Willkommen bei der Eintracht! Wir wollen auf unseren Webseiten und Social Media-Kanälen bestmöglichen Service und übergreifende Funktionen anbieten sowie Werbung entsprechend der Interessen anzeigen. Dies wird durch die Einbindung von sogenannten Cookies ermöglicht.
Die hattest du dann tatsächlich nicht auf dem Schirm. Hier mal die Meldung der Eintracht betreffend des Vorverkaufs für die Heimspiele für diese Rückrunde:
Dass man den Mitgliedern ein Vorkaufsrecht gibt, finde ich vollkommen normal. Immerhin bezahlt man im Gegensatz zu Nicht-Mitgliedern etwas an den Verein. Nachdem man 2 mal im Pokalfinale stand und u.a. deswegen die Anzahl der Mitglieder noch weiter gestiegen ist, hat man sogar als Mitglied keine Garantie mehr eine Karte zu bekommen. Ein reserviertes Kartenkontigent für Nicht-Mitglieder kann man deswegen doch gar nicht machen, bzw. ist gar nicht im Interesse des Vereins, da man bei gefragten Spielen die Mitglieder vor den Kopf stößt und bei weniger gefragten Spielen Gefahr läuft dass diese Karten nicht verkauft werden.
Einzige Möglichkeit wäre mMn dass man die Anzahl der Karten im Mitgliederverkauf begrenzt, so dass es auf jden Fall zu einem freien Verkauf kommt, aber auch da sehe ich keine wirklichen Vorteile für den Verein. Dass das als Nicht-Mitglied ärgerlich ist, kann ich aber zu 100% nachvollziehen.
Da ich auch nicht vor Ort wohne, habe ich auch lange überlegt ob ich Mitglied werde, eben wegen den eher nicht nutzbaren Vorteilen. Ausschlaggebend war bei mir der Preisnachlass bei der Dauerkarte. Hat man keine DK und geht nicht regelmässig ins Stadion, kann ich aber weiterhin nachvollziehen wenn man kein Mitglied wird.
Leider wird es nie eine optimale Zeit geben. Mir persönlich passt es abends auch besser, aus Sicht der Eintracht macht tagsüber aber am meisten Sinn, da bei technischen oder anderen Problemen schneller reagiert werden kann, da die Mitarbeiter eben auch ganz normal arbeiten.
Wenn man kein frei nehmen kann, ist das blöd. Sich dann aber eben nicht krank zu melden, finde ich vollkommen richtig. Deine Einstellung ist da auf jeden Fall die bessere
Ich kann mir vorstellen, dass man bei der Eintracht ein mögliches Halbfinale bei den Überlegungen mit eingeflossen ist. Zwischen der Zwischenrunde und dem Achtelfinale lagen 12 Tage (Wochenenden und mögliche Feiertage mit eingerechnet, der Tag der Auslosung und des Spiels nicht eingerechnet), zwischen Viertelfinale und Halbfinale sind jetzt 13 Tage Zeit (Wochenenden und Feiertage mit eingerechnet, der Tag des Spiels nicht eingerechnet). Hätte man da auch noch einige Tage wegen des Verkaufs verloren, wäre es zeitlich noch enger geworden als ohnehin schon. Ich denke, dass bei dem Andrang den es bei uns gibt, der Blind Date Pass die einzige Möglichkeit war um einen Verkauft / ein Abholen vor Ort zu vermeiden. Und bei einem Verkauf / Abholen vor Ort wären auch wieder die, die nicht in Frankfurt wohnen oder nicht frei nehmen können, die Leittragenden gewesen.
Egal wie man es macht, es gibt bei allem Vor- und Nachteile. Als jemand der nicht vor Ort wohnt und bei allen Heimspielen dabei war, überwiegen bei mir auf jeden Fall die Vorteile des Blind Date Pass. Dass das selbstverständlich nicht bei jedem zutrifft ist klar.
