eintracht1974 schrieb: Diese genaue "41 Punkte"-Aussage von Funkel verwundert mich schon. Funkel muss sich doch des Gegenwindes bewusst sein, der ihm nach so einer Aussage entgegenweht. Mit 41 Punkten als Saisonziel darf er nicht provozieren. Ich stimme meinen Vorschreibern zu, dass Angaben "Von 4x bis 4y" einfach geschickter gewesen wären. Funkel hat jetzt genau das gemacht, warum er von vielen kritisiert wird: Tiefstapelei. Es scheint ihn überhaupt nicht zu interessieren, was sich ein Großteil der Fans wünscht. Mir hätte es gereicht, wenn er bei "40+x" geblieben wäre. Das lässt Raum für Hoffnungen und Spekulationen und bremst vor der Euphorie, mehr als 49 Punkte zu erwarten. Aber mit 41 Punkten als Zieldefinition *kopfschüttel". Dann können wir fast auf Neuverpflichtungen verzichten.
Wir können ja mal die Spieler fragen, ob sie das ausgegebene Ziel motivierend oder eher demotivierend finden. Oder ob sie ernst nehmen, was der Trainer da ausgibt. Wenn ich zu Hause mehr Spiele gewinnen will, dann muss das Ziel sein, die erreichten Auswärtspunkte ebenfalls wieder erreichen zu wollen. Ergo ergibt das mehr als 41 Punkte. Funkel hat in der 3. Bundesligasaion die Chance verdient, nochmal zu beweisen, was er kann. Zwischen Realismus und Tiefstapelei besteht jedoch ein gehöriger Untschied. Eine neuerliche Diskussion um seine Person hat Funkel jetzt selbst angeheizt. Ich kann nur sagen, dass Funkels "41 Punkte"-Aussage dem Threadtitel entspricht: "Mensch, ist das langweilig!"
Genau so sehe ich das auch,als ich das im Kicker gelesen habe ,hab ich nur den Kopf geschüttelt,alllerdings wurde mir dann später am heutigen Tage.... zugetragen(ich weiss net obs stimmt...),das Schui wohl dieser Tage ein Jugendtraining in Pickliessem veranstaltet haben soll!! Ein Arbeitskollege ,der auch SGE fan ist ,hat ihn dann angesprochen und gefragt ob er son bissl aus dem Nähkästchen könnte,wg Spieler wie Ama,Sotos,Spycher,etc. Da hätte er die Stirn gerunzelt und gesagt es würde bei eben diesen Spielern nicht sonderlich gut aussehen,die scheinen ein Problem mit FF zu haben,und würden deswegen Abwanderungsgedanken hegen,wie gesagt ich weiss net obs stimmt, Jedenfalls wenn dem so wäre(Hypothetisch gesprochen,und FF ist sich dieser Situation bewusst,escheint mir seine Aussage logisch.Denn dann wären noch 3 Stammkräfte ,mit denen Wir diese Saison 40 Pkte. geholt hätten weg,und ob man diese Abgänge ebenso kompensieren kann,ist nicht sicher.Das meine ich noch nicht mal vom finanziellen sondern eher vom sportlichen Aspekt. Obwohl,wenn man heute schon 5Mio für einen Hanke ausgeben muss,dann frage ich mich wirklich wieviel Geld kostet dann ein Durchschnittlicher Spieler Jedenfalls habe ich das gefühl,das FF und HB,mehr wissen und deshalb so Tiefstapeln. Dies ist jetzt nur meine subjektive Meinung,alle Angaben sind ohne Gewähr und deshalb hoffe ichdas ich nicht im Forum ob dieses Beitrages wieder zerrissen werde,Mfg Rab.
Was mich sehr überrascht hat , waren die 2,6 Millionen Einnahmen von Fanartikeln , wie finde doch recht viel, wenn ich bedenke was hier schon alles über die Marketingabteilung der Eintracht geschrieben wurde. Ich bin absolut davon überzeugt, wenn fähigere Leute dort arbeiten würden, wäre locker das doppelte drin !
Das Ama geht , kann und will ich mir nicht vorstellen, bei uns ist Er der Topstar , woanders muss er sich erst wieder einreihen und ist einer von vielen. Wenn Er gehen würde wäre es sehr schade , aber kein Weltuntergang, ein Bein , Stein , Grabi und Holz sind auch gegangen oder haben aufgehört.
