>

SaW 7.1. Gebabbel: Trabt Trapp ein?

#
Lattenknaller__ schrieb:

municadler schrieb:

Jetzt muss Kevin ihr noch schonend beibringen, dass Frankfurt geiler ist als Paris ...

dann würden wir zumindest auch im spielerfrauen-ranking noch einen krassen schritt nach vorne machen!


Das ist bisher das beste Argument
#
Eintracht23 schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

municadler schrieb:

Jetzt muss Kevin ihr noch schonend beibringen, dass Frankfurt geiler ist als Paris ...

dann würden wir zumindest auch im spielerfrauen-ranking noch einen krassen schritt nach vorne machen!


Das ist bisher das beste Argument


Toll. Wenn das Spiel mal schlecht oder zäh sein sollte, kann man ja dann auf die VIP-Tribüne glotzen.
#
Mirscho schrieb:

Dann hätte ja auch die sky-Esther ihren Ex wieder!

ääääääh... eher nicht.
hast du mal fotos von trapps aktueller flamme izabel goulart gesehen? die präsentiert nicht umsonst für teuer geld unterwäsche von victorias secrets...
#
Lattenknaller__ schrieb:

Mirscho schrieb:

Dann hätte ja auch die sky-Esther ihren Ex wieder!

ääääääh... eher nicht.
hast du mal fotos von trapps aktueller flamme izabel goulart gesehen? die präsentiert nicht umsonst für teuer geld unterwäsche von victorias secrets...


Fußballspieler müsste man sein...
#
Bin mit unserem jetzigen Torwart sehr zufrieden ,wenn das leidige Vertragsrumgeeiere nicht wäre ,sogar super zufrieden
und würde ihn nicht gegen Kevin eintauschen.
#
Andererseits hat Trapp jetzt 3 Jahre lang gerüchtete 5 Mio Euro verdient, da kann er auch mit 2 bis 3 Mio jährlich überleben, ohne noch Stützte vom Amt zu beantragen.

Alles in allem aber in meinen Augen total unrealistisch. Ich hätte aber auch nicht gedacht, dass wir 7 Mio für Haller ausgeben können bzw 20 Mio in einer Transferperiode oder dass KPB zu uns wechseln würde.
#
Basaltkopp schrieb:

Andererseits hat Trapp jetzt 3 Jahre lang gerüchtete 5 Mio Euro verdient, da kann er auch mit 2 bis 3 Mio jährlich überleben, ohne noch Stützte vom Amt zu beantragen.


Wenn das stimmt mit den 5 Mio. in Paris und der kolportierten Schmerzgrenze von 4,5 Mio. an diese die Eintracht im Fall LH gegangen sein soll, sehe ich da jetzt eigentlich keine unüberwindbare Hürde?

Ablöse könnte ein Problem sein. Aber ein Leihgeschäft bekommt Bobic / Hübner doch locker hin? Vielmehr interessant wäre, ob Trapp nicht eher ein Kandidat für Dortmund oder Leverkusen ist? Aber auch nur im Winter, wegen WM.
#
Basaltkopp schrieb:

Andererseits hat Trapp jetzt 3 Jahre lang gerüchtete 5 Mio Euro verdient, da kann er auch mit 2 bis 3 Mio jährlich überleben, ohne noch Stützte vom Amt zu beantragen.


Wenn das stimmt mit den 5 Mio. in Paris und der kolportierten Schmerzgrenze von 4,5 Mio. an diese die Eintracht im Fall LH gegangen sein soll, sehe ich da jetzt eigentlich keine unüberwindbare Hürde?

Ablöse könnte ein Problem sein. Aber ein Leihgeschäft bekommt Bobic / Hübner doch locker hin? Vielmehr interessant wäre, ob Trapp nicht eher ein Kandidat für Dortmund oder Leverkusen ist? Aber auch nur im Winter, wegen WM.
#
Andy schrieb:

Wenn das stimmt mit den 5 Mio. in Paris und der kolportierten Schmerzgrenze von 4,5 Mio. an diese die Eintracht im Fall LH gegangen sein soll, sehe ich da jetzt eigentlich keine unüberwindbare Hürde?

Wenn ich das richtig erinnere, wurde von Seiten der Eintracht lediglich gesagt, dass man an die Schmerzgrenze gegangen sei, nicht, wie hoch diese war oder ist. Die 4,5 waren das Gehalt, das LH und sein Vater haben wollten. Oder?

