>

Lonsdale Schrift

#
Lonsdale rüstet sogar auch Fussball-Vereine mit Trikots etc aus, zB die Blackburn Rovers.
#



Quelle:www.lancs.ac.uk
#
downwheel schrieb:



Quelle:www.lancs.ac.uk



was soll das bedeuten ?


@FLH-rulez: das schild steht auf der zeil. wenn du von der bushalte / straßenbahnhaltestelle konstabler wache kommst u. richtung hauptwache läufst, auf der rechten (passt ja ) seite...
#
11Freunde-Forum schrieb:
@ ERT:

Gibt meines Wissens ZWEI Firmen, die "LONSDALE" produzieren. Die eine vor 45 Jahren von einem ehemaligen Boxer in London gegründet. Der wollte sein bisschen Vermögen halt nicht Katsche-mäßig in einen Schreibwarenladen investieren, sondern hat stattdessen Sportklamotten geschneidert. Der plötzliche Erfolg seiner Marke in Deutschland hat ihn gewaltig überrascht, noch mehr aber der Grund für diesen Erfolg: die Buchstaben NSDA in der Mitte seiner Sweater, die es Neonazis ermöglichen, eine verfassungsfeindliche Aussage anzudeuten, ohne sie strafbar auszusprechen.
Diese Firma distanziert sich selbstvetständlich von sämtlichen rechten Gesinnungen. Inzwischen wird sogar eine Menge Geld in integrative Projekte investiert - u.a. als Hauptsponsor des Kölner Christopher Street Day 2005.

Am meisten überrascht dürfte den guten "Lonsdale"-Erfinder allerdings eine Unterlassungsklage haben, die vor geschätzten 5 Jahren bei ihm eingetrudelt ist. Seitdem darf er in Europa zwar weiterhin Sportswear verkaufen, aber keine Streetwear. Das Markenpatent auf eine Streetwearlinie namens LONSDALE hat sich nämlich eine amerikanische Firma gesichert, nachdem diese ermittelt hatte, dass der LONSDALE-Schriftzug erstens bei Neonazis extrem angesagt ist und zweitens das Markenrecht des Firmengründers nur Sportbekleidung umfasst. Die "bösen" LONSDALE-Klamotten erkennt man daran, dass der Schriftzug innen größer ist als außen - eine wohlkalkulierte Anbiederung an die Zielgruppe, der das NSDA gar nicht schillernd genug sein kann...

Diese zweite LONSDALE-Firma wird sich wohl kaum von den Neonazis distanzieren, zumimdest nicht aufrichtig.

[/exkursmodus]



http://www.11freunde.de/forum/1/1177334354


Weiß jemand mehr dazu?
#
ES GING NICHT DARUM DAS ICH DIE CODES DER FASCHOS WIE ZUM BEISPIEL 88 NICHT KENNE. ES GING DARUM WAS ER SICH DABEI GEDACHT HAT DAS ZU SCHREIBEN .
#
chrissey-sge schrieb:
ES GING NICHT DARUM DAS ICH DIE CODES DER FASCHOS WIE ZUM BEISPIEL 88 NICHT KENNE. ES GING DARUM WAS ER SICH DABEI GEDACHT HAT DAS ZU SCHREIBEN .
Ehrlich?
#
wer schreit wird nicht automatisch glaubwürdiger....
#
Dennoch ist die Frage, die aus seinem Schreien hervorgeht, berechtigt
#
trotzdem kann er die frage in sachlich ruhigem ton stellen, oder?
#
Natuerlich,

weshalb ich auch kurz ueberlegt habe, ob ich schreibe, dass ich in meinem Berufsleben alle die Schreien eigentlich nicht høre  
#
eben....  
#
dawiede schrieb:
Natuerlich,

weshalb ich auch kurz ueberlegt habe, ob ich schreibe, dass ich in meinem Berufsleben alle die Schreien eigentlich nicht høre    


bademeister ?  
#
RedZone schrieb:
http://sieg-oder-spielabbruch.de/shopsos/index.html


Scheixx Laden!
Der Betreiber ist ein bekannter Bremer Fascho!
Und die Sachen in dem Shop sind auch nur Dreck,
wenn ich mir da manche T-Shirts angucke...
#
ok wusste nicht wie man in einem satz wo kein ausrufezeichen dahinter steht ein schreien vernehmen?
#
lies die nettiquette... großbuchstaben implizieren schreien, ebenso wie fettschrift.
#
windecker schrieb:
Und die Sachen in dem Shop sind auch nur Dreck,
wenn ich mir da manche T-Shirts angucke...

