Hallo erstmal, hoch erfreut bin ich darüber, dass mein in den "Nuller-Jahren" entwickelter Thread {damals als "Echzell Adler"}, der in Medien teilweise von Herry Bruchhagen zitiert wurde, von Euch weitergeführt wird. 😊 Einen Hinweis erlaube ich mir an der Stelle: Es handelt sich um eine Pflichtsieganalyse - weil es um Punkte geht, die Pflicht sind, um das {Saison-}Ziel zu erreichen. Pflichtspiele sind es letztlich alle. 😉
Um international zu spielen wird man wohl 50 Punkte mindestens brauchen
Bin ich mir nicht sicher. Im Normalfall reicht Platz 7 für Europa, wenn im DFB-Pokal Bayern oder ein anderer üblicher Verdächtiger gewinnt. Da steht aktuell Stuttgart mit 18 Punkten. Wären hochgerechnet 47 Punkte. Letzte Saison hatte VW auf Platz 7 49 Punkte und da waren am 13. Spieltag noch 22 Punkte für Platz 7 nötig. Es herrschte also noch ein höheres Punkteniveau. Rechne daher diese Saison auch eher mit weniger nötigen Punkten.
Um international zu spielen wird man wohl 50 Punkte mindestens brauchen
Bin ich mir nicht sicher. Im Normalfall reicht Platz 7 für Europa, wenn im DFB-Pokal Bayern oder ein anderer üblicher Verdächtiger gewinnt. Da steht aktuell Stuttgart mit 18 Punkten. Wären hochgerechnet 47 Punkte. Letzte Saison hatte VW auf Platz 7 49 Punkte und da waren am 13. Spieltag noch 22 Punkte für Platz 7 nötig. Es herrschte also noch ein höheres Punkteniveau. Rechne daher diese Saison auch eher mit weniger nötigen Punkten.
Um international zu spielen wird man wohl 50 Punkte mindestens brauchen
Bin ich mir nicht sicher. Im Normalfall reicht Platz 7 für Europa, wenn im DFB-Pokal Bayern oder ein anderer üblicher Verdächtiger gewinnt. Da steht aktuell Stuttgart mit 18 Punkten. Wären hochgerechnet 47 Punkte. Letzte Saison hatte VW auf Platz 7 49 Punkte und da waren am 13. Spieltag noch 22 Punkte für Platz 7 nötig. Es herrschte also noch ein höheres Punkteniveau. Rechne daher diese Saison auch eher mit weniger nötigen Punkten.
Ich sehe da als Hauptwettbewerber auch nicht Stuttgart sondern Gladbach und Union Berlin. Gladbach wird sich jetzt auf die Liga konzentrieren nach dem sie in der CL ihr Ziel erreicht haben und Union Berlin ist derzeit klar auf 50 Punkte Kurs. Also den Optimismus das man auch mit weniger als 50 Punkten international dabei ist teile ich nicht.
Um international zu spielen wird man wohl 50 Punkte mindestens brauchen
Bin ich mir nicht sicher. Im Normalfall reicht Platz 7 für Europa, wenn im DFB-Pokal Bayern oder ein anderer üblicher Verdächtiger gewinnt. Da steht aktuell Stuttgart mit 18 Punkten. Wären hochgerechnet 47 Punkte. Letzte Saison hatte VW auf Platz 7 49 Punkte und da waren am 13. Spieltag noch 22 Punkte für Platz 7 nötig. Es herrschte also noch ein höheres Punkteniveau. Rechne daher diese Saison auch eher mit weniger nötigen Punkten.
Um international zu spielen wird man wohl 50 Punkte mindestens brauchen
Bin ich mir nicht sicher. Im Normalfall reicht Platz 7 für Europa, wenn im DFB-Pokal Bayern oder ein anderer üblicher Verdächtiger gewinnt. Da steht aktuell Stuttgart mit 18 Punkten. Wären hochgerechnet 47 Punkte. Letzte Saison hatte VW auf Platz 7 49 Punkte und da waren am 13. Spieltag noch 22 Punkte für Platz 7 nötig. Es herrschte also noch ein höheres Punkteniveau. Rechne daher diese Saison auch eher mit weniger nötigen Punkten.
Ich sehe da als Hauptwettbewerber auch nicht Stuttgart sondern Gladbach und Union Berlin. Gladbach wird sich jetzt auf die Liga konzentrieren nach dem sie in der CL ihr Ziel erreicht haben und Union Berlin ist derzeit klar auf 50 Punkte Kurs. Also den Optimismus das man auch mit weniger als 50 Punkten international dabei ist teile ich nicht.
