Ich würde ihn auch äußerst ungern ziehen lassen, weil ich keinen sehe, der ihn 1:1 ersetzen könnte und auch für uns bezahlbar wäre...aber letztlich entscheidet der Spieler selbst über seine Zukunft und deshalb verstehe ich auch die Sichtweise des Vereins, bei einem guten Angebot nochmals richtig Geld zu generieren. Ich habe trotzdem die naive Hoffnung, das er doch bleiben könnte, wenn er weiterhin so beständig seine Leistung abrufen kann und hoffentlich auch verletzungsfrei bleibt...nach eigener Aussage fühlt er sich ja bei der Eintracht sehr wohl. Das haben aber auch schon andere gesagt und sind trotzdem gegangen. Mit seinem Abgang hätten wir eine weitere Baustelle, die nicht so leicht zu schließen wäre.
Das war auch gut so, dass Bobic Kostic nicht ziehen lassen hat. Wäre auch noch Kostic gegangen, würde die sportliche Situation sicher nicht besser sein. Vorsichtig formuliert.
Was aber nicht heißt, dass man ihn auch in diesem Sommer noch halten kann. Kostic kann man nicht 1:1 ersetzen, jedenfalls nicht von jetzt auf gleich. Kann natürlich sein, dass ein Spieler sich im Laufe der Zeit auf sein Niveau entwickeln kann. Kostic ist ein richtig guter Spieler, aber nicht der erste auf der Welt, der so gut die linke Seite bespielt und sicher auch nicht der letzte.
Irgendwann werden wir ihn eh ersetzen müssen, entweder nach Vertragsablauf oder spätestens bei seinem Karriereende. Zudem ist auch nicht gesagt, dass er jetzt über Jahre konstant auf diesem hohen Niveau spielen wird oder er sich nicht vielleicht schwer verletzt. Also sehe ich doch zu, dass ich noch ordentlich Kohle für ihn bekomme. Letztes Jahr war der falsche Zeitpunkt, in diesem Jahr kann der Zeitpunkt besser sein. Und ein unzufriedener Kostic würde uns nächste Saison auch nicht weiterhelfen.
Diese Phrase halte ich ohnehin für grundsätzlich überflüssig, denn 1:1 kann nur Kostic Kostic ersetzen, bzw. allgemein formuliert ein Spieler sich selsbt und kein anderer. Ein anderer Klassespieler auf dieser Position hat eben andere Qualitäten.
Ein anderer Klassespieler auf dieser Position hat eben andere Qualitäten.
Nur muß man den auf diesem Niveau auch bezahlen können und ob ein Klassespieler, der die linke Seite top bespielen kann, auch unbedingt zur Eintracht will, ist nochmal eine andere Frage..
Wenn man das Szenario mal durchspielt, dann landen wir so auf einen Nicht-Europaplatz und da muss man ehrlich sein fehlt dann auch die Argumente das ein Spieler wie Kostic bleibt. Zumal auch wir kein großes Gehalt zahlen können. Daher ist ein Abgang von Kostic ziemlich sicher. Was Trost spendet, dass man eine gute Ablöse bekommt.
Diese Phrase halte ich ohnehin für grundsätzlich überflüssig, denn 1:1 kann nur Kostic Kostic ersetzen, bzw. allgemein formuliert ein Spieler sich selsbt und kein anderer. Ein anderer Klassespieler auf dieser Position hat eben andere Qualitäten.
Ein anderer Klassespieler auf dieser Position hat eben andere Qualitäten.
Nur muß man den auf diesem Niveau auch bezahlen können und ob ein Klassespieler, der die linke Seite top bespielen kann, auch unbedingt zur Eintracht will, ist nochmal eine andere Frage..
Nur muß man den auf diesem Niveau auch bezahlen können und ob ein Klassespieler, der die linke Seite top bespielen kann, auch unbedingt zur Eintracht will, ist nochmal eine andere Frage..
Ja. Siehe Kostic. Der wollte zur Eintracht. Ob er unbedingt zu uns wollte? Keine Ahnung, aber der Wille war groß genug, hier zu unterschreiben.
