>

Corona-Virus (Teil III)


Thread wurde von SGE_Werner am Freitag, 21. Mai 2021, 09:04 Uhr um 09:04 Uhr gesperrt weil:
#
Tagesschau:

„Spahn warnt vor Anstieg von Mutanten.“

Diese Schlagzeile hätte mich vor 1 1/2 Jahren noch in Panik versetzt.
#
Tagesschau:

„Spahn warnt vor Anstieg von Mutanten.“

Diese Schlagzeile hätte mich vor 1 1/2 Jahren noch in Panik versetzt.
#
Ich fühle Endzeitstimmung.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Kein Wort zu den Opferzahlen bei keinen Maßnahmen, kein Wort zur Überlastung des Gesundheitssystems, kein Wort zu wirtschaftlichen Folgen, wenn die Pandemie außer Kontrolle gerät. Das Übliche halt.                                              


Wobei mittlerweile die Frage ist, was wirtschaftlich teurer ist. Noch 3 Monate Lockdown oder das, was Du aufzählst.
Die FDP steigt gerade in den Umfragen an. Ein Indiz dafür, in welche Richtung das die nächsten Wochen gehen wird.
#
SGE_Werner schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Kein Wort zu den Opferzahlen bei keinen Maßnahmen, kein Wort zur Überlastung des Gesundheitssystems, kein Wort zu wirtschaftlichen Folgen, wenn die Pandemie außer Kontrolle gerät. Das Übliche halt.                                              


Wobei mittlerweile die Frage ist, was wirtschaftlich teurer ist. Noch 3 Monate Lockdown oder das, was Du aufzählst.
Die FDP steigt gerade in den Umfragen an. Ein Indiz dafür, in welche Richtung das die nächsten Wochen gehen wird.


Ich kann mich noch sehr gut an Kubicki im April erinnern: "Wer Angst hat, soll zu hause bleiben."

Das es von "oben" aus der wirtschaftsnahen FDP kein Problem ist, wenn der Hiwi beim malochen stirbt wundert mich nicht.
Ebenso wenig, wenn das IW ähnlich argumentiert.

In dem Zusammenhang bin ich wieder mal heilfroh, dass das kleinere Übel Laschet vor Merz gewonnen hat.
#
Hier ein recht interessanter Artikel.
Die Zeit hat Landräte und Bürgermeister mit niedrigen Inzidenzen befragt.

Was sind die Gründe für die niedrigen Zahlen?
Wie wollen Sie dafür sorgen, dass die Zahlen niedrig bleiben?
Wie schnell sind Lockerungen möglich?

Im Prinzip läuft es immer auf

Schnell reagiert
Gründlich kontrolliert
Gesundheitsämter gestärkt
Lockerungen nur wenn's sein muss

raus.

Ist trotzdem lesenswert.
Vielleicht vor allem für andere Bürgermeister und Landräte...

https://www.zeit.de/politik/deutschland/2021-02/corona-inzidenz-infektionen-kreise-lockerung
#
Was ich gerade nicht so verstehe... ja, es gibt durchaus berechtigte Kritik am AstraZeneca Impfstoff. Aber er ist immer noch besser als gar kein Impfstoff. Jetzt lagert das überall doof herum und wird nicht verimpft, weil die Leute es nicht wollen von Impfgruppe 1 (Pflegepersonal usw).

Berlin überlegt jetzt die Wahlfreiheit abzuschaffen bzgl Impfstoff. Das ist strunzdoof, lassen sich die Leute halt nicht impfen. Genauso wenig wie auch sonst.

Dann soll man eben die impfen, die ihn gerne nehmen. Gruppe 2 und 3 gibt es genug Menschen.

Wir könnten schon ne sechsstellige Zahl mehr geimpft haben.
#
SGE_Werner schrieb:

Was ich gerade nicht so verstehe... ja, es gibt durchaus berechtigte Kritik am AstraZeneca Impfstoff. Aber er ist immer noch besser als gar kein Impfstoff. Jetzt lagert das überall doof herum und wird nicht verimpft, weil die Leute es nicht wollen von Impfgruppe 1 (Pflegepersonal usw).

Berlin überlegt jetzt die Wahlfreiheit abzuschaffen bzgl Impfstoff. Das ist strunzdoof, lassen sich die Leute halt nicht impfen. Genauso wenig wie auch sonst.

Dann soll man eben die impfen, die ihn gerne nehmen. Gruppe 2 und 3 gibt es genug Menschen.

Wir könnten schon ne sechsstellige Zahl mehr geimpft haben.


