du hast noch nie Kiel gesehen in den letzten 2 jahren...richtig...Kiel ist das Spielstärkste Team in Liga 2.
Warum du das heute nicht siehst...nun das Team kommt direkt aus der Quarantäne nach Dortmund.
Die kommen doch gar nicht direkt aus der Quarantäne. Haben letzte Woche gegen Nürnberg und Osnabrück gespielt. Und Fürth finde ich deutlich spielstärker wie Kiel.
Wie schon jemand geschrieben hat, aus der Quarantäne kommen die nicht. Die Schere zwischen 1. und 2. Liga wird halt immer größer. Für die 2. Liga mag es toll sein was die spielen…
Danke, ich hatte noch die schönen Zeiten auf dem Schirm, als die letzten beiden Spieltage parallel gespielt wurden ... vor Publikum ...
Aber macht ja auch ein bissi Sinn
Schade für die Kieler, andererseits aber ein kleines Sicherheitsbonbon für uns BVB und RB im Finale, d.h. dann wohl, dass der BuLi-6te in die EL geht und der 7te in die ECL
du hast noch nie Kiel gesehen in den letzten 2 jahren...richtig...Kiel ist das Spielstärkste Team in Liga 2.
Warum du das heute nicht siehst...nun das Team kommt direkt aus der Quarantäne nach Dortmund.
Die kommen doch gar nicht direkt aus der Quarantäne. Haben letzte Woche gegen Nürnberg und Osnabrück gespielt. Und Fürth finde ich deutlich spielstärker wie Kiel.
Die kommen doch gar nicht direkt aus der Quarantäne. Haben letzte Woche gegen Nürnberg und Osnabrück gespielt.
Und haben da 4 Punkte geholt, aber bei weitem nicht mehr so gut gespielt wie zuvor. Da haben auch schon gegen Osnabrück, aber auch gegen Nürnberg die Abläufe hinten nicht mehr gestimmt. Dortmund macht halt heute mit dem ersten ernstzunehmenden Schuss das Tor, dann mit der zweiten Chance das zweite Tor. Und dann nimmt das alles seinen Lauf. Aber die zweite Quarantäne hintereinander hinterlässt m.E. schon Spuren, wenn man auf so einem Niveau spielen muss und nicht gegen Mannschaften wie Osnabrück, die derzeit nicht mal gegen Erkenschwick gewinnen würden.
Danke, ich hatte noch die schönen Zeiten auf dem Schirm, als die letzten beiden Spieltage parallel gespielt wurden ... vor Publikum ...
Aber macht ja auch ein bissi Sinn
Schade für die Kieler, andererseits aber ein kleines Sicherheitsbonbon für uns BVB und RB im Finale, d.h. dann wohl, dass der BuLi-6te in die EL geht und der 7te in die ECL
Danke, ich hatte noch die schönen Zeiten auf dem Schirm, als die letzten beiden Spieltage parallel gespielt wurden ... vor Publikum ...
Aber macht ja auch ein bissi Sinn
Schade für die Kieler, andererseits aber ein kleines Sicherheitsbonbon für uns BVB und RB im Finale, d.h. dann wohl, dass der BuLi-6te in die EL geht und der 7te in die ECL
Außer Dortmund rutscht noch auf Platz 7, gewinnt den Pokal und wir rutschen noch auf Platz 6, korrekt?
Kiel kann garnichts, sorry. Spricht für die schwächste 2. Liga aller Zeiten. Immerhin haben sie die Schwächephase der Bauern genutzt und das Geschenk angenommen.
Ne, spricht es nicht. Dein Kommentar spricht nur dafür, dass Du die 2. Liga nicht schaust. Das ist mit Abstand, mit weitem Abstand die schlechteste Abwehrleistung der Kieler, die ich seit deren Aufstieg in Liga 2 gesehen habe und ich habe einige Dutzend Spiele von denen gesehen (zumindest Konfi).
Man merkt einfach, dass die nach der 2. Quarantäne raus sind aus ihrem Lauf und dann bekommen sie halt schnell von effizienten Dortmundern 2, 3 Dinger eingeschenkt und schon brechen die auseinander.
