>

Corona-Virus (Teil III)


Thread wurde von SGE_Werner am Freitag, 21. Mai 2021, 09:04 Uhr um 09:04 Uhr gesperrt weil:
#
Dem Bürgermeister der Stadt Pirmasens wurde die Schließung der Geschäfte in seiner Stadt angeordnet.
Er äußert sich dazu wie folgt:

Die Corona-Ausbrüche in Pirmasens betreffen im Schwerpunkt Kindertagesstätten, das Infektionsgeschehen ist gut eingrenzbar. Der Handel hatte nichts damit zu tun. Deshalb wollte ich die Läden nicht schließen. Die Entscheidung des Landes hat mich empört, enttäuscht und resigniert zurückgelassen.


Ein Jahr Pandemie. Ein Jahr Erfahrung und dann kommen von Menschen in Machtpositionen solche Aussagen.
Das kann doch einfach nicht wahr sein.
#
Dem Bürgermeister der Stadt Pirmasens wurde die Schließung der Geschäfte in seiner Stadt angeordnet.
Er äußert sich dazu wie folgt:

Die Corona-Ausbrüche in Pirmasens betreffen im Schwerpunkt Kindertagesstätten, das Infektionsgeschehen ist gut eingrenzbar. Der Handel hatte nichts damit zu tun. Deshalb wollte ich die Läden nicht schließen. Die Entscheidung des Landes hat mich empört, enttäuscht und resigniert zurückgelassen.


Ein Jahr Pandemie. Ein Jahr Erfahrung und dann kommen von Menschen in Machtpositionen solche Aussagen.
Das kann doch einfach nicht wahr sein.
#
Luzbert schrieb:

Ein Jahr Pandemie. Ein Jahr Erfahrung und dann kommen von Menschen in Machtpositionen solche Aussagen.


Wobei man bei Pirmasens sagen muss, dass diese Stadt das absolute Armenhaus in Westdeutschland ist und vermutlich über jedes Geschäft froh ist, was noch existiert.

https://www.youtube.com/watch?v=ofLiSSyigU0

Auf die Pandemie bezogen sicherlich eine schädliche Aussage, als Bürgermeister von so einer Stadt wundert es mich aber nicht.
#
Wedge schrieb:

Wedge schrieb:

Selbst wenn sie das heute beschließen, dauert es keine zwei Tage bis mindestens 3 Bundesländer den Beschluss wieder in die Tonne kloppen.

Kann man sich eigentlich sparen diese 14-tägigen Runden.
Empfehlung des Kanzleramtes veröffentlichen, dann Pressekonferenz der MP's (3 min/MP) mit Erklärung, warum man es anders macht.
Fertig.

Das dürfte jede Menge Zeit sparen im Vergleich zu dem Schmierentheater, welches ich mir alle 2 Wochen angucken darf.


Läuft wie erwartet.
Vielleicht sollte ich als Berater für Politiker anheuern. So 2.000,00 € am Tag wäre ich bestimmt wert.

Aus dem FAZ Ticker:

18:52   Tobias Müller

Die Beratungen von Bund und Ländern zum weiteren Vorgehen in der Corona-Krise sind am Montag unterbrochen worden. Das berichtet die Nachrichtenagentur dpa unter Verweis auf mehrere Quellen aus den Gesprächen. Wie es hieß, habe sich zuvor Kanzlerin Angela Merkel (CDU) unzufrieden gezeigt. Die bisher geeinten Maßnahmen seien nicht ausreichend, um die Infektionsdynamik zu brechen, habe Merkel gesagt. So könne man in der Öffentlichkeit nicht bestehen



Dazu ergänzend.... Und Merkel hat ja Recht, aus dem Spiegel-Ticker ein Merkel-Zitat:

»Wir beschließen heute, dass wir das einhalten, was wir das letzte Mal beschlossen haben.«
Das sei in einer Zeit des exponentiellen Wachstums der Infektionszahlen zu wenig.

Das wäre in der Tat ein Offenbarungseid der Ministerpräsident*innen.

