Was man so hört, war der gute Sherrybert in seiner Freizeit aber ohnehin vor allem in den gastronomischen Einrichtungen Sachsenhausens anzutreffen. 😎
Stimmt, hab ihn dort nicht nur einmal gesehen. In dieser Hinsicht war er eine coole Socke, hat sich unter die Leute gemischt. Kein abgetrennter VIP-Tisch irgendwo in der Ecke so das ihn ja keiner sieht... ne ne, der Herry war da ziemlich locker drauf.
Gerade deshalb erstaunt es mich ja, dass er hier keine eigene Bude hatte. Zum distanzierten Bobic passt das, aber beim volksnahen Eintracht-Papa Heribert hätte ich wahrscheinlich sogar gewettet, dass der hier ein Haus hat.
Find ich nicht. Die Voraussetzung, dass der sog. knorrige Ostwestfale sich hier ein Haus einrichtet, mit nem schönen Teppich und nem schicken Kanappe bekomme ich nicht in den Kopf. Für mich ist das eher der Typ "zwei linke Hände", der seine Frau seit vierzig Jahren damit zur Weißglut, dass er nicht bemerkt, dass die Farbe der Servietten mit jener der Tischdecke abgestimmt ist. Glaube, der hat eher funktional gewohnt: Bett, Kleiderhaken, Aschenbecher. 🙂
Was man so hört, war der gute Sherrybert in seiner Freizeit aber ohnehin vor allem in den gastronomischen Einrichtungen Sachsenhausens anzutreffen. 😎
Stimmt, hab ihn dort nicht nur einmal gesehen. In dieser Hinsicht war er eine coole Socke, hat sich unter die Leute gemischt. Kein abgetrennter VIP-Tisch irgendwo in der Ecke so das ihn ja keiner sieht... ne ne, der Herry war da ziemlich locker drauf.
Gerade deshalb erstaunt es mich ja, dass er hier keine eigene Bude hatte. Zum distanzierten Bobic passt das, aber beim volksnahen Eintracht-Papa Heribert hätte ich wahrscheinlich sogar gewettet, dass der hier ein Haus hat.
Find ich nicht. Die Voraussetzung, dass der sog. knorrige Ostwestfale sich hier ein Haus einrichtet, mit nem schönen Teppich und nem schicken Kanappe bekomme ich nicht in den Kopf. Für mich ist das eher der Typ "zwei linke Hände", der seine Frau seit vierzig Jahren damit zur Weißglut, dass er nicht bemerkt, dass die Farbe der Servietten mit jener der Tischdecke abgestimmt ist. Glaube, der hat eher funktional gewohnt: Bett, Kleiderhaken, Aschenbecher. 🙂
Ich habe jetzt auf den letzten drei Seiten einige Beiträge (gefühlt fast alle) wegen OT gesperrt. Ja, wir befinden uns jetzt im Sommerloch. Aber den Thread zu Markus Krösche so dermaßen mit OT zu zerschiessen, braucht es halt auch nicht. Bleibt daher bitte beim Threadthema.
Ich habe jetzt auf den letzten drei Seiten einige Beiträge (gefühlt fast alle) wegen OT gesperrt. Ja, wir befinden uns jetzt im Sommerloch. Aber den Thread zu Markus Krösche so dermaßen mit OT zu zerschiessen, braucht es halt auch nicht. Bleibt daher bitte beim Threadthema.
Also, meinen Beitrag zum Ostwestfalen-Gen erachte ich im Kontext mit Krösche/Bruchhagen als so Ontopic wie inhaltlich wertvoll. Die Herrschaften WA, cm, Guzzi, BK etc. hingegen trifft das Verdikt wieder mal sehr zurecht
Fand auch irgendwie Krösches Reaktion auf Hartmut Scherzers Aussage, dass er hier der Veteran sei und bereits seit 60 Jahren über die Eintracht berichte lustig. Ich meine Krösche zieht beeindruckt die Augenbrauen hoch
Fand auch irgendwie Krösches Reaktion auf Hartmut Scherzers Aussage, dass er hier der Veteran sei und bereits seit 60 Jahren über die Eintracht berichte lustig. Ich meine Krösche zieht beeindruckt die Augenbrauen hoch
Das war aber auch legendärisch vom Hartmut. Meldet sich nach über ner Stunde plötzlich zu Wort, dass er nicht drankommt, und fragt ihn dann nochmal nach Silva.
