>

Nachbetrachtung zum Spiel gegen Gladbach


Thread wurde von SGE_Werner am Sonntag, 30. September 2018, 11:03 Uhr um 11:03 Uhr gesperrt weil:
Siehe Mod-Beitrag
#
Beispiel einer digitalen Partnerschaft:

https://youtu.be/czBQ0y2R-Po

Unser Spiel als Partner von Stoke City. 500.000 Youtube Views. Sprich neue Reichweite für den Club und somit auch Potential für neue Kunden.
#
Bena schrieb:

Basaltkopp schrieb:

msgbk83 schrieb:

schon interessant wie manche User immer bestätigen was man über sie denkt.

Das trifft erstens auf Dich in mindestens gleichem Maße zu und zweitens hast Du vielleicht den Smilie nicht verstanden?

msgbk83 schrieb:

Trotzdem sollte an unsetem Standort mit gerade eben der Reichweite an Fans mehr möglich sein.        

Was nutzt uns denn bitte der Standort, wenn am Standort (fast) niemand die Taschen aufmacht? Der Standort ist überhaupt kein Argument.

Zudem vergisst Du, dass hier jahrelang Stillstand herrschte. Im Vergleich zu den anderen Vereinen, die sich weiterentwickelt haben, sogar eher noch Rückschritt. Dass Du nicht begreifst, dass man viele Jahre Versäumnisse nicht in 2 Jahren aufholen kann, ist bedenklich. Und die 30 Mio, die uns Pokalsieg und EL in Summe vielleicht bringen, sind doch ein Mückendreck im Vergleich zu den Möglichkeiten, die andere Vereine haben. Die helfen uns gerade so, unseren Status Quo zu stabilisieren.

Klar hätte man sich einen Königstransfer gewünscht - aber die Stuttgarter haben super eingekauft und reißen trotzdem nichts. Abgesehen davon glaube ich schon, dass wir uns sehr gut verstärkt haben. Aber hier wird ja ein Torro schon nach dem zweiten Testspiel als totaler Flop hingestellt. Kostic wäre für uns noch vor zwei Jahren allenfalls ein feuchter Traum gewesen. Ndicka hätten wir uns ebensowenig leisten können. Aber auch da wurde schon geschrieben "wie kann man denn 5 Mio für einen Spieler mit einem MW von 400.000 Euro bezahlen?". Alle doof, nur dass man inzwischen sieht, dass Torro doch seine Stärken hat und Ndicka ein Riesenjuwel zu sein scheint.

Auch Geraldes würde ich lange noch nicht abschreiben, Müller wird nicht immer so schlecht spielen wie in Lachbach. Gut, Allan muss man nicht verstehen, wobei ich gegen Leipzig schon ein paar Ansätze gesehen habe, die erklärt haben, was man in ihm sieht.

Neuer Trainer, neues System, neue Spieler - da stockt es eben mal ein Jahr. Wobei das nicht einmal gesagt ist. Es sind gerade mal 5 Spiele in der Liga absolviert, man hat (abgesehen vom MIttwoch) bei jedem Spiel eine Weiterentwicklung gesehen. Aber es ist ja auch nicht so, dass es unter Kovac keine solchen Spiele gegeben hätte.

Du bist einfach viel zu ungeduldig, hast nur oberflächliche Argumente und glaubst scheinbar, dass mit dem Pokalsieg auf einmal alles gut wird und man den Rest der Liga in Grund und Boden spielen können muss. Die ganz großen haben eh einen uneinholbaren Vorsprung und selbst die Gladbacher haben durch geschickte Transfers und CL Teilnahme noch so viele Mio auf dem Konto, dass wir da noch lange nicht dran sind.

