Es ist angerichtet, quasi als Hinrundenabschluß gibt es kurz vor den Feiertagen das Saisonhighlight DFB-Pokal. Auf dem Schloßberg gastiert dazu die Eintracht aus der hessischen Finanzmetropole Frankfurt. Am Wochenende erzielten beide Kontahenten ein Remis, wobei der FCH den einen Punkt in der Fremde bei extrem defensiven Auern erkämpfte, die Eintracht hingegen auf eigenem Platz eine 2:0- Führung aus der Hand gab und gegen Schalke den Platz als gefühlter Verlierer verließ. Ob dieses aber am Mittwoch in den Köpfen der Hessen eine Rolle spielt, darf stark angezweifelt werden. Im Grunde kommt es dem FCH entgegen, dass mit Frankfurt eine spielstarke Mannschaft auf dem Schlossberg gastiert. So sind die Mannen um Trainer Schmidt nicht gezwungen, das Spiel selbst machen zu müssen sondern können im eigenen Stadion kontern. Viel wird dabei von Schnatterers Tagesform abhängen, der auch gegen starke Mannschaften in der Lage ist, dem Spiel seinen Stempel aufzudrücken. In erster Linie wird es gegen die Favoriten aus Frankfurt darum gehen, hinten sicher zu stehen und ein frühen Gegentreffer zu vermeiden. Bei typisch nasskaltem Albwetter wird dann mit zunehmender Spieldauer auch der FCH zu seinen Möglichkeiten kommen. Den Gästefans wünsche ich eine sichere Anfahrt bei wohl doch sehr winterlichen Verhältnissen. Allen wünsche ich schon jetzt auf diesem Wege schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr, glücklicherweise steht uns eine nur kurze Winterpause bevor.
Rot-blaue Grüsse
Glaube nicht an eine Überraschung, allen Pokalphrasen zum Trotz, mit der diesjährigen Abwehr ist gegen die Eintracht leider kein Weiterkommen möglich.
Der Strohhalm ist vielleicht das sie mit der zweiten englischen Woche in Folge etwas Probleme haben.
Achja: Knackige Einleitung, genau die richtige Länge
Ich glaube die Vorbereitung auf das spiel auf unserer internen Weihnachtsfeier inkl blind date..... Wird vermutlich das Highlight des Abends werden
Habe die Frankfurter jetzt 3 mal über die volle Distanz verfolgt und war beeindruckt! Nicht mal Bayern schaffte es dieses kompakte Team in gewohnter Weise zu dominieren!!! Bzw fanden einfach keine grossen Mittel gegen extrem gutes Pressing.
Da aber der Pokal seine eigenen Gesetze hat und auch wir ab und an ganz ordentlich Fussball spielen können wäre die Eintracht ja nicht das erste Team aus dem Oberhaus das dann das nachsehen auf dem Schlossberg hätte! Wenn gleich dies wohl dem unverhofften Sieg in Stuttgart gleichkommen dürfte . Zumindest in der jüngeren Vergangenheit. Auf einen Tipp verzichte ich (erstmal)noch
Ich geh auch von einer Niederlage aus. Verlängerung oder gar Elfmeterschießen wäre schon ein mega-Erfolg, so wie die Eintracht aufgestellt ist und auch anderen Bundesligisten das leben schwer macht...
Der FCH scheidet aus, vielleicht nicht sang- und klanglos, aber halt doch deutlich. Auf der Frankfurter Forumseite war zu lesen, dass man sich über das Los freut, sich aber dennoch gewissenhaft vorbereitet. Und da liegt das Problem, Frankfurt kommt in guter Form und mit dem Willen im DFB-Pokal überwintern zu wollen. Mit Haller und den vielen -ics sind sie individuell gut besetzt und mannschaftlich geschlossen, ich wüsste nicht, wo der FCH ansetzen sollte (aber ich bin ja nicht der Frank). Das Wetter wird eklig und ich tippe auf max. 12.000 Zuschauer. Der FCH spielt 60 Minuten mit und verliert dann 2:0 oder 3:0. Habe selten auf eine Partie weniger hingefiebert.
