>

Erfahrungswerte Seat

#
Hallo zusammen

Ich möchte mir in den nächsten 2-3 Monaten einen neuen Wagen zulegen...
Und zwar..einen Seat (Ibiza, Leon;Toledo), Diesel, 100 PS...Jahreswagen (max. 20.000 km) - max. 13.000 euro darf der spass kosten

Also...falls mir hierüber ein Händler ein gutes Angebot machen möchte

Ansonsten würde ich gerne wissen,was ihr für Erfahrungen mit Seat gemacht hab..momentan hab ich nen Corsa, den ich dann auch noch verkaufen möchte....(wer Interesse hat: Opel Corsa, 1.2, Sport Edition, 75 PS, 112.000 km, klimaanlage, CD/Radio-Steuerung übers Lenkrad, 5 Türer, petrolblau/metallic, 5.800 euro hätte ich noch gerne dafürsmile:

Also..Hauptaugenmerk..eure Erfahrungen mit seat-Autos....oder könnt ihr mir noch was besseres in der Preiskategorie empfehlen?
#
Meine Freundin hat sich vor einigen Monaten den Altea gekauft & ist mehr als zufrieden. Hat scheinbar nen VW oder Audi-Motor drinnen & ähnliche Werte wie der Golf Plus, sehr geräumig & hat um die 14.000 neu gekostet, war allerdings auch ein Schnäppchen über nen befreundeten Autohändler...

Viel Glück bei der Suche.
#
Tani, geht dein Scheibenwischer denn wieder?
#
MainTower schrieb:
Tani, geht dein Scheibenwischer denn wieder?  

jaaaa
#
Nunja, ich bin mehr oder weniger vom Fach, zwar ne andere Marke aber immerhin...

Die Technik der neueren SEAT Fahrzeuge (ab Ende der Neunziger), stammt von Volkswagen. Ich bin neulich mit dem SEAT LEON 1,6 (Benzin) mit 101 PS gefahren. Der Motor davon stammt aus dem VW Golf, ist also bewährt und die Ersatzteilversorgung ist sowieso kein Problem. Das Cockpit entstammt vom Audi A3.

Zumindest bei Toledo und Leon wirst Du wohl eine Weile suchen müssen für deine Preis Vorstellung! Beim Ibiza dürftest Du da bessere Chancen haben!

Vom Leon weiß ich, dass er im Unterhalt schon recht teuer ist, da das Auto beliebt bei jungen Fahrern und Fahrerinnen ist und auch gerne bei Bastlern und Tunern gesehen wird.

Ich hoffe, ich konnte Dir helfen!

Empfehlen würde ich Dir natürlich FORD! Der aktuelle Fiesta hat den besten Werterhalt seiner Klasse!
#
der Focus ist zwar ein sehr schönbes Auto aber allgemein sind die Ersatzteile bei Ford auch sehr teuer..
#
Theboydonewrongagain schrieb:
Nunja, ich bin mehr oder weniger vom Fach, zwar ne andere Marke aber immerhin...

Die Technik der neueren SEAT Fahrzeuge (ab Ende der Neunziger), stammt von Volkswagen. Ich bin neulich mit dem SEAT LEON 1,6 (Benzin) mit 101 PS gefahren. Der Motor davon stammt aus dem VW Golf, ist also bewährt und die Ersatzteilversorgung ist sowieso kein Problem. Das Cockpit entstammt vom Audi A3.

Zumindest bei Toledo und Leon wirst Du wohl eine Weile suchen müssen für deine Preis Vorstellung! Beim Ibiza dürftest Du da bessere Chancen haben!

Vom Leon weiß ich, dass er im Unterhalt schon recht teuer ist, da das Auto beliebt bei jungen Fahrern und Fahrerinnen ist und auch gerne bei Bastlern und Tunern gesehen wird.

Ich hoffe, ich konnte Dir helfen!

Empfehlen würde ich Dir natürlich FORD! Der aktuelle Fiesta hat den besten Werterhalt seiner Klasse!


Super..vielen Danksmile:) Klingt auf jeden Fall schon recht vielversprechend und auch so,wie ich es mir ausgemalt habe...

Den Altea hab ich natürlich in meinen Ausführungen total vergessen..den bin ich früher mal gefahren,als Mietwagen und da war ich schon recht begeistert...

Aber vom Preis her,denke ich,wird es wohl auf nen Ibiza rauslaufen...
#

Also..Hauptaugenmerk..eure Erfahrungen mit seat-Autos....oder könnt ihr mir noch was besseres in der Preiskategorie empfehlen?  [/quote]



#
ich hab mich jetzt doch vom altea überzeugen lassen...zwar einen tick teurer, aber dafür mehr an ausstattung
#
SEAT

Sehen, einsteigen, aussteigen, totlachen

nein, scherz beiseite, ne freundin von mir fährt en altea und sie findet ihn toll.
#
Seat sind sehr gute Autos, unsere ganze Familie fährt Seat!
Ich habe meinen Seat Arosa jetzt allerdings verkauft, aber nur aus finanziellen Gründen. Schade, denn es war ein super Auto.
Der Seat Ibiza meiner Tochter ist schon 12 Jahre alt und es war noch nie was dran.
Und wir haben auch eine super Werkstatt in unserer Nähe, das ist ja auch wichtig.
Kurz gesagt, Tani:
Einen Seat kann man immer empfehlen.  
#
Schnix25 schrieb:
Seat sind sehr gute Autos, unsere ganze Familie fährt Seat!
Ich habe meinen Seat Arosa jetzt allerdings verkauft, aber nur aus finanziellen Gründen. Schade, denn es war ein super Auto.
Der Seat Ibiza meiner Tochter ist schon 12 Jahre alt und es war noch nie was dran.
Und wir haben auch eine super Werkstatt in unserer Nähe, das ist ja auch wichtig.
Kurz gesagt, Tani:
Einen Seat kann man immer empfehlen.    


