>

Corona-Virus (Teil IV) - (Wichtige Infos in #1)


Thread wurde von SGE_Werner am Freitag, 05. November 2021, 18:40 Uhr um 18:40 Uhr gesperrt weil:
#
ein weiterer lesenswerter beitrag zur deltavariante ist dieser hier:

https://www.sciencemag.org/news/2021/06/delta-variant-triggers-dangerous-new-phase-pandemic

leider auf englisch, aber geht noch etwas tiefer als der zeitbeitrag.

#
Danke!
#
planscher08 schrieb:

Die Veranschaulichung ist nur dann richtig, wenn 100% nicht geimpft sind. Dann kann man das so mitgehen. Nur haben wir schon ungefähr die Hälfte die das Risiko minimieren, davon 1/3 kaum noch Risiko ausgeht. Das sollte man schon mit einrechnen.

Pro-Tipp: Wenn 50 Prozent der Bevölkerung nicht mehr betroffen sind, dann ist die Berechnung von Xaver trotzdem identisch. Nennt man Proportionalität. Naja.
#
Arya schrieb:

Pro-Tipp: Wenn 50 Prozent der Bevölkerung nicht mehr betroffen sind, dann ist die Berechnung von Xaver trotzdem identisch. Nennt man Proportionalität. Naja.


Nein, exponentielles Wachstum kann nicht dauerhaft geschehen. Irgendwann werden die potentiellen Übertragungsmöglichkeiten kleiner als bei vorherigen Zeitschritten. Das Wachstum verteilt sich logistisch. Und der Wendepunkt müsste bei eben 50% liegen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Logistische_Funktion


Außerdem meinete fromgg "das Virus ist schneller als die Impfung", was auch nicht ganz richtig ist so haben sich als Höchstwert ca 30.000 am Tag infiziert aber fast eine Millionen wurden geimpft
#
Sledge_Hammer schrieb:

Ja absolut. Nach diesem Beitrag hat jeder völlig zu Recht aber so richtig Angst. Alle Nicht-Geimpften werden wahrlich umgehauen von Delta. Danke für die Aufklärung.
       



Ich bin ja nun nch nicht geimpft. Zu jung, zu gesund, Mist Komischerweise lagen solche Leute wie ich auch schon im Krankenhaus, manche sind gestorben.  Hab ich jetzt Angst? Nein. Ich hab Respekt, weil Corona halt wirklich gefährlich ist. Und ich find es mitunter ziemlich daneben, dass man anscheinend auf solche Leute wie mich jetzt scheißt, weil man die Risiken von Corona negiert. Wenn man geimpft ist, mag man eine gewisse Leichtigkeit empfinden, versteh ich sogar.
Wenn ich mir die Zahlen anschaue, empfinde ich die sogar auch ein wenig. Eben aber nur ein wenig. Ich würd mich halt freuen, wenn man mir, aber vor allem allen anderen ungeimpften Menschen die Solidarität entgegenbringt, die wir alle aufgebracht habenüber viele Monate.

#
skyeagle schrieb:

Ich würd mich halt freuen, wenn man mir, aber vor allem allen anderen ungeimpften Menschen die Solidarität entgegenbringt, die wir alle aufgebracht habenüber viele Monate.



Ich glaube das machen doch die meisten. Ich halte es gerade in der jetzigen Situation bei nur ca. 33% Doppelgeimpften für absolut richtig Vorsicht walten zu lassen. Momentan ist ja viel gelockert und ich denke keiner darf sich beschweren in irgendeiner Form eingeengt oder eingesperrt zu sein. Man darf ja fast alles wieder machen. Ein paar Einschränkungen sollten halt noch bleiben bis der Anteil der Vollgeimpften deutlich höher ist (z.b. Maskenpflicht in Innenräumen und keine Massenveranstaltungen).
Auch ich werde weiter solidarisch sein, aber eben nur bis zu einem gewissen Punkt und Moment.
Das wurde ja hier auch schon breit diskutiert. Von diesem Moment sind wir noch 2-3 Monate entfernt.
Eine Verschärfung von Maßnahmen zum jetzigen Zeitpunkt in Anbetracht der Verbreitung von Delta wäre allerdings inakzeptabel und kaum durchsetzbar. Nicht bei diesen niedrigen Fallzahlen wie wir sie jetzt haben. Ich glaube das steht auch nicht zur Debatte.
Wichtig ist nur das die Politik vorbereitende Maßnahmen trifft für den Herbst. Die müssen jetzt mal ranklotzen und nicht in der Hängematte liegen wie letzten Sommer. Wenn das getan wird und die Impfungen weiter so gut laufen werden wir im Winter auf den Weihnachtsmarkt gehen können, ins Stadion und sogar in die Kneipe. Und die Schüler können ganz normal im Klassenzimmer sitzen.
#
skyeagle schrieb:

Ich würd mich halt freuen, wenn man mir, aber vor allem allen anderen ungeimpften Menschen die Solidarität entgegenbringt, die wir alle aufgebracht habenüber viele Monate.



