>

SaW 28.03.18 - Gebabbel

#
JohanCruyff schrieb:

Tobitor schrieb:

JohanCruyff schrieb:

Andy schrieb:

Tafelberg schrieb:

mal eine exemplarische Aussage von Russ

"Aber ich habe es auch anders erlebt, unter Michael Skibbe etwa oder auch Armin Veh. Da wusste man genau, dass man von 34 Spielen 31 macht, wenn du nicht gesperrt oder verletzt bist. Das war auch nicht gut. Wir müssen im Training richtig reinhauen. Es kann sich praktisch keiner sicher sein."


Mir klingt heute noch im Ohr, als Russ damals nach dem Abstieg zu VW wechselte, wie er als Grund für seine damalige Leistung, die ja den Abstieg zumindest nicht verhinderte, seinen garantierten Stammplatz nannte. Er hatte in Frankfurt keinerlei Herausforderung mehr für ihn, da er ja seinen Platz sicher hatte.

Ich war damals ziemlich stinkig, wollte ihn hier auch nicht mehr sehen, denn auch ein Stammspieler kann gerne mal den Kampf um den Klassenerhalt als Herausforderung annehmen. Und was sollen bspw. Ronaldo oder Messi sagen? Na, ok, wenn Russ sich jetzt motivierter fühlt, soll es uns recht sein. Sein Leben hat ihm ja in den vergangenen Monaten auch noch zusätzlich genug Herausforderungen geboten, die er glücklicherweise gemeistert hat. Wenn er jetzt auch noch dazu beiträgt, dass wir am Ende irgendwo zwischen 4 und 6 stehen, vielleicht auch noch Berlin mitnehmen, haben wir alle noch viel Spaß.


Russ hatte damals recht. Das Problem des Klubs war: Die Eintracht wollte nichts - außer in der Klasse bleiben. Mehr sei nicht drin, hieß es. Davor, mehr zu wollen, wurde gewarnt. Gespielt haben immer dieselben - einerseits wegen der Qualitätsunterschiede, andererseits wegen der ausbleibenden Förderung der Ersatzspieler. Dass man von so einem Klub weggeht, auch wenn es der Herzensklub ist, das habe ich schon damals verstanden.

Ich glaube nicht, dass die Qualitätsunterschiede so gravierend waren bzw. gravierender waren als jetzt. Russ ist doch gleich ein gutes Beispiel. Ich glaube, dass ihm die wenigsten hier so eine Rolle nochmal zugetraut hätten. Aber weil Kovac ihn verbessert hat, kann man Russ mittlerweile bedenkenlos bringen. Meines Erachtens ist er nun sogar vor Salcedo (der ja jetzt sowieso verletzt ist) anzusiedeln. Das liegt NUR am Trainer, der eben alle Spieler fördert und nicht nur seine 12-13 Stammspieler...

Ich finde es richtig, was du sagst. Ich verstehe nur nicht, inwiefern das im Widerspruch zu dem von mir Geschriebenen steht.

Ich hab dir auch nicht widersprochen
#
Tobitor schrieb:

JohanCruyff schrieb:

Tobitor schrieb:

JohanCruyff schrieb:

Andy schrieb:

Tafelberg schrieb:

mal eine exemplarische Aussage von Russ

"Aber ich habe es auch anders erlebt, unter Michael Skibbe etwa oder auch Armin Veh. Da wusste man genau, dass man von 34 Spielen 31 macht, wenn du nicht gesperrt oder verletzt bist. Das war auch nicht gut. Wir müssen im Training richtig reinhauen. Es kann sich praktisch keiner sicher sein."


Mir klingt heute noch im Ohr, als Russ damals nach dem Abstieg zu VW wechselte, wie er als Grund für seine damalige Leistung, die ja den Abstieg zumindest nicht verhinderte, seinen garantierten Stammplatz nannte. Er hatte in Frankfurt keinerlei Herausforderung mehr für ihn, da er ja seinen Platz sicher hatte.

