>

Markus Krösche - Diskussion

#
Ich halte das Gerede, Krösche mit Bayern/Dortmund in Verbindung zu bringen, für absurd.
Erstens hat er selbst ein Interesse daran nicht signalisiert und zweitens halte ich ihn für einen sehr intelligenten Mann, der genau weiß, was er will und was er vorhat.
Er wird die Umstände dort sicherlich auch kennen und sich diese Schlangengruben nicht antun wollen.
Wenn sogar ein Eberl schon angezählt wird, den ich nicht für eine Graupe halte, sagt das schon viel aus und auch Kehl in Dortmund wurde gemobbt, weil da jeder gegen jeden schießt.
Wer auch nur halbwegs bei Verstand ist, macht einen weiten Bogen um diese Haifischbecken, wenn man  nicht gerade ein Hoeness-oder Watzkegroupie ist.
#
Ich halte das Gerede, Krösche mit Bayern/Dortmund in Verbindung zu bringen, für absurd.
Erstens hat er selbst ein Interesse daran nicht signalisiert und zweitens halte ich ihn für einen sehr intelligenten Mann, der genau weiß, was er will und was er vorhat.
Er wird die Umstände dort sicherlich auch kennen und sich diese Schlangengruben nicht antun wollen.
Wenn sogar ein Eberl schon angezählt wird, den ich nicht für eine Graupe halte, sagt das schon viel aus und auch Kehl in Dortmund wurde gemobbt, weil da jeder gegen jeden schießt.
Wer auch nur halbwegs bei Verstand ist, macht einen weiten Bogen um diese Haifischbecken, wenn man  nicht gerade ein Hoeness-oder Watzkegroupie ist.
#
cm47 schrieb:

Erstens hat er selbst ein Interesse daran nicht signalisiert und zweitens halte ich ihn für einen sehr intelligenten Mann, der genau weiß, was er will und was er vorhat.


Ich denke, sein Ziel ist es, die Eintracht zur Nr. 1 in Deutschland und darüber hinaus zu machen.
Dabei ist er  auf einem sehr guten Weg...
#
Ich halte das Gerede, Krösche mit Bayern/Dortmund in Verbindung zu bringen, für absurd.
Erstens hat er selbst ein Interesse daran nicht signalisiert und zweitens halte ich ihn für einen sehr intelligenten Mann, der genau weiß, was er will und was er vorhat.
Er wird die Umstände dort sicherlich auch kennen und sich diese Schlangengruben nicht antun wollen.
Wenn sogar ein Eberl schon angezählt wird, den ich nicht für eine Graupe halte, sagt das schon viel aus und auch Kehl in Dortmund wurde gemobbt, weil da jeder gegen jeden schießt.
Wer auch nur halbwegs bei Verstand ist, macht einen weiten Bogen um diese Haifischbecken, wenn man  nicht gerade ein Hoeness-oder Watzkegroupie ist.
#

Egal wie, ich hoffe Krösche zieht ein eventuelles Ende, wann auch immer , bei uns sauber durch.
Das was ich so von ihm  sehe und höre lässt mich hoffen daß er in dieser Hinsicht fair und ehrlich ist.

Bestes Beispiel wie es nicht geht:

cm47 schrieb:

Wenn sogar ein Eberl schon angezählt wird, den ich nicht für eine Graupe halte


Die einen sagen so, die anderen sagen so.
Mag sein daß er Gladbach damals mit guten Transfers nach Europa und sogar CL zu bringen aber er hat es damals nicht geschafft die Verträge der Leistungsträger und einiger Talente nicht zu verlängern und dadurch hatte Gladbach plötzlich arge Finanzielle Probleme. Dazu sein doch umstrittener Abgang und sein Neustart in Leipzig, keine Ahnung ob er dort irgendwas geleistet hat, den er genauso umstritten für die Bayern abgebrochen hat.

Und dort hat er irgendwie ausser sehr teuren Vertragsverlängerung auch noch nichts überragendes geleistet.

#

Egal wie, ich hoffe Krösche zieht ein eventuelles Ende, wann auch immer , bei uns sauber durch.
Das was ich so von ihm  sehe und höre lässt mich hoffen daß er in dieser Hinsicht fair und ehrlich ist.