Ich glaube das machen doch die meisten. Ich halte es gerade in der jetzigen Situation bei nur ca. 33% Doppelgeimpften für absolut richtig Vorsicht walten zu lassen. Momentan ist ja viel gelockert und ich denke keiner darf sich beschweren in irgendeiner Form eingeengt oder eingesperrt zu sein. Man darf ja fast alles wieder machen. Ein paar Einschränkungen sollten halt noch bleiben bis der Anteil der Vollgeimpften deutlich höher ist (z.b. Maskenpflicht in Innenräumen und keine Massenveranstaltungen).
Auch ich werde weiter solidarisch sein, aber eben nur bis zu einem gewissen Punkt und Moment.
Das wurde ja hier auch schon breit diskutiert. Von diesem Moment sind wir noch 2-3 Monate entfernt.
Eine Verschärfung von Maßnahmen zum jetzigen Zeitpunkt in Anbetracht der Verbreitung von Delta wäre allerdings inakzeptabel und kaum durchsetzbar. Nicht bei diesen niedrigen Fallzahlen wie wir sie jetzt haben. Ich glaube das steht auch nicht zur Debatte.
Wichtig ist nur das die Politik vorbereitende Maßnahmen trifft für den Herbst. Die müssen jetzt mal ranklotzen und nicht in der Hängematte liegen wie letzten Sommer. Wenn das getan wird und die Impfungen weiter so gut laufen werden wir im Winter auf den Weihnachtsmarkt gehen können, ins Stadion und sogar in die Kneipe. Und die Schüler können ganz normal im Klassenzimmer sitzen.
#
Diegito schrieb:

sogar in die Kneipe



geht doch jetzt auch schon mit Impfnachweis, Test, Genesenen Nachweis.
#
skyeagle schrieb:

Ich würd mich halt freuen, wenn man mir, aber vor allem allen anderen ungeimpften Menschen die Solidarität entgegenbringt, die wir alle aufgebracht habenüber viele Monate.



Ich glaube das machen doch die meisten. Ich halte es gerade in der jetzigen Situation bei nur ca. 33% Doppelgeimpften für absolut richtig Vorsicht walten zu lassen. Momentan ist ja viel gelockert und ich denke keiner darf sich beschweren in irgendeiner Form eingeengt oder eingesperrt zu sein. Man darf ja fast alles wieder machen. Ein paar Einschränkungen sollten halt noch bleiben bis der Anteil der Vollgeimpften deutlich höher ist (z.b. Maskenpflicht in Innenräumen und keine Massenveranstaltungen).
Auch ich werde weiter solidarisch sein, aber eben nur bis zu einem gewissen Punkt und Moment.
Das wurde ja hier auch schon breit diskutiert. Von diesem Moment sind wir noch 2-3 Monate entfernt.
Eine Verschärfung von Maßnahmen zum jetzigen Zeitpunkt in Anbetracht der Verbreitung von Delta wäre allerdings inakzeptabel und kaum durchsetzbar. Nicht bei diesen niedrigen Fallzahlen wie wir sie jetzt haben. Ich glaube das steht auch nicht zur Debatte.
Wichtig ist nur das die Politik vorbereitende Maßnahmen trifft für den Herbst. Die müssen jetzt mal ranklotzen und nicht in der Hängematte liegen wie letzten Sommer. Wenn das getan wird und die Impfungen weiter so gut laufen werden wir im Winter auf den Weihnachtsmarkt gehen können, ins Stadion und sogar in die Kneipe. Und die Schüler können ganz normal im Klassenzimmer sitzen.
#
Diegito schrieb:

skyeagle schrieb:

Ich würd mich halt freuen, wenn man mir, aber vor allem allen anderen ungeimpften Menschen die Solidarität entgegenbringt, die wir alle aufgebracht habenüber viele Monate.



