Adi Hütter - Diskussion
Thread wurde von prothurk am Sonntag, 30. Mai 2021, 10:00 Uhr um 10:00 Uhr verschoben weil:
Dieser Thread ist sicherlich im UE nicht mehr passend. Daher folgt er dem Thread unseres ehemaligen Vorstand Sport
Dieser Thread ist sicherlich im UE nicht mehr passend. Daher folgt er dem Thread unseres ehemaligen Vorstand Sport
Ich habe nach Sichtung der PK gestern wieder das Gefühl gehabt, dass da der Adi sitzt, den ich die letzten drei Jahre überwiegend gesehen habe: Sympathisch, sachlich, keine dicke Hose und authentisch. Ich habe das erste mal seit Ostern wieder gedacht, dass es irgendwie schon schade ist, dass er, und auch der Peintinger Chtistian, den Verein verlassen.
Mein Gefühl, dass da irgendwas im Hintergrund passiert ist, hat sich für mich gestern bestätigt. Ich nehme ihm nach wie vor ab, dass er hier-"bleiben" wollte. Und für mich sieht es immer mehr danach aus, als ob er die Flucht ergreift und daher auch Gladbach (kurzfristig) zugesagt hat. Vielleicht hätte er noch gewartet, bis ein wirklich großer Club anfragt.....aber so war Gladbach die einzige Chance. Die ganze Aktion wirkt völlig unüberlegt und hektisch. Natürlich verbessert er sein Gehalt usw., keine Frage (und gerade in Pandemiezeiten)....Aber das ist es glaube ich nicht nur. Da gibt es irgendein Scheiss, vielleicht auch mit Hellmann(?), der zu diesem Entschluss geführt hat. Vielleicht wäre er geblieben, wenn Bruno Hübner doch noch weitermachen würde? Ich weiß es nicht. Aber das wirklich alle sportlichen Verantwortlichen den Verein verlassen, macht mich nach wie vor stutzig (Außer bei Bobic...das hat mich eigentlich auch am wenigsten beunruhigt, da ich sicher bin, dass er ohne Ben Manga und jetzt auch noch mit Duffner nur die Hälfte wert ist). Wir werden es vielleicht nie erfahren....es ist wie es ist.....
Trotz allem hätte man Platz 4 erreichen können, und das geht mit auf seine Kappe.
Mittlerweile ist der Frust aber soweit gewichen, dass ich ihm persönlich alles Gute wünsche, und ihm dankbar bin, was er mit der Eintracht die letzten drei Jahre erreicht hat. Für mich ist er einer der wenigen Trainer in der Bundesliga, der Spieler wirklich besser macht.
Allerdings habe ich nix dagegen, wenn das Projekt Gladbach nicht funktioniert
Irgendwann ist es auch mal gut und man MUSS auf 3 für umsere Verhältnisse erfolgreiche Jahre zurückblicken.
Danke Adi
Aber natürlich gladbach darf gerne scheitern!
Bei FB seh ich das allerdings anders. Unfassbar unsympathisch und ich persönlich werde ihm 0,0 nachweinen.
Das Einzige was jeder muss ist sterben. Und wann es für einen gut ist entscheidet jeder selbst.
Ein kurzen Augenblick, hatte ich gedacht, dass du das bei Facebook ganz anders siehst. In der heutigen Zeit muss einen ja nichts mehr wundern.
Gesund soll er bleiben, Erfolg wünsche ich ihm allerdings keinen und wenn es nach mir ginge, bräuchte er sich hier auch nicht mehr blicken zu lassen.
Sehe ich auch so. Bei so einem Lügenbold vergeht mir auch die Lust sich zu bedanken.
Er muss nun seinen Ruf aufpolieren und schlägt leisere Töne an...hat sicherlich auch einen guten Berater.
Alles Show.
Soll er in Gladbach glücklich werden.
Morgen 17:15 Uhr ist Hütter Geschichte
Gesund soll er bleiben, Erfolg wünsche ich ihm allerdings keinen und wenn es nach mir ginge, bräuchte er sich hier auch nicht mehr blicken zu lassen.