Ich bin dieses Narrenschiff der föderalen Landesregierungen so leid. Vom senilen grünen Opi aus Ba-Wü über die verwirrten aus NRW und Sachsen über den Selbstdarsteller aus Bayern bis hin zum Candy-Crush-Chabo aus Thüringen oder dem Notbremse-Verweigerer aus Brandenburg.

In alter Fußball-Stadion-Tradition singe ich vor mich hin:
"Außer Schwesig könnt ihr alle gehn!"
#
brodo schrieb:

»Wir beschließen heute, dass wir das einhalten, was wir das letzte Mal beschlossen haben.«

Ein Offenbarungseid. Angela Merkel hatte sich kürzlich schon einmal ähnlich vernichtend gegenüber der Ministerpräsidenten geäußert.
Ich weiß nicht, ob sie die Möglichkeit hätte, die MP zu übergehen. Es wäre ein Segen, wenn sie es tun würde.
#
An Frau Merkels Stelle würde ich einfach zurücktreten mit einem "Leckt mich am Ar... , macht Euren Scheiss doch alleine".
#
Dem Bürgermeister der Stadt Pirmasens wurde die Schließung der Geschäfte in seiner Stadt angeordnet.
Er äußert sich dazu wie folgt:

Die Corona-Ausbrüche in Pirmasens betreffen im Schwerpunkt Kindertagesstätten, das Infektionsgeschehen ist gut eingrenzbar. Der Handel hatte nichts damit zu tun. Deshalb wollte ich die Läden nicht schließen. Die Entscheidung des Landes hat mich empört, enttäuscht und resigniert zurückgelassen.


Ein Jahr Pandemie. Ein Jahr Erfahrung und dann kommen von Menschen in Machtpositionen solche Aussagen.
Das kann doch einfach nicht wahr sein.
#
Luzbert schrieb:

Dem Bürgermeister der Stadt Pirmasens wurde die Schließung der Geschäfte in seiner Stadt angeordnet.
Er äußert sich dazu wie folgt:

Die Corona-Ausbrüche in Pirmasens betreffen im Schwerpunkt Kindertagesstätten, das Infektionsgeschehen ist gut eingrenzbar. Der Handel hatte nichts damit zu tun. Deshalb wollte ich die Läden nicht schließen. Die Entscheidung des Landes hat mich empört, enttäuscht und resigniert zurückgelassen.


Ein Jahr Pandemie. Ein Jahr Erfahrung und dann kommen von Menschen in Machtpositionen solche Aussagen.
Das kann doch einfach nicht wahr sein.

Also wenn dich das schockiert, guck dir lieber nicht an, was der Kubicki bei Anne Will abgelassen hat.
#
skyeagle schrieb:

Also ich würde ja befürworten, dass eine Regelung eine Kunde pro x Quadratmeter und 2m Abstand in Geschäften dauerhaft beibehalten wird. Genauso können an den Eingängen weiterhin Desinfektionssäulen stehen. Selbst eine maskenpflicht halte ich, sofern sonst alles überragend laufen würde, für ein sehr sehr mildes Mittel.

Maskenpflicht würde ich schlucken.
Man hat sich ja eh dran gewöhnt. Mir geht's eher darum, dass ich z. B. nicht auf die Dauer vor meinen Mitmenschen zurückweichen und niemanden berühren will.
#
Adlerdenis schrieb:

skyeagle schrieb:

Also ich würde ja befürworten, dass eine Regelung eine Kunde pro x Quadratmeter und 2m Abstand in Geschäften dauerhaft beibehalten wird. Genauso können an den Eingängen weiterhin Desinfektionssäulen stehen. Selbst eine maskenpflicht halte ich, sofern sonst alles überragend laufen würde, für ein sehr sehr mildes Mittel.

Maskenpflicht würde ich schlucken.
Man hat sich ja eh dran gewöhnt. Mir geht's eher darum, dass ich z. B. nicht auf die Dauer vor meinen Mitmenschen zurückweichen und niemanden berühren will.



Maskenpflicht wo? Überall? Auch in der Kneipe? Beim tanzen im Club? Im Fanblock? Auf dem Festival?
Das sind ja alles Superspreader-Events deluxe...

