>

Babbelfred EM 2021

#
Hat der Hummels bei Instaspinsta echt geschrieben das man mit der Mannschaft die EM hätte gewinnen können/müssen? Kompletter Realitätsverlust. 😂
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Hat der Hummels bei Instaspinsta echt geschrieben das man mit der Mannschaft die EM hätte gewinnen können/müssen? Kompletter Realitätsverlust. 😂


Die Frage darf erlaubt sein; In welcher Sportart?
#
J_Boettcher schrieb:

....diese Typen im Publikum die sich gerade auf der Anzeigetafel entdecken
   
Und fast immer die gleiche Reaktion bei denen: in äußerster Verzückung Augen und Mund aufreißen, den Arm ausstrecken und auf die Anzeigetafel oder den Videowürfel zeigen.

Diese Leute freuen sich darüber und die 2 Sekunden "im Fernsehen" sind für sie vermutlich das Highlight des Spiels, aber vielleicht geht das nicht allen so. Klar gibt man als Zuschauer einer Sportveranstaltung (rein presserechtlich gesehen) die Rechte am eigenen Bild ab, aber eine Szene gestern beim Spiel fand ich echt grenzwertig: Das kleine, weinende deutsche Mädchen mit der Zahnlücke, das von seinem Vater getröstet wurde. Ebenfalls in Großaufnahme. Auch wenn es viele Zuschauer vermutlich rührend fanden, aber das ist für mein Empfinden ein sehr privater Moment zwischen den beiden, das will ich nicht groß im TV sehen, das geht mich nichts an.
#
Fantastisch schrieb:

Diese Leute freuen sich darüber und die 2 Sekunden "im Fernsehen" sind für sie vermutlich das Highlight des Spiels, aber vielleicht geht das nicht allen so.

Bei so Leuten ist es das Highlight ihres Lebens. Aber da sieht man mal wo die Leute bei einem Fußballspiel hinschauen, überall hin, nur nicht auf den Platz.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Hat der Hummels bei Instaspinsta echt geschrieben das man mit der Mannschaft die EM hätte gewinnen können/müssen? Kompletter Realitätsverlust. 😂


Die Frage darf erlaubt sein; In welcher Sportart?
#
wegjubler schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

Hat der Hummels bei Instaspinsta echt geschrieben das man mit der Mannschaft die EM hätte gewinnen können/müssen? Kompletter Realitätsverlust. 😂


Die Frage darf erlaubt sein; In welcher Sportart?


110 Meter Hürdensaufen
#
Fantastisch schrieb:

Diese Leute freuen sich darüber und die 2 Sekunden "im Fernsehen" sind für sie vermutlich das Highlight des Spiels, aber vielleicht geht das nicht allen so.

Bei so Leuten ist es das Highlight ihres Lebens. Aber da sieht man mal wo die Leute bei einem Fußballspiel hinschauen, überall hin, nur nicht auf den Platz.
#
propain schrieb:

Fantastisch schrieb:

Diese Leute freuen sich darüber und die 2 Sekunden "im Fernsehen" sind für sie vermutlich das Highlight des Spiels, aber vielleicht geht das nicht allen so.

Bei so Leuten ist es das Highlight ihres Lebens. Aber da sieht man mal wo die Leute bei einem Fußballspiel hinschauen, überall hin, nur nicht auf den Platz.

Vor allem bei vielen Frauen finde ich das hart. Die kommen da ja teilweise fast zum Orgasmus, wenn sie sich auf dem Würfel sehen, selbst wenn das eigene Team gerade am Rausfliegen ist.
#
propain schrieb:

Fantastisch schrieb:

Diese Leute freuen sich darüber und die 2 Sekunden "im Fernsehen" sind für sie vermutlich das Highlight des Spiels, aber vielleicht geht das nicht allen so.

Bei so Leuten ist es das Highlight ihres Lebens. Aber da sieht man mal wo die Leute bei einem Fußballspiel hinschauen, überall hin, nur nicht auf den Platz.

Vor allem bei vielen Frauen finde ich das hart. Die kommen da ja teilweise fast zum Orgasmus, wenn sie sich auf dem Würfel sehen, selbst wenn das eigene Team gerade am Rausfliegen ist.
#
Highlight gestern war die blondierte schwarz-rot-gold glitzernde Oma mit Lederhaut und -jacke, die mit ausgebreiteten Armen ihre Fahne hielt und zur Stadionmusik getanzt hat, als würde sie in Malle auf der Box stehen. Da bekomme ich echt Aggressionen, dieses Fahnengetanze ist eine Attitüde, die für alles steht, was ich an Schland verachte. Da fehlt nur noch das mit den Fingern geformte Herz in die Kamera.
#
propain schrieb:

Fantastisch schrieb:

Diese Leute freuen sich darüber und die 2 Sekunden "im Fernsehen" sind für sie vermutlich das Highlight des Spiels, aber vielleicht geht das nicht allen so.