Du kannst dir ja gerne deine Vorlagen ausdrucken und aufbügeln  

Nebenbei kannst du dir auch nochmal die Threaderöffnung durchlesen. Gesucht war ein Shop der genau diese Art von Schrift bei einem indiviuellem Text anbietet. Ansonsten verhält es sich bei dem Restangebot analog wie zu jedem anderen Web-Shop: "Dreck" und "Gutes" liegen eng beieinander - ganz nach Mode-Geschmack.
#
@willi83

Okay, dann mal zum eigentlichen Thema zurück

http://www.customy.de/

Die Hompage ist zwar noch nicht so ausgereift, aber die Jungs machen Dir nen coolen Entwurf, und haben korrekte Preise. Schreib ihnen am besten mal ne Mail.
#
Dr.Ball schrieb:
dawiede schrieb:
Natuerlich,

weshalb ich auch kurz ueberlegt habe, ob ich schreibe, dass ich in meinem Berufsleben alle die Schreien eigentlich nicht høre    


bademeister ?    


Hehe
#
RedZone schrieb:

Du kannst dir ja gerne deine Vorlagen ausdrucken und aufbügeln    


Ich kann es auch sein lassen...

RedZone schrieb:

Nebenbei kannst du dir auch nochmal die Threaderöffnung durchlesen. Gesucht war ein Shop der genau diese Art von Schrift bei einem indiviuellem Text anbietet. Ansonsten verhält es sich bei dem Restangebot analog wie zu jedem anderen Web-Shop: "Dreck" und "Gutes" liegen eng beieinander - ganz nach Mode-Geschmack.



Ich habe mir die Threaderöffnung durchgelesen und wollte nur darauf hinweisen, dass der Betreiber, von dem Dir verlinkten Shop, ein bekannter Fascho ist.

Auf http://bremen.antifa.net/was_ging/index_2005.php steht:

26.02.05 | Lüneburg
[ SPIELABBRUCH: HUNGRIGE WÖLFE HEULEN ]
Ein in der Nähe von Lüneburg geplantes Konzert der Band "Hungrige Wölfe" - neue Band des Ex-Kategorie C-Sängers Hannes Ostendorf - wird verboten. Daraufhin mobilisieren Nazi-Hools und "Freie Kameradschaften" zu einem Aufmarsch nach Lüneburg, die Stadt verbietet auch diesen.
Mehrere Hundert Antifas demonstrieren am gleichen Tag gegen den geplanten Aufmarsch. Einige Nazis versammeln sich in der Innenstadt, greifen Teilnehmer der Demo an und werden danach von Antifas durch die Stadt gejagt. Nachdem die Nazis sich in eine Kneipe flüchten und mit Aschenbechern und Flaschen schmeißen werden sie von der Polizei festgenommen. Unter ihnen befinden sich einige bekannte Nazi-Hools aus dem Bremer Raum wie Andre Sagemann, Hannes Ostendorf und Martin Elsner (Betreiber des Bremer Versandes für Hooligan-Austattung "Sieg oder Spielabbruch").


Hier das Impressum von besagtem Shop:

http://www.sieg-oder-spielabbruch.de/impressum.php

Geschmack hin, Geschmack her,
aber wenn ich mir, mit diesem Hintergrund, die Sachen in dem Online-Shop anschaue, dann ist das für mich Dreck.
#
Heute ist hier aber viel Nazischeiße unterwegs.

--------------------------------------------------------------------------------------------
Quelle: Weser Kurier, 09.03.2005

Geschäfte rechtsaußen vom Spielfeld
Musik und Merchandising eint Neonazis und rechte Hooligans / Unheimliche Allianzen gibt es auch mit Rockerbanden

BREMEN (TIN). Fußball verbindet bekanntlich - doch manchmal schafft Fußball auch gefährliche Allianzen. Wie eng in Bremen Hooligans und Neonazis verbandelt sind, beweist die Fangemeinde der rechten Hooligan-Band "KC - Hungrige Wölfe". Ihr harter Kern trifft sich nicht nur auf Konzerten, man macht auch gemeinsam Geschäfte.

