>

SAW Gebabbel 16.10.17 - "schwer erziehbarer lucky last minute punch"

#
cm47 schrieb:

bei der Eintracht ist alles möglich


genau das beruhigt!
Leider beunruhigt es auch im anderen Falle, wenn wir Favorit sind
#
Tafelberg schrieb:

cm47 schrieb:

bei der Eintracht ist alles möglich


genau das beruhigt!
Leider beunruhigt es auch im anderen Falle, wenn wir Favorit sind


Stimmt......aber da wir kein Favorit sind, bin ich entspannter.....wir werden die wohl nicht aus dem Stadion schießen (wie die Bayern am 22.11.1975 mit 6:0.....smile:, aber wenn die glauben, sie treffen auf Kanonenfutter, haben sie voll ins Klo gegriffen.......
#
Basaltkopp schrieb:

Mindestens einen Ball musste Hradecky übrigens, entgegen der Behauptung von klein Thommy, doch halten. Auch wenn er nicht den Hauch einer Chance hatte, dem "Schuss" von Jonathans noch auszuweichen

Im Übrigen wäre es auch mal gut, wenn man erkennen würde, wie wichtig die Ruhe und Sicherheit ist, die ein Torwart auf eine Mannschaft ausstrahlen kann. Wie Hradi den Flankenball kurz vor Schluss mitten in der Hannoveraner Schlussoffensive heruntergepflückt hat - so etwas gibt der Abwehr Ruhe und Sicherheit.
Von seinem Fast-Assist zum Siegtor gar nicht zu reden.

Einzig die Situation, als Tschauner bei uns im Strafraum war und Hradi den Ball hatte, hätte man vielleicht auch anders lösen können. Aber ich konnte leider das Restspielfeld nicht sehen, insofern enthalte ich mich einer Kritik - höchstens am Sky-Regisseur, der die Situation hätte erkennen und auf Totale hätte umstellen können.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Im Übrigen wäre es auch mal gut, wenn man erkennen würde, wie wichtig die Ruhe und Sicherheit ist, die ein Torwart auf eine Mannschaft ausstrahlen kann.

Solange er den Ball nicht am Fuß hat. Das sorgt dann bei mir immer für Hitzewallungen und Schweißausbrüche.

WuerzburgerAdler schrieb:

Einzig die Situation, als Tschauner bei uns im Strafraum war und Hradi den Ball hatte, hätte man vielleicht auch anders lösen können

In der Szene habe ich mich auch gefragt, wieso Hrady den Ball nicht einfach nach vorne knüppelt. Eine Absicherung wird es kaum gegeben haben.
#
Hyundaii30 schrieb:

Alles Käse die anderen Teams spielen auch keinen Zauberfussball.
Und am Ende zählen eh nur die Punkte und keine Schönspielerei.


Ich bin auch nicht immer total begeistert über das, was ich da auf dem Platz sehe. Aber ich sehe halt, dass aktuell so in der Bundesliga gespielt wird. Mit dem eigenen Ballbesitz kann kaum ein Team, unterhalb der absoluten Spitze, aktuell was anfangen.

Die Tore erfolgen meist zügig nach gegnerischem Ballverlust, oder nach Standardsituationen. Derzeit erscheint mir daher als Hauptziel der Liga, möglichst wenig Fehler zu machen und die Fehler des Gegners möglichst gut auszunutzen. Ich glaube nur gegen Leipzig gab es auf jeder Seite ein tatsächlich von hinten rausgespieltes Tor. Alle anderen geschossenen und kassierten Tore fielen nach Balleroberungen oder nach Standards.

Meine Bedenken an unserer Offensivspielweise habe ich daher nun zurückgeschraubt und der Erkenntnis geopfert, dass der Fokus auf Fehler vermeiden/ Fehler ausnutzen, halt aktuell größer sein muss, um in der Liga zu bestehen, als der Fokus ein tolles Spiel machen zu können. Und das machen wir aktuell gut. Und wenn ich die Spiele Spiel für Spiel bewerte, haben wir keinesfalls mehr Punkte, als wir verdient hätten. Eher haben wir noch Punkte liegen gelassen.

Von daher bin ich derzeit absolut zufrieden. Und fürs Entertainment ist wenigstens jedes einzelne Spiel dramatisch bis zur letzten Minute.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Alles Käse die anderen Teams spielen auch keinen Zauberfussball.
Und am Ende zählen eh nur die Punkte und keine Schönspielerei.


