Adi Hütter - Diskussion
Thread wurde von prothurk am Sonntag, 30. Mai 2021, 10:00 Uhr um 10:00 Uhr verschoben weil:
Dieser Thread ist sicherlich im UE nicht mehr passend. Daher folgt er dem Thread unseres ehemaligen Vorstand Sport
Dieser Thread ist sicherlich im UE nicht mehr passend. Daher folgt er dem Thread unseres ehemaligen Vorstand Sport
Ich glaube, das ist genau der Punkt. Hütter wollte ja die Frage nach dem „warum gehst du?“ heute nicht beantworten, aber auch nicht in der Zukunft.
Und wenn ich mir aufgrund des nicht Gesagten etwas zusammenreimen müsste, dann ist es klar, dass die BM-Beförderung mit dem AHü-Abgang zu tun hat.
Timeline for die Journalisten:
Januar: Erste Gerüchte über Bobic-Abgang
28.2.: Hütter: „Ich bleibe“
1.3.: Bobic gibt bekannt, dass er weg will.
5.3. Manga verlängert und wird befördert.
Ende März: Hütter entscheidet sich für Gladbach.
Wir wissen nicht, was im Hintergrund genau passiert ist. Aber es ist nicht abwegig, dass AH andere Vorstellungen vom Kader hat als BM.
Gucken wir uns den Kader mal genauer an.
Hütter arbeitet gern mit „gestandenen Profis“ und denen, die er kennt. Beispiel: Ilsanker, Hinteregger, Sow. In der Abwehr hat er Tuta spielen lassen, aber auf RIV bis auf Ilse auch keine Alternativen in der Rückrunde gehabt. N‘Dicka war scheinbar von Anfang an gut genug für die Startelf.
Aber sonst baut Hütter ungern selbst auf.
Kamada: Verliehen, bis er gut genug für BL war.
Barkok: Verliehen in der Hoffnung, dass er dann gut genug für BL sei.
Da Costa: Im Formtief abgeschoben, statt aufgebaut zu werden
Zalazar: Verliehen, bis er gut genug für BL war.
Joveljic: Verliehen, bis er gut genug für BL war.
SGE U19-Spieler: Brugger saß mal auf der Bank (Bördner ignoriere ich als TW). Hütter war nie bei einem U19-Spiel, Kovac regelmäßig. (Zugegebenermaßen mag es in Anbetracht der mangelnden Klasse auch Zeitverschwendung sein)
Hütter ist Karrieremensch. Der sieht bei Gladbach halt, dass die jedes Jahr stabil €20 Mio. Mehreinnahmen als wir aus Sponsoring, TV-Geld und Merchandising generieren.
Das sind dann Ablösesummen für 2 Pleas/Thurams im Jahr, woraus man einen stabilen CL/EL-Kader bauen kann.
Bei uns sieht er: Manga wird befördert. Manga setzt auf Jugend und Talententwicklung. Hellmann will die Guten anschließend verkaufen, um Corona-Löcher zu schließen. Effektiv ist unsere Vision dieselbe wie die des Mislintat-VfB.
Eberl verspricht ihm, dass maximal Neuhaus zum FCB geht und hat schon das drittgrößte französische Talent für 2021/2022 unter Vertrag. Der Kader dort ist regelmäßig Konkurrenzfähig für Platz 3-4. Da kann ich schon verstehen, dass er geht, wenn die Visionen nicht überlappen.
Dann sind scheinbar noch zwischenmenschliche Themen dazugekommen mit den beiden. Und das war es dann auch mit Erläuterung.
Sag mal, wo hast du denn die Zahlen her, dass Gladbach 20 Mio mehr umsätzt als wir? Letzte Saison wegen der CL gewiss, für die Jahre davor stimmt das aber einfach nicht. Im Übrigen haben wir sie gerade in der TV Tabelle überholt.
Und Gladbach hat in den letzten Jahren auch nicht öfter als wir um die CL mitgespielt. Ich glaube, wir haben es öfter verkackt, als das Gladbach da mitgespielt hat.