Und genau so einen müssen wir wieder finden. Ein Spieler mit massig Potenzial, der womöglich ein oder zwei Jahre weniger gut performt hat und bei uns dann nach ein paar Spiele wieder richtig aufdreht.
Ich seh das ja immer ziemlich entspannt. Wenn ein Spieler geht, der eine herausrsgende Leistung auf seiner Position gebracht hat, ksnn das gegebenenfalls ja auch dazu führen, dass ein Trainer sein System anpasst, was wiederum zu ner Leistungsexplosion eines anderen Spielers in anderer Position führen kann. Oder anders formuliert: hast du nem Spieler wie Kostic zentral, dann wird dein Spiel durch die Mitte deutlich effektiver werden, die Außenbahn aber evtl. etwas weniger im Fokus stehen. Auf allen Positionen Spieler dieser Quaität zu hsben, schaffen nur wenige Vereine. Und das sind die, die einen wie Kostic dann halt holen!
Das alles ist völlig müßig. Auch für ihn müsste sich im "Ernstfalle" ein Nachfolger finden lassen bzw eine andere Lösung. Auch bei ihm wäre nachweinen sinnfrei.
Ein anderer Klassespieler auf dieser Position hat eben andere Qualitäten.
Nur muß man den auf diesem Niveau auch bezahlen können und ob ein Klassespieler, der die linke Seite top bespielen kann, auch unbedingt zur Eintracht will, ist nochmal eine andere Frage..
Nur muß man den auf diesem Niveau auch bezahlen können und ob ein Klassespieler, der die linke Seite top bespielen kann, auch unbedingt zur Eintracht will, ist nochmal eine andere Frage..
Ja. Siehe Kostic. Der wollte zur Eintracht. Ob er unbedingt zu uns wollte? Keine Ahnung, aber der Wille war groß genug, hier zu unterschreiben.
Und genau so einen müssen wir wieder finden. Ein Spieler mit massig Potenzial, der womöglich ein oder zwei Jahre weniger gut performt hat und bei uns dann nach ein paar Spiele wieder richtig aufdreht.
Ein anderer Klassespieler auf dieser Position hat eben andere Qualitäten.
Nur muß man den auf diesem Niveau auch bezahlen können und ob ein Klassespieler, der die linke Seite top bespielen kann, auch unbedingt zur Eintracht will, ist nochmal eine andere Frage..
Ich seh das ja immer ziemlich entspannt. Wenn ein Spieler geht, der eine herausrsgende Leistung auf seiner Position gebracht hat, ksnn das gegebenenfalls ja auch dazu führen, dass ein Trainer sein System anpasst, was wiederum zu ner Leistungsexplosion eines anderen Spielers in anderer Position führen kann. Oder anders formuliert: hast du nem Spieler wie Kostic zentral, dann wird dein Spiel durch die Mitte deutlich effektiver werden, die Außenbahn aber evtl. etwas weniger im Fokus stehen. Auf allen Positionen Spieler dieser Quaität zu hsben, schaffen nur wenige Vereine. Und das sind die, die einen wie Kostic dann halt holen!
Ein anderer Klassespieler auf dieser Position hat eben andere Qualitäten.
Nur muß man den auf diesem Niveau auch bezahlen können und ob ein Klassespieler, der die linke Seite top bespielen kann, auch unbedingt zur Eintracht will, ist nochmal eine andere Frage..
Das alles ist völlig müßig. Auch für ihn müsste sich im "Ernstfalle" ein Nachfolger finden lassen bzw eine andere Lösung. Auch bei ihm wäre nachweinen sinnfrei.
Das alles ist völlig müßig. Auch für ihn müsste sich im "Ernstfalle" ein Nachfolger finden lassen bzw eine andere Lösung. Auch bei ihm wäre nachweinen sinnfrei.
Dieses nachtrauern bringt eh nichts. Wichtig ist die neuen Spieler zu unterstützen. Und noch ist Kostic nichtmal weg. Sollte er wirklich gehen, wird er über das Mannschaftsgefüge ersetzt oder man bekommt einen ähnlich guten Spieler bzw. andere Spieler machen einen Sprung nach vorne und füllen die Lücke.