"KC" steht für "Kategorie C", in die die Polizei gewaltbereite Fußballfans steckt. Aber beim Ja zur Gewalt lassen es die Bremer Musikanten um Sänger Hannes Ostendorf bekanntlich nicht bewenden. Sie veröffentlichen auf Hardcore-Neonazi-Samplern ihre Stücke und treten mit einschlägigen rechtsextremen Bands auf. So überrascht nicht, dass auch das "Aktionsbüro Nord" um die bundesweit bekannten Kameradschaftsanführer Christian Worch und Thomas Wulff kürzlich zur Pro-"KC"-Demo nach Lüneburg blies.

Seite an Seite wollten dort rechte Hooligans und Neonazis gegen die Absage eines "KC"-Konzerts demonstrieren. Die Stadt verbot die Kundgebung. Die eilig eingeschaltete Hamburger Anwältin Gisa Pahl aus dem Umfeld des Neonazis Jürgen Rieger konnte Ostendorf und seinen Fans nicht helfen, sie unterlag vor dem Verwaltungsgericht. Dessen Richter schrieben der Fangemeinde "Gewaltbereitschaft" und mehr ins Stammbuch: Das Umfeld der Band sei "eine unmittelbare und erhebliche Gefahr für die öffentliche Sicherheit".

Trotz Verbotes fuhr Hannes Ostendorf in einschlägiger Begleitung nach Lüneburg. Mit von der Partie unter anderem: sein Bruder Henrik, rechtsextremer Hooliganführer, dessen "rechte Hand" André Sagemann und "Freie Nationalisten" aus Bremen. Das Spiel Werder gegen den VfL Bochum ließen die "Fußballfans" dafür offenbar gerne sausen. Schließlich geht es Hannes und seinem Bruder Henrik Ostendorf mit "KC" um mehr als die rechte Gesinnung - es geht auch um Geld. Der Auftritt endete mit zehn vorübergehenden Festnahmen, die Polizei ermittelt unter anderem wegen Landfriedensbruchs.

Nicht von ungefähr wird in Lüneburg auch Martin Elsner vorübergehend in Gewahrsam genommen. Der rechte Hooligan ist zwei Wochen zuvor an Henrik Ostendorfs Seite bei der NPD-Demonstration in Dresden marschiert. "Sieg oder Spielabbruch" heißt Elsners videoüberwachter Laden in Hastedt, in dem sich Hooligans T-Shirts bedrucken lassen. "Scheiß Holland" oder "Fußball, ******, Alkohol" sind Beispiele aus Elsners Standardsortiment. Natürlich gibt es bei ihm auch CDs von "KC".

Seine Waren bietet Elsner auch im Internet an. Im Netz bastelt er gegenwärtig noch an einem zweiten Auftritt - unter Adressen, die den Slogan "Sport frei" enthalten. "Sport frei" sei patent- und markenrechtlich geschützt, ist auf der unfertigen Internetseite schon mal zu lesen. Inhaber der Marke: Henrik Ostendorf. "Sport frei" hat "KC" auch eine ihrer CDs genannt, und "Sport frei" ist der Standardgruß im virtuellen Gästebuch der Band. Dass sich mit der Marke Geld verdienen lässt, macht der Hamburger Neonazi Lars Georgi den Bremern vor. Er bietet bereits "Sport frei"-Artikel an. Georgis Angebot an "Szeneoutfit" reicht bis zu Mundschutz und Teleskopschlagstock.

Auch der Bremer Lutz Henze ist als brauner Kaufmann im Internet unterwegs. Seit Jahren in der Kameradschaftsszene in Bremen-Nord und Schwanewede aktiv, weiß er, wofür Neonazis ihr Geld ausgeben. Sein Bekleidungsangebot reicht bis zu Männerslips mit lorbeerbekränzter "88", die unter Rechtsextremen für "***********" steht. Und bis zu Kinder-Kapuzenpullovern mit "Thor"-Schriftzug - in Fraktur, versteht sich. Auch der Verfassungsschutz hat Henzes "Heimdall-Shop" längst im Visier. Schließlich bietet Henze jede Menge rechte bis rechtsextreme Musik an - darunter die Scheiben von "KC".

Nicht das einzige Angebot, das gleichermaßen Neonazis und Hooligans gefallen soll. So hat auch Henze "Sport frei"-Shirts und "****"-Pullover im Sortiment. "****" steht für "All Cops are Bastards". Die unter rechten "Hools" beliebte Hetzparole hat Georgi patentrechtlich geschützt.

.........
Zitat Ende

Dass aber "All Cops are.." eine "rechte" Parole sein soll, wusste ich auch noch nicht.


Teilen