>

SaW 10.02. Über den großen Teich Gebabbel

#
Irgendwie stehe ich aufm Schlauch....dachte nicht-EU Ausländer dürften erst ab 18 Jahren in die EU wechseln
#
LiquidRush schrieb:

Irgendwie stehe ich aufm Schlauch....dachte nicht-EU Ausländer dürften erst ab 18 Jahren in die EU wechseln


Alles ein Frage des Timing: die kommen mit 17 hierher, trainieren ein Jahr mit und wenn man dabei feststellt, dass talent, Wille und Persönlichkeit für mehr reichen - und schwupp - sind sie ja 18!
#
Ali Akman kommt im Gespräch durchaus sympathisch und straight rüber. Er sagt, die Eintracht habe eine gute Mannschaft und sein Traum sei, später mal bei Madrid oder Barcelona zu spielen. Völlig in Ordnung. Darüber hinaus kein Wort zum tollen Stadion, zur einmaligen Stadt, zu den sensationellen Fans, dass er Äpo immer schon als eine Art Muttermilch betrachtet habe und sein Lieblingsgericht Döner mit Musik sei. Großartig ehrlich, der Bub. Man könnte aber auch sagen: da muss er noch lernen.
#
Ali Akman kommt im Gespräch durchaus sympathisch und straight rüber. Er sagt, die Eintracht habe eine gute Mannschaft und sein Traum sei, später mal bei Madrid oder Barcelona zu spielen. Völlig in Ordnung. Darüber hinaus kein Wort zum tollen Stadion, zur einmaligen Stadt, zu den sensationellen Fans, dass er Äpo immer schon als eine Art Muttermilch betrachtet habe und sein Lieblingsgericht Döner mit Musik sei. Großartig ehrlich, der Bub. Man könnte aber auch sagen: da muss er noch lernen.
#
Naja, man kann es auch übertreiben. So oft wie von Fanseite angeführt wird, dass sich Spieler unter anderem mit dem oft zitierten Spruch "Ich habe schon als Kind in der Bettwäsche von Verein XYZ geschlafen" bei ihrem neuen Verein anbiedern wollen, kommt das in der Realität auch nicht vor. Da ist ein Interview wie das von Akman eher die Regel denn die Ausnahme.

Ein Boateng oder ein Younes haben bei ihrer Verpflichtung auch gesagt, dass sie keinen Ebbelwoi kennen und andere Faktoren als die Fans den Ausschlag gegeben haben. Ein Haller hat immer mehr oder weniger durchblicken lassen, dass die Eintracht nur eine Durchgangsstation in seinem Karriereplan ist. Ein Mario Gómez hingegen hat öfter mal gesagt, dass er wegen Okocha und dem Fußball 2000 als Kind ein Fan der Eintracht war und ist trotzdem nie hierher gewechselt.

Und woher sollte ein 18-jähriger Türke aus der zweiten türkischen Liga auch das Stadion, die Stadt, die Fans und das Essen in Frankfurt beurteilen können? Klar gibt es da auch mal unrealistische Äußerungen von Neuverpflichtungen. Aber dass bei Spielern aus Deutschland oder der Bundesliga die Fans bei der Verpflichtung auch mal positiv erwähnt werden, ist doch verständlich. Die haben diese Erfahrung schließlich schon gesammelt. Und was während der Saison 2018/19 von den Fans abgezogen wurde, wird sicher auch den einen oder anderen ausländischen Spieler erreicht haben. Solange sich die Aussagen da in einem realistischen Rahmen halten, ist das meiner Meinung nach in den meisten Fällen schon glaubwürdig.

Ich kaufe es einem David Abraham auch ab, dass er bei seinem ersten Bundesligaspiel in Frankfurt von den Fans beeindruckt war und das später auch zu seinem Wechsel zu uns beigetragen hat. Gerade als Argentinier hat die Fankultur schon eine gewisse Bedeutung. Es gibt durchaus Spieler, die auf solche Faktoren achten und Wert legen. Hinti ist da aktuell auch so ein Beispiel. Dem glaube ich seine Verbundenheit mit der Eintracht auch und dass da für einen Wechsel schon viel zusammenkommen müsste. Die würde ich nicht alle mehr oder weniger als Lügner bezeichnen.
#
Naja, man kann es auch übertreiben. So oft wie von Fanseite angeführt wird, dass sich Spieler unter anderem mit dem oft zitierten Spruch "Ich habe schon als Kind in der Bettwäsche von Verein XYZ geschlafen" bei ihrem neuen Verein anbiedern wollen, kommt das in der Realität auch nicht vor. Da ist ein Interview wie das von Akman eher die Regel denn die Ausnahme.

Ein Boateng oder ein Younes haben bei ihrer Verpflichtung auch gesagt, dass sie keinen Ebbelwoi kennen und andere Faktoren als die Fans den Ausschlag gegeben haben. Ein Haller hat immer mehr oder weniger durchblicken lassen, dass die Eintracht nur eine Durchgangsstation in seinem Karriereplan ist. Ein Mario Gómez hingegen hat öfter mal gesagt, dass er wegen Okocha und dem Fußball 2000 als Kind ein Fan der Eintracht war und ist trotzdem nie hierher gewechselt.

