Zum Glück ist es bei der heutigen Trainingsverletzung bei Rode nichts schlimmeres gewesen. Bei ihm halte ich immer den Atem an... Seppel ist für uns im DM aktuell unverzichtbar!
Ein informativ sehr ergiebiger Tag. Bin vollauf zufrieden. Erst erfahre ich, dass die Eintracht auch mal auf dem alten Sportgelände der Germania gekickt hat. Und obendrein erfahre ich, dass unser lieber Alex Meier Fußballgott Vater ist und sein Sohn Herbert heißt. Da Alex ja der Fußballgott ist, hätte ich als Namen des Sohnemanns auf Jesus getippt. Vielleicht ist das ja aber dann der Zweitname... Herbert Jesus Meier. Ziehen wir den kleinen Herbert schon in der Eintracht-Jugend hoch? Beim Möller?
AM als eine Art Herbertsvater zu AM an den Riederwald, dass hätte was.
Isses Dir hier auch so durchgeflutscht wie bei Greta, oder ergibt der Beitrag einfach mal wieder keinen Sinn?
Ich behaupte ganz einfach, dass du es gar nicht wissen willst!
Für dich nun trotzdem eine kleine Hilfestellung: Herbergsvater schrub ich, merkte aber nicht das umzwitschen auf Herbertsvater. Eben grade schon wieder. 🤔
Das mit den türkischen Vereinen ist mittlerweile ein Witz. Am besten man verhandelt nicht mehr mit solchen Vereinen. Es gibt genug Vereine mit denen man vernünftig verhandeln kann.
Die können auch nur bedingt etwas dafür. Die leiden unter Erdogan bzw der schwachen türkischen Währung, weil die ausländischen Spieler in Dollar bezahlt werden. Das kannst Du vorher seriös, wenn auch vielleicht auf Kante, kalkulieren wie Du willst. Wenn die Lira 40% verliert, hast Du eben eine Loch in der Kasse.
Das mit den türkischen Vereinen ist mittlerweile ein Witz. Am besten man verhandelt nicht mehr mit solchen Vereinen. Es gibt genug Vereine mit denen man vernünftig verhandeln kann.
Ich habe mich eh gewundert, das Bobic sich mit denen jemals wieder an einen Tisch setzt und verhandelt. Das sind Methoden, da sollte man am besten einen großen Bogen drum machen:
"SGE-Sportvorstand Fredi Bobic hatte seinen Unmut nach den Anschuldigungen von Fenerbahce in der Causa Fabián kundgetan und von einem „faulen Ding“ und einer „Sauerei“ gesprochen. "
Das mit den türkischen Vereinen ist mittlerweile ein Witz. Am besten man verhandelt nicht mehr mit solchen Vereinen. Es gibt genug Vereine mit denen man vernünftig verhandeln kann.
Die können auch nur bedingt etwas dafür. Die leiden unter Erdogan bzw der schwachen türkischen Währung, weil die ausländischen Spieler in Dollar bezahlt werden. Das kannst Du vorher seriös, wenn auch vielleicht auf Kante, kalkulieren wie Du willst. Wenn die Lira 40% verliert, hast Du eben eine Loch in der Kasse.
Die können auch nur bedingt etwas dafür. Die leiden unter Erdogan bzw der schwachen türkischen Währung, weil die ausländischen Spieler in Dollar bezahlt werden. Das kannst Du vorher seriös, wenn auch vielleicht auf Kante, kalkulieren wie Du willst. Wenn die Lira 40% verliert, hast Du eben eine Loch in der Kasse.
Das ist in diesem Fall aber nur die halbe Wahrheit.
Fenerbahce müsse aufgrund der geltenden Financial-Fairplay-Regelungen nachweisen, dass die Ausgaben für den Falette-Deal durch Einnahmen aufgefangen werden. Bisher sei dies nicht geschehen. Verkäufe, die frisches Geld in die Vereinskasse spülen können, sind Stand jetzt nicht in Aussicht. Verändert sich die Situation bis zum Ende des Winter-Transferfensters nicht, müsste Falette – ohne jeden Einsatz für seinen Leihklub – zurück zur SGE.