Sehe ich auch so. Bei so einem Lügenbold vergeht mir auch die Lust sich zu bedanken.
Er muss nun seinen Ruf aufpolieren und schlägt leisere Töne an...hat sicherlich auch einen guten Berater.
Alles Show.
Soll er in Gladbach glücklich werden.
Morgen 17:15 Uhr ist Hütter Geschichte
Sehe ich auch so. Bei so einem Lügenbold vergeht mir auch die Lust sich zu bedanken.
Er muss nun seinen Ruf aufpolieren und schlägt leisere Töne an...hat sicherlich auch einen guten Berater.
Alles Show.
Soll er in Gladbach glücklich werden.
Morgen 17:15 Uhr ist Hütter Geschichte
Ich habe nach Sichtung der PK gestern wieder das Gefühl gehabt, dass da der Adi sitzt, den ich die letzten drei Jahre überwiegend gesehen habe: Sympathisch, sachlich, keine dicke Hose und authentisch. Ich habe das erste mal seit Ostern wieder gedacht, dass es irgendwie schon schade ist, dass er, und auch der Peintinger Chtistian, den Verein verlassen.
Mein Gefühl, dass da irgendwas im Hintergrund passiert ist, hat sich für mich gestern bestätigt. Ich nehme ihm nach wie vor ab, dass er hier-"bleiben" wollte. Und für mich sieht es immer mehr danach aus, als ob er die Flucht ergreift und daher auch Gladbach (kurzfristig) zugesagt hat. Vielleicht hätte er noch gewartet, bis ein wirklich großer Club anfragt.....aber so war Gladbach die einzige Chance. Die ganze Aktion wirkt völlig unüberlegt und hektisch. Natürlich verbessert er sein Gehalt usw., keine Frage (und gerade in Pandemiezeiten)....Aber das ist es glaube ich nicht nur. Da gibt es irgendein Scheiss, vielleicht auch mit Hellmann(?), der zu diesem Entschluss geführt hat. Vielleicht wäre er geblieben, wenn Bruno Hübner doch noch weitermachen würde? Ich weiß es nicht. Aber das wirklich alle sportlichen Verantwortlichen den Verein verlassen, macht mich nach wie vor stutzig (Außer bei Bobic...das hat mich eigentlich auch am wenigsten beunruhigt, da ich sicher bin, dass er ohne Ben Manga und jetzt auch noch mit Duffner nur die Hälfte wert ist). Wir werden es vielleicht nie erfahren....es ist wie es ist.....
Trotz allem hätte man Platz 4 erreichen können, und das geht mit auf seine Kappe.
Mittlerweile ist der Frust aber soweit gewichen, dass ich ihm persönlich alles Gute wünsche, und ihm dankbar bin, was er mit der Eintracht die letzten drei Jahre erreicht hat. Für mich ist er einer der wenigen Trainer in der Bundesliga, der Spieler wirklich besser macht.
Allerdings habe ich nix dagegen, wenn das Projekt Gladbach nicht funktioniert
Das wäre mittlerweile ein teures Anzündmaterial für die Feuerschale geworden.
Nuja, Feuer kann ja auch eine reinigende Wirkung haben
Ich habe es, sogar von ihm signiert. Mal abwarten, vielleicht kann man es ja mal mit Gewinn nach Gladbach verkaufen.
Ich habe nach Sichtung der PK gestern wieder das Gefühl gehabt, dass da der Adi sitzt, den ich die letzten drei Jahre überwiegend gesehen habe: Sympathisch, sachlich, keine dicke Hose und authentisch. Ich habe das erste mal seit Ostern wieder gedacht, dass es irgendwie schon schade ist, dass er, und auch der Peintinger Chtistian, den Verein verlassen.