Ich war damals ziemlich stinkig, wollte ihn hier auch nicht mehr sehen, denn auch ein Stammspieler kann gerne mal den Kampf um den Klassenerhalt als Herausforderung annehmen. Und was sollen bspw. Ronaldo oder Messi sagen? Na, ok, wenn Russ sich jetzt motivierter fühlt, soll es uns recht sein. Sein Leben hat ihm ja in den vergangenen Monaten auch noch zusätzlich genug Herausforderungen geboten, die er glücklicherweise gemeistert hat. Wenn er jetzt auch noch dazu beiträgt, dass wir am Ende irgendwo zwischen 4 und 6 stehen, vielleicht auch noch Berlin mitnehmen, haben wir alle noch viel Spaß.


Russ hatte damals recht. Das Problem des Klubs war: Die Eintracht wollte nichts - außer in der Klasse bleiben. Mehr sei nicht drin, hieß es. Davor, mehr zu wollen, wurde gewarnt. Gespielt haben immer dieselben - einerseits wegen der Qualitätsunterschiede, andererseits wegen der ausbleibenden Förderung der Ersatzspieler. Dass man von so einem Klub weggeht, auch wenn es der Herzensklub ist, das habe ich schon damals verstanden.

Ich glaube nicht, dass die Qualitätsunterschiede so gravierend waren bzw. gravierender waren als jetzt. Russ ist doch gleich ein gutes Beispiel. Ich glaube, dass ihm die wenigsten hier so eine Rolle nochmal zugetraut hätten. Aber weil Kovac ihn verbessert hat, kann man Russ mittlerweile bedenkenlos bringen. Meines Erachtens ist er nun sogar vor Salcedo (der ja jetzt sowieso verletzt ist) anzusiedeln. Das liegt NUR am Trainer, der eben alle Spieler fördert und nicht nur seine 12-13 Stammspieler...

Ich finde es richtig, was du sagst. Ich verstehe nur nicht, inwiefern das im Widerspruch zu dem von mir Geschriebenen steht.

Ich hab dir auch nicht widersprochen

Dann hab' ich ja alles richtig verstanden.
#
bekommt die eintracht jetzt ne entschädigung von der fifa oder dem mexikanischen verband, da salcedo jetzt wohl den rest der saison ausfällt?


richtig zum kotzen sowas in der heißen phase der saison.

gute besserung
#
Das ist richtiger Mist.
Was ist eigentlich mit Falette, ist der wenigtens fit ?
#
Das ist richtiger Mist.
Was ist eigentlich mit Falette, ist der wenigtens fit ?
#
Hyundaii30 schrieb:

Das ist richtiger Mist.
Was ist eigentlich mit Falette, ist der wenigtens fit ?



Etwas schlimmes konnte ausgeschlossen werden. Ob er in Bremen bereits wieder spielen kann weiß ich allerdings nicht.

Erfreulich finde ich das Barkok und Cavar wohl starke Spiele abgeliefert haben. Vor allem für Ersteren freut es mich ungemein. Ich würde ihn eigentlich ungern abgeben wollen, erst recht nicht wenn wir nächste Saison evtl. Doppelbelastung haben.
Der Kerl scheint bodenständig und lernbereit zu sein, seine Zeit wird kommen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Das ist richtiger Mist.
Was ist eigentlich mit Falette, ist der wenigtens fit ?



Etwas schlimmes konnte ausgeschlossen werden. Ob er in Bremen bereits wieder spielen kann weiß ich allerdings nicht.

Erfreulich finde ich das Barkok und Cavar wohl starke Spiele abgeliefert haben. Vor allem für Ersteren freut es mich ungemein. Ich würde ihn eigentlich ungern abgeben wollen, erst recht nicht wenn wir nächste Saison evtl. Doppelbelastung haben.
Der Kerl scheint bodenständig und lernbereit zu sein, seine Zeit wird kommen.
#
Diegito schrieb:

Erfreulich finde ich das Barkok und Cavar wohl starke Spiele abgeliefert haben. Vor allem für Ersteren freut es mich ungemein. Ich würde ihn eigentlich ungern abgeben wollen, erst recht nicht wenn wir nächste Saison evtl. Doppelbelastung haben.
Der Kerl scheint bodenständig und lernbereit zu sein, seine Zeit wird kommen.