Ob ihr Kader in Zukunft um die CL mitspielen wird, wird man sehen.
Wenn mich nicht alles täuscht, haben sie seit der Saison 15/16 dreimal CL gespielt. Also nein, sie haben dort öfter gespielt als wir es verkackt haben.
War eine Schätzung auf Basis vom regelmäßigerer internationaler Teilnahme und bekanntermaßen höheren Hauptsponsoreneinnahmen (+2,5 Mio) und Ausrüstereinnahmen (+5 Mio), die mich aber dazu angeregt hat, mich mal durch die Geschäftsberichte zu wühlen.
Und in der Tat ist da brutto, vor Transfers, auf der Umsatzseite kein großer Unterschied zu erkennen. Bei den Sonstigen betrieblichen Aufwendungen haben wir dagegen fast doppelt so hohe Kosten wie Gladbach, so dass Gladbach netto absolut deutlich mehr Geld für Transfers zur Verfügung hat. Versteht jemand, warum das so ist?
Es könnte aber auch sein, dass Manga als schwierig gilt, ich kenne da so ein paar Mitarbeiter, die wohnen direkt nebenan
Ich habe einen Nachbarn der auch direkt nebenan wohnt.
Verdammt krasse Geschichte, wie kommst du damit zurecht?
Sag mal, wo hast du denn die Zahlen her, dass Gladbach 20 Mio mehr umsätzt als wir? Letzte Saison wegen der CL gewiss, für die Jahre davor stimmt das aber einfach nicht. Im Übrigen haben wir sie gerade in der TV Tabelle überholt.
Und Gladbach hat in den letzten Jahren auch nicht öfter als wir um die CL mitgespielt. Ich glaube, wir haben es öfter verkackt, als das Gladbach da mitgespielt hat.
Ob ihr Kader in Zukunft um die CL mitspielen wird, wird man sehen.
Wenn mich nicht alles täuscht, haben sie seit der Saison 15/16 dreimal CL gespielt. Also nein, sie haben dort öfter gespielt als wir es verkackt haben.
In den letzten 5 Jahren haben sie mE genau einmal da gespielt, und zwar diese Saison.
Dann noch zwei weitere Male in den letzten 10 Jahren.
Wäre es so, wie du schreibst, wie könnte es sein, dass wir vor denen in der TV Tabelle stehen?
Wenn mich nicht alles täuscht, haben sie seit der Saison 15/16 dreimal CL gespielt. Also nein, sie haben dort öfter gespielt als wir es verkackt haben.
In den letzten 5 Jahren haben sie mE genau einmal da gespielt, und zwar diese Saison.
Dann noch zwei weitere Male in den letzten 10 Jahren.
Wäre es so, wie du schreibst, wie könnte es sein, dass wir vor denen in der TV Tabelle stehen?
15/16 -> CL-Gruppenphase, als Letzter rausgeflogen gegen Juve, Turin und Sevilla
16/17 -> CL-Gruppenphase, als 3. in die EL abgestiegen, Gegner Barca, City und Celtic
20/21 -> CL-Achtelfinale gegen City rausgeflogen
Wie es bei den Fernsehgelder sein kann? Keine Ahnung, vielleicht gibt es mehr für ein besseres Abschneiden und ein CL-Jahr müsste in der neuen 5-Jahreswertung vermutlich rausfliegen.
Die CL-Saison 15/16 fliegt raus und wenn ich das richtig sehe, haben CL und EL keine unterschiedliche Gewichtung. So haben wir z.B. in unserer EL-Halbfinal-Saison 22 Punkte geholt. Die Bayern haben in ihrer letzten Saison als Sieger auch 22 Punkte geholt, wobei es natürlich sein kann, dass die verkürzte CL-Saison da eine Rolle spielt.
Zum Vergleich, Gladbach hat 6, 6 und 8 Punkte international für die neue Fernsehgeld-Tabelle geholt. Da waren wir mit unserer Halbfinal-Saison alleine also schon davor. Hinzu kommen bei uns dann noch 9 Punkte für die letzte EL-Saison.