Bestes Beispiel wie es nicht geht:

cm47 schrieb:

Wenn sogar ein Eberl schon angezählt wird, den ich nicht für eine Graupe halte


Die einen sagen so, die anderen sagen so.
Mag sein daß er Gladbach damals mit guten Transfers nach Europa und sogar CL zu bringen aber er hat es damals nicht geschafft die Verträge der Leistungsträger und einiger Talente nicht zu verlängern und dadurch hatte Gladbach plötzlich arge Finanzielle Probleme. Dazu sein doch umstrittener Abgang und sein Neustart in Leipzig, keine Ahnung ob er dort irgendwas geleistet hat, den er genauso umstritten für die Bayern abgebrochen hat.

Und dort hat er irgendwie ausser sehr teuren Vertragsverlängerung auch noch nichts überragendes geleistet.

#
Cyrillar schrieb:

aber er hat es damals nicht geschafft die Verträge der Leistungsträger und einiger Talente nicht zu verlängern


Ich streiche ein "nicht" 😁
#
Also wenn seine 2 Stunden Podcast beim "Phrasenmäher" nicht nur Phrasen waren, dann wird es meiner Meinung nach weder Bayern noch BvB.  (Stand jetzt )

Die Entscheidungsgewalt, die er bei uns hat, wird er weder bei den Gelben noch bei den Roten haben, und das war ja auch einer der Gründe, warum er RB verlassen hat, weil ihm dort immer jemand auf den Füßen gestanden ist.
#
HR

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/sge-laesst-praesenz-und-intensitaet-vermissen--news-zu-eintracht-frankfurt-im-ticker,bundesliga-ticker-104.html#5789648c-2b43-4740-be0e-2e00126d99cb

Krösche zu BVB-Gerücht: "Klare Faktenlage"

ein BVB Gerücht kenne ich zwar nicht, aber es scheint für mich klar zu sein, dass Krösche bleibt.
Ja, mir ist bewusst, dass dieses "Bekennen" m Fussball geschäft so eine Sache ist. Aber ich glaube es ihm
#
Ich bin verwundert, das so viel überToppmöller diskutiert wird und so wenig über Krösche.
Ja er macht ingesamt einen prima Job, das macht aber Toppmöller auch.
Nur derjenige der die Ersatzleute für Muani und jetzt auch noch für Marmoush geholt hat, war Krösche.

Ich habe dabei auch verstanden, das es langfristige erfolgreiche Transfers sein sollten und sie wegen Ihrer
Formkrise/angeschlagenheit günstiger zu bekommen waren.
Dennoch wundere ich mich, das kaum einer die Frage stellt, ob es sinnvoll ist viel Geld auszugeben (denn günstig waren sie ja trotzdem nicht), man aber weiß, das sie kein sofortiger Ersatz sind und man damit bewusst erstmal das Team schwächt und sportlichen Erfolg riskiert.
Ich würde mal annehmen, es gibt Manager, die hätten uns für dieses Geld Spieler geholt, die uns sofort hätten helfen können. Da hierüber wenig diskutiert wird, denke ich die meisten sind mit dem System zufrieden.
Ich persönlich finde, das ist ein Punkt über den man zumindestens mal reden kann/sollte.


#
Ich bin verwundert, das so viel überToppmöller diskutiert wird und so wenig über Krösche.
Ja er macht ingesamt einen prima Job, das macht aber Toppmöller auch.
Nur derjenige der die Ersatzleute für Muani und jetzt auch noch für Marmoush geholt hat, war Krösche.

Ich habe dabei auch verstanden, das es langfristige erfolgreiche Transfers sein sollten und sie wegen Ihrer
Formkrise/angeschlagenheit günstiger zu bekommen waren.
Dennoch wundere ich mich, das kaum einer die Frage stellt, ob es sinnvoll ist viel Geld auszugeben (denn günstig waren sie ja trotzdem nicht), man aber weiß, das sie kein sofortiger Ersatz sind und man damit bewusst erstmal das Team schwächt und sportlichen Erfolg riskiert.
Ich würde mal annehmen, es gibt Manager, die hätten uns für dieses Geld Spieler geholt, die uns sofort hätten helfen können. Da hierüber wenig diskutiert wird, denke ich die meisten sind mit dem System zufrieden.
Ich persönlich finde, das ist ein Punkt über den man zumindestens mal reden kann/sollte.