Und die dicken Transfererlöse kommen eben auch nicht von heute auf morgen. Ein Verein, der jahrelang nach dem Motto geführt wurde "wir haben es nicht nötig, Stammspieler zu verkaufen" muss sich auch erst mal in die Richtung entwickeln, dass man hohe Ablösen generiert. Wir haben für Wolf 500.000 Ablöse gezahlt und deutlich mehr als 5 Mio bekommen. Nach Trapp der zweithöchste Transfererlös in jüngerer Zeit (die Detari Mio lasse ich mal außen vor, 30 Jahre her und ohnehin sofort irgendwo versackt). Da wird dann aber noch gemault. Wir werden in den nächsten Jahren auch Spieler teuer verkaufen und uns weiterentwickeln, aber das geht nur Schritt für Schritt.

Leider gibt es Leute, die das nicht verstehen (wollen) und glauben, dass man durch den Pokalsieg zwingend Bayernjäger Nummer eins sein muss (überspitzt formuliert). Aber nochmal, die "paar Milliönchen", die wir hier generiere haben VW, Buyern, Doofmund, RatBull, Kreml04, Aspirin04 und selbst die Lachbacher in ihrer Portokasse. Die sehen wir ganz hinten am Horizont.

Und weil die Liga so ausgeglichen ist, dass von Platz 7/8 bis 15/16 quasi alles passieren und jeder überall landen kann, können wir uns eben nicht mal locker in der oberen Tabellenhälfte festspielen, auch wenn der eine oder andere das zu glauben scheint. Selbst die finanziell deutlich besser gestellten Lachbacher sind gerade mal so zweimal 9. geworden - die müssten sich doch deutlich besser platzieren, oder? Auch die für ihre Transferpolitik nicht zu unrecht immer wieder gelobten M1er 15. und 14. in den beiden letzten Jahren! Wieso spielen die sich denn nicht oben fest mit ihren finanziellen Möglichkeiten?

Aber was bringt dieser lange Text, wenn jemand nur die Argumente "nach dem Pokalsieg müssen wir einen großen Schritt nach vorne machen" und "Hoffenheim macht alles super und das hat üüüüüüberhaupt nicht damit zu tun, dass Hopp da hunderte von Mio rein gebuttert hat" permanent wiederholt und alle anderen Argument an sich abprallen lässt?



Super geschrieben und erklärt!!! Endlich mal so wie es ist!!! 👍👍👍👍




Und dann auch noch so irre komisch:  Lachbach... Doofmund...!!  
Muuhahaah, wer macht sich da nich nass?
#
washi schrieb:

Und dann auch noch so irre komisch:  Lachbach... Doofmund...!!  
Muuhahaah, wer macht sich da nich nass?        

Bloß nicht auf den Inhalt eingehen
#
Geht nicht um Amazon und Google.sondern um Events in Apps, Partnerschaften etc. Das sind gute Deals die einiges an Geld bringen und die Eintracht sieht das aber und verhandelt das teilweise noch wie kalssische Sponsoringverträge was sie daran hindert solche Deals abzuschliessen, weil Partner das Interesse verlieren.
#
Vielleicht verlieren die Partner auch das Interesse, weil ihnen die Eintracht nicht die Exklusivität und Macht geben möchte, die diese gerne hätten? Insofern hat es schon was mit Amazon und Google zu tun - das sind nämlich genau solche "Partner".

Wir schweifen aber ab. "Events in Apps" ist ohnehin nicht mein Fachgebiet. Und wird es auch nicht werden.
#
Vielleicht verlieren die Partner auch das Interesse, weil ihnen die Eintracht nicht die Exklusivität und Macht geben möchte, die diese gerne hätten? Insofern hat es schon was mit Amazon und Google zu tun - das sind nämlich genau solche "Partner".