Die können auch nur bedingt etwas dafür. Die leiden unter Erdogan bzw der schwachen türkischen Währung, weil die ausländischen Spieler in Dollar bezahlt werden. Das kannst Du vorher seriös, wenn auch vielleicht auf Kante, kalkulieren wie Du willst. Wenn die Lira 40% verliert, hast Du eben eine Loch in der Kasse.
Die können auch nur bedingt etwas dafür. Die leiden unter Erdogan bzw der schwachen türkischen Währung, weil die ausländischen Spieler in Dollar bezahlt werden. Das kannst Du vorher seriös, wenn auch vielleicht auf Kante, kalkulieren wie Du willst. Wenn die Lira 40% verliert, hast Du eben eine Loch in der Kasse.
Das ist in diesem Fall aber nur die halbe Wahrheit.
Fenerbahce müsse aufgrund der geltenden Financial-Fairplay-Regelungen nachweisen, dass die Ausgaben für den Falette-Deal durch Einnahmen aufgefangen werden. Bisher sei dies nicht geschehen. Verkäufe, die frisches Geld in die Vereinskasse spülen können, sind Stand jetzt nicht in Aussicht. Verändert sich die Situation bis zum Ende des Winter-Transferfensters nicht, müsste Falette – ohne jeden Einsatz für seinen Leihklub – zurück zur SGE.
Das mit den türkischen Vereinen ist mittlerweile ein Witz. Am besten man verhandelt nicht mehr mit solchen Vereinen. Es gibt genug Vereine mit denen man vernünftig verhandeln kann.
Das mit den türkischen Vereinen ist mittlerweile ein Witz. Am besten man verhandelt nicht mehr mit solchen Vereinen. Es gibt genug Vereine mit denen man vernünftig verhandeln kann.
Ich habe mich eh gewundert, das Bobic sich mit denen jemals wieder an einen Tisch setzt und verhandelt. Das sind Methoden, da sollte man am besten einen großen Bogen drum machen:
"SGE-Sportvorstand Fredi Bobic hatte seinen Unmut nach den Anschuldigungen von Fenerbahce in der Causa Fabián kundgetan und von einem „faulen Ding“ und einer „Sauerei“ gesprochen. "
Ich habe mich eh gewundert, das Bobic sich mit denen jemals wieder an einen Tisch setzt und verhandelt.
Nachdem Köln abgesprungen war und es sonst keine Interessenten gab, bzw Falette wohl darum gebeten hatte, zu Fener wechseln zu dürfen, hatte Bobic ja auch nicht zwingend die große Wahl.
Schließlich hast Du ihn ja schon für seine angebliche "in 24h ist alles fix" Aussage, die es nie gegeben hat, sowieso schon an die Wand genagelt.
Das mit den türkischen Vereinen ist mittlerweile ein Witz. Am besten man verhandelt nicht mehr mit solchen Vereinen. Es gibt genug Vereine mit denen man vernünftig verhandeln kann.
Ich habe mich eh gewundert, das Bobic sich mit denen jemals wieder an einen Tisch setzt und verhandelt. Das sind Methoden, da sollte man am besten einen großen Bogen drum machen:
"SGE-Sportvorstand Fredi Bobic hatte seinen Unmut nach den Anschuldigungen von Fenerbahce in der Causa Fabián kundgetan und von einem „faulen Ding“ und einer „Sauerei“ gesprochen. "
Ich habe mich eh gewundert, das Bobic sich mit denen jemals wieder an einen Tisch setzt und verhandelt.
Nachdem Köln abgesprungen war und es sonst keine Interessenten gab, bzw Falette wohl darum gebeten hatte, zu Fener wechseln zu dürfen, hatte Bobic ja auch nicht zwingend die große Wahl.
Schließlich hast Du ihn ja schon für seine angebliche "in 24h ist alles fix" Aussage, die es nie gegeben hat, sowieso schon an die Wand genagelt.
