>

Nachbetrachtungsthread zum Heimsieg gegen Köln

#
Ich fand es gut, dass die Altcapos nach dem 4:1 ufgehört ham zu meckern...
#
[quote=Zaster]
Also wenn wir schon drüber diskutieren, ob Jogi den Wolf nominieren soll

In 2 Jahren wird Wolf für 300 Mio. an Paris, Real oder so verkauft und bricht damit den Transferrekord von Neymar. Dies ist bezüglich seiner flexibilität (Abwehr,Mittelfeld,Sturm) gerechtfertigt...
#
Fummler schrieb:


In 2 Jahren wird Wolf für 300 Mio. an Paris, Real oder so verkauft und bricht damit den Transferrekord von Neymar. Dies ist bezüglich seiner flexibilität (Abwehr,Mittelfeld,Sturm) gerechtfertigt...


Und wir sind der erste Club der Welt, der sein neues Stadion Bar bezahlt )
#
Vor nicht allzu langer Zeit gaben wir meist noch den Aufbaugegner für Schwächelende Teams (wie z.B. derzeit M1 & Köln). Jetzt schießen wir diese Mannschaften aus dem Stadion. Ich finde, dies ist auch eine weitere Facette, die deutlich aufzeigt, welche Entwicklung wir, unter Kovac, auch bzgl. der Einstellung genommen haben.

Gerade das gestrige Spiel hat dies mMn auch noch einmal ganz klar aufgezeigt, denn die Jungs zeigten sich durch den Ausgleich nicht im Ansatz beeindruckt. Nein, man ging danach mit Volldampf voran und zerlegte den Gegner, in der Folge, in seine Einzelteile.

Ich meine das auch ganz und gar nicht martialisch, auch wenn der obige Absatz vllt. so klingen mag. Nein, vielmehr erfreue ich mich jeden Tag aufs Neue über unsere stete Entwicklung, da selbst Rückschläge, wie noch kürzlich in Augsburg, zur selbigen konstruktiv beitragen.

Nun, egal wie die Geschichte, diese Saison betreffend, noch weiter geht. Meines Erachtens haben unsere Verantwortlichen, in allen Bereichen, eine Eintracht geformt, welche ihrem Namen mehr als gerecht wird. Und das schönste für mich daran ist, dass wir als Verein Eintracht Frankfurt, im Gegensatz zu so manch anderem "Verein", dabei stets authentisch bleiben.
#
Vor nicht allzu langer Zeit gaben wir meist noch den Aufbaugegner für Schwächelende Teams (wie z.B. derzeit M1 & Köln). Jetzt schießen wir diese Mannschaften aus dem Stadion. Ich finde, dies ist auch eine weitere Facette, die deutlich aufzeigt, welche Entwicklung wir, unter Kovac, auch bzgl. der Einstellung genommen haben.

Gerade das gestrige Spiel hat dies mMn auch noch einmal ganz klar aufgezeigt, denn die Jungs zeigten sich durch den Ausgleich nicht im Ansatz beeindruckt. Nein, man ging danach mit Volldampf voran und zerlegte den Gegner, in der Folge, in seine Einzelteile.

Ich meine das auch ganz und gar nicht martialisch, auch wenn der obige Absatz vllt. so klingen mag. Nein, vielmehr erfreue ich mich jeden Tag aufs Neue über unsere stete Entwicklung, da selbst Rückschläge, wie noch kürzlich in Augsburg, zur selbigen konstruktiv beitragen.

Nun, egal wie die Geschichte, diese Saison betreffend, noch weiter geht. Meines Erachtens haben unsere Verantwortlichen, in allen Bereichen, eine Eintracht geformt, welche ihrem Namen mehr als gerecht wird. Und das schönste für mich daran ist, dass wir als Verein Eintracht Frankfurt, im Gegensatz zu so manch anderem "Verein", dabei stets authentisch bleiben.
#
DeMuerte schrieb:

Gerade das gestrige Spiel hat dies mMn auch noch einmal ganz klar aufgezeigt, denn die Jungs zeigten sich durch den Ausgleich nicht im Ansatz beeindruckt. Nein, man ging danach mit Volldampf voran und zerlegte den Gegner, in der Folge, in seine Einzelteile.