Fand auch irgendwie Krösches Reaktion auf Hartmut Scherzers Aussage, dass er hier der Veteran sei und bereits seit 60 Jahren über die Eintracht berichte lustig. Ich meine Krösche zieht beeindruckt die Augenbrauen hoch
Das war aber auch legendärisch vom Hartmut. Meldet sich nach über ner Stunde plötzlich zu Wort, dass er nicht drankommt, und fragt ihn dann nochmal nach Silva.
Definitiv, im Grunde hat ef direkt den Finger in die Wunde gelegt. Antwort Krösches hat mit auf jeden Fall sehr gut gefallen, das ist nämlich die richtige Signalwirkung nach außen.
Auch wie das mit Glasner abgelaufen ist, war sehr interessant. Man war sich schon lange einig, es sei nie etwas abgekühlt. Man wollte aber niemanden beim Erreichen seiner Ziel hindern...
Dass er hier ne Wohnung bezieht, ist auch gut, wobei das Hotel in welchem Bobic gewohnt hat im Grunde wie eine Wohnung ist. Im Übrigen trifft man Heribert heute noch nach Spielen in Alt-Sachs, immer in der gleichen Bar.
Fand auch irgendwie Krösches Reaktion auf Hartmut Scherzers Aussage, dass er hier der Veteran sei und bereits seit 60 Jahren über die Eintracht berichte lustig. Ich meine Krösche zieht beeindruckt die Augenbrauen hoch
Das war aber auch legendärisch vom Hartmut. Meldet sich nach über ner Stunde plötzlich zu Wort, dass er nicht drankommt, und fragt ihn dann nochmal nach Silva.
Fand auch irgendwie Krösches Reaktion auf Hartmut Scherzers Aussage, dass er hier der Veteran sei und bereits seit 60 Jahren über die Eintracht berichte lustig. Ich meine Krösche zieht beeindruckt die Augenbrauen hoch
Das war aber auch legendärisch vom Hartmut. Meldet sich nach über ner Stunde plötzlich zu Wort, dass er nicht drankommt, und fragt ihn dann nochmal nach Silva.
Definitiv, im Grunde hat ef direkt den Finger in die Wunde gelegt. Antwort Krösches hat mit auf jeden Fall sehr gut gefallen, das ist nämlich die richtige Signalwirkung nach außen.
Auch wie das mit Glasner abgelaufen ist, war sehr interessant. Man war sich schon lange einig, es sei nie etwas abgekühlt. Man wollte aber niemanden beim Erreichen seiner Ziel hindern...
Dass er hier ne Wohnung bezieht, ist auch gut, wobei das Hotel in welchem Bobic gewohnt hat im Grunde wie eine Wohnung ist. Im Übrigen trifft man Heribert heute noch nach Spielen in Alt-Sachs, immer in der gleichen Bar.
Mir hat das Statement zu Silva auch gefallen, unabhängig davon, ob er bleiben wird, weil's einfach überzeugend und authentisch rüber kam. Auch das mit dem offensiven Fußball, der für Stürmer wichtig ist. Das klingt nach nem Plan, nach nem Ansatz, um ihn zu halten, obs nun klappt oder nicht. Das gefällt mir auch in Bezug auf einen möglichen Transfer definitiv besser als dieses "Er ist ein wichtiger Spieler, aber am Ende des Tages..." oder "keine Steine in den Weg legen" blablabla.
