>

SAW-26.3.2018-im Hintergrund-Gebabbel!

#
Und zum Hintergrund

Ja, es ist eine sehr gute Konstellation, da neben Niko mit seinem extremen Ehrgeiz einen zweiten Kovac zu haben, der Stimmungen ausgleicht und für ein gut Maß an Lockerheit mit reinbringt. Aber das it nur ein Nebenaspekt.
Das großartige in jedem Mannschaftssport ist immer, wenn sich ein paar Spieler blind verstehen. Auf der Trainerseite ist das dann auch ein Vorteil. Mit jemand zusammenzuarbeiten, den Du so gut kennst und so tief vertrauen kannst, bedeutet, dass Du auch jemand hast, mit dem Du deine tiefsten Zweifel und schwierigsten Überlegungen mit jemand teilen kannst um dann von der Kritik und Sichtweise des Anderen zu profitieren.
Vielleicht sollten Sie diese Teamarbeit für immer beibehalten.
Am liebsten noch ein paar Jahre bei uns.
#
philadlerist schrieb:

Und zum Hintergrund

Ja, es ist eine sehr gute Konstellation, da neben Niko mit seinem extremen Ehrgeiz einen zweiten Kovac zu haben, der Stimmungen ausgleicht und für ein gut Maß an Lockerheit mit reinbringt. Aber das it nur ein Nebenaspekt.
Das großartige in jedem Mannschaftssport ist immer, wenn sich ein paar Spieler blind verstehen. Auf der Trainerseite ist das dann auch ein Vorteil. Mit jemand zusammenzuarbeiten, den Du so gut kennst und so tief vertrauen kannst, bedeutet, dass Du auch jemand hast, mit dem Du deine tiefsten Zweifel und schwierigsten Überlegungen mit jemand teilen kannst um dann von der Kritik und Sichtweise des Anderen zu profitieren.
Vielleicht sollten Sie diese Teamarbeit für immer beibehalten.
Am liebsten noch ein paar Jahre bei uns.


Schön geschrieben.
#
Ich würde noch die Kontinuität in den Ring werfen. Die Verantwortlichen führen Bayern schon über Jahrzehnte. Wo die meisten Vereine eine hohe Fluktation an Verantwortlichen haben, könnten die Bayern über Jahrzehnte alles aufbauen. Da muss man schon den Hut ziehen.
#
planscher08 schrieb:

Ich würde noch die Kontinuität in den Ring werfen. Die Verantwortlichen führen Bayern schon über Jahrzehnte. Wo die meisten Vereine eine hohe Fluktation an Verantwortlichen haben, könnten die Bayern über Jahrzehnte alles aufbauen. Da muss man schon den Hut ziehen.



Echt? Muss man da den Hut ziehen?

Klar, sportliche Leistungen gilt es anzuerkennen, aber meine Hochachtung hält sich gegenüber dem FC Bayern mitsamt seiner vorbestraften Führungsriege samt angehörigem Amigo-Stadl ehrlich gesagt  in engen Grenzen.

Abgesehen von der ganzen Diskussion und abgesehen davon, dass mir die Bayern eigentlich scheiß-egal sind, frage ich mich mitunter, wie dort solche Trainer vom Schlage eines Friedhelm Funkels oder eines Benno Möhlmanns abschneiden würden. Also solche Trainer, die in ihrer Laufbahn weitestgehend den Mangel verwaltet haben und dabei Achtungserfolge geliefert haben. Was würden die für einen Fußball spielen lassen, wenn die auf einmal sagen könnten: "Ich brauche noch den und den Spieler" und dann würden sie den und den Spieler auch bekommen....
#
planscher08 schrieb:

Ich würde noch die Kontinuität in den Ring werfen. Die Verantwortlichen führen Bayern schon über Jahrzehnte. Wo die meisten Vereine eine hohe Fluktation an Verantwortlichen haben, könnten die Bayern über Jahrzehnte alles aufbauen. Da muss man schon den Hut ziehen.



Echt? Muss man da den Hut ziehen?

Klar, sportliche Leistungen gilt es anzuerkennen, aber meine Hochachtung hält sich gegenüber dem FC Bayern mitsamt seiner vorbestraften Führungsriege samt angehörigem Amigo-Stadl ehrlich gesagt  in engen Grenzen.