@ Maikoff Das gleiche ist aber auch bei NadW der Fall gewesen,oder bei AS. Die wären bei der SGE auch die Stars gewesen.Das gibt nicht wirklich Sicherheit,oder zufriedenheit. Das einzige was sich bei denen Unterscheidet ist,das einer zugegeben hat das er wegen des Geldes noch "Herne" wechselt,und auch dazu in der öffentlichkeit steht,der andere sucht nur die Sportliche Herausforderung
Rabimbolin schrieb: @ Maikoff Das gleiche ist aber auch bei NadW der Fall gewesen,oder bei AS. Die wären bei der SGE auch die Stars gewesen.Das gibt nicht wirklich Sicherheit,oder zufriedenheit. Das einzige was sich bei denen Unterscheidet ist,das einer zugegeben hat das er wegen des Geldes noch "Herne" wechselt,und auch dazu in der öffentlichkeit steht,der andere sucht nur die Sportliche Herausforderung
Streit ist es lieber viel Geld zu scheffeln als später einmal bis in alle Ewigkeit geliebt zu werden. Der andere teilt sein Gehirn mit seinem Berater, einer denkt und der Andere redet .
Frage: Wie lautet das Ziel für die kommende Saison?
Slomka: Es ist noch zu früh, dazu etwas zu sagen. Noch steht der Kader für die neue Spielzeit nicht. Erst dann werden wir zusammen unser Saisonziel erarbeiten.
Das ist mal ne interessante Aussage. Insbesondere wenn man sie mit der Aussage unseres Übungsleiters vergleicht.
Seltsam finde ich auch die Schlüsse, die aus der "knallharten Analyse" nach der Saison gezogen wurden: - mindestens 1 Punkt mehr - weniger Gegentore - mehr Heimsiege
Vom Spielniveau, von taktischen Unzulänglichkeiten, von der mangelnden technischen Klasse einer nicht geringen Anzahl von aufgestellten Spielern (vgl. HBs Kommentare zu der 6er-Position) - davon hört man nichts. Und jetzt soll mir keiner kommen, das hätte ja alles an den Verletzungen gelegen und Funkel wäre das Spielniveau ein Herzensanliegen. Veh hat vor der Saison ausgegeben: Platz ist zweitrangig, wir wollen attraktiv spielen. So eine Aussage wünsche ich mir bei uns. Es geht um nichts als gegen den Abstieg mit diesem Kader meint ja fast jeder außer mir. Dann sind doch solche Ziele wie 1 Punkt mehr (ich nenne das Pseudo-Verbesserung), weniger Gegentore (aha und wie?) und mehr Heimsiege (aha und wie?) einfach lächerlich. Glaubt denn auch nur einer daran, dass wir mit dieser Trippelschritt-Taktik in 30 Jahren Meister werden? Jedes Jahr ein Punkt mehr als im letzten Jahr? So ein Quatsch! DAS lässt sich nun wirklich nicht planen.
Man kommt nur oben rein, wenn man mal zufällig einen Top-Kader zusammen hat - wie wir letzte und diese Saison meiner Meinung nach gehabt haben. Und dann mal, eventuell durch eine miese Saison eines Top-Klubs, oben reinrutscht und diese gestiegene sportliche Attraktivität und die finanziellen Mittel dafür nutzt dort zu bleiben. Wir haben, aus meiner Sicht, diese Chance vor dieser, d.h. der abgelaufenen, Saison verspielt. Ich meine nach wie vor, dass es ein Fehler war Kyrgiakos einzukaufen. Die restlichen Einkäufen waren gut - bis auf Thurk, das war sportlich überflüssig. Die restlichen Fehler bei der Kaderentwicklung, beim Spielniveau, bei der Taktik, beim eingesetzten Personal sehe ich keinen anderen Verantwortlichen als Funkel.
Dass HB an ihm im Saisonfinale festgehalten hat, hielt und halte ich für falsch. Aber das ist ein Standpunkt, den man vertreten kann. Dass Funkel aber weitermachen darf - und das ohne große Diskussion! - halte ich für einen schweren Fehler. Und ich meine, dass man das an der Formulierung der Saisonziele ersehen kann.