Die Abwehr muß stehen. So ein Harakiri-Abwehrverhalten wie gegen Union und Kaiserslautern dürfen wir uns nicht ansatzweise erlauben,sonst ist das Spiel zur Halbzeit entschieden. 3 oder 4 Tore schießen wir gegen Frankfurt nicht. Wenn die Jungs den Einsatz, den Kampfgeist , die Leidenschaft und die Konzentration vom Spiel gegen Nürnberg bis zum Schluss nochmal wiederholen können, dann ist eine Überraschung möglich.
Der FCH rechnet mit 3.000 Frankfurtern?
....diese Aussage ist nicht ok, wie kann man vor dem Spiel sagen, wenn wir verlieren ist es auch nicht schlimm. Natürlich ist es schlimm, für die tausenden, die sich bei dem Scheißwetter in die Arena quälen. Natürlich kann man gegen Frankfurt verlieren, aber dann sollen die Jungs bitte Grras gefressen haben und mit blutigen Socken vom Platz kommen, dann kann ich damit leben, aber nicht schon vorher verharmlosen.
Genau so sehe ich das auch , und auch wir auf den Rängen sollten den Jungs dieses auch übermitteln! Und wenn griese zum Tanz bittet schmeckt kpb glaube ich gar nicht! Also nicht schon im voraus die Flügel strecken !
(Laut meiner Info werden 2500 Frankfurter etwartet.) Die Ampel steht auf GRÜN. Es werden aber mehr Ordner als üblich eingesetzt und Frankfurt bringt wohl auch noch 30 Ordner mit. Edith sagt, bis 16.12. wurden 9557 Karten verkauft.
Wenn nur knapp 10.000 Karten bisher verkauft wurden, wo sind dann die restlichen 5.000? Im Ticket-Online Shop sind seit dem freien Verkauf immer weit unter 1000 Karten verfügbar
Jaja der FCH und seine Ticket/Zuschauerzahlen das gleiche Spielchen wie gegen Hertha . Beim Mitgliedervorverkauf hat mir die Dame erklärt es wird sehr eng, weshalb sie mir keine „gleichen Karten“ für meine Kumpels bis in den freien Verkauf reservieren wollte/konnte, habe daraufhin meine Kiosk Karte verkauft, ganz großes Hallenhalma vom Ticket-Team.
10000 verkauft bisher? Niemals, wenn alleine schon 3000 Karten nach Frankfurt sind. Ich denke, da werden 15000 im Stadion sein, allerdings auf nur drei Tribünen verteilt. 200 für ne ViP-Karte zahlt halt kaum jemand. Das wird eng heute.
Na das wird heute abend dann ein Spaß... NICHT
Heidenheim hat wohl Probleme mit dem Kärtchen zählen
Die Abwehr muß stehen. So ein Harakiri-Abwehrverhalten wie gegen Union und Kaiserslautern dürfen wir uns nicht ansatzweise erlauben,sonst ist das Spiel zur Halbzeit entschieden. 3 oder 4 Tore schießen wir gegen Frankfurt nicht. Wenn die Jungs den Einsatz, den Kampfgeist , die Leidenschaft und die Konzentration vom Spiel gegen Nürnberg bis zum Schluss nochmal wiederholen können, dann ist eine Überraschung möglich.
Der FCH rechnet mit 3.000 Frankfurtern?
....diese Aussage ist nicht ok, wie kann man vor dem Spiel sagen, wenn wir verlieren ist es auch nicht schlimm. Natürlich ist es schlimm, für die tausenden, die sich bei dem Scheißwetter in die Arena quälen. Natürlich kann man gegen Frankfurt verlieren, aber dann sollen die Jungs bitte Grras gefressen haben und mit blutigen Socken vom Platz kommen, dann kann ich damit leben, aber nicht schon vorher verharmlosen.
Genau so sehe ich das auch , und auch wir auf den Rängen sollten den Jungs dieses auch übermitteln! Und wenn griese zum Tanz bittet schmeckt kpb glaube ich gar nicht! Also nicht schon im voraus die Flügel strecken !
(Laut meiner Info werden 2500 Frankfurter etwartet.) Die Ampel steht auf GRÜN. Es werden aber mehr Ordner als üblich eingesetzt und Frankfurt bringt wohl auch noch 30 Ordner mit. Edith sagt, bis 16.12. wurden 9557 Karten verkauft.
