die heutigen Medienberichte drehen sich schwerpunktmäßig um Zu- und Abgänge während der Winterpause, Geraldes scheint tatsächlich zu gehen, bestätigt ist es noch nicht. Die FAZ spekuliert sogar über eine Verpflichtung eines IV und machen das am Ausfall von Abraham fest. Wird er denn so lange ausfallen, dass man handeln muß?
Bei den Abgängen stehen Fabian, Tawatah und Wiedwald besonders im Fokus.
die heutigen Medienberichte drehen sich schwerpunktmäßig um Zu- und Abgänge während der Winterpause, Geraldes scheint tatsächlich zu gehen, bestätigt ist es noch nicht. Die FAZ spekuliert sogar über eine Verpflichtung eines IV und machen das am Ausfall von Abraham fest. Wird er denn so lange ausfallen, dass man handeln muß?
Bei den Abgängen stehen Fabian, Tawatah und Wiedwald besonders im Fokus.
Werden spannende und interessante Wochen!
Ich denke viel wird auch darauf ankommen, was man für Spieler bekommt und welche Bankspieler gehen werden. Die Stammkräfte werden wohl alle bleiben. Wiedwald über dessen Rückkehr ich mich sehr freute, wäre leider kein sehr schwerwiegender Abgang, den man zwingend ersetzen müßte. Sollte Fabian gehen, vermute ich stark, das man noch einen anderen Mittelfeldspieler holen wird oder man führt Cetin näher an das Team. Er galt ja mal als großes Talent, konnte aber wohl in der Vorrunde nicht auf sich aufmerksam machen. Keine Ahnung warum. Für Tawatha könnte Beyreuther etwas näher ran rücken. Auch er galt als gutes Talent. Damit könnte man Gehälter sparen die man woanders einsetzt. Hrgota wird wohl auch gehen, wahrscheinlich ohne Ersatz, sollte Paciencia fit werden. Bei Stendera bin ich unsicher, wenn er geht müßte man hier auch einen Backup holen. Wird eine spannende Pause, allerdings sollte man nicht zu viel positives erwarten, da es in der Winterpause immer schwer ist, den Kader zu verbessern ohne Unsummen (was wir ja nicht machen können) zu bezahlen.
Ich bin aber der Meinung, das man weiterhin auf einen großen Kader setzen sollte. Max. 2-3 Spieler weniger.
Man sollte mit einem breiten Kader in die Rückrunde gehen. Ab Mitte Februar wird es da sehr eng. Da folgen (im Idealfall) mehrere englische Wochen, da Hin- und Rückspiel der KO-Runde EL nur mit 1 Woche Abstand gespielt werden. Da kann man schnell einige Körner verlieren, wenn wir etwas Verletzungspech haben.
Also wenn man sich angeblich Sorgen um die Innenverteidigung macht, wegen des Ausfalls von Abraham (leiner weiss wie lang), wieso sollte dann ausgerechnet Falette auf der Verkaufsliste stehen ?
Man sollte mit einem breiten Kader in die Rückrunde gehen. Ab Mitte Februar wird es da sehr eng. Da folgen (im Idealfall) mehrere englische Wochen, da Hin- und Rückspiel der KO-Runde EL nur mit 1 Woche Abstand gespielt werden. Da kann man schnell einige Körner verlieren, wenn wir etwas Verletzungspech haben.
Also wenn man sich angeblich Sorgen um die Innenverteidigung macht, wegen des Ausfalls von Abraham (leiner weiss wie lang), wieso sollte dann ausgerechnet Falette auf der Verkaufsliste stehen ?
Also wenn man sich angeblich Sorgen um die Innenverteidigung macht, wegen des Ausfalls von Abraham (leiner weiss wie lang), wieso sollte dann ausgerechnet Falette auf der Verkaufsliste stehen ?
Das klingt genauso logisch, als wenn man die Idee hätte, noch einen zusätzlichen Torwart zu holen, weil Wiedwald nur noch Nr. 4 ist.
Also wenn man sich angeblich Sorgen um die Innenverteidigung macht, wegen des Ausfalls von Abraham (leiner weiss wie lang), wieso sollte dann ausgerechnet Falette auf der Verkaufsliste stehen ?
Also wenn man sich angeblich Sorgen um die Innenverteidigung macht, wegen des Ausfalls von Abraham (leiner weiss wie lang), wieso sollte dann ausgerechnet Falette auf der Verkaufsliste stehen ?
Das klingt genauso logisch, als wenn man die Idee hätte, noch einen zusätzlichen Torwart zu holen, weil Wiedwald nur noch Nr. 4 ist.
die heutigen Medienberichte drehen sich schwerpunktmäßig um Zu- und Abgänge während der Winterpause, Geraldes scheint tatsächlich zu gehen, bestätigt ist es noch nicht. Die FAZ spekuliert sogar über eine Verpflichtung eines IV und machen das am Ausfall von Abraham fest. Wird er denn so lange ausfallen, dass man handeln muß?
Bei den Abgängen stehen Fabian, Tawatah und Wiedwald besonders im Fokus.
die heutigen Medienberichte drehen sich schwerpunktmäßig um Zu- und Abgänge während der Winterpause, Geraldes scheint tatsächlich zu gehen, bestätigt ist es noch nicht. Die FAZ spekuliert sogar über eine Verpflichtung eines IV und machen das am Ausfall von Abraham fest. Wird er denn so lange ausfallen, dass man handeln muß?
Bei den Abgängen stehen Fabian, Tawatah und Wiedwald besonders im Fokus.
Werden spannende und interessante Wochen!