Ich habe jetzt auf den letzten drei Seiten einige Beiträge (gefühlt fast alle) wegen OT gesperrt. Ja, wir befinden uns jetzt im Sommerloch. Aber den Thread zu Markus Krösche so dermaßen mit OT zu zerschiessen, braucht es halt auch nicht. Bleibt daher bitte beim Threadthema.
Ich habe jetzt auf den letzten drei Seiten einige Beiträge (gefühlt fast alle) wegen OT gesperrt. Ja, wir befinden uns jetzt im Sommerloch. Aber den Thread zu Markus Krösche so dermaßen mit OT zu zerschiessen, braucht es halt auch nicht. Bleibt daher bitte beim Threadthema.
Also, meinen Beitrag zum Ostwestfalen-Gen erachte ich im Kontext mit Krösche/Bruchhagen als so Ontopic wie inhaltlich wertvoll. Die Herrschaften WA, cm, Guzzi, BK etc. hingegen trifft das Verdikt wieder mal sehr zurecht
Um auch mal wieder etwas OnTopic beizutragen. Ich habe jetzt das erste Drittel der PK gesehen, da wo es um die Top-Kandidaten, die alle einen Top-Job gemacht haben, ging und bin jetzt an der Stelle angekommen, wo es heißt, MK sei ein Stück weit sowohl Kopf- als auch Bauchmensch. Das macht ihn mir sofort sympathisch. Gerade hat mein Kopf nämlich auch gegenüber meinem Bauch geäußert: „Was meinst du, geht noch ˋen Äppler?“ und der Bauch hat gesagt: „ Ja klar, als nei demit...“
Um auch mal wieder etwas OnTopic beizutragen. Ich habe jetzt das erste Drittel der PK gesehen, da wo es um die Top-Kandidaten, die alle einen Top-Job gemacht haben, ging und bin jetzt an der Stelle angekommen, wo es heißt, MK sei ein Stück weit sowohl Kopf- als auch Bauchmensch. Das macht ihn mir sofort sympathisch. Gerade hat mein Kopf nämlich auch gegenüber meinem Bauch geäußert: „Was meinst du, geht noch ˋen Äppler?“ und der Bauch hat gesagt: „ Ja klar, als nei demit...“
Ja das hat er tatsächlich gut gemacht. Die Antwort war ein bisschen Standard aus dem Ratgeber "Fit fürs Vorstellungsgespräch" ("ich bin von beidem jeweils das Beste") aber wer wills ihm verdenken bei dem ersten Auftritt vor der Frankfurter Journaille. 🙂
Um auch mal wieder etwas OnTopic beizutragen. Ich habe jetzt das erste Drittel der PK gesehen, da wo es um die Top-Kandidaten, die alle einen Top-Job gemacht haben, ging und bin jetzt an der Stelle angekommen, wo es heißt, MK sei ein Stück weit sowohl Kopf- als auch Bauchmensch. Das macht ihn mir sofort sympathisch. Gerade hat mein Kopf nämlich auch gegenüber meinem Bauch geäußert: „Was meinst du, geht noch ˋen Äppler?“ und der Bauch hat gesagt: „ Ja klar, als nei demit...“
Um auch mal wieder etwas OnTopic beizutragen. Ich habe jetzt das erste Drittel der PK gesehen, da wo es um die Top-Kandidaten, die alle einen Top-Job gemacht haben, ging und bin jetzt an der Stelle angekommen, wo es heißt, MK sei ein Stück weit sowohl Kopf- als auch Bauchmensch. Das macht ihn mir sofort sympathisch. Gerade hat mein Kopf nämlich auch gegenüber meinem Bauch geäußert: „Was meinst du, geht noch ˋen Äppler?“ und der Bauch hat gesagt: „ Ja klar, als nei demit...“
Ja das hat er tatsächlich gut gemacht. Die Antwort war ein bisschen Standard aus dem Ratgeber "Fit fürs Vorstellungsgespräch" ("ich bin von beidem jeweils das Beste") aber wer wills ihm verdenken bei dem ersten Auftritt vor der Frankfurter Journaille. 🙂
Die Fragen und die Moderation sind ja auch selten dämlich. „So jetzt springen wir mal in der Liste und lassen Mal eine Frau was fragen...“ Und diese Frage entspricht dann auch allen Klischees...