Interessanter wäre wie man das organisiert. Wenn man schon den Terminchaos bei den Ü80 Jährigen verfolgt. Wie will man da auf die schnelle das hinbekommen. Und dann kommen ja noch die richtig große Masse...
#
Es gehören zB die Polizisten zur Impfgruppe 2. Da dürfte man wohl schnell einige Impfungen verteilen können.
#
Es gehören zB die Polizisten zur Impfgruppe 2. Da dürfte man wohl schnell einige Impfungen verteilen können.
#
SGE_Werner schrieb:

Es gehören zB die Polizisten zur Impfgruppe 2. Da dürfte man wohl schnell einige Impfungen verteilen können.


Und warum macht man es nicht? Da lässt man es eben einfach liegen und wundert sich das die Quote immer noch so niedrig ist. Flexibel wie ein Betonklotz. Auch wenn ich nicht so viel von AZ halte, ist es trotzdem verantwortungslos da so unflexibel zu sein. Erstmal in aller Ruhe Impfgruppe nach Impfgruppe ab arbeiten. Am besten noch so lange warten bis die die sich nicht entscheiden können in die Pötte kommen...
#
Diegito schrieb:

Entweder verarschen uns Lauterbach und Co mit den März-Prognosen oder unsere Politik läuft blindlings in die Katastrophe hinein.


Warum sollten Lauterbach und Co uns verarschen? Mal abgesehen davon wer ist eigentlich Co? Alle seriösen Wissenschaftler und Experten die seine Meinung teilen?
#
sgevolker schrieb:

Diegito schrieb:

Entweder verarschen uns Lauterbach und Co mit den März-Prognosen oder unsere Politik läuft blindlings in die Katastrophe hinein.


Warum sollten Lauterbach und Co uns verarschen? Mal abgesehen davon wer ist eigentlich Co? Alle seriösen Wissenschaftler und Experten die seine Meinung teilen?


Das war absichtlich etwas provokant ausgedrückt von mir. Ich kann die aktuelle Diskrepanz zwischen den Öffnungsdiskussionen und den Warnungen der Forscher nicht nachvollziehen.

Die Politik zaudert scheinbar einmal mehr... bis die Kacke wieder am dampfen ist. Wir haben die Wende im Januar geschafft, jetzt riskieren wir wieder alles... die Stimmungslage im Land ist am Boden, wie soll das im März werden wenn das zarte Pflänzlein wieder zerdrückt werden muß?


#
SGE_Werner schrieb:

Es gehören zB die Polizisten zur Impfgruppe 2. Da dürfte man wohl schnell einige Impfungen verteilen können.


Und warum macht man es nicht? Da lässt man es eben einfach liegen und wundert sich das die Quote immer noch so niedrig ist. Flexibel wie ein Betonklotz. Auch wenn ich nicht so viel von AZ halte, ist es trotzdem verantwortungslos da so unflexibel zu sein. Erstmal in aller Ruhe Impfgruppe nach Impfgruppe ab arbeiten. Am besten noch so lange warten bis die die sich nicht entscheiden können in die Pötte kommen...
#
planscher08 schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Es gehören zB die Polizisten zur Impfgruppe 2. Da dürfte man wohl schnell einige Impfungen verteilen können.


Und warum macht man es nicht? Da lässt man es eben einfach liegen und wundert sich das die Quote immer noch so niedrig ist. Flexibel wie ein Betonklotz. Auch wenn ich nicht so viel von AZ halte, ist es trotzdem verantwortungslos da so unflexibel zu sein. Erstmal in aller Ruhe Impfgruppe nach Impfgruppe ab arbeiten. Am besten noch so lange warten bis die die sich nicht entscheiden können in die Pötte kommen...


Sind wohl schon langsam dran bei einigen Bundesländern, aber vermutlich wird noch debattiert, wer denn jetzt dann vorgezogen wird. Ich finde das recht einfach: Alle Polizisten, Erzieher und Lehrer fragen. Das kann man innerhalb einer Woche ohne weiteres regeln.
#
planscher08 schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Es gehören zB die Polizisten zur Impfgruppe 2. Da dürfte man wohl schnell einige Impfungen verteilen können.


Und warum macht man es nicht? Da lässt man es eben einfach liegen und wundert sich das die Quote immer noch so niedrig ist. Flexibel wie ein Betonklotz. Auch wenn ich nicht so viel von AZ halte, ist es trotzdem verantwortungslos da so unflexibel zu sein. Erstmal in aller Ruhe Impfgruppe nach Impfgruppe ab arbeiten. Am besten noch so lange warten bis die die sich nicht entscheiden können in die Pötte kommen...