Ich seh das ja immer ziemlich entspannt. Wenn ein Spieler geht, der eine herausrsgende Leistung auf seiner Position gebracht hat, ksnn das gegebenenfalls ja auch dazu führen, dass ein Trainer sein System anpasst, was wiederum zu ner Leistungsexplosion eines anderen Spielers in anderer Position führen kann. Oder anders formuliert: hast du nem Spieler wie Kostic zentral, dann wird dein Spiel durch die Mitte deutlich effektiver werden, die Außenbahn aber evtl. etwas weniger im Fokus stehen. Auf allen Positionen Spieler dieser Quaität zu hsben, schaffen nur wenige Vereine. Und das sind die, die einen wie Kostic dann halt holen!
Das alles ist völlig müßig. Auch für ihn müsste sich im "Ernstfalle" ein Nachfolger finden lassen bzw eine andere Lösung. Auch bei ihm wäre nachweinen sinnfrei.
Das alles ist völlig müßig. Auch für ihn müsste sich im "Ernstfalle" ein Nachfolger finden lassen bzw eine andere Lösung. Auch bei ihm wäre nachweinen sinnfrei.
Dieses nachtrauern bringt eh nichts. Wichtig ist die neuen Spieler zu unterstützen. Und noch ist Kostic nichtmal weg. Sollte er wirklich gehen, wird er über das Mannschaftsgefüge ersetzt oder man bekommt einen ähnlich guten Spieler bzw. andere Spieler machen einen Sprung nach vorne und füllen die Lücke.
Es muss ja auch erstmal ein Verein kommen der ein entsprechendes Angebot abgibt. Kostic wird im Herbst halt auch schon 28. Den Verein der da jetzt mal einfach so >40 Mio. für ihn ausgibt sehe ich jetzt gerade nicht so wirklich.
Es muss ja auch erstmal ein Verein kommen der ein entsprechendes Angebot abgibt. Kostic wird im Herbst halt auch schon 28. Den Verein der da jetzt mal einfach so >40 Mio. für ihn ausgibt sehe ich jetzt gerade nicht so wirklich.
Kommt auf den Bedarf des Vereins an...30-35 Mio. dürften aber noch möglich sein, wenn sie ihn unbedingt brauchen und wollen....
Es muss ja auch erstmal ein Verein kommen der ein entsprechendes Angebot abgibt. Kostic wird im Herbst halt auch schon 28. Den Verein der da jetzt mal einfach so >40 Mio. für ihn ausgibt sehe ich jetzt gerade nicht so wirklich.
Naja sollte Kostic in der Rückrunde weiter so liefern und im Sommer in den EM-Kader berufen werden - wird es m.M. genügend Vereine (von der Insel) geben die bereit sind 40 Millionen für ihn auszugeben.
Das sagt sich alles so leicht, denn nachgetrauert und rumgeheult wird immer, wenn ein Leistungsträger uns verläßt...andererseits darf man sich auch nicht von einem Spieler derart abhängig machen, daß eine weitere Baustelle entsteht. Denn die haben wir schon auf rechts, wo auch nur probiert und improvisiert wird. Zwei Kostics auf links und rechts wären ideal, aber das bleibt wohl ein Traum...
Früher hatte ich auch immer das Bedürfnis nachzutreten. Mittlerweile weiß ich, das sowas auch oft unnötig ist. Denn wenn Spieler wechseln und woanders auch gut performen, bekommt man für die aktuellen Spieler im Kader auf keinen Fall weniger Geld , eher mehr. Positives Feedback schadet nie. Und wenn andere Vereine mitbekommen, das Spieler hier sehr gut ausgebildet werden, macht das andere Vereine noch mehr auf unsere Spieler aufmerksam und sie werden begehrter und gleichzeitig teurer.
Eben. Was man auch nicht vernachlässigen sollte ist, dass die Eintracht für junge talentierte Spieler, aber auch für die hochbegabten, deren Karriere in's stocken geraten ist, eine hochattraktive Anlaufstelle geworden ist. Hier kann man sich entwickeln, den nächsten Schritt machen. Und wenn man den gemacht hat, dann weiß man auch, dass einem keine Steine in den Weg gelegt werden, wenn man nen Ruf von einem der Großen bekommt. Nicht zuletzt das, dürfte für etliche Spieler einen großen Anreiz darstellen!