Ich glaube das machen doch die meisten. Ich halte es gerade in der jetzigen Situation bei nur ca. 33% Doppelgeimpften für absolut richtig Vorsicht walten zu lassen. Momentan ist ja viel gelockert und ich denke keiner darf sich beschweren in irgendeiner Form eingeengt oder eingesperrt zu sein. Man darf ja fast alles wieder machen. Ein paar Einschränkungen sollten halt noch bleiben bis der Anteil der Vollgeimpften deutlich höher ist (z.b. Maskenpflicht in Innenräumen und keine Massenveranstaltungen).
Auch ich werde weiter solidarisch sein, aber eben nur bis zu einem gewissen Punkt und Moment.
Das wurde ja hier auch schon breit diskutiert. Von diesem Moment sind wir noch 2-3 Monate entfernt.
Eine Verschärfung von Maßnahmen zum jetzigen Zeitpunkt in Anbetracht der Verbreitung von Delta wäre allerdings inakzeptabel und kaum durchsetzbar. Nicht bei diesen niedrigen Fallzahlen wie wir sie jetzt haben. Ich glaube das steht auch nicht zur Debatte.
Wichtig ist nur das die Politik vorbereitende Maßnahmen trifft für den Herbst. Die müssen jetzt mal ranklotzen und nicht in der Hängematte liegen wie letzten Sommer. Wenn das getan wird und die Impfungen weiter so gut laufen werden wir im Winter auf den Weihnachtsmarkt gehen können, ins Stadion und sogar in die Kneipe. Und die Schüler können ganz normal im Klassenzimmer sitzen.




na ich weiß nicht. Wenn ich durch Fußgängerzonen laufe etc., dann bin ich mir da leider Gottes nicht mehr so sicher. Mein Gefühl geht eher in die Richtung, dass gerade diejenigen, die geimpft sind, jetzt glauben, Corona ist vorbei. Hab diverse Male erlebt. Auch hier im Forum gibt es zumindest einen User dem zutraue überhaupt auf niemanden mehr acht zu geben.
Lockerungen schön und gut, aber zb die Diskussion über die eine Aufhebung der maskenpflicht im ÖPNV halte ich für arg verfrüht. Nicht, weil ich damit fahre und noch ungeimpft bin, sondern ganz generel.

Du hast natürlich recht, dass die Politik vorbereitet sein muss und auch jetzt schon Maßnahmen für später trifft. Dennoch sind wir alle weiterhin gefordert.
#
Diegito schrieb:

sogar in die Kneipe



geht doch jetzt auch schon mit Impfnachweis, Test, Genesenen Nachweis.
#
Tafelberg schrieb:

Diegito schrieb:

sogar in die Kneipe



geht doch jetzt auch schon mit Impfnachweis, Test, Genesenen Nachweis.


Ich meinte einen richtigen Kneipenbesuch, ohne Abstandsregeln und sitzenbleiben am Tisch.
Eng an eng mit anderen Menschen am Tresen, gemeinsam anstoßen, evtl. sogar tanzen und singen
Hat man früher so gemacht....
#
Diegito schrieb:

skyeagle schrieb:

Ich würd mich halt freuen, wenn man mir, aber vor allem allen anderen ungeimpften Menschen die Solidarität entgegenbringt, die wir alle aufgebracht habenüber viele Monate.



Ich glaube das machen doch die meisten. Ich halte es gerade in der jetzigen Situation bei nur ca. 33% Doppelgeimpften für absolut richtig Vorsicht walten zu lassen. Momentan ist ja viel gelockert und ich denke keiner darf sich beschweren in irgendeiner Form eingeengt oder eingesperrt zu sein. Man darf ja fast alles wieder machen. Ein paar Einschränkungen sollten halt noch bleiben bis der Anteil der Vollgeimpften deutlich höher ist (z.b. Maskenpflicht in Innenräumen und keine Massenveranstaltungen).
Auch ich werde weiter solidarisch sein, aber eben nur bis zu einem gewissen Punkt und Moment.
Das wurde ja hier auch schon breit diskutiert. Von diesem Moment sind wir noch 2-3 Monate entfernt.
Eine Verschärfung von Maßnahmen zum jetzigen Zeitpunkt in Anbetracht der Verbreitung von Delta wäre allerdings inakzeptabel und kaum durchsetzbar. Nicht bei diesen niedrigen Fallzahlen wie wir sie jetzt haben. Ich glaube das steht auch nicht zur Debatte.
Wichtig ist nur das die Politik vorbereitende Maßnahmen trifft für den Herbst. Die müssen jetzt mal ranklotzen und nicht in der Hängematte liegen wie letzten Sommer. Wenn das getan wird und die Impfungen weiter so gut laufen werden wir im Winter auf den Weihnachtsmarkt gehen können, ins Stadion und sogar in die Kneipe. Und die Schüler können ganz normal im Klassenzimmer sitzen.




na ich weiß nicht. Wenn ich durch Fußgängerzonen laufe etc., dann bin ich mir da leider Gottes nicht mehr so sicher. Mein Gefühl geht eher in die Richtung, dass gerade diejenigen, die geimpft sind, jetzt glauben, Corona ist vorbei. Hab diverse Male erlebt. Auch hier im Forum gibt es zumindest einen User dem zutraue überhaupt auf niemanden mehr acht zu geben.
Lockerungen schön und gut, aber zb die Diskussion über die eine Aufhebung der maskenpflicht im ÖPNV halte ich für arg verfrüht. Nicht, weil ich damit fahre und noch ungeimpft bin, sondern ganz generel.