Hallo erstmal, hoch erfreut bin ich darüber, dass mein in den "Nuller-Jahren" entwickelter Thread {damals als "Echzell Adler"}, der in Medien teilweise von Herry Bruchhagen zitiert wurde, von Euch weitergeführt wird. 😊 Einen Hinweis erlaube ich mir an der Stelle: Es handelt sich um eine Pflichtsieganalyse - weil es um Punkte geht, die Pflicht sind, um das {Saison-}Ziel zu erreichen. Pflichtspiele sind es letztlich alle. 😉
Wir können ja doch noch gewinnen!
Ich wünsche Euch allen ein paar ruhige Weihnachtstage und guten Rutsch ins Jahr 2021. Wir lesen uns...
Das verstehe, wer kann.
hoch erfreut bin ich darüber, dass mein in den "Nuller-Jahren" entwickelter Thread {damals als "Echzell Adler"}, der in Medien teilweise von Herry Bruchhagen zitiert wurde, von Euch weitergeführt wird.
😊
Einen Hinweis erlaube ich mir an der Stelle:
Es handelt sich um eine
Pflichtsieganalyse - weil es um Punkte geht, die Pflicht sind, um das {Saison-}Ziel zu erreichen. Pflichtspiele sind es letztlich alle. 😉
Alles in allem: Top!
👍🏻
Das verstehe, wer kann.
Bin ich mir nicht sicher.
Im Normalfall reicht Platz 7 für Europa, wenn im DFB-Pokal Bayern oder ein anderer üblicher Verdächtiger gewinnt.
Da steht aktuell Stuttgart mit 18 Punkten. Wären hochgerechnet 47 Punkte. Letzte Saison hatte VW auf Platz 7 49 Punkte und da waren am 13. Spieltag noch 22 Punkte für Platz 7 nötig. Es herrschte also noch ein höheres Punkteniveau. Rechne daher diese Saison auch eher mit weniger nötigen Punkten.
Bin ich mir nicht sicher.
Im Normalfall reicht Platz 7 für Europa, wenn im DFB-Pokal Bayern oder ein anderer üblicher Verdächtiger gewinnt.
Da steht aktuell Stuttgart mit 18 Punkten. Wären hochgerechnet 47 Punkte. Letzte Saison hatte VW auf Platz 7 49 Punkte und da waren am 13. Spieltag noch 22 Punkte für Platz 7 nötig. Es herrschte also noch ein höheres Punkteniveau. Rechne daher diese Saison auch eher mit weniger nötigen Punkten.
Ich sehe da als Hauptwettbewerber auch nicht Stuttgart sondern Gladbach und Union Berlin. Gladbach wird sich jetzt auf die Liga konzentrieren nach dem sie in der CL ihr Ziel erreicht haben und Union Berlin ist derzeit klar auf 50 Punkte Kurs. Also den Optimismus das man auch mit weniger als 50 Punkten international dabei ist teile ich nicht.
Bin ich mir nicht sicher.
Im Normalfall reicht Platz 7 für Europa, wenn im DFB-Pokal Bayern oder ein anderer üblicher Verdächtiger gewinnt.
Da steht aktuell Stuttgart mit 18 Punkten. Wären hochgerechnet 47 Punkte. Letzte Saison hatte VW auf Platz 7 49 Punkte und da waren am 13. Spieltag noch 22 Punkte für Platz 7 nötig. Es herrschte also noch ein höheres Punkteniveau. Rechne daher diese Saison auch eher mit weniger nötigen Punkten.
Ich sehe da als Hauptwettbewerber auch nicht Stuttgart sondern Gladbach und Union Berlin. Gladbach wird sich jetzt auf die Liga konzentrieren nach dem sie in der CL ihr Ziel erreicht haben und Union Berlin ist derzeit klar auf 50 Punkte Kurs. Also den Optimismus das man auch mit weniger als 50 Punkten international dabei ist teile ich nicht.
hoch erfreut bin ich darüber, dass mein in den "Nuller-Jahren" entwickelter Thread {damals als "Echzell Adler"}, der in Medien teilweise von Herry Bruchhagen zitiert wurde, von Euch weitergeführt wird.
😊
Einen Hinweis erlaube ich mir an der Stelle:
Es handelt sich um eine
Pflichtsieganalyse - weil es um Punkte geht, die Pflicht sind, um das {Saison-}Ziel zu erreichen. Pflichtspiele sind es letztlich alle. 😉
Alles in allem: Top!
👍🏻