Da sich die Herrschaften nicht auf 4 Regionalligen einigen konnten, was ich sogar nachvollziehen kann, weil das zu gewissen komischen Konstellationen geführt hätte, wird nun für den DFB-Bundestag folgendes Konzept vorgeschlagen:
Es bleibt bei fünf Regionalligen. Der Meister aus den mitgliederstärksten Regionen West und vor allem Südwest steigen direkt auf, die anderen drei Meister erspielen zwei Aufstiegsplätze. Mittelfristig soll die 3. Liga auf 22 Teams aufgestockt werden, die Drittligisten haben hier auch schon Zustimmung signalisiert, wenn dabei mehr Geld rausspringt. Die Absteigerzahl würde sich dann entsprechend aber auf 5 ! erhöhen. Dann darf jeder Meister aufsteigen. Wobei damit wieder der Südwesten benachteiligt wäre, rein anteilsmäßig (Bevölkerung, Mitglieder etc.). Also bleibt noch spannend...
Aktueller Stand der diesjährigen Regionalliga nach ein paar Spieltagen nach der Winterpause (und paar Ausfällen):
Bayern: Die U23 des FCB hat mal zwischendurch verloren, ist damit noch fünf Punkte vor dem einzigen Verfolger Eichstätt. Der hat aber nach den Informationen, die ich habe, gar keine Lizenz beantragt. Somit steht Bayern II ohnehin als Rele-Teilnehmer fest.
Nord: Dort führt immer noch Wolfsburg II das Tableau an, aktuell mit 9 Punkten vor Lübeck, die aber ein Spiel weniger haben.
Nordost: Der CFC hat das Spitzenspiel beim Berliner AK verloren, hat aber noch einen Vorsprung von 7 Punkten. Dummerweise hat der Berliner AK die teure Lizenzbeantragung nicht gemacht. Sie haben wohl auch nicht damit gerechnet, dass der CFC noch mal schwächelt (vor allem seit der Nazi-Geschichte). Möglicherweise kriegt auch der CFC noch Lizenz-Probleme. Dann könnten Nordhausen und Hertha II plötzlich wieder ins Geschäft kommen...
West: Hier unstrittig bzgl. Lizenz der Tabellenführer Viktoria Köln mit 6 Punkten Vorsprung. Oberhausen und Rödinghausen sind aber schon etwas rangekommen. Rödinghausen verzichtet aber auf die Lizenz. Also RWO als einziger Gegner.
Südwest: Waldhof mittlerweile 10 Punkte voraus. Das dürften die wohl eintüten. Aus dem Abstiegskampf hat sich ja der FSV rausgearbeitet. Für Dreieich und insbesondere für Stadtallendorf sieht es aber nicht gut aus.
Da sich die Herrschaften nicht auf 4 Regionalligen einigen konnten, was ich sogar nachvollziehen kann, weil das zu gewissen komischen Konstellationen geführt hätte, wird nun für den DFB-Bundestag folgendes Konzept vorgeschlagen:
Es bleibt bei fünf Regionalligen. Der Meister aus den mitgliederstärksten Regionen West und vor allem Südwest steigen direkt auf, die anderen drei Meister erspielen zwei Aufstiegsplätze. Mittelfristig soll die 3. Liga auf 22 Teams aufgestockt werden, die Drittligisten haben hier auch schon Zustimmung signalisiert, wenn dabei mehr Geld rausspringt. Die Absteigerzahl würde sich dann entsprechend aber auf 5 ! erhöhen. Dann darf jeder Meister aufsteigen. Wobei damit wieder der Südwesten benachteiligt wäre, rein anteilsmäßig (Bevölkerung, Mitglieder etc.). Also bleibt noch spannend...
Aktueller Stand der diesjährigen Regionalliga nach ein paar Spieltagen nach der Winterpause (und paar Ausfällen):
Bayern: Die U23 des FCB hat mal zwischendurch verloren, ist damit noch fünf Punkte vor dem einzigen Verfolger Eichstätt. Der hat aber nach den Informationen, die ich habe, gar keine Lizenz beantragt. Somit steht Bayern II ohnehin als Rele-Teilnehmer fest.