Um auch mal wieder etwas OnTopic beizutragen. Ich habe jetzt das erste Drittel der PK gesehen, da wo es um die Top-Kandidaten, die alle einen Top-Job gemacht haben, ging und bin jetzt an der Stelle angekommen, wo es heißt, MK sei ein Stück weit sowohl Kopf- als auch Bauchmensch. Das macht ihn mir sofort sympathisch. Gerade hat mein Kopf nämlich auch gegenüber meinem Bauch geäußert: „Was meinst du, geht noch ˋen Äppler?“ und der Bauch hat gesagt: „ Ja klar, als nei demit...“
Ja das hat er tatsächlich gut gemacht. Die Antwort war ein bisschen Standard aus dem Ratgeber "Fit fürs Vorstellungsgespräch" ("ich bin von beidem jeweils das Beste") aber wer wills ihm verdenken bei dem ersten Auftritt vor der Frankfurter Journaille. 🙂
Die Fragen und die Moderation sind ja auch selten dämlich. „So jetzt springen wir mal in der Liste und lassen Mal eine Frau was fragen...“ Und diese Frage entspricht dann auch allen Klischees...
Um auch mal wieder etwas OnTopic beizutragen. Ich habe jetzt das erste Drittel der PK gesehen, da wo es um die Top-Kandidaten, die alle einen Top-Job gemacht haben, ging und bin jetzt an der Stelle angekommen, wo es heißt, MK sei ein Stück weit sowohl Kopf- als auch Bauchmensch. Das macht ihn mir sofort sympathisch. Gerade hat mein Kopf nämlich auch gegenüber meinem Bauch geäußert: „Was meinst du, geht noch ˋen Äppler?“ und der Bauch hat gesagt: „ Ja klar, als nei demit...“
Ja das hat er tatsächlich gut gemacht. Die Antwort war ein bisschen Standard aus dem Ratgeber "Fit fürs Vorstellungsgespräch" ("ich bin von beidem jeweils das Beste") aber wer wills ihm verdenken bei dem ersten Auftritt vor der Frankfurter Journaille. 🙂
Die Fragen und die Moderation sind ja auch selten dämlich. „So jetzt springen wir mal in der Liste und lassen Mal eine Frau was fragen...“ Und diese Frage entspricht dann auch allen Klischees...
Die Fragen und die Moderation sind ja auch selten dämlich. „So jetzt springen wir mal in der Liste und lassen Mal eine Frau was fragen...“ Und diese Frage entspricht dann auch allen Klischees...
Ja, aber damals hatten die Journalisten noch Niveau (Der internationale Frühschoppen usw. ). War übrigens das Schweizer Fernsehen, wie ich gerade nochmal gegoogelt habe, also nicht so weit weg von dir.
Ja, aber damals hatten die Journalisten noch Niveau (Der internationale Frühschoppen usw. ). War übrigens das Schweizer Fernsehen, wie ich gerade nochmal gegoogelt habe, also nicht so weit weg von dir.
Gut, was gäbe es über Markus Krösche angesichts des zur Zeit ruhenden Spiel- und Transferbetriebs sonst noch zu sagen, wenn man sich nicht über den Ablauf der PK austauschen darf? Er sieht aus wie mein Schwager...
Gut, was gäbe es über Markus Krösche angesichts des zur Zeit ruhenden Spiel- und Transferbetriebs sonst noch zu sagen, wenn man sich nicht über den Ablauf der PK austauschen darf? Er sieht aus wie mein Schwager...
2 Tage im Amt und nix passiert!
Ich bin kurz davor im Wunschkonzert einen Thread [Wunsch] Gerüchte aufzumachen. Das ist doch kein Zustand uns so Diskussionslos durch die fußballfreie Zeit zu führen!