Mein Gefühl, dass da irgendwas im Hintergrund passiert ist, hat sich für mich gestern bestätigt. Ich nehme ihm nach wie vor ab, dass er hier-"bleiben" wollte. Und für mich sieht es immer mehr danach aus, als ob er die Flucht ergreift und daher auch Gladbach (kurzfristig) zugesagt hat. Vielleicht hätte er noch gewartet, bis ein wirklich großer Club anfragt.....aber so war Gladbach die einzige Chance. Die ganze Aktion wirkt völlig unüberlegt und hektisch. Natürlich verbessert er sein Gehalt usw., keine Frage (und gerade in Pandemiezeiten)....Aber das ist es glaube ich nicht nur. Da gibt es irgendein Scheiss, vielleicht auch mit Hellmann(?), der zu diesem Entschluss geführt hat. Vielleicht wäre er geblieben, wenn Bruno Hübner doch noch weitermachen würde? Ich weiß es nicht. Aber das wirklich alle sportlichen Verantwortlichen den Verein verlassen, macht mich nach wie vor stutzig (Außer bei Bobic...das hat mich eigentlich auch am wenigsten beunruhigt, da ich sicher bin, dass er ohne Ben Manga und jetzt auch noch mit Duffner nur die Hälfte wert ist). Wir werden es vielleicht nie erfahren....es ist wie es ist.....
Trotz allem hätte man Platz 4 erreichen können, und das geht mit auf seine Kappe.
Mittlerweile ist der Frust aber soweit gewichen, dass ich ihm persönlich alles Gute wünsche, und ihm dankbar bin, was er mit der Eintracht die letzten drei Jahre erreicht hat. Für mich ist er einer der wenigen Trainer in der Bundesliga, der Spieler wirklich besser macht.
Allerdings habe ich nix dagegen, wenn das Projekt Gladbach nicht funktioniert
Ich finde es vollkommen ok, dass du dich bei Adi Hütter bedankst und keinen Groll hegst.
Was ich aber etwas merkwürdig finde, ist, dass es quasi mit dem von mir zitierten Teil begründest. Du stellst meines Erachtens damit die Eintracht in ein schlechtes Licht, insbesondere Axel Hellmann und sprichst Adi quasi frei von Schuld.
Mich würde einfach mal interessieren, wie du darauf kommst? Einfach nur eine Vermutung? Falls ja, hast du Hellmanns öffentliche Aussagen mitbekommen, als er Adi komplett in Schutz genommen hat? Wie passt das mit deiner Vermutung, falls es eine ist, zusammen.
Falls es keine Vermutung ist, welche Infos liegen dir vor?
Vielleicht knirschte es auch irgendwie/irgendwo anders....ich glaube einfach, er geht nicht ganz freiwillig von hier weg. Vielleicht bin ich da auch naiv.
Ich stelle nicht "die" Eintracht in ein schlechtes Licht, bzw. habe nicht die Absicht.
Ich glaube aber einfach, dass der Weggang der nahezu ganzen sportlichen Führung - mit Außnahme Ben Mangas - mir nicht erklärbar ist.
Irgendwann ist es auch mal gut und man MUSS auf 3 für umsere Verhältnisse erfolgreiche Jahre zurückblicken.
Danke Adi
Aber natürlich gladbach darf gerne scheitern!
Bei FB seh ich das allerdings anders. Unfassbar unsympathisch und ich persönlich werde ihm 0,0 nachweinen.
Das Einzige was jeder muss ist sterben. Und wann es für einen gut ist entscheidet jeder selbst.
Ich habe nach Sichtung der PK gestern wieder das Gefühl gehabt, dass da der Adi sitzt, den ich die letzten drei Jahre überwiegend gesehen habe: Sympathisch, sachlich, keine dicke Hose und authentisch. Ich habe das erste mal seit Ostern wieder gedacht, dass es irgendwie schon schade ist, dass er, und auch der Peintinger Chtistian, den Verein verlassen.