Ich denke viel wird auch darauf ankommen, was man für Spieler bekommt und welche Bankspieler gehen werden. Die Stammkräfte werden wohl alle bleiben. Wiedwald über dessen Rückkehr ich mich sehr freute, wäre leider kein sehr schwerwiegender Abgang, den man zwingend ersetzen müßte. Sollte Fabian gehen, vermute ich stark, das man noch einen anderen Mittelfeldspieler holen wird oder man führt Cetin näher an das Team. Er galt ja mal als großes Talent, konnte aber wohl in der Vorrunde nicht auf sich aufmerksam machen. Keine Ahnung warum. Für Tawatha könnte Beyreuther etwas näher ran rücken. Auch er galt als gutes Talent. Damit könnte man Gehälter sparen die man woanders einsetzt. Hrgota wird wohl auch gehen, wahrscheinlich ohne Ersatz, sollte Paciencia fit werden. Bei Stendera bin ich unsicher, wenn er geht müßte man hier auch einen Backup holen. Wird eine spannende Pause, allerdings sollte man nicht zu viel positives erwarten, da es in der Winterpause immer schwer ist, den Kader zu verbessern ohne Unsummen (was wir ja nicht machen können) zu bezahlen.
Ich bin aber der Meinung, das man weiterhin auf einen großen Kader setzen sollte. Max. 2-3 Spieler weniger.
eigentlich ist der Kader gar nicht soo groß - zieht man die Spieler ab die absolut keine Rolle spielen ..und da gibt es einige ...(Wiedwald , Geraldes, Hrgota, Fabian vielleicht Tawatha)
Wird man von diesen Spielern 3-4 los, sollte man 1-2 neue holen, die dann aber sofort helfen können sollten. Das Gehaltsgefüge wird dadurch nicht tangiert, da man zwar den Kader formell verkleinert hat, aber den Kreis der Spieler die tatsächliche Einsatzchancen haben( hoffentlich) vergrössert.
die heutigen Medienberichte drehen sich schwerpunktmäßig um Zu- und Abgänge während der Winterpause, Geraldes scheint tatsächlich zu gehen, bestätigt ist es noch nicht. Die FAZ spekuliert sogar über eine Verpflichtung eines IV und machen das am Ausfall von Abraham fest. Wird er denn so lange ausfallen, dass man handeln muß?
Bei den Abgängen stehen Fabian, Tawatah und Wiedwald besonders im Fokus.
Werden spannende und interessante Wochen!
Ich denke viel wird auch darauf ankommen, was man für Spieler bekommt und welche Bankspieler gehen werden. Die Stammkräfte werden wohl alle bleiben. Wiedwald über dessen Rückkehr ich mich sehr freute, wäre leider kein sehr schwerwiegender Abgang, den man zwingend ersetzen müßte. Sollte Fabian gehen, vermute ich stark, das man noch einen anderen Mittelfeldspieler holen wird oder man führt Cetin näher an das Team. Er galt ja mal als großes Talent, konnte aber wohl in der Vorrunde nicht auf sich aufmerksam machen. Keine Ahnung warum. Für Tawatha könnte Beyreuther etwas näher ran rücken. Auch er galt als gutes Talent. Damit könnte man Gehälter sparen die man woanders einsetzt. Hrgota wird wohl auch gehen, wahrscheinlich ohne Ersatz, sollte Paciencia fit werden. Bei Stendera bin ich unsicher, wenn er geht müßte man hier auch einen Backup holen. Wird eine spannende Pause, allerdings sollte man nicht zu viel positives erwarten, da es in der Winterpause immer schwer ist, den Kader zu verbessern ohne Unsummen (was wir ja nicht machen können) zu bezahlen.
Ich bin aber der Meinung, das man weiterhin auf einen großen Kader setzen sollte. Max. 2-3 Spieler weniger.
eigentlich ist der Kader gar nicht soo groß - zieht man die Spieler ab die absolut keine Rolle spielen ..und da gibt es einige ...(Wiedwald , Geraldes, Hrgota, Fabian vielleicht Tawatha)
Wird man von diesen Spielern 3-4 los, sollte man 1-2 neue holen, die dann aber sofort helfen können sollten. Das Gehaltsgefüge wird dadurch nicht tangiert, da man zwar den Kader formell verkleinert hat, aber den Kreis der Spieler die tatsächliche Einsatzchancen haben( hoffentlich) vergrössert.
die heutigen Medienberichte drehen sich schwerpunktmäßig um Zu- und Abgänge während der Winterpause, Geraldes scheint tatsächlich zu gehen, bestätigt ist es noch nicht. Die FAZ spekuliert sogar über eine Verpflichtung eines IV und machen das am Ausfall von Abraham fest. Wird er denn so lange ausfallen, dass man handeln muß?
Bei den Abgängen stehen Fabian, Tawatah und Wiedwald besonders im Fokus.
Werden spannende und interessante Wochen!
Ich denke viel wird auch darauf ankommen, was man für Spieler bekommt und welche Bankspieler gehen werden. Die Stammkräfte werden wohl alle bleiben. Wiedwald über dessen Rückkehr ich mich sehr freute, wäre leider kein sehr schwerwiegender Abgang, den man zwingend ersetzen müßte. Sollte Fabian gehen, vermute ich stark, das man noch einen anderen Mittelfeldspieler holen wird oder man führt Cetin näher an das Team. Er galt ja mal als großes Talent, konnte aber wohl in der Vorrunde nicht auf sich aufmerksam machen. Keine Ahnung warum. Für Tawatha könnte Beyreuther etwas näher ran rücken. Auch er galt als gutes Talent. Damit könnte man Gehälter sparen die man woanders einsetzt. Hrgota wird wohl auch gehen, wahrscheinlich ohne Ersatz, sollte Paciencia fit werden. Bei Stendera bin ich unsicher, wenn er geht müßte man hier auch einen Backup holen. Wird eine spannende Pause, allerdings sollte man nicht zu viel positives erwarten, da es in der Winterpause immer schwer ist, den Kader zu verbessern ohne Unsummen (was wir ja nicht machen können) zu bezahlen.
Ich bin aber der Meinung, das man weiterhin auf einen großen Kader setzen sollte. Max. 2-3 Spieler weniger.
Wie man das ernsthaft noch denken kann, ist mir ein Rätsel.
Sollte Du auf seinen vertrag hinaus wollen, ich unterstelle so einem Spieler definitv keine Geldgeilheit. Hrgota hat sich hier nie was zu Schulden kommen lassen und sich immer fair Verhalten. Selbst wenn er noch ein halbes Jahr bleiben würde, hätte ich kein Problem damit !!