Ich glaub, dass diese Kieler in der Bundesliga ihre 30 Punkte zusammen bekommen würden. Aber eben nicht nach den letzten Wochen.
Ok, danke für deinen Post Werner. Die Spiele an sich verfolge ich nicht, ja. Ich sehe immer nur die Ergebnisse im Schneckenrennen um den Aufstieg bzw. Platz 3
du hast noch nie Kiel gesehen in den letzten 2 jahren...richtig...Kiel ist das Spielstärkste Team in Liga 2.
Warum du das heute nicht siehst...nun das Team kommt direkt aus der Quarantäne nach Dortmund.
Die kommen doch gar nicht direkt aus der Quarantäne. Haben letzte Woche gegen Nürnberg und Osnabrück gespielt. Und Fürth finde ich deutlich spielstärker wie Kiel.
Die kommen doch gar nicht direkt aus der Quarantäne. Haben letzte Woche gegen Nürnberg und Osnabrück gespielt.
Und haben da 4 Punkte geholt, aber bei weitem nicht mehr so gut gespielt wie zuvor. Da haben auch schon gegen Osnabrück, aber auch gegen Nürnberg die Abläufe hinten nicht mehr gestimmt. Dortmund macht halt heute mit dem ersten ernstzunehmenden Schuss das Tor, dann mit der zweiten Chance das zweite Tor. Und dann nimmt das alles seinen Lauf. Aber die zweite Quarantäne hintereinander hinterlässt m.E. schon Spuren, wenn man auf so einem Niveau spielen muss und nicht gegen Mannschaften wie Osnabrück, die derzeit nicht mal gegen Erkenschwick gewinnen würden.
Wie schon jemand geschrieben hat, aus der Quarantäne kommen die nicht. Die Schere zwischen 1. und 2. Liga wird halt immer größer. Für die 2. Liga mag es toll sein was die spielen…
matzelinho88 schrieb: Die Schere zwischen 1. und 2. Liga wird halt immer größer.
Aber dafür schlagen sich die Aufsteiger in dieser Saison ganz gut. Und Werner hat das schon richtig analysiert. Man kann das nicht an diesem einen Spiel festmachen. Dafür hatte der BVB gegen Paderborn beim 3:2 nach Verlängerung größte Mühe gehabt.
Wie schon jemand geschrieben hat, aus der Quarantäne kommen die nicht. Die Schere zwischen 1. und 2. Liga wird halt immer größer. Für die 2. Liga mag es toll sein was die spielen…
Ich sehe das sogar umgekehrt: In den letzten Jahren oder Jahrzehnten war es in Deutschland eben nicht so, dass immer wieder dieselben Vereine zwischen erster und zweiter Liga hin- und her gewechselt sind. Entsprechend hat die zweite Liga mittlerweile recht viele Vereine, die frühere Bundesligisten waren und eher (teils vor einiger Zeit) von oben nach unten gerutscht sind... und nicht von unten nach oben kamen: Hamburg, Bochum, Pauli, Nürnberg, Hannover etc. Die dritte Liga wurde ja dehalb aus dem Boden gestampft, da durch die hohe Konzentration an traditionellen Clubs in der Zwoten es immer wahrscheinlicher wird, dass diese Traditionsvereine irgendwann mal von der Zwoten in die Regionalliga absteigen und es dort dann einfach einen riesigen Schlag gibt, wo hingegen die Bandbreite in den Regionalligen zu groß zu werden drohte.
Deutschland dürfte, denke ich mal, weiterhin eine der stärksten Zweiten Ligen Europas haben.
Ne, spricht es nicht. Dein Kommentar spricht nur dafür, dass Du die 2. Liga nicht schaust. Das ist mit Abstand, mit weitem Abstand die schlechteste Abwehrleistung der Kieler, die ich seit deren Aufstieg in Liga 2 gesehen habe und ich habe einige Dutzend Spiele von denen gesehen (zumindest Konfi).
Man merkt einfach, dass die nach der 2. Quarantäne raus sind aus ihrem Lauf und dann bekommen sie halt schnell von effizienten Dortmundern 2, 3 Dinger eingeschenkt und schon brechen die auseinander.
