WuerzburgerAdler schrieb: Aber teeren, pflastern oder anderweitig befestigen geht gar nicht.
Aber eine geteerte Zufahrtsstrasse durch den Wald darf man bauen?
Nein, auch hierfür gibt es in einem Waldgebiet intelligentere Lösungen. Es ging aber auch nicht um bereits vorhandene Versiegelungen, sondern um eingeforderte Künftige.
Du hast das falsch verstanden. Es gibt tatsächlich eine geteerte Zufahrtsstraße durch den Wald. Die benutze ich immer wenn ich von der A3 runterfahre, und die geht sogar noch weiter als bei dem Parkplatz. Da denkste du fährst durch ne Allee dabei fährst du eigentlich mitten durch den Wald.
Ob man den Parkplatz teeren muss? Nee muss man nicht. Ich finde, es ist so okay. Ich zieh mir schon immer nicht mein bestes Schuhwerk an, und damit hat sichs dann auch. Spätestens wenn man durch den Wald maschiert werden die Schuhe eh dreckig.
Du hast das falsch verstanden. Es gibt tatsächlich eine geteerte Zufahrtsstraße durch den Wald. Die benutze ich immer wenn ich von der A3 runterfahre, und die geht sogar noch weiter als bei dem Parkplatz. Da denkste du fährst durch ne Allee dabei fährst du eigentlich mitten durch den Wald.
Ob man den Parkplatz teeren muss? Nee muss man nicht. Ich finde, es ist so okay. Ich zieh mir schon immer nicht mein bestes Schuhwerk an, und damit hat sichs dann auch. Spätestens wenn man durch den Wald maschiert werden die Schuhe eh dreckig.
Du hast das falsch verstanden. Es gibt tatsächlich eine geteerte Zufahrtsstraße durch den Wald. Die benutze ich immer wenn ich von der A3 runterfahre, und die geht sogar noch weiter als bei dem Parkplatz. Da denkste du fährst durch ne Allee dabei fährst du eigentlich mitten durch den Wald.
Ob man den Parkplatz teeren muss? Nee muss man nicht. Ich finde, es ist so okay. Ich zieh mir schon immer nicht mein bestes Schuhwerk an, und damit hat sichs dann auch. Spätestens wenn man durch den Wald maschiert werden die Schuhe eh dreckig.
Ich reise äusserst selten mit dem eigenen Auto an. Meistens nur bei Spielen unter der Woche. Das letzte mal war das gegen Marseille und da bin ich auf dem Waldparkplatz mit mehreren anderen Fahrzeugen auf so einem zusammengeschobenen Kieshaufen gestrandet, während an anderen Stellen tiefe Löcher vorhanden waren. Ein bisschen ärgern darüber darf man sich da schon.
ich bin am 31.03. zum Spiel gegen den VfB im Stadion (Anstoß 18 Uhr). Vorher noch die Stadionführung (Treffpunkt 14:30 Uhr). Ich parke sonst manchmal am Strassenrand der Isenburger Schneise (war bisher kein Problem aber nie so früh). Wenn ich da so früh ankomme (ca. 14 Uhr), kann ich mich da schon hinstellen oder laufe ich Gefahr so früh einen Strafzettel zu bekommen, bzw. abgeschleppt zu werden ? Hintergrund ist, daß ich nach dem Spiel meine Begleiterin (ältere Dame) nach Neu-Isenburg bringen muss. Da würde sich die Schneise anbieten. Mit dem Zug / S-Bahn anreisen ist keine Option, bevor das jemand vorschlägt.
Als ich damals bei der Stadionführung war, hab ich auf dem Gelände geparkt. Keine Ahnung ob das bei Spieltagen möglich ist. Wenn ja, würde ich das machen, und dann später wegfahren.
Ansonsten glaube ich nicht das man da unbedingt einen Strafzettel bekommt. Kontrollieren tun die da aber wohl, ja.
