>

Corona-Virus (Teil III)


Thread wurde von SGE_Werner am Freitag, 21. Mai 2021, 09:04 Uhr um 09:04 Uhr gesperrt weil:
#
Gentleman schrieb:

miraculix250 schrieb:

Knueller schrieb:

Die Krankenkasse sagt, dass es schon reicht, mit dem Arzt über Asthma gesprochen zu haben, um in diese Anschreibenrunde reinzukommen. Asthma steht, unabhängig von der Schwere, Dauer oder Form der Therapie, ganz oben auf der Liste der Signalworte sozusagen.


Dann hätte ich Gutscheine bekommen müssen. Habe ich aber nicht. Ich habe nämlich vor Jahren mal kurzzeitig wegen (angeblichem) leichten Asthma Inhalations-Spray bekommen, das ich dann aber nicht eingenommen habe... und bin dann folglich auch nie mehr zum Pneumologen wegen Nachschub.

https://www1.wdr.de/nachrichten/ruhrgebiet/maskenberechtigungsscheine-auch-fuer-kinder-100.html

"Nach Angaben der AOK Nordwest fallen über 1.000 Diagnosen in die Risiko-Kategorie. Zu den Risikofaktoren gehören demnach unter anderem chronische Lungen- oder Herzerkrankungen, Demenz, Krebserkrankungen und Risikoschwangerschaften – das seien aber nur Obergruppen. Zahlreiche Untergruppen kämen dazu. Entscheidend sind laut AOK die Daten, die bei Arztterminen zwischen dem 1. Juli 2019 und dem 30. Juni 2020 angefallen sind. In Einzelfällen könne es beim Verschicken der Berechtigungsscheine aber auch Fehler gegeben haben."

Möglicherweise war das dann bei dir vor einem Stichtag.


Definitiv war das vor dem 01.07.2019. Da ist das Rätsel auch schon gelöst. Der Stichtag war mir nicht bekannt.
#
Das Eintrachtforum - Quell unerschöpflichen Wissens. 😊
#
Weiterhin keine große Änderung am Trend, Todeszahlen gerade wieder etwas weniger rückläufig, dafür aber wieder passender zu den Zahlen bei den Intensivpatienten. Auch hier jetzt in der Statistik unter Inzidenz 100.

#
https://www.tagesspiegel.de/politik/pressekonferenz-zur-aktuellen-corona-lage-rki-chef-sieht-neue-virusvarianten-als-gefahr-fuer-inzidenz-ziel/26864934.html

"In zwölf Bundesländern sei die Sieben-Tage-Inzidenz nahezu gleich geblieben"

Das sagt Wieler... und das verstehe ich nicht wirklich.
Also ich sehe eine Senkung der 7 Tages-Inzidenz z.b. in Hessen von 123 auf 97 vom 22.01. auf den 29.01.21
Oder habe ich da einen kolossalen Denkfehler?

Frankfurt mittlerweile bei "nur" noch 63

Das ist doch eigentlich mal eine tolle Meldung wert...
#
https://www.tagesspiegel.de/politik/pressekonferenz-zur-aktuellen-corona-lage-rki-chef-sieht-neue-virusvarianten-als-gefahr-fuer-inzidenz-ziel/26864934.html

"In zwölf Bundesländern sei die Sieben-Tage-Inzidenz nahezu gleich geblieben"

Das sagt Wieler... und das verstehe ich nicht wirklich.
Also ich sehe eine Senkung der 7 Tages-Inzidenz z.b. in Hessen von 123 auf 97 vom 22.01. auf den 29.01.21
Oder habe ich da einen kolossalen Denkfehler?

Frankfurt mittlerweile bei "nur" noch 63

Das ist doch eigentlich mal eine tolle Meldung wert...
#
Diegito schrieb:

https://www.tagesspiegel.de/politik/pressekonferenz-zur-aktuellen-corona-lage-rki-chef-sieht-neue-virusvarianten-als-gefahr-fuer-inzidenz-ziel/26864934.html



Frankfurt mittlerweile bei "nur" noch 63

Das ist doch eigentlich mal eine tolle Meldung wert...


Das Frankfurter Gesundheitsamt schickt die Leute eben auch ständig ohne Testung in Quarantäne. Auch Erstkontakte. Anders ist der krasse Unterschied zu Offenbach auch nicht zu erklären mMn.
#
https://www.tagesspiegel.de/politik/pressekonferenz-zur-aktuellen-corona-lage-rki-chef-sieht-neue-virusvarianten-als-gefahr-fuer-inzidenz-ziel/26864934.html

"In zwölf Bundesländern sei die Sieben-Tage-Inzidenz nahezu gleich geblieben"

Das sagt Wieler... und das verstehe ich nicht wirklich.
Also ich sehe eine Senkung der 7 Tages-Inzidenz z.b. in Hessen von 123 auf 97 vom 22.01. auf den 29.01.21
Oder habe ich da einen kolossalen Denkfehler?

Frankfurt mittlerweile bei "nur" noch 63

Das ist doch eigentlich mal eine tolle Meldung wert...
#
Diegito schrieb:

"In zwölf Bundesländern sei die Sieben-Tage-Inzidenz nahezu gleich geblieben"

Das sagt Wieler... und das verstehe ich nicht wirklich.


