Corona und die Auswirkungen auf den Fußball
Thread wurde von SGE_Werner am Montag, 27. Dezember 2021, 14:11 Uhr um 14:11 Uhr gesperrt weil:
Weiter: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/137369
Weiter: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/137369
Im Übrigen sind die Auswirkungen von Corona auf den Fußball ein laufender Prozess. Insofern sind brodos Mitteilungen, dass er noch immer (oder jetzt erst recht) dem Profi-Fußball entsagt, eine Neuigkeit, angesichts der sich zunehmend verändernden, sprich normalisierenden Umstände. Was mithin dafür spricht, dass seine Beweggründe nur mittelbar mit Corona zu tun haben.
Brodo, ich würde es sehr begrüßen, wenn du dir hier nichts vorschreiben lässt. Insbesondere auch deswegen, weil du keine einzeiligen Gemütszustände hier reinrotzt, sondern die Angelegenheit reflektiert betrachtest und uns an deinen Überlegungen / Überzeugungen teilhaben lässt. Genau deshalb ist ein Abgleich mit eigenen Eindrücken und Gefühlslagen sehr hilfreich und überhaupt erst möglich.
@ Werner
Einige deiner Vorhalte an brodo fand ich schon seltsam. Sie ähneln auch denen, die du mir immer machst. Ist das dein neues Steckenpferd, Leuten, die ihre Meinung äußern, vorzuwerfen, sie würden ihre Einstellung "auf andere projezieren"? Wenn er sagt, er habe den Eindruck, dass Leute vom Profifußball die Schnauze voll haben und du der Meinung bist, sie haben eher Angst vor Ansteckung o. Ä., warum projeziert er dann und du nicht?
Danke.
Im Übrigen sind die Auswirkungen von Corona auf den Fußball ein laufender Prozess. Insofern sind brodos Mitteilungen, dass er noch immer (oder jetzt erst recht) dem Profi-Fußball entsagt, eine Neuigkeit, angesichts der sich zunehmend verändernden, sprich normalisierenden Umstände. Was mithin dafür spricht, dass seine Beweggründe nur mittelbar mit Corona zu tun haben.
Brodo, ich würde es sehr begrüßen, wenn du dir hier nichts vorschreiben lässt. Insbesondere auch deswegen, weil du keine einzeiligen Gemütszustände hier reinrotzt, sondern die Angelegenheit reflektiert betrachtest und uns an deinen Überlegungen / Überzeugungen teilhaben lässt. Genau deshalb ist ein Abgleich mit eigenen Eindrücken und Gefühlslagen sehr hilfreich und überhaupt erst möglich.
@ Werner
Einige deiner Vorhalte an brodo fand ich schon seltsam. Sie ähneln auch denen, die du mir immer machst. Ist das dein neues Steckenpferd, Leuten, die ihre Meinung äußern, vorzuwerfen, sie würden ihre Einstellung "auf andere projezieren"? Wenn er sagt, er habe den Eindruck, dass Leute vom Profifußball die Schnauze voll haben und du der Meinung bist, sie haben eher Angst vor Ansteckung o. Ä., warum projeziert er dann und du nicht?
Sobald es wieder komplett gefüllt wird (definitiv Oktober oder November, zumindest wenn einer klagt), sind alle wieder da. Und meine Lieblinge Brodo und Würzburger werden leicht erstaunt sein und leise weinen. Ich gucke gerne dabei zu.
Btw: Sicherlich wird Corona Auswirkungen haben auf Zuschauerzahlen. Aber bei Bums-Vereinen wie M1 und Augsburg, die keiner braucht und das ist auch gut so. Bei elektrisierenden Klubs wie der Eintracht wird das niemals passieren. Und das habe ich - ohne dass ich diesen Beweis brauchte - am Do im Stadion am eigenen Leib gespürt. Die Eintracht zieht, und zwar richtig.
Und bis das der ein oder andere realisiert hat, beobachte ich gerne hier weiter das Pfeifen im Walde von meinen speziellen Freunden.
Da lehnst du dich weit aus dem Fenster.
Richtig ist das die SGE deutlich mehr zieht als diverse andere Vereine, diese werden auch größere Probleme bekommen ihre Stadien wieder zu füllen.
Bei uns wird es diesen Effekt ebenfalls geben, vielleicht nicht so stark ausgeprägt, aber es wird ihn geben. Daher ist es umso wichtiger das wir schnell wieder eine gewisse Stadion-Normalität bekommen, der letzte Donnerstag war ein erster Schritt dahin.
