Neues aus Schilda - Bürokratie und Politik in der Pandemie
Thread wurde von SGE_Werner am Donnerstag, 31. Oktober 2024, 16:15 Uhr um 16:15 Uhr gesperrt weil:
Siehe https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
Siehe https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
Auch um den Corona Thread von schlechter Stimmung zu entlasten.
Die inzwischen abgeschaffte Wahl des Impfstoffes in Berlin
https://www.aerztezeitung.de/Nachrichten/Aerzte-Vertreter-Wahlrecht-bei-Corona-Impfstoff-verwirrt-die-Buerger-416183.html
Gehört zum Kapitel: So dumme Ideen, dass man doch schon vorher wusste, dass einem das später auf die Füße fällt.
Ach ja, wenn ihr mal eine Impfhotline anruft und die Mitarbeiter am Telefon haben bestimmte Infos nicht, seid nicht sauer auf die am Telefon, wie bei den meisten Hotlines erfahren die Agents am Telefon Informationen als Letzte (na ja oder als Erste im Prozess, die geben es dann weiter an die lokalen Chefs, die Anfrage geht dann an den Auftraggeber, beim Auftraggeber wird dann intern nachgeprüft und dann stellt man fest, dass es ja neue Infos gab, die man an die Call Center hätte weitergeben müssen, aber wieso sollten auch die Leute die dann mit den Menschen reden die entsprechenden Infos haben...).
Aber zum Glück haben manche Bundesländer ja die Organisation der Impfhotline an Beraterfirmen übergeben, die bisher 0 Supporthotlines betreut haben und keinerlei Erfahrung in dem Bereich haben, aber natürlich wissen die viel besser, wie man so was macht, wie Menschen, die das die letzten 5, 10 und 15 Jahre gemacht haben, weil es sind ja Berater...
Bei uns im Landkreis Forchheim liegt die Inzidenz seit einigen Wochen zwischen 50 und 70, der Nachbarkreis Bayreuth liegt konstant über 100.
Jetzt gibt es zwei Mittelschulen, eine im Ldk Bayreuth, eine im Ldk Forchheim die kooperieren. Eine bietet den M-Zug, eine ausschließlich den Quali Zug.
Die Schüler wechseln also in großer Zahl zwischen den Landkreisen.
Jetzt muss die Schule im Landkreis mit Inzidenz über 100 natürlich geschlossen bleiben.
Der gesunde Menschenverstand sagt einem, dass die Schüler aus diesem Landkreis zu Hause bleiben sollten.
Aber hey, gesunder Menschenverstand wird gemeinhin überschätzt. Vor allem, wenn Bürokraten Entscheidungen treffen müssen!
So fahren jetzt also jeden Tag dutzende Schüler aus dem Landkreis Bayreuth gemeinsam mit den Schülern aus dem Kreis Forchheim mit dem Schulbus, sitzen gemeinsam im Klassenzimmer, verbringen die Pause miteinander ...
Da fehlen mir die Worte!
Bei uns im Landkreis Forchheim liegt die Inzidenz seit einigen Wochen zwischen 50 und 70, der Nachbarkreis Bayreuth liegt konstant über 100.
Jetzt gibt es zwei Mittelschulen, eine im Ldk Bayreuth, eine im Ldk Forchheim die kooperieren. Eine bietet den M-Zug, eine ausschließlich den Quali Zug.
Die Schüler wechseln also in großer Zahl zwischen den Landkreisen.
Jetzt muss die Schule im Landkreis mit Inzidenz über 100 natürlich geschlossen bleiben.
Der gesunde Menschenverstand sagt einem, dass die Schüler aus diesem Landkreis zu Hause bleiben sollten.
Aber hey, gesunder Menschenverstand wird gemeinhin überschätzt. Vor allem, wenn Bürokraten Entscheidungen treffen müssen!
So fahren jetzt also jeden Tag dutzende Schüler aus dem Landkreis Bayreuth gemeinsam mit den Schülern aus dem Kreis Forchheim mit dem Schulbus, sitzen gemeinsam im Klassenzimmer, verbringen die Pause miteinander ...
Da fehlen mir die Worte!
Denn: Das Landratsamt hat die Mitarbeiter nicht darauf hingewiesen, das diese sich krank schreiben müssen. Nun bekommt der AG kein Geld, obwohl das Landratsamt gepennt hat. Jeder schiebt sich den schwarzen Peter zu (Behörde zu Behörde).