Du hast natürlich recht, dass die Politik vorbereitet sein muss und auch jetzt schon Maßnahmen für später trifft. Dennoch sind wir alle weiterhin gefordert.
#
Du sprichst von Fußgängerzonen - da muss ich sagen, was soll da die Maskenpflicht? Wenn die Aerosolforscher sagen es ist nicht nötig....wieso soll man solche Sachen dann aufrecht erhalten? Dein gefühl in allen Ehren, aber was wäre da aus Deiner Sicht die Lösung?
Dann "Diskussion über die eine Aufhebung der Maskenpflicht im ÖPNV" - jetzt muss ich einmal fragen: Wer fordert dies? Wo wird dies aktuell gefordert oder auch nur diskutiert?
#
Du sprichst von Fußgängerzonen - da muss ich sagen, was soll da die Maskenpflicht? Wenn die Aerosolforscher sagen es ist nicht nötig....wieso soll man solche Sachen dann aufrecht erhalten? Dein gefühl in allen Ehren, aber was wäre da aus Deiner Sicht die Lösung?
Dann "Diskussion über die eine Aufhebung der Maskenpflicht im ÖPNV" - jetzt muss ich einmal fragen: Wer fordert dies? Wo wird dies aktuell gefordert oder auch nur diskutiert?
#
Eintracht-Laie schrieb:

Dann "Diskussion über die eine Aufhebung der Maskenpflicht im ÖPNV" - jetzt muss ich einmal fragen: Wer fordert dies? Wo wird dies aktuell gefordert oder auch nur diskutiert?

Vor einigen Tagen gab es die Meldung aus Dänemark, die dies beschlossen haben und das wurde hierzulande auch diskutiert und gefordert.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Dann "Diskussion über die eine Aufhebung der Maskenpflicht im ÖPNV" - jetzt muss ich einmal fragen: Wer fordert dies? Wo wird dies aktuell gefordert oder auch nur diskutiert?

Vor einigen Tagen gab es die Meldung aus Dänemark, die dies beschlossen haben und das wurde hierzulande auch diskutiert und gefordert.
#
OK, ging dann an mir vorbei. Also mit Dänemark habe ich mitbekommen, inklusive dem Detail Steh und Sitzplätze. Aber an Forderungen bzw. große Diskussion kann ich mich nicht erinnern. Stimmt aber schon, diskutiert wurde es.
Ich finde halt es werden aktuell keine unbotmäßigen Lockerungen gefordert, zumindest nicht auf breiter Front.
#
OK, ging dann an mir vorbei. Also mit Dänemark habe ich mitbekommen, inklusive dem Detail Steh und Sitzplätze. Aber an Forderungen bzw. große Diskussion kann ich mich nicht erinnern. Stimmt aber schon, diskutiert wurde es.
Ich finde halt es werden aktuell keine unbotmäßigen Lockerungen gefordert, zumindest nicht auf breiter Front.
#
Aufhebung Maskenpflicht in Schulen in min. BW und Hessen.

Für Hessen wurde es von Bouffier damit mitbegründet, dass die letzte Deltasnsteckung in einer Schule ja mit Maske passiert sei.

#
Aufhebung Maskenpflicht in Schulen in min. BW und Hessen.

Für Hessen wurde es von Bouffier damit mitbegründet, dass die letzte Deltasnsteckung in einer Schule ja mit Maske passiert sei.

#
Xaver08 schrieb:

Aufhebung Maskenpflicht in Schulen in min. BW und Hessen.

Für Hessen wurde es von Bouffier damit mitbegründet, dass die letzte Deltasnsteckung in einer Schule ja mit Maske passiert sei.

Ja cool. Also wird gemäß dieser Logik auch demnächst die Helmpflicht beim Motorradfahren abgeschafft, weil der letzte Tote hatte bei seinem Unfall ja einen Helm auf. Macht Sinn.
#
Du sprichst von Fußgängerzonen - da muss ich sagen, was soll da die Maskenpflicht? Wenn die Aerosolforscher sagen es ist nicht nötig....wieso soll man solche Sachen dann aufrecht erhalten? Dein gefühl in allen Ehren, aber was wäre da aus Deiner Sicht die Lösung?
Dann "Diskussion über die eine Aufhebung der Maskenpflicht im ÖPNV" - jetzt muss ich einmal fragen: Wer fordert dies? Wo wird dies aktuell gefordert oder auch nur diskutiert?
#
Eintracht-Laie schrieb:

Du sprichst von Fußgängerzonen - da muss ich sagen, was soll da die Maskenpflicht? Wenn die Aerosolforscher sagen es ist nicht nötig....wieso soll man solche Sachen dann aufrecht erhalten? Dein gefühl in allen Ehren, aber was wäre da aus Deiner Sicht die Lösung?
Dann "Diskussion über die eine Aufhebung der Maskenpflicht im ÖPNV" - jetzt muss ich einmal fragen: Wer fordert dies? Wo wird dies aktuell gefordert oder auch nur diskutiert?


