Hoffentlich greifen wir dann erst wieder im März ins Achtelfinale ein.
Ja, würde definitiv ordentlich Pause bedeuten, ginge dann erst am 10. März weiter. Wäre halt gut, wenn wir irgendwie noch Antwerpen besiegen und dann hat sich das...
Wir erfahren dann halt unseren Achtelfinalgegner erst recht spät (25. Februar)
Hoffentlich greifen wir dann erst wieder im März ins Achtelfinale ein.
Ja, würde definitiv ordentlich Pause bedeuten, ginge dann erst am 10. März weiter. Wäre halt gut, wenn wir irgendwie noch Antwerpen besiegen und dann hat sich das...
Wir erfahren dann halt unseren Achtelfinalgegner erst recht spät (25. Februar)
Hoffentlich greifen wir dann erst wieder im März ins Achtelfinale ein.
Ja, würde definitiv ordentlich Pause bedeuten, ginge dann erst am 10. März weiter. Wäre halt gut, wenn wir irgendwie noch Antwerpen besiegen und dann hat sich das...
Dann hätten wir vorher 8 Spiele in der Rückrunde ohne englische Woche. Das wäre sowas von vorteilhaft.
Ja gegen Antwerpen sollte man den Sack zumachen. Stand jetzt sind die dann auch Chancenlos raus mit einem Punkt. Dürften nicht mehr mit dem allergrößten Ehrgeiz hier antreten. In Istanbul wirds noch mal richtig heiß. Also.3 Punkte gegen Royal und der Drops ist gelutscht.
Stand jetzt sind die dann auch Chancenlos raus mit einem Punkt.
Der Dritte kommt noch in die Conference League. Daher nicht ganz. Aber natürlich sind sie nach der heutigen Niederlage (absehbar) ziemlich aussichtslos unterwegs. Die müssen also zwangsläufig bei uns gewinnen.
Ja gegen Antwerpen sollte man den Sack zumachen. Stand jetzt sind die dann auch Chancenlos raus mit einem Punkt. Dürften nicht mehr mit dem allergrößten Ehrgeiz hier antreten. In Istanbul wirds noch mal richtig heiß. Also.3 Punkte gegen Royal und der Drops ist gelutscht.
Stand jetzt sind die dann auch Chancenlos raus mit einem Punkt.
Der Dritte kommt noch in die Conference League. Daher nicht ganz. Aber natürlich sind sie nach der heutigen Niederlage (absehbar) ziemlich aussichtslos unterwegs. Die müssen also zwangsläufig bei uns gewinnen.
Hoffentlich greifen wir dann erst wieder im März ins Achtelfinale ein.
Ja, würde definitiv ordentlich Pause bedeuten, ginge dann erst am 10. März weiter. Wäre halt gut, wenn wir irgendwie noch Antwerpen besiegen und dann hat sich das...
Wir erfahren dann halt unseren Achtelfinalgegner erst recht spät (25. Februar)
Hoffentlich greifen wir dann erst wieder im März ins Achtelfinale ein.
Ja, würde definitiv ordentlich Pause bedeuten, ginge dann erst am 10. März weiter. Wäre halt gut, wenn wir irgendwie noch Antwerpen besiegen und dann hat sich das...
Dann hätten wir vorher 8 Spiele in der Rückrunde ohne englische Woche. Das wäre sowas von vorteilhaft.
