>

SaW 20.08.2018 - Gebabbel


Thread wurde von SGE_Werner am Montag, 20. August 2018, 18:45 Uhr um 18:45 Uhr gesperrt weil:
#
„Keine Panik. Wenn alle gesund an Bord sind, haben wir die Qualität für die Bundesliga“, sagte der Manager gestern.
Doch allzu „dramatisch“ sehe er das Ganze nicht.
Und Vorstand Fredi Bobic, verantwortlich für die sportliche Ausrichtung, nahm den K.o. erstaunlich gelassen. „Das kann jedem passieren, dass er mal in der ersten Runde ausscheidet – auch uns.

Ich finde das sind schon erstaunliche Aussagen der sportlichen Führung, haben sie uns doch nun 2 Jahre wissen lassen wie wichtig so ein Pokalwettbewerb für die "kleine" Eintracht ist. (Ansehen, Reputation, zusätzliche Einnahmen, EL-Teilnahme-noch mehr Einnahmen, mehr Sponsoren, Interesanter bei Spielern, Neueinkäufen,  etc)
Gleichzeitig wird Peter Fischer net müde und reist durch halb Hessen um bei jeder Fanveranstaltung und sogar  im Gibson , den Pokal stolz und mit Tränen in den Augen hoch zu reissen und propagiert mit Hellmann das Gegenteil)

Es sind Regionaligisten ,Amateure und ich finde sämtliche Ausreden einfach nur peinlich. Zum Glück reden die Spieler wenigestens  TAcheles das sie kläglich versagt haben und wohl in einer absoluten desolaten Form sind.
#
Ich frage mich wer denn nicht alles gesund ist? Klingt ja so, als ob wir 10 Verletzte hätten und das der Grund für das Auftreten in Ulm ist.
#
KIL und DUR leben -eigentlich mehr direkt als indirekt- von der Eintracht. Gäbe es die Eintracht nicht, hätten die beiden nichts zu schreiben und keine Einnahmen. Unabhängig davon, ob sie fest angestellt sind oder freie Journalisten, die ihre Zeilen verkaufen.

Die Hand, die einen füttert, beißt man nicht. Das heißt nicht, das die beiden nur Haus- und Hofjournalismus betreiben sollen, wie es offenbar in München üblich ist. Das heißt aber, dass sie sich nicht lächerlich mal sollten, wie sie es permanent in ihren Vollpfosten Videos machen oder wie aktuell, zusätzlich Öl ins Feuer gießen!
#
Basaltkopp schrieb:

Das heißt nicht, das die beiden nur Haus- und Hofjournalismus betreiben sollen, wie es offenbar in München üblich ist

Oh ja das kannst du laut sagen hier übernachten 90 % der Journalie in Hoeness'
Enddarm. Das ist auch nicht schöner, das kotzt einen richtig an. Die Hofberichterstattung  bei Ludwig XIV war investigativer Journalismus dagegen.
#
„Keine Panik. Wenn alle gesund an Bord sind, haben wir die Qualität für die Bundesliga“, sagte der Manager gestern.
Doch allzu „dramatisch“ sehe er das Ganze nicht.
Und Vorstand Fredi Bobic, verantwortlich für die sportliche Ausrichtung, nahm den K.o. erstaunlich gelassen. „Das kann jedem passieren, dass er mal in der ersten Runde ausscheidet – auch uns.

Ich finde das sind schon erstaunliche Aussagen der sportlichen Führung, haben sie uns doch nun 2 Jahre wissen lassen wie wichtig so ein Pokalwettbewerb für die "kleine" Eintracht ist. (Ansehen, Reputation, zusätzliche Einnahmen, EL-Teilnahme-noch mehr Einnahmen, mehr Sponsoren, Interesanter bei Spielern, Neueinkäufen,  etc)
Gleichzeitig wird Peter Fischer net müde und reist durch halb Hessen um bei jeder Fanveranstaltung und sogar  im Gibson , den Pokal stolz und mit Tränen in den Augen hoch zu reissen und propagiert mit Hellmann das Gegenteil)

Es sind Regionaligisten ,Amateure und ich finde sämtliche Ausreden einfach nur peinlich. Zum Glück reden die Spieler wenigestens  TAcheles das sie kläglich versagt haben und wohl in einer absoluten desolaten Form sind.
#
PhillySGE schrieb:

„Keine Panik. Wenn alle gesund an Bord sind, haben wir die Qualität für die Bundesliga“, sagte der Manager gestern.
Doch allzu „dramatisch“ sehe er das Ganze nicht.
Und Vorstand Fredi Bobic, verantwortlich für die sportliche Ausrichtung, nahm den K.o. erstaunlich gelassen. „Das kann jedem passieren, dass er mal in der ersten Runde ausscheidet – auch uns.