Wenn ich sehe wie eng an eng die Menschen sich dort tummeln und mitunter überhaupt kein Abstand mehr gehalten wird, dann glaube ich einfach, dass ne Maske nicht verkehrt wäre. Ich würde das aufrechterhalten, vor allem weil ich der Meinung bin, dass es nicht weh tut und wir dadurch in einem zu tolerierenden Maß eingeschränkt werden.  Und ja, es wurde ja geschrieben, in Dänemark fällt die Maskenpflicht, ich meien auch, dass sie schon komplett dort aufgehoben wurde, oder dies zumindest diskutiert wird. Und bei uns wird die maskenpflicht ja auch Stück für Stück gelockert.

Wie ich schrieb, ich empfinde das als zu früh und unvorsichtig. Man zeichnet ein Bild, es sei alles vorbei und das ist es nicht. Ich meine klar, ich kann die Maske ja weiterhin tragen, mach ich auch, aber das hilft nur bedingt wenn zu viele zu wenig Acht geben.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Du sprichst von Fußgängerzonen - da muss ich sagen, was soll da die Maskenpflicht? Wenn die Aerosolforscher sagen es ist nicht nötig....wieso soll man solche Sachen dann aufrecht erhalten? Dein gefühl in allen Ehren, aber was wäre da aus Deiner Sicht die Lösung?
Dann "Diskussion über die eine Aufhebung der Maskenpflicht im ÖPNV" - jetzt muss ich einmal fragen: Wer fordert dies? Wo wird dies aktuell gefordert oder auch nur diskutiert?


Wenn ich sehe wie eng an eng die Menschen sich dort tummeln und mitunter überhaupt kein Abstand mehr gehalten wird, dann glaube ich einfach, dass ne Maske nicht verkehrt wäre. Ich würde das aufrechterhalten, vor allem weil ich der Meinung bin, dass es nicht weh tut und wir dadurch in einem zu tolerierenden Maß eingeschränkt werden.  Und ja, es wurde ja geschrieben, in Dänemark fällt die Maskenpflicht, ich meien auch, dass sie schon komplett dort aufgehoben wurde, oder dies zumindest diskutiert wird. Und bei uns wird die maskenpflicht ja auch Stück für Stück gelockert.

Wie ich schrieb, ich empfinde das als zu früh und unvorsichtig. Man zeichnet ein Bild, es sei alles vorbei und das ist es nicht. Ich meine klar, ich kann die Maske ja weiterhin tragen, mach ich auch, aber das hilft nur bedingt wenn zu viele zu wenig Acht geben.
#
skyeagle schrieb:

Wenn ich sehe wie eng an eng die Menschen sich dort tummeln und mitunter überhaupt kein Abstand mehr gehalten wird...


Es gibt unzählige Experten, die darlegen wieso die Wahrscheinlichkeit sich im Freien anzustecken extrem gering ist. Es heißt immer wir müssen auf Wissenschaft und Fakten hören, aber am Ende gewinnt doch wieder das Bauchgefühl?
In einer Fußgängerzone rennen die Leute zumeist flugs aneinander vorbei, die sind nicht minutenlang miteinander am quatschen...was aber nötig wäre um überhaupt in Erwägung zu ziehen sich anzustecken. Und dann sollte man diese Maßnahme aufrechterhalten, weil sie schadet ja nicht?
Jemand muss diese, aus meiner Sicht sinnlose, Maßnahme durchsetzen - also müssen Ordnungsamt und Polizei unzählige Debatten führen...obgleich es wissenschaftlich gesehen keinen Nutzen bringt.
Sorry, aber ich denke es schadet so etwas zu tun. Man verbrennt Akzeptanz, was uns später böse auf die Füße fällt.
#
skyeagle schrieb:

Wenn ich sehe wie eng an eng die Menschen sich dort tummeln und mitunter überhaupt kein Abstand mehr gehalten wird...


Es gibt unzählige Experten, die darlegen wieso die Wahrscheinlichkeit sich im Freien anzustecken extrem gering ist. Es heißt immer wir müssen auf Wissenschaft und Fakten hören, aber am Ende gewinnt doch wieder das Bauchgefühl?
In einer Fußgängerzone rennen die Leute zumeist flugs aneinander vorbei, die sind nicht minutenlang miteinander am quatschen...was aber nötig wäre um überhaupt in Erwägung zu ziehen sich anzustecken. Und dann sollte man diese Maßnahme aufrechterhalten, weil sie schadet ja nicht?
Jemand muss diese, aus meiner Sicht sinnlose, Maßnahme durchsetzen - also müssen Ordnungsamt und Polizei unzählige Debatten führen...obgleich es wissenschaftlich gesehen keinen Nutzen bringt.
Sorry, aber ich denke es schadet so etwas zu tun. Man verbrennt Akzeptanz, was uns später böse auf die Füße fällt.
#
Eintracht-Laie schrieb:

skyeagle schrieb:

Wenn ich sehe wie eng an eng die Menschen sich dort tummeln und mitunter überhaupt kein Abstand mehr gehalten wird...