Nicht nur Du. Ich habe das heute schon an anderer Stelle geschrieben. Sofern "nahezu gleich geblieben" nicht sehr dehnbar ist, ist die 7-Tage-Inzidenz gestern Abend (ähnlich den Zahlen heute früh beim RKI) gegenüber der 7-Tage-Inzidenz eine Woche zuvor in 308 Kreisen gesunken, in 3 gleich geblieben und in 90 gestiegen. Natürlich steigt die Inzidenz auch mal in Kreisen. Das ist auch im April / Mai passiert.

Ansonsten zu den Bundesländern:

SH: + 5,6 %
HH: + 2,9 %
SL: - 0,8 %
HB: - 6,6 %
RP: - 7,5 %
ST: - 8,6 %
MV: - 10,8 %
NW: - 13,2 %
NI: - 14,6 %
HE: - 16,4 %
BB: - 19,1 %
TH: - 21,1 %
BW: - 21,2 %
BY: - 23,3 %
BE: - 24,7 %
SN: - 31,0 %

Um sicher zu gehen, habe ich noch mal tatsächlich die Zahlen aus den RKI-Situationsberichten von heute mit denen vor einer Woche verglichen (sind gerundete Werte, daher +- 2 %)

SL : 0%
SH : -2%
MV : -8%
HB : -9%
ST : -10%
HH : -13%
RP : -14%
NW : -16%
BY : -18%
NI : -19%
BW : -21%
HE : -21%
TH : -21%
SN : -22%
BE : -24%
BB : -28%

Mag ja sein, dass 16 % oder 21 % weniger Neuinfektionen innerhalb einer Woche nicht genug sind. Aber "nahezu gleich geblieben" ist was anderes, vor allem, weil bei 20 % Anstieg wohl kaum von "nahezu gleich geblieben" die Rede gewesen wäre.

Ich fasse einfach mal zusammen: Wieler erzählt gequirlte Scheisse. Und auch wenn ich nicht mit großen Jubelarien bzgl. sinkender Fallzahlen irgendeine Lockerungsdebatte haben will, so möchte ich schon, dass Entwicklungen einigermaßen plausibel beschrieben werden. Dann braucht man sich nämlich nicht wundern, dass einem solche Aussagen von Corona-Relativierern um die Nase fliegen. Ich war da heute Mittag auch sichtlich entsetzt.
#
Diegito schrieb:

"In zwölf Bundesländern sei die Sieben-Tage-Inzidenz nahezu gleich geblieben"

Das sagt Wieler... und das verstehe ich nicht wirklich.


Nicht nur Du. Ich habe das heute schon an anderer Stelle geschrieben. Sofern "nahezu gleich geblieben" nicht sehr dehnbar ist, ist die 7-Tage-Inzidenz gestern Abend (ähnlich den Zahlen heute früh beim RKI) gegenüber der 7-Tage-Inzidenz eine Woche zuvor in 308 Kreisen gesunken, in 3 gleich geblieben und in 90 gestiegen. Natürlich steigt die Inzidenz auch mal in Kreisen. Das ist auch im April / Mai passiert.

Ansonsten zu den Bundesländern:

SH: + 5,6 %
HH: + 2,9 %
SL: - 0,8 %
HB: - 6,6 %
RP: - 7,5 %
ST: - 8,6 %
MV: - 10,8 %
NW: - 13,2 %
NI: - 14,6 %
HE: - 16,4 %
BB: - 19,1 %
TH: - 21,1 %
BW: - 21,2 %
BY: - 23,3 %
BE: - 24,7 %
SN: - 31,0 %

Um sicher zu gehen, habe ich noch mal tatsächlich die Zahlen aus den RKI-Situationsberichten von heute mit denen vor einer Woche verglichen (sind gerundete Werte, daher +- 2 %)

SL : 0%
SH : -2%
MV : -8%
HB : -9%
ST : -10%
HH : -13%
RP : -14%
NW : -16%
BY : -18%
NI : -19%
BW : -21%
HE : -21%
TH : -21%
SN : -22%
BE : -24%
BB : -28%

Mag ja sein, dass 16 % oder 21 % weniger Neuinfektionen innerhalb einer Woche nicht genug sind. Aber "nahezu gleich geblieben" ist was anderes, vor allem, weil bei 20 % Anstieg wohl kaum von "nahezu gleich geblieben" die Rede gewesen wäre.

Ich fasse einfach mal zusammen: Wieler erzählt gequirlte Scheisse. Und auch wenn ich nicht mit großen Jubelarien bzgl. sinkender Fallzahlen irgendeine Lockerungsdebatte haben will, so möchte ich schon, dass Entwicklungen einigermaßen plausibel beschrieben werden. Dann braucht man sich nämlich nicht wundern, dass einem solche Aussagen von Corona-Relativierern um die Nase fliegen. Ich war da heute Mittag auch sichtlich entsetzt.
#
SGE_Werner schrieb:

Ich fasse einfach mal zusammen: Wieler erzählt gequirlte Scheisse. Und auch wenn ich nicht mit großen Jubelarien bzgl. sinkender Fallzahlen irgendeine Lockerungsdebatte haben will, so möchte ich schon, dass Entwicklungen einigermaßen plausibel beschrieben werden. Dann braucht man sich nämlich nicht wundern, dass einem solche Aussagen von Corona-Relativierern um die Nase fliegen. Ich war da heute Mittag auch sichtlich entsetzt.