Wenn du eine ältere Dame als Begleiterin hast, würde ich den Waldparkplatz bevorzugen. Oder Jojos Tipp ausprobieren. Zum Waldparkplatz findest du alle Infos hier:
ich bin am 31.03. zum Spiel gegen den VfB im Stadion (Anstoß 18 Uhr). Vorher noch die Stadionführung (Treffpunkt 14:30 Uhr). Ich parke sonst manchmal am Strassenrand der Isenburger Schneise (war bisher kein Problem aber nie so früh). Wenn ich da so früh ankomme (ca. 14 Uhr), kann ich mich da schon hinstellen oder laufe ich Gefahr so früh einen Strafzettel zu bekommen, bzw. abgeschleppt zu werden ? Hintergrund ist, daß ich nach dem Spiel meine Begleiterin (ältere Dame) nach Neu-Isenburg bringen muss. Da würde sich die Schneise anbieten. Mit dem Zug / S-Bahn anreisen ist keine Option, bevor das jemand vorschlägt.
Als ich damals bei der Stadionführung war, hab ich auf dem Gelände geparkt. Keine Ahnung ob das bei Spieltagen möglich ist. Wenn ja, würde ich das machen, und dann später wegfahren.
Ansonsten glaube ich nicht das man da unbedingt einen Strafzettel bekommt. Kontrollieren tun die da aber wohl, ja.
ich bin am 31.03. zum Spiel gegen den VfB im Stadion (Anstoß 18 Uhr). Vorher noch die Stadionführung (Treffpunkt 14:30 Uhr). Ich parke sonst manchmal am Strassenrand der Isenburger Schneise (war bisher kein Problem aber nie so früh). Wenn ich da so früh ankomme (ca. 14 Uhr), kann ich mich da schon hinstellen oder laufe ich Gefahr so früh einen Strafzettel zu bekommen, bzw. abgeschleppt zu werden ? Hintergrund ist, daß ich nach dem Spiel meine Begleiterin (ältere Dame) nach Neu-Isenburg bringen muss. Da würde sich die Schneise anbieten. Mit dem Zug / S-Bahn anreisen ist keine Option, bevor das jemand vorschlägt.
Wenn du eine ältere Dame als Begleiterin hast, würde ich den Waldparkplatz bevorzugen. Oder Jojos Tipp ausprobieren. Zum Waldparkplatz findest du alle Infos hier:
Wenn du eine ältere Dame als Begleiterin hast, würde ich den Waldparkplatz bevorzugen. Oder Jojos Tipp ausprobieren. Zum Waldparkplatz findest du alle Infos hier:
Würde gerne helfen, aber das weiß ich nicht. Um 14.15 Uhr ist, selbst wenn du auf den Parkplatz kommen würdest, sicher noch niemand zum Kassieren da - sodass du später Probleme bekommen könntest. Dies trifft aber auch auf die anderen Parkplätze zu. Versuch einfach mal Jojos Tipp.
Würde gerne helfen, aber das weiß ich nicht. Um 14.15 Uhr ist, selbst wenn du auf den Parkplatz kommen würdest, sicher noch niemand zum Kassieren da - sodass du später Probleme bekommen könntest. Dies trifft aber auch auf die anderen Parkplätze zu. Versuch einfach mal Jojos Tipp.
Um 14.15 Uhr ist, selbst wenn du auf den Parkplatz kommen würdest, sicher noch niemand zum Kassieren da - sodass du später Probleme bekommen könntest.
Am Gleisdreieck Parkplatz hat mir mal eine der Damen, die die 6 Euro kassiert gesagt, dass wenn sie nicht sofort kassieren, sie keine Handhabe haben und das Geld nicht einfordern können. Daher laufen da auch so viele rum und stehen sofort neben dem Auto, sobald man parkt. Wie da die rechtliche Grundlage aussieht weiß ich nicht, kenne nur die Aussage von ihr. Sie sgte auch, dass die Ordner dann das Geld selber zahlen müssten, wenn sie jemanden übersehen. Aber wie das gehen soll ist mir auch nicht klar.
Als ich damals bei der Stadionführung war, hab ich auf dem Gelände geparkt. Keine Ahnung ob das bei Spieltagen möglich ist. Wenn ja, würde ich das machen, und dann später wegfahren.
Ansonsten glaube ich nicht das man da unbedingt einen Strafzettel bekommt. Kontrollieren tun die da aber wohl, ja.