Ja, habe es im Nachhinein auch noch mal recherchiert. Ist ja auch vernünftig und war für mich in der Bundesliga nie ein Problem. Bezüglich des Passes finde ich es aber grundsätzlich nicht gut, dass man als Nichtmitglied gar keine Chance mehr auf Tickets hat. Wie gesagt, der Großteil der Fans ist nicht Mitglied.
Genau so habe ich das auch gemeint.
Klar ist das Eng, aber nicht unmöglich. Print@Home funktioniert doch auch in der Europa-League oder nicht!?
Andere Vereine bekommen es ja auch ohne einen Blind Date Pass hin.
Schlussendlich ist es für die einen sehr positiv, für die anderen aber nicht so glücklich, wie du schon schreibst. Ich werde mich anpassen müssen und nächste Saison versuchen, auch einen Blind Date Pass zu bekommen, sofern es in die K.O.-Runde geht.
Ich denke die EL Spiele kann man sehr gut mit dem Bayern und vielleicht dem BVB Spiel vergleichen. Auch da dürfte die Chance auf Tickets für Nicht-Mitglieder gegen Null tendieren. Die Eintracht hat vor ein paar Jahren entschieden dass man u.a. durch ein Vorkaufsrecht für Mitglieder die Mitgliederzahl pushen möchte. Man kann das gut oder schlecht finden, verständlich finde ich es aber auf jeden Fall.
Ah ok, das hatte ich bei dem von dir Geschriebenem anders verstanden.
Das mit dem Versenden ist sehr eng, auch mit dem Blind Date Pass. Das Einschreiben für die Karten gegen Inter Mailand hatte ich am 04/03/2019 im Briefkasten, konnte sie dementsprechend am 05/03/2019 abholen, das Spiel war am 07/03/2019. Kommt das Einschreiben 3 Tage später, komme ich nicht mehr an die Karten. Das ist zwar ein Versand ins Ausland, aber auch innerhalb Deutschlands kann mal etwas schief gehen.
Ich weiss nicht warum man kein Print@Home anbietet, kann mir jedoch vorstellen dass man so unterbinden möchte dass man Karten beliebig nachdrucken kann und somit haufenweise ungültige Karten auf den Markt kommen. Ist aber nur Spekulation.
Hat man doch. Wenn die Mitglieder versorgt sind und Karten übrig sind, dann können auch Nichtmitglieder Karten bekommen. Und es ist doch nicht einzusehen, dass Nichtmitglieder Karten bekommen, während Mitglieder leer ausgehen. Dafür gibt es kein Argument!
Kann ja jeder selber entscheiden, ob er zu geizig ist, die Eintracht zu unterstützen und dafür auf diverse Vorteile verzichtet. Aber der Geiz sollte nicht noch belohnt werden!
Weil sie nicht so fanfreundlich sind wie die EIntracht! Der Blinde Date Pass hat doch nur Vorteile. Man muss nicht für jede Runde neu bestellen und bekommt seine Karte zeitnah zugeschickt.
Zwischen VF und HF wäre das logistisch schon wieder nicht ganz einfach, wenn man erst noch eine (gestaffelte) Bestellphase hätte machen müssen!
Der Blind Date Pass hat nur Nachteile für Nichtmitglieder und das ist auch absolut in Ordnung.
Ganz klar nein. Wer den Verein unterstützt soll auch als erster Zugriff auf Karten haben. Wer für die Mitgliedschaft zu geizig ist, der kann auch nicht erwarten, dass ihm noch extra Karten reserviert werden!
Als tatsächliche Reservierung habe ich es nicht gemeint, siehe oberen Post.
Ja, habe es im Nachhinein auch noch mal recherchiert. Ist ja auch vernünftig und war für mich in der Bundesliga nie ein Problem. Bezüglich des Passes finde ich es aber grundsätzlich nicht gut, dass man als Nichtmitglied gar keine Chance mehr auf Tickets hat. Wie gesagt, der Großteil der Fans ist nicht Mitglied.
Genau so habe ich das auch gemeint.
Klar ist das Eng, aber nicht unmöglich. Print@Home funktioniert doch auch in der Europa-League oder nicht!?