Gut, ich bin erleichtert. Dann war es also kein Denkfehler meinerseits.

Was bewegt Wieler denn zu solch einer unseriösen Einschätzung oder verzerrten Darstellung? Möchte man nur nicht den Eindruck erwecken das es gut läuft weil die Menschen dann zu locker werden und die Maßnahmen nicht mehr einhalten?
Damit spielt man allen Zweiflern, Leugnern und Dummschwätzern die sich vom Staat "verarscht" fühlen in die Karten...

#
SGE_Werner schrieb:

Ich fasse einfach mal zusammen: Wieler erzählt gequirlte Scheisse. Und auch wenn ich nicht mit großen Jubelarien bzgl. sinkender Fallzahlen irgendeine Lockerungsdebatte haben will, so möchte ich schon, dass Entwicklungen einigermaßen plausibel beschrieben werden. Dann braucht man sich nämlich nicht wundern, dass einem solche Aussagen von Corona-Relativierern um die Nase fliegen. Ich war da heute Mittag auch sichtlich entsetzt.


Gut, ich bin erleichtert. Dann war es also kein Denkfehler meinerseits.

Was bewegt Wieler denn zu solch einer unseriösen Einschätzung oder verzerrten Darstellung? Möchte man nur nicht den Eindruck erwecken das es gut läuft weil die Menschen dann zu locker werden und die Maßnahmen nicht mehr einhalten?
Damit spielt man allen Zweiflern, Leugnern und Dummschwätzern die sich vom Staat "verarscht" fühlen in die Karten...

#
Diegito schrieb:

Möchte man nur nicht den Eindruck erwecken das es gut läuft weil die Menschen dann zu locker werden und die Maßnahmen nicht mehr einhalten?
Damit spielt man allen Zweiflern, Leugnern und Dummschwätzern die sich vom Staat "verarscht" fühlen in die Karten...



Ich will es nicht hoffen, dass es das ist. Sonst passiert nämlich genau das, was Du beschrieben hast.

Letztlich ist "nahezu unverändert" natürlich ein dehnbarer Begriff. Bei einem Minus von 7 % hätte ich das sogar noch akzeptiert als Beschreibung. Aber nicht bei 20 %. Für so was in ner Pressemitteilung bei uns früher im Bundesamt und wir wären geköpft worden.

Und ich habe eben noch mal geschaut, ob es an den Tagen zuvor irgendwie spürbar anders gewesen wäre, das ist nicht der Fall.

Für mich einfach unbegreiflich.
#
SGE_Werner schrieb:

Ich fasse einfach mal zusammen: Wieler erzählt gequirlte Scheisse. Und auch wenn ich nicht mit großen Jubelarien bzgl. sinkender Fallzahlen irgendeine Lockerungsdebatte haben will, so möchte ich schon, dass Entwicklungen einigermaßen plausibel beschrieben werden. Dann braucht man sich nämlich nicht wundern, dass einem solche Aussagen von Corona-Relativierern um die Nase fliegen. Ich war da heute Mittag auch sichtlich entsetzt.


Gut, ich bin erleichtert. Dann war es also kein Denkfehler meinerseits.

Was bewegt Wieler denn zu solch einer unseriösen Einschätzung oder verzerrten Darstellung? Möchte man nur nicht den Eindruck erwecken das es gut läuft weil die Menschen dann zu locker werden und die Maßnahmen nicht mehr einhalten?
Damit spielt man allen Zweiflern, Leugnern und Dummschwätzern die sich vom Staat "verarscht" fühlen in die Karten...

#
Diegito schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Ich fasse einfach mal zusammen: Wieler erzählt gequirlte Scheisse. Und auch wenn ich nicht mit großen Jubelarien bzgl. sinkender Fallzahlen irgendeine Lockerungsdebatte haben will, so möchte ich schon, dass Entwicklungen einigermaßen plausibel beschrieben werden. Dann braucht man sich nämlich nicht wundern, dass einem solche Aussagen von Corona-Relativierern um die Nase fliegen. Ich war da heute Mittag auch sichtlich entsetzt.


Gut, ich bin erleichtert. Dann war es also kein Denkfehler meinerseits.

Was bewegt Wieler denn zu solch einer unseriösen Einschätzung oder verzerrten Darstellung? Möchte man nur nicht den Eindruck erwecken das es gut läuft weil die Menschen dann zu locker werden und die Maßnahmen nicht mehr einhalten?
Damit spielt man allen Zweiflern, Leugnern und Dummschwätzern die sich vom Staat "verarscht" fühlen in die Karten...


Tja, so ist das halt.