Ich bin auch nicht immer total begeistert über das, was ich da auf dem Platz sehe. Aber ich sehe halt, dass aktuell so in der Bundesliga gespielt wird. Mit dem eigenen Ballbesitz kann kaum ein Team, unterhalb der absoluten Spitze, aktuell was anfangen.

Die Tore erfolgen meist zügig nach gegnerischem Ballverlust, oder nach Standardsituationen. Derzeit erscheint mir daher als Hauptziel der Liga, möglichst wenig Fehler zu machen und die Fehler des Gegners möglichst gut auszunutzen. Ich glaube nur gegen Leipzig gab es auf jeder Seite ein tatsächlich von hinten rausgespieltes Tor. Alle anderen geschossenen und kassierten Tore fielen nach Balleroberungen oder nach Standards.

Meine Bedenken an unserer Offensivspielweise habe ich daher nun zurückgeschraubt und der Erkenntnis geopfert, dass der Fokus auf Fehler vermeiden/ Fehler ausnutzen, halt aktuell größer sein muss, um in der Liga zu bestehen, als der Fokus ein tolles Spiel machen zu können. Und das machen wir aktuell gut. Und wenn ich die Spiele Spiel für Spiel bewerte, haben wir keinesfalls mehr Punkte, als wir verdient hätten. Eher haben wir noch Punkte liegen gelassen.

Von daher bin ich derzeit absolut zufrieden. Und fürs Entertainment ist wenigstens jedes einzelne Spiel dramatisch bis zur letzten Minute.



Sehr schön analysiert. Und gegen Dortmund tippe ich sogar auf ein klasse Spiel, weil die Dortmunder selber das Spiel machen werden und wir vorne bei schnellem Kontern Platz bekommen werden.
Tippe auf ein 2-2 oder 3-3, aber am liebsten wäre mir ein 4-3 für uns.

Schließlich haben unsere Spieler jetzt genug Selbstvertrauen getankt, was auch nicht unwichtig für unser eigenes Spiel ist.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:


...der Fokus auf Fehler vermeiden/ Fehler ausnutzen, halt aktuell größer sein muss, um in der Liga zu bestehen, als der Fokus ein tolles Spiel machen zu können. Und das machen wir aktuell gut.



Meiner Meinung geht Kovac sogar noch einen Schritt weiter, in dem er die Taktik und Einstellung dem Team so vorgibt, dass sie den Gegnern das Aufbauspiel möglichst schwer macht und so zu Fehlern zwingt.
Dies ist meiner Meinung nach auch der Grund warum unseren Gegnern am Spieltag gegen uns zumeist ein “schwacher Tag“ attestiert wird.
#
AllaisBack schrieb:

Dies ist meiner Meinung nach auch der Grund warum unseren Gegnern am Spieltag gegen uns zumeist ein “schwacher Tag“ attestiert wird.


Genau das war unsere Stärke letzte Saison, vor allem in der Hinrunde. Die Gegner sind reihenweise verzweifelt an uns, selbst Bayern und Dortmund... so langsam scheinen wir wieder an diesen Status ranzukommen, was mir sehr gefällt. Wir dürften aktuell wahrscheinlich mit einer der unbeliebtesten und unangenehmsten Gegner sein in der Liga.

Dortmund wird mit ner Menge Respekt am Samstag zu uns kommen.
#
Eigentlich wollten wir zumachen“, verriet der Trainer der Frankfurter Eintracht. Flügelstürmer Ante Rebic, von dessen Rückwärtsbewegung Kovac einmal mehr nicht allzu begeistert war, sollte daher raus, ein Defensivmann rein. Um eine Viertelstunde vor Schluss das 1:1 bei Hannover 96 abzusichern. Doch Kovac ließ Rebic auf dem Rasen. „Ich kann es nicht erklären“, meinte der Chefcoach später. „Ich habe einfach auf mein Bauchgefühl gehört.

Bitte künftig mehr auf den Bauch hören und am besten den Verstand mit ganz viel Ethanol abtöten.
Zumachen? Wo man Auswärts über weite Strecken der zweiten Halbzeit die bessere und spielbestimmende Mannschaft war? Dafür hätte ich wirklich wenig Verständnis gehabt.
#
AllaisBack schrieb:

Dies ist meiner Meinung nach auch der Grund warum unseren Gegnern am Spieltag gegen uns zumeist ein “schwacher Tag“ attestiert wird.