Abgesehen von der ganzen Diskussion und abgesehen davon, dass mir die Bayern eigentlich scheiß-egal sind, frage ich mich mitunter, wie dort solche Trainer vom Schlage eines Friedhelm Funkels oder eines Benno Möhlmanns abschneiden würden. Also solche Trainer, die in ihrer Laufbahn weitestgehend den Mangel verwaltet haben und dabei Achtungserfolge geliefert haben. Was würden die für einen Fußball spielen lassen, wenn die auf einmal sagen könnten: "Ich brauche noch den und den Spieler" und dann würden sie den und den Spieler auch bekommen....
#
Brodowin schrieb:

frage ich mich mitunter, wie dort solche Trainer vom Schlage eines Friedhelm Funkels oder eines Benno Möhlmanns abschneiden würden.


Das ist mal eine geile Vorstellungen.
Wobei ich Funkel so einen Job echt mal gönnen würde.
Ich bin mir auch sicher, ein Funkel hätte sich da gar nicht so schlecht geschlagen.
#
Schade, das die Zeitungen (in diesem Fall FNP) nicht in der Lage sind, sinnvolle neue eigene Theman zu suchen.
Ständig zu versuchen, Kovac bei uns weg zu schreiben, wird nichts an der Tatsache ändern, das er hier bleiben wird.
Zum BVB wird er schon gar nicht gehen. Nicht nach dieser Saison !!
Ist es so schwer vorstellbar, das Kovac auch nächste Saison hier Trainer ist ?
Kovac will überhaupt nicht weg, da bin ich mir sicher.
Und da spielt es für mich keine Rolle, wie viele Medien sich noch an den falschen Spekulationen beteiligen.
Und man sieht ja an Trainern wie Weinzierl wie schnell so ein Wechsel negativ ausgehen kann.

Weinzierl halte ich übrigens für einen geeigneten Kandidaten für den BVB.
Man müsste nur hinter Ihm stehen und Ihm das Vertrauen schenken.

#
Schade, das die Zeitungen (in diesem Fall FNP) nicht in der Lage sind, sinnvolle neue eigene Theman zu suchen.
Ständig zu versuchen, Kovac bei uns weg zu schreiben, wird nichts an der Tatsache ändern, das er hier bleiben wird.
Zum BVB wird er schon gar nicht gehen. Nicht nach dieser Saison !!
Ist es so schwer vorstellbar, das Kovac auch nächste Saison hier Trainer ist ?
Kovac will überhaupt nicht weg, da bin ich mir sicher.
Und da spielt es für mich keine Rolle, wie viele Medien sich noch an den falschen Spekulationen beteiligen.
Und man sieht ja an Trainern wie Weinzierl wie schnell so ein Wechsel negativ ausgehen kann.

Weinzierl halte ich übrigens für einen geeigneten Kandidaten für den BVB.
Man müsste nur hinter Ihm stehen und Ihm das Vertrauen schenken.

#
Hyundaii30 schrieb:

Schade, das die Zeitungen (in diesem Fall FNP) nicht in der Lage sind, sinnvolle neue eigene Theman zu suchen.


Nervt mich auch extrem. Auf der anderen Seite, wenn wir irgendwo auf Platz 13 rumdümpeln würden, hätten wir das Thema nicht mal im Ansatz. Das ist halt der Preis.
#
Hyundaii30 schrieb:

Schade, das die Zeitungen (in diesem Fall FNP) nicht in der Lage sind, sinnvolle neue eigene Theman zu suchen.


Nervt mich auch extrem. Auf der anderen Seite, wenn wir irgendwo auf Platz 13 rumdümpeln würden, hätten wir das Thema nicht mal im Ansatz. Das ist halt der Preis.
#
Andy schrieb:

Nervt mich auch extrem. Auf der anderen Seite, wenn wir irgendwo auf Platz 13 rumdümpeln würden, hätten wir das Thema nicht mal im Ansatz. Das ist halt der Preis.


Ich finde das klasse, das ist doch ein Luxusproblem. Am liebsten wäre mir alle Trainer und Spieler stünden auf irgendwelchen Listen von europäischen Topvereinen. Je mehr über angebliches Interesse von solchen Vereinen geschrieben wird, desto erfolgreicher sind wir.