Nord: Dort führt immer noch Wolfsburg II das Tableau an, aktuell mit 9 Punkten vor Lübeck, die aber ein Spiel weniger haben.
Nordost: Der CFC hat das Spitzenspiel beim Berliner AK verloren, hat aber noch einen Vorsprung von 7 Punkten. Dummerweise hat der Berliner AK die teure Lizenzbeantragung nicht gemacht. Sie haben wohl auch nicht damit gerechnet, dass der CFC noch mal schwächelt (vor allem seit der Nazi-Geschichte). Möglicherweise kriegt auch der CFC noch Lizenz-Probleme. Dann könnten Nordhausen und Hertha II plötzlich wieder ins Geschäft kommen...
West: Hier unstrittig bzgl. Lizenz der Tabellenführer Viktoria Köln mit 6 Punkten Vorsprung. Oberhausen und Rödinghausen sind aber schon etwas rangekommen. Rödinghausen verzichtet aber auf die Lizenz. Also RWO als einziger Gegner.
Südwest: Waldhof mittlerweile 10 Punkte voraus. Das dürften die wohl eintüten. Aus dem Abstiegskampf hat sich ja der FSV rausgearbeitet. Für Dreieich und insbesondere für Stadtallendorf sieht es aber nicht gut aus.
Waldhof Mannheim siegt gegen den DFB vor dem Landgericht Frankfurt. Der Verband darf dem Verein keine Punkte abziehen, weil dessen Fans sich daneben benommen haben. DFB „Das Urteil gibt nicht unsere Rechtsauffassung wieder“ will nach einer eingehenden Prüfung in die Berufung! Das ändert aber für die laufende Saison erstmal nix, also kein Punktabzug.
"Dennoch gelte der Fair-Play-Gedanke und nach dem dürften nicht die Spieler des SVW für Taten bestraft werden, die andere begangen haben. Der Verband habe, so Kästner, seine eigene Satzung nicht richtig angewandt."
Diese Einstellung könnte man auch auf andere Strafen von Verbänden übernehmen. Wenn das Waldhof durchprozessiert und Recht bekommt, müssten die Verbände entweder ihre Satzungen ändern oder ihre bisherige Strategie ist tot.
Rein sportlich gesehen hätte Waldhof den Punktabzug wohl verkraftet. Wenn die in der Berufung verlieren und die Punkte erst nächst Saison abgezogen werden, haben die sich ins eigene Fleisch geschnitten.
"Dennoch gelte der Fair-Play-Gedanke und nach dem dürften nicht die Spieler des SVW für Taten bestraft werden, die andere begangen haben. Der Verband habe, so Kästner, seine eigene Satzung nicht richtig angewandt."
Diese Einstellung könnte man auch auf andere Strafen von Verbänden übernehmen. Wenn das Waldhof durchprozessiert und Recht bekommt, müssten die Verbände entweder ihre Satzungen ändern oder ihre bisherige Strategie ist tot.
Hessen Dreieich wohl weg vom Fenster. Unglücklich gestern 2:3 gegen Elversberg verloren, trotz einer tollen Aufholjagd in der 2. HZ und eines klasse Tores von unserem Ex-Eintrachtler Djakpa.
Es sieht leider nicht gut aus, das rettende Ufer ist 6 Punkte entfernt. Zumal auch einige Konkurrenten punkteten und es in der RL Südwest vermutlich 4, vielleicht sogar 5 Absteiger geben wird. Denn in der 3. Liga Aalen ist wohl ziemlich sicher weg und wird in die RL absteigen, eventuell kann sich Großaspach noch retten. .
