>

Das schreibt der Dino... [Spionage-Thread]

#
Kantersiege sind doch so Dinger, wo man zuhause 3-0 oder 4-0 führt und es dann ganz locker nach Hause fährt, mh?
#
Ja, so wie es Köln und Dortmund kürzlich vorgeführt haben.
#
Ffm60ziger schrieb:

Führung in der Auswärtstabelle zurückholen!  

... für den Anfang, dann absichern und in der RR auch die Heimtabellenführung angehen.
#
edmund schrieb:

Ffm60ziger schrieb:

Führung in der Auswärtstabelle zurückholen!  

... für den Anfang, dann absichern und in der RR auch die Heimtabellenführung angehen.



Das wird ein Ding! Läuft, läuft gut an.
#
Aus dem HSV Forum:

Wie sieht das perfekte Ligaspiel des FC Bayern gegen unspektakuläre Gegner aus? Genau so: 75 Minuten den Gegner irgendwie rumfummeln lassen und in den anderen 15 Minuten das Spiel klarmachen.
Frankfurt hat das natürlich so nicht drauf, ohne die Kontrolle zu verlieren. Aber wenn man mal kontrafaktisch davon ausgeht, dass einer unserer Bälle reingegangen wäre -- dann ist der Konjunktiv genau so offen dafür, dass Frankfurt dann noch einmal an seine besseren 15 Minuten angeschlossen hätte.


Kurz zu bedenken. SGE hat heute mit einer halben B- Mannschaft gespielt! Dann viel auch noch der extrem wichtige IV schnell aus und sie spielten auswärts. Nur mal zur Einordnung unserer Leistung.

Ich habe niemals einen HSV gesehen der 75 Minuten lang besser war.


Aber es gibt nach wie vor genug voll verstrahlte :


Schade, ich habe lange nicht mehr so mitgefiebert. Schade auch, dass der Schiri diesen klaren Elfer (Ball wurde mit dem Ellbogen abgewehrt) nicht gegeben hat. KSC-Trauma lässt grüßen. Komisch, gegen Frankfurt wird uns immer (sonst meist Auswärts) ein klarer Elfer verweigert. Für uns gibt es keinen Videobeweis, was ich als Plus vor der Saison gesehen habe. WHAT ?

Wann um Himmels Willen werden wir mit unserem HSV wieder glücklich und erfolgreich sein? Da kann ein Boateng, der schon Ballack auf dem Gewissen hat, zweimal ohne Folgen brutal spielen ohne Folgen zu erleiden. Kurz vor Schluss bekommt er seine Alibi-Gelbe. Wir kriegen für jede Sch... Gelb.


So eine geile Hz.
Das Tor von Dieki war mMn gleiche Höhe, spricht auch dafür, dass Sky das direkt als Abseits weggelabert hat....
Was hatten unsere Jungs für Chancen.... Es ist doch zum Mäusemelken ;(
So eine Sch...
aää, auch klar....
#
Aus dem HSV Forum:

Wie sieht das perfekte Ligaspiel des FC Bayern gegen unspektakuläre Gegner aus? Genau so: 75 Minuten den Gegner irgendwie rumfummeln lassen und in den anderen 15 Minuten das Spiel klarmachen.
Frankfurt hat das natürlich so nicht drauf, ohne die Kontrolle zu verlieren. Aber wenn man mal kontrafaktisch davon ausgeht, dass einer unserer Bälle reingegangen wäre -- dann ist der Konjunktiv genau so offen dafür, dass Frankfurt dann noch einmal an seine besseren 15 Minuten angeschlossen hätte.


Kurz zu bedenken. SGE hat heute mit einer halben B- Mannschaft gespielt! Dann viel auch noch der extrem wichtige IV schnell aus und sie spielten auswärts. Nur mal zur Einordnung unserer Leistung.

Ich habe niemals einen HSV gesehen der 75 Minuten lang besser war.


Aber es gibt nach wie vor genug voll verstrahlte :


Schade, ich habe lange nicht mehr so mitgefiebert. Schade auch, dass der Schiri diesen klaren Elfer (Ball wurde mit dem Ellbogen abgewehrt) nicht gegeben hat. KSC-Trauma lässt grüßen. Komisch, gegen Frankfurt wird uns immer (sonst meist Auswärts) ein klarer Elfer verweigert. Für uns gibt es keinen Videobeweis, was ich als Plus vor der Saison gesehen habe. WHAT ?