Wir schweifen aber ab. "Events in Apps" ist ohnehin nicht mein Fachgebiet. Und wird es auch nicht werden.
#
Wie gesagt ich bin in der Materie drin und glaub mir es geht da nicht um Exklusivität oder Macht sondern tatsächlich um veraltete Vertragsformen die nicbt funktionieren.
#
Geht nicht um Amazon und Google.sondern um Events in Apps, Partnerschaften etc. Das sind gute Deals die einiges an Geld bringen und die Eintracht sieht das aber und verhandelt das teilweise noch wie kalssische Sponsoringverträge was sie daran hindert solche Deals abzuschliessen, weil Partner das Interesse verlieren.
#
Ich versteh nur Bahnhof
Willst hier deine App unterbringen ...
und vermarkten und rennst bei dem digitalen Vorstand nicht gerade die Türen ein
So kommt es einem vor
#
Wie gesagt ich bin in der Materie drin und glaub mir es geht da nicht um Exklusivität oder Macht sondern tatsächlich um veraltete Vertragsformen die nicbt funktionieren.
#
Sag mal... warst du das mit der Visitenkarte beim Vorstandstreffen?
#
Meines Wissens strebt die Eintracht in Sachen Digitalisierung ganz andere Dinge an.

Jedoch muss ich meinem Vorschreiber beipflichten. Man könnte den Eindruck gewinnen, dass da ein App-Entwickler der Eintracht gerne was verkaufen möchte.
#
Ich versteh nur Bahnhof
Willst hier deine App unterbringen ...
und vermarkten und rennst bei dem digitalen Vorstand nicht gerade die Türen ein
So kommt es einem vor
#
Jap du verstehst es nicht. Es geht nicht um meine App (wäre schön wenn es meine wäre dann hätte ich gutes Geld, bin nur Angestellter) sondern allgemein darum dass eben die Eintracht sich noch nicht perfekt vermarktet sondern sich teilweise noch selbst im Weg steht und potebtielle Deals ungenutzt lässt.
#
Geht nicht um Amazon und Google.sondern um Events in Apps, Partnerschaften etc. Das sind gute Deals die einiges an Geld bringen und die Eintracht sieht das aber und verhandelt das teilweise noch wie kalssische Sponsoringverträge was sie daran hindert solche Deals abzuschliessen, weil Partner das Interesse verlieren.
#
In Sachen Esports steckt die Eintracht vielleicht noch in den Kinderschuhen. Man hat aber auch dort das Potential entdeckt und ist im Begriff auf dieses Feld zu bearbeiten. Auch hier wieder das Thema, auch wenn Du es eh nicht hören willst, man kann nicht viele Jahre Stillstand innerhalb von kurzer Zeit aufholen.
Wichtig war es erst einmal, einen potenten Hauptsponsoren zu gewinnen, die Zahl der Premiumpartner zu optimieren und Logen und Business Seats zu verkaufen.
Das ist nun erledigt und man geht jetzt das nächste Feld an. Immer mit der Ruhe. Und ich vermute mal, dass man erstens mit Esports noch lange nicht so viel verdient wie 2 oder 3 neue Premiumpartner bringen und dass zweitens die Liga hier, bis auf wenige Ausnahmen, auch noch nicht viel weiter ist als die Eintracht.
#
Meines Wissens strebt die Eintracht in Sachen Digitalisierung ganz andere Dinge an.

Jedoch muss ich meinem Vorschreiber beipflichten. Man könnte den Eindruck gewinnen, dass da ein App-Entwickler der Eintracht gerne was verkaufen möchte.
#
Nooe. Die Verhandlungen mit der Eintracht sind gescheitert wobei dafuer Deals mit Real Madrid und Co gemacht wurden..wie gesagt Eintracht hat Nachholbedarf.

Wir haben seit 5 Jahren Jose Mourinhonals Aushängeschild. Also ist nicht so das wir was verkaufen muessen
#
Wie gesagt ich bin in der Materie drin und glaub mir es geht da nicht um Exklusivität oder Macht sondern tatsächlich um veraltete Vertragsformen die nicbt funktionieren.
#
Aha. Sponsorenverträge funktionieren nicht mehr. Logisch. Nur noch Esports und das auch nur mir Eurer App.