Ich glaub, dass diese Kieler in der Bundesliga ihre 30 Punkte zusammen bekommen würden. Aber eben nicht nach den letzten Wochen.
Ok, danke für deinen Post Werner. Die Spiele an sich verfolge ich nicht, ja. Ich sehe immer nur die Ergebnisse im Schneckenrennen um den Aufstieg bzw. Platz 3
Danke, ich hatte noch die schönen Zeiten auf dem Schirm, als die letzten beiden Spieltage parallel gespielt wurden ... vor Publikum ...
Aber macht ja auch ein bissi Sinn
Schade für die Kieler, andererseits aber ein kleines Sicherheitsbonbon für uns BVB und RB im Finale, d.h. dann wohl, dass der BuLi-6te in die EL geht und der 7te in die ECL
Danke, ich hatte noch die schönen Zeiten auf dem Schirm, als die letzten beiden Spieltage parallel gespielt wurden ... vor Publikum ...
Aber macht ja auch ein bissi Sinn
Schade für die Kieler, andererseits aber ein kleines Sicherheitsbonbon für uns BVB und RB im Finale, d.h. dann wohl, dass der BuLi-6te in die EL geht und der 7te in die ECL
Außer Dortmund rutscht noch auf Platz 7, gewinnt den Pokal und wir rutschen noch auf Platz 6, korrekt?
Danke, ich hatte noch die schönen Zeiten auf dem Schirm, als die letzten beiden Spieltage parallel gespielt wurden ... vor Publikum ...
Aber macht ja auch ein bissi Sinn
Schade für die Kieler, andererseits aber ein kleines Sicherheitsbonbon für uns BVB und RB im Finale, d.h. dann wohl, dass der BuLi-6te in die EL geht und der 7te in die ECL
Außer Dortmund rutscht noch auf Platz 7, gewinnt den Pokal und wir rutschen noch auf Platz 6, korrekt?
Quatsch, wir sind jetzt sicher in der EL. Krass. Cool.
Wie schon jemand geschrieben hat, aus der Quarantäne kommen die nicht. Die Schere zwischen 1. und 2. Liga wird halt immer größer. Für die 2. Liga mag es toll sein was die spielen…
matzelinho88 schrieb: Die Schere zwischen 1. und 2. Liga wird halt immer größer.
Aber dafür schlagen sich die Aufsteiger in dieser Saison ganz gut. Und Werner hat das schon richtig analysiert. Man kann das nicht an diesem einen Spiel festmachen. Dafür hatte der BVB gegen Paderborn beim 3:2 nach Verlängerung größte Mühe gehabt.
Wie schon jemand geschrieben hat, aus der Quarantäne kommen die nicht. Die Schere zwischen 1. und 2. Liga wird halt immer größer. Für die 2. Liga mag es toll sein was die spielen…
Wie schon jemand geschrieben hat, aus der Quarantäne kommen die nicht. Die Schere zwischen 1. und 2. Liga wird halt immer größer. Für die 2. Liga mag es toll sein was die spielen…
Ich sehe das sogar umgekehrt: In den letzten Jahren oder Jahrzehnten war es in Deutschland eben nicht so, dass immer wieder dieselben Vereine zwischen erster und zweiter Liga hin- und her gewechselt sind. Entsprechend hat die zweite Liga mittlerweile recht viele Vereine, die frühere Bundesligisten waren und eher (teils vor einiger Zeit) von oben nach unten gerutscht sind... und nicht von unten nach oben kamen: Hamburg, Bochum, Pauli, Nürnberg, Hannover etc. Die dritte Liga wurde ja dehalb aus dem Boden gestampft, da durch die hohe Konzentration an traditionellen Clubs in der Zwoten es immer wahrscheinlicher wird, dass diese Traditionsvereine irgendwann mal von der Zwoten in die Regionalliga absteigen und es dort dann einfach einen riesigen Schlag gibt, wo hingegen die Bandbreite in den Regionalligen zu groß zu werden drohte.
Deutschland dürfte, denke ich mal, weiterhin eine der stärksten Zweiten Ligen Europas haben.