Nochn anderer Tipp: Du kannst auch dein Auto auf den Parkplatz der Isenburger Schneise (oder auch auf dem Waldparkplatz) abstellen (also der wo 6 Euro kostet). Lässt das Auto stehen, und gehst nach der Stadionführung einfach schnell zurück, lässt dich abkassieren, und fertig. So richtig sauber ist das zwar auch nicht, aber wenn das Stadiongelände tatsächlich für normalos da schon dicht ist, wird dir nichts anderes übrig bleiben.
Das sollte eigentlich machbar sein meiner Meinung nach. Lässt halt im Zweifel deine Handynummer im Auto.
Nochn anderer Tipp: Du kannst auch dein Auto auf den Parkplatz der Isenburger Schneise (oder auch auf dem Waldparkplatz) abstellen (also der wo 6 Euro kostet).
Nein, kann er nicht. Der Waldparkplatz ist dann noch geschlossen. Ich stand da schon mal in der Schlange zu warten, weil ich früh dran war.
Würde gerne helfen, aber das weiß ich nicht. Um 14.15 Uhr ist, selbst wenn du auf den Parkplatz kommen würdest, sicher noch niemand zum Kassieren da - sodass du später Probleme bekommen könntest. Dies trifft aber auch auf die anderen Parkplätze zu. Versuch einfach mal Jojos Tipp.
Um 14.15 Uhr ist, selbst wenn du auf den Parkplatz kommen würdest, sicher noch niemand zum Kassieren da - sodass du später Probleme bekommen könntest.
Am Gleisdreieck Parkplatz hat mir mal eine der Damen, die die 6 Euro kassiert gesagt, dass wenn sie nicht sofort kassieren, sie keine Handhabe haben und das Geld nicht einfordern können. Daher laufen da auch so viele rum und stehen sofort neben dem Auto, sobald man parkt. Wie da die rechtliche Grundlage aussieht weiß ich nicht, kenne nur die Aussage von ihr. Sie sgte auch, dass die Ordner dann das Geld selber zahlen müssten, wenn sie jemanden übersehen. Aber wie das gehen soll ist mir auch nicht klar.
Nochn anderer Tipp: Du kannst auch dein Auto auf den Parkplatz der Isenburger Schneise (oder auch auf dem Waldparkplatz) abstellen (also der wo 6 Euro kostet). Lässt das Auto stehen, und gehst nach der Stadionführung einfach schnell zurück, lässt dich abkassieren, und fertig. So richtig sauber ist das zwar auch nicht, aber wenn das Stadiongelände tatsächlich für normalos da schon dicht ist, wird dir nichts anderes übrig bleiben.
Das sollte eigentlich machbar sein meiner Meinung nach. Lässt halt im Zweifel deine Handynummer im Auto.
Nochn anderer Tipp: Du kannst auch dein Auto auf den Parkplatz der Isenburger Schneise (oder auch auf dem Waldparkplatz) abstellen (also der wo 6 Euro kostet).
Nein, kann er nicht. Der Waldparkplatz ist dann noch geschlossen. Ich stand da schon mal in der Schlange zu warten, weil ich früh dran war.
Dann stellt er sich eben auf die Isenburger Schneise. Die Autobahnabfahrt (extra abfahrt von Aschaffenburg aus) ist eigentlich immer relativ früh geöffnet, oder man fährt richtung Sachsenhausen und fährt dann Richtung Neu Isenburg, geht auch. Wo ein Wille, da auch ein Weg. Wie gesagt, ich würde dann einfach nach der Führung die Dame (hoffe ist richtig) irgendwo im Stadion postieren und dann schnell zurück und wieder hin. Wenn man schnell ist, schafft man das innerhalb von 30-40 Minuten.
Nein, auch hierfür gibt es in einem Waldgebiet intelligentere Lösungen. Es ging aber auch nicht um bereits vorhandene Versiegelungen, sondern um eingeforderte Künftige.
Ob man den Parkplatz teeren muss? Nee muss man nicht. Ich finde, es ist so okay. Ich zieh mir schon immer nicht mein bestes Schuhwerk an, und damit hat sichs dann auch. Spätestens wenn man durch den Wald maschiert werden die Schuhe eh dreckig.
Den Wald sollte man halt auch einfach teeren, damit man gepflegt im Stadion ankommt. Was ist eigentlich aus den beheizten Sitzschalen geworden?
Und was daran habe ich jetzt falsch verstanden? Das ist die, die ich mit "bereits versiegelt" meinte und die ich selbst immer benutze.
