>

SaW WE Gebabbel 01/02-09

#
DBecki schrieb:

Naja, wird oft darauf reduziert der Spieler mit den meisten Spielen ohne eigenes Tor zu sein.
Das ist alles?
#
SamuelMumm schrieb:

DBecki schrieb:

Naja, wird oft darauf reduziert der Spieler mit den meisten Spielen ohne eigenes Tor zu sein.
Das ist alles?

Nein, ich habe noch mehr geschrieben.
#
SamuelMumm schrieb:

DBecki schrieb:

Naja, wird oft darauf reduziert der Spieler mit den meisten Spielen ohne eigenes Tor zu sein.
Das ist alles?

Nein, ich habe noch mehr geschrieben.
#
Dass er mit so vielen Bundesliga Spielen kein Stümper sein wird. Ich fragte ja, warum er im Detail nun ein rotes Tuch für ist.
Habe nur gelesen, er sei ein Aso. Oder hab ich was von Dir übersehen?
Gefunden habe ich bei Google auf die Schnelle nix. Hatte den Typ wie gesagt nie auf dem Schirm.
#
Habe gerade die 1. Halbzeit zwischen Düsseldorf und Red Bull gesehen, was die Fortuna da im Spiel nach vorne gezeigt hat, würde ich gerne mal wieder bei der Eintracht sehen. Dass sie nicht getroffen haben, steht auf einem anderen Blatt. Aber so kann man eine Abwehr auseinander nehmen. Bei uns fehlte das leider sowohl in Freiburg als auch gegen Werder. Torchancen waren in beiden Spielen Mangelware. Der Bremer Jugendtorwart bekam überhaupt nichts zu tun (vom Elfer abgesehen).  Leider kommt über die Außenbahnen gar nichts mehr, dann bräuchte man einen Spieler, der in der Mitte die Stürmer mit Bällen in den freien Raum in Szene setzt. Fabian könnte das, vielleicht bekommt er nochmal eine Chance, da kann Hütter auch zeigen, dass er einen Spieler weiterbringen kann. Kovac ist das bei Wolf ja auch gelungen. Zudem ist die Harmlosigkeit bei Standards kaum zu übertreffen. Um mich nicht falsch zu verstehen, ich sehe das Ganze keineswegs nur negativ, aber man muss sich schon mal Gedanken machen, was sich verbessern muss. Und da gibt es sicher einiges zu tun.
#
Habe gerade die 1. Halbzeit zwischen Düsseldorf und Red Bull gesehen, was die Fortuna da im Spiel nach vorne gezeigt hat, würde ich gerne mal wieder bei der Eintracht sehen. Dass sie nicht getroffen haben, steht auf einem anderen Blatt. Aber so kann man eine Abwehr auseinander nehmen. Bei uns fehlte das leider sowohl in Freiburg als auch gegen Werder. Torchancen waren in beiden Spielen Mangelware. Der Bremer Jugendtorwart bekam überhaupt nichts zu tun (vom Elfer abgesehen).  Leider kommt über die Außenbahnen gar nichts mehr, dann bräuchte man einen Spieler, der in der Mitte die Stürmer mit Bällen in den freien Raum in Szene setzt. Fabian könnte das, vielleicht bekommt er nochmal eine Chance, da kann Hütter auch zeigen, dass er einen Spieler weiterbringen kann. Kovac ist das bei Wolf ja auch gelungen. Zudem ist die Harmlosigkeit bei Standards kaum zu übertreffen. Um mich nicht falsch zu verstehen, ich sehe das Ganze keineswegs nur negativ, aber man muss sich schon mal Gedanken machen, was sich verbessern muss. Und da gibt es sicher einiges zu tun.
#
Ja, unsere Standards sind grausig. Nicht eine Ecke gestern, die kam, wie eine Ecke kommen sollte. Und fast alle schon am ersten Pfosten direkt abgefangen. So etwas, kann eigentlich in der Klasse nicht sein. Es ist aber so.
#
Ja, unsere Standards sind grausig. Nicht eine Ecke gestern, die kam, wie eine Ecke kommen sollte. Und fast alle schon am ersten Pfosten direkt abgefangen. So etwas, kann eigentlich in der Klasse nicht sein. Es ist aber so.
#
Das war leider im letzten Jahr auch der Fall .
Eine Masse von Eckbällen und Freistößen.
Gestern auch nach 60 min 8:0 stand
Dieses Jungspund nicht mehr gefordert
Hoffe das dös mal ordentlich trainiert wird
#
Kostic's Ecken waren im übrigen typische Köhler Ecken. Halbhoch auf den Gegner. Da muss noch was geübt werden
#
Kostic's Ecken waren im übrigen typische Köhler Ecken. Halbhoch auf den Gegner. Da muss noch was geübt werden
#
Wir haben doch mit De Guzman jemanden, der diese Standards überdurchschnittlich gut reinbringt. Muss halt nur auf dem Platz sein.
#
Wir haben doch mit De Guzman jemanden, der diese Standards überdurchschnittlich gut reinbringt. Muss halt nur auf dem Platz sein.
#
Zumindest sollte Hütter es verbieten... sorry, falscher Ansatz... Hütter sollte unter ANDROHUNG VON STRAFE diese Eckballvariante verbieten. bei der kurz auf den benachbarten Spieler gepasst wird und beide Spieler (Passgeber und -empfänger) so lange keine Ahnung haben, wie diese Variante weiter gehen soll, bis wir uns in einem gefährlichen Konter gegen uns befinden.