Wieso wird eigentlich Kostic mit aller Gewalt "weggeschrieben"?
Ob die darüber schreiben oder nicht ist recht egal. Ich bin auch der Meinung, dass die Wahrscheinlichkeit, dass Kostic im Sommer wechseln wird, sehr hoch ist.
Anthrax schrieb:
Ihm sei das Beispiel Marius Wolf ans Herz gelegt.
Da sind aber noch zwei bis drei Klassen Unterschied. Wolf muss zudem immer noch die eine gute Saison bei uns bestätigen.
Wieso wird eigentlich Kostic mit aller Gewalt "weggeschrieben"?
Ob die darüber schreiben oder nicht ist recht egal. Ich bin auch der Meinung, dass die Wahrscheinlichkeit, dass Kostic im Sommer wechseln wird, sehr hoch ist.
Anthrax schrieb:
Ihm sei das Beispiel Marius Wolf ans Herz gelegt.
Da sind aber noch zwei bis drei Klassen Unterschied. Wolf muss zudem immer noch die eine gute Saison bei uns bestätigen.
Naja im Sommer hat Bobic sämtliche Angebote abgelehnt. Es gab Berichte über angeblich 40 Mio Ablöse. Im ZDF-Sporstudio hat Bobic bestätigt, dass er ab einer gewissen Summe nicht ablehnen kann und den Spielern auch nicht die Zukunft verbauen will, da sie woanders ein vielfaches verdienen können Kostic könnte bei anderen Vereinen dauerhaft CL spielen und auch endlich somit Stammspieler in Serbien´s Nationalmannschaft werden und natürlich viel viel mehr Geld verdienen als hier
Fredi Bobic schob einem möglichen Wechsel von Filip Kostic einen Riegel vor. „In diesem Sommer habe ich das bei den Angeboten für Filip Kostic gemacht. Wir konnten ja unmöglich die ganze Mannschaft verkaufen. Und wir hatten schon genug eingenommen, deshalb kam dieses Nein aus voller Überzeugung. Es ging um die sportliche Perspektive, um die Wettbewerbsfähigkeit und nicht um das Geld auf dem Konto“, so der Eintracht-Manager im Interview mit dem ‚Münchner Merkur‘.
Naja im Sommer hat Bobic sämtliche Angebote abgelehnt. Es gab Berichte über angeblich 40 Mio Ablöse. Im ZDF-Sporstudio hat Bobic bestätigt, dass er ab einer gewissen Summe nicht ablehnen kann und den Spielern auch nicht die Zukunft verbauen will, da sie woanders ein vielfaches verdienen können Kostic könnte bei anderen Vereinen dauerhaft CL spielen und auch endlich somit Stammspieler in Serbien´s Nationalmannschaft werden und natürlich viel viel mehr Geld verdienen als hier
Fredi Bobic schob einem möglichen Wechsel von Filip Kostic einen Riegel vor. „In diesem Sommer habe ich das bei den Angeboten für Filip Kostic gemacht. Wir konnten ja unmöglich die ganze Mannschaft verkaufen. Und wir hatten schon genug eingenommen, deshalb kam dieses Nein aus voller Überzeugung. Es ging um die sportliche Perspektive, um die Wettbewerbsfähigkeit und nicht um das Geld auf dem Konto“, so der Eintracht-Manager im Interview mit dem ‚Münchner Merkur‘.
Das war auch gut so, dass Bobic Kostic nicht ziehen lassen hat. Wäre auch noch Kostic gegangen, würde die sportliche Situation sicher nicht besser sein. Vorsichtig formuliert.
Was aber nicht heißt, dass man ihn auch in diesem Sommer noch halten kann. Kostic kann man nicht 1:1 ersetzen, jedenfalls nicht von jetzt auf gleich. Kann natürlich sein, dass ein Spieler sich im Laufe der Zeit auf sein Niveau entwickeln kann. Kostic ist ein richtig guter Spieler, aber nicht der erste auf der Welt, der so gut die linke Seite bespielt und sicher auch nicht der letzte.