Ob man den Parkplatz teeren muss? Nee muss man nicht. Ich finde, es ist so okay. Ich zieh mir schon immer nicht mein bestes Schuhwerk an, und damit hat sichs dann auch. Spätestens wenn man durch den Wald maschiert werden die Schuhe eh dreckig.
Den Wald sollte man halt auch einfach teeren, damit man gepflegt im Stadion ankommt. Was ist eigentlich aus den beheizten Sitzschalen geworden?
Die musste jeder Zuschauer mit mitgebrachtem Werkzeug selbst montieren. Haben sich leider nicht durchgesetzt.
Den Wald sollte man halt auch einfach teeren, damit man gepflegt im Stadion ankommt. Was ist eigentlich aus den beheizten Sitzschalen geworden?
Den Wald sollte man halt auch einfach teeren, damit man gepflegt im Stadion ankommt. Was ist eigentlich aus den beheizten Sitzschalen geworden?
Die musste jeder Zuschauer mit mitgebrachtem Werkzeug selbst montieren. Haben sich leider nicht durchgesetzt.
Ob man den Parkplatz teeren muss? Nee muss man nicht. Ich finde, es ist so okay. Ich zieh mir schon immer nicht mein bestes Schuhwerk an, und damit hat sichs dann auch. Spätestens wenn man durch den Wald maschiert werden die Schuhe eh dreckig.
Und was daran habe ich jetzt falsch verstanden? Das ist die, die ich mit "bereits versiegelt" meinte und die ich selbst immer benutze.
Witzig auch, wie nie mehr eine Antwort kommt, wenn man eigene Fehler bemerkt
Und was daran habe ich jetzt falsch verstanden? Das ist die, die ich mit "bereits versiegelt" meinte und die ich selbst immer benutze.
Witzig auch, wie nie mehr eine Antwort kommt, wenn man eigene Fehler bemerkt
Witzig auch, wie nie mehr eine Antwort kommt, wenn man eigene Fehler bemerkt
Ein bisschen ärgern darüber darf man sich da schon.
ich bin am 31.03. zum Spiel gegen den VfB im Stadion (Anstoß 18 Uhr).
Vorher noch die Stadionführung (Treffpunkt 14:30 Uhr).
Ich parke sonst manchmal am Strassenrand der Isenburger Schneise (war bisher kein Problem aber nie so früh).
Wenn ich da so früh ankomme (ca. 14 Uhr), kann ich mich da schon hinstellen oder laufe ich Gefahr so früh einen Strafzettel zu bekommen, bzw. abgeschleppt zu werden ?
Hintergrund ist, daß ich nach dem Spiel meine Begleiterin (ältere Dame) nach Neu-Isenburg bringen muss. Da würde sich die Schneise anbieten.
Mit dem Zug / S-Bahn anreisen ist keine Option, bevor das jemand vorschlägt.
Gruß aus Simonswald im Schwarzwald.
Jörg
Ansonsten glaube ich nicht das man da unbedingt einen Strafzettel bekommt. Kontrollieren tun die da aber wohl, ja.
Zum Waldparkplatz findest du alle Infos hier:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/126498?page=2
ich bin am 31.03. zum Spiel gegen den VfB im Stadion (Anstoß 18 Uhr).
Vorher noch die Stadionführung (Treffpunkt 14:30 Uhr).
Ich parke sonst manchmal am Strassenrand der Isenburger Schneise (war bisher kein Problem aber nie so früh).
Wenn ich da so früh ankomme (ca. 14 Uhr), kann ich mich da schon hinstellen oder laufe ich Gefahr so früh einen Strafzettel zu bekommen, bzw. abgeschleppt zu werden ?
Hintergrund ist, daß ich nach dem Spiel meine Begleiterin (ältere Dame) nach Neu-Isenburg bringen muss. Da würde sich die Schneise anbieten.
Mit dem Zug / S-Bahn anreisen ist keine Option, bevor das jemand vorschlägt.
Gruß aus Simonswald im Schwarzwald.
Jörg
Ansonsten glaube ich nicht das man da unbedingt einen Strafzettel bekommt. Kontrollieren tun die da aber wohl, ja.
Nach der Stadionführung und dann auf den Waldparkplatz ?
