Pferdchen springt immer so hoch wie es muss. Es ist besser, wenn die schlechten Leistungen in Vor- und Hauptrunde kommen und nicht im Halbfinale. Sofern es erreicht wird. Aber ich denke schon, dass die bad boys sich noch steigern können und werden.
Kurios oder irgendwie lustig übrigens, dass am Donnerstag im Spiel Serbien gegen Norwegen alleine in der zweiten Halbzeit mehr Tore fielen als gestern im ganzen Spiel (42 zu 41).
Offensiv ist das einfach viel zu kopflos. Unter Dagur war das offensiv spiel unberechenbar und mit viel Tempo. Ich bin mir sicher , unter dem isländer hätte man gegen Mazedonien und Slowenien nicht unentschieden gespielt und heute gegen eine für ihre Verhältnisse schwache dänische mit sicherheit nicht verloren! Allein dieser Weber hätte schon keine chance gehabt weil er sichtbar der schwächste deutsche spieler ist und so viele unnötige fehler macht .
Naja egal , vll schafft man es ja noch auf Platz 3 und somit ins Spiel um Platz 5
Naja, schon. Aber wenn sich jemand neu anmeldet, um dann hier einen Beitrag reinzurotzen, 52 [Stunden] nach dem Spiel, auf das er mutmaßlich anspielt, dann wirkt das doch irgendwie bizarr. So wie es halt selbst ohne komische Beiträge schon bizarr wirken würde, wenn sich jemand in einem Fußballforum anmeldet aber am Fußball augenscheinlich erst einmal gar kein Interesse hat.
Haben sie 2016 relativ überzeugend geschafft und die Slowenen haben gezeigt, dass es geht. Ohne deren Schützenhilfe wäre es sehr sehr schwer geworden.
Wenn ich jetzt nicht falsch liege, war es für Spanien wurscht wie das Spiel gegen Slowenien ausgeht.
Hätte Spanien gewonnen, hätten Sie genauso einen Punkt heute abend gg. uns gebraucht wie jetzt. Spanien hätte 6 Punkte, D 4. Bei Sieg D zählt der direkte Vergleich --> unentschieden wäre nötig für Spanien.
Jetzt haben beide 4 Punkte. Nach dem direkten Vergleich zählt das Torverhältnis. Entsprechend braucht Spanien genauso wieder ein Unentschieden.
Diese Konstellation war schon seit Sonntag absehbar, weswegen mich nicht wundert, dass die Spanier gg. Slowenien "abgeschenkt" haben. Ein Do-or-Die-Spiel hätten die nicht gg. Slowenien verloren, behaupte ich mal.
Naja, schon. Aber wenn sich jemand neu anmeldet, um dann hier einen Beitrag reinzurotzen, 52 [Stunden] nach dem Spiel, auf das er mutmaßlich anspielt, dann wirkt das doch irgendwie bizarr. So wie es halt selbst ohne komische Beiträge schon bizarr wirken würde, wenn sich jemand in einem Fußballforum anmeldet aber am Fußball augenscheinlich erst einmal gar kein Interesse hat.
Haben sie 2016 relativ überzeugend geschafft und die Slowenen haben gezeigt, dass es geht. Ohne deren Schützenhilfe wäre es sehr sehr schwer geworden.
Wenn ich jetzt nicht falsch liege, war es für Spanien wurscht wie das Spiel gegen Slowenien ausgeht.
Hätte Spanien gewonnen, hätten Sie genauso einen Punkt heute abend gg. uns gebraucht wie jetzt. Spanien hätte 6 Punkte, D 4. Bei Sieg D zählt der direkte Vergleich --> unentschieden wäre nötig für Spanien.
Jetzt haben beide 4 Punkte. Nach dem direkten Vergleich zählt das Torverhältnis. Entsprechend braucht Spanien genauso wieder ein Unentschieden.
Diese Konstellation war schon seit Sonntag absehbar, weswegen mich nicht wundert, dass die Spanier gg. Slowenien "abgeschenkt" haben. Ein Do-or-Die-Spiel hätten die nicht gg. Slowenien verloren, behaupte ich mal.
Haben sie 2016 relativ überzeugend geschafft und die Slowenen haben gezeigt, dass es geht. Ohne deren Schützenhilfe wäre es sehr sehr schwer geworden.
