>

Schiris gegen Bremen

#
Noten für die Schiris:

Sören Storks (SR) 4, eher ein Gastschiri
Thorben Siewer (SR-A. 1) 3
Tobias Christ (SR-A. 2) 4
Eduard Beitinger (4. Offizieller) 4, hätte den Wüterich Kohfeld auch mal bremsen können
Deniz Aytekin (VA), 3, leider das kein Abseits richtig gesehen,
Aber beim Foul von Klassen gegen Salcedo nicbt eingegriffen
René Rohde (VA-A) keine ahnung, was der macht

#
Beim Foul von Klaassen an Salcedo durfte er nicht eingreifen.
#
Verstehe ehrlich gesagt viele Schiri-Leistungen nicht mehr. Natürlich gibt es auch viele Gute (für mich z.B. Aytekin), aber auch sehr viele andere.

Habe das Gefühl, daß häufig recht willkürlich gepfiffen wird und insbesondere teilweise krasse Fouls viel zu gut bei einigen Schiris weg kommen. Blutgrätschen und auf den Spann steigen / treten (eines der häufigsten Fouls) werden entweder nicht oder nur sehr mäßig bestraft.  Beispiele für schlimme Grätschen: Coman und jetzt Salcedo. Bei Coman kommt der Schulz schon gefühlt 5 m vorher durch die Luft geflogen. Da ist doch überhaupt keine Steuerung mehr möglich. Die in der Auswirkung schlimme Verletzung wird einfach billigend in Kauf genommen. Und die Schiris stehen direkt daneben.
Klar die äusserst einfach zu sehenden und in den Auswirkungen oft harmlosen Fouls werden dagegen mit der vollen Strenge bestraft, wie jetzt in unserem Spiel. Nicht, daß ich falsch verstanden werden, diese Strafen sind OK (alleine schon für die Dummheit), aber mit mindestens der gleichen Elle müssten die wirklich gefährlichen Fouls geahndet werden. Da werden die Spieler viel zu wenig geschützt.

Ähnlich ist es doch beim Videobeweis. Die Technik ist gut, aber das Problem sind doch auch da in der Regel die Menschen dahinter. Wenn Einer ein schwacher Schiri ist, taugt er auch nicht hierbei.
#
Noten für die Schiris:

Sören Storks (SR) 4, eher ein Gastschiri
Thorben Siewer (SR-A. 1) 3
Tobias Christ (SR-A. 2) 4
Eduard Beitinger (4. Offizieller) 4, hätte den Wüterich Kohfeld auch mal bremsen können
Deniz Aytekin (VA), 3, leider das kein Abseits richtig gesehen,
Aber beim Foul von Klassen gegen Salcedo nicbt eingegriffen
René Rohde (VA-A) keine ahnung, was der macht

#
philadlerist schrieb:

René Rohde (VA-A) keine ahnung, was der macht

Kaffee kochen für den VA
#
Gude,
leider haben die Schiris am Samstag gegen Bremen in den entscheidenen Phasen versagt.
Ich denke dabei an das Foul an Carlos Salcedo, da gab es keine Karte. Weiterhin ist mir die Situation
beim Elfer nicht plausibel, wenn es eine Notbremse des Torhüters war, was ja zurecht zum Elfer führte, dann hätte es
auch eine rote Karte für den Torhüter geben müssen, aber weil dieser sich bei dieser Aktion verletzt hat wurde auf
einen Platzverweis verzichtet. Ist das nicht ein Regelverstoss?

Viele Grüße
Peter Jüngst
#
Gude,
leider haben die Schiris am Samstag gegen Bremen in den entscheidenen Phasen versagt.
Ich denke dabei an das Foul an Carlos Salcedo, da gab es keine Karte. Weiterhin ist mir die Situation
beim Elfer nicht plausibel, wenn es eine Notbremse des Torhüters war, was ja zurecht zum Elfer führte, dann hätte es
auch eine rote Karte für den Torhüter geben müssen, aber weil dieser sich bei dieser Aktion verletzt hat wurde auf
einen Platzverweis verzichtet. Ist das nicht ein Regelverstoss?