Ich finde das sind schon erstaunliche Aussagen der sportlichen Führung, haben sie uns doch nun 2 Jahre wissen lassen wie wichtig so ein Pokalwettbewerb für die "kleine" Eintracht ist. (Ansehen, Reputation, zusätzliche Einnahmen, EL-Teilnahme-noch mehr Einnahmen, mehr Sponsoren, Interesanter bei Spielern, Neueinkäufen,  etc)
Gleichzeitig wird Peter Fischer net müde und reist durch halb Hessen um bei jeder Fanveranstaltung und sogar  im Gibson , den Pokal stolz und mit Tränen in den Augen hoch zu reissen und propagiert mit Hellmann das Gegenteil)

Es sind Regionaligisten ,Amateure und ich finde sämtliche Ausreden einfach nur peinlich. Zum Glück reden die Spieler wenigestens  TAcheles das sie kläglich versagt haben und wohl in einer absoluten desolaten Form sind.

Ich denke das man das intern auch ganz anders behandeln wird.
Über die Aussagen kann man aber freilich diskutieren.
Gut finden muss man die nicht.
Gewisse Gelassenheit nach aussen zeigen schon.
#
Und die nächste primtive Einlage von KIL und DUR. Wieder dreschen sie auf Haller ein, der natürlich nicht gut gespielt hat, nicht ohne zum 5.028.324.928sten mal zu erwähnen, dass der Mann 7 Mio gekostet hätte.

Ja, hat er gekostet. Die ist er aber noch eher wert, als die beiden Schmierfinken 8 Cent Pflaschenpfand! Zusammen wohlgemerkt, nicht jeder!
#
Naja unsere Verantwortlichen wollen halt möglichst den Ball flach halten, aus mehreren Gründen verständlich und nachvollziehbar wie ich finde.

Wie damit intern umgegangen und kommuniziert wird, steht auf einen anderen Blatt!
#
PhillySGE schrieb:

„Keine Panik. Wenn alle gesund an Bord sind, haben wir die Qualität für die Bundesliga“, sagte der Manager gestern.
Doch allzu „dramatisch“ sehe er das Ganze nicht.
Und Vorstand Fredi Bobic, verantwortlich für die sportliche Ausrichtung, nahm den K.o. erstaunlich gelassen. „Das kann jedem passieren, dass er mal in der ersten Runde ausscheidet – auch uns.

Ich finde das sind schon erstaunliche Aussagen der sportlichen Führung, haben sie uns doch nun 2 Jahre wissen lassen wie wichtig so ein Pokalwettbewerb für die "kleine" Eintracht ist. (Ansehen, Reputation, zusätzliche Einnahmen, EL-Teilnahme-noch mehr Einnahmen, mehr Sponsoren, Interesanter bei Spielern, Neueinkäufen,  etc)
Gleichzeitig wird Peter Fischer net müde und reist durch halb Hessen um bei jeder Fanveranstaltung und sogar  im Gibson , den Pokal stolz und mit Tränen in den Augen hoch zu reissen und propagiert mit Hellmann das Gegenteil)

Es sind Regionaligisten ,Amateure und ich finde sämtliche Ausreden einfach nur peinlich. Zum Glück reden die Spieler wenigestens  TAcheles das sie kläglich versagt haben und wohl in einer absoluten desolaten Form sind.

Ich denke das man das intern auch ganz anders behandeln wird.
Über die Aussagen kann man aber freilich diskutieren.
Gut finden muss man die nicht.
Gewisse Gelassenheit nach aussen zeigen schon.
#
grossaadla schrieb:

Ich denke das man das intern auch ganz anders behandeln wird.
Über die Aussagen kann man aber freilich diskutieren.
Gut finden muss man die nicht.
Gewisse Gelassenheit nach aussen zeigen schon.