Wie man das ernsthaft noch denken kann, ist mir ein Rätsel.
Spätestens im Sommer ist er weg, dann hat er hier keinen Vertrag mehr. Noch ein halbes Jahr ohne Spielpraxis wird für ihn teurer, als wenn er schon im Winter wechselt, im Zweifel halt da schon ablösefrei.
Der Brane wird denke ich seinen Vertrag hier aussitzen, weil die Angebote denke ich längst nicht so gut sind. In der zweiten Liga dürfte er hier und dort sicher auch mal treffen. Für die erste Liga wirds aber nicht (mehr) reichen. Dafür ist er einfach zu schlecht.
Ansonsten wurde ja schon vorher gesagt, das man schaut, neue Spieler an Land zu ziehen. Vorallem wegen Torros verletzung sollte/müsste man nachlegen. Wenn Geraldes und Fabian gehen dann auch (gleiche Position).
Ob man einen neuen IV braucht? Ich denke eher nein, wenn dann nur im Format von David Abraham (oder besser). Wird aber schwer sowas im Winter zu finden. Falette kann auch noch im Sommer gehen.
Wiedwald ist leider sehr unglücklich gelaufen hier. Den würde ich aber noch nicht abschreiben. Zimmermann ist auch nicht mehr der Jüngste, und Trapp ist (erstmal) nur bis Saisonende hier. Es kann also langfristig sich noch was ändern.
Wiedwald ist leider sehr unglücklich gelaufen hier. Den würde ich aber noch nicht abschreiben. Zimmermann ist auch nicht mehr der Jüngste, und Trapp ist (erstmal) nur bis Saisonende hier. Es kann also langfristig sich noch was ändern.
Ok, ich war noch nie ein Wiedwald-Fan, aber man muss doch sehen, dass es offensichtlich nicht (mehr) reicht. Er steht hinter Zimmermann. Sollte Trapp nicht bleiben, was hoffentlich nicht passieren wird, dürfte ein neuer Mann kommen, der Rönnow zumindest einen Kampf um den Stammplatz liefern wird.
Der Brane wird denke ich seinen Vertrag hier aussitzen, weil die Angebote denke ich längst nicht so gut sind. In der zweiten Liga dürfte er hier und dort sicher auch mal treffen. Für die erste Liga wirds aber nicht (mehr) reichen. Dafür ist er einfach zu schlecht.
Ansonsten wurde ja schon vorher gesagt, das man schaut, neue Spieler an Land zu ziehen. Vorallem wegen Torros verletzung sollte/müsste man nachlegen. Wenn Geraldes und Fabian gehen dann auch (gleiche Position).
Ob man einen neuen IV braucht? Ich denke eher nein, wenn dann nur im Format von David Abraham (oder besser). Wird aber schwer sowas im Winter zu finden. Falette kann auch noch im Sommer gehen.
Wiedwald ist leider sehr unglücklich gelaufen hier. Den würde ich aber noch nicht abschreiben. Zimmermann ist auch nicht mehr der Jüngste, und Trapp ist (erstmal) nur bis Saisonende hier. Es kann also langfristig sich noch was ändern.
Wiedwald ist leider sehr unglücklich gelaufen hier. Den würde ich aber noch nicht abschreiben. Zimmermann ist auch nicht mehr der Jüngste, und Trapp ist (erstmal) nur bis Saisonende hier. Es kann also langfristig sich noch was ändern.
Ok, ich war noch nie ein Wiedwald-Fan, aber man muss doch sehen, dass es offensichtlich nicht (mehr) reicht. Er steht hinter Zimmermann. Sollte Trapp nicht bleiben, was hoffentlich nicht passieren wird, dürfte ein neuer Mann kommen, der Rönnow zumindest einen Kampf um den Stammplatz liefern wird.
Wie man das ernsthaft noch denken kann, ist mir ein Rätsel.
Sollte Du auf seinen vertrag hinaus wollen, ich unterstelle so einem Spieler definitv keine Geldgeilheit. Hrgota hat sich hier nie was zu Schulden kommen lassen und sich immer fair Verhalten. Selbst wenn er noch ein halbes Jahr bleiben würde, hätte ich kein Problem damit !!
Wie man das ernsthaft noch denken kann, ist mir ein Rätsel.
Sollte Du auf seinen vertrag hinaus wollen, ich unterstelle so einem Spieler definitv keine Geldgeilheit. Hrgota hat sich hier nie was zu Schulden kommen lassen und sich immer fair Verhalten. Selbst wenn er noch ein halbes Jahr bleiben würde, hätte ich kein Problem damit !!
Wat? Du hast doch geschrieben, dass Hrgota wohl auch geht (siehe Zusammenhang oben, Winterpause!). Und auf den berechtigten Hinweis, dass man davon ja wohl nicht ausgehen kann nach den letzten Jahre, kommt deine Antwort. Passt doch wieder überhaupt nicht.
Als Gegenteil von Ehrgeiz steht im Duden bald Hrgota, nachdem er zunächst unter "unsäglichem Chancentod" gelistet war. In der jüngeren Vereinsgeschichte gab es keinen Stürmer, der so enttäuscht hat wie er. Und das in jeder Hinsicht. Dass er die Schuld dafür bei sich selbst sucht, war leider auch nie der Fall, siehe seine Worte nach der Saison 16/17. Bin ich froh, wenn der großchancenauslassende Vertragsaussitzer weg ist. Findet sich ab Sommer dann bestenfalls unterklassig wieder.
Wie man das ernsthaft noch denken kann, ist mir ein Rätsel.
Sollte Du auf seinen vertrag hinaus wollen, ich unterstelle so einem Spieler definitv keine Geldgeilheit. Hrgota hat sich hier nie was zu Schulden kommen lassen und sich immer fair Verhalten. Selbst wenn er noch ein halbes Jahr bleiben würde, hätte ich kein Problem damit !!
