>

(Kurz nach der) Bundestagswahl - 26. September 2021


Thread wurde von SGE_Werner am Donnerstag, 30. September 2021, 22:08 Uhr um 22:08 Uhr gesperrt weil:
#
Bei 10 programmatischen Abweichungen zwischen Union und AfD in der Umfrage dürften wohl bei über 80 % CDU und FDP (noch mehr Abweichungen zur AfD) kaum 80 % + X für die AfD rauskommen. Eher 60 %.

Dass die AfD und die Union in 26 von 36 Punkten miteinander übereinstimmen, ist aber auch kein Ruhmesblatt. Für die Union.
#
SGE_Werner schrieb:

Bei 10 programmatischen Abweichungen zwischen Union und AfD in der Umfrage dürften wohl bei über 80 % CDU und FDP (noch mehr Abweichungen zur AfD) kaum 80 % + X für die AfD rauskommen. Eher 60 %.



Und tatsächlich sogar noch deutlich weniger.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Wahl-O-Mat war gestern. Jetzt gibt es den Wahlswipper.

https://www.voteswiper.org/de/deutschland/bundestagswahl-2021



Bei den ganzen Ergebnissen hier dachte ich schon, das Teil wäre defekt.
Deshalb mal schnell selbst ausprobiert:
- FDP und CDU beide deutlich über 80%
- Grüne, DKP, MLPD und Linke auf den letzten vier Plätzen.

Geht doch.
#
oldie66 schrieb:

Bei den ganzen Ergebnissen hier dachte ich schon, das Teil wäre defekt.
Deshalb mal schnell selbst ausprobiert:
- FDP und CDU beide deutlich über 80%
- Grüne, DKP, MLPD und Linke auf den letzten vier Plätzen.

Geht doch.

Darf ich höflich nachfragen, warum du dir von FDP und CDU die beste Politik für dieses Land in der Zukunft erhoffst?
Echtes  Interesse, wirklich.
#
Brodo, es heißt doch, dass die Union zB immer Politik für Ältere macht. Jetzt schau doch mal auf den Usernamen.

#
oldie66 schrieb:

Bei den ganzen Ergebnissen hier dachte ich schon, das Teil wäre defekt.
Deshalb mal schnell selbst ausprobiert:
- FDP und CDU beide deutlich über 80%
- Grüne, DKP, MLPD und Linke auf den letzten vier Plätzen.

Geht doch.

Darf ich höflich nachfragen, warum du dir von FDP und CDU die beste Politik für dieses Land in der Zukunft erhoffst?
Echtes  Interesse, wirklich.
#
brodo schrieb:

oldie66 schrieb:

Bei den ganzen Ergebnissen hier dachte ich schon, das Teil wäre defekt.
Deshalb mal schnell selbst ausprobiert:
- FDP und CDU beide deutlich über 80%
- Grüne, DKP, MLPD und Linke auf den letzten vier Plätzen.

Geht doch.

Darf ich höflich nachfragen, warum du dir von FDP und CDU die beste Politik für dieses Land in der Zukunft erhoffst?
Echtes  Interesse, wirklich.



Es geht nicht um die Zukunft. Es geht darum, dass alles so bleibt, wie es ist.
#
brodo schrieb:

oldie66 schrieb:

Bei den ganzen Ergebnissen hier dachte ich schon, das Teil wäre defekt.
Deshalb mal schnell selbst ausprobiert:
- FDP und CDU beide deutlich über 80%
- Grüne, DKP, MLPD und Linke auf den letzten vier Plätzen.

Geht doch.

Darf ich höflich nachfragen, warum du dir von FDP und CDU die beste Politik für dieses Land in der Zukunft erhoffst?
Echtes  Interesse, wirklich.



Es geht nicht um die Zukunft. Es geht darum, dass alles so bleibt, wie es ist.
#
brockman schrieb:

brodo schrieb:

oldie66 schrieb:

Bei den ganzen Ergebnissen hier dachte ich schon, das Teil wäre defekt.
Deshalb mal schnell selbst ausprobiert:
- FDP und CDU beide deutlich über 80%
- Grüne, DKP, MLPD und Linke auf den letzten vier Plätzen.

Geht doch.

Darf ich höflich nachfragen, warum du dir von FDP und CDU die beste Politik für dieses Land in der Zukunft erhoffst?
Echtes  Interesse, wirklich.



Es geht nicht um die Zukunft. Es geht darum, dass alles so bleibt, wie es ist.