Manchester City FC Liverpool (Gruppensieger) Ajax Amsterdam (qualifiziert) Real Madrid Bayern München (qualifiziert) Manchester United Dosen Salzburg Juventus Turin (qualifiziert)
CL - Ungesetzt
Paris SG FC Porto Borussia Dortmund Inter Mailand FC Barcelona FC Villareal OSC Lille FC Chelsea
CL - Dritte (Gegner der EL-Zweiten im Sechzehntelfinale)
FC Brügge Atletico Madrid Sporting Lissabon Sheriff Tiraspol Benfica Lissabon Atalanta Bergamo VfL Wolfsburg Zenit St. Petersburg
EL - Gruppensieger (direkt im Achtelfinale)
Olympique Lyon (Gruppensieger) AS Monaco SSC Neapel Eintracht Frankfurt (qualifiziert) Galatasaray (qualifiziert) SC Braga Bayer Leverkusen West Ham United (qualifiziert)
EL - Zweite (gegen CL-Dritte)
Sparta Prag Real Sociedad Legia Warschau Olympiakos Lazio Rom RS Belgrad Betis Sevilla Dinamo Zagreb
EL - Dritte (gegen ECL-Zweite)
Glasgow Rangers PSV Eindhoven Leicester City Fenerbahce Olympique Marseille FC Midtjylland Celtic Glasgow KRC Genk
ECL - Gruppensieger (direkt im Achtelfinale)
Maccabi Tel Aviv (qualifiziert) KAA Gent (qualifiziert) Bodö/Glimt AZ Alkmaar Feyenoord FC Kopenhagen Stade Rennes Qarabag Agdam (qualifiziert)
ECL - Zweite (gegen EL-Dritte)
LASK (qualifiziert) Partizan Belgrad AS Rom FK Jablonec Slavia Prag Slovan Bratislava Tottenham FC Basel (qualifiziert)
--------------
Die EL-Dritten klingen fast namhafter als die EL-Zweiten derzeit. Auch in der Conference League wären da durchaus spannende Spiele dabei, unter anderem könnte es Tottenham gegen Marseille, AS Rom gegen Celtic oder Basel gegen Rangers geben.
Wenn es so bleibt...
Klar ist... Werden wir Gruppensieger (sieht ja gut aus) , würden wir erst im März eingreifen und zwar dann gegen einen der Sieger der CL-Dritten gegen die EL-Zweiten. Nicht möglich wäre dann ein Duell gegen die anderen Gruppensieger (und damit auch schon mal sicher nicht gegen Lyon).
Klar ist... Werden wir Gruppensieger (sieht ja gut aus) , würden wir erst im März eingreifen und zwar dann gegen einen der Sieger der CL-Dritten gegen die EL-Zweiten. Nicht möglich wäre dann ein Duell gegen die anderen Gruppensieger (und damit auch schon mal sicher nicht gegen Lyon).
Steht denn auch bereits fest in welcher Reihenfolge im Achtelfinale das Heimrecht verteilt ist? Also, bspw. alle Gruppensieger zuerst auswärts und dann zu Hause oder wird das gelost?
Manchester City FC Liverpool (Gruppensieger) Ajax Amsterdam (qualifiziert) Real Madrid Bayern München (qualifiziert) Manchester United Dosen Salzburg Juventus Turin (qualifiziert)
CL - Ungesetzt
Paris SG FC Porto Borussia Dortmund Inter Mailand FC Barcelona FC Villareal OSC Lille FC Chelsea
CL - Dritte (Gegner der EL-Zweiten im Sechzehntelfinale)
FC Brügge Atletico Madrid Sporting Lissabon Sheriff Tiraspol Benfica Lissabon Atalanta Bergamo VfL Wolfsburg Zenit St. Petersburg
EL - Gruppensieger (direkt im Achtelfinale)
Olympique Lyon (Gruppensieger) AS Monaco SSC Neapel Eintracht Frankfurt (qualifiziert) Galatasaray (qualifiziert) SC Braga Bayer Leverkusen West Ham United (qualifiziert)
EL - Zweite (gegen CL-Dritte)
Sparta Prag Real Sociedad Legia Warschau Olympiakos Lazio Rom RS Belgrad Betis Sevilla Dinamo Zagreb
EL - Dritte (gegen ECL-Zweite)
Glasgow Rangers PSV Eindhoven Leicester City Fenerbahce Olympique Marseille FC Midtjylland Celtic Glasgow KRC Genk
ECL - Gruppensieger (direkt im Achtelfinale)
Maccabi Tel Aviv (qualifiziert) KAA Gent (qualifiziert) Bodö/Glimt AZ Alkmaar Feyenoord FC Kopenhagen Stade Rennes Qarabag Agdam (qualifiziert)
ECL - Zweite (gegen EL-Dritte)
LASK (qualifiziert) Partizan Belgrad AS Rom FK Jablonec Slavia Prag Slovan Bratislava Tottenham FC Basel (qualifiziert)
--------------
Die EL-Dritten klingen fast namhafter als die EL-Zweiten derzeit. Auch in der Conference League wären da durchaus spannende Spiele dabei, unter anderem könnte es Tottenham gegen Marseille, AS Rom gegen Celtic oder Basel gegen Rangers geben.