Ist mir 1.000 mal lieber als die Schlagzeilen des Großteils der letzten 20 Jahre

Gruß
tobago
#
Hyundaii30 schrieb:

Schade, das die Zeitungen (in diesem Fall FNP) nicht in der Lage sind, sinnvolle neue eigene Theman zu suchen.


Nervt mich auch extrem. Auf der anderen Seite, wenn wir irgendwo auf Platz 13 rumdümpeln würden, hätten wir das Thema nicht mal im Ansatz. Das ist halt der Preis.
#
Andy schrieb:

Nervt mich auch extrem. Auf der anderen Seite, wenn wir irgendwo auf Platz 13 rumdümpeln würden, hätten wir das Thema nicht mal im Ansatz. Das ist halt der Preis.



Mit dem Preis kann ich Leben, aber man muss ja nicht so tun, als wäre hinter den Kulissen schon alles klar
und Kovac würde uns in jedem Fall verlassen (müssen).
Das ist doch Käse. Man kann es ja erwähnen, aber die Art und Weise ist nicht akzeptabel.
#
Schade, das die Zeitungen (in diesem Fall FNP) nicht in der Lage sind, sinnvolle neue eigene Theman zu suchen.
Ständig zu versuchen, Kovac bei uns weg zu schreiben, wird nichts an der Tatsache ändern, das er hier bleiben wird.
Zum BVB wird er schon gar nicht gehen. Nicht nach dieser Saison !!
Ist es so schwer vorstellbar, das Kovac auch nächste Saison hier Trainer ist ?
Kovac will überhaupt nicht weg, da bin ich mir sicher.
Und da spielt es für mich keine Rolle, wie viele Medien sich noch an den falschen Spekulationen beteiligen.
Und man sieht ja an Trainern wie Weinzierl wie schnell so ein Wechsel negativ ausgehen kann.

Weinzierl halte ich übrigens für einen geeigneten Kandidaten für den BVB.
Man müsste nur hinter Ihm stehen und Ihm das Vertrauen schenken.

#
Hyundaii30 schrieb:

Schade, das die Zeitungen (in diesem Fall FNP) nicht in der Lage sind, sinnvolle neue eigene Theman zu suchen.
Ständig zu versuchen, Kovac bei uns weg zu schreiben, wird nichts an der Tatsache ändern, das er hier bleiben wird.
Zum BVB wird er schon gar nicht gehen. Nicht nach dieser Saison !!
Ist es so schwer vorstellbar, das Kovac auch nächste Saison hier Trainer ist ?
Kovac will überhaupt nicht weg, da bin ich mir sicher.
Und da spielt es für mich keine Rolle, wie viele Medien sich noch an den falschen Spekulationen beteiligen.
Und man sieht ja an Trainern wie Weinzierl wie schnell so ein Wechsel negativ ausgehen kann.

Weinzierl halte ich übrigens für einen geeigneten Kandidaten für den BVB.
Man müsste nur hinter Ihm stehen und Ihm das Vertrauen schenken.

Aber fast genauso krampfhaft versuchst Du, das Negative aus der Presse heruszulesen, mein Freund. Ich finde den Artikel absolut okay. Wenn man 'mal die Eintracht-Brille ein ganz klein wenig zur Seite schiebt, dann sieht die Situation Kovac-Eintracht ganz genauso aus, wie Peppi Schmitt sie beschrieben hat. Auch er sieht ja den Verbleib von Niko bei uns zumindest für die nächste Saison als die wahrscheinlichste Lösung an. Wo also ist das Problem?
#
Hyundaii30 schrieb:

Schade, das die Zeitungen (in diesem Fall FNP) nicht in der Lage sind, sinnvolle neue eigene Theman zu suchen.
Ständig zu versuchen, Kovac bei uns weg zu schreiben, wird nichts an der Tatsache ändern, das er hier bleiben wird.
Zum BVB wird er schon gar nicht gehen. Nicht nach dieser Saison !!
Ist es so schwer vorstellbar, das Kovac auch nächste Saison hier Trainer ist ?
Kovac will überhaupt nicht weg, da bin ich mir sicher.
Und da spielt es für mich keine Rolle, wie viele Medien sich noch an den falschen Spekulationen beteiligen.
Und man sieht ja an Trainern wie Weinzierl wie schnell so ein Wechsel negativ ausgehen kann.