Och, es geht schon um die Zukunft... der leckeren Pöstchen und Diäten
#
https://ibb.co/CKQDxYP

hmm, alles irgendwie mittig bis auf freie Wähler (bin ich jetzt Impfgegner?) und

36 % Linke - gefühlt immer noch viel zu viel.

#
https://ibb.co/CKQDxYP

hmm, alles irgendwie mittig bis auf freie Wähler (bin ich jetzt Impfgegner?) und

36 % Linke - gefühlt immer noch viel zu viel.

#
Sehr eigenwillige Definition von Mitte 🙄
#
Sehr eigenwillige Definition von Mitte 🙄
#
Glaube, es bezog sich darauf, dass alle Parteien im mittleren Drittel bei den Prozenten sind. Auch wenn 66% NPD bitter sind...
#
Glaube, es bezog sich darauf, dass alle Parteien im mittleren Drittel bei den Prozenten sind. Auch wenn 66% NPD bitter sind...
#
zappzerrapp schrieb:

Glaube, es bezog sich darauf, dass alle Parteien im mittleren Drittel bei den Prozenten sind. Auch wenn 66% NPD bitter sind...


Damit werde ich bei einer Umfrage aus kleiner Anzahl Fragen, bei denen auch zu wenige gesinnungsbezogen waren, wohl leben müssen, ich alter Nazi.

#
zappzerrapp schrieb:

Glaube, es bezog sich darauf, dass alle Parteien im mittleren Drittel bei den Prozenten sind. Auch wenn 66% NPD bitter sind...


Damit werde ich bei einer Umfrage aus kleiner Anzahl Fragen, bei denen auch zu wenige gesinnungsbezogen waren, wohl leben müssen, ich alter Nazi.

#
Alles gut. Das zeigt ja nur exemplarisch, warum die Antworten auf diese Ja-Nein-Fragen hier oder auch beim Wahl-O-Mat mit Vorsicht genießen zu sind. Weniger reflektierte Zeitgenossen könnten daraus dann falsche Schlüsse für ihre Kreuzchen ziehen...
#
Alles gut. Das zeigt ja nur exemplarisch, warum die Antworten auf diese Ja-Nein-Fragen hier oder auch beim Wahl-O-Mat mit Vorsicht genießen zu sind. Weniger reflektierte Zeitgenossen könnten daraus dann falsche Schlüsse für ihre Kreuzchen ziehen...
#
zappzerrapp schrieb:

Alles gut. Das zeigt ja nur exemplarisch, warum die Antworten auf diese Ja-Nein-Fragen hier oder auch beim Wahl-O-Mat mit Vorsicht genießen zu sind. Weniger reflektierte Zeitgenossen könnten daraus dann falsche Schlüsse für ihre Kreuzchen ziehen...


Klar. Die meisten Fragen sind ja auch völlig kontextlos und pauschal. Bin ich etwa gegen Mindestlohn, bin ich vermutlich NPD-Wähler. Soweit so gut. Dass ich stattdessen massiven Ausbau der Tarifverträge bevorzugen würde, berücksichtigt die Frage gar nicht. Und nun?

Das gleiche Spiel kann man bei den meisten Fragen aufziehen.

Am Ende ist es halt nur eine Spielerei...
#
NPD hat u.a. 14 Übereinstimmungen mit den Linken, vor allem, was die Sozialpolitik angeht. Die NPD ist eben national-sozialistisch. Im sozialistischen Teil sind sie ähnlich wie die linkeren Parteien unterwegs, aber halt bzgl. Außenpolitik usw. absolut nationalistisch und das völlige Gegenteil.

Das erklärt aber im Grunde genommen dann die 40 - 60 % Ergebnisse, weil sie in der Hälfte der Punkte eher auf CDU-Linie sind und in der Hälfte der Punkte eher auf Linke/SPD/Grüne-Linie.

Die können kaum unter 30 % kommen mit diesen Antworten.
#
oldie66 schrieb:

Bei den ganzen Ergebnissen hier dachte ich schon, das Teil wäre defekt.
Deshalb mal schnell selbst ausprobiert:
- FDP und CDU beide deutlich über 80%
- Grüne, DKP, MLPD und Linke auf den letzten vier Plätzen.

Geht doch.

Darf ich höflich nachfragen, warum du dir von FDP und CDU die beste Politik für dieses Land in der Zukunft erhoffst?
Echtes  Interesse, wirklich.
#
brodo schrieb:

Darf ich höflich nachfragen, warum du dir von FDP und CDU die beste Politik für dieses Land in der Zukunft erhoffst?
Echtes  Interesse, wirklich.