Die Mannschaft scheint tatsächlich nicht sonderlich hinter Funkel zu stehen. Ich habe von keinem Spieler in Interviews gelesen, dass Funkel ein guter Trainer sei. Spycher sagte in einem Interview, dass sich die Eintracht zu sehr nach dem Gegner richte. Ochs sagte, das Verhältnis zu FF sei soweit ok. Ama wollte FF nicht beim Gespräch mit HB dabei haben - was soll es auch mit Funkel zu bereden geben. Taka hat auch das System mit 2 Spitzen gefordert. Der einzige, der sich positiv über Funkel geäußert hat, haut wegen Perspektivlosigkeit ab: Jones.
Maggo schrieb: Der einzige, der sich positiv über Funkel geäußert hat, haut wegen Perspektivlosigkeit ab: Jones.
Ja, so kann man den NadW-Abgang natürlich auch darstellen... Der arme Kerl, alles so perspektivlos hier. Sonst wäre er ja so gerne geblieben.... Aber hat die Eintracht doch tatsächlich mal wieder die Champions League verpasst und wollte auch nicht einfach so sein Gehalt verdreifachen... Schon bitter die Perspektiven hier!
Vael schrieb: Ist es dann so verwerflich, wenn jemand sagt das 41 Punkte dann in Ordnung sind? Normal nicht, aber ich fürchte weil es FF war, der dies sagte, grenzt das schon an Hochverrat für einige hier....
Na da kommen ja dann nur die Kracher zur SGE, hier sollte ein etwas sportlicheres Ziel ausgegeben werden.
Ok, dann änder einfach mein Ende in: Das Charakterschwein, dessen Namen man als echter Eintrachtfan noch nicht einmal mehr schreiben kann/darf, hat Nicht die Wahrheit in seinem Nichts als die Wahrheit benannten Thread geschrieben. Er haut ab, weil er CL spielen kann und sich die Gazprommillionen intravenös geben will. Schon bedenklich, dass er der einzige Spieler ist, der sich in der Öffentlichkeit so vor den Trainer stellt.
Maggo schrieb: [quote=www.bundesliga.de] Dass HB an ihm im Saisonfinale festgehalten hat, hielt und halte ich für falsch. Aber das ist ein Standpunkt, den man vertreten kann. Dass Funkel aber weitermachen darf - und das ohne große Diskussion! - halte ich für einen schweren Fehler. Und ich meine, dass man das an der Formulierung der Saisonziele ersehen kann.
Sehe ich genauso! Aber was wäre die Alternative? Auf dem deutschen Markt ist doch niemand interessantes frei. Gestern beim CL Finale kam mir folgende Idee: Warum nicht mal einen englischen Trainer aus der dortigen 2.Liga holen? Diese Liga ist vom Spieltempo und Ideenreichtum der deutschen 1. Liga klar überlegen. Die Spiel laufen schnell und geradlienig ab. Schwalben werden gnadenlos von allen Fans ausgepfiffen, ebenso passives Spiel. Das wäre was neues, wir Fans haben ja schon Premiership Niveau!
Maggo schrieb: Er haut ab, weil er CL spielen kann und sich die Gazprommillionen intravenös geben will.
Bemerkenswert, dass Du offensichtlich daran zweifelst....
Schon bedenklich, dass er der einzige Spieler ist, der sich in der Öffentlichkeit so vor den Trainer stellt.
Man kann es auch wirklich mit Gewalt konstruieren.....
Wenn Spieler aus Leistungsgründen auf die Bank oder die Tribüne verbannt werden und sich darüber mokieren, soll das schon ein alarmierendes Signal für die Stimmung in der Truppe und besonders gegenüber dem Trainer sein, ebenso wenn Ochs sagt, das Verhältnis zum Trainer sei "Ok" (und nicht sagt: "Ich liebe diesen Trainer), ebenso wenn die meisten anderen Spieler nicht nach ihrem Verhältnis zum Trainer gefragt werden und daher auch nichts dazu sagen.....
Warum sollten sich Spieler von sich aus in der Öffentlichkeit vor den Trainer stellen, obwohl es eine klare Ansage von HB gibt - nämlich die, dass FF Trainer bleibt????