Ich hätte ehrlich gesagt nichts dagegen wenn man es in den Wintermonaten in den Öffis verpflichtend einführt, meinetwegen auch in Geschäften, beim Arzt usw... also Dinge die essenziell sind. Da würde ich voll mitgehen. Bei den Schulen hört es für mich schon auf, da sollte man im Winter lieber regelmäßig Tests durchführen, das tut keinem weh.

Alles andere läuft unter "Spaß und Freizeit", d.h. jeder geht sein eigenes Risiko ein. Wenn er das will, oder halt nicht.
#
Adlerdenis schrieb:

skyeagle schrieb:

Also ich würde ja befürworten, dass eine Regelung eine Kunde pro x Quadratmeter und 2m Abstand in Geschäften dauerhaft beibehalten wird. Genauso können an den Eingängen weiterhin Desinfektionssäulen stehen. Selbst eine maskenpflicht halte ich, sofern sonst alles überragend laufen würde, für ein sehr sehr mildes Mittel.

Maskenpflicht würde ich schlucken.
Man hat sich ja eh dran gewöhnt. Mir geht's eher darum, dass ich z. B. nicht auf die Dauer vor meinen Mitmenschen zurückweichen und niemanden berühren will.



Maskenpflicht wo? Überall? Auch in der Kneipe? Beim tanzen im Club? Im Fanblock? Auf dem Festival?
Das sind ja alles Superspreader-Events deluxe...

Ich hätte ehrlich gesagt nichts dagegen wenn man es in den Wintermonaten in den Öffis verpflichtend einführt, meinetwegen auch in Geschäften, beim Arzt usw... also Dinge die essenziell sind. Da würde ich voll mitgehen. Bei den Schulen hört es für mich schon auf, da sollte man im Winter lieber regelmäßig Tests durchführen, das tut keinem weh.

Alles andere läuft unter "Spaß und Freizeit", d.h. jeder geht sein eigenes Risiko ein. Wenn er das will, oder halt nicht.
#
Diegito schrieb:

Adlerdenis schrieb:

skyeagle schrieb:

Also ich würde ja befürworten, dass eine Regelung eine Kunde pro x Quadratmeter und 2m Abstand in Geschäften dauerhaft beibehalten wird. Genauso können an den Eingängen weiterhin Desinfektionssäulen stehen. Selbst eine maskenpflicht halte ich, sofern sonst alles überragend laufen würde, für ein sehr sehr mildes Mittel.

Maskenpflicht würde ich schlucken.
Man hat sich ja eh dran gewöhnt. Mir geht's eher darum, dass ich z. B. nicht auf die Dauer vor meinen Mitmenschen zurückweichen und niemanden berühren will.



Maskenpflicht wo? Überall? Auch in der Kneipe? Beim tanzen im Club? Im Fanblock? Auf dem Festival?
Das sind ja alles Superspreader-Events deluxe...

Ich hatte das jetzt auf Geschäfte bezogen.
Im Stehblock oder auf Festivals selbstverständlich nicht, und auch in Clubs wird sich das wohl eher nicht durchsetzen.
#
Luzbert schrieb:

Dem Bürgermeister der Stadt Pirmasens wurde die Schließung der Geschäfte in seiner Stadt angeordnet.
Er äußert sich dazu wie folgt:

Die Corona-Ausbrüche in Pirmasens betreffen im Schwerpunkt Kindertagesstätten, das Infektionsgeschehen ist gut eingrenzbar. Der Handel hatte nichts damit zu tun. Deshalb wollte ich die Läden nicht schließen. Die Entscheidung des Landes hat mich empört, enttäuscht und resigniert zurückgelassen.


Ein Jahr Pandemie. Ein Jahr Erfahrung und dann kommen von Menschen in Machtpositionen solche Aussagen.
Das kann doch einfach nicht wahr sein.