Ich habe einen Nachbarn der auch direkt nebenan wohnt.
Verdammt krasse Geschichte, wie kommst du damit zurecht?
Was fragst du ihn?
Sein Nachbar muss doch neben ihm wohnen, nicht umgekehrt!
Es geht. Ihm geht es genauso. Dessen Nachbar wohnt auch nebenan.
Nennt mich einen Verschwörungstheoretiker, aber so langsam glaube ich, dass das kein Zufall mehr ist.
Verdammt krasse Geschichte, wie kommst du damit zurecht?
Was fragst du ihn?
Sein Nachbar muss doch neben ihm wohnen, nicht umgekehrt!
Sag mal, wo hast du denn die Zahlen her, dass Gladbach 20 Mio mehr umsätzt als wir? Letzte Saison wegen der CL gewiss, für die Jahre davor stimmt das aber einfach nicht. Im Übrigen haben wir sie gerade in der TV Tabelle überholt.
Und Gladbach hat in den letzten Jahren auch nicht öfter als wir um die CL mitgespielt. Ich glaube, wir haben es öfter verkackt, als das Gladbach da mitgespielt hat.
Ob ihr Kader in Zukunft um die CL mitspielen wird, wird man sehen.
War eine Schätzung auf Basis vom regelmäßigerer internationaler Teilnahme und bekanntermaßen höheren Hauptsponsoreneinnahmen (+2,5 Mio) und Ausrüstereinnahmen (+5 Mio), die mich aber dazu angeregt hat, mich mal durch die Geschäftsberichte zu wühlen.
Und in der Tat ist da brutto, vor Transfers, auf der Umsatzseite kein großer Unterschied zu erkennen. Bei den Sonstigen betrieblichen Aufwendungen haben wir dagegen fast doppelt so hohe Kosten wie Gladbach, so dass Gladbach netto absolut deutlich mehr Geld für Transfers zur Verfügung hat. Versteht jemand, warum das so ist?
Miete....
Von welchem Jahr sprichst du?
War eine Schätzung auf Basis vom regelmäßigerer internationaler Teilnahme und bekanntermaßen höheren Hauptsponsoreneinnahmen (+2,5 Mio) und Ausrüstereinnahmen (+5 Mio), die mich aber dazu angeregt hat, mich mal durch die Geschäftsberichte zu wühlen.
Und in der Tat ist da brutto, vor Transfers, auf der Umsatzseite kein großer Unterschied zu erkennen. Bei den Sonstigen betrieblichen Aufwendungen haben wir dagegen fast doppelt so hohe Kosten wie Gladbach, so dass Gladbach netto absolut deutlich mehr Geld für Transfers zur Verfügung hat. Versteht jemand, warum das so ist?
Miete....
In den letzten 5 Jahren haben sie mE genau einmal da gespielt, und zwar diese Saison.
Dann noch zwei weitere Male in den letzten 10 Jahren.
Wäre es so, wie du schreibst, wie könnte es sein, dass wir vor denen in der TV Tabelle stehen?
15/16 -> CL-Gruppenphase, als Letzter rausgeflogen gegen Juve, Turin und Sevilla
16/17 -> CL-Gruppenphase, als 3. in die EL abgestiegen, Gegner Barca, City und Celtic
20/21 -> CL-Achtelfinale gegen City rausgeflogen
Wie es bei den Fernsehgelder sein kann? Keine Ahnung, vielleicht gibt es mehr für ein besseres Abschneiden und ein CL-Jahr müsste in der neuen 5-Jahreswertung vermutlich rausfliegen.
Wahrscheinlich weil die nähere "Vergangenheit"sehr viel mehr zählt.
Dachte aber tatsächlich, das sei länger bei denen hergewesen.
War eine Schätzung auf Basis vom regelmäßigerer internationaler Teilnahme und bekanntermaßen höheren Hauptsponsoreneinnahmen (+2,5 Mio) und Ausrüstereinnahmen (+5 Mio), die mich aber dazu angeregt hat, mich mal durch die Geschäftsberichte zu wühlen.