41 Punkte als Ziel für die nächste Saison auszugeben ist richtig. Mit FF als Trainer ist das der größtmögliche Erfolg den wir erzielen können. Weiter so HB!! Super Entwicklung.
Maggo schrieb: Er haut ab, weil er CL spielen kann und sich die Gazprommillionen intravenös geben will.
Bemerkenswert, dass Du offensichtlich daran zweifelst....
Schon bedenklich, dass er der einzige Spieler ist, der sich in der Öffentlichkeit so vor den Trainer stellt.
Man kann es auch wirklich mit Gewalt konstruieren.....
Wenn Spieler aus Leistungsgründen auf die Bank oder die Tribüne verbannt werden und sich darüber mokieren, soll das schon ein alarmierendes Signal für die Stimmung in der Truppe und besonders gegenüber dem Trainer sein, ebenso wenn Ochs sagt, das Verhältnis zum Trainer sei "Ok" (und nicht sagt: "Ich liebe diesen Trainer), ebenso wenn die meisten anderen Spieler nicht nach ihrem Verhältnis zum Trainer gefragt werden und daher auch nichts dazu sagen.....
Warum sollten sich Spieler von sich aus in der Öffentlichkeit vor den Trainer stellen, obwohl es eine klare Ansage von HB gibt - nämlich die, dass FF Trainer bleibt????
Bist du etwa ernsthaft der Meinung, dass diese Spieler voll hinter Funkel stehen? Ehrlich gesagt, halte ich das für viel eher konstruiert.
Leute wie Ama, Streit, Ochs, Jones, aber auch Kyrgiakos und Spycher sind nach Frankfurt gekommen, weil sie von dem großen Potential dieses Klubs und der Mannschaft überzeugt sind/waren. Wenn man mal davon ausgeht, dass ein Profi zwischen 2 und 5 Jahren bei einem Klub spielt und jetzt selbst Fischer sagt, dass wir in 2 Jahren um die Plätze 8 und 9 spielen können - dann glaube ich sehr wohl, dass die Spieler sich ein wenig mehr erhofft hatten. Und dass die 1-Stürmer- und Abwarte-Taktik bei der (spielfreudigen) Mannschaft nicht gut ankommt, das glaube ich dem hr sofort!
schusch schrieb: ....."was der Großteil der Fans sich wünscht"....
Klar doch, Fußball 2000, Titel usw. Wie man es hier mal gewohnt war.
Wünsch ich mir auch. Ich hab aber das volle Programm live mitgemacht, und weiß die beste Saison seit 12 Jahren zu schätzen. Ich bezweifle, dass das hier alle von sich sagen können, alles mitgemacht zu haben.
Heut im kicker das Interview mit Hans Meyer gelesen?
Der spricht davon, sich langfristig in der Buli zu etablieren, das wär das Ziel vom FCN.
Der darf das anscheinend sagen, Funkel nicht.
So siehts aus!
Leute, kriegt das mal auf die Reihe!
Wir spielen 2. Jahr Bundesliga, die Eintracht muss alles dafür geben um sich etablieren zu können. Da hilft nur konstante Arbeit und eine langfristige Strategie!
Daher ist die Eintracht einfach auf einem richtigen Weg. Basta!
UEFA CUP und CL kommen ja vielleicht eines Tages. Vorher gilt es aber die Hausaufgaben zu machen und kontinuierliche Arbeit zu machen, durch ein gesundes langfristiges Wachstum. Und die erste Aufgabe ist nunmal sich zu etablieren. Dazu fehlt noch ein bisschen. Danach kann man auch höhere Saisonziele ausgeben.
Die Erfolge geben den Verantwortlichen doch nur recht. Wer das nicht sieht, hat keine Ahnung.
Leute wie Ama, Streit, Ochs, Jones, aber auch Kyrgiakos und Spycher sind nach Frankfurt gekommen, weil sie von dem großen Potential dieses Klubs und der Mannschaft überzeugt sind/waren. Wenn man mal davon ausgeht, dass ein Profi zwischen 2 und 5 Jahren bei einem Klub spielt und jetzt selbst Fischer sagt, dass wir in 2 Jahren um die Plätze 8 und 9 spielen können - dann glaube ich sehr wohl, dass die Spieler sich ein wenig mehr erhofft hatten. Und dass die 1-Stürmer- und Abwarte-Taktik bei der (spielfreudigen) Mannschaft nicht gut ankommt, das glaube ich dem hr sofort!