Danke, ich hatte noch die schönen Zeiten auf dem Schirm, als die letzten beiden Spieltage parallel gespielt wurden ... vor Publikum ...
Aber macht ja auch ein bissi Sinn
Schade für die Kieler, andererseits aber ein kleines Sicherheitsbonbon für uns BVB und RB im Finale, d.h. dann wohl, dass der BuLi-6te in die EL geht und der 7te in die ECL
Außer Dortmund rutscht noch auf Platz 7, gewinnt den Pokal und wir rutschen noch auf Platz 6, korrekt?
Danke, ich hatte noch die schönen Zeiten auf dem Schirm, als die letzten beiden Spieltage parallel gespielt wurden ... vor Publikum ...
Aber macht ja auch ein bissi Sinn
Schade für die Kieler, andererseits aber ein kleines Sicherheitsbonbon für uns BVB und RB im Finale, d.h. dann wohl, dass der BuLi-6te in die EL geht und der 7te in die ECL
Außer Dortmund rutscht noch auf Platz 7, gewinnt den Pokal und wir rutschen noch auf Platz 6, korrekt?
Quatsch, wir sind jetzt sicher in der EL. Krass. Cool.
Danke, ich hatte noch die schönen Zeiten auf dem Schirm, als die letzten beiden Spieltage parallel gespielt wurden ... vor Publikum ...
Aber macht ja auch ein bissi Sinn
Schade für die Kieler, andererseits aber ein kleines Sicherheitsbonbon für uns BVB und RB im Finale, d.h. dann wohl, dass der BuLi-6te in die EL geht und der 7te in die ECL
Außer Dortmund rutscht noch auf Platz 7, gewinnt den Pokal und wir rutschen noch auf Platz 6, korrekt?
Quatsch, wir sind jetzt sicher in der EL. Krass. Cool.
Wobei ich den ersten Teil deiner Theorie auch super finde ...
Danke, ich hatte noch die schönen Zeiten auf dem Schirm, als die letzten beiden Spieltage parallel gespielt wurden ... vor Publikum ...
Aber macht ja auch ein bissi Sinn
Schade für die Kieler, andererseits aber ein kleines Sicherheitsbonbon für uns BVB und RB im Finale, d.h. dann wohl, dass der BuLi-6te in die EL geht und der 7te in die ECL
Außer Dortmund rutscht noch auf Platz 7, gewinnt den Pokal und wir rutschen noch auf Platz 6, korrekt?
Quatsch, wir sind jetzt sicher in der EL. Krass. Cool.
Danke, ich hatte noch die schönen Zeiten auf dem Schirm, als die letzten beiden Spieltage parallel gespielt wurden ... vor Publikum ...
Aber macht ja auch ein bissi Sinn
Schade für die Kieler, andererseits aber ein kleines Sicherheitsbonbon für uns BVB und RB im Finale, d.h. dann wohl, dass der BuLi-6te in die EL geht und der 7te in die ECL
Außer Dortmund rutscht noch auf Platz 7, gewinnt den Pokal und wir rutschen noch auf Platz 6, korrekt?
Quatsch, wir sind jetzt sicher in der EL. Krass. Cool.
Danke, ich hatte noch die schönen Zeiten auf dem Schirm, als die letzten beiden Spieltage parallel gespielt wurden ... vor Publikum ...
Aber macht ja auch ein bissi Sinn
Schade für die Kieler, andererseits aber ein kleines Sicherheitsbonbon für uns BVB und RB im Finale, d.h. dann wohl, dass der BuLi-6te in die EL geht und der 7te in die ECL
Außer Dortmund rutscht noch auf Platz 7, gewinnt den Pokal und wir rutschen noch auf Platz 6, korrekt?
Quatsch, wir sind jetzt sicher in der EL. Krass. Cool.
Wobei ich den ersten Teil deiner Theorie auch super finde ...
Danke, ich hatte noch die schönen Zeiten auf dem Schirm, als die letzten beiden Spieltage parallel gespielt wurden ... vor Publikum ...