Sind wohl schon langsam dran bei einigen Bundesländern, aber vermutlich wird noch debattiert, wer denn jetzt dann vorgezogen wird. Ich finde das recht einfach: Alle Polizisten, Erzieher und Lehrer fragen. Das kann man innerhalb einer Woche ohne weiteres regeln.
#
Was mich ärgert das man es in Hessen nicht schafft sich schonmal vorab zu registrieren für ein Termin, ganz unabhängig von Priogruppe. Nein da kommt dann je nach neuer Priogruppe eine Flut von Anfragen wo Tage bzw. Wochenlang nicht durch kommt.
#
Tagesschau:

„Spahn warnt vor Anstieg von Mutanten.“

Diese Schlagzeile hätte mich vor 1 1/2 Jahren noch in Panik versetzt.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Tagesschau:

„Spahn warnt vor Anstieg von Mutanten.“

Diese Schlagzeile hätte mich vor 1 1/2 Jahren noch in Panik versetzt.


Ich find X-Men toll...
#
Was mich ärgert das man es in Hessen nicht schafft sich schonmal vorab zu registrieren für ein Termin, ganz unabhängig von Priogruppe. Nein da kommt dann je nach neuer Priogruppe eine Flut von Anfragen wo Tage bzw. Wochenlang nicht durch kommt.
#
planscher08 schrieb:

Was mich ärgert das man es in Hessen nicht schafft sich schonmal vorab zu registrieren für ein Termin, ganz unabhängig von Priogruppe. Nein da kommt dann je nach neuer Priogruppe eine Flut von Anfragen wo Tage bzw. Wochenlang nicht durch kommt.

Kannst du mir erklären, wie das logistisch funktionieren soll?

Dann führen wir die Diskussion gerne weiterführen.
#
Bisher gemäß tagesschau.de 22 Mio in der EU geimpft, davon 7 Mio die zweite Dosis erhalten.
#
Was mich ärgert das man es in Hessen nicht schafft sich schonmal vorab zu registrieren für ein Termin, ganz unabhängig von Priogruppe. Nein da kommt dann je nach neuer Priogruppe eine Flut von Anfragen wo Tage bzw. Wochenlang nicht durch kommt.
#
planscher08 schrieb:

Was mich ärgert das man es in Hessen nicht schafft sich schonmal vorab zu registrieren für ein Termin, ganz unabhängig von Priogruppe. Nein da kommt dann je nach neuer Priogruppe eine Flut von Anfragen wo Tage bzw. Wochenlang nicht durch kommt.


Naja, also da wir nicht wissen, wann wie viel Impfstoff da ist, kann man kaum Priogruppe 3 jetzt einplanen. Und Priogruppe 2 darf seit dieser Woche schon in manchen Bundesländern Termine machen, weil sich in Punkto Erstimpfungen allmählich abzeichnet, dass da Erstimpfungen möglich werden (irgendwann im März).
#
planscher08 schrieb:

Was mich ärgert das man es in Hessen nicht schafft sich schonmal vorab zu registrieren für ein Termin, ganz unabhängig von Priogruppe. Nein da kommt dann je nach neuer Priogruppe eine Flut von Anfragen wo Tage bzw. Wochenlang nicht durch kommt.

Kannst du mir erklären, wie das logistisch funktionieren soll?

Dann führen wir die Diskussion gerne weiterführen.
#
reggaetyp schrieb:

planscher08 schrieb:

Was mich ärgert das man es in Hessen nicht schafft sich schonmal vorab zu registrieren für ein Termin, ganz unabhängig von Priogruppe. Nein da kommt dann je nach neuer Priogruppe eine Flut von Anfragen wo Tage bzw. Wochenlang nicht durch kommt.

Kannst du mir erklären, wie das logistisch funktionieren soll?

Dann führen wir die Diskussion gerne weiterführen.


Wie soll das den funktionieren das alle bis Sommer ein Angebot bekommen? Das ganze Prozedere ist jetzt schon viel zu kompliziert.
#
reggaetyp schrieb:

planscher08 schrieb:

Was mich ärgert das man es in Hessen nicht schafft sich schonmal vorab zu registrieren für ein Termin, ganz unabhängig von Priogruppe. Nein da kommt dann je nach neuer Priogruppe eine Flut von Anfragen wo Tage bzw. Wochenlang nicht durch kommt.

Kannst du mir erklären, wie das logistisch funktionieren soll?

Dann führen wir die Diskussion gerne weiterführen.