Wie man das ernsthaft noch denken kann, ist mir ein Rätsel.
Sollte Du auf seinen vertrag hinaus wollen, ich unterstelle so einem Spieler definitv keine Geldgeilheit. Hrgota hat sich hier nie was zu Schulden kommen lassen und sich immer fair Verhalten. Selbst wenn er noch ein halbes Jahr bleiben würde, hätte ich kein Problem damit !!
Wat? Du hast doch geschrieben, dass Hrgota wohl auch geht (siehe Zusammenhang oben, Winterpause!). Und auf den berechtigten Hinweis, dass man davon ja wohl nicht ausgehen kann nach den letzten Jahre, kommt deine Antwort. Passt doch wieder überhaupt nicht.
Als Gegenteil von Ehrgeiz steht im Duden bald Hrgota, nachdem er zunächst unter "unsäglichem Chancentod" gelistet war. In der jüngeren Vereinsgeschichte gab es keinen Stürmer, der so enttäuscht hat wie er. Und das in jeder Hinsicht. Dass er die Schuld dafür bei sich selbst sucht, war leider auch nie der Fall, siehe seine Worte nach der Saison 16/17. Bin ich froh, wenn der großchancenauslassende Vertragsaussitzer weg ist. Findet sich ab Sommer dann bestenfalls unterklassig wieder.
Als Gegenteil von Ehrgeiz steht im Duden bald Hrgota, nachdem er zunächst unter "unsäglichem Chancentod" gelistet war. In der jüngeren Vereinsgeschichte gab es keinen Stürmer, der so enttäuscht hat wie er. Und das in jeder Hinsicht. Dass er die Schuld dafür bei sich selbst sucht, war leider auch nie der Fall, siehe seine Worte nach der Saison 16/17. Bin ich froh, wenn der großchancenauslassende Vertragsaussitzer weg ist.
Ich war nie ein Freund von Hrgota und ich werde ihm sicher auch keine Träne nachweinen, aber ich find's erbärmlich, wenn so über ihn geschrieben wird. Dein Frust sollte sich dann vielleicht eher gegen diejenigen richten, die ihm einen Vertrag angeboten haben. Hrgota hat ihn lediglich unterschrieben. Er ist anschließend weder durch Leistungsverweigerung (hat einige entscheidende Tore gemacht, z.B. Magdeburg oder in Gladbach) noch durch Unruhe jemals aufgefallen. Dass es bei ihm insgesamt nicht für die 1. Liga reicht, ist ärgerlich, aber kein Grund, ihn zu verhöhnen.
Wie man das ernsthaft noch denken kann, ist mir ein Rätsel.
Spätestens im Sommer ist er weg, dann hat er hier keinen Vertrag mehr. Noch ein halbes Jahr ohne Spielpraxis wird für ihn teurer, als wenn er schon im Winter wechselt, im Zweifel halt da schon ablösefrei.
Wie man das ernsthaft noch denken kann, ist mir ein Rätsel.
Spätestens im Sommer ist er weg, dann hat er hier keinen Vertrag mehr. Noch ein halbes Jahr ohne Spielpraxis wird für ihn teurer, als wenn er schon im Winter wechselt, im Zweifel halt da schon ablösefrei.
Ich denke eher, dass man noch einen Teil seines Gehalts übernehmen müsste und dass es auch daran scheitert. Mal sehen...
Wie man das ernsthaft noch denken kann, ist mir ein Rätsel.
Spätestens im Sommer ist er weg, dann hat er hier keinen Vertrag mehr. Noch ein halbes Jahr ohne Spielpraxis wird für ihn teurer, als wenn er schon im Winter wechselt, im Zweifel halt da schon ablösefrei.
Wie man das ernsthaft noch denken kann, ist mir ein Rätsel.
Sollte Du auf seinen vertrag hinaus wollen, ich unterstelle so einem Spieler definitv keine Geldgeilheit. Hrgota hat sich hier nie was zu Schulden kommen lassen und sich immer fair Verhalten. Selbst wenn er noch ein halbes Jahr bleiben würde, hätte ich kein Problem damit !!
Wat? Du hast doch geschrieben, dass Hrgota wohl auch geht (siehe Zusammenhang oben, Winterpause!). Und auf den berechtigten Hinweis, dass man davon ja wohl nicht ausgehen kann nach den letzten Jahre, kommt deine Antwort. Passt doch wieder überhaupt nicht.
Als Gegenteil von Ehrgeiz steht im Duden bald Hrgota, nachdem er zunächst unter "unsäglichem Chancentod" gelistet war. In der jüngeren Vereinsgeschichte gab es keinen Stürmer, der so enttäuscht hat wie er. Und das in jeder Hinsicht. Dass er die Schuld dafür bei sich selbst sucht, war leider auch nie der Fall, siehe seine Worte nach der Saison 16/17. Bin ich froh, wenn der großchancenauslassende Vertragsaussitzer weg ist. Findet sich ab Sommer dann bestenfalls unterklassig wieder.
Als Gegenteil von Ehrgeiz steht im Duden bald Hrgota, nachdem er zunächst unter "unsäglichem Chancentod" gelistet war. In der jüngeren Vereinsgeschichte gab es keinen Stürmer, der so enttäuscht hat wie er. Und das in jeder Hinsicht. Dass er die Schuld dafür bei sich selbst sucht, war leider auch nie der Fall, siehe seine Worte nach der Saison 16/17. Bin ich froh, wenn der großchancenauslassende Vertragsaussitzer weg ist.
Ich war nie ein Freund von Hrgota und ich werde ihm sicher auch keine Träne nachweinen, aber ich find's erbärmlich, wenn so über ihn geschrieben wird. Dein Frust sollte sich dann vielleicht eher gegen diejenigen richten, die ihm einen Vertrag angeboten haben. Hrgota hat ihn lediglich unterschrieben. Er ist anschließend weder durch Leistungsverweigerung (hat einige entscheidende Tore gemacht, z.B. Magdeburg oder in Gladbach) noch durch Unruhe jemals aufgefallen. Dass es bei ihm insgesamt nicht für die 1. Liga reicht, ist ärgerlich, aber kein Grund, ihn zu verhöhnen.