Es sieht leider nicht gut aus, das rettende Ufer ist 6 Punkte entfernt. Zumal auch einige Konkurrenten punkteten und es in der RL Südwest vermutlich 4, vielleicht sogar 5 Absteiger geben wird. Denn in der 3. Liga Aalen ist wohl ziemlich sicher weg und wird in die RL absteigen, eventuell kann sich Großaspach noch retten. .
Nun ja. Aber es sind immerhin noch 8 Spiele. Müssen jetzt in Walldorf und dann gegen Mainz II ran. Gewinnen sie die beiden Spiele, sind sie wieder dran. Aber auch nur dann.
Hessen Dreieich wohl weg vom Fenster. Unglücklich gestern 2:3 gegen Elversberg verloren, trotz einer tollen Aufholjagd in der 2. HZ und eines klasse Tores von unserem Ex-Eintrachtler Djakpa.
Es sieht leider nicht gut aus, das rettende Ufer ist 6 Punkte entfernt. Zumal auch einige Konkurrenten punkteten und es in der RL Südwest vermutlich 4, vielleicht sogar 5 Absteiger geben wird. Denn in der 3. Liga Aalen ist wohl ziemlich sicher weg und wird in die RL absteigen, eventuell kann sich Großaspach noch retten. .
Hessen Dreieich wohl weg vom Fenster. Unglücklich gestern 2:3 gegen Elversberg verloren, trotz einer tollen Aufholjagd in der 2. HZ und eines klasse Tores von unserem Ex-Eintrachtler Djakpa.
Es sieht leider nicht gut aus, das rettende Ufer ist 6 Punkte entfernt. Zumal auch einige Konkurrenten punkteten und es in der RL Südwest vermutlich 4, vielleicht sogar 5 Absteiger geben wird. Denn in der 3. Liga Aalen ist wohl ziemlich sicher weg und wird in die RL absteigen, eventuell kann sich Großaspach noch retten. .
Es sieht leider nicht gut aus, das rettende Ufer ist 6 Punkte entfernt. Zumal auch einige Konkurrenten punkteten und es in der RL Südwest vermutlich 4, vielleicht sogar 5 Absteiger geben wird. Denn in der 3. Liga Aalen ist wohl ziemlich sicher weg und wird in die RL absteigen, eventuell kann sich Großaspach noch retten. .
Nun ja. Aber es sind immerhin noch 8 Spiele. Müssen jetzt in Walldorf und dann gegen Mainz II ran. Gewinnen sie die beiden Spiele, sind sie wieder dran. Aber auch nur dann.
Tja... wirklich sehr traurig. Ein kleiner Wermutstropfen an diesem eigentlich schönen Fußballwochenende.
Wenn selbst ein Gemütsmensch wie Charly, den ich nicht umsonst in meinem Profil als größten Eintrachtspieler aller Zeiten nenne, sauer ist und keine Lust mehr hat, dann ist das ein relativ eindeutiges Zeichen.
Wie ich schon an anderer Stelle schrieb: Es gibt bei Hessen Dreieich jenseits der "großen Geldgeber" auch sehr viele ehrenamtliche Helfer an den verschiedensten Stellen an der Basis, die wirklich mit viel Engagement bei der Sache sind... oder sagen wir wohl besser: waren. Für die tut es mir echt leid. Deren Motivation, weiterzumachen, dürfte jetzt ziemlich am Boden sein.
Straelen (RL West) stellt nächste Woche wohl Inka Grings ein. Damit die erste Frau als Trainerin eines Viertligisten.
Zwischenstand Ende März
Regionalligen
Bayern
Eichstätt aktuell wieder vor Bayern II, hat aber keine Lizenz beantragt. Nürnberg II auf Platz 3 bereits 10 Punkte hinter Bayern. Bayern II wird wohl in der Relegation landen, Eichstätt den DFB-Pokal erreichen. DIe halbe Liga ansonsten noch im Abstiegskampf, auch Aschaffenburg nur knapp überm Strich.
Nord
Wolfsburg II bei einem Spiel mehr 7 Punkte aktuell vor Lübeck. Zwei Absteiger mit LM Wolfsburg und VfL Oldenburg ziemlich sicher. Davor geht es eng zu.