Momentan gehen wir von einem Gehalt von knapp unter 2 Mio für unsere Bestverdiener aus (AM und SH). Da lag und liegt die Schmerzgrenze für den Torwart garantiert nicht bei 4,5. Noch nicht einmal bei 3.
#
Basaltkopp schrieb:

Andererseits hat Trapp jetzt 3 Jahre lang gerüchtete 5 Mio Euro verdient, da kann er auch mit 2 bis 3 Mio jährlich überleben, ohne noch Stützte vom Amt zu beantragen.


Wenn das stimmt mit den 5 Mio. in Paris und der kolportierten Schmerzgrenze von 4,5 Mio. an diese die Eintracht im Fall LH gegangen sein soll, sehe ich da jetzt eigentlich keine unüberwindbare Hürde?

Ablöse könnte ein Problem sein. Aber ein Leihgeschäft bekommt Bobic / Hübner doch locker hin? Vielmehr interessant wäre, ob Trapp nicht eher ein Kandidat für Dortmund oder Leverkusen ist? Aber auch nur im Winter, wegen WM.
#
Andy schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Andererseits hat Trapp jetzt 3 Jahre lang gerüchtete 5 Mio Euro verdient, da kann er auch mit 2 bis 3 Mio jährlich überleben, ohne noch Stützte vom Amt zu beantragen.


Wenn das stimmt mit den 5 Mio. in Paris und der kolportierten Schmerzgrenze von 4,5 Mio. an diese die Eintracht im Fall LH gegangen sein soll, sehe ich da jetzt eigentlich keine unüberwindbare Hürde?

Ablöse könnte ein Problem sein. Aber ein Leihgeschäft bekommt Bobic / Hübner doch locker hin? Vielmehr interessant wäre, ob Trapp nicht eher ein Kandidat für Dortmund oder Leverkusen ist? Aber auch nur im Winter, wegen WM.


Kann mir nicht vorstellen das man wirklich bis 4,5 Mio gegangen ist. Realistisch wären maximal 3 Mio vielleicht mit Provision 3,5 Mio. 4,5 Mio wären schon Gehälter die Spitzenclubs zahlen. Illusorisch
#
Eine Idee wäre natürlich, LH im Winter zu Geld zu machen und mit der Ablöse Trapps Gehalt zu finanzieren bei einer Leihe. Vielleicht bekommt man PSG dazu, noch einen Teil des Gehalts zu übernehmen. Dann KÖNNTE es klappen.

Insgesamt halte ich es aber für sehr unrealistisch, finanziell und sportlich. Bei Dortmund hätte er bestimmt gute Karten dorthin zu wechseln.
#
Das einzige Modell was in meinen Augen Sinn macht, ist dass Hradecky jetzt gegen eine Ablöse geht und wir Trapp bis zum Sommer leihen und dann einen Nachfolger holen.
Paris verlangt ja angeblich 15 Mio. Ablöse, die für uns utopisch sein sollten.

Vorteil für die Eintracht:
- Ablöse für Hradecky bekommen
- Weiterhin einen klasse Keeper im Tor

Vorteil Trapp:
- Könnte mit Spielpraxis zur WM
- Kann sich für den Sommer für einen anderen Topverein empfehlen

Vorteil Paris:
- Trapp bekommt Spielpraxis und steht im Schaufenster
- Durch eine WM Teilnahme würde Trapps Marktwert steigen
- Könnten Trapp im Sommer dann verkaufen


Vielleicht ist das aber auch alles nur eine Nebelkerze, um von einem anderen Keeper abzulenken, an dem man gerade  baggert.
#
Das einzige Modell was in meinen Augen Sinn macht, ist dass Hradecky jetzt gegen eine Ablöse geht und wir Trapp bis zum Sommer leihen und dann einen Nachfolger holen.
Paris verlangt ja angeblich 15 Mio. Ablöse, die für uns utopisch sein sollten.