Irgendwann werden wir ihn eh ersetzen müssen, entweder nach Vertragsablauf oder spätestens bei seinem Karriereende. Zudem ist auch nicht gesagt, dass er jetzt über Jahre konstant auf diesem hohen Niveau spielen wird oder er sich nicht vielleicht schwer verletzt. Also sehe ich doch zu, dass ich noch ordentlich Kohle für ihn bekomme. Letztes Jahr war der falsche Zeitpunkt, in diesem Jahr kann der Zeitpunkt besser sein. Und ein unzufriedener Kostic würde uns nächste Saison auch nicht weiterhelfen.
Naja im Sommer hat Bobic sämtliche Angebote abgelehnt. Es gab Berichte über angeblich 40 Mio Ablöse. Im ZDF-Sporstudio hat Bobic bestätigt, dass er ab einer gewissen Summe nicht ablehnen kann und den Spielern auch nicht die Zukunft verbauen will, da sie woanders ein vielfaches verdienen können Kostic könnte bei anderen Vereinen dauerhaft CL spielen und auch endlich somit Stammspieler in Serbien´s Nationalmannschaft werden und natürlich viel viel mehr Geld verdienen als hier
Fredi Bobic schob einem möglichen Wechsel von Filip Kostic einen Riegel vor. „In diesem Sommer habe ich das bei den Angeboten für Filip Kostic gemacht. Wir konnten ja unmöglich die ganze Mannschaft verkaufen. Und wir hatten schon genug eingenommen, deshalb kam dieses Nein aus voller Überzeugung. Es ging um die sportliche Perspektive, um die Wettbewerbsfähigkeit und nicht um das Geld auf dem Konto“, so der Eintracht-Manager im Interview mit dem ‚Münchner Merkur‘.
Naja im Sommer hat Bobic sämtliche Angebote abgelehnt. Es gab Berichte über angeblich 40 Mio Ablöse. Im ZDF-Sporstudio hat Bobic bestätigt, dass er ab einer gewissen Summe nicht ablehnen kann und den Spielern auch nicht die Zukunft verbauen will, da sie woanders ein vielfaches verdienen können Kostic könnte bei anderen Vereinen dauerhaft CL spielen und auch endlich somit Stammspieler in Serbien´s Nationalmannschaft werden und natürlich viel viel mehr Geld verdienen als hier
Fredi Bobic schob einem möglichen Wechsel von Filip Kostic einen Riegel vor. „In diesem Sommer habe ich das bei den Angeboten für Filip Kostic gemacht. Wir konnten ja unmöglich die ganze Mannschaft verkaufen. Und wir hatten schon genug eingenommen, deshalb kam dieses Nein aus voller Überzeugung. Es ging um die sportliche Perspektive, um die Wettbewerbsfähigkeit und nicht um das Geld auf dem Konto“, so der Eintracht-Manager im Interview mit dem ‚Münchner Merkur‘.
Das war auch gut so, dass Bobic Kostic nicht ziehen lassen hat. Wäre auch noch Kostic gegangen, würde die sportliche Situation sicher nicht besser sein. Vorsichtig formuliert.
Was aber nicht heißt, dass man ihn auch in diesem Sommer noch halten kann. Kostic kann man nicht 1:1 ersetzen, jedenfalls nicht von jetzt auf gleich. Kann natürlich sein, dass ein Spieler sich im Laufe der Zeit auf sein Niveau entwickeln kann. Kostic ist ein richtig guter Spieler, aber nicht der erste auf der Welt, der so gut die linke Seite bespielt und sicher auch nicht der letzte.
Irgendwann werden wir ihn eh ersetzen müssen, entweder nach Vertragsablauf oder spätestens bei seinem Karriereende. Zudem ist auch nicht gesagt, dass er jetzt über Jahre konstant auf diesem hohen Niveau spielen wird oder er sich nicht vielleicht schwer verletzt. Also sehe ich doch zu, dass ich noch ordentlich Kohle für ihn bekomme. Letztes Jahr war der falsche Zeitpunkt, in diesem Jahr kann der Zeitpunkt besser sein. Und ein unzufriedener Kostic würde uns nächste Saison auch nicht weiterhelfen.