Das ist mir auch schon positiv aufgefallen.
Barkok scheint sich wirklich nicht hängen zu lassen, wie viele andere junge Spieler, die nicht spielen.
Freue mich auch für Barkok und Cavar.
#
Diegito schrieb:

Erfreulich finde ich das Barkok und Cavar wohl starke Spiele abgeliefert haben. Vor allem für Ersteren freut es mich ungemein. Ich würde ihn eigentlich ungern abgeben wollen, erst recht nicht wenn wir nächste Saison evtl. Doppelbelastung haben.
Der Kerl scheint bodenständig und lernbereit zu sein, seine Zeit wird kommen.



Das ist mir auch schon positiv aufgefallen.
Barkok scheint sich wirklich nicht hängen zu lassen, wie viele andere junge Spieler, die nicht spielen.
Freue mich auch für Barkok und Cavar.
#
Hyundaii30 schrieb:

Barkok scheint sich wirklich nicht hängen zu lassen, wie viele andere junge Spieler, die nicht spielen.

Manchmal forderst Du es aber wirklich heraus. Lies Dir doch mal durch was Du geschrieben hast, bevor Du auf Beitrag veröffentlichen drückst. Wer sollen denn jetzt bitte die vielen anderen jungen Spieler sein, die sich hängen lassen?
#
Hyundaii30 schrieb:

Barkok scheint sich wirklich nicht hängen zu lassen, wie viele andere junge Spieler, die nicht spielen.

Manchmal forderst Du es aber wirklich heraus. Lies Dir doch mal durch was Du geschrieben hast, bevor Du auf Beitrag veröffentlichen drückst. Wer sollen denn jetzt bitte die vielen anderen jungen Spieler sein, die sich hängen lassen?
#
Basaltkopp schrieb:

Manchmal forderst Du es aber wirklich heraus. Lies Dir doch mal durch was Du geschrieben hast, bevor Du auf Beitrag veröffentlichen drückst. Wer sollen denn jetzt bitte die vielen anderen jungen Spieler sein, die sich hängen lassen?



Fenin, Kadlec usw.
#
Basaltkopp schrieb:

Manchmal forderst Du es aber wirklich heraus. Lies Dir doch mal durch was Du geschrieben hast, bevor Du auf Beitrag veröffentlichen drückst. Wer sollen denn jetzt bitte die vielen anderen jungen Spieler sein, die sich hängen lassen?



Fenin, Kadlec usw.
#
Hyundaii30 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Manchmal forderst Du es aber wirklich heraus. Lies Dir doch mal durch was Du geschrieben hast, bevor Du auf Beitrag veröffentlichen drückst. Wer sollen denn jetzt bitte die vielen anderen jungen Spieler sein, die sich hängen lassen?



Fenin, Kadlec usw.

Du hast doch vorhin selber geschrieben, dass Kovac "den Spielern in allen Bereichen was beibringt".  Lag es bei Kadlec, Fenin usw. also am "Hängenlassen" oder an den Umständen? Wie hätten die sich unter den derzeitigen Bedingungen entwickelt, die Eintracht Frankfurt bietet? Liegt es bei Aymen Barkok vielleicht daran, dass er sehr gut gefördert und betreut wird? Wir wissen es nicht. Ich will mir da keine Pauschalurteile anmaßen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Manchmal forderst Du es aber wirklich heraus. Lies Dir doch mal durch was Du geschrieben hast, bevor Du auf Beitrag veröffentlichen drückst. Wer sollen denn jetzt bitte die vielen anderen jungen Spieler sein, die sich hängen lassen?



Fenin, Kadlec usw.

