Angebote gibt es, wie US-Verteidiger Aaron Long (26). Der New Yorker ist zum besten Verteidiger der MLS gewählt worden und wird bei mehreren Bundesligisten gehandelt. Eintracht wird im Winter aber in der Abwehr eher nichts mehr machen.
So einfach ist es nicht mit einem Wechsel, auch wenn zuletzt einer von dort nach Leipzig ist. Der Spieler steht bei der Liga unter Vertrag, verdient nach letzen Stand bei MLS Players (Gehälter sind dort offengelegt) aktuell rund 74.000$ im Jahr.
So einfach ist es nicht mit einem Wechsel, auch wenn zuletzt einer von dort nach Leipzig ist. Der Spieler steht bei der Liga unter Vertrag, verdient nach letzen Stand bei MLS Players (Gehälter sind dort offengelegt) aktuell rund 74.000$ im Jahr.
So einfach ist es nicht mit einem Wechsel, auch wenn zuletzt einer von dort nach Leipzig ist. Der Spieler steht bei der Liga unter Vertrag, verdient nach letzen Stand bei MLS Players (Gehälter sind dort offengelegt) aktuell rund 74.000$ im Jahr.
Ergänze noch, Tyler Adams ist aus der eigenen Akademy von RBNY, daher gilt er als Homeground Player. Die sind an das Franchise gebunden, sofern die Rechte nicht abgetreten werden. Die bei der Liga unter Vertrag stehen, können wiederum auch innerhalb der Liga einfach getauscht werden.
So einfach ist es nicht mit einem Wechsel, auch wenn zuletzt einer von dort nach Leipzig ist. Der Spieler steht bei der Liga unter Vertrag, verdient nach letzen Stand bei MLS Players (Gehälter sind dort offengelegt) aktuell rund 74.000$ im Jahr.
So einfach ist es nicht mit einem Wechsel, auch wenn zuletzt einer von dort nach Leipzig ist. Der Spieler steht bei der Liga unter Vertrag, verdient nach letzen Stand bei MLS Players (Gehälter sind dort offengelegt) aktuell rund 74.000$ im Jahr.
Ergänze noch, Tyler Adams ist aus der eigenen Akademy von RBNY, daher gilt er als Homeground Player. Die sind an das Franchise gebunden, sofern die Rechte nicht abgetreten werden. Die bei der Liga unter Vertrag stehen, können wiederum auch innerhalb der Liga einfach getauscht werden.
Franchise = Hier RB New York oder nicht? Also gehört er doch irgendwie RB New York?
Die werden doch einen Teufel tun, wenn RB Leipzig, Salzburg oder sonstige ankommen und ihn an einen anderen Verein verkaufen? Vorallem weil bei denen das Geld ja eh nur hin und her geschoben wird?
Ich spekuliere mal, vielleicht wurde Long angeboten, weil die SGE an einem anderen Verteidiger aus der MLS Interesse hat. Walker Zimmerman, auch US-Nationalspieler hat keinen neuen Vertrag in der MLS unterschrieben und wird die MLS wohl verlassen. Es soll auch für ihn Gerüchte geben, dass es Interesse aus der Bundesliga gibt. Ob Zimmerman ablösefrei wäre, will ich jetzt nicht beschwören, vermute aber er ist es.
Hab auch immer gesagt, dieser komische 2.Liga Verteidiger aus Frankreich kann nichts, der hat kein Format. War ja nichtmal wirklich Stammspieler in Auxerre. Und dann ist man auch noch so blöd gewesen für den 5Mio€ zu zahlen. 😝😝😝😝
So einfach ist es nicht mit einem Wechsel, auch wenn zuletzt einer von dort nach Leipzig ist. Der Spieler steht bei der Liga unter Vertrag, verdient nach letzen Stand bei MLS Players (Gehälter sind dort offengelegt) aktuell rund 74.000$ im Jahr.
Ergänze noch, Tyler Adams ist aus der eigenen Akademy von RBNY, daher gilt er als Homeground Player. Die sind an das Franchise gebunden, sofern die Rechte nicht abgetreten werden. Die bei der Liga unter Vertrag stehen, können wiederum auch innerhalb der Liga einfach getauscht werden.
Franchise = Hier RB New York oder nicht? Also gehört er doch irgendwie RB New York?
Die werden doch einen Teufel tun, wenn RB Leipzig, Salzburg oder sonstige ankommen und ihn an einen anderen Verein verkaufen? Vorallem weil bei denen das Geld ja eh nur hin und her geschoben wird?
Franchise = Hier RB New York oder nicht? Also gehört er doch irgendwie RB New York?
Die werden doch einen Teufel tun, wenn RB Leipzig, Salzburg oder sonstige ankommen und ihn an einen anderen Verein verkaufen? Vorallem weil bei denen das Geld ja eh nur hin und her geschoben wird?
Nein, Verträge werden mit der Liga abgeschlossen, Ausnahme sind Designated Player. Diese Spieler sind begrenzt, dürfen über dem Gehaltslimit bezahlt werden. Dazu gibt es dann entsprechend ein Limit des Budgets, die DP sind darin dann natürlich nicht drin. Dann gibt es halt wie besagter Neu-Leipziger Homegrown Player, die sind von den Vereinen ausgebildet worden, die sind sehr vereinfacht ausgedrückt gebunden, sofern der Verein den Spieler nicht freigibt und dann zum Beispiel gegen einen anderen Spieler eintauscht, ähnlich anderer Sportligen in den USA.
