>

SaW 7.1. Gebabbel: Trabt Trapp ein?

#
Dann halt Lucas mit der Esther ködern ...

Haha, Altherrenwitz, ick hör dir trappsen
#
philadlerist schrieb:
Dann halt Lucas mit der Esther ködern ...


Das könnte sogar funktionieren, wenn Niko dem Lucas vertraglich am 24. November spiel- und trainingsfrei gibt ^^.
#
FrankenAdler schrieb:
Ich halte das für völlig unrealistisch. Außerdem kann es als Eintracht Frankfurt nicht das Ziel sein, einen Spieler ordentlich voran zu bringen, ihn teuer zu verkaufen um ihn dann noch teuerer zurück zu kaufen. Da passt es besser die nächste Wundertüte zu holen und Moppes sein Zauberwerk vollbringen zu lassen!


Sehe ich exakt genauso.
Finanziell ist es nicht stemmbar. Trapp müsste viel zu hohe finanzielle Abstriche machen. Und dass er zur WM fährt, nur weil er hier eine Spielgarantie hat, ist auch noch keine ausgemachte Sache.
Der Sprung von der Eintracht zur Nationalmannschaft ist leider vermutlich der höchste von allen 18 Clubs der BuLi.
Das einzige Zugpferd wäre die Verbundenheit zur hiesigen Region, inkl. Lautern.

Sollte es mit der Verlängerung von Hradecky nichts werden, dann bleibt nur Spezial-Plan B, irgendeinen unbekannten Neuen mit Potential.
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

Sollte es mit der Verlängerung von Hradecky nichts werden, dann bleibt nur Spezial-Plan B, irgendeinen unbekannten Neuen mit Potential.


und da vertraue ich Manga & Co. fast bedenkenlos
#
Ich verstehe nicht wieso jetzt eine Torwartpanik ausbricht und diskutiert wird ob Trapp in der Rückrunde für Hradecky einspringen soll. Wir haben den Tormann mit den zweitbesten Kickerwerten (auf die ich nix gebe) und aus meiner persönlichen Sicht einen der besten Torleute die es in der Liga gibt. Wieso soll es jetzt überhaupt einen Wechsel auf dieser Position geben bis zum Ende der Saison? Der Typ holt uns Punkt um Punkt den braucht man nicht auf die Bank setzen.

Lieber als Trapp zu aktivieren (und das macht für ihn ja nur Sinn wenn er vor der WM Spielpraxis bekommt) wäre es mir, einen neuen Hradecky an Land zu ziehen den keiner auf dem Schirm hat und der dann einschlagen kann.

Wir müssen auf der Torwartposition der Ausbildungs- und Entwicklungsverein sein, denn dort kann man erstens viel Geld einsparen wenn man ausbildet, zweitens viel verdienen wenn man einen Tormann abgibt und drittens wird man eine gute Adresse für Torleute wenn das so weitergeführt wird wie zu der Zeit seit Trapp.

Gruß
tobago
#
Ich verstehe nicht wieso jetzt eine Torwartpanik ausbricht und diskutiert wird ob Trapp in der Rückrunde für Hradecky einspringen soll. Wir haben den Tormann mit den zweitbesten Kickerwerten (auf die ich nix gebe) und aus meiner persönlichen Sicht einen der besten Torleute die es in der Liga gibt. Wieso soll es jetzt überhaupt einen Wechsel auf dieser Position geben bis zum Ende der Saison? Der Typ holt uns Punkt um Punkt den braucht man nicht auf die Bank setzen.

Lieber als Trapp zu aktivieren (und das macht für ihn ja nur Sinn wenn er vor der WM Spielpraxis bekommt) wäre es mir, einen neuen Hradecky an Land zu ziehen den keiner auf dem Schirm hat und der dann einschlagen kann.

Wir müssen auf der Torwartposition der Ausbildungs- und Entwicklungsverein sein, denn dort kann man erstens viel Geld einsparen wenn man ausbildet, zweitens viel verdienen wenn man einen Tormann abgibt und drittens wird man eine gute Adresse für Torleute wenn das so weitergeführt wird wie zu der Zeit seit Trapp.