Diese Variante hat im übrigen auch die bayerische Nationalmannschaft in Russland verwendet.

Q.E.D.!!!
#
Dass er mit so vielen Bundesliga Spielen kein Stümper sein wird. Ich fragte ja, warum er im Detail nun ein rotes Tuch für ist.
Habe nur gelesen, er sei ein Aso. Oder hab ich was von Dir übersehen?
Gefunden habe ich bei Google auf die Schnelle nix. Hatte den Typ wie gesagt nie auf dem Schirm.
#
SamuelMumm schrieb:

Dass er mit so vielen Bundesliga Spielen kein Stümper sein wird. Ich fragte ja, warum er im Detail nun ein rotes Tuch für ist.
Habe nur gelesen, er sei ein Aso. Oder hab ich was von Dir übersehen?
Gefunden habe ich bei Google auf die Schnelle nix. Hatte den Typ wie gesagt nie auf dem Schirm.

Ich kann mir vorstellen, dass er so negativ gesehen wird, weil er eben noch nie ein Tor geschossen hat. Das ist ja das wofür er bekannt ist, was aber nichts über seine Defensiv-Qualitäten aussagt. Warum er ein Aso sein soll weiß ich allerdings auch nicht, ebenso wie Du verfolge ich seine Karriere nicht so wirklich. Ähnliches sagte man aber auch über Maik Franz, solange er nicht im eigenen Verein spielte.
#
Wie schnell das hier immer geht...
Letzte Woche den Namen Diekmeier hier reingeworfen und kollektives aufs Maul bekommen.
Jetzt isser bei mehreren auf einmal gar nicht mehr so schlecht wo die Traumblase Mbabu geplatzt ist.
#
SamuelMumm schrieb:

Dass er mit so vielen Bundesliga Spielen kein Stümper sein wird. Ich fragte ja, warum er im Detail nun ein rotes Tuch für ist.
Habe nur gelesen, er sei ein Aso. Oder hab ich was von Dir übersehen?
Gefunden habe ich bei Google auf die Schnelle nix. Hatte den Typ wie gesagt nie auf dem Schirm.

Ich kann mir vorstellen, dass er so negativ gesehen wird, weil er eben noch nie ein Tor geschossen hat. Das ist ja das wofür er bekannt ist, was aber nichts über seine Defensiv-Qualitäten aussagt. Warum er ein Aso sein soll weiß ich allerdings auch nicht, ebenso wie Du verfolge ich seine Karriere nicht so wirklich. Ähnliches sagte man aber auch über Maik Franz, solange er nicht im eigenen Verein spielte.
#
Mir ist das eh immer zu extrem.. fällt ein Name eines anderen Bundesligaspielers, ist der hier oft gleich als blind oder ähnliches abgestempelt. Jetzt sogar als Aso.
Spielt er dann hier, ist er aufeinmal doch toll. Ein klein wenig objektiver dürfts dann sein, auch wenn es ein Fan Forum ist. Wir wollen doch diskutieren wer helfen kann und wer nicht. Diekmeier ist solide und erfahren. Als unsymphatisch fiel er mir jetzt auch nicht zwingend auf.
#
Mir ist das eh immer zu extrem.. fällt ein Name eines anderen Bundesligaspielers, ist der hier oft gleich als blind oder ähnliches abgestempelt. Jetzt sogar als Aso.
Spielt er dann hier, ist er aufeinmal doch toll. Ein klein wenig objektiver dürfts dann sein, auch wenn es ein Fan Forum ist. Wir wollen doch diskutieren wer helfen kann und wer nicht. Diekmeier ist solide und erfahren. Als unsymphatisch fiel er mir jetzt auch nicht zwingend auf.
#
municadler schrieb:

Wir wollen doch diskutieren wer helfen kann und wer nicht. Diekmeier ist solide und erfahren. Als unsymphatisch fiel er mir jetzt auch nicht zwingend auf.


Richtig. Aber jetzt mal ehrlich. Weshalb ist der HSV eigentlich abgestiegen, wenn nicht wegen des offensichtlich nicht bundesligatauglichen Kaders? Und wenn wir Diekmeier noch verpflichten, haben wir uns 3 Ex-HSV'ler mit 4 Abstiegen in den Kader geholt. Klingt gruselig...
#
municadler schrieb:

Wir wollen doch diskutieren wer helfen kann und wer nicht. Diekmeier ist solide und erfahren. Als unsymphatisch fiel er mir jetzt auch nicht zwingend auf.


Richtig. Aber jetzt mal ehrlich. Weshalb ist der HSV eigentlich abgestiegen, wenn nicht wegen des offensichtlich nicht bundesligatauglichen Kaders? Und wenn wir Diekmeier noch verpflichten, haben wir uns 3 Ex-HSV'ler mit 4 Abstiegen in den Kader geholt. Klingt gruselig...
#
Verstehe den Einwand, aber es gibt auch den Punkt dass der HSV warum auch immer jeden Spieler schlechter gemacht hat.
Ausserdem wäre Diekmeier eine Notlösung weil man nicht nur mit da Costa dastehen will, und wohl diesmal die last Minute Transfers doch nicht so erfolgreich waren wie gedacht..
#
Verstehe den Einwand, aber es gibt auch den Punkt dass der HSV warum auch immer jeden Spieler schlechter gemacht hat.
Ausserdem wäre Diekmeier eine Notlösung weil man nicht nur mit da Costa dastehen will, und wohl diesmal die last Minute Transfers doch nicht so erfolgreich waren wie gedacht..
#
Bitte nicht noch mehr für die Breite..

Was kann ein Diekmeier so viel besser als ein N'Dicka oder Fernandes auf der Position?
Und es gibt sicher noch 1-2 weitere die das bei uns können.
#
Wie schnell das hier immer geht...
Letzte Woche den Namen Diekmeier hier reingeworfen und kollektives aufs Maul bekommen.
Jetzt isser bei mehreren auf einmal gar nicht mehr so schlecht wo die Traumblase Mbabu geplatzt ist.
#
Ich für meinen Teil habe ihn weder als sympathisch noch als unsympathisch beschrieben oder kommentiert. Mich hat lediglich interessiert, warum er als asozial betitelt wurde, denn es gibt ja sicher auch Spieler, die zwar ihre Leistung bringen bzw. brachten, jedoch sogar im eigenen Verein als Unsympathen gelten.
#
Bitte nicht noch mehr für die Breite..

Was kann ein Diekmeier so viel besser als ein N'Dicka oder Fernandes auf der Position?
Und es gibt sicher noch 1-2 weitere die das bei uns können.
#
Das ist jetzt aber etwas komisch.
Viele Beiträge der letzten Tage lassen vermuten, dass wir hinten rechts eine derartige Lüke haben, dass selbst ein Einkaufswagen dort eine Verstärkung darstellen würde. Und jetzt plötzlich doch keine Verstärkung mehr in der Breite?
#
Bitte nicht noch mehr für die Breite..