Genau das war unsere Stärke letzte Saison, vor allem in der Hinrunde. Die Gegner sind reihenweise verzweifelt an uns, selbst Bayern und Dortmund... so langsam scheinen wir wieder an diesen Status ranzukommen, was mir sehr gefällt. Wir dürften aktuell wahrscheinlich mit einer der unbeliebtesten und unangenehmsten Gegner sein in der Liga.

Dortmund wird mit ner Menge Respekt am Samstag zu uns kommen.
#
Diegito schrieb:

AllaisBack schrieb:

Dies ist meiner Meinung nach auch der Grund warum unseren Gegnern am Spieltag gegen uns zumeist ein “schwacher Tag“ attestiert wird.


Genau das war unsere Stärke letzte Saison, vor allem in der Hinrunde. Die Gegner sind reihenweise verzweifelt an uns, selbst Bayern und Dortmund... so langsam scheinen wir wieder an diesen Status ranzukommen, was mir sehr gefällt. Wir dürften aktuell wahrscheinlich mit einer der unbeliebtesten und unangenehmsten Gegner sein in der Liga.

Dortmund wird mit ner Menge Respekt am Samstag zu uns kommen.


Ein Selbstläufer wirds für die jedenfalls nicht....wir werden alles dagegensetzen, was geht und dann schaun mer mal....
#
Eigentlich wollten wir zumachen“, verriet der Trainer der Frankfurter Eintracht. Flügelstürmer Ante Rebic, von dessen Rückwärtsbewegung Kovac einmal mehr nicht allzu begeistert war, sollte daher raus, ein Defensivmann rein. Um eine Viertelstunde vor Schluss das 1:1 bei Hannover 96 abzusichern. Doch Kovac ließ Rebic auf dem Rasen. „Ich kann es nicht erklären“, meinte der Chefcoach später. „Ich habe einfach auf mein Bauchgefühl gehört.

Bitte künftig mehr auf den Bauch hören und am besten den Verstand mit ganz viel Ethanol abtöten.
Zumachen? Wo man Auswärts über weite Strecken der zweiten Halbzeit die bessere und spielbestimmende Mannschaft war? Dafür hätte ich wirklich wenig Verständnis gehabt.
#
Wuschelblubb schrieb:

Zumachen? Wo man Auswärts über weite Strecken der zweiten Halbzeit die bessere und spielbestimmende Mannschaft war? Dafür hätte ich wirklich wenig Verständnis gehabt.      

Macht Jonathans das Ding rein und schießt Hradecky nicht genau in die Arme, erzählst Du komplett das Gegenteil.
#
Ich sehe das eher so das man nur so spielen kann, was man an Spieler Material zur Verfügung hat. Nehmen wir mal Ralf Hasenhüttl. Bevor er zu Leipzig ging hat er in Ingolstadt einen destruktiven, aggressiven Fussball ähnlich wie wir spielen lassen. Als er in Leipzig war hat er ein ganz anderes Format an Spielern gehabt und konnte auch offensiv pressen. Würde Kovac z.B. Zu den Bayern wechseln, dann würde er wesentlich offensiver spielen lassen, weil es die Spieler her gibt. Und die Spielweise die jetzt ist ist doch schon seit Ewigkeiten in der Liga. Der Tempofussball ist ja erst unter Löw/Guardiola Salonfähig geworden. Kann man aber auch nur mit den passenden Spielern machen. Als Stuttgart mit Zorniger spielte haben sie wunderbaren Fussball nach vorne gespielt, aber hinten 3 rein bekommen. Da ist die defensive Taktik eher einen abwartende und mit Glück geht vorne was rein. Es heißt ja oft vom Gegner wenn gegen uns gespielt und verloren wurde man war nicht gut. Das ist Quatsch wird lassen nicht viel zu und da wirkt es als sei man schlecht. Es ist dann eher das nicht können.
#
Eigentlich wollten wir zumachen“, verriet der Trainer der Frankfurter Eintracht. Flügelstürmer Ante Rebic, von dessen Rückwärtsbewegung Kovac einmal mehr nicht allzu begeistert war, sollte daher raus, ein Defensivmann rein. Um eine Viertelstunde vor Schluss das 1:1 bei Hannover 96 abzusichern. Doch Kovac ließ Rebic auf dem Rasen. „Ich kann es nicht erklären“, meinte der Chefcoach später. „Ich habe einfach auf mein Bauchgefühl gehört.