Es muss ja auch erstmal ein Verein kommen der ein entsprechendes Angebot abgibt. Kostic wird im Herbst halt auch schon 28. Den Verein der da jetzt mal einfach so >40 Mio. für ihn ausgibt sehe ich jetzt gerade nicht so wirklich.
Es muss ja auch erstmal ein Verein kommen der ein entsprechendes Angebot abgibt. Kostic wird im Herbst halt auch schon 28. Den Verein der da jetzt mal einfach so >40 Mio. für ihn ausgibt sehe ich jetzt gerade nicht so wirklich.
Kommt auf den Bedarf des Vereins an...30-35 Mio. dürften aber noch möglich sein, wenn sie ihn unbedingt brauchen und wollen....
Früher hatte ich auch immer das Bedürfnis nachzutreten. Mittlerweile weiß ich, das sowas auch oft unnötig ist. Denn wenn Spieler wechseln und woanders auch gut performen, bekommt man für die aktuellen Spieler im Kader auf keinen Fall weniger Geld , eher mehr. Positives Feedback schadet nie. Und wenn andere Vereine mitbekommen, das Spieler hier sehr gut ausgebildet werden, macht das andere Vereine noch mehr auf unsere Spieler aufmerksam und sie werden begehrter und gleichzeitig teurer.
Eben. Was man auch nicht vernachlässigen sollte ist, dass die Eintracht für junge talentierte Spieler, aber auch für die hochbegabten, deren Karriere in's stocken geraten ist, eine hochattraktive Anlaufstelle geworden ist. Hier kann man sich entwickeln, den nächsten Schritt machen. Und wenn man den gemacht hat, dann weiß man auch, dass einem keine Steine in den Weg gelegt werden, wenn man nen Ruf von einem der Großen bekommt. Nicht zuletzt das, dürfte für etliche Spieler einen großen Anreiz darstellen!
Gehobener Ausbildungsverein. Ist genau Bobics Strategie. Deshalb wird Nachweinen zu einem frustranen Geschäft werden, weil uns geplant, hoffentlich, jedes Jahr 2-4 Spieler verlassen werden.Die vergangene Transferperiode zeigt, dass man versucht ein Gerüst von Spielern zu bilden, die die Eintracht eben nicht verlassen werden.Letztes Jahr gingen Haller,Rebic,Jovic, dieses Jahr Kostic, Rönnow, N`Dicka vieleicht auch noch Toure, wer weiß das schon. Fluktuation ist bei der Eintracht halt der Normalfall.
Es muss ja auch erstmal ein Verein kommen der ein entsprechendes Angebot abgibt. Kostic wird im Herbst halt auch schon 28. Den Verein der da jetzt mal einfach so >40 Mio. für ihn ausgibt sehe ich jetzt gerade nicht so wirklich.
Es muss ja auch erstmal ein Verein kommen der ein entsprechendes Angebot abgibt. Kostic wird im Herbst halt auch schon 28. Den Verein der da jetzt mal einfach so >40 Mio. für ihn ausgibt sehe ich jetzt gerade nicht so wirklich.
Naja sollte Kostic in der Rückrunde weiter so liefern und im Sommer in den EM-Kader berufen werden - wird es m.M. genügend Vereine (von der Insel) geben die bereit sind 40 Millionen für ihn auszugeben.
Naja sollte Kostic in der Rückrunde weiter so liefern und im Sommer in den EM-Kader berufen werden - wird es m.M. genügend Vereine (von der Insel) geben die bereit sind 40 Millionen für ihn auszugeben
Diese 40 Millionen halte ich für eine Wunschsumme. Ich denke eher das sich die Ablösesumme max. bei 25 Millionen bewegen wird. Für Haller und Jovic wurden ja im Vorfeld auch höhere Summen genannt.