Und woher sollte ein 18-jähriger Türke aus der zweiten türkischen Liga auch das Stadion, die Stadt, die Fans und das Essen in Frankfurt beurteilen können? Klar gibt es da auch mal unrealistische Äußerungen von Neuverpflichtungen. Aber dass bei Spielern aus Deutschland oder der Bundesliga die Fans bei der Verpflichtung auch mal positiv erwähnt werden, ist doch verständlich. Die haben diese Erfahrung schließlich schon gesammelt. Und was während der Saison 2018/19 von den Fans abgezogen wurde, wird sicher auch den einen oder anderen ausländischen Spieler erreicht haben. Solange sich die Aussagen da in einem realistischen Rahmen halten, ist das meiner Meinung nach in den meisten Fällen schon glaubwürdig.

Ich kaufe es einem David Abraham auch ab, dass er bei seinem ersten Bundesligaspiel in Frankfurt von den Fans beeindruckt war und das später auch zu seinem Wechsel zu uns beigetragen hat. Gerade als Argentinier hat die Fankultur schon eine gewisse Bedeutung. Es gibt durchaus Spieler, die auf solche Faktoren achten und Wert legen. Hinti ist da aktuell auch so ein Beispiel. Dem glaube ich seine Verbundenheit mit der Eintracht auch und dass da für einen Wechsel schon viel zusammenkommen müsste. Die würde ich nicht alle mehr oder weniger als Lügner bezeichnen.
#
Der Beitrag auf den Du Dich beziehst war doch ironisch
#
Der weg nach Liverpool, Madrid oder Barcelona führt also über Frankfurt, statt Bergamo, Manchester oder Valencia. Soll uns recht sein.
#
Mich würde vielmehr interessieren ob der Bub überhaupt trainieren kann...

Die Geschichte mit der heimlichen Vertragsunterzeichnung in Jogginghose auf dem Trainingsgelände der türkischen U21 ist ja schon etwas befremdlich. Ali muß eigentlich so schnell wie möglich nach FFM kommen, hier kann er in Ruhe privat trainieren, im Frühjahr vielleicht schon mal seine zukünftige Mannschaft kennenlernen.
Jeder Monat da drüben ist ein verlorener Monat.
#
Der Beitrag auf den Du Dich beziehst war doch ironisch
#
Tafelberg schrieb:

Der Beitrag auf den Du Dich beziehst war doch ironisch

Aber ohne Smilie
#
LiquidRush schrieb:

Irgendwie stehe ich aufm Schlauch....dachte nicht-EU Ausländer dürften erst ab 18 Jahren in die EU wechseln


Alles ein Frage des Timing: die kommen mit 17 hierher, trainieren ein Jahr mit und wenn man dabei feststellt, dass talent, Wille und Persönlichkeit für mehr reichen - und schwupp - sind sie ja 18!
#
Normalerweise dürfen nicht-EU-Ausländer erst mit 18 in die EU wechseln, allerdings gibt es Ausnahmeregelungen mit mehreren Ländern, wozu auch die USA zählen. Spieler aus diesen Ländern dürfen auch in den U-Mannschaften spielen obwohl dort nicht-EU-Ausländer normalerweise nicht erlaubt sind.
#
Diese Schlagworte:

"Toller Verein mit Potential"
"Ich wollte schon immer hier für diesen tollen Verein spielen."
"Super Herausforderung die ich annehmen musste."
"Ein wichtiger Schritt in meiner Karriere den ich hier gehen kann."

nimmt doch auch keiner mehr ernst. Bla bla bla... die haben mir genug Geld geboten und mein alter Verein bockt mich nicht mehr wäre wenigstens ehrlich.
#
Diese Schlagworte:

"Toller Verein mit Potential"
"Ich wollte schon immer hier für diesen tollen Verein spielen."
"Super Herausforderung die ich annehmen musste."
"Ein wichtiger Schritt in meiner Karriere den ich hier gehen kann."

nimmt doch auch keiner mehr ernst. Bla bla bla... die haben mir genug Geld geboten und mein alter Verein bockt mich nicht mehr wäre wenigstens ehrlich.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Diese Schlagworte:

"Toller Verein mit Potential"
"Ich wollte schon immer hier für diesen tollen Verein spielen."
"Super Herausforderung die ich annehmen musste."
"Ein wichtiger Schritt in meiner Karriere den ich hier gehen kann."

nimmt doch auch keiner mehr ernst. Bla bla bla... die haben mir genug Geld geboten und mein alter Verein bockt mich nicht mehr wäre wenigstens ehrlich.

Was soll er denn sagen...?...."ich will weiterhin kicken, bei meinem jetzigen Klub habe ich darauf keinen Bock mehr, also habe ich das erstbeste Angebot angenommen, ohne zu wissen, worauf ich mich einlasse"....das wird keiner sagen..
#
Tafelberg schrieb:

Der Beitrag auf den Du Dich beziehst war doch ironisch

Aber ohne Smilie
#
Aber dennoch klat erkennnar
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Diese Schlagworte:

"Toller Verein mit Potential"
"Ich wollte schon immer hier für diesen tollen Verein spielen."
"Super Herausforderung die ich annehmen musste."
"Ein wichtiger Schritt in meiner Karriere den ich hier gehen kann."

nimmt doch auch keiner mehr ernst. Bla bla bla... die haben mir genug Geld geboten und mein alter Verein bockt mich nicht mehr wäre wenigstens ehrlich.

Was soll er denn sagen...?...."ich will weiterhin kicken, bei meinem jetzigen Klub habe ich darauf keinen Bock mehr, also habe ich das erstbeste Angebot angenommen, ohne zu wissen, worauf ich mich einlasse"....das wird keiner sagen..
#
Vor allem macht macht man sich beim neuen Verein damit sehr beliebt.
Allein hier kämen schon genug Leute angerannt, um ihn zu verreißen.


Teilen