#
Krösche muss sich meiner Meinung nach nicht viel vorwerfen lassen. Natürlich geht nicht jeder Transfer voll auf, und klar wird auch mal Geld verpulvert – das ist bei jedem Sportdirektor so. Aber unterm Strich hat er massive Werte geschaffen und die Entwicklung der Eintracht enorm vorangetrieben.

Wir können inzwischen in Gewässern fischen, die uns vor ein paar Jahren völlig verschlossen waren. Junge Talente kommen gerne zu uns, weil sie wissen, dass sie hier den nächsten Schritt gehen können. Scouting, Jugend und U23 wurden deutlich verbessert – das sind alles nachhaltige Baustellen, die konsequent angegangen wurden.

Was die Wintertransfers angeht: Einen passenden Ersatz für zentrale Positionen zu finden, ist in der Winterpause nie einfach – aber genau das hat man sich beim Marmoush-Abgang ja auch bezahlen lassen. Man wusste, dass es sportlich ein Risiko ist, ihn abzugeben, und dass Ersatz teuer wird. Diese Abwägung war ganz offensichtlich Teil des Deals – und genau das hat ihn am Ende wohl auch rund 20 Millionen teurer gemacht, als ein Wechsel im Sommer gewesen wäre.

Wahi war auf dem Papier ein guter Transfer, ich persönlich hätte eine Tel-Leihe (auch ohne Kaufoption) bevorzugt. Kennt die Liga, hätte direkt helfen können, und im Sommer hätte man dann in Ruhe planen können. Aber klar, dafür müssen auch alle Parteien mitziehen.

Insgesamt ist der Kader stark genug, man hat in den letzten Jahren Schwachstellen früh erkannt und clever nachgebessert - ohne das Gehaltsgefüge zu sprengen. Über einzelne Personalien kann man natürlich diskutieren – aber der große Rahmen und die Ausrichtung stimmen aus meiner Sicht.

Nicht ohne Grund steht er auf der Watchlist vieler Vereine!
#
Allerdings sollte man dann auch nicht vergessen wer diese Werte schafft, aktuell ist es Toppmöller, der die Spieler für den Internationalen Markt interssant macht und es ist auch Toppmöller der trotz solcher starken Abgänge uns im Internationalem Geschäft hält. Nicht nur hält, sondern vielleicht auch schafft uns erstmalig über die Liga für die Champions league zu qualifizieren. Das wird nach Niederlagen gegen vermeintlich schwächere Gegener sehr schnell vergessen, obwohl es diese Ausrutscher an jedem einzelnen Spieltag auch von Mannschaften gibt, welche mindestens auf Augenhöhe sind. Sicherlich ist es ärgerlich gegen Bremen oder Union zu verlieren, aber die Liga ist auch ausgeglichener als vor 10-20 jahren, das viele Geld der Scheichs und Brausenmillionäre macht es möglich.

Krösche macht wahrlich einen guten Job, er weiss genau wen er holen muss um ihn dann nach einem oder zwei Jahren mit gigantischen Erlös verkaufen zu können, sein Scouting ist sehr beeindruckend, aber für langjährige Fans wie mich schon eine 180° Wendung zu früher, Wenn man früher der Meinung war, man muss nur 3-4 Talente kaufen um dann evtl. Eines zu einem gigantischem Preis verkaufen zu können, hieß es, "das ist aber nicht Bundesligamanager am PC....
So ist es heute unser Hauptbetätigungsfeld, wir geben lieber einen Spieler ab  der uns sportlich besser macht oder sogar um die Meisterschaft mitspielen lassen würde, als das Risiko einzugehen ihn nicht verkaufen zu können. Ich als eher altmodisch angehauchter Fussballfan, der Loyalität zum Verein immer mehr geschätzt und auch honoriert hat, als ds schnelle Geld, muss zugeben das solche Ansichten mittlerweile sehr weit überholt sind. Das was Bobic da bei uns eingeleitet hatte, war der Grundstein für alles was Krösche nun perfektioniert und dafür muss ich mich bei Bobic und Krösche bedanken, das er es geschafft hat einen Traditionsverein wie die SGE eine neue DNA zu verpassen.