Gut, was gäbe es über Markus Krösche angesichts des zur Zeit ruhenden Spiel- und Transferbetriebs sonst noch zu sagen, wenn man sich nicht über den Ablauf der PK austauschen darf? Er sieht aus wie mein Schwager...
Gut, was gäbe es über Markus Krösche angesichts des zur Zeit ruhenden Spiel- und Transferbetriebs sonst noch zu sagen, wenn man sich nicht über den Ablauf der PK austauschen darf? Er sieht aus wie mein Schwager...
2 Tage im Amt und nix passiert!
Ich bin kurz davor im Wunschkonzert einen Thread [Wunsch] Gerüchte aufzumachen. Das ist doch kein Zustand uns so Diskussionslos durch die fußballfreie Zeit zu führen!
Halt, ich habe ja nicht bemängelt, dass noch nichts passiert ist, das wäre ja selten blöd. Ich habe mir bloß ein paar Bemerkungen zum Ablauf der PK (der ersten 25 Minuten) erlaubt. Und meine Eindrücke hier kundgetan.
Gut, was gäbe es über Markus Krösche angesichts des zur Zeit ruhenden Spiel- und Transferbetriebs sonst noch zu sagen, wenn man sich nicht über den Ablauf der PK austauschen darf? Er sieht aus wie mein Schwager...
2 Tage im Amt und nix passiert!
Ich bin kurz davor im Wunschkonzert einen Thread [Wunsch] Gerüchte aufzumachen. Das ist doch kein Zustand uns so Diskussionslos durch die fußballfreie Zeit zu führen!
Halt, ich habe ja nicht bemängelt, dass noch nichts passiert ist, das wäre ja selten blöd. Ich habe mir bloß ein paar Bemerkungen zum Ablauf der PK (der ersten 25 Minuten) erlaubt. Und meine Eindrücke hier kundgetan.
Find ich ganz interessent. Ehrlichgesagt habe ich auch etwa bei Min. 25 der PK zu Markus Krösche, unserem neuen SV, um den es hier geht, das erste Mal den Tabletbildschirm berührt, um grob abzuschätzen, wo und wie ich zeitlich gerade so dastehe.
Halt, ich habe ja nicht bemängelt, dass noch nichts passiert ist, das wäre ja selten blöd. Ich habe mir bloß ein paar Bemerkungen zum Ablauf der PK (der ersten 25 Minuten) erlaubt. Und meine Eindrücke hier kundgetan.
Find ich ganz interessent. Ehrlichgesagt habe ich auch etwa bei Min. 25 der PK zu Markus Krösche, unserem neuen SV, um den es hier geht, das erste Mal den Tabletbildschirm berührt, um grob abzuschätzen, wo und wie ich zeitlich gerade so dastehe.
Find ich ganz interessent. Ehrlichgesagt habe ich auch etwa bei Min. 25 der PK zu Markus Krösche, unserem neuen SV, um den es hier geht, das erste Mal den Tabletbildschirm berührt, um grob abzuschätzen, wo und wie ich zeitlich gerade so dastehe.
Fand auch irgendwie Krösches Reaktion auf Hartmut Scherzers Aussage, dass er hier der Veteran sei und bereits seit 60 Jahren über die Eintracht berichte lustig. Ich meine Krösche zieht beeindruckt die Augenbrauen hoch
Das war aber auch legendärisch vom Hartmut. Meldet sich nach über ner Stunde plötzlich zu Wort, dass er nicht drankommt, und fragt ihn dann nochmal nach Silva.
Definitiv, im Grunde hat ef direkt den Finger in die Wunde gelegt. Antwort Krösches hat mit auf jeden Fall sehr gut gefallen, das ist nämlich die richtige Signalwirkung nach außen.
Auch wie das mit Glasner abgelaufen ist, war sehr interessant. Man war sich schon lange einig, es sei nie etwas abgekühlt. Man wollte aber niemanden beim Erreichen seiner Ziel hindern...