Aber macht ja auch ein bissi Sinn
Schade für die Kieler, andererseits aber ein kleines Sicherheitsbonbon für uns BVB und RB im Finale, d.h. dann wohl, dass der BuLi-6te in die EL geht und der 7te in die ECL
Außer Dortmund rutscht noch auf Platz 7, gewinnt den Pokal und wir rutschen noch auf Platz 6, korrekt?
Quatsch, wir sind jetzt sicher in der EL. Krass. Cool.
Wobei ich den ersten Teil deiner Theorie auch super finde ...
Danke, ich hatte noch die schönen Zeiten auf dem Schirm, als die letzten beiden Spieltage parallel gespielt wurden ... vor Publikum ...
Aber macht ja auch ein bissi Sinn
Schade für die Kieler, andererseits aber ein kleines Sicherheitsbonbon für uns BVB und RB im Finale, d.h. dann wohl, dass der BuLi-6te in die EL geht und der 7te in die ECL
Außer Dortmund rutscht noch auf Platz 7, gewinnt den Pokal und wir rutschen noch auf Platz 6, korrekt?
Quatsch, wir sind jetzt sicher in der EL. Krass. Cool.
Wobei ich den ersten Teil deiner Theorie auch super finde ...
Danke, ich hatte noch die schönen Zeiten auf dem Schirm, als die letzten beiden Spieltage parallel gespielt wurden ... vor Publikum ...
Aber macht ja auch ein bissi Sinn
Schade für die Kieler, andererseits aber ein kleines Sicherheitsbonbon für uns BVB und RB im Finale, d.h. dann wohl, dass der BuLi-6te in die EL geht und der 7te in die ECL
Außer Dortmund rutscht noch auf Platz 7, gewinnt den Pokal und wir rutschen noch auf Platz 6, korrekt?
Quatsch, wir sind jetzt sicher in der EL. Krass. Cool.
Wobei ich den ersten Teil deiner Theorie auch super finde ...
dass sie ohne alles auf Haaland einzurichten irgendwie erfolgreicher sind ....
Was soll das eigentlich, dass sie das DFB-Pokalfinale am 13ten spielen, wenn an 15 schön wieder BuLi ist?
du hast noch nie Kiel gesehen in den letzten 2 jahren...richtig...Kiel ist das Spielstärkste Team in Liga 2.
Warum du das heute nicht siehst...nun das Team kommt direkt aus der Quarantäne nach Dortmund.
Die kommen doch gar nicht direkt aus der Quarantäne. Haben letzte Woche gegen Nürnberg und Osnabrück gespielt. Und Fürth finde ich deutlich spielstärker wie Kiel.
Der 33 Spieltag wird sowohl für den BVB als auch für RB am Sonntag statt finden.
als die letzten beiden Spieltage parallel gespielt wurden ... vor Publikum ...
Aber macht ja auch ein bissi Sinn
Schade für die Kieler, andererseits aber ein kleines Sicherheitsbonbon für uns
BVB und RB im Finale, d.h. dann wohl, dass der BuLi-6te in die EL geht und der 7te in die ECL
du hast noch nie Kiel gesehen in den letzten 2 jahren...richtig...Kiel ist das Spielstärkste Team in Liga 2.
Warum du das heute nicht siehst...nun das Team kommt direkt aus der Quarantäne nach Dortmund.
Die kommen doch gar nicht direkt aus der Quarantäne. Haben letzte Woche gegen Nürnberg und Osnabrück gespielt. Und Fürth finde ich deutlich spielstärker wie Kiel.
Und haben da 4 Punkte geholt, aber bei weitem nicht mehr so gut gespielt wie zuvor. Da haben auch schon gegen Osnabrück, aber auch gegen Nürnberg die Abläufe hinten nicht mehr gestimmt. Dortmund macht halt heute mit dem ersten ernstzunehmenden Schuss das Tor, dann mit der zweiten Chance das zweite Tor. Und dann nimmt das alles seinen Lauf. Aber die zweite Quarantäne hintereinander hinterlässt m.E. schon Spuren, wenn man auf so einem Niveau spielen muss und nicht gegen Mannschaften wie Osnabrück, die derzeit nicht mal gegen Erkenschwick gewinnen würden.