Eigentlich würde ich Wielers Worte ein wenig kritisch sehen, aber wenn ich euer zu Schau gestelltes Entsetzen sowie euren #Aufschrei lese und die Mahnungen augenrollend zur Kenntnis nehme, dass die Schwurbler Wielers Aussagen ja sofooort als Futter nähmen, dann weckt das bei mir sofortiges Verständnis für Wielers Worte.

Ob man den Schwurblern Futter gibt oder nicht, das ist egal. Die leben eh in ihrer Traumwelt. Von daher braucht man einen Scheiss auf die geben.
#
Diegito schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Ich fasse einfach mal zusammen: Wieler erzählt gequirlte Scheisse. Und auch wenn ich nicht mit großen Jubelarien bzgl. sinkender Fallzahlen irgendeine Lockerungsdebatte haben will, so möchte ich schon, dass Entwicklungen einigermaßen plausibel beschrieben werden. Dann braucht man sich nämlich nicht wundern, dass einem solche Aussagen von Corona-Relativierern um die Nase fliegen. Ich war da heute Mittag auch sichtlich entsetzt.


Gut, ich bin erleichtert. Dann war es also kein Denkfehler meinerseits.

Was bewegt Wieler denn zu solch einer unseriösen Einschätzung oder verzerrten Darstellung? Möchte man nur nicht den Eindruck erwecken das es gut läuft weil die Menschen dann zu locker werden und die Maßnahmen nicht mehr einhalten?
Damit spielt man allen Zweiflern, Leugnern und Dummschwätzern die sich vom Staat "verarscht" fühlen in die Karten...


Tja, so ist das halt.

Eigentlich würde ich Wielers Worte ein wenig kritisch sehen, aber wenn ich euer zu Schau gestelltes Entsetzen sowie euren #Aufschrei lese und die Mahnungen augenrollend zur Kenntnis nehme, dass die Schwurbler Wielers Aussagen ja sofooort als Futter nähmen, dann weckt das bei mir sofortiges Verständnis für Wielers Worte.

Ob man den Schwurblern Futter gibt oder nicht, das ist egal. Die leben eh in ihrer Traumwelt. Von daher braucht man einen Scheiss auf die geben.
#
miraculix250 schrieb:

Eigentlich würde ich Wielers Worte ein wenig kritisch sehen, aber wenn ich euer zu Schau gestelltes Entsetzen sowie euren #Aufschrei lese und die Mahnungen augenrollend zur Kenntnis nehme, dass die Schwurbler Wielers Aussagen ja sofooort als Futter nähmen, dann weckt das bei mir sofortiges Verständnis für Wielers Worte.


Zur Schau gestelltes Entsetzen und Aufschrei? Ich kann Dir gar nicht sagen, wie sehr ich Deine Aussage zum Kotzen finde. Es geht darum nicht aus welchen Gründen auch immer (egal ob bewusst oder unbewusst) Fake-News zu verbreiten. Wieler verbreitet falsche Aussagen. Wenn er sagt, dass die Zahlen kein Grund sind, um irgendwelche Erleichterung zu verspüren, dann sehe ich das sogar genauso. Wenn er aber sagt, dass in 12 Bundesländern die Fallzahlen nahezu gleich bleiben und das in etwa den Wahrheitsgehalt eines Trump-Tweets hat, dann schadet er der Glaubwürdigkeit des RKI. Und zwar nicht bei den 10 % Schwurblern, sondern bei Menschen wie mir, die an der Wahrheit interessiert sind.

Edit: Unnötige Aussage / Forderung meinerseits gelöscht
#
Diegito schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Ich fasse einfach mal zusammen: Wieler erzählt gequirlte Scheisse. Und auch wenn ich nicht mit großen Jubelarien bzgl. sinkender Fallzahlen irgendeine Lockerungsdebatte haben will, so möchte ich schon, dass Entwicklungen einigermaßen plausibel beschrieben werden. Dann braucht man sich nämlich nicht wundern, dass einem solche Aussagen von Corona-Relativierern um die Nase fliegen. Ich war da heute Mittag auch sichtlich entsetzt.


Gut, ich bin erleichtert. Dann war es also kein Denkfehler meinerseits.

Was bewegt Wieler denn zu solch einer unseriösen Einschätzung oder verzerrten Darstellung? Möchte man nur nicht den Eindruck erwecken das es gut läuft weil die Menschen dann zu locker werden und die Maßnahmen nicht mehr einhalten?
Damit spielt man allen Zweiflern, Leugnern und Dummschwätzern die sich vom Staat "verarscht" fühlen in die Karten...


Tja, so ist das halt.

Eigentlich würde ich Wielers Worte ein wenig kritisch sehen, aber wenn ich euer zu Schau gestelltes Entsetzen sowie euren #Aufschrei lese und die Mahnungen augenrollend zur Kenntnis nehme, dass die Schwurbler Wielers Aussagen ja sofooort als Futter nähmen, dann weckt das bei mir sofortiges Verständnis für Wielers Worte.