Es muss ja auch erstmal ein Verein kommen der ein entsprechendes Angebot abgibt. Kostic wird im Herbst halt auch schon 28. Den Verein der da jetzt mal einfach so >40 Mio. für ihn ausgibt sehe ich jetzt gerade nicht so wirklich.
Naja sollte Kostic in der Rückrunde weiter so liefern und im Sommer in den EM-Kader berufen werden - wird es m.M. genügend Vereine (von der Insel) geben die bereit sind 40 Millionen für ihn auszugeben.
Es muss ja auch erstmal ein Verein kommen der ein entsprechendes Angebot abgibt. Kostic wird im Herbst halt auch schon 28. Den Verein der da jetzt mal einfach so >40 Mio. für ihn ausgibt sehe ich jetzt gerade nicht so wirklich.
Naja sollte Kostic in der Rückrunde weiter so liefern und im Sommer in den EM-Kader berufen werden - wird es m.M. genügend Vereine (von der Insel) geben die bereit sind 40 Millionen für ihn auszugeben.
Naja sollte Kostic in der Rückrunde weiter so liefern und im Sommer in den EM-Kader berufen werden - wird es m.M. genügend Vereine (von der Insel) geben die bereit sind 40 Millionen für ihn auszugeben
Diese 40 Millionen halte ich für eine Wunschsumme. Ich denke eher das sich die Ablösesumme max. bei 25 Millionen bewegen wird. Für Haller und Jovic wurden ja im Vorfeld auch höhere Summen genannt.
Naja sollte Kostic in der Rückrunde weiter so liefern und im Sommer in den EM-Kader berufen werden - wird es m.M. genügend Vereine (von der Insel) geben die bereit sind 40 Millionen für ihn auszugeben
Diese 40 Millionen halte ich für eine Wunschsumme. Ich denke eher das sich die Ablösesumme max. bei 25 Millionen bewegen wird. Für Haller und Jovic wurden ja im Vorfeld auch höhere Summen genannt.
Alles über 40 Mio halte ich auch für unrealistisch, zumal Kostic nicht mehr blutjung ist, d.h. sein Wiederverkaufswert wird nicht mehr astronomisch hoch sein. 25 Mio halte ich allerdings für die absolute Untergrenze wenn man bedenkt mit welcher Konstanz Kostic mittlerweile bei uns performt. Für mich ist er definitiv einer der stärksten Linksaußen in der Bundesliga, aktuell evtl sogar DER stärkste, da kann man dann schon eine gewisse Summe aufrufen... Es gibt sicherlich einige konkrete Angebote für ihn im Sommer, wollen wir hoffen aus der PL, dann schaukelt sich das vielleicht ein bisschen hoch. Das er uns verlassen wird ist für mich zu 95% sicher.
Eben. Was man auch nicht vernachlässigen sollte ist, dass die Eintracht für junge talentierte Spieler, aber auch für die hochbegabten, deren Karriere in's stocken geraten ist, eine hochattraktive Anlaufstelle geworden ist. Hier kann man sich entwickeln, den nächsten Schritt machen. Und wenn man den gemacht hat, dann weiß man auch, dass einem keine Steine in den Weg gelegt werden, wenn man nen Ruf von einem der Großen bekommt. Nicht zuletzt das, dürfte für etliche Spieler einen großen Anreiz darstellen!
Gehobener Ausbildungsverein. Ist genau Bobics Strategie. Deshalb wird Nachweinen zu einem frustranen Geschäft werden, weil uns geplant, hoffentlich, jedes Jahr 2-4 Spieler verlassen werden.Die vergangene Transferperiode zeigt, dass man versucht ein Gerüst von Spielern zu bilden, die die Eintracht eben nicht verlassen werden.Letztes Jahr gingen Haller,Rebic,Jovic, dieses Jahr Kostic, Rönnow, N`Dicka vieleicht auch noch Toure, wer weiß das schon. Fluktuation ist bei der Eintracht halt der Normalfall.
Fluktuation ist bei der Eintracht halt der Normalfall.
Richtig. Aber durch diese Fluktuation will man irgendwann auch mal in der Lage sein, einen Spieler wie Kostic auch länger halten zu können. Aber das ist noch ein sehr langer Weg. Selbst Dortmund oder die Bayern haben kaum eine Chance, wenn ein Angebot aus England oder Spanien kommt.