Viele Grüße
Peter Jüngst
#
Mindestens Gelb hätte Pavlenka trotz Verletzung bekommen müssen, mMn.
War nicht der einzige Fehler des Schiris am Samstag Nachmittag.
#
Gude,
leider haben die Schiris am Samstag gegen Bremen in den entscheidenen Phasen versagt.
Ich denke dabei an das Foul an Carlos Salcedo, da gab es keine Karte. Weiterhin ist mir die Situation
beim Elfer nicht plausibel, wenn es eine Notbremse des Torhüters war, was ja zurecht zum Elfer führte, dann hätte es
auch eine rote Karte für den Torhüter geben müssen, aber weil dieser sich bei dieser Aktion verletzt hat wurde auf
einen Platzverweis verzichtet. Ist das nicht ein Regelverstoss?

Viele Grüße
Peter Jüngst
#
Wurde alleine hier im Thread nun schon oft genug erklärt, wieso es keine rote Karte ist. Gelb hätte es sein müssen, aber was will er einem halb bewusstlosen Spieler die Karte geben, die ohnehin keine Auswirkungen mehr auf das Spiel hat. Ohne die Verletzung hätte es höchstenwahrscheinlich gelb gegeben.
Viel schwerwiegender sind doch die Fehler, dass das Foul an Salcedo noch nicht einmal als solches erkannt, geschweige denn mit gelb bestraft wurde. Oder der Rempler von Gebre irgendwas gegen Willems ungeahndet blieb.
#
Genau. Rot ist es nicht mehr (Regeländerung), gelb hätte sein müssen, aber aus Fairplay und Respekt vor einem verletzten Spieler, hat man wohl drauf verzichtet. Das kann man so machen im Sport .... alles gut !
#
Wurde alleine hier im Thread nun schon oft genug erklärt, wieso es keine rote Karte ist. Gelb hätte es sein müssen, aber was will er einem halb bewusstlosen Spieler die Karte geben, die ohnehin keine Auswirkungen mehr auf das Spiel hat. Ohne die Verletzung hätte es höchstenwahrscheinlich gelb gegeben.
Viel schwerwiegender sind doch die Fehler, dass das Foul an Salcedo noch nicht einmal als solches erkannt, geschweige denn mit gelb bestraft wurde. Oder der Rempler von Gebre irgendwas gegen Willems ungeahndet blieb.
#
Basaltkopp schrieb:

Oder der Rempler von Gebre irgendwas gegen Willems ungeahndet blieb


Das lässt mich auch nicht los: Was hatte der überhaupt da zu suchen? Der geht einzig und alleine zu Willems um ihn anzurempeln und zu provozieren. Das ändert natürlich nichts an der berechtigten roten Karte für Willems, aber m.M.n. hätte Gebre Lassie irgendwas gelb verdient.
#
Basaltkopp schrieb:

Oder der Rempler von Gebre irgendwas gegen Willems ungeahndet blieb


Das lässt mich auch nicht los: Was hatte der überhaupt da zu suchen? Der geht einzig und alleine zu Willems um ihn anzurempeln und zu provozieren. Das ändert natürlich nichts an der berechtigten roten Karte für Willems, aber m.M.n. hätte Gebre Lassie irgendwas gelb verdient.
#
fueL schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Oder der Rempler von Gebre irgendwas gegen Willems ungeahndet blieb


Das lässt mich auch nicht los: Was hatte der überhaupt da zu suchen? Der geht einzig und alleine zu Willems um ihn anzurempeln und zu provozieren. Das ändert natürlich nichts an der berechtigten roten Karte für Willems, aber m.M.n. hätte Gebre Lassie irgendwas gelb verdient.



Das sollte dann allerdings die Strafe für Willems beeinflussen. Wenn ich mich richtig erinnere wurde das in der Vergangenheit öfters mal in der Begründung der Strafe erwähnt.
#
fueL schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Oder der Rempler von Gebre irgendwas gegen Willems ungeahndet blieb


Das lässt mich auch nicht los: Was hatte der überhaupt da zu suchen? Der geht einzig und alleine zu Willems um ihn anzurempeln und zu provozieren. Das ändert natürlich nichts an der berechtigten roten Karte für Willems, aber m.M.n. hätte Gebre Lassie irgendwas gelb verdient.