Also wenn dich das schockiert, guck dir lieber nicht an, was der Kubicki bei Anne Will abgelassen hat.
#
Adlerdenis schrieb:

Luzbert schrieb:

Dem Bürgermeister der Stadt Pirmasens wurde die Schließung der Geschäfte in seiner Stadt angeordnet.
Er äußert sich dazu wie folgt:

Die Corona-Ausbrüche in Pirmasens betreffen im Schwerpunkt Kindertagesstätten, das Infektionsgeschehen ist gut eingrenzbar. Der Handel hatte nichts damit zu tun. Deshalb wollte ich die Läden nicht schließen. Die Entscheidung des Landes hat mich empört, enttäuscht und resigniert zurückgelassen.


Ein Jahr Pandemie. Ein Jahr Erfahrung und dann kommen von Menschen in Machtpositionen solche Aussagen.
Das kann doch einfach nicht wahr sein.

Also wenn dich das schockiert, guck dir lieber nicht an, was der Kubicki bei Anne Will abgelassen hat.

Ach komm, Kubicki findet das doch alles so lustig.

https://twitter.com/wenig_worte/status/1373753426190929931

Man kann froh sein, dass der Mann als Vizepräsident des Deutschen Bundestages zumindest real-politisch keinen größeren Schaden anrichten kann.
#
Dem Bürgermeister der Stadt Pirmasens wurde die Schließung der Geschäfte in seiner Stadt angeordnet.
Er äußert sich dazu wie folgt:

Die Corona-Ausbrüche in Pirmasens betreffen im Schwerpunkt Kindertagesstätten, das Infektionsgeschehen ist gut eingrenzbar. Der Handel hatte nichts damit zu tun. Deshalb wollte ich die Läden nicht schließen. Die Entscheidung des Landes hat mich empört, enttäuscht und resigniert zurückgelassen.


Ein Jahr Pandemie. Ein Jahr Erfahrung und dann kommen von Menschen in Machtpositionen solche Aussagen.
Das kann doch einfach nicht wahr sein.
#
Luzbert schrieb:

Dem Bürgermeister der Stadt Pirmasens wurde die Schließung der Geschäfte in seiner Stadt angeordnet.
Er äußert sich dazu wie folgt:

Die Corona-Ausbrüche in Pirmasens betreffen im Schwerpunkt Kindertagesstätten, das Infektionsgeschehen ist gut eingrenzbar. Der Handel hatte nichts damit zu tun. Deshalb wollte ich die Läden nicht schließen. Die Entscheidung des Landes hat mich empört, enttäuscht und resigniert zurückgelassen.


Ein Jahr Pandemie. Ein Jahr Erfahrung und dann kommen von Menschen in Machtpositionen solche Aussagen.
Das kann doch einfach nicht wahr sein.


Ich streue hier mal das ein.

Also ohne Wertung.
Und obwohl ich im Grundsatz anderer Meinung, bin finde ich den Blick auf die lokalen Befindlichkeiten in einem Kreis mit offenbar starker QD Präsenz lesenswert.

https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2021-03/corona-politik-brandenburg-elber-elster-lockdown-oeffnungen-massnahmen

Geht um den Landrat des Elbe-Elster Kreises und warum er offen lassen möchte, trotz Inzidenz über 200.
#
Luzbert schrieb:

Dem Bürgermeister der Stadt Pirmasens wurde die Schließung der Geschäfte in seiner Stadt angeordnet.
Er äußert sich dazu wie folgt:

Die Corona-Ausbrüche in Pirmasens betreffen im Schwerpunkt Kindertagesstätten, das Infektionsgeschehen ist gut eingrenzbar. Der Handel hatte nichts damit zu tun. Deshalb wollte ich die Läden nicht schließen. Die Entscheidung des Landes hat mich empört, enttäuscht und resigniert zurückgelassen.


Ein Jahr Pandemie. Ein Jahr Erfahrung und dann kommen von Menschen in Machtpositionen solche Aussagen.
Das kann doch einfach nicht wahr sein.

Also wenn dich das schockiert, guck dir lieber nicht an, was der Kubicki bei Anne Will abgelassen hat.
#
Adlerdenis schrieb:

Also wenn dich das schockiert, guck dir lieber nicht an, was der Kubicki bei Anne Will abgelassen hat.