Bitte künftig mehr auf den Bauch hören und am besten den Verstand mit ganz viel Ethanol abtöten.
Zumachen? Wo man Auswärts über weite Strecken der zweiten Halbzeit die bessere und spielbestimmende Mannschaft war? Dafür hätte ich wirklich wenig Verständnis gehabt.
#
Da muss ich dir Recht geben. Ich hatte zudem nie das Gefühl, dass wir das Ding verlieren könnten. Das Jonathas so frei war, war sehr überraschend. Selbst für den Spieler selber. Ich bin froh, dass sich die Mannschsft belohnt hat. Meiner Meinung nach, war das Spiel das beste Auswärtsspiel der Saison. Es passte alles, auch die Entscheidung Tawatha vor Willems zu bringen, klingt logisch, wenn man das Pokalspiel im Kopf hat. Die nötige Motivation hat bei Wolf auch funktioniert.
#
Ja, die Spielkultur, die Automatismen in der Offensive, der Plan für schönes Angriffsspiel ... all das reift vielleicht von Woche zu Woche, je länger das neu zusammengestellte Team miteinander trainiert; es reift aber vor allem auch bei den professionellen Betrachtern mit dem Zuwachs an Punkten ...
Kann ja nicht alles so schlecht und bundesligaintauglich sein, wenn die Eintracht mit 13 Punkten auf Rang 7 steht. Plötzlich...

Ich persönlich finde ja, dass man schon in den ersten drei Spielen gesehen hat, was Kovac für die Offensive geplant hat. Und ja, das hat noch nicht viel schönes, wenn man es mit Erinnerungen an Fußball2000 vergleicht, aber die Zeiten haben sich geändert. Die Spieler laufen im Schnitt 3 - 4 km mehr als damals, das Feld ist deutlich enger geworden, das Spielzentrum umkämpfter.
Die defensiven Teams, und das mangels herausragender Regisseure sind die meisten, arbeiten mit der 5-4-1 Aufstellung massiv gegen die Mitte und mit doppelter Absicherung auf außen.

Wir agieren so, und auch VfB und H96 sind so gestellt. Umso erfreulicher, dass unsere Jungs vor allem gegen die Kinderkicker in der zweiten HZ diesen Abnutzungskampf nicht nur beherrschen können, sondern sich auch mal mit spielerischen Mitteln nach vorne durchspielen. Noch zu selten, oft noch ohne die Nerven für den letzten Pass, aber zunehmend öfter.

Das 1:0 war exemplarisch für die aktuelle Spielsituation. Verdichtete Mitte, H96 versucht sich zu befreien, macht den unsauberen Pass im sensiblen Bereich, Gaci spritzt dazwischen, Boateng spitzelt den Ball zu Wolf, der plötzlich die grade nach vorne Rückende Abwehr der 96er vor sich hat und den Ball Sane großartig durch die Füße steckt. Den Rest hat Haller sehr gut gemacht, und er hatte sogar noch die Alternative, den Ball nochmal nach links auf Rebic zu legen.
Das ganze war Pressing und Umkehrspiel wie aus dem Lehrbuch.

Fast dieselbe Szene führte in der 70sten zur Chance von Willems. Pressing, Umkehrspiel, Foul an Haller (dass nicht gepfiffen wurde, am Ende wegen Vorteil?) und Willems geht im Strafraum an zwei Gegnern vorbei. Und hir kommt jetzt der wesentliche Unterschied zum Fußball2000. Uwe Bein hätte nicht geschossen, sondern den Ball dem viel besser postierten Barkok mit Kurzpass aufgelegt.

In solchen Situationen sind unsere Spieler oft noch zu hektisch. Es bleibt aber zu hoffen, dass mit den Erfolgserlebnissen auch die Ruhe und Übersicht größer wird. Dann werden wir noch richtig schöne Spielzüge zu sehen bekommen.
#
Btw. Cetin steht bei der U17 WM in der Startelf. Schaut jemand das Spiel? Ich sitz hier auf der Arbeit und befürchte der Ticker wird nicht allzu viel hergeben.
#
Warum will Kovac auf die Euphoriebremse drücken?
Der BVB spielt offensiv mit extrem hoher Abwehrkette.
Ein wie ich finde gefundenes Fressen für Rebic, Gacinovic, wolf und Co.

Wenn es uns Gelingt hinten dicht zu machen werden wir mehrere hundert Prozentige gegen den BVB bekommen. Der Start vom BVB war ein Blender. Die Ergebnisse gaben nicht den Spielverlauf wieder.
Gegen gladbach hätten sie auch 5 Gegentore bekommen können.