Das Wort Ausbildungsverein war zum Amtsantritt von Bobic eher negativ belastet, "wieso sollen wir für die großen ausbilden", nun aber hat genau diese Philosophie dazu geführt das wir mittlerweile zum Establishment der Liga gehören und International bekannt sind. Mittlerweile kann man sogar im Urlaub SGE Trikots erwerben...
#
Ich bin verwundert, das so viel überToppmöller diskutiert wird und so wenig über Krösche.
Ja er macht ingesamt einen prima Job, das macht aber Toppmöller auch.
Nur derjenige der die Ersatzleute für Muani und jetzt auch noch für Marmoush geholt hat, war Krösche.

Ich habe dabei auch verstanden, das es langfristige erfolgreiche Transfers sein sollten und sie wegen Ihrer
Formkrise/angeschlagenheit günstiger zu bekommen waren.
Dennoch wundere ich mich, das kaum einer die Frage stellt, ob es sinnvoll ist viel Geld auszugeben (denn günstig waren sie ja trotzdem nicht), man aber weiß, das sie kein sofortiger Ersatz sind und man damit bewusst erstmal das Team schwächt und sportlichen Erfolg riskiert.
Ich würde mal annehmen, es gibt Manager, die hätten uns für dieses Geld Spieler geholt, die uns sofort hätten helfen können. Da hierüber wenig diskutiert wird, denke ich die meisten sind mit dem System zufrieden.
Ich persönlich finde, das ist ein Punkt über den man zumindestens mal reden kann/sollte.


#
Hyundaii30 schrieb:

Nur derjenige der die Ersatzleute für Muani und jetzt auch noch für Marmoush geholt hat, war Krösche.

Ich habe dabei auch verstanden, das es langfristige erfolgreiche Transfers sein sollten und sie wegen Ihrer
Formkrise/angeschlagenheit günstiger zu bekommen waren.

Welche Transfers meinst du denn?
#
Ich bin verwundert, das so viel überToppmöller diskutiert wird und so wenig über Krösche.
Ja er macht ingesamt einen prima Job, das macht aber Toppmöller auch.
Nur derjenige der die Ersatzleute für Muani und jetzt auch noch für Marmoush geholt hat, war Krösche.

Ich habe dabei auch verstanden, das es langfristige erfolgreiche Transfers sein sollten und sie wegen Ihrer
Formkrise/angeschlagenheit günstiger zu bekommen waren.
Dennoch wundere ich mich, das kaum einer die Frage stellt, ob es sinnvoll ist viel Geld auszugeben (denn günstig waren sie ja trotzdem nicht), man aber weiß, das sie kein sofortiger Ersatz sind und man damit bewusst erstmal das Team schwächt und sportlichen Erfolg riskiert.
Ich würde mal annehmen, es gibt Manager, die hätten uns für dieses Geld Spieler geholt, die uns sofort hätten helfen können. Da hierüber wenig diskutiert wird, denke ich die meisten sind mit dem System zufrieden.
Ich persönlich finde, das ist ein Punkt über den man zumindestens mal reden kann/sollte.


#
Hyundaii30 schrieb:

Ich würde mal annehmen, es gibt Manager, die hätten uns für dieses Geld Spieler geholt, die uns sofort hätten helfen können.

Ich würde mal annehmen, es gibt Manager, die hätten uns für dieses Geld Spieler geholt, die uns nie weitergeholfen hätten.
Das ist reine Spekulation, was du da schreibst.
#
und ich denke es gibt Manager die hätten gar keine Spieler geholt, weil sie das Geld zu den Detari Millionen gepackt hätten...
#
Danke @Jerry und @Robby1976 für die guten Beiträge!
#
Hyundaii30 schrieb:

Nur derjenige der die Ersatzleute für Muani und jetzt auch noch für Marmoush geholt hat, war Krösche.