Wenn es so bleibt...
Klar ist... Werden wir Gruppensieger (sieht ja gut aus) , würden wir erst im März eingreifen und zwar dann gegen einen der Sieger der CL-Dritten gegen die EL-Zweiten. Nicht möglich wäre dann ein Duell gegen die anderen Gruppensieger (und damit auch schon mal sicher nicht gegen Lyon).
Klar ist... Werden wir Gruppensieger (sieht ja gut aus) , würden wir erst im März eingreifen und zwar dann gegen einen der Sieger der CL-Dritten gegen die EL-Zweiten. Nicht möglich wäre dann ein Duell gegen die anderen Gruppensieger (und damit auch schon mal sicher nicht gegen Lyon).
Steht denn auch bereits fest in welcher Reihenfolge im Achtelfinale das Heimrecht verteilt ist? Also, bspw. alle Gruppensieger zuerst auswärts und dann zu Hause oder wird das gelost?
Die Gruppensieger haben im Achtelfinale das Rückspiel zuhause gegen einen Sieger in der Zwischenrunde! Spiele gleicher Landesverbände sind in der Zwischenrunde und im Achtelfinale ausgeschlossen! Ab dem Viertelfinale kommen alle in einen Topf!
Klar ist... Werden wir Gruppensieger (sieht ja gut aus) , würden wir erst im März eingreifen und zwar dann gegen einen der Sieger der CL-Dritten gegen die EL-Zweiten. Nicht möglich wäre dann ein Duell gegen die anderen Gruppensieger (und damit auch schon mal sicher nicht gegen Lyon).
Steht denn auch bereits fest in welcher Reihenfolge im Achtelfinale das Heimrecht verteilt ist? Also, bspw. alle Gruppensieger zuerst auswärts und dann zu Hause oder wird das gelost?
Die Gruppensieger haben im Achtelfinale das Rückspiel zuhause gegen einen Sieger in der Zwischenrunde! Spiele gleicher Landesverbände sind in der Zwischenrunde und im Achtelfinale ausgeschlossen! Ab dem Viertelfinale kommen alle in einen Topf!
Manchester City FC Liverpool Ajax Amsterdam Real Madrid (qualifiziert) Bayern München Manchester United OSC Lille FC Chelsea (qualifiziert)
CL - Ungesetzt
Paris SG FC Porto Sporting Lissabon Inter Mailand (qualifiziert) FC Barcelona FC Villareal Dosen Salzburg Juventus Turin (qualifiziert)
CL - Dritte (Gegner der EL-Zweiten im Sechzehntelfinale)
RB Leipzig AC Mailand Borussia Dortmund Sheriff Tiraspol Benfica Lissabon Atalanta Bergamo FC Sevilla Zenit St. Petersburg
EL - Gruppensieger (direkt im Achtelfinale)
Olympique Lyon AS Monaco Leicester City Eintracht Frankfurt (qualifiziert) Galatasaray (qualifiziert) Roter Stern Belgrad Bayer Leverkusen West Ham United
EL - Zweite (gegen CL-Dritte)
Glasgow Rangers PSV Eindhoven Spartak Moskau Olympiakos (qualifiziert) Lazio Rom (qualifiziert) SC Braga Betis Sevilla Dinamo Zagreb
EL - Dritte (gegen ECL-Zweite)
Sparta Prag Real Sociedad SSC Neapel Fenerbahce Olympique Marseille FC Midtjylland Celtic Glasgow KRC Genk
ECL - Gruppensieger (direkt im Achtelfinale)
LASK KAA Gent Bodö/Glimt (qualifiziert) AZ Alkmaar Feyenoord FC Kopenhagen Stade Rennes FC Basel (qualifiziert)
ECL - Zweite (gegen EL-Dritte)
Maccabi Tel Aviv Partizan Belgrad AS Rom (qualifiziert) Randers FC Slavia Prag Slovan Bratislava Tottenham Qarabag Agdam (qualifiziert)
Sparta Prag - Rangers 1:0
Sociedad - Monaco 1:1
Graz - PSV 1:4
Legia Warschau - Leicester 1:0
Neapel - Spartak Moskau 2:3
Fenerbahce - Olympiakos 0:3
Der klare Sieg der Griechen schon überraschend. Zudem überraschend, dass Legia und Spartak gegen Leicester und Neapel gewinnen können.