Kann man zur Stadionführung einfach auf dem Gelände parken ?
ich bin am 31.03. zum Spiel gegen den VfB im Stadion (Anstoß 18 Uhr).
Vorher noch die Stadionführung (Treffpunkt 14:30 Uhr).
Ich parke sonst manchmal am Strassenrand der Isenburger Schneise (war bisher kein Problem aber nie so früh).
Wenn ich da so früh ankomme (ca. 14 Uhr), kann ich mich da schon hinstellen oder laufe ich Gefahr so früh einen Strafzettel zu bekommen, bzw. abgeschleppt zu werden ?
Hintergrund ist, daß ich nach dem Spiel meine Begleiterin (ältere Dame) nach Neu-Isenburg bringen muss. Da würde sich die Schneise anbieten.
Mit dem Zug / S-Bahn anreisen ist keine Option, bevor das jemand vorschlägt.
Gruß aus Simonswald im Schwarzwald.
Jörg
Zum Waldparkplatz findest du alle Infos hier:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/126498?page=2
Wann macht denn der Waldparkplatz auf ?
Wir sollten schon um 14:15 Uhr auf dem Parklatz sein. Stadionführung beginnt um 14:30 Uhr.
Zum Waldparkplatz findest du alle Infos hier:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/126498?page=2
Wann macht denn der Waldparkplatz auf ?
Wir sollten schon um 14:15 Uhr auf dem Parklatz sein. Stadionführung beginnt um 14:30 Uhr.
Versuch einfach mal Jojos Tipp.
Ich glaube der wird 3 Stunden vor Spielbeginn erst geöffnet.
Wann macht denn der Waldparkplatz auf ?
Wir sollten schon um 14:15 Uhr auf dem Parklatz sein. Stadionführung beginnt um 14:30 Uhr.
Versuch einfach mal Jojos Tipp.
Am Gleisdreieck Parkplatz hat mir mal eine der Damen, die die 6 Euro kassiert gesagt, dass wenn sie nicht sofort kassieren, sie keine Handhabe haben und das Geld nicht einfordern können. Daher laufen da auch so viele rum und stehen sofort neben dem Auto, sobald man parkt.
Wie da die rechtliche Grundlage aussieht weiß ich nicht, kenne nur die Aussage von ihr. Sie sgte auch, dass die Ordner dann das Geld selber zahlen müssten, wenn sie jemanden übersehen. Aber wie das gehen soll ist mir auch nicht klar.
Wann macht denn der Waldparkplatz auf ?
Wir sollten schon um 14:15 Uhr auf dem Parklatz sein. Stadionführung beginnt um 14:30 Uhr.
Ich glaube der wird 3 Stunden vor Spielbeginn erst geöffnet.
Ich glaube der wird 3 Stunden vor Spielbeginn erst geöffnet.
Ansonsten glaube ich nicht das man da unbedingt einen Strafzettel bekommt. Kontrollieren tun die da aber wohl, ja.
Nach der Stadionführung und dann auf den Waldparkplatz ?
Kann man zur Stadionführung einfach auf dem Gelände parken ?
Das sollte eigentlich machbar sein meiner Meinung nach. Lässt halt im Zweifel deine Handynummer im Auto.
Nein, kann er nicht. Der Waldparkplatz ist dann noch geschlossen. Ich stand da schon mal in der Schlange zu warten, weil ich früh dran war.
Versuch einfach mal Jojos Tipp.
Am Gleisdreieck Parkplatz hat mir mal eine der Damen, die die 6 Euro kassiert gesagt, dass wenn sie nicht sofort kassieren, sie keine Handhabe haben und das Geld nicht einfordern können. Daher laufen da auch so viele rum und stehen sofort neben dem Auto, sobald man parkt.
Wie da die rechtliche Grundlage aussieht weiß ich nicht, kenne nur die Aussage von ihr. Sie sgte auch, dass die Ordner dann das Geld selber zahlen müssten, wenn sie jemanden übersehen. Aber wie das gehen soll ist mir auch nicht klar.
Das sollte eigentlich machbar sein meiner Meinung nach. Lässt halt im Zweifel deine Handynummer im Auto.
Nein, kann er nicht. Der Waldparkplatz ist dann noch geschlossen. Ich stand da schon mal in der Schlange zu warten, weil ich früh dran war.