Mein Gefühl, dass da irgendwas im Hintergrund passiert ist, hat sich für mich gestern bestätigt. Ich nehme ihm nach wie vor ab, dass er hier-"bleiben" wollte. Und für mich sieht es immer mehr danach aus, als ob er die Flucht ergreift und daher auch Gladbach (kurzfristig) zugesagt hat. Vielleicht hätte er noch gewartet, bis ein wirklich großer Club anfragt.....aber so war Gladbach die einzige Chance. Die ganze Aktion wirkt völlig unüberlegt und hektisch. Natürlich verbessert er sein Gehalt usw., keine Frage (und gerade in Pandemiezeiten)....Aber das ist es glaube ich nicht nur. Da gibt es irgendein Scheiss, vielleicht auch mit Hellmann(?), der zu diesem Entschluss geführt hat. Vielleicht wäre er geblieben, wenn Bruno Hübner doch noch weitermachen würde? Ich weiß es nicht. Aber das wirklich alle sportlichen Verantwortlichen den Verein verlassen, macht mich nach wie vor stutzig (Außer bei Bobic...das hat mich eigentlich auch am wenigsten beunruhigt, da ich sicher bin, dass er ohne Ben Manga und jetzt auch noch mit Duffner nur die Hälfte wert ist). Wir werden es vielleicht nie erfahren....es ist wie es ist.....
Trotz allem hätte man Platz 4 erreichen können, und das geht mit auf seine Kappe.
Mittlerweile ist der Frust aber soweit gewichen, dass ich ihm persönlich alles Gute wünsche, und ihm dankbar bin, was er mit der Eintracht die letzten drei Jahre erreicht hat. Für mich ist er einer der wenigen Trainer in der Bundesliga, der Spieler wirklich besser macht.
Allerdings habe ich nix dagegen, wenn das Projekt Gladbach nicht funktioniert
Was ich dennoch nicht verstehe und nicht gutheißen kann, ist aber sein Umgang damit, selbst WENN irgendwas im Hintergrund vorgefallen ist. Dann muß er sich doch nicht patzig und kindisch hinstellen, wie er es in den Interviews gemacht hat. Das ist so Sandkasten....
Das zeigt eigentlich, wie falsch er evtl in den Jahren davor war, den die Spieler und Fans, die er nun anpinkelt mit der Art, die können sicher nix für seine Streitigkeiten im Hintergrund. Und DAS tut mir weh und ärgert mich.
Hellmann hat doch mit dem sportlichen Bereich wenig bis gar nichts zu tun (vermute ich jetzt mal). Daher dürften sich die Wege von ihm und Adi dort, was die tägliche Arbeit betrifft, wenig bis gar nicht kreuzen.
Adi war angepisst, dass Hellmann es gewagt hat, an seinem Heiligenschein zu kratzen. Bobic hat das ganz große Fass aufgemacht und Hütter hat sich eben explizit nicht bei ihm bedankt. Wird ihm aber auch am Ende wenig tangieren, mit Kindergartenkram kann er sich nicht aufhalten.
Das wäre mittlerweile ein teures Anzündmaterial für die Feuerschale geworden.
Nuja, Feuer kann ja auch eine reinigende Wirkung haben
Das wäre mittlerweile ein teures Anzündmaterial für die Feuerschale geworden.
Ich habe es, sogar von ihm signiert. Mal abwarten, vielleicht kann man es ja mal mit Gewinn nach Gladbach verkaufen.
Wenn er da soviel Teamgeist an den Tag legt wie hier die letzten Monate, dann will das dort keiner haben.
Ich habe es, sogar von ihm signiert. Mal abwarten, vielleicht kann man es ja mal mit Gewinn nach Gladbach verkaufen.
Wenn er da soviel Teamgeist an den Tag legt wie hier die letzten Monate, dann will das dort keiner haben.
Was ich dennoch nicht verstehe und nicht gutheißen kann, ist aber sein Umgang damit, selbst WENN irgendwas im Hintergrund vorgefallen ist. Dann muß er sich doch nicht patzig und kindisch hinstellen, wie er es in den Interviews gemacht hat. Das ist so Sandkasten....
Das zeigt eigentlich, wie falsch er evtl in den Jahren davor war, den die Spieler und Fans, die er nun anpinkelt mit der Art, die können sicher nix für seine Streitigkeiten im Hintergrund. Und DAS tut mir weh und ärgert mich.
Hellmann hat doch mit dem sportlichen Bereich wenig bis gar nichts zu tun (vermute ich jetzt mal). Daher dürften sich die Wege von ihm und Adi dort, was die tägliche Arbeit betrifft, wenig bis gar nicht kreuzen.