Schau dir auch mal an wie Kovac an der Seitenlinie beim Stand von 4:1 noch abging. Der Typ ist 1000% Ehrgeiz. Das ist einfach der Schlüssel zu allem. Vergleich doch mal mit so (sorry) Lappen wie Funkel, Skibbe, Veh, Schaaf... diese ganzen alten Herren, die kein Feuer mehr haben und ständig damit kokettiert haben, dass sie eh alles kennen und gesehen haben und ihnen keiner was erzählen kann.
Jetzt hast du da einen an der Seitenlinie, der in der 88. Min seinen Topstürmer anbrüllt und nach dem Spiel noch mal ne sanfte Nackenklatsche gibt, weil er nicht zurückgerannt ist.

Endlich ist mal Zug im Verein und es gibt Ehrgeiz, Motivation und Ziele, die über "ist doch toll am Städtekampf Bundesliga überhaupt teilnehmen zu können" hinaus gehen...
#
DeMuerte schrieb:

Gerade das gestrige Spiel hat dies mMn auch noch einmal ganz klar aufgezeigt, denn die Jungs zeigten sich durch den Ausgleich nicht im Ansatz beeindruckt. Nein, man ging danach mit Volldampf voran und zerlegte den Gegner, in der Folge, in seine Einzelteile.


Schau dir auch mal an wie Kovac an der Seitenlinie beim Stand von 4:1 noch abging. Der Typ ist 1000% Ehrgeiz. Das ist einfach der Schlüssel zu allem. Vergleich doch mal mit so (sorry) Lappen wie Funkel, Skibbe, Veh, Schaaf... diese ganzen alten Herren, die kein Feuer mehr haben und ständig damit kokettiert haben, dass sie eh alles kennen und gesehen haben und ihnen keiner was erzählen kann.
Jetzt hast du da einen an der Seitenlinie, der in der 88. Min seinen Topstürmer anbrüllt und nach dem Spiel noch mal ne sanfte Nackenklatsche gibt, weil er nicht zurückgerannt ist.

Endlich ist mal Zug im Verein und es gibt Ehrgeiz, Motivation und Ziele, die über "ist doch toll am Städtekampf Bundesliga überhaupt teilnehmen zu können" hinaus gehen...
#
Haller ist schon beim 4:2 nicht in den Zweikampf gegangenen. Ich nehme an, dass Terodde sein Gegenspieler bei dem Freistoß war. Und dann geht er in der 88 Min. erst gar nicht erst nach hinten. Das fand nicht nur unser Trainer etwas komisch. Beleidigt, weil mal draußen?
#
Ich finde es interessant, wie einige unseren wertvollen besten Stürmer wegen 2 bis 3
schlechteren Spielen kritisieren.
Man merkt es das es hier aktuell läuft und einige schon vergessen haben, wo wir herkommen.

Aber ein Meier musste hier auch erst ca. 30 Jahre alt werden und mehr als 100 Tore schießen, bevor er den nötigen Respekt bekam.
#
DeMuerte schrieb:

Gerade das gestrige Spiel hat dies mMn auch noch einmal ganz klar aufgezeigt, denn die Jungs zeigten sich durch den Ausgleich nicht im Ansatz beeindruckt. Nein, man ging danach mit Volldampf voran und zerlegte den Gegner, in der Folge, in seine Einzelteile.


Schau dir auch mal an wie Kovac an der Seitenlinie beim Stand von 4:1 noch abging. Der Typ ist 1000% Ehrgeiz. Das ist einfach der Schlüssel zu allem. Vergleich doch mal mit so (sorry) Lappen wie Funkel, Skibbe, Veh, Schaaf... diese ganzen alten Herren, die kein Feuer mehr haben und ständig damit kokettiert haben, dass sie eh alles kennen und gesehen haben und ihnen keiner was erzählen kann.
Jetzt hast du da einen an der Seitenlinie, der in der 88. Min seinen Topstürmer anbrüllt und nach dem Spiel noch mal ne sanfte Nackenklatsche gibt, weil er nicht zurückgerannt ist.

Endlich ist mal Zug im Verein und es gibt Ehrgeiz, Motivation und Ziele, die über "ist doch toll am Städtekampf Bundesliga überhaupt teilnehmen zu können" hinaus gehen...
#
etienneone schrieb:

Vergleich doch mal mit so (sorry) Lappen wie Funkel, Skibbe, Veh, Schaaf... diese ganzen alten Herren, die kein Feuer mehr haben und ständig damit kokettiert haben, dass sie eh alles kennen und gesehen haben und ihnen keiner was erzählen kann.