Dann frag ich mich aber schon, warum Ama und Ochs ohne Not verlängert haben.... Bei Kyrgiakos gab es von Anfang an die klare Ansage, dass er international spielen will. Deshalb war mir ebenfalls von Anfang an klar, dass die Chancen nicht allzu gut stehen, ihn bis zum Vertragsende 2008 in Frankfurt zu sehen - und zwar völlig unabhängig davon, wie unser Trainer heißt.
Jones wiederum war sich offensichtlich schon vor einem Jahr mit Schalke einig, und Streit hat in bemerkenswerter Offenheit gesagt, um was es ihm vor allem geht, nämlich die Knete. Selbst die sonst durchaus bereitwillig trainerkritischen Frankfurter Medien interpretierten das Gemotze Streits gegen FF so, dass er längst mit Schalke in Verbindung stand und nun die glänzende Gelegenheit sah, seinen Wechsel mit Verweis auf ein zerrüttetes Verhältnis zum Trainer zu forcieren.
Aber ganz ehrlich: Ich weiß nicht, wie es in der Mannschaft tatsächlich aussieht und wie ihr Verhältnis zum Trainer ist. Dazu bin ich nicht nah genug an dem Team dran. Ich bin nur nicht bereit, jeden Vorgang in eine einzige von mehreren möglichen Richtungen zu interpretieren.
Ruben schrieb: 96 empfängt Rangers und Real Hannover 96 hat sich für die Vorbereitung auf die kommende Saison zwei harte Prüfsteine und hoch interessante Gegner für die eigenen Fans ausgesucht. Die Niedersachsen empfangen am 17. Juli den schottischen Rekordmeister Glasgow Rangers und zwei Wochen später den spanischen Rekordchampion Real Madrid. sport1.de
solche Testspiele wuerd' ich mir auch mal wuenschen, anstatt immer gegen gute Zweitligisten und dergleichen in der Vorbereitung anzutreten......ach na gut ich vergass, dass wir uns ja nur katapultartig auf 41 Punkte steigern wollen...also dann wird's wohl wieder Duisburg & co. werden...obwohl die sind ja jetzt 1BL..hmmmm...
Dazu sage ich nur: M1 05 in der letzten Saison: in der Vorbereitung ein 5:0 gegen (man höre und staune) Liverpool. Und was hat es ihnen gebracht? Nichts, aber auch gar nichts, außer dass man da drüben noch arroganter wurde und jetzt gegen Wehen antreten darf. Außerdem haben wir letztes Jahr gegen Mannschaften wie Brondby, Newcastle und Istanbul gespielt. Und das nicht in einem dämlichen Freundschaftsspiel. Das sind ja nun auch keine unbekannten Mannschaften!
Nee, nee, das Geld soll sich die Eintracht sparen und lieber in Spieler investieren!
FR schrieb: 40 Punkte plus x, dazu sollten mehr Heimspiele als zuletzt gewonnen werden.
Und da muss ich mir heute den ganzen Tag den Quatsch mit den 41 Punkten anhören. Hat hier schon mal jemand die Pisa-Studie erwähnt???? Ist es heutzutage so, dass x für 1 steht?? Ja ich weiß, bin etwas langsam und es steht auch direkt über mir, aber es muss wohl noch einige Male verbreitet werden, bis vielleicht noch ein paar Leute das verstehen.
Genau so sehe ich das auch,als ich das im Kicker gelesen habe ,hab ich nur den Kopf geschüttelt,alllerdings wurde mir dann später am heutigen Tage.... zugetragen(ich weiss net obs stimmt...),das Schui wohl dieser Tage ein Jugendtraining in Pickliessem veranstaltet haben soll!! Ein Arbeitskollege ,der auch SGE fan ist ,hat ihn dann angesprochen und gefragt ob er son bissl aus dem Nähkästchen könnte,wg Spieler wie Ama,Sotos,Spycher,etc.