Es gibt unzählige Experten, die darlegen wieso die Wahrscheinlichkeit sich im Freien anzustecken extrem gering ist. Es heißt immer wir müssen auf Wissenschaft und Fakten hören, aber am Ende gewinnt doch wieder das Bauchgefühl?
In einer Fußgängerzone rennen die Leute zumeist flugs aneinander vorbei, die sind nicht minutenlang miteinander am quatschen...was aber nötig wäre um überhaupt in Erwägung zu ziehen sich anzustecken. Und dann sollte man diese Maßnahme aufrechterhalten, weil sie schadet ja nicht?
Jemand muss diese, aus meiner Sicht sinnlose, Maßnahme durchsetzen - also müssen Ordnungsamt und Polizei unzählige Debatten führen...obgleich es wissenschaftlich gesehen keinen Nutzen bringt.
Sorry, aber ich denke es schadet so etwas zu tun. Man verbrennt Akzeptanz, was uns später böse auf die Füße fällt.



Sicherlich sind das durchaus Argumente und ich bin ganz froh, dass ich das nicht zu entscheiden habe. Dann müsste ich im Zweifel meine Meinung ändern. Hier kann ich trotz allem bei meinem Bauchgefühl bleiben und allen Experten zum Trotz die Vorsicht dennoch für sinnvoller erachten. So ganz subjektiv aus meinem Blickwinkel, und freilich kann ich damit so falsch liegen wie noch nie, aber das nehm ich einfach mal in Kauf.
#
skyeagle schrieb:

Wenn ich sehe wie eng an eng die Menschen sich dort tummeln und mitunter überhaupt kein Abstand mehr gehalten wird...


Es gibt unzählige Experten, die darlegen wieso die Wahrscheinlichkeit sich im Freien anzustecken extrem gering ist. Es heißt immer wir müssen auf Wissenschaft und Fakten hören, aber am Ende gewinnt doch wieder das Bauchgefühl?
In einer Fußgängerzone rennen die Leute zumeist flugs aneinander vorbei, die sind nicht minutenlang miteinander am quatschen...was aber nötig wäre um überhaupt in Erwägung zu ziehen sich anzustecken. Und dann sollte man diese Maßnahme aufrechterhalten, weil sie schadet ja nicht?
Jemand muss diese, aus meiner Sicht sinnlose, Maßnahme durchsetzen - also müssen Ordnungsamt und Polizei unzählige Debatten führen...obgleich es wissenschaftlich gesehen keinen Nutzen bringt.
Sorry, aber ich denke es schadet so etwas zu tun. Man verbrennt Akzeptanz, was uns später böse auf die Füße fällt.
#
Eintracht-Laie schrieb:

skyeagle schrieb:

Wenn ich sehe wie eng an eng die Menschen sich dort tummeln und mitunter überhaupt kein Abstand mehr gehalten wird...


Es gibt unzählige Experten, die darlegen wieso die Wahrscheinlichkeit sich im Freien anzustecken extrem gering ist. Es heißt immer wir müssen auf Wissenschaft und Fakten hören, aber am Ende gewinnt doch wieder das Bauchgefühl?
In einer Fußgängerzone rennen die Leute zumeist flugs aneinander vorbei, die sind nicht minutenlang miteinander am quatschen...was aber nötig wäre um überhaupt in Erwägung zu ziehen sich anzustecken. Und dann sollte man diese Maßnahme aufrechterhalten, weil sie schadet ja nicht?
Jemand muss diese, aus meiner Sicht sinnlose, Maßnahme durchsetzen - also müssen Ordnungsamt und Polizei unzählige Debatten führen...obgleich es wissenschaftlich gesehen keinen Nutzen bringt.
Sorry, aber ich denke es schadet so etwas zu tun. Man verbrennt Akzeptanz, was uns später böse auf die Füße fällt.


Richtig. Das man immer noch über eine Maskenpflicht im Freien diskutieren muß nach dem es wissenschaftlich längst bewiesen ist das quasi keine Ansteckungen im Außenbereich passieren ist wirklich grotesk.
Es kann sich ja jeder trotzdem freiwillig eine aufsetzen der sich gefährdet sieht aber das war es dann bitte auch...