Wann um Himmels Willen werden wir mit unserem HSV wieder glücklich und erfolgreich sein? Da kann ein Boateng, der schon Ballack auf dem Gewissen hat, zweimal ohne Folgen brutal spielen ohne Folgen zu erleiden. Kurz vor Schluss bekommt er seine Alibi-Gelbe. Wir kriegen für jede Sch... Gelb.


So eine geile Hz.
Das Tor von Dieki war mMn gleiche Höhe, spricht auch dafür, dass Sky das direkt als Abseits weggelabert hat....
Was hatten unsere Jungs für Chancen.... Es ist doch zum Mäusemelken ;(
So eine Sch...
aää, auch klar....
#
war die Hand Situation von Russ gemeint? zu recht gab es keinen HE
#
war die Hand Situation von Russ gemeint? zu recht gab es keinen HE
#
Tafelberg schrieb:

war die Hand Situation von Russ gemeint? zu recht gab es keinen HE

Die suchen jetzt krampfhaft nach Gründen für ihre eigene Dusseligkeit.....die sollten sich lieber mal überlegen, warum uns 15 Min. gereicht haben, das Spiel zu drehen und letztlich zu gewinnen.....
#
Tafelberg schrieb:

war die Hand Situation von Russ gemeint? zu recht gab es keinen HE

Die suchen jetzt krampfhaft nach Gründen für ihre eigene Dusseligkeit.....die sollten sich lieber mal überlegen, warum uns 15 Min. gereicht haben, das Spiel zu drehen und letztlich zu gewinnen.....
#
Das war wohl gemeint. War klar kein 11er. Ich war auch der Meinung dass das sogar durch den Video Schiri bestätigt wurde
#
Der ist gut. Nur zu bedenken. SGE hat heute mit einer halben B-Mannschaft gespiet.

Man, kapiert es endlich! Bei uns ist jeder A-Mannschaft tauglich (naja fast jeder)!
Dank Niko und seinem Team.
#
Aus dem HSV Forum:

Wie sieht das perfekte Ligaspiel des FC Bayern gegen unspektakuläre Gegner aus? Genau so: 75 Minuten den Gegner irgendwie rumfummeln lassen und in den anderen 15 Minuten das Spiel klarmachen.
Frankfurt hat das natürlich so nicht drauf, ohne die Kontrolle zu verlieren. Aber wenn man mal kontrafaktisch davon ausgeht, dass einer unserer Bälle reingegangen wäre -- dann ist der Konjunktiv genau so offen dafür, dass Frankfurt dann noch einmal an seine besseren 15 Minuten angeschlossen hätte.


Kurz zu bedenken. SGE hat heute mit einer halben B- Mannschaft gespielt! Dann viel auch noch der extrem wichtige IV schnell aus und sie spielten auswärts. Nur mal zur Einordnung unserer Leistung.

Ich habe niemals einen HSV gesehen der 75 Minuten lang besser war.


Aber es gibt nach wie vor genug voll verstrahlte :


Schade, ich habe lange nicht mehr so mitgefiebert. Schade auch, dass der Schiri diesen klaren Elfer (Ball wurde mit dem Ellbogen abgewehrt) nicht gegeben hat. KSC-Trauma lässt grüßen. Komisch, gegen Frankfurt wird uns immer (sonst meist Auswärts) ein klarer Elfer verweigert. Für uns gibt es keinen Videobeweis, was ich als Plus vor der Saison gesehen habe. WHAT ?

Wann um Himmels Willen werden wir mit unserem HSV wieder glücklich und erfolgreich sein? Da kann ein Boateng, der schon Ballack auf dem Gewissen hat, zweimal ohne Folgen brutal spielen ohne Folgen zu erleiden. Kurz vor Schluss bekommt er seine Alibi-Gelbe. Wir kriegen für jede Sch... Gelb.


So eine geile Hz.
Das Tor von Dieki war mMn gleiche Höhe, spricht auch dafür, dass Sky das direkt als Abseits weggelabert hat....
Was hatten unsere Jungs für Chancen.... Es ist doch zum Mäusemelken ;(
So eine Sch...
aää, auch klar....
#
hansolo21 schrieb:

Wir kriegen für jede Sch... Gelb.