Ich hoffe das inständig.
Die Aussendarstellung ist jedoch eine einzige Katastrophe.
Wenn die sportliche Führung wenigstens nach aussen so wie die Spieler kommunizieren würden, hätten sich auch die elendigen Diskussionen im Nachbetrachtungstread erledigt,
#
KIL und DUR leben -eigentlich mehr direkt als indirekt- von der Eintracht. Gäbe es die Eintracht nicht, hätten die beiden nichts zu schreiben und keine Einnahmen. Unabhängig davon, ob sie fest angestellt sind oder freie Journalisten, die ihre Zeilen verkaufen.

Die Hand, die einen füttert, beißt man nicht. Das heißt nicht, das die beiden nur Haus- und Hofjournalismus betreiben sollen, wie es offenbar in München üblich ist. Das heißt aber, dass sie sich nicht lächerlich mal sollten, wie sie es permanent in ihren Vollpfosten Videos machen oder wie aktuell, zusätzlich Öl ins Feuer gießen!
#
Basaltkopp schrieb:

KIL und DUR leben -eigentlich mehr direkt als indirekt- von der Eintracht. Gäbe es die Eintracht nicht, hätten die beiden nichts zu schreiben und keine Einnahmen. Unabhängig davon, ob sie fest angestellt sind oder freie Journalisten, die ihre Zeilen verkaufen.

Die Hand, die einen füttert, beißt man nicht. Das heißt nicht, das die beiden nur Haus- und Hofjournalismus betreiben sollen, wie es offenbar in München üblich ist. Das heißt aber, dass sie sich nicht lächerlich mal sollten, wie sie es permanent in ihren Vollpfosten Videos machen oder wie aktuell, zusätzlich Öl ins Feuer gießen!


Generell kann man Durstewitz und Kilchenstein natürlich kritisch gegenüber stehen, dass sie der Eintracht gegenüber kritisch sind erwarte ich jedoch von ihnen. Das ist Ihr Job als Journalisten, insofern ist die Eintracht auch nicht die Hand die sie füttert, bezahlt werden sie immer noch von den Zeitungen für die sie schreiben, sie würden genauso ihr Geld verdienen wenn wir absteigen. Ich sehe in den aktuellen Berichten auch kein Öl ins Feuer gießen sondern eine absolut berechtigte Kritik an der aktuellen Kaderzusammenstellung, den erzielten Ergebnissen und der Art und Weise wie Bobic und Hübner die Pokalschmach runterspielen.

Wenn Hübner sagt, wenn alle fit sind haben wir eine gute Mannschaft für die Bundesliaga. Dann schrillen bei mir alle Alarmglocken, wann in den letzten Jahren waren wir denn mal nicht von Verletzungen bei Leistungsträgern geplagt? Und was ist mit der EL, Bobic wollte durch die Gruppenphase durchmaschieren und Werbung für die Bundesliga machen. Mit diesem Kader? Wohl kaum. Anscheinend sieht man aber auch keinen unbedingten Handlungsbedarf in der Kaderzusammenstellung, jedenfalls nicht Hübner der sagte gestern, das man den Transfermarkt natürlich im Auge behält und wenn sich dann vielleicht etwas ergibt wägt man ab ob er uns weiterhilft und schaut ob das Geld da ist. Ist zwar alles richtig aber klingt für mich so als wäre die Planung eigentlich abgeschloßen mit den aktuellen Neuzugängen, was es bei diesem Kader nun wirklich nicht sein kann. Dieses Jahr ist da wohl einiges nicht gelungen was Bobic und Hübner vor hatten.
#
Es ist aber ein Unterschied, was die Verantwortlichen in der Öffentlichkeit sagen und wie die Niederlage intern abgearbeitet wird. Hübner hat doch gesagt, dass die Niederlage eine Enttäuschung war. Soll er vor der Kamera ausrasten und alles für gescheitert erklären? Dann hätte der kleine gehässige KIL in die Kerbe gehauen, mit größtem Vergnügen "Nerven bei Hübner liegen schon blank - wann muss Hütter gehen?".