Dass er hier ne Wohnung bezieht, ist auch gut, wobei das Hotel in welchem Bobic gewohnt hat im Grunde wie eine Wohnung ist. Im Übrigen trifft man Heribert heute noch nach Spielen in Alt-Sachs, immer in der gleichen Bar.
Mir hat das Statement zu Silva auch gefallen, unabhängig davon, ob er bleiben wird, weil's einfach überzeugend und authentisch rüber kam. Auch das mit dem offensiven Fußball, der für Stürmer wichtig ist. Das klingt nach nem Plan, nach nem Ansatz, um ihn zu halten, obs nun klappt oder nicht. Das gefällt mir auch in Bezug auf einen möglichen Transfer definitiv besser als dieses "Er ist ein wichtiger Spieler, aber am Ende des Tages..." oder "keine Steine in den Weg legen" blablabla.
Ja, das hat mir auch sehr gut gefallen, gleichwohl bleibt festzustellen, dass er nichts konkretes gesagt hat (wie denn auch zu diesem Zeitpunkt? ) Und eine SV, der bei seinem Antritt in der ersten PK sagt,: „Ja, wir wollen vor allem defensiv stehen, und dann halt darauf hoffen, dass vorne mal die Murmel reinfällt.“, habe ich halt auch noch nicht gehört. Von daher gebe ich ihm natürlich gerne alle nötige Zeit, warte geduldig ab und übe mich bis dahin ein wenig in Sprachkritik (ein Stück weit , Top-Trainer usw.) Das ist aber nicht böse gemeint oder gegen die Eintracht gerichtet, ich mag einfach dieses Dumm-Deutsch nicht. Also verzeiht mir bitte, hat nichts mit der Person zu tun, ich bin optimistisch, immer, leider!
Fett. Einziehen würde ich da auch. 🙂
Leider hinter ner Paywall, das Interview...aber ja, die Wohnung würde ich auch nehmen.
Ja, wir befinden uns jetzt im Sommerloch. Aber den Thread zu Markus Krösche so dermaßen mit OT zu zerschiessen, braucht es halt auch nicht. Bleibt daher bitte beim Threadthema.
Also, meinen Beitrag zum Ostwestfalen-Gen erachte ich im Kontext mit Krösche/Bruchhagen als so Ontopic wie inhaltlich wertvoll. Die Herrschaften WA, cm, Guzzi, BK etc. hingegen trifft das Verdikt wieder mal sehr zurecht
Das war aber auch legendärisch vom Hartmut. Meldet sich nach über ner Stunde plötzlich zu Wort, dass er nicht drankommt, und fragt ihn dann nochmal nach Silva.
Definitiv, im Grunde hat ef direkt den Finger in die Wunde gelegt. Antwort Krösches hat mit auf jeden Fall sehr gut gefallen, das ist nämlich die richtige Signalwirkung nach außen.
Auch wie das mit Glasner abgelaufen ist, war sehr interessant. Man war sich schon lange einig, es sei nie etwas abgekühlt. Man wollte aber niemanden beim Erreichen seiner Ziel hindern...
Dass er hier ne Wohnung bezieht, ist auch gut, wobei das Hotel in welchem Bobic gewohnt hat im Grunde wie eine Wohnung ist. Im Übrigen trifft man Heribert heute noch nach Spielen in Alt-Sachs, immer in der gleichen Bar.
Das war aber auch legendärisch vom Hartmut. Meldet sich nach über ner Stunde plötzlich zu Wort, dass er nicht drankommt, und fragt ihn dann nochmal nach Silva.
Definitiv, im Grunde hat ef direkt den Finger in die Wunde gelegt. Antwort Krösches hat mit auf jeden Fall sehr gut gefallen, das ist nämlich die richtige Signalwirkung nach außen.
Auch wie das mit Glasner abgelaufen ist, war sehr interessant. Man war sich schon lange einig, es sei nie etwas abgekühlt. Man wollte aber niemanden beim Erreichen seiner Ziel hindern...