Andere Vereine bekommen es ja auch ohne einen Blind Date Pass hin.
Schlussendlich ist es für die einen sehr positiv, für die anderen aber nicht so glücklich, wie du schon schreibst. Ich werde mich anpassen müssen und nächste Saison versuchen, auch einen Blind Date Pass zu bekommen, sofern es in die K.O.-Runde geht.
Ich denke die EL Spiele kann man sehr gut mit dem Bayern und vielleicht dem BVB Spiel vergleichen. Auch da dürfte die Chance auf Tickets für Nicht-Mitglieder gegen Null tendieren. Die Eintracht hat vor ein paar Jahren entschieden dass man u.a. durch ein Vorkaufsrecht für Mitglieder die Mitgliederzahl pushen möchte. Man kann das gut oder schlecht finden, verständlich finde ich es aber auf jeden Fall.
Ah ok, das hatte ich bei dem von dir Geschriebenem anders verstanden.
Das mit dem Versenden ist sehr eng, auch mit dem Blind Date Pass. Das Einschreiben für die Karten gegen Inter Mailand hatte ich am 04/03/2019 im Briefkasten, konnte sie dementsprechend am 05/03/2019 abholen, das Spiel war am 07/03/2019. Kommt das Einschreiben 3 Tage später, komme ich nicht mehr an die Karten. Das ist zwar ein Versand ins Ausland, aber auch innerhalb Deutschlands kann mal etwas schief gehen.
Ich weiss nicht warum man kein Print@Home anbietet, kann mir jedoch vorstellen dass man so unterbinden möchte dass man Karten beliebig nachdrucken kann und somit haufenweise ungültige Karten auf den Markt kommen. Ist aber nur Spekulation.
Ja, habe es im Nachhinein auch noch mal recherchiert. Ist ja auch vernünftig und war für mich in der Bundesliga nie ein Problem. Bezüglich des Passes finde ich es aber grundsätzlich nicht gut, dass man als Nichtmitglied gar keine Chance mehr auf Tickets hat. Wie gesagt, der Großteil der Fans ist nicht Mitglied.
Genau so habe ich das auch gemeint.
Klar ist das Eng, aber nicht unmöglich. Print@Home funktioniert doch auch in der Europa-League oder nicht!?
Andere Vereine bekommen es ja auch ohne einen Blind Date Pass hin.
Schlussendlich ist es für die einen sehr positiv, für die anderen aber nicht so glücklich, wie du schon schreibst. Ich werde mich anpassen müssen und nächste Saison versuchen, auch einen Blind Date Pass zu bekommen, sofern es in die K.O.-Runde geht.
Hat man doch. Wenn die Mitglieder versorgt sind und Karten übrig sind, dann können auch Nichtmitglieder Karten bekommen. Und es ist doch nicht einzusehen, dass Nichtmitglieder Karten bekommen, während Mitglieder leer ausgehen. Dafür gibt es kein Argument!
Kann ja jeder selber entscheiden, ob er zu geizig ist, die Eintracht zu unterstützen und dafür auf diverse Vorteile verzichtet. Aber der Geiz sollte nicht noch belohnt werden!
Die hattest du dann tatsächlich nicht auf dem Schirm. Hier mal die Meldung der Eintracht betreffend des Vorverkaufs für die Heimspiele für diese Rückrunde:
Dass man den Mitgliedern ein Vorkaufsrecht gibt, finde ich vollkommen normal. Immerhin bezahlt man im Gegensatz zu Nicht-Mitgliedern etwas an den Verein. Nachdem man 2 mal im Pokalfinale stand und u.a. deswegen die Anzahl der Mitglieder noch weiter gestiegen ist, hat man sogar als Mitglied keine Garantie mehr eine Karte zu bekommen. Ein reserviertes Kartenkontigent für Nicht-Mitglieder kann man deswegen doch gar nicht machen, bzw. ist gar nicht im Interesse des Vereins, da man bei gefragten Spielen die Mitglieder vor den Kopf stößt und bei weniger gefragten Spielen Gefahr läuft dass diese Karten nicht verkauft werden.