Ob man den Schwurblern Futter gibt oder nicht, das ist egal. Die leben eh in ihrer Traumwelt. Von daher braucht man einen Scheiss auf die geben.
#
miraculix250 schrieb:

Diegito schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Ich fasse einfach mal zusammen: Wieler erzählt gequirlte Scheisse. Und auch wenn ich nicht mit großen Jubelarien bzgl. sinkender Fallzahlen irgendeine Lockerungsdebatte haben will, so möchte ich schon, dass Entwicklungen einigermaßen plausibel beschrieben werden. Dann braucht man sich nämlich nicht wundern, dass einem solche Aussagen von Corona-Relativierern um die Nase fliegen. Ich war da heute Mittag auch sichtlich entsetzt.


Gut, ich bin erleichtert. Dann war es also kein Denkfehler meinerseits.

Was bewegt Wieler denn zu solch einer unseriösen Einschätzung oder verzerrten Darstellung? Möchte man nur nicht den Eindruck erwecken das es gut läuft weil die Menschen dann zu locker werden und die Maßnahmen nicht mehr einhalten?
Damit spielt man allen Zweiflern, Leugnern und Dummschwätzern die sich vom Staat "verarscht" fühlen in die Karten...


Tja, so ist das halt.

Eigentlich würde ich Wielers Worte ein wenig kritisch sehen, aber wenn ich euer zu Schau gestelltes Entsetzen sowie euren #Aufschrei lese und die Mahnungen augenrollend zur Kenntnis nehme, dass die Schwurbler Wielers Aussagen ja sofooort als Futter nähmen, dann weckt das bei mir sofortiges Verständnis für Wielers Worte.

Ob man den Schwurblern Futter gibt oder nicht, das ist egal. Die leben eh in ihrer Traumwelt. Von daher braucht man einen Scheiss auf die geben.


Ehm.. da hat einer den Schuss nicht gehört...
#
miraculix250 schrieb:

Eigentlich würde ich Wielers Worte ein wenig kritisch sehen, aber wenn ich euer zu Schau gestelltes Entsetzen sowie euren #Aufschrei lese und die Mahnungen augenrollend zur Kenntnis nehme, dass die Schwurbler Wielers Aussagen ja sofooort als Futter nähmen, dann weckt das bei mir sofortiges Verständnis für Wielers Worte.


Zur Schau gestelltes Entsetzen und Aufschrei? Ich kann Dir gar nicht sagen, wie sehr ich Deine Aussage zum Kotzen finde. Es geht darum nicht aus welchen Gründen auch immer (egal ob bewusst oder unbewusst) Fake-News zu verbreiten. Wieler verbreitet falsche Aussagen. Wenn er sagt, dass die Zahlen kein Grund sind, um irgendwelche Erleichterung zu verspüren, dann sehe ich das sogar genauso. Wenn er aber sagt, dass in 12 Bundesländern die Fallzahlen nahezu gleich bleiben und das in etwa den Wahrheitsgehalt eines Trump-Tweets hat, dann schadet er der Glaubwürdigkeit des RKI. Und zwar nicht bei den 10 % Schwurblern, sondern bei Menschen wie mir, die an der Wahrheit interessiert sind.

Edit: Unnötige Aussage / Forderung meinerseits gelöscht
#
SGE_Werner schrieb:

Fake-News zu verbreiten


Interessante Wortwahl.

Vor allem, wenn man bedenkt, was "nahezu" heisst:
na·he·zu
/ˈnaːəˈt͜suː,náhezú/
Aussprache lernen
Adverb

SGE_Werner schrieb:

Trump-Tweets


Von denen kenne ich eher solche Worte, wie Du sie gewählt hast.
#
Diegito schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Ich fasse einfach mal zusammen: Wieler erzählt gequirlte Scheisse. Und auch wenn ich nicht mit großen Jubelarien bzgl. sinkender Fallzahlen irgendeine Lockerungsdebatte haben will, so möchte ich schon, dass Entwicklungen einigermaßen plausibel beschrieben werden. Dann braucht man sich nämlich nicht wundern, dass einem solche Aussagen von Corona-Relativierern um die Nase fliegen. Ich war da heute Mittag auch sichtlich entsetzt.


Gut, ich bin erleichtert. Dann war es also kein Denkfehler meinerseits.

Was bewegt Wieler denn zu solch einer unseriösen Einschätzung oder verzerrten Darstellung? Möchte man nur nicht den Eindruck erwecken das es gut läuft weil die Menschen dann zu locker werden und die Maßnahmen nicht mehr einhalten?
Damit spielt man allen Zweiflern, Leugnern und Dummschwätzern die sich vom Staat "verarscht" fühlen in die Karten...


Tja, so ist das halt.

Eigentlich würde ich Wielers Worte ein wenig kritisch sehen, aber wenn ich euer zu Schau gestelltes Entsetzen sowie euren #Aufschrei lese und die Mahnungen augenrollend zur Kenntnis nehme, dass die Schwurbler Wielers Aussagen ja sofooort als Futter nähmen, dann weckt das bei mir sofortiges Verständnis für Wielers Worte.