Du hast doch vorhin selber geschrieben, dass Kovac "den Spielern in allen Bereichen was beibringt".  Lag es bei Kadlec, Fenin usw. also am "Hängenlassen" oder an den Umständen? Wie hätten die sich unter den derzeitigen Bedingungen entwickelt, die Eintracht Frankfurt bietet? Liegt es bei Aymen Barkok vielleicht daran, dass er sehr gut gefördert und betreut wird? Wir wissen es nicht. Ich will mir da keine Pauschalurteile anmaßen.
#
Naja, der Werdegang von Fenin und Kadlec nach der Eintrachtzeit läßt eher vermuten, das es einfach an der fehlenden Qualität lag, als an den Umständen.
#
bekommt die eintracht jetzt ne entschädigung von der fifa oder dem mexikanischen verband, da salcedo jetzt wohl den rest der saison ausfällt?


richtig zum kotzen sowas in der heißen phase der saison.

gute besserung
#
strassenapotheker schrieb:

bekommt die eintracht jetzt ne entschädigung von der fifa oder dem mexikanischen verband, da salcedo jetzt wohl den rest der saison ausfällt?

Gute Frage... im Falle von Pflichtspielen (WM/Quali. etc) zahlt meines Wissens nach der veranstaltende Verband (z.B. FIFA) eine Ausfallentschädigung. Ich vermute stark, dass das bei Freundschaftsspielen nicht so einheitlich geregelt ist, sondern auf den Verband ankommt, in diesem Fall also auf den mexikansichen.
Ist aber wie gesagt nur Halbwissen gepaart mit Vermutung.
#
Naja, der Werdegang von Fenin und Kadlec nach der Eintrachtzeit läßt eher vermuten, das es einfach an der fehlenden Qualität lag, als an den Umständen.
#
eintr.adler schrieb:

Naja, der Werdegang von Fenin und Kadlec nach der Eintrachtzeit läßt eher vermuten, das es einfach an der fehlenden Qualität lag, als an den Umständen.

Fenin hat ja oft genug von den Umständen seines Werdegangs erzählt. Wie gesagt: Ich maße mir kein Urteil an.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

In der Veh Zeit war Russ ja einer seiner größten Befürworter. Da hatte ich mir ja immer mal gewünscht, dass ihn ein Journalist mal auf seinen Satz, zum immer gesetzt sein unter Skibbe, anspricht und nach dem Unterschied zu Veh fragt. Hat leider nie jemand gemacht.

Bringt doch nichts, in der Vergangenheit zu stochern. Sieht ja eh jeder die Unterschiede. Veh war einfach nur faul und oberflächlich und Skibbe wurde demontiert, aber nicht entlassen.
#
Basaltkopp schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

In der Veh Zeit war Russ ja einer seiner größten Befürworter. Da hatte ich mir ja immer mal gewünscht, dass ihn ein Journalist mal auf seinen Satz, zum immer gesetzt sein unter Skibbe, anspricht und nach dem Unterschied zu Veh fragt. Hat leider nie jemand gemacht.

Bringt doch nichts, in der Vergangenheit zu stochern. Sieht ja eh jeder die Unterschiede. Veh war einfach nur faul und oberflächlich und Skibbe wurde demontiert, aber nicht entlassen.

Skibbe wurde demontiert? Der Typ war unfähig und die Spieler im Wintertrainingslager teilweise sogar besoffen.
#
Basaltkopp schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

In der Veh Zeit war Russ ja einer seiner größten Befürworter. Da hatte ich mir ja immer mal gewünscht, dass ihn ein Journalist mal auf seinen Satz, zum immer gesetzt sein unter Skibbe, anspricht und nach dem Unterschied zu Veh fragt. Hat leider nie jemand gemacht.

Bringt doch nichts, in der Vergangenheit zu stochern. Sieht ja eh jeder die Unterschiede. Veh war einfach nur faul und oberflächlich und Skibbe wurde demontiert, aber nicht entlassen.

Skibbe wurde demontiert? Der Typ war unfähig und die Spieler im Wintertrainingslager teilweise sogar besoffen.
#
propain schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

In der Veh Zeit war Russ ja einer seiner größten Befürworter. Da hatte ich mir ja immer mal gewünscht, dass ihn ein Journalist mal auf seinen Satz, zum immer gesetzt sein unter Skibbe, anspricht und nach dem Unterschied zu Veh fragt. Hat leider nie jemand gemacht.

Bringt doch nichts, in der Vergangenheit zu stochern. Sieht ja eh jeder die Unterschiede. Veh war einfach nur faul und oberflächlich und Skibbe wurde demontiert, aber nicht entlassen.