das klingt ja alles suuuupersmile:) wie gesagt, meine würfel sind gefallen*gg

der seat altea macht das rennen..jetzt brauche ich bloß noch ein gutes angebot*gg
#
Seat im Allgemeinen kann man (mittlerweile) sehr empfehlen. Ich hatte einen Toledo Magnus 1L TDi Bj. 99 und war sehr zufrieden. War damals schon einer mit VW-Technik (zum Glück ). Die Ausstattung war Top, mit Klima, BC, eFh, Alus usw. Habe ihn dann mit 156.000km und einem ordentlichen Heckschaden nach nem Auffahrunfall verkauft  ,-)
Wie nah die VW - Audi - Seat - Skoda - Technik wirklich zusammenhängt, konnten wir erst so richtig bei unseren Firmenwagen sehen. Konnten den Vergleich zwischen nem Audi A3 und nem Seat Leon (beide die "alten" Modelle) ziehen!!!! Bei beiden genau die selben Schalter und Knöpfe, selbst das Amaturenbrett war identisch (und der Motor sowiso ).
Also ich kann nur zu nem Seat oder Skoda raten - kleiner Preis - ordentliche Qulität
#
Freundin hat einen gebrauchten Seat Leon. Musste grad für fast 400 € nachdichten lassen, weil es wohl eine Seat-Krankheit ist das alle 4 Türen nicht wirklich dicht sind. Zudem verbraucht er verdammt viel Öl. Ansonsten top.
#
Ich hab auch nen Seat Ibiza, meine Eltern fahren nen Altea und mein Bruder nen Arosa. Also auch ne komplette Seat-Familie  

Kann nichts schlechtes sagen.
Die Autos sind alle klasse.
Da du dich ja scheinbar schon für einen Altea entschieden hast, kann ich nur sagen das dass ein richtig schönes Auto ist.
Stellt sich nur die Frage ob man so ein großes Auto braucht.
Aber ich kann Seat nur empfehlen. Auch wenn mal was kaputt sein sollte, wird das schnell geklärt.

Gute Fahrt  
#
*Nr.14-FFM* schrieb:
Ich hab auch nen Seat Ibiza, meine Eltern fahren nen Altea und mein Bruder nen Arosa. Also auch ne komplette Seat-Familie  

Kann nichts schlechtes sagen.
Die Autos sind alle klasse.
Da du dich ja scheinbar schon für einen Altea entschieden hast, kann ich nur sagen das dass ein richtig schönes Auto ist.
Stellt sich nur die Frage ob man so ein großes Auto braucht.
Aber ich kann Seat nur empfehlen. Auch wenn mal was kaputt sein sollte, wird das schnell geklärt.

Gute Fahrt    


Ja..die Größe des Autos ist auch schon beeindruckend...da ich von der ausstattung des Alteas grad in Bezug auf den Preis sehr beeindruckt bin, habe ich mich für diesen entschieden. Seat Altea Sport Edition/Stylence. Der Seat Ibiza wäre zwar eine kleinere Variante, bietet aber dieses Altea-Paket nicht an...jedenfalls nicht so vergleichweise günstig...und der Seat Leon ist da schon wieder einen tick teurer...naja...so baue ich schon mal vor, wenn Nachwuchs im Anmarsch ist...

Nächste Woche gibts noch ne Probefahrt im Altea...damit auch mein Freund überzeugt ist...
#
ich fahre einen leon 1.9tdi, 110 ps., bj 2001 und er steht in schöner regelmäßigkeit
"unter wasser"    ansonsten ist noch die schwungscheibe kaputt was nen heiden geld kostet diese reparieren zu lassen.
alles in allem aber schöne autos.  
#
@Tani

Ich weiß nicht genau, ob sich der Gebrauchtwagenmarkt im letzten Jahr groß verändert hat, aber meiner Meinung nach, wirst du niemals auch nur annähernd die 5.800.- Euro für Deinen Corsa mit 112tsd Km Laufleistung bekommen. Selbst wenn das der "Schwacke-Wert" ist!! Ich weiß zwar nicht, was Du noch so für Extras drin hast, aber wenn der Markt noch so ähnlich aussieht, wie im Dezember 2005, dann kannst Du Schwacke noch nichtmal wirklich zur groben Orientierung nutzen. Es sei denn, Du hast wirklich verdaaaaaaaaammt viel Zeit, auf den "passenden" Käufer zu warten!!!


Ich drücke Dir aber die Daumen!!
#
@Schobbe,

ich kalkuliere eh momentan nicht mit 5800, sondern mit ca. 4500 euro.insofern
#
tani1977 schrieb:
@Schobbe,

ich kalkuliere eh momentan nicht mit 5800, sondern mit ca. 4500 euro.insofern


Ich drücke Dir die Daumen!  Aber Du willst garnet wissen, wieviel % des angegebenen Schwacke-Wertes ich seinerzeit für meinen 316i Compact bekommen hab. Hatte allerdings auch ein wenig Zeitdruck und das Auto den ein oder anderen Kratzer, von dem Schwacke nix wusste


Teilen