Auf der Arbeit nehme ich nicht an Terminen Teil, bei denen ich nichts lernen oder beitragen kann.
Ähnlich verhält es sich mit derlei Talkshows, die ich konsequent meide. Da lese ich derweil lieber hier im Forum 🙂

#
Adlerdenis schrieb:

Luzbert schrieb:

Dem Bürgermeister der Stadt Pirmasens wurde die Schließung der Geschäfte in seiner Stadt angeordnet.
Er äußert sich dazu wie folgt:

Die Corona-Ausbrüche in Pirmasens betreffen im Schwerpunkt Kindertagesstätten, das Infektionsgeschehen ist gut eingrenzbar. Der Handel hatte nichts damit zu tun. Deshalb wollte ich die Läden nicht schließen. Die Entscheidung des Landes hat mich empört, enttäuscht und resigniert zurückgelassen.


Ein Jahr Pandemie. Ein Jahr Erfahrung und dann kommen von Menschen in Machtpositionen solche Aussagen.
Das kann doch einfach nicht wahr sein.

Also wenn dich das schockiert, guck dir lieber nicht an, was der Kubicki bei Anne Will abgelassen hat.

Ach komm, Kubicki findet das doch alles so lustig.

https://twitter.com/wenig_worte/status/1373753426190929931

Man kann froh sein, dass der Mann als Vizepräsident des Deutschen Bundestages zumindest real-politisch keinen größeren Schaden anrichten kann.
#
Ja, dass zumindest der Bundestag bei Corona weitestgehend außen vor ist, ist für die Pandemiebekämpfung sicher kein Nachteil. Manche nennen es undemokratisch, dass am Parlament vorbei regiert wird, ich nenne es ein Geschenk.
#
Ja, dass zumindest der Bundestag bei Corona weitestgehend außen vor ist, ist für die Pandemiebekämpfung sicher kein Nachteil. Manche nennen es undemokratisch, dass am Parlament vorbei regiert wird, ich nenne es ein Geschenk.
#
Adlerdenis schrieb:

Ja, dass zumindest der Bundestag bei Corona weitestgehend außen vor ist, ist für die Pandemiebekämpfung sicher kein Nachteil

???
Der Bundestag ist nicht Exekutive. Also so ziemlich nirgendwo bekämpfen die irgendwas.
Adlerdenis schrieb:

Manche nennen es undemokratisch, dass am Parlament vorbei regiert wird, ich nenne es ein Geschenk.

??? Das verstehe ich überhaupt nicht mehr. Wer nennt es denn undemokratisch, wenn gesetzliche Zuständigkeiten eingehalten werden außer Schwurblerdeppen, die von Coronadiktatur und Ähnlichem schwadronieren?
Adlerdenis schrieb:



Ja, Brüller. Doppel LOL
#
Luzbert schrieb:

Dem Bürgermeister der Stadt Pirmasens wurde die Schließung der Geschäfte in seiner Stadt angeordnet.
Er äußert sich dazu wie folgt:

Die Corona-Ausbrüche in Pirmasens betreffen im Schwerpunkt Kindertagesstätten, das Infektionsgeschehen ist gut eingrenzbar. Der Handel hatte nichts damit zu tun. Deshalb wollte ich die Läden nicht schließen. Die Entscheidung des Landes hat mich empört, enttäuscht und resigniert zurückgelassen.


Ein Jahr Pandemie. Ein Jahr Erfahrung und dann kommen von Menschen in Machtpositionen solche Aussagen.
Das kann doch einfach nicht wahr sein.


Ich streue hier mal das ein.

Also ohne Wertung.
Und obwohl ich im Grundsatz anderer Meinung, bin finde ich den Blick auf die lokalen Befindlichkeiten in einem Kreis mit offenbar starker QD Präsenz lesenswert.

https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2021-03/corona-politik-brandenburg-elber-elster-lockdown-oeffnungen-massnahmen

Geht um den Landrat des Elbe-Elster Kreises und warum er offen lassen möchte, trotz Inzidenz über 200.
#
Wedge schrieb:

Also ohne Wertung.
Und obwohl ich im Grundsatz anderer Meinung, bin finde ich den Blick auf die lokalen Befindlichkeiten in einem Kreis mit offenbar starker QD Präsenz lesenswert.

https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2021-03/corona-politik-brandenburg-elber-elster-lockdown-oeffnungen-massnahmen

Geht um den Landrat des Elbe-Elster Kreises und warum er offen lassen möchte, trotz Inzidenz über 200.