Was kann ein Diekmeier so viel besser als ein N'Dicka oder Fernandes auf der Position?
Und es gibt sicher noch 1-2 weitere die das bei uns können.
#
N'dicka ist Linksfuß und Fernades zu langsam.
Weiterhin hat Diekmeier diese Position taktisch im Blut und müsste sie nicht erst lernen.
#
Also ich hab gerade mal bei Schalke reingeschaltet, die kriegen ja überhaupt gar nichts auf die Reihe die letzten 30 Minuten.
Ich sehe den nächsten Wochen auch nicht pessimistisch entgegen. Klar ist das auf dem Papier ein schweres Programm. Aber es ist jetzt auch nicht so, dass bislang immer der Favorit gewonnen hätte. Bis auf Bayern würde ich sogar sagen eher im Gegenteil. Und da sind einige Mannschaften, die den Trainer nicht gewechselt und sich nur punktuell verstärkt haben - sprich, das System sollte klar sein, die Mannschaft zu großen Teilen eingespielt. Und trotzdem läuft es bei einigen noch nicht rund (Stuttgart, Leverkusen, Schalke, Leipzig).
Wir haben jetzt mal zwei Wochen, um uns zu sortieren, vielleicht einen Schritt nach vorne zu machen.
Wir haben jetzt im Augenblick nicht grad ne Glückssträhne mit den Verletzungen und Willems hat auch nicht wirklich geholfen, aber da müssen wir uns jetzt durchbeißen und das Glück erzwingen.
Zum Thema Rechtsverteidiger: Klar wäre eine Alternative gut, aber die haben wir nicht bekommen. Ich würde jetzt keinen DD verpflichten, sondern es mit eigenen Mitteln machen. Vielleicht sollte man da Costa auch so einfach mal eine Pause geben. Er hat auch schon sehr sehr gute Spiele für uns gemacht, das traue ich ihm auch wieder zu. Schade, dass Salcedo wohl länger ausfällt, sonst würde ich N'Dicka da mal probieren. Salcedo fällt damit leider ebenfalls als Alternative für die Position weg, aber es wird andere Optionen geben.
Ich hoffe, dass Salcedo jetzt nicht zu lange weg ist, aber gut sah es nicht aus.
Ansonsten: Durchatmen, es wird noch dauern, aber wir haben keinen schlechten Kader, da ist noch reichlich Potential.
#
Diekmeier ist der personifizierte HSV. In seiner Selbstwahrnehmung immer 5 Klassen besser, als dass, was er tatsächlich auf dem Platz bringt. Ein arroganter Selbstdarsteller auf der Basis von nix. Sein Jubel gegenüber den Gegnern nach den jeweiligen Relegationssiegen waren minimum  an der Grenze zur groben Unsportlichkeit. Und wenn ihm eine Trainerentscheidung nicht passt, dann macht er in den sozialen Netzen gerne auch mal Stimmung gegen den Coach und ist sich dabei auch nicht zu schade, seine Frau vorzuschicken. Das ist der unsympathischste Bundesliga-Spieler der letzten Jahre. Ich nehme lieber drei Kevin Großkreutz und zwei Sandro Wagner, als einen Dennis Diekmeier.
#
Diekmeier ist der personifizierte HSV. In seiner Selbstwahrnehmung immer 5 Klassen besser, als dass, was er tatsächlich auf dem Platz bringt. Ein arroganter Selbstdarsteller auf der Basis von nix. Sein Jubel gegenüber den Gegnern nach den jeweiligen Relegationssiegen waren minimum  an der Grenze zur groben Unsportlichkeit. Und wenn ihm eine Trainerentscheidung nicht passt, dann macht er in den sozialen Netzen gerne auch mal Stimmung gegen den Coach und ist sich dabei auch nicht zu schade, seine Frau vorzuschicken. Das ist der unsympathischste Bundesliga-Spieler der letzten Jahre. Ich nehme lieber drei Kevin Großkreutz und zwei Sandro Wagner, als einen Dennis Diekmeier.
#
Solange Salcedo fit war, hätte ich Dieckmeier nicht in Erwägung gezogen. Jetzt haben wir aber vielleicht das Problem, dass DaCosta ein halbes Jahr ser einzige auf der Position ist, dass geht natürlich nicht. Verlegenheitslösungen ala Fernandez, Hasebe halte ich für nicht angebracht, für ein Spiel kann man das mal machen, aber nicht mehr. Bleibt die Frage, wen es ausser Dieckmeier noch gibt.


Teilen