>

SaW 14.11.Schwere Brocken Gebabbel

#
Tafelberg schrieb:

leicht/schwer gibt es eigentlich gar nicht mehr

Mit der richtigen Einstellung können wir gegen jede Mannschaft in der BL gewinnen, mit der falschen ...
#
fastmeister92 schrieb:

Tafelberg schrieb:

leicht/schwer gibt es eigentlich gar nicht mehr

Mit der richtigen Einstellung können wir gegen jede Mannschaft in der BL gewinnen, mit der falschen ...

Genauso isses.....wenn wir noch bissiger und siegeswilliger werden und den Verwaltungsmodus nach eigener Führung endlich abschaffen.....
#
mensch, da hat die TZ aber mal so was von richtig in Schwarze getroffen.
Kovac ist auch meiner Meinung der am besten geeignete Trainer für die Bayern.
Wenn er sieht wie er selbst mit schwer erziehbaren Spielern wie Rebic umgeht dann ist das ein Qualitätsmerkmal das nur wenige Trainer haben.

Egal was Kovac sagt, ich wäre ihm nicht böse wenn er am Ende der Saison zu Bayern geht.
Bobic und Hübner müssen halt dann nur Ersatz ranschaffen. Und der sollte nicht Weinzierl heissen.
#
EintrachtOssi schrieb:

mensch, da hat die TZ aber mal so was von richtig in Schwarze getroffen.
Kovac ist auch meiner Meinung der am besten geeignete Trainer für die Bayern.
Wenn er sieht wie er selbst mit schwer erziehbaren Spielern wie Rebic umgeht dann ist das ein Qualitätsmerkmal das nur wenige Trainer haben.

Egal was Kovac sagt, ich wäre ihm nicht böse wenn er am Ende der Saison zu Bayern geht.
Bobic und Hübner müssen halt dann nur Ersatz ranschaffen. Und der sollte nicht Weinzierl heissen.


Ich denke für die Bayern ist er jedoch trotzdem noch zu "erfolglos". Da kann sich natürlich noch ändern, wenn wir beispielweise am Ende der Saison auf Platz 4 oder 5 landen. Bisher ist seine beste Platzierung als Vereinstrainer jedoch Platz 11. Das bekommt man bei Bayern nicht verkauft, trotz vieler Sachen die für ihn sprechen, einschließlich Bayern Vergangenheit. Man wird ihn sicher auf dem Zettel haben und seinen Werdegang verfolgen. Aber wenn wir diese Saison nicht mindestens Platz 4 oder 5 erreichen, wird man ihn noch nicht als "würdig" ansehen.
#
Wie wäre es denn mit einem neuen Gebabbel?
#
EintrachtOssi schrieb:

mensch, da hat die TZ aber mal so was von richtig in Schwarze getroffen.
Kovac ist auch meiner Meinung der am besten geeignete Trainer für die Bayern.
Wenn er sieht wie er selbst mit schwer erziehbaren Spielern wie Rebic umgeht dann ist das ein Qualitätsmerkmal das nur wenige Trainer haben.

Egal was Kovac sagt, ich wäre ihm nicht böse wenn er am Ende der Saison zu Bayern geht.
Bobic und Hübner müssen halt dann nur Ersatz ranschaffen. Und der sollte nicht Weinzierl heissen.


Ich denke für die Bayern ist er jedoch trotzdem noch zu "erfolglos". Da kann sich natürlich noch ändern, wenn wir beispielweise am Ende der Saison auf Platz 4 oder 5 landen. Bisher ist seine beste Platzierung als Vereinstrainer jedoch Platz 11. Das bekommt man bei Bayern nicht verkauft, trotz vieler Sachen die für ihn sprechen, einschließlich Bayern Vergangenheit. Man wird ihn sicher auf dem Zettel haben und seinen Werdegang verfolgen. Aber wenn wir diese Saison nicht mindestens Platz 4 oder 5 erreichen, wird man ihn noch nicht als "würdig" ansehen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

EintrachtOssi schrieb:

mensch, da hat die TZ aber mal so was von richtig in Schwarze getroffen.
Kovac ist auch meiner Meinung der am besten geeignete Trainer für die Bayern.
Wenn er sieht wie er selbst mit schwer erziehbaren Spielern wie Rebic umgeht dann ist das ein Qualitätsmerkmal das nur wenige Trainer haben.

Egal was Kovac sagt, ich wäre ihm nicht böse wenn er am Ende der Saison zu Bayern geht.
Bobic und Hübner müssen halt dann nur Ersatz ranschaffen. Und der sollte nicht Weinzierl heissen.


Ich denke für die Bayern ist er jedoch trotzdem noch zu "erfolglos". Da kann sich natürlich noch ändern, wenn wir beispielweise am Ende der Saison auf Platz 4 oder 5 landen. Bisher ist seine beste Platzierung als Vereinstrainer jedoch Platz 11. Das bekommt man bei Bayern nicht verkauft, trotz vieler Sachen die für ihn sprechen, einschließlich Bayern Vergangenheit. Man wird ihn sicher auf dem Zettel haben und seinen Werdegang verfolgen. Aber wenn wir diese Saison nicht mindestens Platz 4 oder 5 erreichen, wird man ihn noch nicht als "würdig" ansehen.