Wie soll das den funktionieren das alle bis Sommer ein Angebot bekommen? Das ganze Prozedere ist jetzt schon viel zu kompliziert.
#
planscher08 schrieb:

Wie soll das den funktionieren das alle bis Sommer ein Angebot bekommen? Das ganze Prozedere ist jetzt schon viel zu kompliziert.

Nichts für ungut, aber tu dich doch mit Diegito zusammen. Dann könnt ihr gemeinsam jammern und einfach alles besser wissen.
Nach den Virologen und Epidemologen halten hier jetzt die Logistikexperten Einzug. Als nächstes kommen die Softwarespezialisten.
#
planscher08 schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Es gehören zB die Polizisten zur Impfgruppe 2. Da dürfte man wohl schnell einige Impfungen verteilen können.


Und warum macht man es nicht? Da lässt man es eben einfach liegen und wundert sich das die Quote immer noch so niedrig ist. Flexibel wie ein Betonklotz. Auch wenn ich nicht so viel von AZ halte, ist es trotzdem verantwortungslos da so unflexibel zu sein. Erstmal in aller Ruhe Impfgruppe nach Impfgruppe ab arbeiten. Am besten noch so lange warten bis die die sich nicht entscheiden können in die Pötte kommen...


Sind wohl schon langsam dran bei einigen Bundesländern, aber vermutlich wird noch debattiert, wer denn jetzt dann vorgezogen wird. Ich finde das recht einfach: Alle Polizisten, Erzieher und Lehrer fragen. Das kann man innerhalb einer Woche ohne weiteres regeln.
#
SGE_Werner schrieb:

planscher08 schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Es gehören zB die Polizisten zur Impfgruppe 2. Da dürfte man wohl schnell einige Impfungen verteilen können.


Und warum macht man es nicht? Da lässt man es eben einfach liegen und wundert sich das die Quote immer noch so niedrig ist. Flexibel wie ein Betonklotz. Auch wenn ich nicht so viel von AZ halte, ist es trotzdem verantwortungslos da so unflexibel zu sein. Erstmal in aller Ruhe Impfgruppe nach Impfgruppe ab arbeiten. Am besten noch so lange warten bis die die sich nicht entscheiden können in die Pötte kommen...


Sind wohl schon langsam dran bei einigen Bundesländern, aber vermutlich wird noch debattiert, wer denn jetzt dann vorgezogen wird. Ich finde das recht einfach: Alle Polizisten, Erzieher und Lehrer fragen. Das kann man innerhalb einer Woche ohne weiteres regeln.


Tja gute Frage.
Ganz salopp gesagt, sollte man den AZ Impfstoff so schnell verkloppen wie es nur geht.
Bin gespannt was da die nächsten Tage rumkommt und ob nun Personen aus den folgenden Impfgruppen vorgezogen werden.

Werner, wie würdest du eigentlich die jetzige Situation bewerten?

Heute wieder ganz leicht steigende Infektionszahlen.

Letzte Woche ist es auf Grund des Wetterchaos in manchen Kreisen zu verhältnismäßig wenigen Tests gekommen, daher war die prozentuale Abnahme letzte Woche auch größer als die Wochen vorher.

Durch die Anpassung der Teststrategie (mehr Tests) werden wir ja zwangsläufig mehr Infektionen haben. Zudem schlagen nun schon die Mutationen durch.

Ich kann mir daher beim besten Willen nicht mehr vorstellen das wir bundesweit die 35er Inzidenz erreichen werden. Selbst dauerhaft (!) unter die 50 zu erreichen sehe ich als unwahrscheinlich an.
#
Was ich gerade nicht so verstehe... ja, es gibt durchaus berechtigte Kritik am AstraZeneca Impfstoff. Aber er ist immer noch besser als gar kein Impfstoff. Jetzt lagert das überall doof herum und wird nicht verimpft, weil die Leute es nicht wollen von Impfgruppe 1 (Pflegepersonal usw).

Berlin überlegt jetzt die Wahlfreiheit abzuschaffen bzgl Impfstoff. Das ist strunzdoof, lassen sich die Leute halt nicht impfen. Genauso wenig wie auch sonst.

Dann soll man eben die impfen, die ihn gerne nehmen. Gruppe 2 und 3 gibt es genug Menschen.