Ich habe dabei auch verstanden, das es langfristige erfolgreiche Transfers sein sollten und sie wegen Ihrer
Formkrise/angeschlagenheit günstiger zu bekommen waren.

Welche Transfers meinst du denn?
#
ich vermute Hyundai meint Wahi, aber er wird das sicher selber bestätigen oder korrigieren!
#
ich vermute Hyundai meint Wahi, aber er wird das sicher selber bestätigen oder korrigieren!
#
Tafelberg schrieb:

ich vermute Hyundai meint Wahi, aber er wird das sicher selber bestätigen oder korrigieren!

Dass dies einer ist, den er meinte, davon  gehe ich auch aus. Er schrieb ja aber im Plural. Also gehe ich von mehreren Transfers aus. Und er schrieb ja auch von Ersatzleuten  für Muani. Darunter würde für mich jetzt nicht Wahi fallen. Marmoush schon eher, oder auch Etikite. Deswegen meine Frage.
#
Plettenberg meinte am Montag in "Transfer Update", dass er beide Gerüchte (Bayern wie BVB) für Unsinn halte.
Warum solle sich Krösche das antun .(Bei Bayern Hoeneß und Rummenigge, beim BVB das Chaos)..
#
Also wenn seine 2 Stunden Podcast beim "Phrasenmäher" nicht nur Phrasen waren, dann wird es meiner Meinung nach weder Bayern noch BvB.  (Stand jetzt )

Die Entscheidungsgewalt, die er bei uns hat, wird er weder bei den Gelben noch bei den Roten haben, und das war ja auch einer der Gründe, warum er RB verlassen hat, weil ihm dort immer jemand auf den Füßen gestanden ist.
#
Davon gehe ich auch aus. Krösche hat klare Vorstellungen davon, wie er spielen lassen will, und das will er auch umsetzen.
Man darf nicht vergessen, dass er kein reiner Bürohengst und seine Position die Einflussreichste im Verein ist (außer vielleicht Maddin smile:. Damit meine ich, dass er neben dem wirtschaftlichen tatsächlich den größten Einfluss auf den sportlichen Erfolg hat. ER stellt den Trainer, der - etwas überspitzt gesagt - nur genau das umsetzt, was er sehen möchte.

Klar, er darf seine Philosophie mitbringen, aber Krösche ist selbst Bundesliga-Trainer, saß bei Leverkusen auf der Bank (als Co von OGs altem Cheftrainer). Er hat Steffen Baumgart eingestellt, als Paderborn (theoretisch) in die Regio abgestiegen ist, 2 Jahre später sind sie in die Bundesliga durchmarschiert. Das ist kein Zufall!

Der Mann hat wirtschaftliches Geschick, tolle Kontakte, Fußballsachverstand und ne tolle Frisur - klar ist er begehrt !

Fredi hat hier in der Firma Strukturen geschaffen, die man bis dahin in Frankfurt nicht kannte. Da sind Kompetenzen klar aufgeteilt und die Persönlichkeit spielt zudem eine große Rolle.
Es ist "vollkommen" egal, wer hier kommt oder geht - die Struktur ist etabliert und das ist etwas, das uns anderen Vereinen den oft zitierten "Vorsprung" beschert hat.
Davon profitiert Krösche, und DT profitiert von Krösche, die jungen Spieler wiederum von DT. Ich bin mir jedoch sicher, dass er das auch aufbauen hätte können.

Wenn Krösche wechselt - und der Tag wird kommen - dann mMn zu Stuttgart oder Hannover, ggfs noch dem HSV wenn er da alte Zöpfe abschneiden darf.
#
ich vermute Hyundai meint Wahi, aber er wird das sicher selber bestätigen oder korrigieren!
#
Tafelberg schrieb:

ich vermute Hyundai meint Wahi, aber er wird das sicher selber bestätigen oder korrigieren!


Richtig Wahi und Eki
#
Hyundaii30 schrieb:

Ich würde mal annehmen, es gibt Manager, die hätten uns für dieses Geld Spieler geholt, die uns sofort hätten helfen können.