Wie man das ernsthaft noch denken kann, ist mir ein Rätsel.
Spätestens im Sommer ist er weg, dann hat er hier keinen Vertrag mehr. Noch ein halbes Jahr ohne Spielpraxis wird für ihn teurer, als wenn er schon im Winter wechselt, im Zweifel halt da schon ablösefrei.
Wie man das ernsthaft noch denken kann, ist mir ein Rätsel.
Spätestens im Sommer ist er weg, dann hat er hier keinen Vertrag mehr. Noch ein halbes Jahr ohne Spielpraxis wird für ihn teurer, als wenn er schon im Winter wechselt, im Zweifel halt da schon ablösefrei.
Ich denke eher, dass man noch einen Teil seines Gehalts übernehmen müsste und dass es auch daran scheitert. Mal sehen...
Wie man das ernsthaft noch denken kann, ist mir ein Rätsel.
Spätestens im Sommer ist er weg, dann hat er hier keinen Vertrag mehr. Noch ein halbes Jahr ohne Spielpraxis wird für ihn teurer, als wenn er schon im Winter wechselt, im Zweifel halt da schon ablösefrei.
Ich denke eher, dass man noch einen Teil seines Gehalts übernehmen müsste und dass es auch daran scheitert. Mal sehen...
Auch Wurst ob ich einen Teil weiter zahle oder Voll.
Wie man das ernsthaft noch denken kann, ist mir ein Rätsel.
Spätestens im Sommer ist er weg, dann hat er hier keinen Vertrag mehr. Noch ein halbes Jahr ohne Spielpraxis wird für ihn teurer, als wenn er schon im Winter wechselt, im Zweifel halt da schon ablösefrei.
Ich denke eher, dass man noch einen Teil seines Gehalts übernehmen müsste und dass es auch daran scheitert. Mal sehen...
Wie man das ernsthaft noch denken kann, ist mir ein Rätsel.
Spätestens im Sommer ist er weg, dann hat er hier keinen Vertrag mehr. Noch ein halbes Jahr ohne Spielpraxis wird für ihn teurer, als wenn er schon im Winter wechselt, im Zweifel halt da schon ablösefrei.
Ich denke eher, dass man noch einen Teil seines Gehalts übernehmen müsste und dass es auch daran scheitert. Mal sehen...
Auch Wurst ob ich einen Teil weiter zahle oder Voll.
Alles schöne Namen aber ich glaube nie und nimmer das wir auch nur einen dieser Spieler von Dortmund oder Bayern holen können würden sollten.
Die Namen haben zwar Klang aber keiner ist qualitativ so viel besser und so viel mehr an Gehalt und Ablöse wert als ein gut gescouteter Spieler aus dem Ausland.
Ich glaube wenn wir überhaupt jemanden holen, dann wieder einen aus der Trickkiste.
So und jetzt warte ich darauf, das ich für diese Hypothesen von unseren Machern gestraft werde
Auch wenn ich Geis und Baumgartlinger gut finde, ich glaube eher an letzten Satz.
Zentral als Ersatz für Fabian und Geraldes, da komme ich mal auf Hany Mukhtar. Der soll wohl laut Belgischen/Dänischen Medien auch Interesse aus Deutschland haben.
Bin überzeugt dass Wiedwald, Fabian und NMM definitiv im Winter wechseln. Etwas darunter Tawatha, Hrgota und Geraldes. Unter nicht sicher dass er tatsächlich geht, Stufe ich mal Falette ein.
Alles gute Spieler, von denen ich fast jeden willkommen heißen würde.
Ich sehe hier trotz Jetros guten Ansätzen Handlungsbedarf - und eher Platz für 2 Spieler! Da mit Torro mit der wichtigste Spieler auf dieser Position lange verletzt ist, Gelson langfristig nicht die Stammlösung sein sollte und Makoto in der 3er Kette unverzichtbar ist (war vermutlich eher als 6er eingeplant da Hütter 4er-Kette spielen wollte).
Einen der o.g. leihen und eine weitere langfristige Verpflichtung.
Meine Idee: Leander Dendoncker, 23 von Anderlecht zu Wolverhampton verliehen, wechselt im Sommer fest für 13,5 Mio dorthin, hat aber noch kein Spiel gemacht. So ganz scheint es da also nicht zu stimmen. Ein (ganz)leichter Knick in der Karriere, der uns wie schon öfter helfen kann, so jemanden zu bekommen. Diesmal der Entwicklung entsprechend ein Regal weiter oben.
etienneone schrieb:
Kagawa Weigl Rode Baumgartlinger Kramer Gaudino Arslan Geis Mascarell und sogar eine Rückkehr von Boateng halte ich nicht für unmöglich.
Geraldes scheint tatsächlich zu gehen, bestätigt ist es noch nicht.
Die FAZ spekuliert sogar über eine Verpflichtung eines IV und machen das am Ausfall von Abraham fest. Wird er denn so lange ausfallen, dass man handeln muß?
Bei den Abgängen stehen Fabian, Tawatah und Wiedwald besonders im Fokus.
Werden spannende und interessante Wochen!
Ich denke viel wird auch darauf ankommen, was man für Spieler bekommt und welche Bankspieler gehen werden.
Die Stammkräfte werden wohl alle bleiben.
Wiedwald über dessen Rückkehr ich mich sehr freute, wäre leider kein sehr schwerwiegender Abgang,
den man zwingend ersetzen müßte.
Sollte Fabian gehen, vermute ich stark, das man noch einen anderen Mittelfeldspieler holen wird oder man führt Cetin
näher an das Team. Er galt ja mal als großes Talent, konnte aber wohl in der Vorrunde nicht auf sich aufmerksam machen. Keine Ahnung warum.
Für Tawatha könnte Beyreuther etwas näher ran rücken.
Auch er galt als gutes Talent.
Damit könnte man Gehälter sparen die man woanders einsetzt.