Skibbe wurde demontiert? Der Typ war unfähig und die Spieler im Wintertrainingslager teilweise sogar besoffen.



Stichwort "Amanatidis" (darauf wollte BK sicher anspielen)
#
propain schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

In der Veh Zeit war Russ ja einer seiner größten Befürworter. Da hatte ich mir ja immer mal gewünscht, dass ihn ein Journalist mal auf seinen Satz, zum immer gesetzt sein unter Skibbe, anspricht und nach dem Unterschied zu Veh fragt. Hat leider nie jemand gemacht.

Bringt doch nichts, in der Vergangenheit zu stochern. Sieht ja eh jeder die Unterschiede. Veh war einfach nur faul und oberflächlich und Skibbe wurde demontiert, aber nicht entlassen.

Skibbe wurde demontiert? Der Typ war unfähig und die Spieler im Wintertrainingslager teilweise sogar besoffen.



Stichwort "Amanatidis" (darauf wollte BK sicher anspielen)
#
So isses!
Dass der Typ unfähig oder zumindest unmotiviert war und wohl bei wirklich jeder PK zu spät kam, habe ich nie angezweifelt.
#
Hyundaii30 schrieb:

Barkok scheint sich wirklich nicht hängen zu lassen, wie viele andere junge Spieler, die nicht spielen.

Manchmal forderst Du es aber wirklich heraus. Lies Dir doch mal durch was Du geschrieben hast, bevor Du auf Beitrag veröffentlichen drückst. Wer sollen denn jetzt bitte die vielen anderen jungen Spieler sein, die sich hängen lassen?
#
Basaltkopp schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Barkok scheint sich wirklich nicht hängen zu lassen, wie viele andere junge Spieler, die nicht spielen.

Manchmal forderst Du es aber wirklich heraus. Lies Dir doch mal durch was Du geschrieben hast, bevor Du auf Beitrag veröffentlichen drückst. Wer sollen denn jetzt bitte die vielen anderen jungen Spieler sein, die sich hängen lassen?

Oder meinst Du es so?
Wie viele andere junge Spieler, die nicht spielen, scheint Barkok sich nicht hängen zu lassen.
So von wegen Doppeldeutigkeit?
#
Hyundaii30 schrieb:

Auch wenn es viele nicht glauben wollen, aber das zwischenmenschliche ist bei den Trainern auch sehr wichtig.

Auch wenn ich nicht verstehe, wie du darauf kommst, dass das viele nicht glauben wollen, aber die Aussage ist natürlich richtig.

Mir fällt dazu ein Artikel vom olympischen Eishockey-Turnier ein. Klar, ist andere Sportart, aber vermutlich übertragbar. Da berichtete ein Spieler, dass man dem Nationaltrainer Marco Sturm einfach glaubt, wenn er was sagt. Und weiter heißt es darin:

"So wie Sturm einst Darryl Sutter glaubte, seinem ersten NHL-Coach in San Jose. "Er war knallhart. Aber ich habe gelernt, wie man arbeiten muss, um in Amerika zu überleben. Für diesen Trainer wäre ich durch die Wand gelaufen." Nun laufen seine Spieler für ihn durch jede Wand." Quelle

Glaubwürdigkeit ist vermutlich eine der großen Stärken von Team-Kovac.
#
Brodowin schrieb:

Auch wenn ich nicht verstehe, wie du darauf kommst, dass das viele nicht glauben wollen, aber die Aussage ist natürlich richtig.

Mir fällt dazu ein Artikel vom olympischen Eishockey-Turnier ein. Klar, ist andere Sportart, aber vermutlich übertragbar. Da berichtete ein Spieler, dass man dem Nationaltrainer Marco Sturm einfach glaubt, wenn er was sagt. Und weiter heißt es darin:

"So wie Sturm einst Darryl Sutter glaubte, seinem ersten NHL-Coach in San Jose. "Er war knallhart. Aber ich habe gelernt, wie man arbeiten muss, um in Amerika zu überleben. Für diesen Trainer wäre ich durch die Wand gelaufen." Nun laufen seine Spieler für ihn durch jede Wand." Quelle

Glaubwürdigkeit ist vermutlich eine der großen Stärken von Team-Kovac.