Es muss ja auch erstmal ein Verein kommen der ein entsprechendes Angebot abgibt. Kostic wird im Herbst halt auch schon 28. Den Verein der da jetzt mal einfach so >40 Mio. für ihn ausgibt sehe ich jetzt gerade nicht so wirklich.
Ich habe trotzdem die naive Hoffnung, das er doch bleiben könnte, wenn er weiterhin so beständig seine Leistung abrufen kann und hoffentlich auch verletzungsfrei bleibt...nach eigener Aussage fühlt er sich ja bei der Eintracht sehr wohl.
Das haben aber auch schon andere gesagt und sind trotzdem gegangen.
Mit seinem Abgang hätten wir eine weitere Baustelle, die nicht so leicht zu schließen wäre.
Was lässt denn vermuten, dass er unbedingt wechseln will?
Ihm sei das Beispiel Marius Wolf ans Herz gelegt.
Oder noch eher Jovic und Haller, die ja wohl nicht so glücklich sind (angeblich)
Er hat es selbst gesagt in einem Interview letzte Woche, dass er sich auch gut einen Wechsel vorstellen kann, wenn das Angebot passt.
Ich kann mir vorstellen, dass es reichlich Angebote für ihn geben wird.
Was aber nicht heißt, dass man ihn auch in diesem Sommer noch halten kann. Kostic kann man nicht 1:1 ersetzen, jedenfalls nicht von jetzt auf gleich. Kann natürlich sein, dass ein Spieler sich im Laufe der Zeit auf sein Niveau entwickeln kann. Kostic ist ein richtig guter Spieler, aber nicht der erste auf der Welt, der so gut die linke Seite bespielt und sicher auch nicht der letzte.
Irgendwann werden wir ihn eh ersetzen müssen, entweder nach Vertragsablauf oder spätestens bei seinem Karriereende. Zudem ist auch nicht gesagt, dass er jetzt über Jahre konstant auf diesem hohen Niveau spielen wird oder er sich nicht vielleicht schwer verletzt. Also sehe ich doch zu, dass ich noch ordentlich Kohle für ihn bekomme. Letztes Jahr war der falsche Zeitpunkt, in diesem Jahr kann der Zeitpunkt besser sein. Und ein unzufriedener Kostic würde uns nächste Saison auch nicht weiterhelfen.
Nur muß man den auf diesem Niveau auch bezahlen können und ob ein Klassespieler, der die linke Seite top bespielen kann, auch unbedingt zur Eintracht will, ist nochmal eine andere Frage..
Nur muß man den auf diesem Niveau auch bezahlen können und ob ein Klassespieler, der die linke Seite top bespielen kann, auch unbedingt zur Eintracht will, ist nochmal eine andere Frage..
Ja. Siehe Kostic. Der wollte zur Eintracht. Ob er unbedingt zu uns wollte? Keine Ahnung, aber der Wille war groß genug, hier zu unterschreiben.
Und genau so einen müssen wir wieder finden. Ein Spieler mit massig Potenzial, der womöglich ein oder zwei Jahre weniger gut performt hat und bei uns dann nach ein paar Spiele wieder richtig aufdreht.
Oder anders formuliert: hast du nem Spieler wie Kostic zentral, dann wird dein Spiel durch die Mitte deutlich effektiver werden, die Außenbahn aber evtl. etwas weniger im Fokus stehen.
Auf allen Positionen Spieler dieser Quaität zu hsben, schaffen nur wenige Vereine. Und das sind die, die einen wie Kostic dann halt holen!
Nur muß man den auf diesem Niveau auch bezahlen können und ob ein Klassespieler, der die linke Seite top bespielen kann, auch unbedingt zur Eintracht will, ist nochmal eine andere Frage..
Ja. Siehe Kostic. Der wollte zur Eintracht. Ob er unbedingt zu uns wollte? Keine Ahnung, aber der Wille war groß genug, hier zu unterschreiben.