Diese Phrase halte ich ohnehin für grundsätzlich überflüssig, denn 1:1 kann nur Kostic Kostic ersetzen, bzw. allgemein formuliert ein Spieler sich selsbt und kein anderer. Ein anderer Klassespieler auf dieser Position hat eben andere Qualitäten.
Ich halte Kostic für nicht ersetzbar zur Zeit. Ich glaube auch adäquaten Ersatz kann man nur für teuer Geld verpflichten.
Gut vielleicht holt man doch noch Bruun Larsen im Sommer. Ist ja aber auch nicht gesagt, dass der so gut funktioniert wie Kostic. Es ist aber auch nicht gesagt, dass Kostic woanders besser funktioniert als bei uns.
Ich halte Kostic für nicht ersetzbar zur Zeit. Ich glaube auch adäquaten Ersatz kann man nur für teuer Geld verpflichten.
Gut vielleicht holt man doch noch Bruun Larsen im Sommer. Ist ja aber auch nicht gesagt, dass der so gut funktioniert wie Kostic. Es ist aber auch nicht gesagt, dass Kostic woanders besser funktioniert als bei uns.
Seppel ist für uns im DM aktuell unverzichtbar!
Ziehen wir den kleinen Herbert schon in der Eintracht-Jugend hoch? Beim Möller?
Ich behaupte ganz einfach, dass du es gar nicht wissen willst!
Für dich nun trotzdem eine kleine Hilfestellung: Herbergsvater schrub ich, merkte aber nicht das umzwitschen auf Herbertsvater. Eben grade schon wieder. 🤔
Am besten man verhandelt nicht mehr mit solchen Vereinen.
Es gibt genug Vereine mit denen man vernünftig verhandeln kann.
Das kannst Du vorher seriös, wenn auch vielleicht auf Kante, kalkulieren wie Du willst. Wenn die Lira 40% verliert, hast Du eben eine Loch in der Kasse.
Ich habe mich eh gewundert, das Bobic sich mit denen jemals wieder an einen Tisch setzt und verhandelt. Das sind Methoden, da sollte man am besten einen großen Bogen drum machen:
"SGE-Sportvorstand Fredi Bobic hatte seinen Unmut nach den Anschuldigungen von Fenerbahce in der Causa Fabián kundgetan und von einem „faulen Ding“ und einer „Sauerei“ gesprochen. "
Am besten man verhandelt nicht mehr mit solchen Vereinen.
Es gibt genug Vereine mit denen man vernünftig verhandeln kann.
Das kannst Du vorher seriös, wenn auch vielleicht auf Kante, kalkulieren wie Du willst. Wenn die Lira 40% verliert, hast Du eben eine Loch in der Kasse.
Das ist in diesem Fall aber nur die halbe Wahrheit.
https://www.transfermarkt.de/fenerbahce-kann-gehalt-nicht-zahlen-falette-droht-vorzeitige-ruckkehr-nach-frankfurt/view/news/352707
Das kannst Du vorher seriös, wenn auch vielleicht auf Kante, kalkulieren wie Du willst. Wenn die Lira 40% verliert, hast Du eben eine Loch in der Kasse.
Das ist in diesem Fall aber nur die halbe Wahrheit.
https://www.transfermarkt.de/fenerbahce-kann-gehalt-nicht-zahlen-falette-droht-vorzeitige-ruckkehr-nach-frankfurt/view/news/352707
Am besten man verhandelt nicht mehr mit solchen Vereinen.
Es gibt genug Vereine mit denen man vernünftig verhandeln kann.