Marseille - Galatasaray 0:0 (nach gefühlt ca. 100 Leuchtspurraketen, 200 Böllern usw.)
Rasgrad - RS Belgrad 0:1
Braga - Midtjylland 3:1
Celtic - Leverkusen 0:4
Ferencvaros - Betis 1:3
Genk - Dinamo Zagreb 0:3
West Ham - Rapid Wien 2:0
Aktuell wären damit im Topf der Gruppenzweiten und CL-Dritten, die gegeneinander die acht Gegner der EL-Gruppensieger (siehe unten) ausspielen:
Sparta Prag
Real Sociedad
SSC Neapel
Olympiakos
Lazio Rom
SC Braga
Betis Sevilla
Dinamo Zagreb
--------------
FC Brügge
FC Porto
Sporting Lissabon
Inter Mailand
FC Barcelona
Atalanta Bergamo
OSC Lille
Zenit St. Petersburg
Gruppensieger:
Olympique Lyon
AS Monaco
Legia Warschau
Eintracht Frankfurt
Galatasaray
RS Belgrad
Bayer Leverkusen
West Ham United
Also falls wir Gruppensieger werden sollten: Da warten auch im Achtelfinale fette Gegner.
Ja, würde definitiv ordentlich Pause bedeuten, ginge dann erst am 10. März weiter. Wäre halt gut, wenn wir irgendwie noch Antwerpen besiegen und dann hat sich das...
Wir erfahren dann halt unseren Achtelfinalgegner erst recht spät (25. Februar)
Ja, würde definitiv ordentlich Pause bedeuten, ginge dann erst am 10. März weiter. Wäre halt gut, wenn wir irgendwie noch Antwerpen besiegen und dann hat sich das...
Wir erfahren dann halt unseren Achtelfinalgegner erst recht spät (25. Februar)
Dann hätten wir vorher 8 Spiele in der Rückrunde ohne englische Woche. Das wäre sowas von vorteilhaft.
Stand jetzt sind die dann auch Chancenlos raus mit einem Punkt.
Dürften nicht mehr mit dem allergrößten Ehrgeiz hier antreten.
In Istanbul wirds noch mal richtig heiß.
Also.3 Punkte gegen Royal und der Drops ist gelutscht.
Der Dritte kommt noch in die Conference League. Daher nicht ganz. Aber natürlich sind sie nach der heutigen Niederlage (absehbar) ziemlich aussichtslos unterwegs. Die müssen also zwangsläufig bei uns gewinnen.
Wegen den Vorkommnissen gegen die Eintracht hat der Reporter gesagt.
Stand jetzt sind die dann auch Chancenlos raus mit einem Punkt.
Dürften nicht mehr mit dem allergrößten Ehrgeiz hier antreten.
In Istanbul wirds noch mal richtig heiß.
Also.3 Punkte gegen Royal und der Drops ist gelutscht.
Der Dritte kommt noch in die Conference League. Daher nicht ganz. Aber natürlich sind sie nach der heutigen Niederlage (absehbar) ziemlich aussichtslos unterwegs. Die müssen also zwangsläufig bei uns gewinnen.
Ja, würde definitiv ordentlich Pause bedeuten, ginge dann erst am 10. März weiter. Wäre halt gut, wenn wir irgendwie noch Antwerpen besiegen und dann hat sich das...
Wir erfahren dann halt unseren Achtelfinalgegner erst recht spät (25. Februar)
Dann hätten wir vorher 8 Spiele in der Rückrunde ohne englische Woche. Das wäre sowas von vorteilhaft.
Wegen den Vorkommnissen gegen die Eintracht hat der Reporter gesagt.
Ok hatte nirgends was gefunden.
Wegen den Vorkommnissen gegen die Eintracht hat der Reporter gesagt.