Thekenkicker aus der vierten Liga ist übrigens nicht nur respektlos, sondern auch völlig falsch. Die Ulmer arbeiten wohl sehr professionell und es sind nicht nur reine Feierabendfußballer.

Gut ist aber, dass die Spieler selbstkrtisch sind und dass wohl mal Tacheles geredet wird.

Am Samstag haben beispielsweise auch Bayern, Leverkusen und VW nur jeweils 1:0 gewonnen, teilweise gegen Oberligisten und die Bayern auch mit einem Tor mit Geschmäckle. Am Ende waren die auch kaum (oder gar nicht) besser als wir, hatten nur mehr Glück.

#
Basaltkopp schrieb:

Thekenkicker aus der vierten Liga ist übrigens nicht nur respektlos, sondern auch völlig falsch. Die Ulmer arbeiten wohl sehr professionell und es sind nicht nur reine Feierabendfußballer.


Es sind 4 Ligisten, das kanst Du noch so schön malen, die muß man schlagen.
#
KIL und DUR leben -eigentlich mehr direkt als indirekt- von der Eintracht. Gäbe es die Eintracht nicht, hätten die beiden nichts zu schreiben und keine Einnahmen. Unabhängig davon, ob sie fest angestellt sind oder freie Journalisten, die ihre Zeilen verkaufen.

Die Hand, die einen füttert, beißt man nicht. Das heißt nicht, das die beiden nur Haus- und Hofjournalismus betreiben sollen, wie es offenbar in München üblich ist. Das heißt aber, dass sie sich nicht lächerlich mal sollten, wie sie es permanent in ihren Vollpfosten Videos machen oder wie aktuell, zusätzlich Öl ins Feuer gießen!
#
Basaltkopp schrieb:

KIL und DUR leben -eigentlich mehr direkt als indirekt- von der Eintracht. Gäbe es die Eintracht nicht, hätten die beiden nichts zu schreiben und keine Einnahmen. Unabhängig davon, ob sie fest angestellt sind oder freie Journalisten, die ihre Zeilen verkaufen.

Die Hand, die einen füttert, beißt man nicht. Das heißt nicht, das die beiden nur Haus- und Hofjournalismus betreiben sollen, wie es offenbar in München üblich ist. Das heißt aber, dass sie sich nicht lächerlich mal sollten, wie sie es permanent in ihren Vollpfosten Videos machen oder wie aktuell, zusätzlich Öl ins Feuer gießen!


Das Du die beiden net leiden kannst, ist ja Ok.
Aber ab und an ist es auch nicht verkehrt, den Finger in die Wunde zu legen. Am Ende des Tages sind KIL und DUR genauso Fans von der Eintracht wie wir. Nur das die halt bei der FR kritzeln dürfen.

Aber ich halte es für besser wenn die Medien nun auch Bobic, AH, BH und allen zusammen zeigen, dass der Baum brennt. Noch ist das Transferfenster offen.
Ist doch besser, als wenn die Medienlandschaft schreiben würde "alles toll, kann mal passieren, weiter geht's!" und dann ist das Transferfenster zu.
#
Basaltkopp schrieb:

KIL und DUR leben -eigentlich mehr direkt als indirekt- von der Eintracht. Gäbe es die Eintracht nicht, hätten die beiden nichts zu schreiben und keine Einnahmen. Unabhängig davon, ob sie fest angestellt sind oder freie Journalisten, die ihre Zeilen verkaufen.

Die Hand, die einen füttert, beißt man nicht. Das heißt nicht, das die beiden nur Haus- und Hofjournalismus betreiben sollen, wie es offenbar in München üblich ist. Das heißt aber, dass sie sich nicht lächerlich mal sollten, wie sie es permanent in ihren Vollpfosten Videos machen oder wie aktuell, zusätzlich Öl ins Feuer gießen!