Hrgota wird wohl auch gehen, wahrscheinlich ohne Ersatz, sollte Paciencia fit werden.
Bei Stendera bin ich unsicher, wenn er geht müßte man hier auch einen Backup holen.
Wird eine spannende Pause, allerdings sollte man nicht zu viel positives erwarten, da es in der Winterpause immer schwer ist, den Kader zu verbessern ohne Unsummen (was wir ja nicht machen können) zu bezahlen.
Ich bin aber der Meinung, das man weiterhin auf einen großen Kader setzen sollte.
Max. 2-3 Spieler weniger.
Das klingt genauso logisch, als wenn man die Idee hätte, noch einen zusätzlichen Torwart zu holen, weil Wiedwald nur noch Nr. 4 ist.
Das klingt genauso logisch, als wenn man die Idee hätte, noch einen zusätzlichen Torwart zu holen, weil Wiedwald nur noch Nr. 4 ist.
Geraldes scheint tatsächlich zu gehen, bestätigt ist es noch nicht.
Die FAZ spekuliert sogar über eine Verpflichtung eines IV und machen das am Ausfall von Abraham fest. Wird er denn so lange ausfallen, dass man handeln muß?
Bei den Abgängen stehen Fabian, Tawatah und Wiedwald besonders im Fokus.
Werden spannende und interessante Wochen!
Ich denke viel wird auch darauf ankommen, was man für Spieler bekommt und welche Bankspieler gehen werden.
Die Stammkräfte werden wohl alle bleiben.
Wiedwald über dessen Rückkehr ich mich sehr freute, wäre leider kein sehr schwerwiegender Abgang,
den man zwingend ersetzen müßte.
Sollte Fabian gehen, vermute ich stark, das man noch einen anderen Mittelfeldspieler holen wird oder man führt Cetin
näher an das Team. Er galt ja mal als großes Talent, konnte aber wohl in der Vorrunde nicht auf sich aufmerksam machen. Keine Ahnung warum.
Für Tawatha könnte Beyreuther etwas näher ran rücken.
Auch er galt als gutes Talent.
Damit könnte man Gehälter sparen die man woanders einsetzt.
Hrgota wird wohl auch gehen, wahrscheinlich ohne Ersatz, sollte Paciencia fit werden.
Bei Stendera bin ich unsicher, wenn er geht müßte man hier auch einen Backup holen.
Wird eine spannende Pause, allerdings sollte man nicht zu viel positives erwarten, da es in der Winterpause immer schwer ist, den Kader zu verbessern ohne Unsummen (was wir ja nicht machen können) zu bezahlen.
Ich bin aber der Meinung, das man weiterhin auf einen großen Kader setzen sollte.
Max. 2-3 Spieler weniger.
Wird man von diesen Spielern 3-4 los, sollte man 1-2 neue holen, die dann aber sofort helfen können sollten. Das Gehaltsgefüge wird dadurch nicht tangiert, da man zwar den Kader formell verkleinert hat, aber den Kreis der Spieler die tatsächliche Einsatzchancen haben( hoffentlich) vergrössert.
Wie man das ernsthaft noch denken kann, ist mir ein Rätsel.
Ich denke viel wird auch darauf ankommen, was man für Spieler bekommt und welche Bankspieler gehen werden.
Die Stammkräfte werden wohl alle bleiben.
Wiedwald über dessen Rückkehr ich mich sehr freute, wäre leider kein sehr schwerwiegender Abgang,
den man zwingend ersetzen müßte.
Sollte Fabian gehen, vermute ich stark, das man noch einen anderen Mittelfeldspieler holen wird oder man führt Cetin
näher an das Team. Er galt ja mal als großes Talent, konnte aber wohl in der Vorrunde nicht auf sich aufmerksam machen. Keine Ahnung warum.
Für Tawatha könnte Beyreuther etwas näher ran rücken.
Auch er galt als gutes Talent.
Damit könnte man Gehälter sparen die man woanders einsetzt.
Hrgota wird wohl auch gehen, wahrscheinlich ohne Ersatz, sollte Paciencia fit werden.
Bei Stendera bin ich unsicher, wenn er geht müßte man hier auch einen Backup holen.
Wird eine spannende Pause, allerdings sollte man nicht zu viel positives erwarten, da es in der Winterpause immer schwer ist, den Kader zu verbessern ohne Unsummen (was wir ja nicht machen können) zu bezahlen.
Ich bin aber der Meinung, das man weiterhin auf einen großen Kader setzen sollte.
Max. 2-3 Spieler weniger.
Wird man von diesen Spielern 3-4 los, sollte man 1-2 neue holen, die dann aber sofort helfen können sollten. Das Gehaltsgefüge wird dadurch nicht tangiert, da man zwar den Kader formell verkleinert hat, aber den Kreis der Spieler die tatsächliche Einsatzchancen haben( hoffentlich) vergrössert.
Ich denke viel wird auch darauf ankommen, was man für Spieler bekommt und welche Bankspieler gehen werden.
Die Stammkräfte werden wohl alle bleiben.
Wiedwald über dessen Rückkehr ich mich sehr freute, wäre leider kein sehr schwerwiegender Abgang,
den man zwingend ersetzen müßte.
Sollte Fabian gehen, vermute ich stark, das man noch einen anderen Mittelfeldspieler holen wird oder man führt Cetin
näher an das Team. Er galt ja mal als großes Talent, konnte aber wohl in der Vorrunde nicht auf sich aufmerksam machen. Keine Ahnung warum.
Für Tawatha könnte Beyreuther etwas näher ran rücken.
Auch er galt als gutes Talent.
Damit könnte man Gehälter sparen die man woanders einsetzt.
Hrgota wird wohl auch gehen, wahrscheinlich ohne Ersatz, sollte Paciencia fit werden.
Bei Stendera bin ich unsicher, wenn er geht müßte man hier auch einen Backup holen.
Wird eine spannende Pause, allerdings sollte man nicht zu viel positives erwarten, da es in der Winterpause immer schwer ist, den Kader zu verbessern ohne Unsummen (was wir ja nicht machen können) zu bezahlen.