Ok hatte nirgends was gefunden.
CL - Gesetzt
Manchester City
FC Liverpool (Gruppensieger)
Ajax Amsterdam (qualifiziert)
Real Madrid
Bayern München (qualifiziert)
Manchester United
Dosen Salzburg
Juventus Turin (qualifiziert)
CL - Ungesetzt
Paris SG
FC Porto
Borussia Dortmund
Inter Mailand
FC Barcelona
FC Villareal
OSC Lille
FC Chelsea
CL - Dritte (Gegner der EL-Zweiten im Sechzehntelfinale)
FC Brügge
Atletico Madrid
Sporting Lissabon
Sheriff Tiraspol
Benfica Lissabon
Atalanta Bergamo
VfL Wolfsburg
Zenit St. Petersburg
EL - Gruppensieger (direkt im Achtelfinale)
Olympique Lyon (Gruppensieger)
AS Monaco
SSC Neapel
Eintracht Frankfurt (qualifiziert)
Galatasaray (qualifiziert)
SC Braga
Bayer Leverkusen
West Ham United (qualifiziert)
EL - Zweite (gegen CL-Dritte)
Sparta Prag
Real Sociedad
Legia Warschau
Olympiakos
Lazio Rom
RS Belgrad
Betis Sevilla
Dinamo Zagreb
EL - Dritte (gegen ECL-Zweite)
Glasgow Rangers
PSV Eindhoven
Leicester City
Fenerbahce
Olympique Marseille
FC Midtjylland
Celtic Glasgow
KRC Genk
ECL - Gruppensieger (direkt im Achtelfinale)
Maccabi Tel Aviv (qualifiziert)
KAA Gent (qualifiziert)
Bodö/Glimt
AZ Alkmaar
Feyenoord
FC Kopenhagen
Stade Rennes
Qarabag Agdam (qualifiziert)
ECL - Zweite (gegen EL-Dritte)
LASK (qualifiziert)
Partizan Belgrad
AS Rom
FK Jablonec
Slavia Prag
Slovan Bratislava
Tottenham
FC Basel (qualifiziert)
--------------
Die EL-Dritten klingen fast namhafter als die EL-Zweiten derzeit. Auch in der Conference League wären da durchaus spannende Spiele dabei, unter anderem könnte es Tottenham gegen Marseille, AS Rom gegen Celtic oder Basel gegen Rangers geben.
Wenn es so bleibt...
Klar ist... Werden wir Gruppensieger (sieht ja gut aus) , würden wir erst im März eingreifen und zwar dann gegen einen der Sieger der CL-Dritten gegen die EL-Zweiten. Nicht möglich wäre dann ein Duell gegen die anderen Gruppensieger (und damit auch schon mal sicher nicht gegen Lyon).
Steht denn auch bereits fest in welcher Reihenfolge im Achtelfinale das Heimrecht verteilt ist? Also, bspw. alle Gruppensieger zuerst auswärts und dann zu Hause oder wird das gelost?
CL - Gesetzt
Manchester City
FC Liverpool (Gruppensieger)
Ajax Amsterdam (qualifiziert)
Real Madrid
Bayern München (qualifiziert)
Manchester United
Dosen Salzburg
Juventus Turin (qualifiziert)
CL - Ungesetzt
Paris SG
FC Porto
Borussia Dortmund
Inter Mailand
FC Barcelona
FC Villareal
OSC Lille
FC Chelsea
CL - Dritte (Gegner der EL-Zweiten im Sechzehntelfinale)
FC Brügge
Atletico Madrid
Sporting Lissabon
Sheriff Tiraspol
Benfica Lissabon
Atalanta Bergamo
VfL Wolfsburg
Zenit St. Petersburg
EL - Gruppensieger (direkt im Achtelfinale)
Olympique Lyon (Gruppensieger)
AS Monaco
SSC Neapel
Eintracht Frankfurt (qualifiziert)
Galatasaray (qualifiziert)
SC Braga
Bayer Leverkusen
West Ham United (qualifiziert)
EL - Zweite (gegen CL-Dritte)
Sparta Prag
Real Sociedad
Legia Warschau
Olympiakos
Lazio Rom
RS Belgrad
Betis Sevilla
Dinamo Zagreb
EL - Dritte (gegen ECL-Zweite)
Glasgow Rangers
PSV Eindhoven
Leicester City
Fenerbahce
Olympique Marseille
FC Midtjylland
Celtic Glasgow
KRC Genk
ECL - Gruppensieger (direkt im Achtelfinale)
Maccabi Tel Aviv (qualifiziert)
KAA Gent (qualifiziert)
Bodö/Glimt
AZ Alkmaar
Feyenoord
FC Kopenhagen
Stade Rennes
Qarabag Agdam (qualifiziert)
ECL - Zweite (gegen EL-Dritte)
LASK (qualifiziert)
Partizan Belgrad
AS Rom
FK Jablonec
Slavia Prag
Slovan Bratislava
Tottenham
FC Basel (qualifiziert)
--------------
Die EL-Dritten klingen fast namhafter als die EL-Zweiten derzeit. Auch in der Conference League wären da durchaus spannende Spiele dabei, unter anderem könnte es Tottenham gegen Marseille, AS Rom gegen Celtic oder Basel gegen Rangers geben.