Gruß
tobago
#
Ich teile tobagos Einschätzung.
Würde auch nicht ausschließen, dass der Trapp-Hype dem Hübner und Bobic nicht ganz ungelegen kommt, um in Ruhe mit dem "Neuen" zu verhandeln und der Gegenpartei zu signalisieren, dass Eintracht auch andere Optionen ziehen kann. Klassische Nebelkerze in meinen Augen.
#
Womöglich sind wir ja auch noch an einem Weiterverkauf von Trapp beteiligt. Dann wäre es ja auf jeden Fall nicht so dumm, das Geschäft mal ein wenig anzukurbeln.
#
Womöglich sind wir ja auch noch an einem Weiterverkauf von Trapp beteiligt. Dann wäre es ja auf jeden Fall nicht so dumm, das Geschäft mal ein wenig anzukurbeln.
#
Guter Punkt. Dann drücken wir mal PSG in der Champions League die Daumen und hoffen auf den Mega-Millionen-Transfer nach England oder China.
#
Ich denke, dass die Mehrheit inzwischen erkannt hat, dass man Hradecky problemlos bis zum Sommer das Tor hüten lassen kann. Hält er weiter so gut, wird er einen netten Vertrag plus Handgeld bei Verein xy erhalten. Das hat er sich dann auch verdient und sein Vater hätte alles richtig gemacht. Vielleicht ist das nach der Kicker-Rangliste inzwischen sogar schon passiert. Wer weiß und who cares? Er hält gut und ist für die Eintracht eine super Lösung auf der Position. Im Sommer kommt vermutlich ein Anderer. Wird der wieder so günstig, kann er von mir aus auch nach drei Jahren gehen. Die kolportierten Lösungen wären alle teurer und zumindest bei Ulreich und Hitz würde man nicht davon ausgehen können, dass man nochmal eine Ablöse erhält. Ich hoffe eher auf einen etwas jüngeren Mann. Qualität und Preis müssen natürlich stimmen.
#
Womöglich sind wir ja auch noch an einem Weiterverkauf von Trapp beteiligt. Dann wäre es ja auf jeden Fall nicht so dumm, das Geschäft mal ein wenig anzukurbeln.
#
Basaltkopp schrieb:

Womöglich sind wir ja auch noch an einem Weiterverkauf von Trapp beteiligt.



hmm kann sein, heutzutage ist ja vieles möglich.
#
Wiedwald hat bei Werder noch bis 2010 Vertrag, sonst wäre das evtl eine Option gewesen.
Jedoch, was wäre wenn Werder absteigt und er dann wechseln möchte bzw eine entsprechende Option hat?
Hätte den Vorteil dass er sich hier schon auskennt und durchaus Sympathien unter den Fans hat. Andererseits, reicht seine Qualität, gerade auch im Vergleich zu Hradecky?
#
Wiedwald hat bei Werder noch bis 2010 Vertrag, sonst wäre das evtl eine Option gewesen.
Jedoch, was wäre wenn Werder absteigt und er dann wechseln möchte bzw eine entsprechende Option hat?
Hätte den Vorteil dass er sich hier schon auskennt und durchaus Sympathien unter den Fans hat. Andererseits, reicht seine Qualität, gerade auch im Vergleich zu Hradecky?
#
Sorry, vertippt, ich meine bis 2020
#
Wiedwald hat bei Werder noch bis 2010 Vertrag, sonst wäre das evtl eine Option gewesen.
Jedoch, was wäre wenn Werder absteigt und er dann wechseln möchte bzw eine entsprechende Option hat?
Hätte den Vorteil dass er sich hier schon auskennt und durchaus Sympathien unter den Fans hat. Andererseits, reicht seine Qualität, gerade auch im Vergleich zu Hradecky?
#
Für mich reicht die Qualität Wiedwalds nicht aus. Werder hat daran ständig gerührt und jetzt auch einen guten Mann. So einen brauchen wir auch wieder!
#
Eine Trapp Rückkehr wäre nur sinnvoll, wenn man weniger für ihn ausgeben müsste, als man damals eingenommen hat. Sonst hätte man ihn ja nicht verkaufen brauchen. Das wäre mir dann doch nicht vermittelbar, dass unser größter Verkauf aller Zeiten, am Ende ein Minusgeschäft wäre. Da wir aber in Zeiten leben, wo ein Spieler nicht mehr so schnell günstiger wird, weil er nicht mehr zum Stamm gehört (so wie beispielsweise die Rückkehr von Russ aus Wolfsburg), ist damit nicht zu rechnen. Durch den Transfersummenwahnsinn der letzten 2 Jahre wird stattdessen wohl noch deutlich mehr verlangt werden, als wir bekommen haben.

Richtig muss weiterhin der bisherige Weg sein. Auch wenn es natürlich nicht die Garantie gibt, dass es immer klappt. Beim neuen Namen wird ohnehin gemeckert. Bei Trapp wurde gemeckert, dass man die aktuelle Nr. 2 eines Absteigers holt. Hradecky kannte hier keiner und wurde von vielen alleine deswegen als untauglich eingestuft. Ich vertraue hier einfach, dass man den richtigen Mann findet, wenn nicht am Ende doch irgendwie Hradecky bleiben sollte, was mir am liebsten wäre. Diese Saison muss er hier jedoch jedenfalls alleine mit Blick auf Pokal und seine Elferqualitäten bleiben.
#
Ein heißer Kandidat für die Nachfolge Hradeckys soll ja der dänische Nationaltorwart Rönnow sein.....der ist jung (25) und soll einen sehr guten Eindruck hinterlassen haben....auf der Linie und im Strafraum top, fußballerisch ebenfalls gut....wenn sich das so bewahrheitet, dann her mit ihm ( um die 2 Mio. soll er angeblich kosten)......hoffentlich hat der keinen gierigen Vater als Manager.....


Teilen