Ob man den Schwurblern Futter gibt oder nicht, das ist egal. Die leben eh in ihrer Traumwelt. Von daher braucht man einen Scheiss auf die geben.
#
miraculix250 schrieb:

Eigentlich würde ich Wielers Worte ein wenig kritisch sehen, aber wenn ich euer zu Schau gestelltes Entsetzen sowie euren #Aufschrei lese und die Mahnungen augenrollend zur Kenntnis nehme, dass die Schwurbler Wielers Aussagen ja sofooort als Futter nähmen, dann weckt das bei mir sofortiges Verständnis für Wielers Worte.

Ich bin bei Werner, dass ich von Wieler Genauigkeit erwarte und ich sehe es auch so, dass er mit Ungenauigkeiten Futter für die Schwurbler liefert und Zweifel bei Unsicheren verstärkt.

Aber was hat er denn konkret gesagt?

Ich finde nur eine Aussage dahingehend, dass es teils Rückgänge, teils Stagnation und teils Steigerung gebe.
Das wirkt auf mich ein wenig verzerrend aber nicht so dramatisch wie es bei Werner und Diegito klingt. Insofern würde mich der Wortlaut interessieren.
#
miraculix250 schrieb:

Eigentlich würde ich Wielers Worte ein wenig kritisch sehen, aber wenn ich euer zu Schau gestelltes Entsetzen sowie euren #Aufschrei lese und die Mahnungen augenrollend zur Kenntnis nehme, dass die Schwurbler Wielers Aussagen ja sofooort als Futter nähmen, dann weckt das bei mir sofortiges Verständnis für Wielers Worte.

Ich bin bei Werner, dass ich von Wieler Genauigkeit erwarte und ich sehe es auch so, dass er mit Ungenauigkeiten Futter für die Schwurbler liefert und Zweifel bei Unsicheren verstärkt.

Aber was hat er denn konkret gesagt?

Ich finde nur eine Aussage dahingehend, dass es teils Rückgänge, teils Stagnation und teils Steigerung gebe.
Das wirkt auf mich ein wenig verzerrend aber nicht so dramatisch wie es bei Werner und Diegito klingt. Insofern würde mich der Wortlaut interessieren.
#
T-Online fasst einige Aussagen von ihm so zusammen:

"Wieler: Immer mehr Ausbrüche von Corona-Mutationen

Der Präsident des Robert Koch-Instituts, Lothar Wieler, hat unterdessen eindringlich vor zu frühen Lockerungen der staatlichen Corona-Beschränkungen gewarnt. "Wir sind auf einem guten Weg, und wir müssen diesen Weg weiter konsequent bestreiten", sagte er. Die Zahl der binnen sieben Tagen an die Gesundheitsämter gemeldeten Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner habe am Donnerstag in Deutschland erstmals seit Ende Oktober unter 100 gelegen. Aber sie sei nur in den am stärksten betroffenen Ländern Thüringen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Sachsen gesunken. In den anderen zwölf Ländern sei die Inzidenz nahezu gleich geblieben – in manchen Landkreisen sogar gestiegen.

Besorgt zeigte sich Wieler wegen der neuen, wohl ansteckenderen Corona-Varianten. "Es werden immer mehr Fälle und Ausbrüche der Varianten gemeldet", sagte Wieler. Ob sie gefährlicher sind und ob bereits mit Corona infizierte Menschen immun gegen die neuen Varianten seien, sei noch unbekannt und werde international erst erforscht. Wieler warnte, eine weitere Verbreitung der Varianten würde die Infektionslage in kurzer Zeit wohl deutlich verschlimmern."

Ganz böse Fake-News also

Ein paar weitere Aussagen sind dort auch zusammengefasst. Hier der Link:
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_89371984/corona-lage-spahn-gesteht-impfprobleme-rki-chef-wieler-warnt-eindringlich.html
#
miraculix250 schrieb:

Eigentlich würde ich Wielers Worte ein wenig kritisch sehen, aber wenn ich euer zu Schau gestelltes Entsetzen sowie euren #Aufschrei lese und die Mahnungen augenrollend zur Kenntnis nehme, dass die Schwurbler Wielers Aussagen ja sofooort als Futter nähmen, dann weckt das bei mir sofortiges Verständnis für Wielers Worte.

Ich bin bei Werner, dass ich von Wieler Genauigkeit erwarte und ich sehe es auch so, dass er mit Ungenauigkeiten Futter für die Schwurbler liefert und Zweifel bei Unsicheren verstärkt.

Aber was hat er denn konkret gesagt?

Ich finde nur eine Aussage dahingehend, dass es teils Rückgänge, teils Stagnation und teils Steigerung gebe.
Das wirkt auf mich ein wenig verzerrend aber nicht so dramatisch wie es bei Werner und Diegito klingt. Insofern würde mich der Wortlaut interessieren.
#
Luzbert schrieb:

Aber was hat er denn konkret gesagt?