Adi war angepisst, dass Hellmann es gewagt hat, an seinem Heiligenschein zu kratzen. Bobic hat das ganz große Fass aufgemacht und Hütter hat sich eben explizit nicht bei ihm bedankt. Wird ihm aber auch am Ende wenig tangieren, mit Kindergartenkram kann er sich nicht aufhalten.
Na ja, wer hat denn die Entscheidung getroffen, dass Ben Manga mehr Kompetenzen bekommt und damit die Philosophie für die Zukunft festgelegt?
Durchaus möglich, dass es darüber zum Bruch kam (weil das wird bestimmt intern besprochen worden sein) und zu einem Meinungswechsel bei Hütter.
Und damit man mich nicht falsch versteht, unabhängig vom Abgang, bei der Wahl zwischen Zukunftsvision Ben Manga und Zukunftsvision Hütter, nehme ich Ben Manga, auch wenn ich dann den Abgang des Trainers in Kauf nehmen muss.
Hellmann hat doch mit dem sportlichen Bereich wenig bis gar nichts zu tun (vermute ich jetzt mal). Daher dürften sich die Wege von ihm und Adi dort, was die tägliche Arbeit betrifft, wenig bis gar nicht kreuzen.
Adi war angepisst, dass Hellmann es gewagt hat, an seinem Heiligenschein zu kratzen. Bobic hat das ganz große Fass aufgemacht und Hütter hat sich eben explizit nicht bei ihm bedankt. Wird ihm aber auch am Ende wenig tangieren, mit Kindergartenkram kann er sich nicht aufhalten.
Na ja, wer hat denn die Entscheidung getroffen, dass Ben Manga mehr Kompetenzen bekommt und damit die Philosophie für die Zukunft festgelegt?
Durchaus möglich, dass es darüber zum Bruch kam (weil das wird bestimmt intern besprochen worden sein) und zu einem Meinungswechsel bei Hütter.
Und damit man mich nicht falsch versteht, unabhängig vom Abgang, bei der Wahl zwischen Zukunftsvision Ben Manga und Zukunftsvision Hütter, nehme ich Ben Manga, auch wenn ich dann den Abgang des Trainers in Kauf nehmen muss.
Ins Bier gehört nichts anderes rein. NICHTS! Wer kein Bier saufen will, der soll doch bitte etwas anderes trinken, aber doch nicht das gute Bier verhunzen.
Das gleiche gilt übrigens auch für alkoholfreies Bier. Schande über Herrn Clausthaler.
Bevor hier wieder Empörung aufkommt - das ist natürlich nicht ernst gemeint. Jeder darf trinken was er mag. Und wenn es Bier mit Domestos ist, weil das gleichzeitig von innen desinfiziert.
Spritzen muss man das, nicht trinken!
Du hast wohl bei Trump nicht aufgepasst?
Ich finde es vollkommen ok, dass du dich bei Adi Hütter bedankst und keinen Groll hegst.
Was ich aber etwas merkwürdig finde, ist, dass es quasi mit dem von mir zitierten Teil begründest. Du stellst meines Erachtens damit die Eintracht in ein schlechtes Licht, insbesondere Axel Hellmann und sprichst Adi quasi frei von Schuld.
Mich würde einfach mal interessieren, wie du darauf kommst? Einfach nur eine Vermutung? Falls ja, hast du Hellmanns öffentliche Aussagen mitbekommen, als er Adi komplett in Schutz genommen hat? Wie passt das mit deiner Vermutung, falls es eine ist, zusammen.
Falls es keine Vermutung ist, welche Infos liegen dir vor?
Vielleicht knirschte es auch irgendwie/irgendwo anders....ich glaube einfach, er geht nicht ganz freiwillig von hier weg. Vielleicht bin ich da auch naiv.
Ich stelle nicht "die" Eintracht in ein schlechtes Licht, bzw. habe nicht die Absicht.