Bitte Funkel aus der Liste rausnehmen. Der war ein ehrlicher Arbeiter ohne grosse Sprücheklopfen und steht aktuell mit Fortuna Düsseldorf kurz vor dem Bundesligaaufstieg. Dem gönne ich das total.
Und bei Schaaf ist es ähnlich, er hatte durchaus Feuer und Leidenschaft... seine Schwächen hatte er in anderen Bereichen.

#
etienneone schrieb:

Vergleich doch mal mit so (sorry) Lappen wie Funkel, Skibbe, Veh, Schaaf... diese ganzen alten Herren, die kein Feuer mehr haben und ständig damit kokettiert haben, dass sie eh alles kennen und gesehen haben und ihnen keiner was erzählen kann.


Bitte Funkel aus der Liste rausnehmen. Der war ein ehrlicher Arbeiter ohne grosse Sprücheklopfen und steht aktuell mit Fortuna Düsseldorf kurz vor dem Bundesligaaufstieg. Dem gönne ich das total.
Und bei Schaaf ist es ähnlich, er hatte durchaus Feuer und Leidenschaft... seine Schwächen hatte er in anderen Bereichen.

#
Diegito schrieb:

etienneone schrieb:

Vergleich doch mal mit so (sorry) Lappen wie Funkel, Skibbe, Veh, Schaaf... diese ganzen alten Herren, die kein Feuer mehr haben und ständig damit kokettiert haben, dass sie eh alles kennen und gesehen haben und ihnen keiner was erzählen kann.


Bitte Funkel aus der Liste rausnehmen. Der war ein ehrlicher Arbeiter ohne grosse Sprücheklopfen und steht aktuell mit Fortuna Düsseldorf kurz vor dem Bundesligaaufstieg. Dem gönne ich das total.
Und bei Schaaf ist es ähnlich, er hatte durchaus Feuer und Leidenschaft... seine Schwächen hatte er in anderen Bereichen.

Danke.
#
DeMuerte schrieb:

Gerade das gestrige Spiel hat dies mMn auch noch einmal ganz klar aufgezeigt, denn die Jungs zeigten sich durch den Ausgleich nicht im Ansatz beeindruckt. Nein, man ging danach mit Volldampf voran und zerlegte den Gegner, in der Folge, in seine Einzelteile.


Schau dir auch mal an wie Kovac an der Seitenlinie beim Stand von 4:1 noch abging. Der Typ ist 1000% Ehrgeiz. Das ist einfach der Schlüssel zu allem. Vergleich doch mal mit so (sorry) Lappen wie Funkel, Skibbe, Veh, Schaaf... diese ganzen alten Herren, die kein Feuer mehr haben und ständig damit kokettiert haben, dass sie eh alles kennen und gesehen haben und ihnen keiner was erzählen kann.
Jetzt hast du da einen an der Seitenlinie, der in der 88. Min seinen Topstürmer anbrüllt und nach dem Spiel noch mal ne sanfte Nackenklatsche gibt, weil er nicht zurückgerannt ist.

Endlich ist mal Zug im Verein und es gibt Ehrgeiz, Motivation und Ziele, die über "ist doch toll am Städtekampf Bundesliga überhaupt teilnehmen zu können" hinaus gehen...
#
etienneone schrieb:

Schau dir auch mal an wie Kovac an der Seitenlinie beim Stand von 4:1 noch abging. Der Typ ist 1000% Ehrgeiz. Das ist einfach der Schlüssel zu allem

Das kann man bei Kovac im Grunde immer beobachten und diesen 1000% Ehrgeiz würde ich auch nicht nur Ihm allein attestieren wollen. Denn jeder einzelne im Verein trägt derzeit zu unserem Aufschwung bei und das ist für mich auch der wahre Schlüssel zum derzeitigen Erfolg.

etienneone schrieb:

Vergleich doch mal mit so (sorry) Lappen wie Funkel, Skibbe, Veh, Schaaf...

Nun ja, Funkel als auch Schaaf würde ich da mal ausnehmen, denn m.E. brachten sich die beiden schon sehr in Ihren Job als Trainer ein.
etienneone schrieb:

Endlich ist mal Zug im Verein und es gibt Ehrgeiz, Motivation und Ziele, ...

Daccord.
etienneone schrieb:

...die über "ist doch toll am Städtekampf Bundesliga überhaupt teilnehmen zu können" hinaus gehen...