Wenn nur knapp 10.000 Karten bisher verkauft wurden, wo sind dann die restlichen 5.000? Im Ticket-Online Shop sind seit dem freien Verkauf immer weit unter 1000 Karten verfügbar
Jaja der FCH und seine Ticket/Zuschauerzahlen das gleiche Spielchen wie gegen Hertha . Beim Mitgliedervorverkauf hat mir die Dame erklärt es wird sehr eng, weshalb sie mir keine „gleichen Karten“ für meine Kumpels bis in den freien Verkauf reservieren wollte/konnte, habe daraufhin meine Kiosk Karte verkauft, ganz großes Hallenhalma vom Ticket-Team.
10000 verkauft bisher? Niemals, wenn alleine schon 3000 Karten nach Frankfurt sind. Ich denke, da werden 15000 im Stadion sein, allerdings auf nur drei Tribünen verteilt. 200 für ne ViP-Karte zahlt halt kaum jemand. Das wird eng heute.
Na das wird heute abend dann ein Spaß... NICHT
Heidenheim hat wohl Probleme mit dem Kärtchen zählen
ja, hihi, das war manchmal recht lustig im alten Waldstadion Wenn die offizielle Zuschauerzahl verkündet wurde Herrliche Diskrepanzen zwischen Tickets, Fans und leeren Plätzen ... no y soit qui mal y pense ... oder wie das heißt
ja, hihi, das war manchmal recht lustig im alten Waldstadion Wenn die offizielle Zuschauerzahl verkündet wurde Herrliche Diskrepanzen zwischen Tickets, Fans und leeren Plätzen ... no y soit qui mal y pense ... oder wie das heißt
gefunden auf transfermarkt.de...
Es ist angerichtet,
quasi als Hinrundenabschluß gibt es kurz vor den Feiertagen das Saisonhighlight DFB-Pokal. Auf dem Schloßberg gastiert dazu die Eintracht aus der hessischen Finanzmetropole Frankfurt.
Am Wochenende erzielten beide Kontahenten ein Remis, wobei der FCH den einen Punkt in der Fremde bei extrem defensiven Auern erkämpfte, die Eintracht hingegen auf eigenem Platz eine 2:0- Führung aus der Hand gab und gegen Schalke den Platz als gefühlter Verlierer verließ. Ob dieses aber am Mittwoch in den Köpfen der Hessen eine Rolle spielt, darf stark angezweifelt werden.
Im Grunde kommt es dem FCH entgegen, dass mit Frankfurt eine spielstarke Mannschaft auf dem Schlossberg gastiert. So sind die Mannen um Trainer Schmidt nicht gezwungen, das Spiel selbst machen zu müssen sondern können im eigenen Stadion kontern. Viel wird dabei von Schnatterers Tagesform abhängen, der auch gegen starke Mannschaften in der Lage ist, dem Spiel seinen Stempel aufzudrücken.
In erster Linie wird es gegen die Favoriten aus Frankfurt darum gehen, hinten sicher zu stehen und ein frühen Gegentreffer zu vermeiden. Bei typisch nasskaltem Albwetter wird dann mit zunehmender Spieldauer auch der FCH zu seinen Möglichkeiten kommen.
Den Gästefans wünsche ich eine sichere Anfahrt bei wohl doch sehr winterlichen Verhältnissen.
Allen wünsche ich schon jetzt auf diesem Wege schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr, glücklicherweise steht uns eine nur kurze Winterpause bevor.
Rot-blaue Grüsse
Glaube nicht an eine Überraschung, allen Pokalphrasen zum Trotz, mit der diesjährigen Abwehr ist gegen die Eintracht leider kein Weiterkommen möglich.
Der Strohhalm ist vielleicht das sie mit der zweiten englischen Woche in Folge etwas Probleme haben.
Achja: Knackige Einleitung, genau die richtige Länge
Ich glaube die Vorbereitung auf das spiel auf unserer internen Weihnachtsfeier inkl blind date.....
Wird vermutlich das Highlight des Abends werden
Habe die Frankfurter jetzt 3 mal über die volle Distanz verfolgt und war beeindruckt!