Generell kann man Durstewitz und Kilchenstein natürlich kritisch gegenüber stehen, dass sie der Eintracht gegenüber kritisch sind erwarte ich jedoch von ihnen. Das ist Ihr Job als Journalisten, insofern ist die Eintracht auch nicht die Hand die sie füttert, bezahlt werden sie immer noch von den Zeitungen für die sie schreiben, sie würden genauso ihr Geld verdienen wenn wir absteigen. Ich sehe in den aktuellen Berichten auch kein Öl ins Feuer gießen sondern eine absolut berechtigte Kritik an der aktuellen Kaderzusammenstellung, den erzielten Ergebnissen und der Art und Weise wie Bobic und Hübner die Pokalschmach runterspielen.

Wenn Hübner sagt, wenn alle fit sind haben wir eine gute Mannschaft für die Bundesliaga. Dann schrillen bei mir alle Alarmglocken, wann in den letzten Jahren waren wir denn mal nicht von Verletzungen bei Leistungsträgern geplagt? Und was ist mit der EL, Bobic wollte durch die Gruppenphase durchmaschieren und Werbung für die Bundesliga machen. Mit diesem Kader? Wohl kaum. Anscheinend sieht man aber auch keinen unbedingten Handlungsbedarf in der Kaderzusammenstellung, jedenfalls nicht Hübner der sagte gestern, das man den Transfermarkt natürlich im Auge behält und wenn sich dann vielleicht etwas ergibt wägt man ab ob er uns weiterhilft und schaut ob das Geld da ist. Ist zwar alles richtig aber klingt für mich so als wäre die Planung eigentlich abgeschloßen mit den aktuellen Neuzugängen, was es bei diesem Kader nun wirklich nicht sein kann. Dieses Jahr ist da wohl einiges nicht gelungen was Bobic und Hübner vor hatten.
#
Cadred schrieb:


Generell kann man Durstewitz und Kilchenstein natürlich kritisch gegenüber stehen, dass sie der Eintracht gegenüber kritisch sind erwarte ich jedoch von ihnen. Das ist Ihr Job als Journalisten, insofern ist die Eintracht auch nicht die Hand die sie füttert, bezahlt werden sie immer noch von den Zeitungen für die sie schreiben, sie würden genauso ihr Geld verdienen wenn wir absteigen. Ich sehe in den aktuellen Berichten auch kein Öl ins Feuer gießen sondern eine absolut berechtigte Kritik an der aktuellen Kaderzusammenstellung, den erzielten Ergebnissen und der Art und Weise wie Bobic und Hübner die Pokalschmach runterspielen.


Ich habe die FR hier auch oft genug kritisiert. Aber genau solche Artikel hätte ich mir in der letzten Veh Saison öfter gewünscht. So ganz viel falsch kann ich an den Artikeln daher gerade nicht finden (leider).
#
Na ja, was die Beiden da so treiben, ist schon etwas anderes.

Die warten doch nur darauf, daß sie irgendeinen Anlass finden. Und wenns den nicht gibt, wird er halt herbei geschmiert. Kuckt Euch doch nur mal an, was sie letzte Saison gerade am Anfang so alles von sich gegeben haben.

Die haben noch immer nicht verkraftet, daß sie nicht mehr in seliger Rotweinrunde exclusive Infos zugesteckt bekommen. Gottseidank sind diese Zeiten vorbei!

Deren Zeug lese ich einfach nicht mehr, da langen mir doch schon die Überschriften und ich weiss, was da wieder kommt. Gibt doch Alternativen.
#
Ich habe das Spiel gegen Ulm nicht gesehen, nur ein Gegentor in der Zusammenfassung.
Aber alleine was ich hier teilweise lesen konnte (2x Aluminium für uns) und das etwas glückliche Tor der Ulmer
zeigt mir, das alles nur halb so schlimm ist, wie die Presse es schreibt.
Zumal die großen Bayern auch nur 1-0 bei einem Viertligisten gewonnen haben und die Stuttgarter sind auch rausgeflogen !!!.

Freiburg gibt ein ganz anderes Spiel auf Augenhöhe.
#
Basaltkopp schrieb:

Thekenkicker aus der vierten Liga ist übrigens nicht nur respektlos, sondern auch völlig falsch. Die Ulmer arbeiten wohl sehr professionell und es sind nicht nur reine Feierabendfußballer.