#
Eintracht-Laie schrieb:

skyeagle schrieb:

Wenn ich sehe wie eng an eng die Menschen sich dort tummeln und mitunter überhaupt kein Abstand mehr gehalten wird...


Es gibt unzählige Experten, die darlegen wieso die Wahrscheinlichkeit sich im Freien anzustecken extrem gering ist. Es heißt immer wir müssen auf Wissenschaft und Fakten hören, aber am Ende gewinnt doch wieder das Bauchgefühl?
In einer Fußgängerzone rennen die Leute zumeist flugs aneinander vorbei, die sind nicht minutenlang miteinander am quatschen...was aber nötig wäre um überhaupt in Erwägung zu ziehen sich anzustecken. Und dann sollte man diese Maßnahme aufrechterhalten, weil sie schadet ja nicht?
Jemand muss diese, aus meiner Sicht sinnlose, Maßnahme durchsetzen - also müssen Ordnungsamt und Polizei unzählige Debatten führen...obgleich es wissenschaftlich gesehen keinen Nutzen bringt.
Sorry, aber ich denke es schadet so etwas zu tun. Man verbrennt Akzeptanz, was uns später böse auf die Füße fällt.


Richtig. Das man immer noch über eine Maskenpflicht im Freien diskutieren muß nach dem es wissenschaftlich längst bewiesen ist das quasi keine Ansteckungen im Außenbereich passieren ist wirklich grotesk.
Es kann sich ja jeder trotzdem freiwillig eine aufsetzen der sich gefährdet sieht aber das war es dann bitte auch...



#
Diegito schrieb:

Richtig. Das man immer noch über eine Maskenpflicht im Freien diskutieren muß nach dem es wissenschaftlich längst bewiesen ist das quasi keine Ansteckungen im Außenbereich passieren ist wirklich grotesk.
Es kann sich ja jeder trotzdem freiwillig eine aufsetzen der sich gefährdet sieht aber das war es dann bitte auch...


Ich möchte nur bemerken, dass es mir im kern gar nicht um eine maskenpflicht außen ging, sondern vielmehr um die Leichtigkeit, die mE viele an den Tag legen und wenn dazu diverse Diskussionen über Lockerungen der maskenpflicht geführt werden, gerade zB im ÖPNV oder auch in Schulen, dann halte ich das für das absolut falsche Signal.
Mir leuchtet schon ein, dass eine Maskenpflicht in Fußgängerzonen schwer zu halten wäre, wenn es denn überhaupt ginge. Allein ich würde sie lieber sehen, rein aus Vorsicht. Das heißt nicht, dass ich die objketiven Argumente, die dagegen sprechen, nicht verstehen würde.
#
Arya schrieb:

Pro-Tipp: Wenn 50 Prozent der Bevölkerung nicht mehr betroffen sind, dann ist die Berechnung von Xaver trotzdem identisch. Nennt man Proportionalität. Naja.


Nein, exponentielles Wachstum kann nicht dauerhaft geschehen. Irgendwann werden die potentiellen Übertragungsmöglichkeiten kleiner als bei vorherigen Zeitschritten. Das Wachstum verteilt sich logistisch. Und der Wendepunkt müsste bei eben 50% liegen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Logistische_Funktion


Außerdem meinete fromgg "das Virus ist schneller als die Impfung", was auch nicht ganz richtig ist so haben sich als Höchstwert ca 30.000 am Tag infiziert aber fast eine Millionen wurden geimpft
#
hugi98 schrieb:

Außerdem meinete fromgg "das Virus ist schneller als die Impfung", was auch nicht ganz richtig ist so haben sich als Höchstwert ca 30.000 am Tag infiziert aber fast eine Millionen wurden geimpft


Im Sinne von : Schneller Impfen als die Delta Variante Unheil anrichten kann. Das heisst : Soviel impfen , dass trotz Delta Variante kein Anstieg der Todeszahlen mehr erfolgt. Idealerweise auch kein Anstieg der schweren Verläufe.

Ich muss genauer definieren.
#
Diegito schrieb:

Richtig. Das man immer noch über eine Maskenpflicht im Freien diskutieren muß nach dem es wissenschaftlich längst bewiesen ist das quasi keine Ansteckungen im Außenbereich passieren ist wirklich grotesk.
Es kann sich ja jeder trotzdem freiwillig eine aufsetzen der sich gefährdet sieht aber das war es dann bitte auch...