Der 33 Spieltag wird sowohl für den BVB als auch für RB am Sonntag statt finden.
als die letzten beiden Spieltage parallel gespielt wurden ... vor Publikum ...
Aber macht ja auch ein bissi Sinn
Schade für die Kieler, andererseits aber ein kleines Sicherheitsbonbon für uns
BVB und RB im Finale, d.h. dann wohl, dass der BuLi-6te in die EL geht und der 7te in die ECL
Außer Dortmund rutscht noch auf Platz 7, gewinnt den Pokal und wir rutschen noch auf Platz 6, korrekt?
Spricht für die schwächste 2. Liga aller Zeiten. Immerhin haben sie die Schwächephase der Bauern genutzt und das Geschenk angenommen.
Ne, spricht es nicht. Dein Kommentar spricht nur dafür, dass Du die 2. Liga nicht schaust.
Das ist mit Abstand, mit weitem Abstand die schlechteste Abwehrleistung der Kieler, die ich seit deren Aufstieg in Liga 2 gesehen habe und ich habe einige Dutzend Spiele von denen gesehen (zumindest Konfi).
Man merkt einfach, dass die nach der 2. Quarantäne raus sind aus ihrem Lauf und dann bekommen sie halt schnell von effizienten Dortmundern 2, 3 Dinger eingeschenkt und schon brechen die auseinander.
Ich glaub, dass diese Kieler in der Bundesliga ihre 30 Punkte zusammen bekommen würden. Aber eben nicht nach den letzten Wochen.
Die Spiele an sich verfolge ich nicht, ja. Ich sehe immer nur die Ergebnisse im Schneckenrennen um den Aufstieg bzw. Platz 3
Die kommen doch gar nicht direkt aus der Quarantäne. Haben letzte Woche gegen Nürnberg und Osnabrück gespielt. Und Fürth finde ich deutlich spielstärker wie Kiel.
Und haben da 4 Punkte geholt, aber bei weitem nicht mehr so gut gespielt wie zuvor. Da haben auch schon gegen Osnabrück, aber auch gegen Nürnberg die Abläufe hinten nicht mehr gestimmt. Dortmund macht halt heute mit dem ersten ernstzunehmenden Schuss das Tor, dann mit der zweiten Chance das zweite Tor. Und dann nimmt das alles seinen Lauf. Aber die zweite Quarantäne hintereinander hinterlässt m.E. schon Spuren, wenn man auf so einem Niveau spielen muss und nicht gegen Mannschaften wie Osnabrück, die derzeit nicht mal gegen Erkenschwick gewinnen würden.
du hast noch nie Kiel gesehen in den letzten 2 jahren...richtig...Kiel ist das Spielstärkste Team in Liga 2.
Warum du das heute nicht siehst...nun das Team kommt direkt aus der Quarantäne nach Dortmund.
Aber dafür schlagen sich die Aufsteiger in dieser Saison ganz gut. Und Werner hat das schon richtig analysiert. Man kann das nicht an diesem einen Spiel festmachen.
Dafür hatte der BVB gegen Paderborn beim 3:2 nach Verlängerung größte Mühe gehabt.
Ich sehe das sogar umgekehrt: In den letzten Jahren oder Jahrzehnten war es in Deutschland eben nicht so, dass immer wieder dieselben Vereine zwischen erster und zweiter Liga hin- und her gewechselt sind. Entsprechend hat die zweite Liga mittlerweile recht viele Vereine, die frühere Bundesligisten waren und eher (teils vor einiger Zeit) von oben nach unten gerutscht sind... und nicht von unten nach oben kamen:
Hamburg, Bochum, Pauli, Nürnberg, Hannover etc. Die dritte Liga wurde ja dehalb aus dem Boden gestampft, da durch die hohe Konzentration an traditionellen Clubs in der Zwoten es immer wahrscheinlicher wird, dass diese Traditionsvereine irgendwann mal von der Zwoten in die Regionalliga absteigen und es dort dann einfach einen riesigen Schlag gibt, wo hingegen die Bandbreite in den Regionalligen zu groß zu werden drohte.
Deutschland dürfte, denke ich mal, weiterhin eine der stärksten Zweiten Ligen Europas haben.