Und genau so einen müssen wir wieder finden. Ein Spieler mit massig Potenzial, der womöglich ein oder zwei Jahre weniger gut performt hat und bei uns dann nach ein paar Spiele wieder richtig aufdreht.
Nur muß man den auf diesem Niveau auch bezahlen können und ob ein Klassespieler, der die linke Seite top bespielen kann, auch unbedingt zur Eintracht will, ist nochmal eine andere Frage..
Oder anders formuliert: hast du nem Spieler wie Kostic zentral, dann wird dein Spiel durch die Mitte deutlich effektiver werden, die Außenbahn aber evtl. etwas weniger im Fokus stehen.
Auf allen Positionen Spieler dieser Quaität zu hsben, schaffen nur wenige Vereine. Und das sind die, die einen wie Kostic dann halt holen!
Nur muß man den auf diesem Niveau auch bezahlen können und ob ein Klassespieler, der die linke Seite top bespielen kann, auch unbedingt zur Eintracht will, ist nochmal eine andere Frage..
Dieses nachtrauern bringt eh nichts.
Wichtig ist die neuen Spieler zu unterstützen.
Und noch ist Kostic nichtmal weg. Sollte er wirklich gehen, wird er über das Mannschaftsgefüge ersetzt oder
man bekommt einen ähnlich guten Spieler bzw. andere Spieler machen einen Sprung nach vorne
und füllen die Lücke.
Oder anders formuliert: hast du nem Spieler wie Kostic zentral, dann wird dein Spiel durch die Mitte deutlich effektiver werden, die Außenbahn aber evtl. etwas weniger im Fokus stehen.
Auf allen Positionen Spieler dieser Quaität zu hsben, schaffen nur wenige Vereine. Und das sind die, die einen wie Kostic dann halt holen!
Dieses nachtrauern bringt eh nichts.
Wichtig ist die neuen Spieler zu unterstützen.
Und noch ist Kostic nichtmal weg. Sollte er wirklich gehen, wird er über das Mannschaftsgefüge ersetzt oder
man bekommt einen ähnlich guten Spieler bzw. andere Spieler machen einen Sprung nach vorne
und füllen die Lücke.
Kommt auf den Bedarf des Vereins an...30-35 Mio. dürften aber noch möglich sein, wenn sie ihn unbedingt brauchen und wollen....
Naja sollte Kostic in der Rückrunde weiter so liefern und im Sommer in den EM-Kader berufen werden - wird es m.M. genügend Vereine (von der Insel) geben die bereit sind 40 Millionen für ihn auszugeben.
Freiburg oder Paderborn wohl eher nicht. Aber es gibt ja auch noch andere Ligen und 45 Mio sind jetzt auch keine Rekordablöse.
Denn die haben wir schon auf rechts, wo auch nur probiert und improvisiert wird.
Zwei Kostics auf links und rechts wären ideal, aber das bleibt wohl ein Traum...
Mittlerweile weiß ich, das sowas auch oft unnötig ist.
Denn wenn Spieler wechseln und woanders auch gut performen,
bekommt man für die aktuellen Spieler im Kader auf keinen Fall weniger Geld , eher mehr.
Positives Feedback schadet nie.
Und wenn andere Vereine mitbekommen, das Spieler hier sehr gut ausgebildet werden,
macht das andere Vereine noch mehr auf unsere Spieler aufmerksam und sie werden begehrter und gleichzeitig
teurer.
Was man auch nicht vernachlässigen sollte ist, dass die Eintracht für junge talentierte Spieler, aber auch für die hochbegabten, deren Karriere in's stocken geraten ist, eine hochattraktive Anlaufstelle geworden ist.
Hier kann man sich entwickeln, den nächsten Schritt machen. Und wenn man den gemacht hat, dann weiß man auch, dass einem keine Steine in den Weg gelegt werden, wenn man nen Ruf von einem der Großen bekommt.
Nicht zuletzt das, dürfte für etliche Spieler einen großen Anreiz darstellen!
Kommt auf den Bedarf des Vereins an...30-35 Mio. dürften aber noch möglich sein, wenn sie ihn unbedingt brauchen und wollen....
Mittlerweile weiß ich, das sowas auch oft unnötig ist.