Davon, die beste Politik zu erwarten bin ich inzwischen weit entfernt.
Nie war für mich der Spruch vom geringsten Übel zutreffender, als bei dieser Wahl.
Bei dem Gedanken an Rot-Rot-Grün wird mir Angst und Bange, AfD ist ein völliges No-Go, da bleibt nicht viel übrig, wenn man keine Splitterpartei wählen will...
Ich könnte auch mit Rot-Schwarz unter einem Kanzler Scholz leben.
#
NPD hat u.a. 14 Übereinstimmungen mit den Linken, vor allem, was die Sozialpolitik angeht. Die NPD ist eben national-sozialistisch. Im sozialistischen Teil sind sie ähnlich wie die linkeren Parteien unterwegs, aber halt bzgl. Außenpolitik usw. absolut nationalistisch und das völlige Gegenteil.

Das erklärt aber im Grunde genommen dann die 40 - 60 % Ergebnisse, weil sie in der Hälfte der Punkte eher auf CDU-Linie sind und in der Hälfte der Punkte eher auf Linke/SPD/Grüne-Linie.

Die können kaum unter 30 % kommen mit diesen Antworten.
#
SGE_Werner schrieb:

Die NPD ist eben national-sozialistisch. Im sozialistischen Teil sind sie ähnlich wie die linkeren Parteien unterwegs,

Halt immer noch der klassische Wolf im Schafspelz.
#
brodo schrieb:

Darf ich höflich nachfragen, warum du dir von FDP und CDU die beste Politik für dieses Land in der Zukunft erhoffst?
Echtes  Interesse, wirklich.



Davon, die beste Politik zu erwarten bin ich inzwischen weit entfernt.
Nie war für mich der Spruch vom geringsten Übel zutreffender, als bei dieser Wahl.
Bei dem Gedanken an Rot-Rot-Grün wird mir Angst und Bange, AfD ist ein völliges No-Go, da bleibt nicht viel übrig, wenn man keine Splitterpartei wählen will...
Ich könnte auch mit Rot-Schwarz unter einem Kanzler Scholz leben.
#
oldie66 schrieb:

brodo schrieb:

Darf ich höflich nachfragen, warum du dir von FDP und CDU die beste Politik für dieses Land in der Zukunft erhoffst?
Echtes  Interesse, wirklich.



Davon, die beste Politik zu erwarten bin ich inzwischen weit entfernt.
Nie war für mich der Spruch vom geringsten Übel zutreffender, als bei dieser Wahl.
Bei dem Gedanken an Rot-Rot-Grün wird mir Angst und Bange, AfD ist ein völliges No-Go, da bleibt nicht viel übrig, wenn man keine Splitterpartei wählen will...
Ich könnte auch mit Rot-Schwarz unter einem Kanzler Scholz leben.

Danke für deine Antwort. Wenn ich noch eine Anschlussfrage stellen darf: Vor was hast du konkret bei einer Rot-Rot-Grünen Regierung Angst?
#
oldie66 schrieb:

brodo schrieb:

Darf ich höflich nachfragen, warum du dir von FDP und CDU die beste Politik für dieses Land in der Zukunft erhoffst?
Echtes  Interesse, wirklich.



Davon, die beste Politik zu erwarten bin ich inzwischen weit entfernt.
Nie war für mich der Spruch vom geringsten Übel zutreffender, als bei dieser Wahl.
Bei dem Gedanken an Rot-Rot-Grün wird mir Angst und Bange, AfD ist ein völliges No-Go, da bleibt nicht viel übrig, wenn man keine Splitterpartei wählen will...
Ich könnte auch mit Rot-Schwarz unter einem Kanzler Scholz leben.

Danke für deine Antwort. Wenn ich noch eine Anschlussfrage stellen darf: Vor was hast du konkret bei einer Rot-Rot-Grünen Regierung Angst?
#
Wahrscheinlich das alle zu Vegetarier/Veganern umerzogen werden, sofortige Dieselfahrverbote in Kraft treten, es kein "Er" und "Sie" mehr gibt sondern nur noch "Es", das der Liter Benzin 5 Euro kostet und Anfang 2022 die Russen in Deutschland ein marschieren.
#
oldie66 schrieb:

brodo schrieb:

Darf ich höflich nachfragen, warum du dir von FDP und CDU die beste Politik für dieses Land in der Zukunft erhoffst?
Echtes  Interesse, wirklich.