Weinzierl halte ich übrigens für einen geeigneten Kandidaten für den BVB.
Man müsste nur hinter Ihm stehen und Ihm das Vertrauen schenken.

Aber fast genauso krampfhaft versuchst Du, das Negative aus der Presse heruszulesen, mein Freund. Ich finde den Artikel absolut okay. Wenn man 'mal die Eintracht-Brille ein ganz klein wenig zur Seite schiebt, dann sieht die Situation Kovac-Eintracht ganz genauso aus, wie Peppi Schmitt sie beschrieben hat. Auch er sieht ja den Verbleib von Niko bei uns zumindest für die nächste Saison als die wahrscheinlichste Lösung an. Wo also ist das Problem?
#
Liegt wohl sehr in der Angst begründet, dass das Trainerteam uns verlassen und damit auch den Erfolg mitnehmen könnte.

Ich glaube, dass Niko Kovac seinen Vertrag erfüllt - bin optimistisch, dass er ihn verlängert und hier etwas aufbauen wird, dass einigen anderen Rummelfliegen noch die Zornesröte ins Gesicht schießen lassen wird!

Nur die SGE!
#
Liegt wohl sehr in der Angst begründet, dass das Trainerteam uns verlassen und damit auch den Erfolg mitnehmen könnte.

Ich glaube, dass Niko Kovac seinen Vertrag erfüllt - bin optimistisch, dass er ihn verlängert und hier etwas aufbauen wird, dass einigen anderen Rummelfliegen noch die Zornesröte ins Gesicht schießen lassen wird!

Nur die SGE!
#
sag das nicht zu laut, wenn die merken dass Nico hier wirklich was tolles längerfristig aufbaut- spätestens dann scheissen sie ihn zu mit Geld.
#
Hyundaii30 schrieb:

Schade, das die Zeitungen (in diesem Fall FNP) nicht in der Lage sind, sinnvolle neue eigene Theman zu suchen.
Ständig zu versuchen, Kovac bei uns weg zu schreiben, wird nichts an der Tatsache ändern, das er hier bleiben wird.
Zum BVB wird er schon gar nicht gehen. Nicht nach dieser Saison !!
Ist es so schwer vorstellbar, das Kovac auch nächste Saison hier Trainer ist ?
Kovac will überhaupt nicht weg, da bin ich mir sicher.
Und da spielt es für mich keine Rolle, wie viele Medien sich noch an den falschen Spekulationen beteiligen.
Und man sieht ja an Trainern wie Weinzierl wie schnell so ein Wechsel negativ ausgehen kann.

Weinzierl halte ich übrigens für einen geeigneten Kandidaten für den BVB.
Man müsste nur hinter Ihm stehen und Ihm das Vertrauen schenken.

Aber fast genauso krampfhaft versuchst Du, das Negative aus der Presse heruszulesen, mein Freund. Ich finde den Artikel absolut okay. Wenn man 'mal die Eintracht-Brille ein ganz klein wenig zur Seite schiebt, dann sieht die Situation Kovac-Eintracht ganz genauso aus, wie Peppi Schmitt sie beschrieben hat. Auch er sieht ja den Verbleib von Niko bei uns zumindest für die nächste Saison als die wahrscheinlichste Lösung an. Wo also ist das Problem?
#
ich sehe auch kein Problem damit.
Bayern München sucht einen neuen Trainer, vermutlich auch Dortmund, evtl. dann auch Leipzig und Hoffenheim (wenn deren Trainer auf das Trainer Karussell aufspringen). Dass dann aktuell erfolgreiche Trainer im Gespräch sind, finde ich völlig normal, dazu kommt die Länderspielpause.
#
Eine andere Möglichkeit gäbe es auch noch.
Und zwar, Niko erfüllt seinen Vertrag, spielt nächste Saison mit der Eintracht europäisch, egal wo.
Dann wechselt er wohin auch immer, zu Bayern, Dortmund, oder wer sonst so noch interesse an ihm hat.
Und Robert übernimmt das Traineramt.
Robert hat sich ja in einem Interview geäußert, dass er es sich vorstellen kann, auch mal als Trainer tätig zu werden.
#
Liegt wohl sehr in der Angst begründet, dass das Trainerteam uns verlassen und damit auch den Erfolg mitnehmen könnte.