Ich bin gespannt ob es mit den 31.000 gegen Köln inkl. Stehplätzen klappt, das wäre ein weiterer kleiner Schritt...
Fühlst du dich besonders stark wenn du dich wie ein Arxxx aufführst oder bist du tatsächlich so selbstunsicher, dass dir nichts anderes bleibt als aggressiv rumzuschreien?
Mann Mann Mann 🙄
Danke.
Sobald es wieder komplett gefüllt wird (definitiv Oktober oder November, zumindest wenn einer klagt), sind alle wieder da. Und meine Lieblinge Brodo und Würzburger werden leicht erstaunt sein und leise weinen. Ich gucke gerne dabei zu.
Btw: Sicherlich wird Corona Auswirkungen haben auf Zuschauerzahlen. Aber bei Bums-Vereinen wie M1 und Augsburg, die keiner braucht und das ist auch gut so. Bei elektrisierenden Klubs wie der Eintracht wird das niemals passieren. Und das habe ich - ohne dass ich diesen Beweis brauchte - am Do im Stadion am eigenen Leib gespürt. Die Eintracht zieht, und zwar richtig.
Und bis das der ein oder andere realisiert hat, beobachte ich gerne hier weiter das Pfeifen im Walde von meinen speziellen Freunden.
Da lehnst du dich weit aus dem Fenster.
Richtig ist das die SGE deutlich mehr zieht als diverse andere Vereine, diese werden auch größere Probleme bekommen ihre Stadien wieder zu füllen.
Bei uns wird es diesen Effekt ebenfalls geben, vielleicht nicht so stark ausgeprägt, aber es wird ihn geben. Daher ist es umso wichtiger das wir schnell wieder eine gewisse Stadion-Normalität bekommen, der letzte Donnerstag war ein erster Schritt dahin.
Ich bin gespannt ob es mit den 31.000 gegen Köln inkl. Stehplätzen klappt, das wäre ein weiterer kleiner Schritt...
Sobald es wieder komplett gefüllt wird (definitiv Oktober oder November, zumindest wenn einer klagt), sind alle wieder da. Und meine Lieblinge Brodo und Würzburger werden leicht erstaunt sein und leise weinen. Ich gucke gerne dabei zu.
Btw: Sicherlich wird Corona Auswirkungen haben auf Zuschauerzahlen. Aber bei Bums-Vereinen wie M1 und Augsburg, die keiner braucht und das ist auch gut so. Bei elektrisierenden Klubs wie der Eintracht wird das niemals passieren. Und das habe ich - ohne dass ich diesen Beweis brauchte - am Do im Stadion am eigenen Leib gespürt. Die Eintracht zieht, und zwar richtig.
Und bis das der ein oder andere realisiert hat, beobachte ich gerne hier weiter das Pfeifen im Walde von meinen speziellen Freunden.
Fühlst du dich besonders stark wenn du dich wie ein Arxxx aufführst oder bist du tatsächlich so selbstunsicher, dass dir nichts anderes bleibt als aggressiv rumzuschreien?
Mann Mann Mann 🙄
Kein junger Fan legt wert auf eure Ansicht aus den 60ern, aber leicht angreifbar kann man dennoch sein..
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/135212?page=435#5341235
Fühlst du dich besonders stark wenn du dich wie ein Arxxx aufführst oder bist du tatsächlich so selbstunsicher, dass dir nichts anderes bleibt als aggressiv rumzuschreien?
Mann Mann Mann 🙄
Kein junger Fan legt wert auf eure Ansicht aus den 60ern, aber leicht angreifbar kann man dennoch sein..
Du hättest jetzt versuchen können die Frage zu beantworten. Es ging nicht darum ein weiteres Beispiel für aggressive Kompensation selbstunsicherer Persönlichkeitsstruktur zu demonstrieren.
Glaubst du eigentlich, dass dich so wie du auftrittst irgendjemand ernst nimmt?
Deine "Argumente" verpuffen einfach, hinter deiner Wortwahl, die in einer Diskussion ausschließlich dazu geeignet ist, dich als ernsthsften Diskutsnten zu disqualifizieren.
Solche dysfunktionalen, zirkulären Persönlichleitsprozesse, wie du sie erlebst (Aggression -> Ablehnung -> Frustration -> noch mehr Aggression) musst du hoffentlich außerhalb der digitalen Welt im real life so nicht erleben. Falls es dir allerdings dort ebensowenig gelingt angemessen zu kommunizieren, solltest du dir überlegen, ein Sozialkompetenztraining zu machen.