Vorteil für die Eintracht:
- Ablöse für Hradecky bekommen
- Weiterhin einen klasse Keeper im Tor

Vorteil Trapp:
- Könnte mit Spielpraxis zur WM
- Kann sich für den Sommer für einen anderen Topverein empfehlen

Vorteil Paris:
- Trapp bekommt Spielpraxis und steht im Schaufenster
- Durch eine WM Teilnahme würde Trapps Marktwert steigen
- Könnten Trapp im Sommer dann verkaufen


Vielleicht ist das aber auch alles nur eine Nebelkerze, um von einem anderen Keeper abzulenken, an dem man gerade  baggert.
#
anbei das Video zu BH Interview
http://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/hradecky-nachfolger-eintracht-beschaeftigt-sich-mit-trapp,trapp-kandidat-eintracht-100.html

um Trapp ging es in den letzten Sekunden des Interviews, sehr optimistisch klingt Hübner (zu recht) nicht
#
Wo stand das nochmal mit dem 10 Mio Einkauf den die Eintracht tätigen will?  Mhhh könnte dann ja zu Kevin passen, ein Wunsch der glaube Wunsch bleibt
#
Wo stand das nochmal mit dem 10 Mio Einkauf den die Eintracht tätigen will?  Mhhh könnte dann ja zu Kevin passen, ein Wunsch der glaube Wunsch bleibt
#
jochen-mark schrieb:

Wo stand das nochmal mit dem 10 Mio Einkauf den die Eintracht tätigen will?  Mhhh könnte dann ja zu Kevin passen, ein Wunsch der glaube Wunsch bleibt


Diese Aussage ist ebenso aus dem Kontex gerissen, wie das heutige Statement Hübners zur Personalie Trapp!
Bobic sagte nur das irgendwann auch mal von der Eintracht ein Transfer im 10 Millionen Bereich möglich sei! (Unter bestimmten Voraussetzungen)
Schwupps- schon rechnen (teilweise erwarten) alle spätestens im Sommer mit solch einen Mega-Transfer!
Das waren aber nie Bobics Worte!
#
Geil wie hier die Höschen nass sind!
Ich halte das für völlig unrealistisch. Würde die Eintracht jetzt wirklich Mordskohle für Trapp raushauen verlöre ich den Glauben!
Realistisch ist, dass LH zum letzten Heimspiel der Saison mit Blumenstrauß und warmen Applaus verabschiedet wird, wir einen Gutteil des Sommerlochs damit zubringen naheliegende Optionen rauf und runter zu diskutieren  (Incl. Trapp), nur um uns dann die Augen über die seltsame Lösung zu reiben die uns Bruno in's Tor stellt. Nebenbei werden wir im Ehemaligen Gebbabel darüber den Kopf schütteln, dass wir angesichts der 18 Millionen Öcken die Paris von irgendeinem Premier League Club für Kevin kassiert hat, überhaupt so naiv waren zu glauben es gäbe irgendeine Chance Trapp zurück zu holen.
#
jochen-mark schrieb:

Wo stand das nochmal mit dem 10 Mio Einkauf den die Eintracht tätigen will?  Mhhh könnte dann ja zu Kevin passen, ein Wunsch der glaube Wunsch bleibt


Diese Aussage ist ebenso aus dem Kontex gerissen, wie das heutige Statement Hübners zur Personalie Trapp!
Bobic sagte nur das irgendwann auch mal von der Eintracht ein Transfer im 10 Millionen Bereich möglich sei! (Unter bestimmten Voraussetzungen)
Schwupps- schon rechnen (teilweise erwarten) alle spätestens im Sommer mit solch einen Mega-Transfer!
Das waren aber nie Bobics Worte!
#
Besten Dank
#
Ich hoffe wir sind nicht so blöd 10 Mio auf einer Position auszugeben wo es qualität wesentlich günstiger gibt.
#
Eine Idee wäre natürlich, LH im Winter zu Geld zu machen und mit der Ablöse Trapps Gehalt zu finanzieren bei einer Leihe. Vielleicht bekommt man PSG dazu, noch einen Teil des Gehalts zu übernehmen. Dann KÖNNTE es klappen.

Insgesamt halte ich es aber für sehr unrealistisch, finanziell und sportlich. Bei Dortmund hätte er bestimmt gute Karten dorthin zu wechseln.
#
manu_1982 schrieb:

Insgesamt halte ich es aber für sehr unrealistisch, finanziell und sportlich. Bei Dortmund hätte er bestimmt gute Karten dorthin zu wechseln.


Hat Dortmund nicht erst kürzlich mit Bürki verlängert?
#
manu_1982 schrieb:

Insgesamt halte ich es aber für sehr unrealistisch, finanziell und sportlich. Bei Dortmund hätte er bestimmt gute Karten dorthin zu wechseln.


Hat Dortmund nicht erst kürzlich mit Bürki verlängert?
#
Raggamuffin schrieb:

manu_1982 schrieb:

Insgesamt halte ich es aber für sehr unrealistisch, finanziell und sportlich. Bei Dortmund hätte er bestimmt gute Karten dorthin zu wechseln.