Denn wenn Spieler wechseln und woanders auch gut performen,
bekommt man für die aktuellen Spieler im Kader auf keinen Fall weniger Geld , eher mehr.
Positives Feedback schadet nie.
Und wenn andere Vereine mitbekommen, das Spieler hier sehr gut ausgebildet werden,
macht das andere Vereine noch mehr auf unsere Spieler aufmerksam und sie werden begehrter und gleichzeitig
teurer.
Was man auch nicht vernachlässigen sollte ist, dass die Eintracht für junge talentierte Spieler, aber auch für die hochbegabten, deren Karriere in's stocken geraten ist, eine hochattraktive Anlaufstelle geworden ist.
Hier kann man sich entwickeln, den nächsten Schritt machen. Und wenn man den gemacht hat, dann weiß man auch, dass einem keine Steine in den Weg gelegt werden, wenn man nen Ruf von einem der Großen bekommt.
Nicht zuletzt das, dürfte für etliche Spieler einen großen Anreiz darstellen!
Naja sollte Kostic in der Rückrunde weiter so liefern und im Sommer in den EM-Kader berufen werden - wird es m.M. genügend Vereine (von der Insel) geben die bereit sind 40 Millionen für ihn auszugeben.
Diese 40 Millionen halte ich für eine Wunschsumme.
Ich denke eher das sich die Ablösesumme max. bei 25 Millionen bewegen wird.
Für Haller und Jovic wurden ja im Vorfeld auch höhere Summen genannt.
Naja sollte Kostic in der Rückrunde weiter so liefern und im Sommer in den EM-Kader berufen werden - wird es m.M. genügend Vereine (von der Insel) geben die bereit sind 40 Millionen für ihn auszugeben.
Naja sollte Kostic in der Rückrunde weiter so liefern und im Sommer in den EM-Kader berufen werden - wird es m.M. genügend Vereine (von der Insel) geben die bereit sind 40 Millionen für ihn auszugeben.
Diese 40 Millionen halte ich für eine Wunschsumme.
Ich denke eher das sich die Ablösesumme max. bei 25 Millionen bewegen wird.
Für Haller und Jovic wurden ja im Vorfeld auch höhere Summen genannt.
Alles über 40 Mio halte ich auch für unrealistisch, zumal Kostic nicht mehr blutjung ist, d.h. sein Wiederverkaufswert wird nicht mehr astronomisch hoch sein.
25 Mio halte ich allerdings für die absolute Untergrenze wenn man bedenkt mit welcher Konstanz Kostic mittlerweile bei uns performt. Für mich ist er definitiv einer der stärksten Linksaußen in der Bundesliga, aktuell evtl sogar DER stärkste, da kann man dann schon eine gewisse Summe aufrufen...
Es gibt sicherlich einige konkrete Angebote für ihn im Sommer, wollen wir hoffen aus der PL, dann schaukelt sich das vielleicht ein bisschen hoch.
Das er uns verlassen wird ist für mich zu 95% sicher.
Was man auch nicht vernachlässigen sollte ist, dass die Eintracht für junge talentierte Spieler, aber auch für die hochbegabten, deren Karriere in's stocken geraten ist, eine hochattraktive Anlaufstelle geworden ist.
Hier kann man sich entwickeln, den nächsten Schritt machen. Und wenn man den gemacht hat, dann weiß man auch, dass einem keine Steine in den Weg gelegt werden, wenn man nen Ruf von einem der Großen bekommt.
Nicht zuletzt das, dürfte für etliche Spieler einen großen Anreiz darstellen!
Richtig. Aber durch diese Fluktuation will man irgendwann auch mal in der Lage sein, einen Spieler wie Kostic auch länger halten zu können. Aber das ist noch ein sehr langer Weg. Selbst Dortmund oder die Bayern haben kaum eine Chance, wenn ein Angebot aus England oder Spanien kommt.
Freiburg oder Paderborn wohl eher nicht. Aber es gibt ja auch noch andere Ligen und 45 Mio sind jetzt auch keine Rekordablöse.
Das haben wir vor wenigen Jahren aber noch ganz anders gesehen.....