West
Viktoria Köln sechs Punkte vor Oberhausen. Im Abstiegskampf stecken weiterhin Wattenscheid und auch die U23 der Kölner.
Nordost
Der CFC mittlerweile nicht mehr wirklich souverän, verliert auch bei Lok Leipzig. Der Zweite Berliner AK hat aber aufgrund der Aussichtslosigkeit nach der Hinserie keine teure Lizenz beantragt und kann somit gar nicht aufsteigen. Bleibt noch Hertha II und die haben 11 Punkte Rückstand. Läuft alles auf den CFC hinaus.
Südwest
Waldhof siegt und siegt, ist selbst mit dem Punktabzug, der ja noch weiter prozessiert wird, 12 Punkte vor Homburg bei noch 7 ausstehenden Spielen. Unten stecken Dreieich und Stadtallendorf noch fest, Mainz II und Stuttgart II sind aber durchaus noch in Schlagdistanz. Bei vermutlich bis zu 4 Absteigern müssen Worms, Walldorf, Pirmasens und mit Abstrichen auch noch der FSV Frankfurt zittern.
Oberligen
NOFV-N: HIer führt Lichtenberg drei Punkte vor dem in den Schlagzeien befindlichen Tennis-Borussen aus Berlin. Beide haben Lizenz beantragt. NOFV-S: Zweikampf weiterhin zwischen Luckenwalde und BSG Chemie, die auch beide die Lizenz beantragt haben.
SH: Spitzenreiter NTSV Strand hat keine Lizenz beantragt und da der Mäzen nach Streitigkeiten mit der Gemeinde keinen Bock mehr hat, werden die ohnehin durchrutschen ab nä. Saison. Bleibt noch der Heider SV auf Platz 2, die wohl eine Lizenz beantragen. HH: Neben Spitzenreiter Altona könnte auch Teutonia auf Platz 2 melden... HB: Hier werden wohl der Bremer SV und der FC Oberneuland die Lizenz beantragen. Beide haben übrigens bisher nur 1 Spiel der Saison nicht gewonnen! NI: Hier hat der Tabellenführer Hannoverscher SC die Lizenz beantragt. Vermutlich wird Northeim auf Platz 2 selbiges tun. Unter den Verfolgern ist noch Braunschweig II, die aber nicht aufsteigen dürfen, weil deren Erste nur in der dritten Liga ist.
WF: Schalke II als unangefochtener Tabellenführer beantragt natürlich die Lizenz, wahrscheinlich auch der TuS Haltern auf Rang 2 (das ist der Klub von Metzelder). MR: Hier entscheidet es sich zwischen Wegberg-Beeck und Bergisch Gladbach NR: Homberg hier deutlich vorne, hat auch die Lizenz beantragt.
BY-N: Hier führt Gebenbach deutlich vor Aubstadt und dem Würzburger FV. Aber keine Ahnung, wer da die Lizenz beantragt. Scheint noch sehr unsicher zu sein. BY-S: Türkgücü-Ataspor München wird wohl sicher aufsteigen, werden wohl im Grünwalder Stadion spielen. Und nächste Saison haben sie einen uns bekannten Trainer an der Seitenlinie. Reiner Maurer. Ob Pullach auf zwei die Lizenz für eine mögliche Relegation beantragt ist fraglich. Evtl. wird es Regensburg II ?!
BW: Bleibt spannend, war zuletzt selbst zwei Mal bei Stg.-Kickers-Spielen und die sind weiterhin Erster und Favorit. Aber auch der Bahlinger SC, Freiberg, Bissingen, Villingen, Reutlingen und der Göppinger SV sind noch im Kampf um Platz 1 und vor allem um Platz 2 dabei. RPS: RW Koblenz vor FV Engers, dahinter noch Pfeddersheim. Keine Ahnung, ob von denen überhaupt einer eine Lizenz beantragt... HE: Der FC Gießen ist praktisch durch (übrigens ist da Cimen Trainer und Fink in verantwortlicher Position) , dahinter wird es zwischen Alzenau, Kassel und Hadamar spannend. Problematisch in der Liga der Abstiegskampf, auch weil aus Liga 4 wohl mehrere hessische Vereine runter kommen.