Hat Dortmund nicht erst kürzlich mit Bürki verlängert?



ja.
#
manu_1982 schrieb:

Insgesamt halte ich es aber für sehr unrealistisch, finanziell und sportlich. Bei Dortmund hätte er bestimmt gute Karten dorthin zu wechseln.


Hat Dortmund nicht erst kürzlich mit Bürki verlängert?
#
Raggamuffin schrieb:

manu_1982 schrieb:

Insgesamt halte ich es aber für sehr unrealistisch, finanziell und sportlich. Bei Dortmund hätte er bestimmt gute Karten dorthin zu wechseln.


Hat Dortmund nicht erst kürzlich mit Bürki verlängert?

Ich glaube, das wäre völlig egal.
#
Das einzige Modell was in meinen Augen Sinn macht, ist dass Hradecky jetzt gegen eine Ablöse geht und wir Trapp bis zum Sommer leihen und dann einen Nachfolger holen.
Paris verlangt ja angeblich 15 Mio. Ablöse, die für uns utopisch sein sollten.

Vorteil für die Eintracht:
- Ablöse für Hradecky bekommen
- Weiterhin einen klasse Keeper im Tor

Vorteil Trapp:
- Könnte mit Spielpraxis zur WM
- Kann sich für den Sommer für einen anderen Topverein empfehlen

Vorteil Paris:
- Trapp bekommt Spielpraxis und steht im Schaufenster
- Durch eine WM Teilnahme würde Trapps Marktwert steigen
- Könnten Trapp im Sommer dann verkaufen


Vielleicht ist das aber auch alles nur eine Nebelkerze, um von einem anderen Keeper abzulenken, an dem man gerade  baggert.
#
Ist denke ich das, was am realistischen ist, wenn er überhaupt zurück kommen würde, dann wenn Hradecky im Winter doch schon geht und Trapp man hier dann ein halbes Jahr Spielpraxis geben könnte.
Newcastle ist jetzt auch nicht die bessere Lösung für eine Leihe.
#
Basaltkopp schrieb:

Andererseits hat Trapp jetzt 3 Jahre lang gerüchtete 5 Mio Euro verdient, da kann er auch mit 2 bis 3 Mio jährlich überleben, ohne noch Stützte vom Amt zu beantragen.


Wenn das stimmt mit den 5 Mio. in Paris und der kolportierten Schmerzgrenze von 4,5 Mio. an diese die Eintracht im Fall LH gegangen sein soll, sehe ich da jetzt eigentlich keine unüberwindbare Hürde?

Ablöse könnte ein Problem sein. Aber ein Leihgeschäft bekommt Bobic / Hübner doch locker hin? Vielmehr interessant wäre, ob Trapp nicht eher ein Kandidat für Dortmund oder Leverkusen ist? Aber auch nur im Winter, wegen WM.
#
Warum Leverkusen?Müssten Leno dann auf die Bank setzen.Der rechnet sich genau so Chancen aus wie Trapp
#
Geil wie hier die Höschen nass sind!
Ich halte das für völlig unrealistisch. Würde die Eintracht jetzt wirklich Mordskohle für Trapp raushauen verlöre ich den Glauben!
Realistisch ist, dass LH zum letzten Heimspiel der Saison mit Blumenstrauß und warmen Applaus verabschiedet wird, wir einen Gutteil des Sommerlochs damit zubringen naheliegende Optionen rauf und runter zu diskutieren  (Incl. Trapp), nur um uns dann die Augen über die seltsame Lösung zu reiben die uns Bruno in's Tor stellt. Nebenbei werden wir im Ehemaligen Gebbabel darüber den Kopf schütteln, dass wir angesichts der 18 Millionen Öcken die Paris von irgendeinem Premier League Club für Kevin kassiert hat, überhaupt so naiv waren zu glauben es gäbe irgendeine Chance Trapp zurück zu holen.
#
Ich stelle mir das eher so vor. Hradecky steht mit dem Pokal am Römer und gröhlt vor Tausenden Fans das er seine Karriere bei der Eintracht beenden will und für 4 Jahre auf einem Bierdeckeln unnerschrieben hat. Zudem hat er sein Vadder nach Offenbach gejagt und Mario Basler als neuen Berater. Im Folgejahr hält er im EL-Finale 3 Elfmeter gegen Totteham Hotspurs.


Teilen