Einzige Möglichkeit wäre mMn dass man die Anzahl der Karten im Mitgliederverkauf begrenzt, so dass es auf jden Fall zu einem freien Verkauf kommt, aber auch da sehe ich keine wirklichen Vorteile für den Verein. Dass das als Nicht-Mitglied ärgerlich ist, kann ich aber zu 100% nachvollziehen.
Da ich auch nicht vor Ort wohne, habe ich auch lange überlegt ob ich Mitglied werde, eben wegen den eher nicht nutzbaren Vorteilen. Ausschlaggebend war bei mir der Preisnachlass bei der Dauerkarte. Hat man keine DK und geht nicht regelmässig ins Stadion, kann ich aber weiterhin nachvollziehen wenn man kein Mitglied wird.
Leider wird es nie eine optimale Zeit geben. Mir persönlich passt es abends auch besser, aus Sicht der Eintracht macht tagsüber aber am meisten Sinn, da bei technischen oder anderen Problemen schneller reagiert werden kann, da die Mitarbeiter eben auch ganz normal arbeiten.
Wenn man kein frei nehmen kann, ist das blöd. Sich dann aber eben nicht krank zu melden, finde ich vollkommen richtig. Deine Einstellung ist da auf jeden Fall die bessere
Ich kann mir vorstellen, dass man bei der Eintracht ein mögliches Halbfinale bei den Überlegungen mit eingeflossen ist. Zwischen der Zwischenrunde und dem Achtelfinale lagen 12 Tage (Wochenenden und mögliche Feiertage mit eingerechnet, der Tag der Auslosung und des Spiels nicht eingerechnet), zwischen Viertelfinale und Halbfinale sind jetzt 13 Tage Zeit (Wochenenden und Feiertage mit eingerechnet, der Tag des Spiels nicht eingerechnet). Hätte man da auch noch einige Tage wegen des Verkaufs verloren, wäre es zeitlich noch enger geworden als ohnehin schon. Ich denke, dass bei dem Andrang den es bei uns gibt, der Blind Date Pass die einzige Möglichkeit war um einen Verkauft / ein Abholen vor Ort zu vermeiden. Und bei einem Verkauf / Abholen vor Ort wären auch wieder die, die nicht in Frankfurt wohnen oder nicht frei nehmen können, die Leittragenden gewesen.
Egal wie man es macht, es gibt bei allem Vor- und Nachteile. Als jemand der nicht vor Ort wohnt und bei allen Heimspielen dabei war, überwiegen bei mir auf jeden Fall die Vorteile des Blind Date Pass. Dass das selbstverständlich nicht bei jedem zutrifft ist klar.
Dann sollte so ein Nicht-Mitglied einfach mal 1 und 1 zusammenzählen und sich überlegen, was man da machen kann.
Achtung Spoiler: Schmollen und sich im Forum über den doofen Blind Pass beschweren ist nicht die richtige Lösung!
Ja, habe es im Nachhinein auch noch mal recherchiert. Ist ja auch vernünftig und war für mich in der Bundesliga nie ein Problem. Bezüglich des Passes finde ich es aber grundsätzlich nicht gut, dass man als Nichtmitglied gar keine Chance mehr auf Tickets hat. Wie gesagt, der Großteil der Fans ist nicht Mitglied.
Genau so habe ich das auch gemeint.
Klar ist das Eng, aber nicht unmöglich. Print@Home funktioniert doch auch in der Europa-League oder nicht!?
Andere Vereine bekommen es ja auch ohne einen Blind Date Pass hin.
Schlussendlich ist es für die einen sehr positiv, für die anderen aber nicht so glücklich, wie du schon schreibst. Ich werde mich anpassen müssen und nächste Saison versuchen, auch einen Blind Date Pass zu bekommen, sofern es in die K.O.-Runde geht.
Weil sie nicht so fanfreundlich sind wie die EIntracht! Der Blinde Date Pass hat doch nur Vorteile. Man muss nicht für jede Runde neu bestellen und bekommt seine Karte zeitnah zugeschickt.