Der sieg in Hannover war gut. Sowohl spielerisch als auch vom einsatz und Körpersprache.
Und wenn Wolf so weiterspielt dann ist er gesetzt.
#
Wuschelblubb schrieb:

Zumachen? Wo man Auswärts über weite Strecken der zweiten Halbzeit die bessere und spielbestimmende Mannschaft war? Dafür hätte ich wirklich wenig Verständnis gehabt.      

Macht Jonathans das Ding rein und schießt Hradecky nicht genau in die Arme, erzählst Du komplett das Gegenteil.
#
Wir hatten auch schon Spiele, wo wir deutlich überlegen und torgefährlcher waren und doch 1:4 verloren haben, weil der Gegner von seinen 5 Chancen 4 reingemacht hat, manchmal sogar mit Hilfe des Schiris. Will sagen: ja, man kann nicht immer alles verhindern, auch der Volleyschuss von Sane in der 80sten kann genauso gut reingehen, wie Rebics Volleyschuss in der 90sten.
Ja, auch Jonathas hätte treffen können.
Wäre, wäre ... (LM)

Das ist müßig anzuführen, denn auch Wolfs Schuss hätte ja reingehen können, Gaci hätte Hübner bei seinem Pass auf den freien Rebic durchkommen können, oder wenigstens Hübner so getroffen, dass der Ball statt ans Außennetz ins Netz geht.
Das Glück oder Pech in einzelnen Situation wird immer den Spielausgang mitbestimmen, aber die Beurteilung der Leistung oder Taktik sollte davon nicht abhängen.
Eintracht war in Hannover über 70 min die bessere Mannschaft.
Und hat verdient - äh sorry, Niko: nicht unverdient - gewonnen!


#
Btw. Cetin steht bei der U17 WM in der Startelf. Schaut jemand das Spiel? Ich sitz hier auf der Arbeit und befürchte der Ticker wird nicht allzu viel hergeben.
#
tont schrieb:

Btw. Cetin steht bei der U17 WM in der Startelf. Schaut jemand das Spiel? Ich sitz hier auf der Arbeit und befürchte der Ticker wird nicht allzu viel hergeben.

Wo könnte man es denn sehen?
#
tont schrieb:

Btw. Cetin steht bei der U17 WM in der Startelf. Schaut jemand das Spiel? Ich sitz hier auf der Arbeit und befürchte der Ticker wird nicht allzu viel hergeben.

Wo könnte man es denn sehen?
#
philadlerist schrieb:

tont schrieb:

Btw. Cetin steht bei der U17 WM in der Startelf. Schaut jemand das Spiel? Ich sitz hier auf der Arbeit und befürchte der Ticker wird nicht allzu viel hergeben.

Wo könnte man es denn sehen?

Keine Ahnung hab mich hier jetzt nicht mit Streams beschäftigt bin aber einfach mal naiv davon ausgegangen das man es bei Eurosport 5-7, DANZN oder al jazeera nitro sehen kann.
#
philadlerist schrieb:

tont schrieb:

Btw. Cetin steht bei der U17 WM in der Startelf. Schaut jemand das Spiel? Ich sitz hier auf der Arbeit und befürchte der Ticker wird nicht allzu viel hergeben.

Wo könnte man es denn sehen?

Keine Ahnung hab mich hier jetzt nicht mit Streams beschäftigt bin aber einfach mal naiv davon ausgegangen das man es bei Eurosport 5-7, DANZN oder al jazeera nitro sehen kann.
#
Cetin spielt, Arp hat schon das 1:0 geschossen
#
Cetin spielt, Arp hat schon das 1:0 geschossen
#
Arp scheint echt ne Granate zu sein. Von Cetin hört man ja vergleichsweise wenig. Weiß man eigentlich auf welcher Position er spielt? Wird als AV geführt...
#
Mittlerweile 2:0... Die Ecke zum Tor hat Cetin geschossen.
#
Mittlerweile 2:0... Die Ecke zum Tor hat Cetin geschossen.
#
Izzy82 schrieb:

Mittlerweile 2:0... Die Ecke zum Tor hat Cetin geschossen.

Laut Kicker-Ticker wars Abouchabaka...
#
Arp scheint echt ne Granate zu sein. Von Cetin hört man ja vergleichsweise wenig. Weiß man eigentlich auf welcher Position er spielt? Wird als AV geführt...
#
Beim Kicker ist er LV


Teilen