Ich habe mich eh gewundert, das Bobic sich mit denen jemals wieder an einen Tisch setzt und verhandelt. Das sind Methoden, da sollte man am besten einen großen Bogen drum machen:
"SGE-Sportvorstand Fredi Bobic hatte seinen Unmut nach den Anschuldigungen von Fenerbahce in der Causa Fabián kundgetan und von einem „faulen Ding“ und einer „Sauerei“ gesprochen. "
Nachdem Köln abgesprungen war und es sonst keine Interessenten gab, bzw Falette wohl darum gebeten hatte, zu Fener wechseln zu dürfen, hatte Bobic ja auch nicht zwingend die große Wahl.
Schließlich hast Du ihn ja schon für seine angebliche "in 24h ist alles fix" Aussage, die es nie gegeben hat, sowieso schon an die Wand genagelt.
Ich habe mich eh gewundert, das Bobic sich mit denen jemals wieder an einen Tisch setzt und verhandelt. Das sind Methoden, da sollte man am besten einen großen Bogen drum machen:
"SGE-Sportvorstand Fredi Bobic hatte seinen Unmut nach den Anschuldigungen von Fenerbahce in der Causa Fabián kundgetan und von einem „faulen Ding“ und einer „Sauerei“ gesprochen. "
Nachdem Köln abgesprungen war und es sonst keine Interessenten gab, bzw Falette wohl darum gebeten hatte, zu Fener wechseln zu dürfen, hatte Bobic ja auch nicht zwingend die große Wahl.
Schließlich hast Du ihn ja schon für seine angebliche "in 24h ist alles fix" Aussage, die es nie gegeben hat, sowieso schon an die Wand genagelt.
Was lässt denn vermuten, dass er unbedingt wechseln will?
Ihm sei das Beispiel Marius Wolf ans Herz gelegt.
Oder noch eher Jovic und Haller, die ja wohl nicht so glücklich sind (angeblich)
Im Falle des o.g. Angebots fallen ihm dann auch genügend Beispiele ein, die anders liefen als bei Wolf.
Ob die darüber schreiben oder nicht ist recht egal. Ich bin auch der Meinung, dass die Wahrscheinlichkeit, dass Kostic im Sommer wechseln wird, sehr hoch ist.
Da sind aber noch zwei bis drei Klassen Unterschied. Wolf muss zudem immer noch die eine gute Saison bei uns bestätigen.
Niemand aber die Medien brauchen Schlagzeilen
Naja, der hat einen 5 Jahres Vertrag beim BVB und bekommt dort 5 Millionen p.a.
Und das war wohl der Deal seines Lebens. Und irgendwann geht's halt nur noch um Geld.
Er hat es selbst gesagt in einem Interview letzte Woche, dass er sich auch gut einen Wechsel vorstellen kann, wenn das Angebot passt.
Ich kann mir vorstellen, dass es reichlich Angebote für ihn geben wird.
Was lässt denn vermuten, dass er unbedingt wechseln will?
Ihm sei das Beispiel Marius Wolf ans Herz gelegt.
Oder noch eher Jovic und Haller, die ja wohl nicht so glücklich sind (angeblich)
Im Falle des o.g. Angebots fallen ihm dann auch genügend Beispiele ein, die anders liefen als bei Wolf.
Was lässt denn vermuten, dass er unbedingt wechseln will?
Ihm sei das Beispiel Marius Wolf ans Herz gelegt.
Oder noch eher Jovic und Haller, die ja wohl nicht so glücklich sind (angeblich)
Ob die darüber schreiben oder nicht ist recht egal. Ich bin auch der Meinung, dass die Wahrscheinlichkeit, dass Kostic im Sommer wechseln wird, sehr hoch ist.
Da sind aber noch zwei bis drei Klassen Unterschied. Wolf muss zudem immer noch die eine gute Saison bei uns bestätigen.
Was lässt denn vermuten, dass er unbedingt wechseln will?
Ihm sei das Beispiel Marius Wolf ans Herz gelegt.