Da hätte er die Stirn gerunzelt und gesagt es würde bei eben diesen Spielern nicht sonderlich gut aussehen,die scheinen ein Problem mit FF zu haben,und würden deswegen Abwanderungsgedanken hegen,wie gesagt ich weiss net obs stimmt,
Jedenfalls wenn dem so wäre(Hypothetisch gesprochen,und FF ist sich dieser Situation bewusst,escheint mir seine Aussage logisch.Denn dann wären noch 3 Stammkräfte ,mit denen Wir diese Saison 40 Pkte. geholt hätten weg,und ob man diese Abgänge ebenso kompensieren kann,ist nicht sicher.Das meine ich noch nicht mal vom finanziellen sondern eher vom sportlichen Aspekt.
Obwohl,wenn man heute schon 5Mio für einen Hanke ausgeben muss,dann frage ich mich wirklich wieviel Geld kostet dann ein Durchschnittlicher Spieler
Jedenfalls habe ich das gefühl,das FF und HB,mehr wissen und deshalb so Tiefstapeln.
Dies ist jetzt nur meine subjektive Meinung,alle Angaben sind ohne Gewähr und deshalb hoffe ichdas ich nicht im Forum ob dieses Beitrages wieder zerrissen werde,Mfg Rab.
waren die 2,6 Millionen Einnahmen von Fanartikeln ,
wie finde doch recht viel,
wenn ich bedenke was hier schon alles über die Marketingabteilung der Eintracht geschrieben wurde.
Ich bin absolut davon überzeugt,
wenn fähigere Leute dort arbeiten würden,
wäre locker das doppelte drin !
Das Ama geht ,
kann und will ich mir nicht vorstellen,
bei uns ist Er der Topstar ,
woanders muss er sich erst wieder einreihen
und ist einer von vielen.
Wenn Er gehen würde wäre es sehr schade ,
aber kein Weltuntergang,
ein Bein , Stein , Grabi und Holz sind auch gegangen oder haben aufgehört.
gruss Maikoff
Das gleiche ist aber auch bei NadW der Fall gewesen,oder bei AS.
Die wären bei der SGE auch die Stars gewesen.Das gibt nicht wirklich Sicherheit,oder zufriedenheit.
Das einzige was sich bei denen Unterscheidet ist,das einer zugegeben hat das er wegen des Geldes noch "Herne" wechselt,und auch dazu in der öffentlichkeit steht,der andere sucht nur die Sportliche Herausforderung
Streit ist es lieber viel Geld zu scheffeln als später einmal bis in alle Ewigkeit geliebt zu werden. Der andere teilt sein Gehirn mit seinem Berater,
einer denkt und der Andere redet .
Gruss Maikoff
Das ist mal ne interessante Aussage. Insbesondere wenn man sie mit der Aussage unseres Übungsleiters vergleicht.
Seltsam finde ich auch die Schlüsse, die aus der "knallharten Analyse" nach der Saison gezogen wurden:
- mindestens 1 Punkt mehr
- weniger Gegentore
- mehr Heimsiege
Vom Spielniveau, von taktischen Unzulänglichkeiten, von der mangelnden technischen Klasse einer nicht geringen Anzahl von aufgestellten Spielern (vgl. HBs Kommentare zu der 6er-Position) - davon hört man nichts.
Und jetzt soll mir keiner kommen, das hätte ja alles an den Verletzungen gelegen und Funkel wäre das Spielniveau ein Herzensanliegen. Veh hat vor der Saison ausgegeben: Platz ist zweitrangig, wir wollen attraktiv spielen. So eine Aussage wünsche ich mir bei uns. Es geht um nichts als gegen den Abstieg mit diesem Kader meint ja fast jeder außer mir. Dann sind doch solche Ziele wie 1 Punkt mehr (ich nenne das Pseudo-Verbesserung), weniger Gegentore (aha und wie?) und mehr Heimsiege (aha und wie?) einfach lächerlich. Glaubt denn auch nur einer daran, dass wir mit dieser Trippelschritt-Taktik in 30 Jahren Meister werden? Jedes Jahr ein Punkt mehr als im letzten Jahr? So ein Quatsch! DAS lässt sich nun wirklich nicht planen.