Es sind 4 Ligisten, das kanst Du noch so schön malen, die muß man schlagen.
#
Cadred schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Thekenkicker aus der vierten Liga ist übrigens nicht nur respektlos, sondern auch völlig falsch. Die Ulmer arbeiten wohl sehr professionell und es sind nicht nur reine Feierabendfußballer.


Es sind 4 Ligisten, das kanst Du noch so schön malen, die muß man schlagen.

Ich habe nichts schön gemalt. Und ich habe auch nirgends behauptet, dass man die nicht schlagen muss.
#
Na ja, was die Beiden da so treiben, ist schon etwas anderes.

Die warten doch nur darauf, daß sie irgendeinen Anlass finden. Und wenns den nicht gibt, wird er halt herbei geschmiert. Kuckt Euch doch nur mal an, was sie letzte Saison gerade am Anfang so alles von sich gegeben haben.

Die haben noch immer nicht verkraftet, daß sie nicht mehr in seliger Rotweinrunde exclusive Infos zugesteckt bekommen. Gottseidank sind diese Zeiten vorbei!

Deren Zeug lese ich einfach nicht mehr, da langen mir doch schon die Überschriften und ich weiss, was da wieder kommt. Gibt doch Alternativen.
#
Bruno_P schrieb:

Na ja, was die Beiden da so treiben, ist schon etwas anderes.

Die warten doch nur darauf, daß sie irgendeinen Anlass finden. Und wenns den nicht gibt, wird er halt herbei geschmiert. Kuckt Euch doch nur mal an, was sie letzte Saison gerade am Anfang so alles von sich gegeben haben.

Die haben noch immer nicht verkraftet, daß sie nicht mehr in seliger Rotweinrunde exclusive Infos zugesteckt bekommen. Gottseidank sind diese Zeiten vorbei!

Deren Zeug lese ich einfach nicht mehr, da langen mir doch schon die Überschriften und ich weiss, was da wieder kommt. Gibt doch Alternativen.

Die Alternativen schreiben aber vom Gruntenor dasselbe..
#
Ich habe das Spiel gegen Ulm nicht gesehen, nur ein Gegentor in der Zusammenfassung.
Aber alleine was ich hier teilweise lesen konnte (2x Aluminium für uns) und das etwas glückliche Tor der Ulmer
zeigt mir, das alles nur halb so schlimm ist, wie die Presse es schreibt.
Zumal die großen Bayern auch nur 1-0 bei einem Viertligisten gewonnen haben und die Stuttgarter sind auch rausgeflogen !!!.

Freiburg gibt ein ganz anderes Spiel auf Augenhöhe.
#
Hyundaii30 schrieb:

Freiburg gibt ein ganz anderes Spiel auf Augenhöhe.      


Und falls doch nicht dann ganz bestimmt gegen Bremen... oder Dortmund oder...
#
Na ja, was die Beiden da so treiben, ist schon etwas anderes.

Die warten doch nur darauf, daß sie irgendeinen Anlass finden. Und wenns den nicht gibt, wird er halt herbei geschmiert. Kuckt Euch doch nur mal an, was sie letzte Saison gerade am Anfang so alles von sich gegeben haben.

Die haben noch immer nicht verkraftet, daß sie nicht mehr in seliger Rotweinrunde exclusive Infos zugesteckt bekommen. Gottseidank sind diese Zeiten vorbei!

Deren Zeug lese ich einfach nicht mehr, da langen mir doch schon die Überschriften und ich weiss, was da wieder kommt. Gibt doch Alternativen.
#
Letzte Saison ist gelaufen und unwichtig. Jetzt ist wichtig.
Da wird jetzt völlig berechtigt die Finger in die Wunde gelegt. Inhaltlich völlig richtig.
Es gibt Menschen die das nicht wahrhaben wollen und jegliche Kritik an "ihrer" Eintracht als Kriegserklärung ansehen. Die Verblendeten, die Schönbabbler.
Da wird dann halt gegen die Journalisten gehatet und gebasht.
Man kann natürlich verbieten Sie hier zu verlinken wie die Bild. Den Peppi auch noch. Zukünftig werden dann nur noch die offiziellen Stellungsnahmen der SGE verlinkt und gelten dann als Disskussionsgrundlag. Freie Meinungsäußerung allez!
#
Ich habe das Spiel gegen Ulm nicht gesehen, nur ein Gegentor in der Zusammenfassung.
Aber alleine was ich hier teilweise lesen konnte (2x Aluminium für uns) und das etwas glückliche Tor der Ulmer
zeigt mir, das alles nur halb so schlimm ist, wie die Presse es schreibt.
Zumal die großen Bayern auch nur 1-0 bei einem Viertligisten gewonnen haben und die Stuttgarter sind auch rausgeflogen !!!.