Dass er hier ne Wohnung bezieht, ist auch gut, wobei das Hotel in welchem Bobic gewohnt hat im Grunde wie eine Wohnung ist. Im Übrigen trifft man Heribert heute noch nach Spielen in Alt-Sachs, immer in der gleichen Bar.
Ja, wir befinden uns jetzt im Sommerloch. Aber den Thread zu Markus Krösche so dermaßen mit OT zu zerschiessen, braucht es halt auch nicht. Bleibt daher bitte beim Threadthema.
Also, meinen Beitrag zum Ostwestfalen-Gen erachte ich im Kontext mit Krösche/Bruchhagen als so Ontopic wie inhaltlich wertvoll. Die Herrschaften WA, cm, Guzzi, BK etc. hingegen trifft das Verdikt wieder mal sehr zurecht
Ja das hat er tatsächlich gut gemacht. Die Antwort war ein bisschen Standard aus dem Ratgeber "Fit fürs Vorstellungsgespräch" ("ich bin von beidem jeweils das Beste") aber wer wills ihm verdenken bei dem ersten Auftritt vor der Frankfurter Journaille. 🙂
Ja das hat er tatsächlich gut gemacht. Die Antwort war ein bisschen Standard aus dem Ratgeber "Fit fürs Vorstellungsgespräch" ("ich bin von beidem jeweils das Beste") aber wer wills ihm verdenken bei dem ersten Auftritt vor der Frankfurter Journaille. 🙂
„Sind Sie Pragmatiker?“
„Sowohl als auch.“
Irgendwann in den 80ern.
Ja das hat er tatsächlich gut gemacht. Die Antwort war ein bisschen Standard aus dem Ratgeber "Fit fürs Vorstellungsgespräch" ("ich bin von beidem jeweils das Beste") aber wer wills ihm verdenken bei dem ersten Auftritt vor der Frankfurter Journaille. 🙂
Ja das hat er tatsächlich gut gemacht. Die Antwort war ein bisschen Standard aus dem Ratgeber "Fit fürs Vorstellungsgespräch" ("ich bin von beidem jeweils das Beste") aber wer wills ihm verdenken bei dem ersten Auftritt vor der Frankfurter Journaille. 🙂
„Sind Sie Pragmatiker?“
„Sowohl als auch.“
Irgendwann in den 80ern.
„Sind Sie Pragmatiker?“
„Sowohl als auch.“
Irgendwann in den 80ern.
2 Tage im Amt und nix passiert!
Ich bin kurz davor im Wunschkonzert einen Thread [Wunsch] Gerüchte aufzumachen.
Das ist doch kein Zustand uns so Diskussionslos durch die fußballfreie Zeit zu führen!
2 Tage im Amt und nix passiert!
Ich bin kurz davor im Wunschkonzert einen Thread [Wunsch] Gerüchte aufzumachen.
Das ist doch kein Zustand uns so Diskussionslos durch die fußballfreie Zeit zu führen!
2 Tage im Amt und nix passiert!
Ich bin kurz davor im Wunschkonzert einen Thread [Wunsch] Gerüchte aufzumachen.
Das ist doch kein Zustand uns so Diskussionslos durch die fußballfreie Zeit zu führen!
Definitiv, im Grunde hat ef direkt den Finger in die Wunde gelegt. Antwort Krösches hat mit auf jeden Fall sehr gut gefallen, das ist nämlich die richtige Signalwirkung nach außen.
Auch wie das mit Glasner abgelaufen ist, war sehr interessant. Man war sich schon lange einig, es sei nie etwas abgekühlt. Man wollte aber niemanden beim Erreichen seiner Ziel hindern...
Dass er hier ne Wohnung bezieht, ist auch gut, wobei das Hotel in welchem Bobic gewohnt hat im Grunde wie eine Wohnung ist. Im Übrigen trifft man Heribert heute noch nach Spielen in Alt-Sachs, immer in der gleichen Bar.
Er hat auch gesagt, dass die Spieler ihre eigenen Pläne haben. So ist das mit den Vorschusslorbeeren.