Ich bin aber der Meinung, das man weiterhin auf einen großen Kader setzen sollte.
Max. 2-3 Spieler weniger.
Wie man das ernsthaft noch denken kann, ist mir ein Rätsel.
Sollte Du auf seinen vertrag hinaus wollen, ich unterstelle so einem Spieler definitv keine Geldgeilheit.
Hrgota hat sich hier nie was zu Schulden kommen lassen und sich immer fair Verhalten.
Selbst wenn er noch ein halbes Jahr bleiben würde, hätte ich kein Problem damit !!
Spätestens im Sommer ist er weg, dann hat er hier keinen Vertrag mehr. Noch ein halbes Jahr ohne Spielpraxis wird für ihn teurer, als wenn er schon im Winter wechselt, im Zweifel halt da schon ablösefrei.
Ansonsten wurde ja schon vorher gesagt, das man schaut, neue Spieler an Land zu ziehen. Vorallem wegen Torros verletzung sollte/müsste man nachlegen. Wenn Geraldes und Fabian gehen dann auch (gleiche Position).
Ob man einen neuen IV braucht? Ich denke eher nein, wenn dann nur im Format von David Abraham (oder besser). Wird aber schwer sowas im Winter zu finden. Falette kann auch noch im Sommer gehen.
Wiedwald ist leider sehr unglücklich gelaufen hier. Den würde ich aber noch nicht abschreiben. Zimmermann ist auch nicht mehr der Jüngste, und Trapp ist (erstmal) nur bis Saisonende hier. Es kann also langfristig sich noch was ändern.
Ok, ich war noch nie ein Wiedwald-Fan, aber man muss doch sehen, dass es offensichtlich nicht (mehr) reicht. Er steht hinter Zimmermann. Sollte Trapp nicht bleiben, was hoffentlich nicht passieren wird, dürfte ein neuer Mann kommen, der Rönnow zumindest einen Kampf um den Stammplatz liefern wird.
Ansonsten wurde ja schon vorher gesagt, das man schaut, neue Spieler an Land zu ziehen. Vorallem wegen Torros verletzung sollte/müsste man nachlegen. Wenn Geraldes und Fabian gehen dann auch (gleiche Position).
Ob man einen neuen IV braucht? Ich denke eher nein, wenn dann nur im Format von David Abraham (oder besser). Wird aber schwer sowas im Winter zu finden. Falette kann auch noch im Sommer gehen.
Wiedwald ist leider sehr unglücklich gelaufen hier. Den würde ich aber noch nicht abschreiben. Zimmermann ist auch nicht mehr der Jüngste, und Trapp ist (erstmal) nur bis Saisonende hier. Es kann also langfristig sich noch was ändern.
Ok, ich war noch nie ein Wiedwald-Fan, aber man muss doch sehen, dass es offensichtlich nicht (mehr) reicht. Er steht hinter Zimmermann. Sollte Trapp nicht bleiben, was hoffentlich nicht passieren wird, dürfte ein neuer Mann kommen, der Rönnow zumindest einen Kampf um den Stammplatz liefern wird.
Wie man das ernsthaft noch denken kann, ist mir ein Rätsel.
Sollte Du auf seinen vertrag hinaus wollen, ich unterstelle so einem Spieler definitv keine Geldgeilheit.
Hrgota hat sich hier nie was zu Schulden kommen lassen und sich immer fair Verhalten.
Selbst wenn er noch ein halbes Jahr bleiben würde, hätte ich kein Problem damit !!
Wat? Du hast doch geschrieben, dass Hrgota wohl auch geht (siehe Zusammenhang oben, Winterpause!). Und auf den berechtigten Hinweis, dass man davon ja wohl nicht ausgehen kann nach den letzten Jahre, kommt deine Antwort. Passt doch wieder überhaupt nicht.
Als Gegenteil von Ehrgeiz steht im Duden bald Hrgota, nachdem er zunächst unter "unsäglichem Chancentod" gelistet war. In der jüngeren Vereinsgeschichte gab es keinen Stürmer, der so enttäuscht hat wie er. Und das in jeder Hinsicht. Dass er die Schuld dafür bei sich selbst sucht, war leider auch nie der Fall, siehe seine Worte nach der Saison 16/17. Bin ich froh, wenn der großchancenauslassende Vertragsaussitzer weg ist. Findet sich ab Sommer dann bestenfalls unterklassig wieder.
Sollte Du auf seinen vertrag hinaus wollen, ich unterstelle so einem Spieler definitv keine Geldgeilheit.
Hrgota hat sich hier nie was zu Schulden kommen lassen und sich immer fair Verhalten.
Selbst wenn er noch ein halbes Jahr bleiben würde, hätte ich kein Problem damit !!
Wat? Du hast doch geschrieben, dass Hrgota wohl auch geht (siehe Zusammenhang oben, Winterpause!). Und auf den berechtigten Hinweis, dass man davon ja wohl nicht ausgehen kann nach den letzten Jahre, kommt deine Antwort. Passt doch wieder überhaupt nicht.
Als Gegenteil von Ehrgeiz steht im Duden bald Hrgota, nachdem er zunächst unter "unsäglichem Chancentod" gelistet war. In der jüngeren Vereinsgeschichte gab es keinen Stürmer, der so enttäuscht hat wie er. Und das in jeder Hinsicht. Dass er die Schuld dafür bei sich selbst sucht, war leider auch nie der Fall, siehe seine Worte nach der Saison 16/17. Bin ich froh, wenn der großchancenauslassende Vertragsaussitzer weg ist. Findet sich ab Sommer dann bestenfalls unterklassig wieder.
Ich war nie ein Freund von Hrgota und ich werde ihm sicher auch keine Träne nachweinen, aber ich find's erbärmlich, wenn so über ihn geschrieben wird.