Wenn ich jetzt nicht falsch liege, war es für Spanien wurscht wie das Spiel gegen Slowenien ausgeht.
Hätte Spanien gewonnen, hätten Sie genauso einen Punkt heute abend gg. uns gebraucht wie jetzt. Spanien hätte 6 Punkte, D 4. Bei Sieg D zählt der direkte Vergleich --> unentschieden wäre nötig für Spanien.
Jetzt haben beide 4 Punkte. Nach dem direkten Vergleich zählt das Torverhältnis. Entsprechend braucht Spanien genauso wieder ein Unentschieden.
Diese Konstellation war schon seit Sonntag absehbar, weswegen mich nicht wundert, dass die Spanier gg. Slowenien "abgeschenkt" haben. Ein Do-or-Die-Spiel hätten die nicht gg. Slowenien verloren, behaupte ich mal.
Hätte besser noch mal nachgedacht vorm Abschicken. Wenn wir unentschieden gegen Spanien spielen und Slowenien gewinnt, wären die 2.. Daher war es nicht unbedingt clever, das Spiel abzuschenken. So reicht den Spaniern nämlich ein Punkt noch nicht sicher!
reichen.
Kurios oder irgendwie lustig übrigens, dass am Donnerstag im Spiel Serbien gegen Norwegen alleine in der zweiten Halbzeit mehr Tore fielen als gestern im ganzen Spiel (42 zu 41).
Und dann zu doof, den Gegenstoß auszuspielen!
Allein dieser Weber hätte schon keine chance gehabt weil er sichtbar der schwächste deutsche spieler ist und so viele unnötige fehler macht .
Naja egal , vll schafft man es ja noch auf Platz 3 und somit ins Spiel um Platz 5
Wenn ich jetzt nicht falsch liege, war es für Spanien wurscht wie das Spiel gegen Slowenien ausgeht.
Hätte Spanien gewonnen, hätten Sie genauso einen Punkt heute abend gg. uns gebraucht wie jetzt. Spanien hätte 6 Punkte, D 4. Bei Sieg D zählt der direkte Vergleich --> unentschieden wäre nötig für Spanien.
Jetzt haben beide 4 Punkte. Nach dem direkten Vergleich zählt das Torverhältnis. Entsprechend braucht Spanien genauso wieder ein Unentschieden.
Diese Konstellation war schon seit Sonntag absehbar, weswegen mich nicht wundert, dass die Spanier gg. Slowenien "abgeschenkt" haben. Ein Do-or-Die-Spiel hätten die nicht gg. Slowenien verloren, behaupte ich mal.
Wenn ich jetzt nicht falsch liege, war es für Spanien wurscht wie das Spiel gegen Slowenien ausgeht.
Hätte Spanien gewonnen, hätten Sie genauso einen Punkt heute abend gg. uns gebraucht wie jetzt. Spanien hätte 6 Punkte, D 4. Bei Sieg D zählt der direkte Vergleich --> unentschieden wäre nötig für Spanien.
Jetzt haben beide 4 Punkte. Nach dem direkten Vergleich zählt das Torverhältnis. Entsprechend braucht Spanien genauso wieder ein Unentschieden.
Diese Konstellation war schon seit Sonntag absehbar, weswegen mich nicht wundert, dass die Spanier gg. Slowenien "abgeschenkt" haben. Ein Do-or-Die-Spiel hätten die nicht gg. Slowenien verloren, behaupte ich mal.
Wenn ich jetzt nicht falsch liege, war es für Spanien wurscht wie das Spiel gegen Slowenien ausgeht.
Hätte Spanien gewonnen, hätten Sie genauso einen Punkt heute abend gg. uns gebraucht wie jetzt. Spanien hätte 6 Punkte, D 4. Bei Sieg D zählt der direkte Vergleich --> unentschieden wäre nötig für Spanien.
Jetzt haben beide 4 Punkte. Nach dem direkten Vergleich zählt das Torverhältnis. Entsprechend braucht Spanien genauso wieder ein Unentschieden.
Diese Konstellation war schon seit Sonntag absehbar, weswegen mich nicht wundert, dass die Spanier gg. Slowenien "abgeschenkt" haben. Ein Do-or-Die-Spiel hätten die nicht gg. Slowenien verloren, behaupte ich mal.