Freiburg gibt ein ganz anderes Spiel auf Augenhöhe.
#
Hyundaii30 schrieb:

Ich habe das Spiel gegen Ulm nicht gesehen, nur ein Gegentor in der Zusammenfassung.
Aber alleine was ich hier teilweise lesen konnte (2x Aluminium für uns) und das etwas glückliche Tor der Ulmer
zeigt mir, das alles nur halb so schlimm ist, wie die Presse es schreibt.
Zumal die großen Bayern auch nur 1-0 bei einem Viertligisten gewonnen haben und die Stuttgarter sind auch rausgeflogen !!!.

Freiburg gibt ein ganz anderes Spiel auf Augenhöhe.

Findest Du es nicht auch etwas merkwürdig, dass Du auch hier im Forum überwiegend lesen kannst, dass das Spiel scheiße war? Warum sollte das Freiburg Spiel, nun auf Augenhöhe wie Du schreibst, besser laufen als das bei dem wir als haushoher Favorit rein gingen? Kommt jetzt etwa die Reaktion die es nach dem Supercup schon geben sollte?
#
Ich bin erst zufrieden, wenn der Hübner nen Handstand macht. Dann kauf ich ihm die Enttäuschung ab...
#
Basaltkopp schrieb:

Thekenkicker aus der vierten Liga ist übrigens nicht nur respektlos, sondern auch völlig falsch. Die Ulmer arbeiten wohl sehr professionell und es sind nicht nur reine Feierabendfußballer.


Es sind 4 Ligisten, das kanst Du noch so schön malen, die muß man schlagen.
#
Cadred schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Thekenkicker aus der vierten Liga ist übrigens nicht nur respektlos, sondern auch völlig falsch. Die Ulmer arbeiten wohl sehr professionell und es sind nicht nur reine Feierabendfußballer.


Es sind 4 Ligisten, das kanst Du noch so schön malen, die muß man schlagen.


Die Einstellungen ist der Grund, wieso die SGE raus ist und Ulm weiter.
Für die Vereine ab der 4.Liga ist der Pokal wie die CL, die können sich damit kernsanieren.
Da wachsen die Vereine über sich hinaus.
#
Hyundaii30 schrieb:

Ich habe das Spiel gegen Ulm nicht gesehen, nur ein Gegentor in der Zusammenfassung.
Aber alleine was ich hier teilweise lesen konnte (2x Aluminium für uns) und das etwas glückliche Tor der Ulmer
zeigt mir, das alles nur halb so schlimm ist, wie die Presse es schreibt.
Zumal die großen Bayern auch nur 1-0 bei einem Viertligisten gewonnen haben und die Stuttgarter sind auch rausgeflogen !!!.

Freiburg gibt ein ganz anderes Spiel auf Augenhöhe.

Findest Du es nicht auch etwas merkwürdig, dass Du auch hier im Forum überwiegend lesen kannst, dass das Spiel scheiße war? Warum sollte das Freiburg Spiel, nun auf Augenhöhe wie Du schreibst, besser laufen als das bei dem wir als haushoher Favorit rein gingen? Kommt jetzt etwa die Reaktion die es nach dem Supercup schon geben sollte?
#
Weil Bundesliga immernoch etwas anderes ist als der Pokal. Es ist einfach auch einen Kopfsache, schau dir mal den VFB/ Leberkusen oder die Bayern an , du fährst in ein Kaff die freuen sich gefühlt 6 Monate auf dieses eine Spiel , das Highlight des Jahres und geben 120%. Du kommst als Profi dahin und hast in Kopf du willst dich nur nicht Blamieren und gehst mit der Einstellung in das Spiel das evtl. 70 % ausreichen und schwups hast du ein Problem .


Teilen