Dein Frust sollte sich dann vielleicht eher gegen diejenigen richten, die ihm einen Vertrag angeboten haben. Hrgota hat ihn lediglich unterschrieben. Er ist anschließend weder durch Leistungsverweigerung (hat einige entscheidende Tore gemacht, z.B. Magdeburg oder in Gladbach) noch durch Unruhe jemals aufgefallen. Dass es bei ihm insgesamt nicht für die 1. Liga reicht, ist ärgerlich, aber kein Grund, ihn zu verhöhnen.
Wie man das ernsthaft noch denken kann, ist mir ein Rätsel.
Spätestens im Sommer ist er weg, dann hat er hier keinen Vertrag mehr. Noch ein halbes Jahr ohne Spielpraxis wird für ihn teurer, als wenn er schon im Winter wechselt, im Zweifel halt da schon ablösefrei.
gilt das für Tawatah auch?
Ich denke eher, dass man noch einen Teil seines Gehalts übernehmen müsste und dass es auch daran scheitert. Mal sehen...
Spätestens im Sommer ist er weg, dann hat er hier keinen Vertrag mehr. Noch ein halbes Jahr ohne Spielpraxis wird für ihn teurer, als wenn er schon im Winter wechselt, im Zweifel halt da schon ablösefrei.
gilt das für Tawatah auch?
Er hat ja auch nur noch Vertrag bis Sommer 2019.
gilt das für Tawatah auch?
Er hat ja auch nur noch Vertrag bis Sommer 2019.
Wat? Du hast doch geschrieben, dass Hrgota wohl auch geht (siehe Zusammenhang oben, Winterpause!). Und auf den berechtigten Hinweis, dass man davon ja wohl nicht ausgehen kann nach den letzten Jahre, kommt deine Antwort. Passt doch wieder überhaupt nicht.
Als Gegenteil von Ehrgeiz steht im Duden bald Hrgota, nachdem er zunächst unter "unsäglichem Chancentod" gelistet war. In der jüngeren Vereinsgeschichte gab es keinen Stürmer, der so enttäuscht hat wie er. Und das in jeder Hinsicht. Dass er die Schuld dafür bei sich selbst sucht, war leider auch nie der Fall, siehe seine Worte nach der Saison 16/17. Bin ich froh, wenn der großchancenauslassende Vertragsaussitzer weg ist. Findet sich ab Sommer dann bestenfalls unterklassig wieder.
Ich war nie ein Freund von Hrgota und ich werde ihm sicher auch keine Träne nachweinen, aber ich find's erbärmlich, wenn so über ihn geschrieben wird.
Dein Frust sollte sich dann vielleicht eher gegen diejenigen richten, die ihm einen Vertrag angeboten haben. Hrgota hat ihn lediglich unterschrieben. Er ist anschließend weder durch Leistungsverweigerung (hat einige entscheidende Tore gemacht, z.B. Magdeburg oder in Gladbach) noch durch Unruhe jemals aufgefallen. Dass es bei ihm insgesamt nicht für die 1. Liga reicht, ist ärgerlich, aber kein Grund, ihn zu verhöhnen.
Spätestens im Sommer ist er weg, dann hat er hier keinen Vertrag mehr. Noch ein halbes Jahr ohne Spielpraxis wird für ihn teurer, als wenn er schon im Winter wechselt, im Zweifel halt da schon ablösefrei.
Ich denke eher, dass man noch einen Teil seines Gehalts übernehmen müsste und dass es auch daran scheitert. Mal sehen...
Auch Wurst ob ich einen Teil weiter zahle oder Voll.
Er wurde dort lange nicht mehr gesichtet. Geraldes war am heutigen Dienstag dabei, weitere Informationen zu seiner Zukunft gibt es noch keine.
Er wurde dort lange nicht mehr gesichtet. Geraldes war am heutigen Dienstag dabei, weitere Informationen zu seiner Zukunft gibt es noch keine.
Danke für die Info!
Ich denke eher, dass man noch einen Teil seines Gehalts übernehmen müsste und dass es auch daran scheitert. Mal sehen...
Auch Wurst ob ich einen Teil weiter zahle oder Voll.
Ohne Ranking
Kagawa
Weigl
Rode
Baumgartlinger
Kramer
Gaudino
Arslan
Geis
Mascarell
und sogar eine Rückkehr von Boateng halte ich nicht für unmöglich.
Aber wenn der Jetro sich weiter so gut in der Zentrale schlägt, muss das vielleicht auch gar nicht sein?
Die Namen haben zwar Klang aber keiner ist qualitativ so viel besser und so viel mehr an Gehalt und Ablöse wert als ein gut gescouteter Spieler aus dem Ausland.
Ich glaube wenn wir überhaupt jemanden holen, dann wieder einen aus der Trickkiste.
So und jetzt warte ich darauf, das ich für diese Hypothesen von unseren Machern gestraft werde
Zentral als Ersatz für Fabian und Geraldes, da komme ich mal auf Hany Mukhtar. Der soll wohl laut Belgischen/Dänischen Medien auch Interesse aus Deutschland haben.
Bin überzeugt dass Wiedwald, Fabian und NMM definitiv im Winter wechseln. Etwas darunter Tawatha, Hrgota und Geraldes. Unter nicht sicher dass er tatsächlich geht, Stufe ich mal Falette ein.
Ich sehe hier trotz Jetros guten Ansätzen Handlungsbedarf - und eher Platz für 2 Spieler! Da mit Torro mit der wichtigste Spieler auf dieser Position lange verletzt ist, Gelson langfristig nicht die Stammlösung sein sollte und Makoto in der 3er Kette unverzichtbar ist (war vermutlich eher als 6er eingeplant da Hütter 4er-Kette spielen wollte).
Einen der o.g. leihen und eine weitere langfristige Verpflichtung.
Meine Idee: Leander Dendoncker, 23 von Anderlecht zu Wolverhampton verliehen, wechselt im Sommer fest für 13,5 Mio dorthin, hat aber noch kein Spiel gemacht. So ganz scheint es da also nicht zu stimmen. Ein (ganz)leichter Knick in der Karriere, der uns wie schon öfter helfen kann, so jemanden zu bekommen. Diesmal der Entwicklung entsprechend ein Regal weiter oben.