Schaden: Hoher 5-stelliger Betrag (mindestens). Das wird jetzt wohl vor Gericht entschieden was da passiert.
In Südkorea steuert man die Pandemiebekämpfung aus dem
"Hauptquartier für zentrale Desaster-Bekämpfung"
Das nenn ich mal unverblümt bei der Sache!
Hätten wir so ein Hauptquartier, die müssten sich direkt um die Bund/Länder Konferenzen kümmern um das angerichtete Desaster zu bekämpfen.
In Südkorea steuert man die Pandemiebekämpfung aus dem
"Hauptquartier für zentrale Desaster-Bekämpfung"
Das nenn ich mal unverblümt bei der Sache!
Hätten wir so ein Hauptquartier, die müssten sich direkt um die Bund/Länder Konferenzen kümmern um das angerichtete Desaster zu bekämpfen.
Regel Nr. 1 bzgl. Versicherung am Arbeitsplatz:
Wenn man auf dem Klo hinknallt, irgendwie rauskrabbeln und erst dann schreien, weil kein Versicherungsschutz beim Kacken.
Regel Nr. 1 bzgl. Versicherung am Arbeitsplatz:
Wenn man auf dem Klo hinknallt, irgendwie rauskrabbeln und erst dann schreien, weil kein Versicherungsschutz beim Kacken.
Regel Nr. 1 bzgl. Versicherung am Arbeitsplatz:
Wenn man auf dem Klo hinknallt, irgendwie rauskrabbeln und erst dann schreien, weil kein Versicherungsschutz beim Kacken.
Ansonsten bezahlt halt die gesetzliche Unfallversicherung den Aufenthalt auf der Geschlossenen.
Ansonsten bezahlt halt die gesetzliche Unfallversicherung den Aufenthalt auf der Geschlossenen.
Ich konnte heute nach 3 Stubden bis zur Online-Prüfung durchkommen, nur um dann zu lesen, dass in unserer Region keine Termine verfügbar seien.
Was soll der Mist denn?
Wenn etwa bis Ende März oder bereits im April tatsächlich alles dicht ist, dann vergebe ich eben einen Termin am nächsten Tag.
Witzig war auch, dass ich auf der Seite des Landes vorab eine sog. Patientenakte unter Angabe meiner Mailanschrift angelegt hatte. Darum wird gebeten, um die Impfabläufe mit den so erstellten Laufzetteln am Tag X zu beschleunigen.
Klingt nach einer guten Idee. Wenn denn dann diese Mailabschrift z.B. dazu genutzt worden wäre, von der danach eingetretenen Impfberechtigung meiner Mutter in Kenntnis zu setzen.
jetzt isse auch dabei, aber entweder verlaesst man die virtuelle wartehoelle nicht oder alle termine sind vergeben.
Ich konnte heute nach 3 Stubden bis zur Online-Prüfung durchkommen, nur um dann zu lesen, dass in unserer Region keine Termine verfügbar seien.
Was soll der Mist denn?
Wenn etwa bis Ende März oder bereits im April tatsächlich alles dicht ist, dann vergebe ich eben einen Termin am nächsten Tag.
Witzig war auch, dass ich auf der Seite des Landes vorab eine sog. Patientenakte unter Angabe meiner Mailanschrift angelegt hatte. Darum wird gebeten, um die Impfabläufe mit den so erstellten Laufzetteln am Tag X zu beschleunigen.
Klingt nach einer guten Idee. Wenn denn dann diese Mailabschrift z.B. dazu genutzt worden wäre, von der danach eingetretenen Impfberechtigung meiner Mutter in Kenntnis zu setzen.
jetzt isse auch dabei, aber entweder verlaesst man die virtuelle wartehoelle nicht oder alle termine sind vergeben.
Aber könnte man nicht einen klitzekleinen Denkfehler darin entdecken, täglich von - fiktiv - zwei Millionen Impfwilligen 1.950.000 mitzuteilen, dass derzeit trotz bestehender Impfberechtigung keine Termine vergeben werden, am Folgetag dann dasselbe Spiel, natürlich wiederum mit 1,95 Millionen Anrufern oder Eingeloggten, anstatt einfach täglich 2 Millionen Impftermine der Reihe nach zu vergeben, die dann eben bis in den Folgemonat hineinreichen?
So zwinge ich natürlich jedes System in die Knie, wenn ich täglich wiederholend für einen Ansturm derselben am Vortag abgespeisten Leute wie gestern sorge.
jetzt isse auch dabei, aber entweder verlaesst man die virtuelle wartehoelle nicht oder alle termine sind vergeben.