In der Tat lesenswert.
Aber irgendwie vergleichbar mit einem französischen Drama, das nachts um 1:00 Uhr auf 3Sat läuft.
Am Ende verlässt der junge Mann das Dorf, die Kamera schwenkt auf das Haus am Rande des Feldes. Ein Taschentuch schwebt am offenen Fenster vorbei. Wind wirbelt Staub auf, trägt das Taschentuch davon.
Er zieht weiter.
#
brodo schrieb:

»Wir beschließen heute, dass wir das einhalten, was wir das letzte Mal beschlossen haben.«

Ein Offenbarungseid. Angela Merkel hatte sich kürzlich schon einmal ähnlich vernichtend gegenüber der Ministerpräsidenten geäußert.
Ich weiß nicht, ob sie die Möglichkeit hätte, die MP zu übergehen. Es wäre ein Segen, wenn sie es tun würde.
#
Luzbert schrieb:

brodo schrieb:

»Wir beschließen heute, dass wir das einhalten, was wir das letzte Mal beschlossen haben.«

Ein Offenbarungseid. Angela Merkel hatte sich kürzlich schon einmal ähnlich vernichtend gegenüber der Ministerpräsidenten geäußert.
Ich weiß nicht, ob sie die Möglichkeit hätte, die MP zu übergehen. Es wäre ein Segen, wenn sie es tun würde.

Den folgenden Link hatte Xaver vor kurzem hier mal gepostet. Darin (bzw. im Spiegel) heißt es, sie könnte. Ob es ein Segen wäre sei mal dahingestellt. Die wird schon wissen was sie kann und was nicht. Das sie sich der Verantwortung entzieht sagt viel über sie aus.
Nein, ich bin ganz froh, wenn sie weg ist.

https://m.tagesspiegel.de/politik/statt-sich-ueber-die-laenderchefs-zu-beschweren-merkel-koennte-in-der-coronakrise-alleine-durchregieren/26908086.html
#
Luzbert schrieb:

brodo schrieb:

»Wir beschließen heute, dass wir das einhalten, was wir das letzte Mal beschlossen haben.«

Ein Offenbarungseid. Angela Merkel hatte sich kürzlich schon einmal ähnlich vernichtend gegenüber der Ministerpräsidenten geäußert.
Ich weiß nicht, ob sie die Möglichkeit hätte, die MP zu übergehen. Es wäre ein Segen, wenn sie es tun würde.

Den folgenden Link hatte Xaver vor kurzem hier mal gepostet. Darin (bzw. im Spiegel) heißt es, sie könnte. Ob es ein Segen wäre sei mal dahingestellt. Die wird schon wissen was sie kann und was nicht. Das sie sich der Verantwortung entzieht sagt viel über sie aus.
Nein, ich bin ganz froh, wenn sie weg ist.

https://m.tagesspiegel.de/politik/statt-sich-ueber-die-laenderchefs-zu-beschweren-merkel-koennte-in-der-coronakrise-alleine-durchregieren/26908086.html
#
sonofanarchy schrieb:

Das sie sich der Verantwortung entzieht sagt viel über sie aus.

Die gute Frau hat einmal in 15 Jahren eine Entscheidung getroffen ... und vorzeitig den Ausstieg aus der Atomkraft verkündet. Das dürfte das Ende der Liste sein. Entscheidungen zu treffen, war nicht so ihr Ding. Dass sie auf internationalem Parkett durch wohlfeile Wortwahl kaum angeeckt ist, kann man ihr dann von mir aus positiv anrechnen.
#
Das Problem ist doch das wir ein 17 Mann-Ruder-Boot sitzen wo jeder so rudert wie er will und die Trommlerin Highway to Hell trommelt
#
Adlerdenis schrieb:

Ja, dass zumindest der Bundestag bei Corona weitestgehend außen vor ist, ist für die Pandemiebekämpfung sicher kein Nachteil

???
Der Bundestag ist nicht Exekutive. Also so ziemlich nirgendwo bekämpfen die irgendwas.
Adlerdenis schrieb:

Manche nennen es undemokratisch, dass am Parlament vorbei regiert wird, ich nenne es ein Geschenk.