Ich würde mal annehmen, es gibt Manager, die hätten uns für dieses Geld Spieler geholt, die uns nie weitergeholfen hätten.
Das ist reine Spekulation, was du da schreibst.
#
DBecki schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Ich würde mal annehmen, es gibt Manager, die hätten uns für dieses Geld Spieler geholt, die uns sofort hätten helfen können.

Ich würde mal annehmen, es gibt Manager, die hätten uns für dieses Geld Spieler geholt, die uns nie weitergeholfen hätten.
Das ist reine Spekulation, was du da schreibst.


Gut erkannt, habe es ja nicht als Fakt geschrieben sondern als Diskussionspunkt in den Raum geworfen.
Ich finde es etwas seltsam, das darüber nicht diskutiert wird, aber bei unserem Trainer, wird jeder noch so kleine
Fehler gesucht um darüber zu diskutieren. Finde ich nicht ganz fair.
Man hat in der Hinrunde gesehen, wozu Toppmöller mit einer guten Mannschaft in der Lage ist und  der Absturz
in der RR nicht nur am Trainer festgemacht werden kann, wenn Ihm in der Rückrunde ein Spieler mit Weltklasseformat
(da war Marmoush für mich in der aktuellen damaligen Form) weggenommen wird.
Es soll hier auch nicht darum gehen, Krösches Arbeit schlecht zu machen, sondern vielmehr darüber zu diskutieren,
ob es in Zukunft nicht besser wäre, Stürmer zu holen, die uns sofort verstärken und nicht nur auf das "Prädikat"
lanfristiges Schnäppchen zu setzten.
#
DBecki schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Ich würde mal annehmen, es gibt Manager, die hätten uns für dieses Geld Spieler geholt, die uns sofort hätten helfen können.

Ich würde mal annehmen, es gibt Manager, die hätten uns für dieses Geld Spieler geholt, die uns nie weitergeholfen hätten.
Das ist reine Spekulation, was du da schreibst.


Gut erkannt, habe es ja nicht als Fakt geschrieben sondern als Diskussionspunkt in den Raum geworfen.
Ich finde es etwas seltsam, das darüber nicht diskutiert wird, aber bei unserem Trainer, wird jeder noch so kleine
Fehler gesucht um darüber zu diskutieren. Finde ich nicht ganz fair.
Man hat in der Hinrunde gesehen, wozu Toppmöller mit einer guten Mannschaft in der Lage ist und  der Absturz
in der RR nicht nur am Trainer festgemacht werden kann, wenn Ihm in der Rückrunde ein Spieler mit Weltklasseformat
(da war Marmoush für mich in der aktuellen damaligen Form) weggenommen wird.
Es soll hier auch nicht darum gehen, Krösches Arbeit schlecht zu machen, sondern vielmehr darüber zu diskutieren,
ob es in Zukunft nicht besser wäre, Stürmer zu holen, die uns sofort verstärken und nicht nur auf das "Prädikat"
lanfristiges Schnäppchen zu setzten.
#
Hyundaii30 schrieb:

der Absturz in der RR


Gnadenlos von Platz 3 auf Platz 3 gefallen.

Klar haben wir Punkte verschenkt und klar fehlt uns Marmoushs effektivität aber diese Überdramatisierung von wegen Absturz, RR-Blues etc ist einfach , aktuell noch, völlig übertrieben.

Wir haben es verpasst unseren Vorsprung auszubauen als es wirklich ganz easy war und wir werden wohl den Punkteschnitt der Vorrunde nicht wiederholen aber Absturz ?
Davon können wir reden wenn wir nach Spieltag 34 in der ECL oder ganz aus Europa raus sind.
Ein bisschen aufregen können wir uns wenn wir "nur" in die EL kommen ansonsten sind wir im Verlauf der kompletten Runde "auf Kurs".

Warten wir doch einfach mal die nächsten 2-3 Bundesliga-Spiele ab ... Klammern Tottenham als Bonus aus ...und schauen dann ob wir einen Absturz erlebt haben.


Teilen