Ich glaube aber einfach, dass der Weggang der nahezu ganzen sportlichen Führung - mit Außnahme Ben Mangas - mir nicht erklärbar ist.
Eberl hat ihn mit Kohle zugeschissen, da musste er weg.
Und wenn er wegen Ben Manga geht, dann ist der richtige der beiden gegangen! Definitiv!
So viel ist da auch nicht zu erklären:
Bobic wollte weg, angeblich schon letztes Jahr.
Bei Hübner war auch klar, dass das sein letztes Jahr hier sein sollte.
Ist also nur der Abgang von Hütter, den man hinterfragen müsste. Den wahren Grund werden wir nicht erfahren. Aber ich glaube nicht, dass Hellmann ihn in ein paar Wochen ernsthaft vergrault hat.
Dass es dadurch dann zu notwendigen strukturellen Anpassungen kommen musste, war nun mal so. Mag ja sein, dass Hütter nicht mit der weiteren Ausrichtung einverstanden war (zB Beförderung Mangas, mehr Setzen auf junge Toptalente). Wäre definitiv eine Erklärung.
Dass aber Hellmann, der aus meiner Sicht letzte Woche auch mal öffentlich Kritik an den Aussagen Hütters und Bobics geäußert hat, ansonsten irgendetwas mit Hütter gehabt habe soll, glaube ich nicht mit Verweis auf seine öffentlichen Aussagen zuvor. Dass Hütter die letzte geäußerte Kritik evtl nicht gut fand, spräche wiederum nicht für Hütter.
Das Hübner gehen würde, wurde hingegen bereits vor Bobics Abgang gemunkelt. Hier Frage ich mich vielmehr ob nicht eher Bobic dafür noch die Ursache war, da Hübner nach eigen Aussagen mit Bobics Übernahme immer weniger mitwirken durfte.
Aber mit "irgendeinen Scheiß mit Hellmann", wäre ich ehrlich gesagt vorsichtig, weil du damit so tust, als sei irgendwas negatives von Seiten der Eintracht vorgefallen (und damit meine ich nicht eine etwa Neuausrichtung).
Irgendwann ist es auch mal gut und man MUSS auf 3 für umsere Verhältnisse erfolgreiche Jahre zurückblicken.
Danke Adi
Aber natürlich gladbach darf gerne scheitern!
Bei FB seh ich das allerdings anders. Unfassbar unsympathisch und ich persönlich werde ihm 0,0 nachweinen.
Ein kurzen Augenblick, hatte ich gedacht, dass du das bei Facebook ganz anders siehst. In der heutigen Zeit muss einen ja nichts mehr wundern.
Vielleicht knirschte es auch irgendwie/irgendwo anders....ich glaube einfach, er geht nicht ganz freiwillig von hier weg. Vielleicht bin ich da auch naiv.
Ich stelle nicht "die" Eintracht in ein schlechtes Licht, bzw. habe nicht die Absicht.
Ich glaube aber einfach, dass der Weggang der nahezu ganzen sportlichen Führung - mit Außnahme Ben Mangas - mir nicht erklärbar ist.
Eberl hat ihn mit Kohle zugeschissen, da musste er weg.
Und wenn er wegen Ben Manga geht, dann ist der richtige der beiden gegangen! Definitiv!
Vielleicht knirschte es auch irgendwie/irgendwo anders....ich glaube einfach, er geht nicht ganz freiwillig von hier weg. Vielleicht bin ich da auch naiv.
Ich stelle nicht "die" Eintracht in ein schlechtes Licht, bzw. habe nicht die Absicht.
Ich glaube aber einfach, dass der Weggang der nahezu ganzen sportlichen Führung - mit Außnahme Ben Mangas - mir nicht erklärbar ist.
So viel ist da auch nicht zu erklären:
Bobic wollte weg, angeblich schon letztes Jahr.
Bei Hübner war auch klar, dass das sein letztes Jahr hier sein sollte.
Ist also nur der Abgang von Hütter, den man hinterfragen müsste. Den wahren Grund werden wir nicht erfahren. Aber ich glaube nicht, dass Hellmann ihn in ein paar Wochen ernsthaft vergrault hat.