Nun, man sollte aber auch die Verdienste von HB aus der Vergangenheit nicht gänzlich vergessen, sprich, er hat die letzten Jahre seiner Amtszeit zwar nicht mehr all zu viel für unsere Weiterentwicklung getan, aber so über ihn zu urteilen, wird ihm mMn nicht gerecht.
#
DeMuerte schrieb:

Gerade das gestrige Spiel hat dies mMn auch noch einmal ganz klar aufgezeigt, denn die Jungs zeigten sich durch den Ausgleich nicht im Ansatz beeindruckt. Nein, man ging danach mit Volldampf voran und zerlegte den Gegner, in der Folge, in seine Einzelteile.


Schau dir auch mal an wie Kovac an der Seitenlinie beim Stand von 4:1 noch abging. Der Typ ist 1000% Ehrgeiz. Das ist einfach der Schlüssel zu allem. Vergleich doch mal mit so (sorry) Lappen wie Funkel, Skibbe, Veh, Schaaf... diese ganzen alten Herren, die kein Feuer mehr haben und ständig damit kokettiert haben, dass sie eh alles kennen und gesehen haben und ihnen keiner was erzählen kann.
Jetzt hast du da einen an der Seitenlinie, der in der 88. Min seinen Topstürmer anbrüllt und nach dem Spiel noch mal ne sanfte Nackenklatsche gibt, weil er nicht zurückgerannt ist.

Endlich ist mal Zug im Verein und es gibt Ehrgeiz, Motivation und Ziele, die über "ist doch toll am Städtekampf Bundesliga überhaupt teilnehmen zu können" hinaus gehen...
#
etienneone schrieb:

DeMuerte schrieb:

Gerade das gestrige Spiel hat dies mMn auch noch einmal ganz klar aufgezeigt, denn die Jungs zeigten sich durch den Ausgleich nicht im Ansatz beeindruckt. Nein, man ging danach mit Volldampf voran und zerlegte den Gegner, in der Folge, in seine Einzelteile.


Schau dir auch mal an wie Kovac an der Seitenlinie beim Stand von 4:1 noch abging. Der Typ ist 1000% Ehrgeiz. Das ist einfach der Schlüssel zu allem. Vergleich doch mal mit so (sorry) Lappen wie Funkel, Skibbe, Veh, Schaaf... diese ganzen alten Herren, die kein Feuer mehr haben und ständig damit kokettiert haben, dass sie eh alles kennen und gesehen haben und ihnen keiner was erzählen kann.
Jetzt hast du da einen an der Seitenlinie, der in der 88. Min seinen Topstürmer anbrüllt und nach dem Spiel noch mal ne sanfte Nackenklatsche gibt, weil er nicht zurückgerannt ist.

Endlich ist mal Zug im Verein und es gibt Ehrgeiz, Motivation und Ziele, die über "ist doch toll am Städtekampf Bundesliga überhaupt teilnehmen zu können" hinaus gehen...



Also Skibbe Kritik ist ok.
Aber Veh, Funkel hatten hier mehr als ein Jahr gute Arbeit geleistet.
Und gerade bei Funkel, waren die Mittel damals bescheiden.
Und Veh hätte hier wohl auch besser arbeiten können, wenn Bobic HB früher abgelöst hätte.
Und Schaaf leistete hier grossartige Arbeit.
Nur war er kein Medientyp und wurde weggejagt, sonst wäre er hier noch heute sehr erfolgreich tätig.
Schaaf war ähnlich fair wie Kovac und arbeite hart mit dem damaligen Team.
Auch da waren die Bedingungen schwerer wie heute.
#
etienneone schrieb:

Schau dir auch mal an wie Kovac an der Seitenlinie beim Stand von 4:1 noch abging. Der Typ ist 1000% Ehrgeiz. Das ist einfach der Schlüssel zu allem

Das kann man bei Kovac im Grunde immer beobachten und diesen 1000% Ehrgeiz würde ich auch nicht nur Ihm allein attestieren wollen. Denn jeder einzelne im Verein trägt derzeit zu unserem Aufschwung bei und das ist für mich auch der wahre Schlüssel zum derzeitigen Erfolg.

etienneone schrieb:

Vergleich doch mal mit so (sorry) Lappen wie Funkel, Skibbe, Veh, Schaaf...

Nun ja, Funkel als auch Schaaf würde ich da mal ausnehmen, denn m.E. brachten sich die beiden schon sehr in Ihren Job als Trainer ein.
etienneone schrieb:

Endlich ist mal Zug im Verein und es gibt Ehrgeiz, Motivation und Ziele, ...