Das würde zwar wenig an deinem miesen Charakter ändern, gäbe dir aber die Chance, noch ein paar zusätzliche Verhaltensoptionen zu bekommen um ab und an mal erfolgreich zu kommunizieren.
Viel Glück!
Kein junger Fan legt wert auf eure Ansicht aus den 60ern, aber leicht angreifbar kann man dennoch sein..
Du hättest jetzt versuchen können die Frage zu beantworten. Es ging nicht darum ein weiteres Beispiel für aggressive Kompensation selbstunsicherer Persönlichkeitsstruktur zu demonstrieren.
Glaubst du eigentlich, dass dich so wie du auftrittst irgendjemand ernst nimmt?
Deine "Argumente" verpuffen einfach, hinter deiner Wortwahl, die in einer Diskussion ausschließlich dazu geeignet ist, dich als ernsthsften Diskutsnten zu disqualifizieren.
Solche dysfunktionalen, zirkulären Persönlichleitsprozesse, wie du sie erlebst (Aggression -> Ablehnung -> Frustration -> noch mehr Aggression) musst du hoffentlich außerhalb der digitalen Welt im real life so nicht erleben. Falls es dir allerdings dort ebensowenig gelingt angemessen zu kommunizieren, solltest du dir überlegen, ein Sozialkompetenztraining zu machen.
Das würde zwar wenig an deinem miesen Charakter ändern, gäbe dir aber die Chance, noch ein paar zusätzliche Verhaltensoptionen zu bekommen um ab und an mal erfolgreich zu kommunizieren.
Viel Glück!
Mit dem Unterschied, dass der Eine sehr authentisch seinen nick auslebt und du derjenige bist der ein massives Persönlichkeitsproblem hat. Anders kann ich mir deine jahrelangen und threadübergreifenden verbalen Entgleisungen samt permanenten Gewaltandrohungen nicht erklären. Hoffentlich muss dann dich nicht im real life so erleben, wenig Hoffnung bleibt da allerdings.
Also lass den SH schön weiter seine Rolle spielen, auch wenn es schmerzt und nervt. Er trifft halt bei einer kleinen Clique von Weltverbesseren den Nerv.
Inhaltlich hat er Recht. Nichts wird sich verändern. Überhaupt nichts! Die Hütte wird bald wieder randvoll sein, wenn alle wieder auf ihren angestammten Plätzen mit Ihren Freunden/Bekannten sitzen dürfen. Ultras werden wieder für Stimmung sorgen und bald wird aber auch gar nichts mehr an die JAhre 20 & 21 erinnern.
Du hättest jetzt versuchen können die Frage zu beantworten. Es ging nicht darum ein weiteres Beispiel für aggressive Kompensation selbstunsicherer Persönlichkeitsstruktur zu demonstrieren.
Glaubst du eigentlich, dass dich so wie du auftrittst irgendjemand ernst nimmt?
Deine "Argumente" verpuffen einfach, hinter deiner Wortwahl, die in einer Diskussion ausschließlich dazu geeignet ist, dich als ernsthsften Diskutsnten zu disqualifizieren.
Solche dysfunktionalen, zirkulären Persönlichleitsprozesse, wie du sie erlebst (Aggression -> Ablehnung -> Frustration -> noch mehr Aggression) musst du hoffentlich außerhalb der digitalen Welt im real life so nicht erleben. Falls es dir allerdings dort ebensowenig gelingt angemessen zu kommunizieren, solltest du dir überlegen, ein Sozialkompetenztraining zu machen.
Das würde zwar wenig an deinem miesen Charakter ändern, gäbe dir aber die Chance, noch ein paar zusätzliche Verhaltensoptionen zu bekommen um ab und an mal erfolgreich zu kommunizieren.
Viel Glück!
Mit dem Unterschied, dass der Eine sehr authentisch seinen nick auslebt und du derjenige bist der ein massives Persönlichkeitsproblem hat. Anders kann ich mir deine jahrelangen und threadübergreifenden verbalen Entgleisungen samt permanenten Gewaltandrohungen nicht erklären. Hoffentlich muss dann dich nicht im real life so erleben, wenig Hoffnung bleibt da allerdings.
Also lass den SH schön weiter seine Rolle spielen, auch wenn es schmerzt und nervt. Er trifft halt bei einer kleinen Clique von Weltverbesseren den Nerv.