Ich glaube, dass Niko Kovac seinen Vertrag erfüllt - bin optimistisch, dass er ihn verlängert und hier etwas aufbauen wird, dass einigen anderen Rummelfliegen noch die Zornesröte ins Gesicht schießen lassen wird!

Nur die SGE!
#
ismirdochegal! schrieb:

Liegt wohl sehr in der Angst begründet, dass das Trainerteam uns verlassen und damit auch den Erfolg mitnehmen könnte.

Ich glaube, dass Niko Kovac seinen Vertrag erfüllt - bin optimistisch, dass er ihn verlängert und hier etwas aufbauen wird, dass einigen anderen Rummelfliegen noch die Zornesröte ins Gesicht schießen lassen wird!

Nur die SGE!

Vor allem ist unser Trainer authentisch und charakterlich einwandfrei....mal heute das und morgen das sagen, gibts bei ihm nicht.....so entsteht ein hoher Grad von Verläßlichkeit und auch gegenseitigem Vertrauen....das er Begehrlichkeiten anderer Vereine weckt, ist nur seiner guten Arbeit zuzuschreiben und ein Riesenkompliment für ihn und Eintracht Frankfurt.
Natürlich wird er nicht ewig hierbleiben, das ist auch klar, aber nach ihm würden mir jetzt auf Anhieb keine adäquaten Nachfolger einfallen.
Deshalb hoffe ich inständig, das er über sein Vertragsende 2019 noch länger hierbleibt, weil alles paßt.....
#
Lasst die mal schreiben, hier ist gerade etwas am entstehen, das gibt man nicht so leicht auf. Wenn Kovac in den nächsten 5 Jahren mit der Eintracht Meister geworden ist, kann er trainieren, wen er will, ob die Bayern dann eine Chance von ihm bekommen, wird man sehen

Und so ein Gelaber, dass man den Bayern angeblich nicht absagt, da sich eine solche Chance ja nicht wieder ergibt, was hat denn dann gerade Tuchel gemacht??
#
Lasst die mal schreiben, hier ist gerade etwas am entstehen, das gibt man nicht so leicht auf. Wenn Kovac in den nächsten 5 Jahren mit der Eintracht Meister geworden ist, kann er trainieren, wen er will, ob die Bayern dann eine Chance von ihm bekommen, wird man sehen

Und so ein Gelaber, dass man den Bayern angeblich nicht absagt, da sich eine solche Chance ja nicht wieder ergibt, was hat denn dann gerade Tuchel gemacht??
#
Aceton-Adler schrieb:

Lasst die mal schreiben, hier ist gerade etwas am entstehen, das gibt man nicht so leicht auf. Wenn Kovac in den nächsten 5 Jahren mit der Eintracht Meister geworden ist, kann er trainieren, wen er will, ob die Bayern dann eine Chance von ihm bekommen, wird man sehen

Und so ein Gelaber, dass man den Bayern angeblich nicht absagt, da sich eine solche Chance ja nicht wieder ergibt, was hat denn dann gerade Tuchel gemacht??


Perfekt!

Gerade habe ich mit jemandem darüber gesprochen, dass sich bei uns etwas tut und wir nicht zufällig da stehen, wo wir gerade stehen!
In Frankfurt - frei nach Osram - gehen die Uhren jetzt offenbar wirklich anders!
#
Liegt wohl sehr in der Angst begründet, dass das Trainerteam uns verlassen und damit auch den Erfolg mitnehmen könnte.

Ich glaube, dass Niko Kovac seinen Vertrag erfüllt - bin optimistisch, dass er ihn verlängert und hier etwas aufbauen wird, dass einigen anderen Rummelfliegen noch die Zornesröte ins Gesicht schießen lassen wird!

Nur die SGE!
#
ismirdochegal! schrieb:

Ich glaube, dass Niko Kovac seinen Vertrag erfüllt - bin optimistisch, dass er ihn verlängert und hier etwas aufbauen wird, dass einigen anderen Rummelfliegen noch die Zornesröte ins Gesicht schießen lassen wird!