Quelle ist die Bild
Profil
https://www.goal.com/en-us/news/red-bulls-long-wins-mls-defender-of-the-year/1xcsam8bmoh8o12nf7tl5re3hk
https://www.youtube.com/watch?v=LJY3by7oI_w
Jo, dann weißte auch wo er in Deutschland hinwechselt.
Der Spieler steht bei der Liga unter Vertrag, verdient nach letzen Stand bei MLS Players (Gehälter sind dort offengelegt) aktuell rund 74.000$ im Jahr.
Jo, dann weißte auch wo er in Deutschland hinwechselt.
Der Spieler steht bei der Liga unter Vertrag, verdient nach letzen Stand bei MLS Players (Gehälter sind dort offengelegt) aktuell rund 74.000$ im Jahr.
Ergänze noch, Tyler Adams ist aus der eigenen Akademy von RBNY, daher gilt er als Homeground Player. Die sind an das Franchise gebunden, sofern die Rechte nicht abgetreten werden. Die bei der Liga unter Vertrag stehen, können wiederum auch innerhalb der Liga einfach getauscht werden.
Der Spieler steht bei der Liga unter Vertrag, verdient nach letzen Stand bei MLS Players (Gehälter sind dort offengelegt) aktuell rund 74.000$ im Jahr.
Ergänze noch, Tyler Adams ist aus der eigenen Akademy von RBNY, daher gilt er als Homeground Player. Die sind an das Franchise gebunden, sofern die Rechte nicht abgetreten werden. Die bei der Liga unter Vertrag stehen, können wiederum auch innerhalb der Liga einfach getauscht werden.
Die werden doch einen Teufel tun, wenn RB Leipzig, Salzburg oder sonstige ankommen und ihn an einen anderen Verein verkaufen? Vorallem weil bei denen das Geld ja eh nur hin und her geschoben wird?
Walker Zimmerman, auch US-Nationalspieler hat keinen neuen Vertrag in der MLS unterschrieben und wird die MLS wohl verlassen.
Es soll auch für ihn Gerüchte geben, dass es Interesse aus der Bundesliga gibt. Ob Zimmerman ablösefrei wäre, will ich jetzt nicht beschwören, vermute aber er ist es.
Hier ist echt alles denkbar..
Aus Amerika heißt es wohl wiederum, dass die SGE ein Angebot machen könnte/wird.
Hier ist echt alles denkbar..
Ich vermute mal er bezieht sich auf den Sulu von Darmstadt, siehe Posts oben drüber
Long kenne ich persönlich nicht, aber momentan haben Manga, Bobic und Co bei mir einen großen Kredit was neue, unbekanntere Spieler angeht...
Ich vermute mal er bezieht sich auf den Sulu von Darmstadt, siehe Posts oben drüber
Long kenne ich persönlich nicht, aber momentan haben Manga, Bobic und Co bei mir einen großen Kredit was neue, unbekanntere Spieler angeht...
Ich vermute mal er bezieht sich auf den Sulu von Darmstadt, siehe Posts oben drüber
Long kenne ich persönlich nicht, aber momentan haben Manga, Bobic und Co bei mir einen großen Kredit was neue, unbekanntere Spieler angeht...
Ergänze noch, Tyler Adams ist aus der eigenen Akademy von RBNY, daher gilt er als Homeground Player. Die sind an das Franchise gebunden, sofern die Rechte nicht abgetreten werden. Die bei der Liga unter Vertrag stehen, können wiederum auch innerhalb der Liga einfach getauscht werden.
Die werden doch einen Teufel tun, wenn RB Leipzig, Salzburg oder sonstige ankommen und ihn an einen anderen Verein verkaufen? Vorallem weil bei denen das Geld ja eh nur hin und her geschoben wird?
Nein, Verträge werden mit der Liga abgeschlossen, Ausnahme sind Designated Player. Diese Spieler sind begrenzt, dürfen über dem Gehaltslimit bezahlt werden. Dazu gibt es dann entsprechend ein Limit des Budgets, die DP sind darin dann natürlich nicht drin.
Dann gibt es halt wie besagter Neu-Leipziger Homegrown Player, die sind von den Vereinen ausgebildet worden, die sind sehr vereinfacht ausgedrückt gebunden, sofern der Verein den Spieler nicht freigibt und dann zum Beispiel gegen einen anderen Spieler eintauscht, ähnlich anderer Sportligen in den USA.
Ich habs doch verstanden....bisher hat ihn gott sei dank noch keiner gefordert!
Aaron Long spielte laut transfermarkt bisher nur in den USA...naja schaun mer mal
Deswegen Mea Culpa. Lesen und verstehen.
Ich habs doch verstanden....bisher hat ihn gott sei dank noch keiner gefordert!
Aaron Long spielte laut transfermarkt bisher nur in den USA...naja schaun mer mal
Deswegen Mea Culpa. Lesen und verstehen.