Nicht mal Bayern schaffte es dieses kompakte Team in gewohnter Weise zu dominieren!!!
Bzw fanden einfach keine grossen Mittel gegen extrem gutes Pressing.
Da aber der Pokal seine eigenen Gesetze hat und auch wir ab und an ganz ordentlich Fussball spielen können wäre die Eintracht ja nicht das erste Team aus dem Oberhaus das dann das nachsehen auf dem Schlossberg hätte!
Wenn gleich dies wohl dem unverhofften Sieg in Stuttgart gleichkommen dürfte . Zumindest in der jüngeren Vergangenheit.
Auf einen Tipp verzichte ich (erstmal)noch
Ich geh auch von einer Niederlage aus. Verlängerung oder gar Elfmeterschießen wäre schon ein mega-Erfolg, so wie die Eintracht aufgestellt ist und auch anderen Bundesligisten das leben schwer macht...
Der FCH scheidet aus, vielleicht nicht sang- und klanglos, aber halt doch deutlich.
Auf der Frankfurter Forumseite war zu lesen, dass man sich über das Los freut, sich aber dennoch gewissenhaft vorbereitet. Und da liegt das Problem, Frankfurt kommt in guter Form und mit dem Willen im DFB-Pokal überwintern zu wollen. Mit Haller und den vielen -ics sind sie individuell gut besetzt und mannschaftlich geschlossen, ich wüsste nicht, wo der FCH ansetzen sollte (aber ich bin ja nicht der Frank).
Das Wetter wird eklig und ich tippe auf max. 12.000 Zuschauer. Der FCH spielt 60 Minuten mit und verliert dann 2:0 oder 3:0. Habe selten auf eine Partie weniger hingefiebert.
Alles eine Frage der relativen Perspektive, oder so ...
Hoffentlich lesen unsere Spieler das nicht. Sonst glauben sie's noch.
Alles eine Frage der relativen Perspektive, oder so ...
Hoffentlich lesen unsere Spieler das nicht. Sonst glauben sie's noch.
Die Abwehr muß stehen. So ein Harakiri-Abwehrverhalten wie gegen Union und Kaiserslautern dürfen wir uns nicht ansatzweise erlauben,sonst ist das Spiel zur Halbzeit entschieden. 3 oder 4 Tore schießen wir gegen Frankfurt nicht.
Wenn die Jungs den Einsatz, den Kampfgeist , die Leidenschaft und die Konzentration vom Spiel gegen Nürnberg bis zum Schluss nochmal wiederholen können, dann ist eine Überraschung möglich.
Der FCH rechnet mit 3.000 Frankfurtern?
....diese Aussage ist nicht ok, wie kann man vor dem Spiel sagen, wenn wir verlieren ist es auch nicht schlimm. Natürlich ist es schlimm, für die tausenden, die sich bei dem Scheißwetter in die Arena quälen. Natürlich kann man gegen Frankfurt verlieren, aber dann sollen die Jungs bitte Grras gefressen haben und mit blutigen Socken vom Platz kommen, dann kann ich damit leben, aber nicht schon vorher verharmlosen.
Genau so sehe ich das auch , und auch wir auf den Rängen sollten den Jungs dieses auch übermitteln!
Und wenn griese zum Tanz bittet schmeckt kpb glaube ich gar nicht!
Also nicht schon im voraus die Flügel strecken !
(Laut meiner Info werden 2500 Frankfurter etwartet.)
Die Ampel steht auf GRÜN.
Es werden aber mehr Ordner als üblich eingesetzt und Frankfurt bringt wohl auch noch 30 Ordner mit.
Edith sagt, bis 16.12. wurden 9557 Karten verkauft.
Wenn nur knapp 10.000 Karten bisher verkauft wurden, wo sind dann die restlichen 5.000? Im Ticket-Online Shop sind seit dem freien Verkauf immer weit unter 1000 Karten verfügbar
Jaja der FCH und seine Ticket/Zuschauerzahlen das gleiche Spielchen wie gegen Hertha .
Beim Mitgliedervorverkauf hat mir die Dame erklärt es wird sehr eng, weshalb sie mir keine „gleichen Karten“ für meine Kumpels bis in den freien Verkauf reservieren wollte/konnte, habe daraufhin meine Kiosk Karte verkauft, ganz großes Hallenhalma vom Ticket-Team.