Wenn es so bleibt...
Klar ist... Werden wir Gruppensieger (sieht ja gut aus) , würden wir erst im März eingreifen und zwar dann gegen einen der Sieger der CL-Dritten gegen die EL-Zweiten. Nicht möglich wäre dann ein Duell gegen die anderen Gruppensieger (und damit auch schon mal sicher nicht gegen Lyon).
Steht denn auch bereits fest in welcher Reihenfolge im Achtelfinale das Heimrecht verteilt ist? Also, bspw. alle Gruppensieger zuerst auswärts und dann zu Hause oder wird das gelost?
Steht denn auch bereits fest in welcher Reihenfolge im Achtelfinale das Heimrecht verteilt ist? Also, bspw. alle Gruppensieger zuerst auswärts und dann zu Hause oder wird das gelost?
Es wird 0:0 und 1:1 gespielt!
Dann gibts nun absofort einfach Verlängerung?
Es wird 0:0 und 1:1 gespielt!
Dann gibts nun absofort einfach Verlängerung?
CL - Gesetzt
Manchester City
FC Liverpool
Ajax Amsterdam
Real Madrid (qualifiziert)
Bayern München
Manchester United
OSC Lille
FC Chelsea (qualifiziert)
CL - Ungesetzt
Paris SG
FC Porto
Sporting Lissabon
Inter Mailand (qualifiziert)
FC Barcelona
FC Villareal
Dosen Salzburg
Juventus Turin (qualifiziert)
CL - Dritte (Gegner der EL-Zweiten im Sechzehntelfinale)
RB Leipzig
AC Mailand
Borussia Dortmund
Sheriff Tiraspol
Benfica Lissabon
Atalanta Bergamo
FC Sevilla
Zenit St. Petersburg
EL - Gruppensieger (direkt im Achtelfinale)
Olympique Lyon
AS Monaco
Leicester City
Eintracht Frankfurt (qualifiziert)
Galatasaray (qualifiziert)
Roter Stern Belgrad
Bayer Leverkusen
West Ham United
EL - Zweite (gegen CL-Dritte)
Glasgow Rangers
PSV Eindhoven
Spartak Moskau
Olympiakos (qualifiziert)
Lazio Rom (qualifiziert)
SC Braga
Betis Sevilla
Dinamo Zagreb
EL - Dritte (gegen ECL-Zweite)
Sparta Prag
Real Sociedad
SSC Neapel
Fenerbahce
Olympique Marseille
FC Midtjylland
Celtic Glasgow
KRC Genk
ECL - Gruppensieger (direkt im Achtelfinale)
LASK
KAA Gent
Bodö/Glimt (qualifiziert)
AZ Alkmaar
Feyenoord
FC Kopenhagen
Stade Rennes
FC Basel (qualifiziert)
ECL - Zweite (gegen EL-Dritte)
Maccabi Tel Aviv
Partizan Belgrad
AS Rom (qualifiziert)
Randers FC
Slavia Prag
Slovan Bratislava
Tottenham
Qarabag Agdam (qualifiziert)