Daccord.
etienneone schrieb:

...die über "ist doch toll am Städtekampf Bundesliga überhaupt teilnehmen zu können" hinaus gehen...

Nun, man sollte aber auch die Verdienste von HB aus der Vergangenheit nicht gänzlich vergessen, sprich, er hat die letzten Jahre seiner Amtszeit zwar nicht mehr all zu viel für unsere Weiterentwicklung getan, aber so über ihn zu urteilen, wird ihm mMn nicht gerecht.
#
Heri hat einiges dazu beigetragen, dass die SGE wieder wirtschaftlich gesund dasteht.
Das wird zu schnell vergessen.
#
Heri hat einiges dazu beigetragen, dass die SGE wieder wirtschaftlich gesund dasteht.
Das wird zu schnell vergessen.
#
SamuelMumm schrieb:

Heri hat einiges dazu beigetragen, dass die SGE wieder wirtschaftlich gesund dasteht.
Das wird zu schnell vergessen.        

sehe ich ganz genau so
#
Heri hat einiges dazu beigetragen, dass die SGE wieder wirtschaftlich gesund dasteht.
Das wird zu schnell vergessen.
#
SamuelMumm schrieb:

Heri hat einiges dazu beigetragen, dass die SGE wieder wirtschaftlich gesund dasteht.
Das wird zu schnell vergessen.


Das bestreitet niemand, aber er hätte etwas früher in Rente gehen müssen.
#
Eigentlich hat nur ein Trainer hier verkackt die letzten 13 Jahre und das war Skibbe, der hatte zwar auch nur eine schlechte "Halbserie", aber dafür eben auch den Grundstein selbst gelegt, das muss man ihm übel nehmen. Veh ist halt Licht und Schatten. Schaaf hat halt anderweitig nicht gepasst, aber eine ordentliche Saison heraus geholt.

Und bei Funkel war es einfach nach fünf Jahren zu viel. Da hatte ich das Gefühl einer Müdigkeit sowohl beim Trainer, bei den Spielern als auch bei den Fans. Bis auf die letzte Saison hat der uns aber doch recht gut durch die damalige Umbruchszeit gebracht.

Daum lasse ich außen vor.

Einen Trainer, der komplett gescheitert ist, hatten wir übrigens nicht. Selbst Skibbe hat anderthalb ordentliche Saisons hinbekommen. Nur eben auch in der 2. Saison schon viel auf Gekas´ Treffglück basierend. Dann kam die Rückrunde. Hatte was von Köln nach Modeste.
#
kurze Frage zum Spiel, als die Kölner den Matse Lehmann ausgewechselt haben .... war das ein EInlaufkind das für ihn rein kam ??
#
SamuelMumm schrieb:

Heri hat einiges dazu beigetragen, dass die SGE wieder wirtschaftlich gesund dasteht.
Das wird zu schnell vergessen.


Das bestreitet niemand, aber er hätte etwas früher in Rente gehen müssen.
#
Hyundaii30 schrieb:

SamuelMumm schrieb:

Heri hat einiges dazu beigetragen, dass die SGE wieder wirtschaftlich gesund dasteht.
Das wird zu schnell vergessen.


Das bestreitet niemand, aber er hätte etwas früher in Rente gehen müssen.

Hinterher ist man immer Schlauer ,war eigentlich mit HB immer einverstanden ,soweit bis auf den Blender und da bin ich mir bis heute nicht sicher ,ob er das zu Verantworten hatte.
Nun gut wenn man sieht ,wie wir unter Bobic fahrt aufgenommen haben ,Hut ab
War ursprünglich nicht begeistert ,wie schön das ich mich so gründlich getäuscht habe.
#
kurze Frage zum Spiel, als die Kölner den Matse Lehmann ausgewechselt haben .... war das ein EInlaufkind das für ihn rein kam ??
#
Ja, war eins. Frage geklärt
#
etienneone schrieb:

DeMuerte schrieb:

Gerade das gestrige Spiel hat dies mMn auch noch einmal ganz klar aufgezeigt, denn die Jungs zeigten sich durch den Ausgleich nicht im Ansatz beeindruckt. Nein, man ging danach mit Volldampf voran und zerlegte den Gegner, in der Folge, in seine Einzelteile.