Ich möchte nur bemerken, dass es mir im kern gar nicht um eine maskenpflicht außen ging, sondern vielmehr um die Leichtigkeit, die mE viele an den Tag legen und wenn dazu diverse Diskussionen über Lockerungen der maskenpflicht geführt werden, gerade zB im ÖPNV oder auch in Schulen, dann halte ich das für das absolut falsche Signal.
Mir leuchtet schon ein, dass eine Maskenpflicht in Fußgängerzonen schwer zu halten wäre, wenn es denn überhaupt ginge. Allein ich würde sie lieber sehen, rein aus Vorsicht. Das heißt nicht, dass ich die objketiven Argumente, die dagegen sprechen, nicht verstehen würde.
#
skyeagle schrieb:

Ich möchte nur bemerken, dass es mir im kern gar nicht um eine maskenpflicht außen ging, sondern vielmehr um die Leichtigkeit, die mE viele an den Tag legen und wenn dazu diverse Diskussionen über Lockerungen der maskenpflicht geführt werden, gerade zB im ÖPNV oder auch in Schulen, dann halte ich das für das absolut falsche Signal.


Ok, da gehe ich konform. Die komplette Aussetzung der Maskenpflicht wäre zum jetzigen Zeitpunkt definitiv dumm. Und vor allem unnötig.
Hab ich bis jetzt aber noch von keinem Politiker gehört diese Forderung. Nicht mal von Kubicki.
#
skyeagle schrieb:

Wenn ich sehe wie eng an eng die Menschen sich dort tummeln und mitunter überhaupt kein Abstand mehr gehalten wird...


Es gibt unzählige Experten, die darlegen wieso die Wahrscheinlichkeit sich im Freien anzustecken extrem gering ist. Es heißt immer wir müssen auf Wissenschaft und Fakten hören, aber am Ende gewinnt doch wieder das Bauchgefühl?
In einer Fußgängerzone rennen die Leute zumeist flugs aneinander vorbei, die sind nicht minutenlang miteinander am quatschen...was aber nötig wäre um überhaupt in Erwägung zu ziehen sich anzustecken. Und dann sollte man diese Maßnahme aufrechterhalten, weil sie schadet ja nicht?
Jemand muss diese, aus meiner Sicht sinnlose, Maßnahme durchsetzen - also müssen Ordnungsamt und Polizei unzählige Debatten führen...obgleich es wissenschaftlich gesehen keinen Nutzen bringt.
Sorry, aber ich denke es schadet so etwas zu tun. Man verbrennt Akzeptanz, was uns später böse auf die Füße fällt.
#
ich kenne die Thematik aus der Darmstaedter Innenstadt, in der Maskenpflicht war, die Menschen haben sich dort im grossen und ganzen daran gehalten.

Grosse Diskussionen habe ich dort keine beobachtet.

Man kann sich auch draussen anstecken, das Risiko ist geringer, ca einen Faktor 19, Daumenregel ist, sobald du das Parfuem von jemandem riechst, kannst Du auch genug Aerosole abbekommen.

Es gibt wenig bekannte Superspreaderevents draussen, aber einer war die Vereidigng der Supreme Court Richterin am weissen Haus letztes Jahr.

Delta wird nochmal kritischer sein, es gibt einen neuen Fall drinnen aus Australien, wo ein Kontakt von unter 3 Minuten drinnen fuer eine Ansteckung ausgereicht hat. Dazu kommt, dass sich sowas aufkonzentriert, es moegen also durchaus mehrere kurze Kontakte zum gleichen Ziel kommen, wie ein langer.

Um nochmal auf das Beispiel Damstadt zurückzukommen, hier kennt jeder jeden, ein Innenstadtbesuch ohne jemanden zu treffen den man kennt, ist schwer vorstellbar Jemanden zu treffen, den man kennt, geht immer mit einem Schwaetzchen einher und ich bin mir recht sicher, dass das kein Alleinstellungsmerkmal von mir ist.

Ich bin mir auch nicht sicher, ob der riesigen Ablehnung, ich habe die Menschen in Deutschland im Umgang mit Massnahmen, so sie denn erklaert wurden, als eher pragmatisch kennengelernt.

Einen gewissen Schwund gibt es immer, aber wenn sich nur 80% der Menschen daran halten, hilft das schon.

Der alleinige Killer, der die Pandemie zum Erliegen bringen wird, wird es sicher nicht sein, eben halt ein Baustein. Ich sehe auch durchaus was sinnvolles darin bei Inzidenzen unterhalb gewisser Werte die Maskenpflicht auszusetzen, aber ich wuerde sie auch nicht in Bausch und Bogen verdammen.
#
Angesichts von Flucht, Krieg, Vertreibung und weltweiter Klimakatastrophe widert mich die Diskussion darum, wer sich aus welchen Gründen ach so sehr auf Grund einer "Maskenpflicht" in seiner persönlichen Freiheit eingeschränkt fühlt auf einem Niveau an, dass eine persönliche Erwiderung auf einzelne Beiträge von einigen Gestalten hier unweigerlich zu einer sehr dauerhaften Sperre meines Accounts führen würde.

Wer sich angesprochen fühlt: fxxxxxt euch!


Teilen