Wir könnten schon ne sechsstellige Zahl mehr geimpft haben.
#
SGE_Werner schrieb:

Was ich gerade nicht so verstehe... ja, es gibt durchaus berechtigte Kritik am AstraZeneca Impfstoff. Aber er ist immer noch besser als gar kein Impfstoff. Jetzt lagert das überall doof herum und wird nicht verimpft, weil die Leute es nicht wollen von Impfgruppe 1 (Pflegepersonal usw).

https://m.tagesspiegel.de/gesellschaft/skepsis-gegenueber-corona-impfstoff-dann-gebt-doch-astrazeneca-fuer-alle-frei/26924046.html?
Hier ein Link dazu. Etwas verwundert bin ich, weil ich bislang davon ausging, dass keine Wahlfreiheit bestünde.
#
SGE_Werner schrieb:

planscher08 schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Es gehören zB die Polizisten zur Impfgruppe 2. Da dürfte man wohl schnell einige Impfungen verteilen können.


Und warum macht man es nicht? Da lässt man es eben einfach liegen und wundert sich das die Quote immer noch so niedrig ist. Flexibel wie ein Betonklotz. Auch wenn ich nicht so viel von AZ halte, ist es trotzdem verantwortungslos da so unflexibel zu sein. Erstmal in aller Ruhe Impfgruppe nach Impfgruppe ab arbeiten. Am besten noch so lange warten bis die die sich nicht entscheiden können in die Pötte kommen...


Sind wohl schon langsam dran bei einigen Bundesländern, aber vermutlich wird noch debattiert, wer denn jetzt dann vorgezogen wird. Ich finde das recht einfach: Alle Polizisten, Erzieher und Lehrer fragen. Das kann man innerhalb einer Woche ohne weiteres regeln.


Tja gute Frage.
Ganz salopp gesagt, sollte man den AZ Impfstoff so schnell verkloppen wie es nur geht.
Bin gespannt was da die nächsten Tage rumkommt und ob nun Personen aus den folgenden Impfgruppen vorgezogen werden.

Werner, wie würdest du eigentlich die jetzige Situation bewerten?

Heute wieder ganz leicht steigende Infektionszahlen.

Letzte Woche ist es auf Grund des Wetterchaos in manchen Kreisen zu verhältnismäßig wenigen Tests gekommen, daher war die prozentuale Abnahme letzte Woche auch größer als die Wochen vorher.

Durch die Anpassung der Teststrategie (mehr Tests) werden wir ja zwangsläufig mehr Infektionen haben. Zudem schlagen nun schon die Mutationen durch.

Ich kann mir daher beim besten Willen nicht mehr vorstellen das wir bundesweit die 35er Inzidenz erreichen werden. Selbst dauerhaft (!) unter die 50 zu erreichen sehe ich als unwahrscheinlich an.
#
anno-nym schrieb:

Werner, wie würdest du eigentlich die jetzige Situation bewerten?

Heute wieder ganz leicht steigende Infektionszahlen.

Letzte Woche ist es auf Grund des Wetterchaos in manchen Kreisen zu verhältnismäßig wenigen Tests gekommen, daher war die prozentuale Abnahme letzte Woche auch größer als die Wochen vorher.


Wenn man von einem fließenden Entwicklungsstand ausgeht, dann hatten wir vorletzte Woche 15 % weniger Neuinfektionen, letzte Woche vermutlich 10 % weniger Neuinfektionen und diese Woche 5 % weniger Neuinfektionen. Durch evtl. Nachmeldungen (Wetter etc.) ist man eben letzte Woche dann deutlicher im Minus gewesen und jetzt im Plus. So mal meine Theorie. Es sieht aber auf jeden Fall so aus, als würde das Absinken der Fallzahlen so oder so zum Erliegen kommen. Angesichts der Verteilung der Mutation auch kein Wunder.

Allein der Anstieg der Mutationen von 6 auf 22 % erhöht den R-Wert um 0,07 (+- 0,02) im Gesamten. Demnach wäre man so oder so spätestens Anfang nächster Woche im Bereich der Stagnation und dann bei steigenden Fallzahlen. Vielleicht nicht zwingend exponentiell, aber ich gehe jetzt nicht mehr davon aus, dass wir die nächste Zeit unter die 50 bundesweit kommen.
#
So, auch heute kleiner Anstieg bei den Fallzahlen gegenüber dem Vorwochentag. Die Todeszahlen und Intensivpatientenzahlen weiterhin spürbar im Minus. Die Todeszahlen haben sich mittlerweile halbiert seit dem Höchststand.
In Deutschland haben wir derzeit steigende Zahlen vor allem im Nordwesten / Norden, um so weiter es Richtung Osten geht (Ausnahme Thüringen) oder Richtung Süden, um so freundlicher ist der Trend.



Die USA seit heute bei über 500.000 Toten. Erfreulicherweise sind dort aber die täglichen Todeszahlen endlich am Absinken, aber immer noch hoch (ca. 2.700 am Tag)


Teilen