Und in der Tat ist da brutto, vor Transfers, auf der Umsatzseite kein großer Unterschied zu erkennen. Bei den Sonstigen betrieblichen Aufwendungen haben wir dagegen fast doppelt so hohe Kosten wie Gladbach, so dass Gladbach netto absolut deutlich mehr Geld für Transfers zur Verfügung hat. Versteht jemand, warum das so ist?
Von welchem Jahr sprichst du?
Verdammt krasse Geschichte, wie kommst du damit zurecht?
Es geht. Ihm geht es genauso. Dessen Nachbar wohnt auch nebenan.
Nennt mich einen Verschwörungstheoretiker, aber so langsam glaube ich, dass das kein Zufall mehr ist.
In den letzten 5 Jahren haben sie mE genau einmal da gespielt, und zwar diese Saison.
Dann noch zwei weitere Male in den letzten 10 Jahren.
Wäre es so, wie du schreibst, wie könnte es sein, dass wir vor denen in der TV Tabelle stehen?
Die CL-Saison 15/16 fliegt raus und wenn ich das richtig sehe, haben CL und EL keine unterschiedliche Gewichtung. So haben wir z.B. in unserer EL-Halbfinal-Saison 22 Punkte geholt. Die Bayern haben in ihrer letzten Saison als Sieger auch 22 Punkte geholt, wobei es natürlich sein kann, dass die verkürzte CL-Saison da eine Rolle spielt.
Zum Vergleich, Gladbach hat 6, 6 und 8 Punkte international für die neue Fernsehgeld-Tabelle geholt. Da waren wir mit unserer Halbfinal-Saison alleine also schon davor. Hinzu kommen bei uns dann noch 9 Punkte für die letzte EL-Saison.
15/16 -> CL-Gruppenphase, als Letzter rausgeflogen gegen Juve, Turin und Sevilla
16/17 -> CL-Gruppenphase, als 3. in die EL abgestiegen, Gegner Barca, City und Celtic
20/21 -> CL-Achtelfinale gegen City rausgeflogen
Wie es bei den Fernsehgelder sein kann? Keine Ahnung, vielleicht gibt es mehr für ein besseres Abschneiden und ein CL-Jahr müsste in der neuen 5-Jahreswertung vermutlich rausfliegen.
Wahrscheinlich weil die nähere "Vergangenheit"sehr viel mehr zählt.
Dachte aber tatsächlich, das sei länger bei denen hergewesen.
Folgende Plakate sind abholbereit:
"Söldner raus"
"Eintracht Frankfurt ist größer als Adi Hütter"
"Du hast uns verraten!"
"Hausverbot für Max und Adi!"
"ICH-AG (mit durchgestrichenem roten Kreis)"
"Eintracht Fans gegen Schönfärberei - Bobic raus!"
Hat jemand noch Vorschläge?
Adi(eu) alternativ Adi(os)
Zu kreativ. 😉
Kennst du noch Bayer Uerdingen?
Adi(eu) alternativ Adi(os)
Zu kreativ. 😉
Muss man auch erstmal schaffen. Obwohl auch er schon sportlich sehr schlechte Phasen bei uns hatte, hat jeder immer bedingungslos hinter ihm gestanden. Das Umfeld fand ihn sympathisch. Und dann zeigt er mit seiner Aktion, was für ein Gesäß er ist, dass er nicht in der Lage ist, 7 Punkte Vorsprung zu verteidigen und eine verunsicherte Mannschaft zu stabilisieren. Und das bei DEM Kader.
Ich fand immer, dass er in schlechten Phasen nicht wirklich ein Rezept zum Turnaround hatte. Er konnte zwar gut eine erfolgreiche Welle reiten. Aber in schwierigen Phasen das Ruder rumreißen ist nicht wirklich seine Kernkompetenz.
Bin ja echt mal gespannt, wie er die erste Krise bei den Gladbachern übersteht.
Was bin ich froh, wenn er weg ist. 7,5 Mio sollten wir gerne nehmen und diesen Sturkopf, der uns die CL gekostet hat, ganz schnell vom Hof jagen. Jede Minute, in der er früher weg ist, ist eine gute und gewonnene Minute.