Also jetzt verwechselst Du aber etwas Grundsätzliches: Der Rummeldingens ist der mit der frechen Schnauze; der mit dem roten Kopp ist der Worschtuli.  
#
Aceton-Adler schrieb:

Lasst die mal schreiben, hier ist gerade etwas am entstehen, das gibt man nicht so leicht auf. Wenn Kovac in den nächsten 5 Jahren mit der Eintracht Meister geworden ist, kann er trainieren, wen er will, ob die Bayern dann eine Chance von ihm bekommen, wird man sehen

Und so ein Gelaber, dass man den Bayern angeblich nicht absagt, da sich eine solche Chance ja nicht wieder ergibt, was hat denn dann gerade Tuchel gemacht??


Perfekt!

Gerade habe ich mit jemandem darüber gesprochen, dass sich bei uns etwas tut und wir nicht zufällig da stehen, wo wir gerade stehen!
In Frankfurt - frei nach Osram - gehen die Uhren jetzt offenbar wirklich anders!
#
ismirdochegal! schrieb:

In Frankfurt - frei nach Osram - gehen die Uhren jetzt offenbar wirklich anders!

Also ist die Zeitumstellung doch gar net so schlecht, oder?
#
ismirdochegal! schrieb:

Ich glaube, dass Niko Kovac seinen Vertrag erfüllt - bin optimistisch, dass er ihn verlängert und hier etwas aufbauen wird, dass einigen anderen Rummelfliegen noch die Zornesröte ins Gesicht schießen lassen wird!

Also jetzt verwechselst Du aber etwas Grundsätzliches: Der Rummeldingens ist der mit der frechen Schnauze; der mit dem roten Kopp ist der Worschtuli.  
#
clakir schrieb:

ismirdochegal! schrieb:

Ich glaube, dass Niko Kovac seinen Vertrag erfüllt - bin optimistisch, dass er ihn verlängert und hier etwas aufbauen wird, dass einigen anderen Rummelfliegen noch die Zornesröte ins Gesicht schießen lassen wird!

Also jetzt verwechselst Du aber etwas Grundsätzliches: Der Rummeldingens ist der mit der frechen Schnauze; der mit dem roten Kopp ist der Worschtuli.  


neinneinnein der Rummeldingens ist der mit der frechen Schnauze, der mit dem roten Kopp ist doch der Osram, der Worschtuli ist doch der Steuerberater!
#
ismirdochegal! schrieb:

Ich glaube, dass Niko Kovac seinen Vertrag erfüllt - bin optimistisch, dass er ihn verlängert und hier etwas aufbauen wird, dass einigen anderen Rummelfliegen noch die Zornesröte ins Gesicht schießen lassen wird!

Also jetzt verwechselst Du aber etwas Grundsätzliches: Der Rummeldingens ist der mit der frechen Schnauze; der mit dem roten Kopp ist der Worschtuli.  
#
clakir schrieb:

ismirdochegal! schrieb:

Ich glaube, dass Niko Kovac seinen Vertrag erfüllt - bin optimistisch, dass er ihn verlängert und hier etwas aufbauen wird, dass einigen anderen Rummelfliegen noch die Zornesröte ins Gesicht schießen lassen wird!

Also jetzt verwechselst Du aber etwas Grundsätzliches: Der Rummeldingens ist der mit der frechen Schnauze; der mit dem roten Kopp ist der Worschtuli.  

Das mit dem roten Kopp kann der Uhrenschmuggler auch recht gut. Allerdings leuchtet der Steuerbetrüger mit seinem Kopp ganze Stadien aus, so gut ist der Uhrenschmuggler dann doch nicht.
#
clakir schrieb:

ismirdochegal! schrieb:

Ich glaube, dass Niko Kovac seinen Vertrag erfüllt - bin optimistisch, dass er ihn verlängert und hier etwas aufbauen wird, dass einigen anderen Rummelfliegen noch die Zornesröte ins Gesicht schießen lassen wird!

Also jetzt verwechselst Du aber etwas Grundsätzliches: Der Rummeldingens ist der mit der frechen Schnauze; der mit dem roten Kopp ist der Worschtuli.  

Das mit dem roten Kopp kann der Uhrenschmuggler auch recht gut. Allerdings leuchtet der Steuerbetrüger mit seinem Kopp ganze Stadien aus, so gut ist der Uhrenschmuggler dann doch nicht.
#
propain schrieb:

Das mit dem roten Kopp kann der Uhrenschmuggler auch recht gut.

Wenn wir uns schon so über die Details unterhalten: eher Pantone 185 oder Pantone 021?


Teilen