Mir gefällt ja das Interview mit de Guzman. Herrlich, dass die Jungs zwar untereinander viel auf englisch kommunizieren, aber alle irgendwie deutsch lernen und der Erfolg "german style" sei, dass sie also einen Weg gefunden haben und Frankfurt annehmen. Und klasse finde ich die Vorstellung, dass er davon erzählt, den Fokus auf die 7 verbleibenden Spiele zu legen, sich dann bei einem Gedankensprung ertappt und feixend zu Protokoll gibt, dass es ja genau genommen sogar noch neun sind.
Mir gefällt ja das Interview mit de Guzman. Herrlich, dass die Jungs zwar untereinander viel auf englisch kommunizieren, aber alle irgendwie deutsch lernen und der Erfolg "german style" sei, dass sie also einen Weg gefunden haben und Frankfurt annehmen. Und klasse finde ich die Vorstellung, dass er davon erzählt, den Fokus auf die 7 verbleibenden Spiele zu legen, sich dann bei einem Gedankensprung ertappt und feixend zu Protokoll gibt, dass es ja genau genommen sogar noch neun sind.
Interessanterweise haben fast alle Interviews mit unseren Spielern denselben Grundton - und das ist doch sehr erfreulich. Letztlich wäre das aber bei einem anderen Trainer vielleicht total in die Hose gegangen, denn per order de Mufti lässt sich eine solche Stimmung nicht erschaffen. Dazu gehört jemand, der das jeden Tag von Neuem vorlebt und einfordert. Also: weitermachen und Bremen schlagen!
Letztlich wäre das aber bei einem anderen Trainer vielleicht total in die Hose gegangen, denn per order de Mufti lässt sich eine solche Stimmung nicht erschaffen. Dazu gehört jemand, der das jeden Tag von Neuem vorlebt und einfordert.
Vermutlich hilft zudem auch, wenn die Leute sich ab und zu mal begegnen und nicht nur jeden zweiten Tag und ohnehin nur halbtags. Wenn die Spieler jetzt also zusammen essen, zweimal am Tag gemeinsam trainieren und nicht wie in Edel-Discos manche eh nur dafür da sind, vor der Tür pressewirksam Schlange zu stehen sondern jeder ein Teil des Ganzen ist, dann kann das einem guten Klima schon zuträglich sein.
Interessanterweise haben fast alle Interviews mit unseren Spielern denselben Grundton - und das ist doch sehr erfreulich. Letztlich wäre das aber bei einem anderen Trainer vielleicht total in die Hose gegangen, denn per order de Mufti lässt sich eine solche Stimmung nicht erschaffen. Dazu gehört jemand, der das jeden Tag von Neuem vorlebt und einfordert. Also: weitermachen und Bremen schlagen!
Letztlich wäre das aber bei einem anderen Trainer vielleicht total in die Hose gegangen, denn per order de Mufti lässt sich eine solche Stimmung nicht erschaffen. Dazu gehört jemand, der das jeden Tag von Neuem vorlebt und einfordert.
Vermutlich hilft zudem auch, wenn die Leute sich ab und zu mal begegnen und nicht nur jeden zweiten Tag und ohnehin nur halbtags. Wenn die Spieler jetzt also zusammen essen, zweimal am Tag gemeinsam trainieren und nicht wie in Edel-Discos manche eh nur dafür da sind, vor der Tür pressewirksam Schlange zu stehen sondern jeder ein Teil des Ganzen ist, dann kann das einem guten Klima schon zuträglich sein.
Hat nicht Falette gestern irgendwo erzählt, dass er die Leute gerne mit "Gude" begrüßt?
Was wurde vor der Saison nicht alles geschrieben, von mangelnden Identifikationsfiguren und zu viel Internationalität.
Hat nicht Falette gestern irgendwo erzählt, dass er die Leute gerne mit "Gude" begrüßt?
Was wurde vor der Saison nicht alles geschrieben, von mangelnden Identifikationsfiguren und zu viel Internationalität.
Ja, war es. Hat mir gut gefallen das er die wichtigen Dinge kennt.
Schon, er spricht es freilich noch "Gûdé" aus.
Hat nicht Falette gestern irgendwo erzählt, dass er die Leute gerne mit "Gude" begrüßt?
Was wurde vor der Saison nicht alles geschrieben, von mangelnden Identifikationsfiguren und zu viel Internationalität.
Ja, war es. Hat mir gut gefallen das er die wichtigen Dinge kennt.
Interessanterweise haben fast alle Interviews mit unseren Spielern denselben Grundton - und das ist doch sehr erfreulich.
Letztlich wäre das aber bei einem anderen Trainer vielleicht total in die Hose gegangen, denn per order de Mufti lässt sich eine solche Stimmung nicht erschaffen. Dazu gehört jemand, der das jeden Tag von Neuem vorlebt und einfordert.
Also: weitermachen und Bremen schlagen!
Vermutlich hilft zudem auch, wenn die Leute sich ab und zu mal begegnen und nicht nur jeden zweiten Tag und ohnehin nur halbtags. Wenn die Spieler jetzt also zusammen essen, zweimal am Tag gemeinsam trainieren und nicht wie in Edel-Discos manche eh nur dafür da sind, vor der Tür pressewirksam Schlange zu stehen sondern jeder ein Teil des Ganzen ist, dann kann das einem guten Klima schon zuträglich sein.
Interessanterweise haben fast alle Interviews mit unseren Spielern denselben Grundton - und das ist doch sehr erfreulich.
Letztlich wäre das aber bei einem anderen Trainer vielleicht total in die Hose gegangen, denn per order de Mufti lässt sich eine solche Stimmung nicht erschaffen. Dazu gehört jemand, der das jeden Tag von Neuem vorlebt und einfordert.
Also: weitermachen und Bremen schlagen!
Vermutlich hilft zudem auch, wenn die Leute sich ab und zu mal begegnen und nicht nur jeden zweiten Tag und ohnehin nur halbtags. Wenn die Spieler jetzt also zusammen essen, zweimal am Tag gemeinsam trainieren und nicht wie in Edel-Discos manche eh nur dafür da sind, vor der Tür pressewirksam Schlange zu stehen sondern jeder ein Teil des Ganzen ist, dann kann das einem guten Klima schon zuträglich sein.
Hat nicht Falette gestern irgendwo erzählt, dass er die Leute gerne mit "Gude" begrüßt?
Was wurde vor der Saison nicht alles geschrieben, von mangelnden Identifikationsfiguren und zu viel Internationalität.
Schon, er spricht es freilich noch "Gûdé" aus.
Ist das nicht der Name des Wirts in der Schenke bei Asterix?
Ist das nicht der Name des Wirts in der Schenke bei Asterix?
Nee, da gibts nur Kneipix und Schnurstrax.
Ist das nicht der Name des Wirts in der Schenke bei Asterix?
Nee, da gibts nur Kneipix und Schnurstrax.
Orthopädix (der Vater von Zechine) war auch Kneipenwirt bevor er das Dorf "gewonnen" hat.
Ja, war es. Hat mir gut gefallen das er die wichtigen Dinge kennt.
Dabei schmeckt der so gut, schön mit Musik, lecker Brot und Butter. Während ich das schreib bekomm ich richtig Lust drauf.
Dabei schmeckt der so gut, schön mit Musik, lecker Brot und Butter. Während ich das schreib bekomm ich richtig Lust drauf.
Nee, da gibts nur Kneipix und Schnurstrax.
Orthopädix (der Vater von Zechine) war auch Kneipenwirt bevor er das Dorf "gewonnen" hat.