Zwischen VF und HF wäre das logistisch schon wieder nicht ganz einfach, wenn man erst noch eine (gestaffelte) Bestellphase hätte machen müssen!
Der Blind Date Pass hat nur Nachteile für Nichtmitglieder und das ist auch absolut in Ordnung.
...oder speziell für Leute, die keinen haben.
Der Verein hat frühstmögliche Planungssicherheit. Wie schon geschrieben wurde, ist der logistische Aufwand erheblich, 48.000 Tickets zu versenden.
Weiterhin wollte man sich vielleicht in der Gruppenphase auch etwas absichern, falls sich ein frühes Ausscheiden abzeichnet oder Gegner mangels Attraktivität das Stadion nicht vollmachen. Laut Kicker.de waren die Spiele 2013/14 gegen Agdam Karabach, Nikosia, Tel Aviv und Bordeaux nicht ausverkauft.
Daß Lazio und Olympique andere Kaliber sind ist klar, aber Limassol...
Hütte voll, Stimmung toll.
Weil sie nicht so fanfreundlich sind wie die EIntracht! Der Blinde Date Pass hat doch nur Vorteile. Man muss nicht für jede Runde neu bestellen und bekommt seine Karte zeitnah zugeschickt.
Zwischen VF und HF wäre das logistisch schon wieder nicht ganz einfach, wenn man erst noch eine (gestaffelte) Bestellphase hätte machen müssen!
Der Blind Date Pass hat nur Nachteile für Nichtmitglieder und das ist auch absolut in Ordnung.
...oder speziell für Leute, die keinen haben.
Es hatte jeder die Möglichkeit einen Blind Date Pass zu bekommen. Von daher kann ich das ganze Gejammer hier überhaupt nicht nachvollziehen. Nur hatten damals einige keine Lust sich diesen zu holen, weil die Gegner standen nicht fest, konnte man auch hier im Forum lesen. Jetzt ist das Halbfinale und schon ist das Gejammer groß, denn jetzt kommt die Rosine die sie gerne raus gepickt hätten.
...oder speziell für Leute, die keinen haben.
Es hatte jeder die Möglichkeit einen Blind Date Pass zu bekommen. Von daher kann ich das ganze Gejammer hier überhaupt nicht nachvollziehen. Nur hatten damals einige keine Lust sich diesen zu holen, weil die Gegner standen nicht fest, konnte man auch hier im Forum lesen. Jetzt ist das Halbfinale und schon ist das Gejammer groß, denn jetzt kommt die Rosine die sie gerne raus gepickt hätten.
Nur wozu???
Die Dk'ler haben ja durch den Abonnementvertrag eh das Anrecht auf ne Karte. ...und es ist unwahrscheinlich das ein großer Anteil die Karte nicht nimmt. ... und für die anderen 8.000 dann einen verkomplizierten Verkauf machen.????
Ne das passt schon so.
Es hatte jeder die Möglichkeit einen Blind Date Pass zu bekommen. Von daher kann ich das ganze Gejammer hier überhaupt nicht nachvollziehen. Nur hatten damals einige keine Lust sich diesen zu holen, weil die Gegner standen nicht fest, konnte man auch hier im Forum lesen. Jetzt ist das Halbfinale und schon ist das Gejammer groß, denn jetzt kommt die Rosine die sie gerne raus gepickt hätten.
Nur wozu???
Die Dk'ler haben ja durch den Abonnementvertrag eh das Anrecht auf ne Karte. ...und es ist unwahrscheinlich das ein großer Anteil die Karte nicht nimmt. ... und für die anderen 8.000 dann einen verkomplizierten Verkauf machen.????
Ne das passt schon so.
Erinnert Euch mal z.B. an das EL-Spiel gegen Palermo, wie viele pinkfarbene Trikots da kreuz und quer über das ganze Stadion verteilt rumsaßen.
So einen Blind-Date-Pass hingegen kaufen sich nur Eintrachtfans.