Da hat er recht 37 gelbe Karten gestern alleine in der zweiten Halbzeit für HSV Spieler waren wohl doch etwas zuviel des guten...
#
Das war wohl gemeint. War klar kein 11er. Ich war auch der Meinung dass das sogar durch den Video Schiri bestätigt wurde
#
hansolo21 schrieb:

Das war wohl gemeint. War klar kein 11er. Ich war auch der Meinung dass das sogar durch den Video Schiri bestätigt wurde


Sportschau sagte auch das die Bestätigung durch den VS erfolgte.
#
Wesentlich ist doch: wenn man Russ den Arm vorher amputiert hätte, wäre der Ball einfach eggen seinen Rippen geflogen und von dort auch wieder ins Aus. Also Elferwunsch ist völliger Quatsch

Das Abseits von Diekmeier ist da nochmal eine andere Sache.
Das war so hauchzart da könnt man mit Wohlwollen auch von gleicher Höhe ausgehen
- wenn man sich mal den Sinn der Regel verinnerlicht ...
#
Wesentlich ist doch: wenn man Russ den Arm vorher amputiert hätte, wäre der Ball einfach eggen seinen Rippen geflogen und von dort auch wieder ins Aus. Also Elferwunsch ist völliger Quatsch

Das Abseits von Diekmeier ist da nochmal eine andere Sache.
Das war so hauchzart da könnt man mit Wohlwollen auch von gleicher Höhe ausgehen
- wenn man sich mal den Sinn der Regel verinnerlicht ...
#
Also bei Russ war ja sogar der VA beteiligt. Gräfe hat ja, nach Aussage des Kommentators (Zusammenfassung) noch kurz mit dem geschnackt, ob es Handspiel war. Der Videoassistent hat dann, erstaunlicherweise, korrekt reagiert.

Diekmeier ist schwer zu sagen. Körperteile die zum Erzielen von Toren genutzt werden dürfen waren aber im Abseits.
#
Also bei Russ war ja sogar der VA beteiligt. Gräfe hat ja, nach Aussage des Kommentators (Zusammenfassung) noch kurz mit dem geschnackt, ob es Handspiel war. Der Videoassistent hat dann, erstaunlicherweise, korrekt reagiert.

Diekmeier ist schwer zu sagen. Körperteile die zum Erzielen von Toren genutzt werden dürfen waren aber im Abseits.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Diekmeier ist schwer zu sagen. Körperteile die zum Erzielen von Toren genutzt werden dürfen waren aber im Abseits.


Stimmt. Trotzdem war es eminent wichtig, dass der Linienrichter die Fahne oben hatte und die Überprüfung des VA dann die Richtigkeit der Entscheidung belegt hat. Hätte er die Fahne unten gelassen, wäre das Tor vermutlich gegeben worden, weil keine klare Fehlentscheidung vorgelegen hätte, so hauchzart wie das Abseits war.
#
Also bei Russ war ja sogar der VA beteiligt. Gräfe hat ja, nach Aussage des Kommentators (Zusammenfassung) noch kurz mit dem geschnackt, ob es Handspiel war. Der Videoassistent hat dann, erstaunlicherweise, korrekt reagiert.

Diekmeier ist schwer zu sagen. Körperteile die zum Erzielen von Toren genutzt werden dürfen waren aber im Abseits.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Also bei Russ war ja sogar der VA beteiligt. Gräfe hat ja, nach Aussage des Kommentators (Zusammenfassung) noch kurz mit dem geschnackt, ob es Handspiel war. Der Videoassistent hat dann, erstaunlicherweise, korrekt reagiert.

Diekmeier ist schwer zu sagen. Körperteile die zum Erzielen von Toren genutzt werden dürfen waren aber im Abseits.

Mit welchen Körperteilen sollte Diekmeier denn überhaupt jemals ein Tor erzielen ?
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Also bei Russ war ja sogar der VA beteiligt. Gräfe hat ja, nach Aussage des Kommentators (Zusammenfassung) noch kurz mit dem geschnackt, ob es Handspiel war. Der Videoassistent hat dann, erstaunlicherweise, korrekt reagiert.

Diekmeier ist schwer zu sagen. Körperteile die zum Erzielen von Toren genutzt werden dürfen waren aber im Abseits.

Mit welchen Körperteilen sollte Diekmeier denn überhaupt jemals ein Tor erzielen ?
#
mittelbucher schrieb:

Mit welchen Körperteilen sollte Diekmeier denn überhaupt jemals ein Tor erzielen ?


Mit dieser Begründung wäre Diekmeier nie im Abseits
#
mittelbucher schrieb:

Mit welchen Körperteilen sollte Diekmeier denn überhaupt jemals ein Tor erzielen ?


Mit dieser Begründung wäre Diekmeier nie im Abseits
#
Telcontar schrieb:

mittelbucher schrieb:

Mit welchen Körperteilen sollte Diekmeier denn überhaupt jemals ein Tor erzielen ?