"Wir sehen aber, dass dass die Inzidenz eigentlich nur in den vier am stärksten betroffenen Bundesländern zurückgeht. Das ist Thüringen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Sachsen. In den anderen 12 Bundesländern ist sie in den letzten 7 Tagen nahezu gleich geblieben. Und es gibt trotz der Maßnahme auch einzelne Landkreise, in denen die Inzidenz durch lokale Ausbrüche wieder zunimmt. Es infizieren sich also immer noch zu viele Menschen mit Sars-Cov-2"

Der letzte Teil der Aussage stimmt natürlich völlig, obwohl der Bezug auf die Landkreise wie gesagt keine wirkliche Überraschung darstellt, da selbst in Zeiten, in denen die Fallzahlen sehr stark gesunken sind, immer noch 10-15 % der Landkreise steigende Zahlen hatten. Es ist ziemlich unwahrscheinlich, dass in 401 Stadt- und Landkreisen einheitlich die Zahlen sinken.

Falsch ist die Aussage zu Beginn, dass nur vier Bundesländer eine sinkende Inzidenz haben und 12 Bundesländer nahezu gleichbleibende Zahlen. Sachsen-Anhalt zB war beim Inzidenz-Minus auf Platz 11 (Donnerstag) und Platz 12 (Freitag) , also weit weg von den vier Bundesländern mit den am stärksten sinkenden Inzidenzen.

Nur um diese Aussage ging es mir und wenn Du glaubst, miraculix, dass diese Aussage richtig ist, dann kann ich Dir auch nicht mehr weiterhelfen. Diese Aussage ist falsch.

Ich zweifle nicht an den anderen Aussagen von Wieler, nur an dieser. Die wird durch die eigenen RKI-Daten nicht gedeckt, sondern widerlegt.
#
miraculix250 schrieb:

Eigentlich würde ich Wielers Worte ein wenig kritisch sehen, aber wenn ich euer zu Schau gestelltes Entsetzen sowie euren #Aufschrei lese und die Mahnungen augenrollend zur Kenntnis nehme, dass die Schwurbler Wielers Aussagen ja sofooort als Futter nähmen, dann weckt das bei mir sofortiges Verständnis für Wielers Worte.

Ich bin bei Werner, dass ich von Wieler Genauigkeit erwarte und ich sehe es auch so, dass er mit Ungenauigkeiten Futter für die Schwurbler liefert und Zweifel bei Unsicheren verstärkt.

Aber was hat er denn konkret gesagt?

Ich finde nur eine Aussage dahingehend, dass es teils Rückgänge, teils Stagnation und teils Steigerung gebe.
Das wirkt auf mich ein wenig verzerrend aber nicht so dramatisch wie es bei Werner und Diegito klingt. Insofern würde mich der Wortlaut interessieren.
#
Luzbert schrieb:

Wortlaut


Bitte:

https://youtu.be/RXqtmC0t0BQ?t=568

Da hört man die fast schon Trumpschen Fakenews. Mindestens. Vielleicht sogar schlimmer.
#
Luzbert schrieb:

Aber was hat er denn konkret gesagt?


"Wir sehen aber, dass dass die Inzidenz eigentlich nur in den vier am stärksten betroffenen Bundesländern zurückgeht. Das ist Thüringen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Sachsen. In den anderen 12 Bundesländern ist sie in den letzten 7 Tagen nahezu gleich geblieben. Und es gibt trotz der Maßnahme auch einzelne Landkreise, in denen die Inzidenz durch lokale Ausbrüche wieder zunimmt. Es infizieren sich also immer noch zu viele Menschen mit Sars-Cov-2"

Der letzte Teil der Aussage stimmt natürlich völlig, obwohl der Bezug auf die Landkreise wie gesagt keine wirkliche Überraschung darstellt, da selbst in Zeiten, in denen die Fallzahlen sehr stark gesunken sind, immer noch 10-15 % der Landkreise steigende Zahlen hatten. Es ist ziemlich unwahrscheinlich, dass in 401 Stadt- und Landkreisen einheitlich die Zahlen sinken.

Falsch ist die Aussage zu Beginn, dass nur vier Bundesländer eine sinkende Inzidenz haben und 12 Bundesländer nahezu gleichbleibende Zahlen. Sachsen-Anhalt zB war beim Inzidenz-Minus auf Platz 11 (Donnerstag) und Platz 12 (Freitag) , also weit weg von den vier Bundesländern mit den am stärksten sinkenden Inzidenzen.

Nur um diese Aussage ging es mir und wenn Du glaubst, miraculix, dass diese Aussage richtig ist, dann kann ich Dir auch nicht mehr weiterhelfen. Diese Aussage ist falsch.

Ich zweifle nicht an den anderen Aussagen von Wieler, nur an dieser. Die wird durch die eigenen RKI-Daten nicht gedeckt, sondern widerlegt.
#
SGE_Werner schrieb:

nahezu


Bedeutung

in Quantität oder Grad der genannten Angabe nahekommend; fast

https://www.duden.de/rechtschreibung/nahezu

Das rechtfertigt natürlich total, einen Furor ala ""FAKENEWS" und Wie Trump!" loszutreten.
#
SGE_Werner schrieb:

nahezu


Bedeutung

in Quantität oder Grad der genannten Angabe nahekommend; fast

https://www.duden.de/rechtschreibung/nahezu

Das rechtfertigt natürlich total, einen Furor ala ""FAKENEWS" und Wie Trump!" loszutreten.
#
miraculix250 schrieb:

SGE_Werner schrieb:

nahezu


Bedeutung

in Quantität oder Grad der genannten Angabe nahekommend; fast

https://www.duden.de/rechtschreibung/nahezu

Das rechtfertigt natürlich total, einen Furor ala ""FAKENEWS" und Wie Trump!" loszutreten.