So geht es mit Deiner App
#
Jap du verstehst es nicht. Es geht nicht um meine App (wäre schön wenn es meine wäre dann hätte ich gutes Geld, bin nur Angestellter) sondern allgemein darum dass eben die Eintracht sich noch nicht perfekt vermarktet sondern sich teilweise noch selbst im Weg steht und potebtielle Deals ungenutzt lässt.
#
Warum wirst du hier nicht aktiv und machst es selber oder der Eintracht Vorschläge der Vermarktung
#
In Sachen Esports steckt die Eintracht vielleicht noch in den Kinderschuhen. Man hat aber auch dort das Potential entdeckt und ist im Begriff auf dieses Feld zu bearbeiten. Auch hier wieder das Thema, auch wenn Du es eh nicht hören willst, man kann nicht viele Jahre Stillstand innerhalb von kurzer Zeit aufholen.
Wichtig war es erst einmal, einen potenten Hauptsponsoren zu gewinnen, die Zahl der Premiumpartner zu optimieren und Logen und Business Seats zu verkaufen.
Das ist nun erledigt und man geht jetzt das nächste Feld an. Immer mit der Ruhe. Und ich vermute mal, dass man erstens mit Esports noch lange nicht so viel verdient wie 2 oder 3 neue Premiumpartner bringen und dass zweitens die Liga hier, bis auf wenige Ausnahmen, auch noch nicht viel weiter ist als die Eintracht.
#
Richtig aber gerade dann ist es wichtig Esports und App Deals nicht wie klassische Merchandisimg und Sponsoring Deals zu gehen sondern sich mit den neuen Vertragsformen zu beschaeftigen.

Ich gebe dir sogar recht das die Bundesliga und ihre Klubs da hinten dranhaengt. Die Premier League und Primera Division selbst die League 1 sind da sehr viel.weiter.

Aber waere doch schoen wenn man mal Vorreiter wäre.
#
Jap du verstehst es nicht. Es geht nicht um meine App (wäre schön wenn es meine wäre dann hätte ich gutes Geld, bin nur Angestellter) sondern allgemein darum dass eben die Eintracht sich noch nicht perfekt vermarktet sondern sich teilweise noch selbst im Weg steht und potebtielle Deals ungenutzt lässt.
#
Du hast wirkich überhaupt keine Ahnung wovon Du redest.

Nenn doch mal Zahlen, was würde der Eintracht eine Partnerschaft mit Euch jährlich bringen?
#
Nooe. Die Verhandlungen mit der Eintracht sind gescheitert wobei dafuer Deals mit Real Madrid und Co gemacht wurden..wie gesagt Eintracht hat Nachholbedarf.

Wir haben seit 5 Jahren Jose Mourinhonals Aushängeschild. Also ist nicht so das wir was verkaufen muessen
#
Ich frage mal andersrum, das scheint einfacher:
Auf welcher Ebene attestierst du der Eintracht, etwas richtig zu machen?
#
Denke die Eintracht hat in den letzten Jahren im Sponsoring Riesenschritte nach vorne gemacht
An Qualität und Nachhaltigkeit
#
Aha. Sponsorenverträge funktionieren nicht mehr. Logisch. Nur noch Esports und das auch nur mir Eurer App.

So geht es mit Deiner App
#
Nicht nhr mit usnerer App es gibt unzawhlige Fussballmanager Apps und die wenigsten wollen Exklusivdeals sprich Potential deine Marke in sagen wir mal 20 Spielen gleichzeitig zu praesentieren und daran zu verdienen.

Und ja das kann kein klassischer Sponsoringdeal sein und auch kein klassischer Lizenzdeal denn diensind zununflexibel für Apps die bielleicht eine Sommeraktion machen wollen in der man gegen einen Spieler des Klubs antritt etc.

Ich versuche es wirklich gerade einfach nur zu erklären mehr nicht.
#
msgbk83 schrieb:

Wir waren jetzt 2 Spielzeiten einstellig und zwischenzeitlich immer mal lange auf Europacupplätzen.

Okay, der 11. Platz von 16/17 ist bei Dir noch einstellig. Dumme Frage - wo fängt bei Dir zweistellig an?

msgbk83 schrieb:

Wir haben den Pokal gewonnen und uns für Europa qualifiziert.