Das sollte dann allerdings die Strafe für Willems beeinflussen. Wenn ich mich richtig erinnere wurde das in der Vergangenheit öfters mal in der Begründung der Strafe erwähnt.
#
Mit dem Argument wird die Eintracht auch die Sperre auf 2 Spiele drücken wollen.
#
Genau. Rot ist es nicht mehr (Regeländerung), gelb hätte sein müssen, aber aus Fairplay und Respekt vor einem verletzten Spieler, hat man wohl drauf verzichtet. Das kann man so machen im Sport .... alles gut !
#
jazon123 schrieb:

Genau. Rot ist es nicht mehr (Regeländerung), gelb hätte sein müssen, aber aus Fairplay und Respekt vor einem verletzten Spieler, hat man wohl drauf verzichtet. Das kann man so machen im Sport .... alles gut !

Denke das sollte es keine Unterschiede geben , ob verletzt oder nicht , gelb ist gelb , egal was passiert ist . Ansonsten kann man die Regel in die Tonne kloppen .
#
jazon123 schrieb:

Genau. Rot ist es nicht mehr (Regeländerung), gelb hätte sein müssen, aber aus Fairplay und Respekt vor einem verletzten Spieler, hat man wohl drauf verzichtet. Das kann man so machen im Sport .... alles gut !

Denke das sollte es keine Unterschiede geben , ob verletzt oder nicht , gelb ist gelb , egal was passiert ist . Ansonsten kann man die Regel in die Tonne kloppen .
#
Und in wiefern hätte die gelbe Karte für Pavlenke der Eintracht irgendwas gebracht oder Dein Leben bereichert?

Es hätte zwingend gelb für Gebres Lassie und Klaassen geben müssen, dann hätten die 60 bzw 80 Minuten vorsichtiger spielen müssen. Die nicht gegebene Karte für Pavlenka juckt doch so wenig als wie wenn jetzt in China ein Reis gegen ein altes verrostetes Fahrrad kippt!
#
Und in wiefern hätte die gelbe Karte für Pavlenke der Eintracht irgendwas gebracht oder Dein Leben bereichert?

Es hätte zwingend gelb für Gebres Lassie und Klaassen geben müssen, dann hätten die 60 bzw 80 Minuten vorsichtiger spielen müssen. Die nicht gegebene Karte für Pavlenka juckt doch so wenig als wie wenn jetzt in China ein Reis gegen ein altes verrostetes Fahrrad kippt!
#
ich weis ja nicht was du für ein Problem hast , was manch einer hier schreibt , aber das ist deine Sache , inwiefern du mir mitteilst was mein Leben bereichert oder bereichern soll , ist meine Sache , und passt net ganz hier hin , um auf die Grundlage zurück zu kommen , um was es hier geht , ist ganz einfach und bereichert auch kein Leben , gelb ist gelb . Fertig , ob wer was davon hat oder nicht , spielt keine Rolle . Vielleicht hätte der Gegner in 5,8 oder 10 Spielen was davon , wenn er seine 5 Bekäme , oder wir im Rückspiel oder was auch immer , also fliege nach China und hebe den Sack Reis auf .
#
ich weis ja nicht was du für ein Problem hast , was manch einer hier schreibt , aber das ist deine Sache , inwiefern du mir mitteilst was mein Leben bereichert oder bereichern soll , ist meine Sache , und passt net ganz hier hin , um auf die Grundlage zurück zu kommen , um was es hier geht , ist ganz einfach und bereichert auch kein Leben , gelb ist gelb . Fertig , ob wer was davon hat oder nicht , spielt keine Rolle . Vielleicht hätte der Gegner in 5,8 oder 10 Spielen was davon , wenn er seine 5 Bekäme , oder wir im Rückspiel oder was auch immer , also fliege nach China und hebe den Sack Reis auf .
#
Da Pavlenka letzte Saison in 34 Spielen einmal gelb gesehen hat, ist die Wahrscheinlichkeit eher gering, dass diese nicht gegebene gelbe Karte auch nur annähernd einen Einfluss auf irgendwas gehabt hätte.
Natürlich war das zwingend gelb, aber deswegen so ein Fass aufzumachen und mit Schaum vor dem Mund rumzulaufen halte ich dann doch für stark übertrieben.
#
Da Pavlenka letzte Saison in 34 Spielen einmal gelb gesehen hat, ist die Wahrscheinlichkeit eher gering, dass diese nicht gegebene gelbe Karte auch nur annähernd einen Einfluss auf irgendwas gehabt hätte.
Natürlich war das zwingend gelb, aber deswegen so ein Fass aufzumachen und mit Schaum vor dem Mund rumzulaufen halte ich dann doch für stark übertrieben.
#
Basaltkopp schrieb:

Da Pavlenka letzte Saison in 34 Spielen einmal gelb gesehen hat, ist die Wahrscheinlichkeit eher gering, dass diese nicht gegebene gelbe Karte auch nur annähernd einen Einfluss auf irgendwas gehabt hätte.
Natürlich war das zwingend gelb, aber deswegen so ein Fass aufzumachen und mit Schaum vor dem Mund rumzulaufen halte ich dann doch für stark übertrieben.


Es ist doch völlig egal ob jemand etwas von einer gelben Karte hat und ob diesen Einfluss auf irgendwas hat. Das sollte bei der Strafbemessung nun überhaupt keine Rolle spielen. Zumal das spekulativ ist.
#
Basaltkopp schrieb:

Da Pavlenka letzte Saison in 34 Spielen einmal gelb gesehen hat, ist die Wahrscheinlichkeit eher gering, dass diese nicht gegebene gelbe Karte auch nur annähernd einen Einfluss auf irgendwas gehabt hätte.
Natürlich war das zwingend gelb, aber deswegen so ein Fass aufzumachen und mit Schaum vor dem Mund rumzulaufen halte ich dann doch für stark übertrieben.


Es ist doch völlig egal ob jemand etwas von einer gelben Karte hat und ob diesen Einfluss auf irgendwas hat. Das sollte bei der Strafbemessung nun überhaupt keine Rolle spielen. Zumal das spekulativ ist.
#
Trotzdem ist es die Aufregung nicht wert. Mag sein, dass der Schiri durch die Verletzung auch ein wenig geschockt war und es einfach vergessen hat. Wie auch immer.
Mich ärgern da doch viel mehr die beiden anderen nicht gegebenen gelben Karten.
#
Trotzdem ist es die Aufregung nicht wert. Mag sein, dass der Schiri durch die Verletzung auch ein wenig geschockt war und es einfach vergessen hat. Wie auch immer.
Mich ärgern da doch viel mehr die beiden anderen nicht gegebenen gelben Karten.
#
Basaltkopp schrieb:

Trotzdem ist es die Aufregung nicht wert. Mag sein, dass der Schiri durch die Verletzung auch ein wenig geschockt war und es einfach vergessen hat. Wie auch immer.


Das denke ich auch und das ist auch verständlich. Trotzdem wäre gelb richtig gewesen und zwar unabhängig von der Frage ob dies auf das Spiel oder zukünftige Spiele eine Rolle spielt. Das darf kein Argument sein.

Basaltkopp schrieb:

Mich ärgern da doch viel mehr die beiden anderen nicht gegebenen gelben Karten.


Auf jeden Fall.
#
Trotzdem ist es die Aufregung nicht wert. Mag sein, dass der Schiri durch die Verletzung auch ein wenig geschockt war und es einfach vergessen hat. Wie auch immer.
Mich ärgern da doch viel mehr die beiden anderen nicht gegebenen gelben Karten.
#
Basaltkopp schrieb:

Mich ärgern da doch viel mehr die beiden anderen nicht gegebenen gelben Karten.


Die waren meiner Meinung auch wesentlich entscheidender, als dem bewusstlosen Keeper eine Karte zu zeigen, die er sowieso nicht wahrnimmt...

Frag mich immer noch, was den Schiri geritten hat, bei der Aktion gegen den Titan nix zu geben...


Teilen