Mit dieser Begründung wäre Diekmeier nie im Abseits

Leider wahr. Ich befürchte auch, dass FALLS er jemals ein Tor erzielt, er es gegen unsere Eintracht erzielt.
Das wäre wohl typisch und die Angst hatte ich gestern schon...
#
Telcontar schrieb:

mittelbucher schrieb:

Mit welchen Körperteilen sollte Diekmeier denn überhaupt jemals ein Tor erzielen ?


Mit dieser Begründung wäre Diekmeier nie im Abseits

Leider wahr. Ich befürchte auch, dass FALLS er jemals ein Tor erzielt, er es gegen unsere Eintracht erzielt.
Das wäre wohl typisch und die Angst hatte ich gestern schon...
#
mittelbucher schrieb:

Telcontar schrieb:

mittelbucher schrieb:

Mit welchen Körperteilen sollte Diekmeier denn überhaupt jemals ein Tor erzielen ?


Mit dieser Begründung wäre Diekmeier nie im Abseits

Leider wahr. Ich befürchte auch, dass FALLS er jemals ein Tor erzielt, er es gegen unsere Eintracht erzielt.
Das wäre wohl typisch und die Angst hatte ich gestern schon...


Genau das hatte ich zu einem HSV-Fan-Kollegen auch gesagt - zum Glück hat er nicht getroffen!
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Diekmeier ist schwer zu sagen. Körperteile die zum Erzielen von Toren genutzt werden dürfen waren aber im Abseits.


Stimmt. Trotzdem war es eminent wichtig, dass der Linienrichter die Fahne oben hatte und die Überprüfung des VA dann die Richtigkeit der Entscheidung belegt hat. Hätte er die Fahne unten gelassen, wäre das Tor vermutlich gegeben worden, weil keine klare Fehlentscheidung vorgelegen hätte, so hauchzart wie das Abseits war.
#
Matzel schrieb:

Stimmt. Trotzdem war es eminent wichtig, dass der Linienrichter die Fahne oben hatte und die Überprüfung des VA dann die Richtigkeit der Entscheidung belegt hat. Hätte er die Fahne unten gelassen, wäre das Tor vermutlich gegeben worden, weil keine klare Fehlentscheidung vorgelegen hätte, so hauchzart wie das Abseits war.                                              


Das stimmt so nicht, habe mir das mal von Collinas Erben bei unserem zurückgezogenen Elfer gegen Wolfsburg erklären lassen.
Abseits ist wie Aus oder Ball hinter der Linie eine Situation ohne Grauzonen, deshalb ist Abseits immer ein klarer Fehler, da Schwarz Weiß.

Leider werden immer wieder Fehlinformationen von Kommentatoren, Sky und Experten verbreitet.

Im Zweifel für den Angreifer? Diese Vorgabe gibt es nicht.

Taktisches Foul ist Gelb? Falsch. Intention spielt bei Fouls eine minimale Rolle, es geht darum wie groß die verhinderte Chance war, nicht ob es Absicht war oder nicht, genau wie bei gefährlichen Spiel.
#
Matzel schrieb:

Stimmt. Trotzdem war es eminent wichtig, dass der Linienrichter die Fahne oben hatte und die Überprüfung des VA dann die Richtigkeit der Entscheidung belegt hat. Hätte er die Fahne unten gelassen, wäre das Tor vermutlich gegeben worden, weil keine klare Fehlentscheidung vorgelegen hätte, so hauchzart wie das Abseits war.                                              


Das stimmt so nicht, habe mir das mal von Collinas Erben bei unserem zurückgezogenen Elfer gegen Wolfsburg erklären lassen.
Abseits ist wie Aus oder Ball hinter der Linie eine Situation ohne Grauzonen, deshalb ist Abseits immer ein klarer Fehler, da Schwarz Weiß.

Leider werden immer wieder Fehlinformationen von Kommentatoren, Sky und Experten verbreitet.

Im Zweifel für den Angreifer? Diese Vorgabe gibt es nicht.

Taktisches Foul ist Gelb? Falsch. Intention spielt bei Fouls eine minimale Rolle, es geht darum wie groß die verhinderte Chance war, nicht ob es Absicht war oder nicht, genau wie bei gefährlichen Spiel.
#
Linktopast schrieb:

Abseits ist wie Aus oder Ball hinter der Linie eine Situation ohne Grauzonen, deshalb ist Abseits immer ein klarer Fehler, da Schwarz Weiß.