Hui. Mal ein Satz, an dem nichts falsch ist!

msgbk83 schrieb:

Gerade ist die Eintracht auf dem Weg bekannter und heiss zu werden. Ich erlebe das bei mir in der Firma. Wir arbeiten an einer Fussballmanagerapp. Mit der Eintracht konnte hier vor 2 Jahren keiner was anfangen. Durch Pokalsieg und Europaquali sind sie auf einmal für uns als möglicher Partner interessant geworden mit dem man Arbeiten kann.          

Jetzt wird es richtig absurd. Nur weil Euch jetzt plötzlich auffällt, dass die Eintracht in der Fußballmanagerapp eine größere Bedeutung haben sollte, hat das doch mit der Realität nichts zu tun.
Die Eintracht hat sich nahezu "ausvermarktet". Es gibt aktuell nichts mehr, was sich noch verkaufen lässt.

msgbk83 schrieb:

Gerade müsste man investieren auch um Spieler eines Typs Boateng zu haben.

Einen Spieler des Typy Boateng bekommst Du aber nicht einfach an jeder Ecke. Nicht einmal für viel Geld. Ich behaupte mal, dass es in der Bundesliga keine 5 Vereine gibt, die einen solchen Spieler mit so einer Präsenz auf und neben dem Platz, in ihren Reihen haben.
Abgesehen davon war der Prince eben nicht teuer. Wir hatten Glück, dass er Bobic kannte und dieser schon mit ihm in Kontakt war und dass der Prince Bock hatte, mal unter Kovac zu arbeiten. Geld spielte da gar keine Rolle.

msgbk83 schrieb:

Wenn wir jetzt dieses Jahr 13. werden weil es ein Übergangsjahr ist, kräht doch nächstes Jahr kein Hahn mehr nach der Eintracht im Bereich Sponsoring etc. Dann war das eine Eintagafliege.        

Auch falsch, weil viele Partnerschaften langfristig angelegt sind und zudem die Partner auch weiter denken als von der Wand bis zur Tapete. Nur weil man mal 13. wird, wird man nicht uninteressant! Wenn man dem Partner aufzeigt, welchen Weg man gehen will und wieso man ein guter Partner für das Unternehmen ist, dann ist ein mäßiges Jahr überhaupt kein Problem.

Auf meine Argumente bis Du freilich mit keinem Wort eingegangen. Vermutlich ist auch kein Wort bei Dir angekommen. Daher ist jeder Versuch einer sachlichen Diskussion mit Dir vergebene Liebesmüh, weil Du einfach nur oberflächlich "argumentierst" und alle von mir und den anderen genannten Argumente einfach ignorierst!
#
Basaltkopp schrieb:

Okay, der 11. Platz von 16/17 ist bei Dir noch einstellig. Dumme Frage - wo fängt bei Dir zweistellig an?

Hier warte ich immer noch auf eine Antwort. Oder entwickelst Du gerade eine App, die das herausfindet?
#
Ich frage mal andersrum, das scheint einfacher:
Auf welcher Ebene attestierst du der Eintracht, etwas richtig zu machen?
#
reggaetyp schrieb:

Ich frage mal andersrum, das scheint einfacher:
Auf welcher Ebene attestierst du der Eintracht, etwas richtig zu machen?

Auf keiner!
#
Nicht nhr mit usnerer App es gibt unzawhlige Fussballmanager Apps und die wenigsten wollen Exklusivdeals sprich Potential deine Marke in sagen wir mal 20 Spielen gleichzeitig zu praesentieren und daran zu verdienen.

Und ja das kann kein klassischer Sponsoringdeal sein und auch kein klassischer Lizenzdeal denn diensind zununflexibel für Apps die bielleicht eine Sommeraktion machen wollen in der man gegen einen Spieler des Klubs antritt etc.

Ich versuche es wirklich gerade einfach nur zu erklären mehr nicht.
#
Fakten nennen in Zahlen
Was bringt es x zu investieren um y zu erhalten


Teilen