Also in die RL Südwest würden derzeit RW Koblenz, Stuttgarter Kickers und FC Gießen aufsteigen.
Da sich die Herrschaften nicht auf 4 Regionalligen einigen konnten, was ich sogar nachvollziehen kann, weil das zu gewissen komischen Konstellationen geführt hätte, wird nun für den DFB-Bundestag folgendes Konzept vorgeschlagen:
Es bleibt bei fünf Regionalligen. Der Meister aus den mitgliederstärksten Regionen West und vor allem Südwest steigen direkt auf, die anderen drei Meister erspielen zwei Aufstiegsplätze.
Mittelfristig soll die 3. Liga auf 22 Teams aufgestockt werden, die Drittligisten haben hier auch schon Zustimmung signalisiert, wenn dabei mehr Geld rausspringt. Die Absteigerzahl würde sich dann entsprechend aber auf 5 ! erhöhen. Dann darf jeder Meister aufsteigen. Wobei damit wieder der Südwesten benachteiligt wäre, rein anteilsmäßig (Bevölkerung, Mitglieder etc.).
Also bleibt noch spannend...
Aktueller Stand der diesjährigen Regionalliga nach ein paar Spieltagen nach der Winterpause (und paar Ausfällen):
Bayern: Die U23 des FCB hat mal zwischendurch verloren, ist damit noch fünf Punkte vor dem einzigen Verfolger Eichstätt. Der hat aber nach den Informationen, die ich habe, gar keine Lizenz beantragt. Somit steht Bayern II ohnehin als Rele-Teilnehmer fest.
Nord: Dort führt immer noch Wolfsburg II das Tableau an, aktuell mit 9 Punkten vor Lübeck, die aber ein Spiel weniger haben.
Nordost: Der CFC hat das Spitzenspiel beim Berliner AK verloren, hat aber noch einen Vorsprung von 7 Punkten. Dummerweise hat der Berliner AK die teure Lizenzbeantragung nicht gemacht. Sie haben wohl auch nicht damit gerechnet, dass der CFC noch mal schwächelt (vor allem seit der Nazi-Geschichte). Möglicherweise kriegt auch der CFC noch Lizenz-Probleme. Dann könnten Nordhausen und Hertha II plötzlich wieder ins Geschäft kommen...
West: Hier unstrittig bzgl. Lizenz der Tabellenführer Viktoria Köln mit 6 Punkten Vorsprung. Oberhausen und Rödinghausen sind aber schon etwas rangekommen. Rödinghausen verzichtet aber auf die Lizenz. Also RWO als einziger Gegner.
Südwest: Waldhof mittlerweile 10 Punkte voraus. Das dürften die wohl eintüten. Aus dem Abstiegskampf hat sich ja der FSV rausgearbeitet. Für Dreieich und insbesondere für Stadtallendorf sieht es aber nicht gut aus.
Da bekommt DBecki Puls
Da sich die Herrschaften nicht auf 4 Regionalligen einigen konnten, was ich sogar nachvollziehen kann, weil das zu gewissen komischen Konstellationen geführt hätte, wird nun für den DFB-Bundestag folgendes Konzept vorgeschlagen:
Es bleibt bei fünf Regionalligen. Der Meister aus den mitgliederstärksten Regionen West und vor allem Südwest steigen direkt auf, die anderen drei Meister erspielen zwei Aufstiegsplätze.
Mittelfristig soll die 3. Liga auf 22 Teams aufgestockt werden, die Drittligisten haben hier auch schon Zustimmung signalisiert, wenn dabei mehr Geld rausspringt. Die Absteigerzahl würde sich dann entsprechend aber auf 5 ! erhöhen. Dann darf jeder Meister aufsteigen. Wobei damit wieder der Südwesten benachteiligt wäre, rein anteilsmäßig (Bevölkerung, Mitglieder etc.).