??? Das verstehe ich überhaupt nicht mehr. Wer nennt es denn undemokratisch, wenn gesetzliche Zuständigkeiten eingehalten werden außer Schwurblerdeppen, die von Coronadiktatur und Ähnlichem schwadronieren?
Adlerdenis schrieb:



Ja, Brüller. Doppel LOL
#
Äh, bitte was?
Wo hab ich bitte gesagt, dass der Bundestag die Exekutive sei, nur weil ich allgemein von "Pandemiebekämpfung" spreche?
Ich habe schon mehrfach aus bürgerlichen und liberalen Kreisen Beschwerden gelesen, dass das Parlament nicht in das Vorgehen im Umgang mit dieser Pandemie (vielleicht gefällt dir das mehr als "Bekämpfung") eingebunden wird, u. A. von Wolfgang Kubicki, so kam ich drauf.
Ich denke nicht, dass das jetzt aus dem Kontext heraus so schwer zu verstehen war.
#
Geht so weiter... Immerhin ist das Plus jetzt nicht mehr über 30 % bei den Infektionen. Am Mittwoch / Donnerstag wissen wir dann wieder die Tendenz für die nächsten 5-7 Tage.



Wir hatten übrigens am 19. Februar 173 Stadt- und Landkreise mit einer Inzidenz unter 50.
Es sind nur noch 35 (letzte Woche noch 85)
#
sonofanarchy schrieb:

Das sie sich der Verantwortung entzieht sagt viel über sie aus.

Die gute Frau hat einmal in 15 Jahren eine Entscheidung getroffen ... und vorzeitig den Ausstieg aus der Atomkraft verkündet. Das dürfte das Ende der Liste sein. Entscheidungen zu treffen, war nicht so ihr Ding. Dass sie auf internationalem Parkett durch wohlfeile Wortwahl kaum angeeckt ist, kann man ihr dann von mir aus positiv anrechnen.
#
Kleine Korrektur, weil das oft unter geht:

Frau Merkel hat mit ihrer schwarz-gelben Regierung  den Austieg vom Ausstieg eingetütet. Unter Schröder I wurde der Ausstieg aus dem Atomstrom eingeleitet, von Merkel II im Jahr 2010 wieder kassiert. Ein Jahr später folgte dann im Zuge von Fukushima die Kehrtwende, und die war dann ziemlich plötzlich mit der unmittelbaren Abschaltung von einzelnen Reaktoren.
#
Geht so weiter... Immerhin ist das Plus jetzt nicht mehr über 30 % bei den Infektionen. Am Mittwoch / Donnerstag wissen wir dann wieder die Tendenz für die nächsten 5-7 Tage.



Wir hatten übrigens am 19. Februar 173 Stadt- und Landkreise mit einer Inzidenz unter 50.
Es sind nur noch 35 (letzte Woche noch 85)
#
SGE_Werner schrieb:

Wir hatten übrigens am 19. Februar 173 Stadt- und Landkreise mit einer Inzidenz unter 50.
Es sind nur noch 35 (letzte Woche noch 85)

Mit anderen Worten: es ist genauso gekommen, wie seriöse Wissenschaftler vorhergesagt hatten. Und dann gabs dann ja noch solche, die mit der Bild, Laschet und Co. kungeln und die Minsterpräsidenten überbieten sich gegenseitig im Glauben, der schreienden Minderheit nachgeben zu müssen (selbst wenns die Mehrheit gewesen wäre, sollten sie ihrem Gewissen folgen ... und wenn das das Ergebnis dessen gewesen sein sollte, dann wäre es an der Zeit, mal ganz tief in sich zu blicken und abzuwägen, ob das der richtige Job für sie ist).


Teilen