Oder noch eher Jovic und Haller, die ja wohl nicht so glücklich sind (angeblich)
Niemand aber die Medien brauchen Schlagzeilen
Im ZDF-Sporstudio hat Bobic bestätigt, dass er ab einer gewissen Summe nicht ablehnen kann und den Spielern auch nicht die Zukunft verbauen will, da sie woanders ein vielfaches verdienen können
Kostic könnte bei anderen Vereinen dauerhaft CL spielen und auch endlich somit Stammspieler in Serbien´s Nationalmannschaft werden und natürlich viel viel mehr Geld verdienen als hier
Fredi Bobic schob einem möglichen Wechsel von Filip Kostic einen Riegel vor. „In diesem Sommer habe ich das bei den Angeboten für Filip Kostic gemacht. Wir konnten ja unmöglich die ganze Mannschaft verkaufen. Und wir hatten schon genug eingenommen, deshalb kam dieses Nein aus voller Überzeugung. Es ging um die sportliche Perspektive, um die Wettbewerbsfähigkeit und nicht um das Geld auf dem Konto“, so der Eintracht-Manager im Interview mit dem ‚Münchner Merkur‘.
Niemand aber die Medien brauchen Schlagzeilen
Im ZDF-Sporstudio hat Bobic bestätigt, dass er ab einer gewissen Summe nicht ablehnen kann und den Spielern auch nicht die Zukunft verbauen will, da sie woanders ein vielfaches verdienen können
Kostic könnte bei anderen Vereinen dauerhaft CL spielen und auch endlich somit Stammspieler in Serbien´s Nationalmannschaft werden und natürlich viel viel mehr Geld verdienen als hier
Fredi Bobic schob einem möglichen Wechsel von Filip Kostic einen Riegel vor. „In diesem Sommer habe ich das bei den Angeboten für Filip Kostic gemacht. Wir konnten ja unmöglich die ganze Mannschaft verkaufen. Und wir hatten schon genug eingenommen, deshalb kam dieses Nein aus voller Überzeugung. Es ging um die sportliche Perspektive, um die Wettbewerbsfähigkeit und nicht um das Geld auf dem Konto“, so der Eintracht-Manager im Interview mit dem ‚Münchner Merkur‘.
Was aber nicht heißt, dass man ihn auch in diesem Sommer noch halten kann. Kostic kann man nicht 1:1 ersetzen, jedenfalls nicht von jetzt auf gleich. Kann natürlich sein, dass ein Spieler sich im Laufe der Zeit auf sein Niveau entwickeln kann. Kostic ist ein richtig guter Spieler, aber nicht der erste auf der Welt, der so gut die linke Seite bespielt und sicher auch nicht der letzte.
Irgendwann werden wir ihn eh ersetzen müssen, entweder nach Vertragsablauf oder spätestens bei seinem Karriereende. Zudem ist auch nicht gesagt, dass er jetzt über Jahre konstant auf diesem hohen Niveau spielen wird oder er sich nicht vielleicht schwer verletzt. Also sehe ich doch zu, dass ich noch ordentlich Kohle für ihn bekomme. Letztes Jahr war der falsche Zeitpunkt, in diesem Jahr kann der Zeitpunkt besser sein. Und ein unzufriedener Kostic würde uns nächste Saison auch nicht weiterhelfen.
Im ZDF-Sporstudio hat Bobic bestätigt, dass er ab einer gewissen Summe nicht ablehnen kann und den Spielern auch nicht die Zukunft verbauen will, da sie woanders ein vielfaches verdienen können
Kostic könnte bei anderen Vereinen dauerhaft CL spielen und auch endlich somit Stammspieler in Serbien´s Nationalmannschaft werden und natürlich viel viel mehr Geld verdienen als hier
Fredi Bobic schob einem möglichen Wechsel von Filip Kostic einen Riegel vor. „In diesem Sommer habe ich das bei den Angeboten für Filip Kostic gemacht. Wir konnten ja unmöglich die ganze Mannschaft verkaufen. Und wir hatten schon genug eingenommen, deshalb kam dieses Nein aus voller Überzeugung. Es ging um die sportliche Perspektive, um die Wettbewerbsfähigkeit und nicht um das Geld auf dem Konto“, so der Eintracht-Manager im Interview mit dem ‚Münchner Merkur‘.