Also bleibt noch spannend...
Aktueller Stand der diesjährigen Regionalliga nach ein paar Spieltagen nach der Winterpause (und paar Ausfällen):
Bayern: Die U23 des FCB hat mal zwischendurch verloren, ist damit noch fünf Punkte vor dem einzigen Verfolger Eichstätt. Der hat aber nach den Informationen, die ich habe, gar keine Lizenz beantragt. Somit steht Bayern II ohnehin als Rele-Teilnehmer fest.
Nord: Dort führt immer noch Wolfsburg II das Tableau an, aktuell mit 9 Punkten vor Lübeck, die aber ein Spiel weniger haben.
Nordost: Der CFC hat das Spitzenspiel beim Berliner AK verloren, hat aber noch einen Vorsprung von 7 Punkten. Dummerweise hat der Berliner AK die teure Lizenzbeantragung nicht gemacht. Sie haben wohl auch nicht damit gerechnet, dass der CFC noch mal schwächelt (vor allem seit der Nazi-Geschichte). Möglicherweise kriegt auch der CFC noch Lizenz-Probleme. Dann könnten Nordhausen und Hertha II plötzlich wieder ins Geschäft kommen...
West: Hier unstrittig bzgl. Lizenz der Tabellenführer Viktoria Köln mit 6 Punkten Vorsprung. Oberhausen und Rödinghausen sind aber schon etwas rangekommen. Rödinghausen verzichtet aber auf die Lizenz. Also RWO als einziger Gegner.
Südwest: Waldhof mittlerweile 10 Punkte voraus. Das dürften die wohl eintüten. Aus dem Abstiegskampf hat sich ja der FSV rausgearbeitet. Für Dreieich und insbesondere für Stadtallendorf sieht es aber nicht gut aus.
Da bekommt DBecki Puls
Och, ob das Volk jetzt in der dritten oder vierten Liga rumstolpert, ist mir wurscht. Scheiße sind sie trotzdem.
Da bekommt DBecki Puls
Och, ob das Volk jetzt in der dritten oder vierten Liga rumstolpert, ist mir wurscht. Scheiße sind sie trotzdem.
+1 fast so schlümm wie die vonner annern Seite!
Och, ob das Volk jetzt in der dritten oder vierten Liga rumstolpert, ist mir wurscht. Scheiße sind sie trotzdem.
+1 fast so schlümm wie die vonner annern Seite!
"Dennoch gelte der Fair-Play-Gedanke und nach dem dürften nicht die Spieler des SVW für Taten bestraft werden, die andere begangen haben. Der Verband habe, so Kästner, seine eigene Satzung nicht richtig angewandt."
Diese Einstellung könnte man auch auf andere Strafen von Verbänden übernehmen. Wenn das Waldhof durchprozessiert und Recht bekommt, müssten die Verbände entweder ihre Satzungen ändern oder ihre bisherige Strategie ist tot.
...genau das, wird dann richtungsweisend!
"Dennoch gelte der Fair-Play-Gedanke und nach dem dürften nicht die Spieler des SVW für Taten bestraft werden, die andere begangen haben. Der Verband habe, so Kästner, seine eigene Satzung nicht richtig angewandt."
Diese Einstellung könnte man auch auf andere Strafen von Verbänden übernehmen. Wenn das Waldhof durchprozessiert und Recht bekommt, müssten die Verbände entweder ihre Satzungen ändern oder ihre bisherige Strategie ist tot.
...genau das, wird dann richtungsweisend!
Das passiert denen komischerweise oft bei Sport 1 Live Übertragungen.
Das passiert denen komischerweise oft bei Sport 1 Live Übertragungen.
Sehen jetzt etwas stabiler aus, aber 2 Dinger in den ersten neun Minuten kassieren ist schon übel.