Inhaltlich hat er Recht. Nichts wird sich verändern. Überhaupt nichts! Die Hütte wird bald wieder randvoll sein, wenn alle wieder auf ihren angestammten Plätzen mit Ihren Freunden/Bekannten sitzen dürfen. Ultras werden wieder für Stimmung sorgen und bald wird aber auch gar nichts mehr an die JAhre 20 & 21 erinnern.
Glückwunsch sledge!
Keine Ahnung ob du mit deiner Prognose Recht behältst. Es gibt aber Leute die das etwas anders sehen. Unter anderem Axel Hellmann. Nachzulesen z.B. hier:
https://www.augsburger-allgemeine.de/sport/fussball/SpoBis-Kongress-Sorgen-Fuer-den-Fussball-schmilzt-nach-Corona-das-Eis-id60505011.html
Auszug:
Auch Hellmann sieht die Bundesliga vor riesigen Herausforderungen. "Der Weg zurück aus der Krise ist viel weiter, als wir erst mal denken", sagte der 50-Jährige. Seine Frankfurter hätten für ihr erstes Heimspiel der Saison 25.000 Tickets verkaufen dürfen, setzten aber nur 22.000 Karten ab. "Und das ist nicht nur ein Phänomen der Hardcore-Fanszene", sagte Hellmann: "Aber wir kriegen die Stadien nur wieder voll, wenn wir die aktive Fanszene zurückbekommen."
Mit dem Unterschied, dass der Eine sehr authentisch seinen nick auslebt und du derjenige bist der ein massives Persönlichkeitsproblem hat. Anders kann ich mir deine jahrelangen und threadübergreifenden verbalen Entgleisungen samt permanenten Gewaltandrohungen nicht erklären. Hoffentlich muss dann dich nicht im real life so erleben, wenig Hoffnung bleibt da allerdings.
Also lass den SH schön weiter seine Rolle spielen, auch wenn es schmerzt und nervt. Er trifft halt bei einer kleinen Clique von Weltverbesseren den Nerv.
Inhaltlich hat er Recht. Nichts wird sich verändern. Überhaupt nichts! Die Hütte wird bald wieder randvoll sein, wenn alle wieder auf ihren angestammten Plätzen mit Ihren Freunden/Bekannten sitzen dürfen. Ultras werden wieder für Stimmung sorgen und bald wird aber auch gar nichts mehr an die JAhre 20 & 21 erinnern.
Glückwunsch sledge!
Ich mag deine Selbstreflexion
Du glaubst tatsächlich das du völlig anders bist. Du bist genauso, teils sogar noch ein Stück drüber. Nur halt mit meist der gegenteiligen Meinung.
Mit dem Unterschied, dass der Eine sehr authentisch seinen nick auslebt und du derjenige bist der ein massives Persönlichkeitsproblem hat. Anders kann ich mir deine jahrelangen und threadübergreifenden verbalen Entgleisungen samt permanenten Gewaltandrohungen nicht erklären. Hoffentlich muss dann dich nicht im real life so erleben, wenig Hoffnung bleibt da allerdings.
Also lass den SH schön weiter seine Rolle spielen, auch wenn es schmerzt und nervt. Er trifft halt bei einer kleinen Clique von Weltverbesseren den Nerv.
Inhaltlich hat er Recht. Nichts wird sich verändern. Überhaupt nichts! Die Hütte wird bald wieder randvoll sein, wenn alle wieder auf ihren angestammten Plätzen mit Ihren Freunden/Bekannten sitzen dürfen. Ultras werden wieder für Stimmung sorgen und bald wird aber auch gar nichts mehr an die JAhre 20 & 21 erinnern.
Keine Ahnung ob du mit deiner Prognose Recht behältst. Es gibt aber Leute die das etwas anders sehen. Unter anderem Axel Hellmann. Nachzulesen z.B. hier:
https://www.augsburger-allgemeine.de/sport/fussball/SpoBis-Kongress-Sorgen-Fuer-den-Fussball-schmilzt-nach-Corona-das-Eis-id60505011.html
Auszug:
Auch Hellmann sieht die Bundesliga vor riesigen Herausforderungen. "Der Weg zurück aus der Krise ist viel weiter, als wir erst mal denken", sagte der 50-Jährige. Seine Frankfurter hätten für ihr erstes Heimspiel der Saison 25.000 Tickets verkaufen dürfen, setzten aber nur 22.000 Karten ab. "Und das ist nicht nur ein Phänomen der Hardcore-Fanszene", sagte Hellmann: "Aber wir kriegen die Stadien nur wieder voll, wenn wir die aktive Fanszene zurückbekommen."