Die Glaubwürdigkeit auf Grund der eigenen Vergangenheit im Profifußball ist das eine. Das Andere ist das Vorleben in der Gegenwart. Dafür braucht man nicht mal einen Vergleich im Sport zu suchen, sondern es reicht sich den eigenen Beruf anzuschauen. Wenn die Führungskraft Wasser predigt, aber selbst (Rot-)Wein trinkt, ist es mit der Glaubwürdigkeit schnell dahin und damit einhergehend auch mit der Motivation der Mitarbeiter.
#
Basaltkopp schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Barkok scheint sich wirklich nicht hängen zu lassen, wie viele andere junge Spieler, die nicht spielen.

Manchmal forderst Du es aber wirklich heraus. Lies Dir doch mal durch was Du geschrieben hast, bevor Du auf Beitrag veröffentlichen drückst. Wer sollen denn jetzt bitte die vielen anderen jungen Spieler sein, die sich hängen lassen?

Oder meinst Du es so?
Wie viele andere junge Spieler, die nicht spielen, scheint Barkok sich nicht hängen zu lassen.
So von wegen Doppeldeutigkeit?
#
philadlerist schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Barkok scheint sich wirklich nicht hängen zu lassen, wie viele andere junge Spieler, die nicht spielen.

Manchmal forderst Du es aber wirklich heraus. Lies Dir doch mal durch was Du geschrieben hast, bevor Du auf Beitrag veröffentlichen drückst. Wer sollen denn jetzt bitte die vielen anderen jungen Spieler sein, die sich hängen lassen?

Oder meinst Du es so?
Wie viele andere junge Spieler, die nicht spielen, scheint Barkok sich nicht hängen zu lassen.
So von wegen Doppeldeutigkeit?


Ja so meinte ich das und für mich reichte es.
#
Ja super klasse mit Salcedo.
Kack Freundschaftsspiele.
Zum 2. mal in so kurzer Zeit.
Richtig blöd 9 Spiele vor Saisonende.
Hoffe nicht das es jetzt so weiter geht in der heißen Schlußphase.
Damit steht Hasebes Position wohl fest bis Saisonende.
Mit nur noch 3 IV bleibt er in der 3er Kette.
Das ist auch gut so.
Bisher war es ja relativ ok.
Bei Omar auch erstmal kein Einsatz in Sicht.
Hatte gehofft das er beim HF auf Schalke wieder dabei gewesen wäre.
Bei Falette scheint es ja gut gegangen zu sein.
#
Dieser moderne Fußball treibt aber mitunter auch Blüten. Da reichen keine Tattoos und lustige Muster im Haupthaar, nein, da muss es dann auch gerne mal eine Frisur im Mittelfuß sein.

Aber mal im Ernst: Man darf froh sein, dass de Guzmán sich zuletzt in so starker Form gezeigt hat und dadurch den Ausfall von Mascarell relativ unvergessen machen konnte. Trotzdem würde ich mich wirklich sehr freuen, einen gesunden und fitten Mascarell noch mal im Eintracht-Trikot auflaufen zu sehen.
#
Dieser moderne Fußball treibt aber mitunter auch Blüten. Da reichen keine Tattoos und lustige Muster im Haupthaar, nein, da muss es dann auch gerne mal eine Frisur im Mittelfuß sein.

Aber mal im Ernst: Man darf froh sein, dass de Guzmán sich zuletzt in so starker Form gezeigt hat und dadurch den Ausfall von Mascarell relativ unvergessen machen konnte. Trotzdem würde ich mich wirklich sehr freuen, einen gesunden und fitten Mascarell noch mal im Eintracht-Trikot auflaufen zu sehen.
#
Brodowin schrieb:

Man darf froh sein, dass de Guzmán sich zuletzt in so starker Form gezeigt hat und dadurch den Ausfall von Mascarell relativ unvergessen machen konnte.

Das ist wahr. Wer könnte den Ausfall von Mascarell auch vergessen.


Teilen