Was lässt denn vermuten, dass er unbedingt wechseln will?
Ihm sei das Beispiel Marius Wolf ans Herz gelegt.
Oder noch eher Jovic und Haller, die ja wohl nicht so glücklich sind (angeblich)
Naja, der hat einen 5 Jahres Vertrag beim BVB und bekommt dort 5 Millionen p.a.
Und das war wohl der Deal seines Lebens. Und irgendwann geht's halt nur noch um Geld.
Im ZDF-Sporstudio hat Bobic bestätigt, dass er ab einer gewissen Summe nicht ablehnen kann und den Spielern auch nicht die Zukunft verbauen will, da sie woanders ein vielfaches verdienen können
Kostic könnte bei anderen Vereinen dauerhaft CL spielen und auch endlich somit Stammspieler in Serbien´s Nationalmannschaft werden und natürlich viel viel mehr Geld verdienen als hier
Fredi Bobic schob einem möglichen Wechsel von Filip Kostic einen Riegel vor. „In diesem Sommer habe ich das bei den Angeboten für Filip Kostic gemacht. Wir konnten ja unmöglich die ganze Mannschaft verkaufen. Und wir hatten schon genug eingenommen, deshalb kam dieses Nein aus voller Überzeugung. Es ging um die sportliche Perspektive, um die Wettbewerbsfähigkeit und nicht um das Geld auf dem Konto“, so der Eintracht-Manager im Interview mit dem ‚Münchner Merkur‘.
Was aber nicht heißt, dass man ihn auch in diesem Sommer noch halten kann. Kostic kann man nicht 1:1 ersetzen, jedenfalls nicht von jetzt auf gleich. Kann natürlich sein, dass ein Spieler sich im Laufe der Zeit auf sein Niveau entwickeln kann. Kostic ist ein richtig guter Spieler, aber nicht der erste auf der Welt, der so gut die linke Seite bespielt und sicher auch nicht der letzte.
Irgendwann werden wir ihn eh ersetzen müssen, entweder nach Vertragsablauf oder spätestens bei seinem Karriereende. Zudem ist auch nicht gesagt, dass er jetzt über Jahre konstant auf diesem hohen Niveau spielen wird oder er sich nicht vielleicht schwer verletzt. Also sehe ich doch zu, dass ich noch ordentlich Kohle für ihn bekomme. Letztes Jahr war der falsche Zeitpunkt, in diesem Jahr kann der Zeitpunkt besser sein. Und ein unzufriedener Kostic würde uns nächste Saison auch nicht weiterhelfen.
Ich glaube auch adäquaten Ersatz kann man nur für teuer Geld verpflichten.
Gut vielleicht holt man doch noch Bruun Larsen im Sommer.
Ist ja aber auch nicht gesagt, dass der so gut funktioniert wie Kostic.
Es ist aber auch nicht gesagt, dass Kostic woanders besser funktioniert als bei uns.
Ich würde Kostic ungern ziehen lassen.
Jeder würde Kostic nur ungerne gehen lassen. Aber irgendwann muss man es manchen.
Allein schon deshalb, weil der Spieler es unbedingt will.
Ich glaube auch adäquaten Ersatz kann man nur für teuer Geld verpflichten.
Gut vielleicht holt man doch noch Bruun Larsen im Sommer.
Ist ja aber auch nicht gesagt, dass der so gut funktioniert wie Kostic.
Es ist aber auch nicht gesagt, dass Kostic woanders besser funktioniert als bei uns.
Ich würde Kostic ungern ziehen lassen.
Jeder würde Kostic nur ungerne gehen lassen. Aber irgendwann muss man es manchen.
Allein schon deshalb, weil der Spieler es unbedingt will.
Aaaach der will das gar nicht - so junge Kerls wissen nie was sie wollen
Jeder würde Kostic nur ungerne gehen lassen. Aber irgendwann muss man es manchen.
Allein schon deshalb, weil der Spieler es unbedingt will.
Aaaach der will das gar nicht - so junge Kerls wissen nie was sie wollen