Davon, die beste Politik zu erwarten bin ich inzwischen weit entfernt.
Nie war für mich der Spruch vom geringsten Übel zutreffender, als bei dieser Wahl.
Bei dem Gedanken an Rot-Rot-Grün wird mir Angst und Bange, AfD ist ein völliges No-Go, da bleibt nicht viel übrig, wenn man keine Splitterpartei wählen will...
Ich könnte auch mit Rot-Schwarz unter einem Kanzler Scholz leben.

Danke für deine Antwort. Wenn ich noch eine Anschlussfrage stellen darf: Vor was hast du konkret bei einer Rot-Rot-Grünen Regierung Angst?
#
brodo schrieb:


Danke für deine Antwort. Wenn ich noch eine Anschlussfrage stellen darf: Vor was hast du konkret bei einer Rot-Rot-Grünen Regierung Angst?



Zum Einen habe ich viele Freunde in Berlin, das allein sollte schon fast als Antwort genügen...

Aber mal im Ernst, eine Partei, die eine bekennende Trotzkistin im Vorstand hat ist komplett unwählbar.
Das außenpolitische Fiasko will ich mir gar nicht vorstellen.
#
brodo schrieb:


Danke für deine Antwort. Wenn ich noch eine Anschlussfrage stellen darf: Vor was hast du konkret bei einer Rot-Rot-Grünen Regierung Angst?



Zum Einen habe ich viele Freunde in Berlin, das allein sollte schon fast als Antwort genügen...

Aber mal im Ernst, eine Partei, die eine bekennende Trotzkistin im Vorstand hat ist komplett unwählbar.
Das außenpolitische Fiasko will ich mir gar nicht vorstellen.
#
oldie66 schrieb:

Zum Einen habe ich viele Freunde in Berlin, das allein sollte schon fast als Antwort genügen...


Die wissen hoffentlich noch, wie es unter Diepgen war.

oldie66 schrieb:

Das außenpolitische Fiasko will ich mir gar nicht vorstellen.


Bei Laschet will ich mir das auch nicht vorstellen. Als würde es im Ausland irgendwen jucken, wer in der SPD Vorsitzende ist, wenn die eh nix zu sagen hat. Wir hatten jahrzehntelang in Frankreich, Italien und anderswo Kommunisten und Sozialisten in der Regierung, die Länder leben auch noch.
#
oldie66 schrieb:

Zum Einen habe ich viele Freunde in Berlin, das allein sollte schon fast als Antwort genügen...


Die wissen hoffentlich noch, wie es unter Diepgen war.

oldie66 schrieb:

Das außenpolitische Fiasko will ich mir gar nicht vorstellen.


Bei Laschet will ich mir das auch nicht vorstellen. Als würde es im Ausland irgendwen jucken, wer in der SPD Vorsitzende ist, wenn die eh nix zu sagen hat. Wir hatten jahrzehntelang in Frankreich, Italien und anderswo Kommunisten und Sozialisten in der Regierung, die Länder leben auch noch.
#
SGE_Werner schrieb:

oldie66 schrieb:

Zum Einen habe ich viele Freunde in Berlin, das allein sollte schon fast als Antwort genügen...


Die wissen hoffentlich noch, wie es unter Diepgen war.



Wenn sie sich sogar daran mit Wehmut zurück erinnern, kannst du dir ungefähr vorstellen, wie übel sie es aktuell finden

#
oldie66 schrieb:

Zum Einen habe ich viele Freunde in Berlin, das allein sollte schon fast als Antwort genügen...


Die wissen hoffentlich noch, wie es unter Diepgen war.

oldie66 schrieb:

Das außenpolitische Fiasko will ich mir gar nicht vorstellen.


Bei Laschet will ich mir das auch nicht vorstellen. Als würde es im Ausland irgendwen jucken, wer in der SPD Vorsitzende ist, wenn die eh nix zu sagen hat. Wir hatten jahrzehntelang in Frankreich, Italien und anderswo Kommunisten und Sozialisten in der Regierung, die Länder leben auch noch.
#
SGE_Werner schrieb:

Wir hatten jahrzehntelang in Frankreich, Italien und anderswo Kommunisten und Sozialisten in der Regierung, die Länder leben auch noch.

Wenn wir tatsächlich Italien als politisches und wirtschaftliches Beispiel und Vorbild nehmen wollen, weiß ich, weshalb mir Angst und Bange wird...


Teilen