*hust*
*doppelhust*
Na hoffentlich ist es kein Corona
Zweigleisiger Adi
Unser Bobic Fredi und Adi sind multitaskingfähig
Das ist eigentlich eine bodenlose Frechheit ..
Adi(eu) alternativ Adi(os)
Kennst du noch Bayer Uerdingen?
Von welchem Jahr sprichst du?
Zweigleisiger Adi
Unser Bobic Fredi und Adi sind multitaskingfähig
Wenn ich mein SGE-Herz (und dummes Gesabbel) mal außen vor lasse, dann kann ich Abgänge wie die von Hütter rein beruflich verstehen.
Man hat innerhalb von 3 Jahren seinen Stil reingebracht, entsprechende Dinge umgesetzt und salopp gesagt seine Innovationen aufgebraucht.
Hier wurde ja, im Zuge der verpassten CL Quali, hundertfach rezitiert, dass kleinste Unsicherheiten oder kleinste Abweichungen vom Optimum dafür sorgen, dass auf dem Platz Käse raus kommt.
Führungskräfte (speziell Trainer) verbrauchen sich (ist ja nix neues) im Normalfall.
Nehmen wir nächste Saison, Adi macht Maßnahme X, für unsere Kicker ist das Business as usual, es wird halt gemacht, gibt halt keinen Push mehr.
Beim neuen Verein ist es was Neues, was Spannendes, es kann die Leistung fördern.
Ist mir als Führungskraft auch schon passiert und man musste sich immer und immer wieder neu erfinden, neue Wege gehen und ehrlich, das kann anstrengend sein, da man auch nie abschätzen kann was wirklich funktioniert und was nicht.
Wechselt man aber in ein neues Umfeld kann man die bewährten Methoden nochmal von vorne ab arbeiten.
Man weiß welche Schlüsse man ziehen kann, man hat Erfahrung mit den Ergebnissen etc.
Daher kann ich inzwischen auch einen seitlichen Wechsel (also nicht nach oben) nachvollziehen.
Vielleicht knirscht es nach 3 Jahren auch irgendwo, man hatte vielleicht einmal zu oft eine Meinungsverschiedenheit, in der freien Wirtschaft (und auch im Fussball) ja absolut keine Seltenheit, speziell in Umgebungen wo Alphas aufeinander treffen.
Der Fan, der sich emotional auf Lebenszeit einem verein verschrieben hat, der kann das nicht verstehen und mein SGE-Herz hat meinen Verstand erst bei Bobic und dann bei Hütter komplett überschrieben.
Mit etwas Abstand (und meinem Herzen hab ich nen Lolli gegeben, dass es mal kurz still ist) und rein kopfmäßig kann ich die Wechsel von Beiden absolut verstehen.
Ich bin selbst jetzt 3,5 Jahre Projektleiter in derselben Firma, für das selbe Projekt, mit den selben Ansprechpartnern.
Wäre ich nicht Papa geworden und dadurch, dass ich alles im Schlaf verwalten kann und recht freie Zeiteinteilung habe (man sehe meine Beitragsanzahl 😋😋), ich glaube ich wäre auch unterwegs zu neuen Ufern.
Was ich von professioneller Ebene aber überhaupt nicht verstehen kann, ist wie Medienprofis (die sie sein sollten) solch eine Verbaldiarrhoe aus der Gosch kommt.
(nicht, dass ich ähnlichen Bullshit nicht auch schon im Arbeitsleben mitbekommen hätte, aber von Medienprofis, die Woche für Woche vorm Mikro hocken?)
Ich hab meinen Frieden gemacht, wenn ich es rein Beruflich betrachte verstehe ich es auch inzwischen irgendwie.
Und meinem Herz spendiere ich bis zur neuen Saison halt viele Lollis, dann dürfen die subjektiven Fanemotionen wieder frei drehen, unsere Abgänger sind mir das aber im Moment nicht mehr wert aufgrund des Gesabbels.