Ne, spricht es nicht. Dein Kommentar spricht nur dafür, dass Du die 2. Liga nicht schaust.
Das ist mit Abstand, mit weitem Abstand die schlechteste Abwehrleistung der Kieler, die ich seit deren Aufstieg in Liga 2 gesehen habe und ich habe einige Dutzend Spiele von denen gesehen (zumindest Konfi).
Man merkt einfach, dass die nach der 2. Quarantäne raus sind aus ihrem Lauf und dann bekommen sie halt schnell von effizienten Dortmundern 2, 3 Dinger eingeschenkt und schon brechen die auseinander.
Ich glaub, dass diese Kieler in der Bundesliga ihre 30 Punkte zusammen bekommen würden. Aber eben nicht nach den letzten Wochen.
Die Spiele an sich verfolge ich nicht, ja. Ich sehe immer nur die Ergebnisse im Schneckenrennen um den Aufstieg bzw. Platz 3
als die letzten beiden Spieltage parallel gespielt wurden ... vor Publikum ...
Aber macht ja auch ein bissi Sinn
Schade für die Kieler, andererseits aber ein kleines Sicherheitsbonbon für uns
BVB und RB im Finale, d.h. dann wohl, dass der BuLi-6te in die EL geht und der 7te in die ECL
Außer Dortmund rutscht noch auf Platz 7, gewinnt den Pokal und wir rutschen noch auf Platz 6, korrekt?
Quatsch, wir sind jetzt sicher in der EL. Krass. Cool.
Aber dafür schlagen sich die Aufsteiger in dieser Saison ganz gut. Und Werner hat das schon richtig analysiert. Man kann das nicht an diesem einen Spiel festmachen.
Dafür hatte der BVB gegen Paderborn beim 3:2 nach Verlängerung größte Mühe gehabt.
Ich sehe das sogar umgekehrt: In den letzten Jahren oder Jahrzehnten war es in Deutschland eben nicht so, dass immer wieder dieselben Vereine zwischen erster und zweiter Liga hin- und her gewechselt sind. Entsprechend hat die zweite Liga mittlerweile recht viele Vereine, die frühere Bundesligisten waren und eher (teils vor einiger Zeit) von oben nach unten gerutscht sind... und nicht von unten nach oben kamen:
Hamburg, Bochum, Pauli, Nürnberg, Hannover etc. Die dritte Liga wurde ja dehalb aus dem Boden gestampft, da durch die hohe Konzentration an traditionellen Clubs in der Zwoten es immer wahrscheinlicher wird, dass diese Traditionsvereine irgendwann mal von der Zwoten in die Regionalliga absteigen und es dort dann einfach einen riesigen Schlag gibt, wo hingegen die Bandbreite in den Regionalligen zu groß zu werden drohte.
Deutschland dürfte, denke ich mal, weiterhin eine der stärksten Zweiten Ligen Europas haben.
Das heute ist wohl das "unwichtigste" aller Spiele nach ihrer Quarantäne.
7 (?) Spiele in 20 Tagen nach so einer langen Quarantäne ... Da ist der BVB einfach 2 Nummern zu groß.
Außer Dortmund rutscht noch auf Platz 7, gewinnt den Pokal und wir rutschen noch auf Platz 6, korrekt?
Quatsch, wir sind jetzt sicher in der EL. Krass. Cool.
Was 3 Spieltage vor Schluss bereits ein großer Erfolg ist.
Keine Quali,keine Play Offs. Sofort in die Gruppenphase.
Wobei ich den ersten Teil deiner Theorie auch super finde ...
Quatsch, wir sind jetzt sicher in der EL. Krass. Cool.
Was 3 Spieltage vor Schluss bereits ein großer Erfolg ist.
Keine Quali,keine Play Offs. Sofort in die Gruppenphase.
Quatsch, wir sind jetzt sicher in der EL. Krass. Cool.
Wobei ich den ersten Teil deiner Theorie auch super finde ...
Ja, nur mathematisch unmöglich
Wobei ich den ersten Teil deiner Theorie auch super finde ...
Ja, nur mathematisch unmöglich