Man kommt nur oben rein, wenn man mal zufällig einen Top-Kader zusammen hat - wie wir letzte und diese Saison meiner Meinung nach gehabt haben. Und dann mal, eventuell durch eine miese Saison eines Top-Klubs, oben reinrutscht und diese gestiegene sportliche Attraktivität und die finanziellen Mittel dafür nutzt dort zu bleiben. Wir haben, aus meiner Sicht, diese Chance vor dieser, d.h. der abgelaufenen, Saison verspielt. Ich meine nach wie vor, dass es ein Fehler war Kyrgiakos einzukaufen. Die restlichen Einkäufen waren gut - bis auf Thurk, das war sportlich überflüssig. Die restlichen Fehler bei der Kaderentwicklung, beim Spielniveau, bei der Taktik, beim eingesetzten Personal sehe ich keinen anderen Verantwortlichen als Funkel.
Dass HB an ihm im Saisonfinale festgehalten hat, hielt und halte ich für falsch. Aber das ist ein Standpunkt, den man vertreten kann. Dass Funkel aber weitermachen darf - und das ohne große Diskussion! - halte ich für einen schweren Fehler. Und ich meine, dass man das an der Formulierung der Saisonziele ersehen kann.
Die Mannschaft scheint tatsächlich nicht sonderlich hinter Funkel zu stehen. Ich habe von keinem Spieler in Interviews gelesen, dass Funkel ein guter Trainer sei. Spycher sagte in einem Interview, dass sich die Eintracht zu sehr nach dem Gegner richte. Ochs sagte, das Verhältnis zu FF sei soweit ok. Ama wollte FF nicht beim Gespräch mit HB dabei haben - was soll es auch mit Funkel zu bereden geben. Taka hat auch das System mit 2 Spitzen gefordert. Der einzige, der sich positiv über Funkel geäußert hat, haut wegen Perspektivlosigkeit ab: Jones.
Ja, so kann man den NadW-Abgang natürlich auch darstellen... Der arme Kerl, alles so perspektivlos hier. Sonst wäre er ja so gerne geblieben.... Aber hat die Eintracht doch tatsächlich mal wieder die Champions League verpasst und wollte auch nicht einfach so sein Gehalt verdreifachen... Schon bitter die Perspektiven hier!
Na da kommen ja dann nur die Kracher zur SGE, hier sollte ein etwas sportlicheres Ziel ausgegeben werden.
Mindestens 1 Sieg mahr als in dieser Saison1
also 43 + x Punkte.
Sehe ich genauso! Aber was wäre die Alternative? Auf dem deutschen Markt ist doch niemand interessantes frei.
Gestern beim CL Finale kam mir folgende Idee:
Warum nicht mal einen englischen Trainer aus der dortigen 2.Liga holen? Diese Liga ist vom Spieltempo und Ideenreichtum der deutschen 1. Liga klar überlegen. Die Spiel laufen schnell und geradlienig ab. Schwalben werden gnadenlos von allen Fans ausgepfiffen, ebenso passives Spiel.
Das wäre was neues, wir Fans haben ja schon Premiership Niveau!
Und in der Coca-Cola Championship gehts nach wie vor lang und weit und hinterher in den Pub.
Bemerkenswert, dass Du offensichtlich daran zweifelst....
Man kann es auch wirklich mit Gewalt konstruieren.....
Wenn Spieler aus Leistungsgründen auf die Bank oder die Tribüne verbannt werden und sich darüber mokieren, soll das schon ein alarmierendes Signal für die Stimmung in der Truppe und besonders gegenüber dem Trainer sein, ebenso wenn Ochs sagt, das Verhältnis zum Trainer sei "Ok" (und nicht sagt: "Ich liebe diesen Trainer), ebenso wenn die meisten anderen Spieler nicht nach ihrem Verhältnis zum Trainer gefragt werden und daher auch nichts dazu sagen.....
Warum sollten sich Spieler von sich aus in der Öffentlichkeit vor den Trainer stellen, obwohl es eine klare Ansage von HB gibt - nämlich die, dass FF Trainer bleibt????
Bist du etwa ernsthaft der Meinung, dass diese Spieler voll hinter Funkel stehen? Ehrlich gesagt, halte ich das für viel eher konstruiert.
Leute wie Ama, Streit, Ochs, Jones, aber auch Kyrgiakos und Spycher sind nach Frankfurt gekommen, weil sie von dem großen Potential dieses Klubs und der Mannschaft überzeugt sind/waren. Wenn man mal davon ausgeht, dass ein Profi zwischen 2 und 5 Jahren bei einem Klub spielt und jetzt selbst Fischer sagt, dass wir in 2 Jahren um die Plätze 8 und 9 spielen können - dann glaube ich sehr wohl, dass die Spieler sich ein wenig mehr erhofft hatten.