Schaue gerade 2.Liga. Volle Heimkurve am Millerntor und die Ultras sind auch wieder da. Sind das nicht diejenigen welche immer als Erstes gegen den Kommerz im Fussball protestieren ?
Und wenn der Antrag der Eintracht vom Ordnungsamt genehmigt werden sollte wird es nächsten Samstag in Frankfurt auch so aussehen.
"Schuld" daran ist eigentlich am wenigsten die Eintracht, der ich alleine schon qua Fischer & Hellmann eine gewisse Fannähe zuschreibe. Eher die Tatsache, dass sich durch Corona nicht nur nichts geändert, sondern sogar verschlimmert hat: die Ablöse- und Gehälterspirale dreht sich eher noch schneller, die Berater werden eher noch skrupelloser, die Verbände versinken in Chaos und/oder Korruption, die Bundesliga wird noch einseitiger, der Vorsprung von Plastik hat sich eher vergrößert, die Söldnermentalität hat jetzt auch die Trainer und Manager ergriffen und das "Stadionerlebnis" wird eher komplizierter als einfacher.
Und das sind nur Beispiele. Eintracht gegen Fener hab ich nicht nur nicht gesehen, sondern mich gar nicht bemüht, es irgendwo zu sehen. Noch vor wenigen Jahren unvorstellbar.
Glückwunsch sledge!
Ich mag deine Selbstreflexion
Du glaubst tatsächlich das du völlig anders bist. Du bist genauso, teils sogar noch ein Stück drüber. Nur halt mit meist der gegenteiligen Meinung.
Keine Ahnung ob du mit deiner Prognose Recht behältst. Es gibt aber Leute die das etwas anders sehen. Unter anderem Axel Hellmann. Nachzulesen z.B. hier:
https://www.augsburger-allgemeine.de/sport/fussball/SpoBis-Kongress-Sorgen-Fuer-den-Fussball-schmilzt-nach-Corona-das-Eis-id60505011.html
Auszug:
Auch Hellmann sieht die Bundesliga vor riesigen Herausforderungen. "Der Weg zurück aus der Krise ist viel weiter, als wir erst mal denken", sagte der 50-Jährige. Seine Frankfurter hätten für ihr erstes Heimspiel der Saison 25.000 Tickets verkaufen dürfen, setzten aber nur 22.000 Karten ab. "Und das ist nicht nur ein Phänomen der Hardcore-Fanszene", sagte Hellmann: "Aber wir kriegen die Stadien nur wieder voll, wenn wir die aktive Fanszene zurückbekommen."
Schaue gerade 2.Liga. Volle Heimkurve am Millerntor und die Ultras sind auch wieder da. Sind das nicht diejenigen welche immer als Erstes gegen den Kommerz im Fussball protestieren ?
Und wenn der Antrag der Eintracht vom Ordnungsamt genehmigt werden sollte wird es nächsten Samstag in Frankfurt auch so aussehen.
Falls die Eintracht sich weiter überzeugend um die aktive Fanszene bemühen wird, Rahmenbedingungen schaffen wird, halte ich es für wahrscheinlich, dass Teile bzw große Teile zurückkommen werden. Ob das gegen Köln so sein wird, glaube ich eher nicht, zumindest nicht vollumfänglich.
Wissen tun wir aber alle nicht, wie die Zukunft wird, vielleicht sollte man das einfach mal anerkennen. Und "einfach so" kommen diese Teile und auch andere Teile der Fans auch nicht zurück. Das bleibt eine spannende Entwicklung und aus meiner Sicht auch eine Chance zur Bewusstseinsschaffung. Die ist evtl nicht so notwendig bei unserer Eintracht, da unsere Verantwortlichen wissen, was unsere Eintracht ausmacht. Ggf aber bei anderen in der "Branche".
Da dürfen ja auch alle Dauerkarteninhaber rein, der Gästeblock darf maximal besetzt werden und Personendaten werden beim Verein vorgehalten, so dass die Polizei keinen direkten Zugriff darauf hat.
Hinzukommt, dass die sich auf der Tribüne frei bewegen können usw.
Sollte das bei uns auch der Fall sein könnte ich mir eine Rückkehr der Ultras auch vorstellen.