Aber könnte man nicht einen klitzekleinen Denkfehler darin entdecken, täglich von - fiktiv - zwei Millionen Impfwilligen 1.950.000 mitzuteilen, dass derzeit trotz bestehender Impfberechtigung keine Termine vergeben werden, am Folgetag dann dasselbe Spiel, natürlich wiederum mit 1,95 Millionen Anrufern oder Eingeloggten, anstatt einfach täglich 2 Millionen Impftermine der Reihe nach zu vergeben, die dann eben bis in den Folgemonat hineinreichen?
So zwinge ich natürlich jedes System in die Knie, wenn ich täglich wiederholend für einen Ansturm derselben am Vortag abgespeisten Leute wie gestern sorge.
Die allermeisten können sich offenbar nicht registrieren und dürfen sich daher dann morgen wieder hinten anstellen.
Die allermeisten können sich offenbar nicht registrieren und dürfen sich daher dann morgen wieder hinten anstellen.
registrieren kann man sich dann nicht, das kommt dann mutmasslich erst, wenn ein termin verfuegbar ist.
aktuell haengt man in der virtuellen wartehoelle fest, schon seit 2h.
Die allermeisten können sich offenbar nicht registrieren und dürfen sich daher dann morgen wieder hinten anstellen.
registrieren kann man sich dann nicht, das kommt dann mutmasslich erst, wenn ein termin verfuegbar ist.
aktuell haengt man in der virtuellen wartehoelle fest, schon seit 2h.
Na, dann hatte ich ja heute morgen geradezu Glück gehabt.
Warum nur muss ich gerade unwillkürlich an diese Szene denken
https://youtu.be/09WZcjqm3os
?
Registrierung und Terminvergabe.
Die Registrierung erfolgt nach meiner Erfahrung die letzten Tage recht problemlos und scheint auch jetzt erreichbar zu sein.
Soweit ich das verstehe, werden die Termine dann irgendwann automatisiert zugeteilt und eine Info versendet. Das habe ich auch schon mehrfach so mitbekommen. Gerade gestern hat jemand einen Termin zugewiesen bekommen, den ich erst vorgestern in der Gruppe II registriert habe. Ich selbst habe mich letzte Woche registriert und warte noch auf den Termin.
Oder redet ihr von einer Möglichkeit, sich selbst Termine zu suchen und dort hapert es aktuell?
Ich gelange zu gar keiner Registrierung für meine Mutter.
Ich komme ja nicht einmal zu der notwendigen Vorprüfung, ob die Impfvoraussetzungen vorliegen. Die wiederum wäre dann kein Problem. Aber dahin zu kommen, ohne mitgeteilt zu bekommen, es gibt keine Termine, oder überhaupt erst einmal zur Vorprüfung zu gelangen, stellt eines dar.
registrieren kann man sich dann nicht, das kommt dann mutmasslich erst, wenn ein termin verfuegbar ist.
aktuell haengt man in der virtuellen wartehoelle fest, schon seit 2h.
Na, dann hatte ich ja heute morgen geradezu Glück gehabt.
Warum nur muss ich gerade unwillkürlich an diese Szene denken
https://youtu.be/09WZcjqm3os
?
Registrierung und Terminvergabe.
Die Registrierung erfolgt nach meiner Erfahrung die letzten Tage recht problemlos und scheint auch jetzt erreichbar zu sein.
Soweit ich das verstehe, werden die Termine dann irgendwann automatisiert zugeteilt und eine Info versendet. Das habe ich auch schon mehrfach so mitbekommen. Gerade gestern hat jemand einen Termin zugewiesen bekommen, den ich erst vorgestern in der Gruppe II registriert habe. Ich selbst habe mich letzte Woche registriert und warte noch auf den Termin.
Oder redet ihr von einer Möglichkeit, sich selbst Termine zu suchen und dort hapert es aktuell?
Ich gelange zu gar keiner Registrierung für meine Mutter.
Ich komme ja nicht einmal zu der notwendigen Vorprüfung, ob die Impfvoraussetzungen vorliegen. Die wiederum wäre dann kein Problem. Aber dahin zu kommen, ohne mitgeteilt zu bekommen, es gibt keine Termine, oder überhaupt erst einmal zur Vorprüfung zu gelangen, stellt eines dar.
In Hessen ist zumindest die Registrierung total easy. Warum der eine nach 14 Stunden einen Termin erhält und der andere nach Wochen noch wartet, wissen dann die Götter.