Theoretisch hast Du selbstverständlich recht, und so wollte ich meine Ausführung auch nicht verstanden wissen. Aber diese Abseitsposition war schon sehr knapp und auch bei den von Dir angesprochenen "schwarz-weiß-Entscheidungen" ist eben ein gutes Stück Auslegungssache dabei. Was also hätte man tun sollen, wenn die Überprüfung des von den SR auf dem Platz für regulär erachteten Tores gleiche Höhe ergeben hätte?  
#
Matzel schrieb:

Stimmt. Trotzdem war es eminent wichtig, dass der Linienrichter die Fahne oben hatte und die Überprüfung des VA dann die Richtigkeit der Entscheidung belegt hat. Hätte er die Fahne unten gelassen, wäre das Tor vermutlich gegeben worden, weil keine klare Fehlentscheidung vorgelegen hätte, so hauchzart wie das Abseits war.                                              


Das stimmt so nicht, habe mir das mal von Collinas Erben bei unserem zurückgezogenen Elfer gegen Wolfsburg erklären lassen.
Abseits ist wie Aus oder Ball hinter der Linie eine Situation ohne Grauzonen, deshalb ist Abseits immer ein klarer Fehler, da Schwarz Weiß.

Leider werden immer wieder Fehlinformationen von Kommentatoren, Sky und Experten verbreitet.

Im Zweifel für den Angreifer? Diese Vorgabe gibt es nicht.

Taktisches Foul ist Gelb? Falsch. Intention spielt bei Fouls eine minimale Rolle, es geht darum wie groß die verhinderte Chance war, nicht ob es Absicht war oder nicht, genau wie bei gefährlichen Spiel.
#
Linktopast schrieb:

Taktisches Foul ist Gelb? Falsch. ...


Ein taktisches Foul zieht zwingend gelb nach sich!
Es heisst explizit:
- Ein Spieler muss mittels einer gelben Karte verwarnt warden, wenn er sich unsportlich verhält.
- Ein Spieler ist wegen unsportlichen Betragens zu verwarnen, wenn er zur Unterbindung oder Verhinderung eines vielversprechenden Gegenangriffs ein taktisches Foul begeht.

Ergo: taktisches Foul --> gelbe Karte.
Der Schiedsrichter hat natürlich Spielraum bei der Beurteilung was ein taktisches Foul ist oder nicht.
#
Linktopast schrieb:

Taktisches Foul ist Gelb? Falsch. ...


Ein taktisches Foul zieht zwingend gelb nach sich!
Es heisst explizit:
- Ein Spieler muss mittels einer gelben Karte verwarnt warden, wenn er sich unsportlich verhält.
- Ein Spieler ist wegen unsportlichen Betragens zu verwarnen, wenn er zur Unterbindung oder Verhinderung eines vielversprechenden Gegenangriffs ein taktisches Foul begeht.

Ergo: taktisches Foul --> gelbe Karte.
Der Schiedsrichter hat natürlich Spielraum bei der Beurteilung was ein taktisches Foul ist oder nicht.
#
Du schreibst es doch selber:
- Ein Spieler ist wegen unsportlichen Betragens zu verwarnen, wenn er zur Unterbindung oder Verhinderung eines vielversprechenden Gegenangriffs ein taktisches Foul begeht.

Also wenn das taktische Foul z.B. am gegnerischen Strafraum passiert und nicht aufgrund der Intensität sowieso Gelb wäre, gibts nix.

"Ich zitiere in den Zusammenhang gerne diesen Artikel eines Schiris hier:
Maßgeblich für die Bewertung war schon damals, ob ein aussichtsreicher Gegenangriff – wenn man den englischen Originaltext wörtlich übersetzt: „ein vielversprechender Angriff“ – vorlag. Entgegen dem Begriff „taktisches Foul“ ist also nicht die Motivlage des Foulspielenden, sondern viel mehr die objektive Bewertung, ob ein aussichtsreicher Angriff vorlag, entscheidend – ähnlich wie auch bei der Notbremse."
https://www.wahretabelle.de/news/schiedsrichterball-ein-foul-aus-taktischen-motiven/6842


Das sieht man immer sehr schön an der Geste des Schiris, wenn sich die spieler beschweren. Der zeigt dann nämlich entweder die Distanz zum Tor oder auf die Gegenspieler im umkreis. Selbes gilt für Rote Karten und haben wir in der Bewertung bei Vidal gesehen (die sehr großzügig war).



Teilen