Das passiert denen komischerweise oft bei Sport 1 Live Übertragungen.
Sehen jetzt etwas stabiler aus, aber 2 Dinger in den ersten neun Minuten kassieren ist schon übel.
Es sieht leider nicht gut aus, das rettende Ufer ist 6 Punkte entfernt. Zumal auch einige Konkurrenten punkteten und es in der RL Südwest vermutlich 4, vielleicht sogar 5 Absteiger geben wird. Denn in der 3. Liga Aalen ist wohl ziemlich sicher weg und wird in die RL absteigen, eventuell kann sich Großaspach noch retten.
.
Dieses Kunstprodukt braucht ja auch keiner.
Nun ja. Aber es sind immerhin noch 8 Spiele. Müssen jetzt in Walldorf und dann gegen Mainz II ran. Gewinnen sie die beiden Spiele, sind sie wieder dran. Aber auch nur dann.
Es sieht leider nicht gut aus, das rettende Ufer ist 6 Punkte entfernt. Zumal auch einige Konkurrenten punkteten und es in der RL Südwest vermutlich 4, vielleicht sogar 5 Absteiger geben wird. Denn in der 3. Liga Aalen ist wohl ziemlich sicher weg und wird in die RL absteigen, eventuell kann sich Großaspach noch retten.
.
Dieses Kunstprodukt braucht ja auch keiner.
Es sieht leider nicht gut aus, das rettende Ufer ist 6 Punkte entfernt. Zumal auch einige Konkurrenten punkteten und es in der RL Südwest vermutlich 4, vielleicht sogar 5 Absteiger geben wird. Denn in der 3. Liga Aalen ist wohl ziemlich sicher weg und wird in die RL absteigen, eventuell kann sich Großaspach noch retten.
.
Nun ja. Aber es sind immerhin noch 8 Spiele. Müssen jetzt in Walldorf und dann gegen Mainz II ran. Gewinnen sie die beiden Spiele, sind sie wieder dran. Aber auch nur dann.
Aufstiegsfall nach Partie Offenbacher Kickers gegen SV Waldhof Mannheim - Platzsturm verboten
Körbel, Bommer und Weber gehen....
Wenn selbst ein Gemütsmensch wie Charly, den ich nicht umsonst in meinem Profil als größten Eintrachtspieler aller Zeiten nenne, sauer ist und keine Lust mehr hat, dann ist das ein relativ eindeutiges Zeichen.
Wie ich schon an anderer Stelle schrieb: Es gibt bei Hessen Dreieich jenseits der "großen Geldgeber" auch sehr viele ehrenamtliche Helfer an den verschiedensten Stellen an der Basis, die wirklich mit viel Engagement bei der Sache sind... oder sagen wir wohl besser: waren. Für die tut es mir echt leid. Deren Motivation, weiterzumachen, dürfte jetzt ziemlich am Boden sein.
Zwischenstand Ende März
Regionalligen
Bayern
Eichstätt aktuell wieder vor Bayern II, hat aber keine Lizenz beantragt. Nürnberg II auf Platz 3 bereits 10 Punkte hinter Bayern. Bayern II wird wohl in der Relegation landen, Eichstätt den DFB-Pokal erreichen. DIe halbe Liga ansonsten noch im Abstiegskampf, auch Aschaffenburg nur knapp überm Strich.
Nord
Wolfsburg II bei einem Spiel mehr 7 Punkte aktuell vor Lübeck. Zwei Absteiger mit LM Wolfsburg und VfL Oldenburg ziemlich sicher. Davor geht es eng zu.
West
Viktoria Köln sechs Punkte vor Oberhausen. Im Abstiegskampf stecken weiterhin Wattenscheid und auch die U23 der Kölner.
Nordost
Der CFC mittlerweile nicht mehr wirklich souverän, verliert auch bei Lok Leipzig. Der Zweite Berliner AK hat aber aufgrund der Aussichtslosigkeit nach der Hinserie keine teure Lizenz beantragt und kann somit gar nicht aufsteigen. Bleibt noch Hertha II und die haben 11 Punkte Rückstand. Läuft alles auf den CFC hinaus.