Hör mal zu, ich habe über 30 Pressemitteilungen zu Statistiken, ca. 10 Fachveröffentlichungen und 30 Fachserien mit herausgegeben. Wir haben jahrelang jedes einzelne Wort um seine Bedeutung und seine Wirkung beachtet.
Eine Aussage wie von Herrn Wieler würde in keiner statistischen Fachveröffentlichung oder Pressemitteilung erfolgen, sie würde zerrissen werden. Eine solche Aussage würde bereits im Erstentwurf stecken bleiben.

Das sage ich Dir aus der Berufserfahrung heraus. Du hast in dieser Sache keine Ahnung.
#
Ich bin jetzt übrigens raus. Ich diskutiere nicht mit selbstverliebten ideologisierten Menschen, die keine Ahnung von etwas haben, anderen Diskussionsstilmängel vorwerfen und fehlende Reflektion bei Kritik, aber selbst mit keinem Wort bisher zur eigentlichen Sache was gesagt haben.

Ich bin so was bisher nur von Diskussionen mit "Querdenkern" gewohnt.
#
Ich bin jetzt übrigens raus. Ich diskutiere nicht mit selbstverliebten ideologisierten Menschen, die keine Ahnung von etwas haben, anderen Diskussionsstilmängel vorwerfen und fehlende Reflektion bei Kritik, aber selbst mit keinem Wort bisher zur eigentlichen Sache was gesagt haben.

Ich bin so was bisher nur von Diskussionen mit "Querdenkern" gewohnt.
#
SGE_Werner schrieb:

Ich bin jetzt übrigens raus. Ich diskutiere nicht mit selbstverliebten ideologisierten Menschen, die keine Ahnung von etwas haben, anderen Diskussionsstilmängel vorwerfen und fehlende Reflektion bei Kritik, aber selbst mit keinem Wort bisher zur eigentlichen Sache was gesagt haben.

Ich bin so was bisher nur von Diskussionen mit "Querdenkern" gewohnt.


Bin ganz deiner Meinung, da misch ich mich erst mal nimmer eines.

Nur soviel. In so einer Lage wie wir sind, sind falsche Meldungen das schlimmste was passieren kann.
#
miraculix250 schrieb:

SGE_Werner schrieb:

nahezu


Bedeutung

in Quantität oder Grad der genannten Angabe nahekommend; fast

https://www.duden.de/rechtschreibung/nahezu

Das rechtfertigt natürlich total, einen Furor ala ""FAKENEWS" und Wie Trump!" loszutreten.


Hör mal zu, ich habe über 30 Pressemitteilungen zu Statistiken, ca. 10 Fachveröffentlichungen und 30 Fachserien mit herausgegeben. Wir haben jahrelang jedes einzelne Wort um seine Bedeutung und seine Wirkung beachtet.
Eine Aussage wie von Herrn Wieler würde in keiner statistischen Fachveröffentlichung oder Pressemitteilung erfolgen, sie würde zerrissen werden. Eine solche Aussage würde bereits im Erstentwurf stecken bleiben.

Das sage ich Dir aus der Berufserfahrung heraus. Du hast in dieser Sache keine Ahnung.
#
SGE_Werner schrieb:

miraculix250 schrieb:

SGE_Werner schrieb:

nahezu


Bedeutung

in Quantität oder Grad der genannten Angabe nahekommend; fast

https://www.duden.de/rechtschreibung/nahezu

Das rechtfertigt natürlich total, einen Furor ala ""FAKENEWS" und Wie Trump!" loszutreten.


Hör mal zu, ich habe über 30 Pressemitteilungen zu Statistiken, ca. 10 Fachveröffentlichungen und 30 Fachserien mit herausgegeben. Wir haben jahrelang jedes einzelne Wort um seine Bedeutung und seine Wirkung beachtet.
Eine Aussage wie von Herrn Wieler würde in keiner statistischen Fachveröffentlichung oder Pressemitteilung erfolgen, sie würde zerrissen werden. Eine solche Aussage würde bereits im Erstentwurf stecken bleiben.

Das sage ich Dir aus der Berufserfahrung heraus. Du hast in dieser Sache keine Ahnung.


Aus Wikipedia:
Lothar Heinz Wieler (* 8. Februar 1961 in Königswinter) ist ein deutscher Tierarzt und Fachtierarzt für Mikrobiologie.

Soll man Dich in Zukunft an Aussagen zu anderer Leute Berufskompetenzen ähnlich Erbarmungslos beurteilen und bei unglücklicher Wortwahl ebenso brutal abstrafen und von Trumpscher Lügennews sprechen? Wenn ich bedenke, wie Du so reagierst ("Ganz ehrlich: Wenn Deine Aussage hier nicht entsprechend Gegenwind bekommt, bin ich raus. So eine bodenlose Frechheit.") denke ich, fändest du das voll durfte und würdest das ganz entspannt und sportlich nehmen.


Teilen