10000 verkauft bisher? Niemals, wenn alleine schon 3000 Karten nach Frankfurt sind.
Ich denke, da werden 15000 im Stadion sein, allerdings auf nur drei Tribünen verteilt. 200 für ne ViP-Karte zahlt halt kaum jemand.
Das wird eng heute.
Na das wird heute abend dann ein Spaß... NICHT
Heidenheim hat wohl Probleme mit dem Kärtchen zählen
Sowas konnten wir früher auch ganz gut, da fand man z.B. mehrere tausend Eintrittkarten nach einem Spiel in einer Schublade.
Die Abwehr muß stehen. So ein Harakiri-Abwehrverhalten wie gegen Union und Kaiserslautern dürfen wir uns nicht ansatzweise erlauben,sonst ist das Spiel zur Halbzeit entschieden. 3 oder 4 Tore schießen wir gegen Frankfurt nicht.
Wenn die Jungs den Einsatz, den Kampfgeist , die Leidenschaft und die Konzentration vom Spiel gegen Nürnberg bis zum Schluss nochmal wiederholen können, dann ist eine Überraschung möglich.
Der FCH rechnet mit 3.000 Frankfurtern?
....diese Aussage ist nicht ok, wie kann man vor dem Spiel sagen, wenn wir verlieren ist es auch nicht schlimm. Natürlich ist es schlimm, für die tausenden, die sich bei dem Scheißwetter in die Arena quälen. Natürlich kann man gegen Frankfurt verlieren, aber dann sollen die Jungs bitte Grras gefressen haben und mit blutigen Socken vom Platz kommen, dann kann ich damit leben, aber nicht schon vorher verharmlosen.
Genau so sehe ich das auch , und auch wir auf den Rängen sollten den Jungs dieses auch übermitteln!
Und wenn griese zum Tanz bittet schmeckt kpb glaube ich gar nicht!
Also nicht schon im voraus die Flügel strecken !
(Laut meiner Info werden 2500 Frankfurter etwartet.)
Die Ampel steht auf GRÜN.
Es werden aber mehr Ordner als üblich eingesetzt und Frankfurt bringt wohl auch noch 30 Ordner mit.
Edith sagt, bis 16.12. wurden 9557 Karten verkauft.
Wenn nur knapp 10.000 Karten bisher verkauft wurden, wo sind dann die restlichen 5.000? Im Ticket-Online Shop sind seit dem freien Verkauf immer weit unter 1000 Karten verfügbar
Jaja der FCH und seine Ticket/Zuschauerzahlen das gleiche Spielchen wie gegen Hertha .
Beim Mitgliedervorverkauf hat mir die Dame erklärt es wird sehr eng, weshalb sie mir keine „gleichen Karten“ für meine Kumpels bis in den freien Verkauf reservieren wollte/konnte, habe daraufhin meine Kiosk Karte verkauft, ganz großes Hallenhalma vom Ticket-Team.
10000 verkauft bisher? Niemals, wenn alleine schon 3000 Karten nach Frankfurt sind.
Ich denke, da werden 15000 im Stadion sein, allerdings auf nur drei Tribünen verteilt. 200 für ne ViP-Karte zahlt halt kaum jemand.
Das wird eng heute.
Na das wird heute abend dann ein Spaß... NICHT
Heidenheim hat wohl Probleme mit dem Kärtchen zählen
Sowas konnten wir früher auch ganz gut, da fand man z.B. mehrere tausend Eintrittkarten nach einem Spiel in einer Schublade.
Wenn die offizielle Zuschauerzahl verkündet wurde
Herrliche Diskrepanzen zwischen Tickets, Fans und leeren Plätzen ...
no y soit qui mal y pense ... oder wie das heißt
Sowas konnten wir früher auch ganz gut, da fand man z.B. mehrere tausend Eintrittkarten nach einem Spiel in einer Schublade.
Wenn die offizielle Zuschauerzahl verkündet wurde
Herrliche Diskrepanzen zwischen Tickets, Fans und leeren Plätzen ...
no y soit qui mal y pense ... oder wie das heißt