Südwest
Waldhof siegt und siegt, ist selbst mit dem Punktabzug, der ja noch weiter prozessiert wird, 12 Punkte vor Homburg bei noch 7 ausstehenden Spielen. Unten stecken Dreieich und Stadtallendorf noch fest, Mainz II und Stuttgart II sind aber durchaus noch in Schlagdistanz. Bei vermutlich bis zu 4 Absteigern müssen Worms, Walldorf, Pirmasens und mit Abstrichen auch noch der FSV Frankfurt zittern.
Oberligen
NOFV-N: HIer führt Lichtenberg drei Punkte vor dem in den Schlagzeien befindlichen Tennis-Borussen aus Berlin. Beide haben Lizenz beantragt.
NOFV-S: Zweikampf weiterhin zwischen Luckenwalde und BSG Chemie, die auch beide die Lizenz beantragt haben.
SH: Spitzenreiter NTSV Strand hat keine Lizenz beantragt und da der Mäzen nach Streitigkeiten mit der Gemeinde keinen Bock mehr hat, werden die ohnehin durchrutschen ab nä. Saison. Bleibt noch der Heider SV auf Platz 2, die wohl eine Lizenz beantragen.
HH: Neben Spitzenreiter Altona könnte auch Teutonia auf Platz 2 melden...
HB: Hier werden wohl der Bremer SV und der FC Oberneuland die Lizenz beantragen. Beide haben übrigens bisher nur 1 Spiel der Saison nicht gewonnen!
NI: Hier hat der Tabellenführer Hannoverscher SC die Lizenz beantragt. Vermutlich wird Northeim auf Platz 2 selbiges tun. Unter den Verfolgern ist noch Braunschweig II, die aber nicht aufsteigen dürfen, weil deren Erste nur in der dritten Liga ist.
WF: Schalke II als unangefochtener Tabellenführer beantragt natürlich die Lizenz, wahrscheinlich auch der TuS Haltern auf Rang 2 (das ist der Klub von Metzelder).
MR: Hier entscheidet es sich zwischen Wegberg-Beeck und Bergisch Gladbach
NR: Homberg hier deutlich vorne, hat auch die Lizenz beantragt.
BY-N: Hier führt Gebenbach deutlich vor Aubstadt und dem Würzburger FV. Aber keine Ahnung, wer da die Lizenz beantragt. Scheint noch sehr unsicher zu sein.
BY-S: Türkgücü-Ataspor München wird wohl sicher aufsteigen, werden wohl im Grünwalder Stadion spielen. Und nächste Saison haben sie einen uns bekannten Trainer an der Seitenlinie. Reiner Maurer. Ob Pullach auf zwei die Lizenz für eine mögliche Relegation beantragt ist fraglich. Evtl. wird es Regensburg II ?!
BW: Bleibt spannend, war zuletzt selbst zwei Mal bei Stg.-Kickers-Spielen und die sind weiterhin Erster und Favorit. Aber auch der Bahlinger SC, Freiberg, Bissingen, Villingen, Reutlingen und der Göppinger SV sind noch im Kampf um Platz 1 und vor allem um Platz 2 dabei.
RPS: RW Koblenz vor FV Engers, dahinter noch Pfeddersheim. Keine Ahnung, ob von denen überhaupt einer eine Lizenz beantragt...
HE: Der FC Gießen ist praktisch durch (übrigens ist da Cimen Trainer und Fink in verantwortlicher Position) , dahinter wird es zwischen Alzenau, Kassel und Hadamar spannend. Problematisch in der Liga der Abstiegskampf, auch weil aus Liga 4 wohl mehrere hessische Vereine runter kommen.
Also in die RL Südwest würden derzeit RW Koblenz, Stuttgarter Kickers und FC Gießen aufsteigen.
Körbel, Bommer und Weber gehen....