Erfolg kann man aber unterschiedlich definieren....für mich ist er ein Erfolgstrainer, weil er hier sehr viel erreicht hat und hoffentlich noch viel erreichen wird.
Für die Bayern wird Erfolg an Titeln gemessen, dafür holen die sogar einen Rentner aus dem Ruhestand.
Wenn Niko Kovac mal gehen sollte, wäre der Sprung nach München viel zu früh und vor allem zu einem Klub, wo sich auch der Platzwart als Weltmeister vorkommt.
Das ist Schickeria und so bodenständig, wie ich Kovac einschätze, würde das nicht passen.
#
leicht/schwer gibt es eigentlich gar nicht mehr, eigentlich nur noch auf dem Papier.
Wir haben gegen BVB letzte Saison gewonnen und gegen Bayern unentschieden, dafür gegen Freiburg zu Hause verloren, in DA verloren....

mit der richtigen Einstellung und ggf. wieder mit etwas Spielglück -ich will es nicht nur am Glück festmachen- ist in den nächsten Spielen wieder was machbar.
#
Tafelberg schrieb:

leicht/schwer gibt es eigentlich gar nicht mehr, eigentlich nur noch auf dem Papier.
Wir haben gegen BVB letzte Saison gewonnen und gegen Bayern unentschieden, dafür gegen Freiburg zu Hause verloren, in DA verloren....

Und warum haben wir so gespielt? Wir sind ein Traditionsverein und Traditionen müssen gepflegt werden.
#
Tafelberg schrieb:

leicht/schwer gibt es eigentlich gar nicht mehr, eigentlich nur noch auf dem Papier.
Wir haben gegen BVB letzte Saison gewonnen und gegen Bayern unentschieden, dafür gegen Freiburg zu Hause verloren, in DA verloren....

Und warum haben wir so gespielt? Wir sind ein Traditionsverein und Traditionen müssen gepflegt werden.
#
propain schrieb:

Wir sind ein Traditionsverein und Traditionen müssen gepflegt werden.



       

Bei keinem Verein, den ich kenne, liegen Freud und Leid so nah beieinander wie bei der Eintracht.
Diese Spielhistorie, Unmögliches zu gewinnen und Mögliches zu vergeigen inkl. nervlicher Strapazen hat kein anderer aufzuweisen und das macht uns so einzigartig.
Eine schönere Liebeserklärung an seinen Klub kann man nicht machen....
#
propain schrieb:

Wir sind ein Traditionsverein und Traditionen müssen gepflegt werden.



       

Bei keinem Verein, den ich kenne, liegen Freud und Leid so nah beieinander wie bei der Eintracht.
Diese Spielhistorie, Unmögliches zu gewinnen und Mögliches zu vergeigen inkl. nervlicher Strapazen hat kein anderer aufzuweisen und das macht uns so einzigartig.
Eine schönere Liebeserklärung an seinen Klub kann man nicht machen....
#
cm47 schrieb:

propain schrieb:

Wir sind ein Traditionsverein und Traditionen müssen gepflegt werden.



       

Bei keinem Verein, den ich kenne, liegen Freud und Leid so nah beieinander wie bei der Eintracht.
Diese Spielhistorie, Unmögliches zu gewinnen und Mögliches zu vergeigen inkl. nervlicher Strapazen hat kein anderer aufzuweisen und das macht uns so einzigartig.
Eine schönere Liebeserklärung an seinen Klub kann man nicht machen....


Ich sehe da den FC Köln relativ ähnlich. Natürlich nur ein ziegenhafter Abklatsch aber von allen Mannschaften halte ich die für am besten vergleichbar mit uns.

Gruß
tobago
#
cm47 schrieb:

propain schrieb:

Wir sind ein Traditionsverein und Traditionen müssen gepflegt werden.



       

Bei keinem Verein, den ich kenne, liegen Freud und Leid so nah beieinander wie bei der Eintracht.
Diese Spielhistorie, Unmögliches zu gewinnen und Mögliches zu vergeigen inkl. nervlicher Strapazen hat kein anderer aufzuweisen und das macht uns so einzigartig.
Eine schönere Liebeserklärung an seinen Klub kann man nicht machen....


Ich sehe da den FC Köln relativ ähnlich. Natürlich nur ein ziegenhafter Abklatsch aber von allen Mannschaften halte ich die für am besten vergleichbar mit uns.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

cm47 schrieb:

propain schrieb:

Wir sind ein Traditionsverein und Traditionen müssen gepflegt werden.



       

Bei keinem Verein, den ich kenne, liegen Freud und Leid so nah beieinander wie bei der Eintracht.
Diese Spielhistorie, Unmögliches zu gewinnen und Mögliches zu vergeigen inkl. nervlicher Strapazen hat kein anderer aufzuweisen und das macht uns so einzigartig.
Eine schönere Liebeserklärung an seinen Klub kann man nicht machen....


Ich sehe da den FC Köln relativ ähnlich. Natürlich nur ein ziegenhafter Abklatsch aber von allen Mannschaften halte ich die für am besten vergleichbar mit uns.

Gruß
tobago

Das ist eben der Unterschied....dort ein Ziegenbock als Nutztier, hier ein Adler als Raubtier....da liegen Welten dazwischen.....


Teilen