Schau dir auch mal an wie Kovac an der Seitenlinie beim Stand von 4:1 noch abging. Der Typ ist 1000% Ehrgeiz. Das ist einfach der Schlüssel zu allem. Vergleich doch mal mit so (sorry) Lappen wie Funkel, Skibbe, Veh, Schaaf... diese ganzen alten Herren, die kein Feuer mehr haben und ständig damit kokettiert haben, dass sie eh alles kennen und gesehen haben und ihnen keiner was erzählen kann.
Jetzt hast du da einen an der Seitenlinie, der in der 88. Min seinen Topstürmer anbrüllt und nach dem Spiel noch mal ne sanfte Nackenklatsche gibt, weil er nicht zurückgerannt ist.

Endlich ist mal Zug im Verein und es gibt Ehrgeiz, Motivation und Ziele, die über "ist doch toll am Städtekampf Bundesliga überhaupt teilnehmen zu können" hinaus gehen...



Also Skibbe Kritik ist ok.
Aber Veh, Funkel hatten hier mehr als ein Jahr gute Arbeit geleistet.
Und gerade bei Funkel, waren die Mittel damals bescheiden.
Und Veh hätte hier wohl auch besser arbeiten können, wenn Bobic HB früher abgelöst hätte.
Und Schaaf leistete hier grossartige Arbeit.
Nur war er kein Medientyp und wurde weggejagt, sonst wäre er hier noch heute sehr erfolgreich tätig.
Schaaf war ähnlich fair wie Kovac und arbeite hart mit dem damaligen Team.
Auch da waren die Bedingungen schwerer wie heute.
#
Hyundaii30 schrieb:

Und Veh hätte hier wohl auch besser arbeiten können, wenn Bobic HB früher abgelöst hätte.

Das sehe ich ganz und gar nicht so, denn Veh hätte mMm im Kollektiv mit Bobic niemals funktioniert. Denn der wusste doch schon immer wie es nicht geht, oder?

Ansonsten denke ich, wäre auch seine "Arbeitsweise" die gleiche gewesen, sprich das Engagement, welchen Bobic an den Tag legt, vor allem aber vorlebt, für ihn viel zu anstrengend. Außerdem soviele freie Tage hätte es für ihn - unter Bobic - schon gar nicht gegeben.
Apropos "unter": Ich bezweifle außerdem, dass Veh der Typ gewesen wäre, welcher sich einem Sportvorstand Bobic so einfach untergeordnet hätte.
#
Hyundaii30 schrieb:

SamuelMumm schrieb:

Heri hat einiges dazu beigetragen, dass die SGE wieder wirtschaftlich gesund dasteht.
Das wird zu schnell vergessen.


Das bestreitet niemand, aber er hätte etwas früher in Rente gehen müssen.

Hinterher ist man immer Schlauer ,war eigentlich mit HB immer einverstanden ,soweit bis auf den Blender und da bin ich mir bis heute nicht sicher ,ob er das zu Verantworten hatte.
Nun gut wenn man sieht ,wie wir unter Bobic fahrt aufgenommen haben ,Hut ab
War ursprünglich nicht begeistert ,wie schön das ich mich so gründlich getäuscht habe.
#
hitiba schrieb:

Nun gut wenn man sieht ,wie wir unter Bobic fahrt aufgenommen haben ,Hut ab
War ursprünglich nicht begeistert ,wie schön das ich mich so gründlich getäuscht habe.


Ja bei Bobic lagen zum Glück fast alle falsch. (Ich auch).
Umso beeindruckender ist seine Arbeit bei uns zu bewerten.
Und Bobic wusste welches schwere Erbe er antrat und wieviel Arbeit auf Ihn zukommen wird.
#
Hyundaii30 schrieb:

Und Veh hätte hier wohl auch besser arbeiten können, wenn Bobic HB früher abgelöst hätte.

Das sehe ich ganz und gar nicht so, denn Veh hätte mMm im Kollektiv mit Bobic niemals funktioniert. Denn der wusste doch schon immer wie es nicht geht, oder?

Ansonsten denke ich, wäre auch seine "Arbeitsweise" die gleiche gewesen, sprich das Engagement, welchen Bobic an den Tag legt, vor allem aber vorlebt, für ihn viel zu anstrengend. Außerdem soviele freie Tage hätte es für ihn - unter Bobic - schon gar nicht gegeben.
Apropos "unter": Ich bezweifle außerdem, dass Veh der Typ gewesen wäre, welcher sich einem Sportvorstand Bobic so einfach untergeordnet hätte.
#
haben Veh und Bobic nicht in Stuttgart zusammen gearbeitet?


Teilen