Allerdings beharrt man ja wohl auf diese blöde App die keiner will...
Schaue gerade 2.Liga. Volle Heimkurve am Millerntor und die Ultras sind auch wieder da. Sind das nicht diejenigen welche immer als Erstes gegen den Kommerz im Fussball protestieren ?
Und wenn der Antrag der Eintracht vom Ordnungsamt genehmigt werden sollte wird es nächsten Samstag in Frankfurt auch so aussehen.
Falls die Eintracht sich weiter überzeugend um die aktive Fanszene bemühen wird, Rahmenbedingungen schaffen wird, halte ich es für wahrscheinlich, dass Teile bzw große Teile zurückkommen werden. Ob das gegen Köln so sein wird, glaube ich eher nicht, zumindest nicht vollumfänglich.
Wissen tun wir aber alle nicht, wie die Zukunft wird, vielleicht sollte man das einfach mal anerkennen. Und "einfach so" kommen diese Teile und auch andere Teile der Fans auch nicht zurück. Das bleibt eine spannende Entwicklung und aus meiner Sicht auch eine Chance zur Bewusstseinsschaffung. Die ist evtl nicht so notwendig bei unserer Eintracht, da unsere Verantwortlichen wissen, was unsere Eintracht ausmacht. Ggf aber bei anderen in der "Branche".
Gut. Dann sagen wir mal könnte so aussehen.
Schaue gerade 2.Liga. Volle Heimkurve am Millerntor und die Ultras sind auch wieder da. Sind das nicht diejenigen welche immer als Erstes gegen den Kommerz im Fussball protestieren ?
Und wenn der Antrag der Eintracht vom Ordnungsamt genehmigt werden sollte wird es nächsten Samstag in Frankfurt auch so aussehen.
Da dürfen ja auch alle Dauerkarteninhaber rein, der Gästeblock darf maximal besetzt werden und Personendaten werden beim Verein vorgehalten, so dass die Polizei keinen direkten Zugriff darauf hat.
Hinzukommt, dass die sich auf der Tribüne frei bewegen können usw.
Sollte das bei uns auch der Fall sein könnte ich mir eine Rückkehr der Ultras auch vorstellen.
Allerdings beharrt man ja wohl auf diese blöde App die keiner will...
Dachte da wär was wegen Tickets und Geimpft-Status?
Aber umso besser.
Das stimmt schon, aber nur mit dieser App darf man den G2 Eingang benutzen. Hat jemand nur die CovPass oder Luca App muss man den G3 Eingang nehmen. Selten so etwas bescheuertes erlebt, vor allem weil für den Haken in der mainaqila App die CovPass App genommen wurde. Da gab es am Donnerstag einige die am G2 Eingang abgewiesen wurden weil sie nicht die mainaqila App vorzeigten und mussten źum G3 Eingang gehen. Dabei wurde die ganze Zeit durch gesagt "G2 links, G3 rechts" und nicht "G2 grüner Haken mainaqila links, Andere rechts".
Falls die Eintracht sich weiter überzeugend um die aktive Fanszene bemühen wird, Rahmenbedingungen schaffen wird, halte ich es für wahrscheinlich, dass Teile bzw große Teile zurückkommen werden. Ob das gegen Köln so sein wird, glaube ich eher nicht, zumindest nicht vollumfänglich.
Wissen tun wir aber alle nicht, wie die Zukunft wird, vielleicht sollte man das einfach mal anerkennen. Und "einfach so" kommen diese Teile und auch andere Teile der Fans auch nicht zurück. Das bleibt eine spannende Entwicklung und aus meiner Sicht auch eine Chance zur Bewusstseinsschaffung. Die ist evtl nicht so notwendig bei unserer Eintracht, da unsere Verantwortlichen wissen, was unsere Eintracht ausmacht. Ggf aber bei anderen in der "Branche".
Gut. Dann sagen wir mal könnte so aussehen.
Dachte da wär was wegen Tickets und Geimpft-Status?
Aber umso besser.
Wenn man das Ticket über Print at home ausdruckt kann man es an jede Person weitergeben.
Dem eigentlichen Besitzer müssen nur die Daten des Abnehmers bekannt sein zwecks Nachverfolgung.
Der Abnehmer muss den Status geimpft/genesen oder getestet erfüllen was auf dem Ticket steht.
Das digitale Ticket kann natürlich nur von App zu App weitergeleitet werden.