Und dass die 1-Stürmer- und Abwarte-Taktik bei der (spielfreudigen) Mannschaft nicht gut ankommt, das glaube ich dem hr sofort!
So siehts aus!
Leute, kriegt das mal auf die Reihe!
Wir spielen 2. Jahr Bundesliga, die Eintracht muss alles dafür geben um sich etablieren zu können. Da hilft nur konstante Arbeit und eine langfristige Strategie!
Daher ist die Eintracht einfach auf einem richtigen Weg. Basta!
UEFA CUP und CL kommen ja vielleicht eines Tages. Vorher gilt es aber die Hausaufgaben zu machen und kontinuierliche Arbeit zu machen, durch ein gesundes langfristiges Wachstum. Und die erste Aufgabe ist nunmal sich zu etablieren. Dazu fehlt noch ein bisschen. Danach kann man auch höhere Saisonziele ausgeben.
Die Erfolge geben den Verantwortlichen doch nur recht. Wer das nicht sieht, hat keine Ahnung.
Ich wünsche allen viel Spaß im Sommerloch!
Dann frag ich mich aber schon, warum Ama und Ochs ohne Not verlängert haben.... Bei Kyrgiakos gab es von Anfang an die klare Ansage, dass er international spielen will. Deshalb war mir ebenfalls von Anfang an klar, dass die Chancen nicht allzu gut stehen, ihn bis zum Vertragsende 2008 in Frankfurt zu sehen - und zwar völlig unabhängig davon, wie unser Trainer heißt.
Jones wiederum war sich offensichtlich schon vor einem Jahr mit Schalke einig, und Streit hat in bemerkenswerter Offenheit gesagt, um was es ihm vor allem geht, nämlich die Knete. Selbst die sonst durchaus bereitwillig trainerkritischen Frankfurter Medien interpretierten das Gemotze Streits gegen FF so, dass er längst mit Schalke in Verbindung stand und nun die glänzende Gelegenheit sah, seinen Wechsel mit Verweis auf ein zerrüttetes Verhältnis zum Trainer zu forcieren.
Aber ganz ehrlich: Ich weiß nicht, wie es in der Mannschaft tatsächlich aussieht und wie ihr Verhältnis zum Trainer ist. Dazu bin ich nicht nah genug an dem Team dran. Ich bin nur nicht bereit, jeden Vorgang in eine einzige von mehreren möglichen Richtungen zu interpretieren.
Dazu sage ich nur:
M1 05 in der letzten Saison: in der Vorbereitung ein 5:0 gegen (man höre und staune) Liverpool. Und was hat es ihnen gebracht? Nichts, aber auch gar nichts, außer dass man da drüben noch arroganter wurde und jetzt gegen Wehen antreten darf.
Außerdem haben wir letztes Jahr gegen Mannschaften wie Brondby, Newcastle und Istanbul gespielt. Und das nicht in einem dämlichen Freundschaftsspiel. Das sind ja nun auch keine unbekannten Mannschaften!
Nee, nee, das Geld soll sich die Eintracht sparen und lieber in Spieler investieren!
Rischdisch: 40 + x
Was lieber Ruben steht im Kicker?
Rischdisch: x=1 oder 41
Und nächste Woche kommt für alle Kicker-Kinder?
Rischdisch: x=2
Das Sommerloch ist noch lang...
Tritonus
P.S. Ab und an hab ich das Gefühl, dass ich hier noch Windeln wechseln werde ,-)
FR schrieb:
40 Punkte plus x, dazu sollten mehr Heimspiele als zuletzt gewonnen werden.
Und da muss ich mir heute den ganzen Tag den Quatsch mit den 41 Punkten anhören.
Hat hier schon mal jemand die Pisa-Studie erwähnt????
Ist es heutzutage so, dass x für 1 steht??
Ja ich weiß, bin etwas langsam und es steht auch direkt über mir, aber es muss wohl noch einige Male verbreitet werden, bis vielleicht noch ein paar Leute das verstehen.
Stattdessen kneifen alle und wollen weg
Na aber doch nur solange uns niemand ein x für ein u verkauft!