Bei so Leuten ist es das Highlight ihres Lebens. Aber da sieht man mal wo die Leute bei einem Fußballspiel hinschauen, überall hin, nur nicht auf den Platz.

Vor allem bei vielen Frauen finde ich das hart. Die kommen da ja teilweise fast zum Orgasmus, wenn sie sich auf dem Würfel sehen, selbst wenn das eigene Team gerade am Rausfliegen ist.
#
Adlerdenis schrieb:

Vor allem bei vielen Frauen finde ich das hart. Die kommen da ja teilweise fast zum Orgasmus, wenn sie sich auf dem Würfel sehen, selbst wenn das eigene Team gerade am Rausfliegen ist.        

Es sind halt hauptsächlich Eventfans, die ohnehin keine Ahnung von Fußball haben.
#
Adlerdenis schrieb:

Vor allem bei vielen Frauen finde ich das hart. Die kommen da ja teilweise fast zum Orgasmus, wenn sie sich auf dem Würfel sehen, selbst wenn das eigene Team gerade am Rausfliegen ist.        

Es sind halt hauptsächlich Eventfans, die ohnehin keine Ahnung von Fußball haben.
#
Adler_im_Exil schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Vor allem bei vielen Frauen finde ich das hart. Die kommen da ja teilweise fast zum Orgasmus, wenn sie sich auf dem Würfel sehen, selbst wenn das eigene Team gerade am Rausfliegen ist.        

Es sind halt hauptsächlich Eventfans, die ohnehin keine Ahnung von Fußball haben.


Ja da sieht man auch, wie oft diese Leute zum Fußball gehen. Ich war auch schon vor dem Anpfiff auf dem Videowürfel zu sehen, oder früher bei Hallenturnieren im Fernsehen, das ist ja nix Besonderes, sondern passiert fast zwangsläufig, wenn du immer da bist.
#
Müssen die Inselaffen denn bei der Hymne buhen?
bisher noch bei keinem gesehen, außer bei den Inseldeppen
#
Creepa schrieb:

Müssen die Inselaffen denn bei der Hymne buhen?
bisher noch bei keinem gesehen, außer bei den Inseldeppen


Auch in Budapest gehört. Ungarn gegen Frankreich.

Gehört sich nicht.
#
Müssen die Inselaffen denn bei der Hymne buhen?
bisher noch bei keinem gesehen, außer bei den Inseldeppen
#
Creepa schrieb:

Müssen die Inselaffen denn bei der Hymne buhen?
bisher noch bei keinem gesehen, außer bei den Inseldeppen

Das ist richtig.
Noch nie gesehen habe ich es bspw. bei Eintracht-Fans bei den Pokalfinals 2006 und 2017. Da wurde bei der Hymne mitgesungen oder aus Respekt geschwiegen. Ganz und garnicht wurde zB laut gepfiffen.
Also so gesehen hast du recht, es sind tatsächlich nur die sog. Inselaffen resp. -deppen. 😉
#
Adlerdenis schrieb:

Vor allem bei vielen Frauen finde ich das hart. Die kommen da ja teilweise fast zum Orgasmus, wenn sie sich auf dem Würfel sehen, selbst wenn das eigene Team gerade am Rausfliegen ist.        

Es sind halt hauptsächlich Eventfans, die ohnehin keine Ahnung von Fußball haben.
#
Adler_im_Exil schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Vor allem bei vielen Frauen finde ich das hart. Die kommen da ja teilweise fast zum Orgasmus, wenn sie sich auf dem Würfel sehen, selbst wenn das eigene Team gerade am Rausfliegen ist.        

Es sind halt hauptsächlich Eventfans, die ohnehin keine Ahnung von Fußball haben.


Früher bezeichneten wir diese Pauschalreisefans verächtlich als Neckermänner.
#
Highlight gestern war die blondierte schwarz-rot-gold glitzernde Oma mit Lederhaut und -jacke, die mit ausgebreiteten Armen ihre Fahne hielt und zur Stadionmusik getanzt hat, als würde sie in Malle auf der Box stehen. Da bekomme ich echt Aggressionen, dieses Fahnengetanze ist eine Attitüde, die für alles steht, was ich an Schland verachte. Da fehlt nur noch das mit den Fingern geformte Herz in die Kamera.
#
HessiP schrieb:

Highlight gestern war die blondierte schwarz-rot-gold glitzernde Oma mit Lederhaut und -jacke, die mit ausgebreiteten Armen ihre Fahne hielt und zur Stadionmusik getanzt hat, als würde sie in Malle auf der Box stehen.

Hat das nicht Altmeister Max Goldt in einer seiner Kolumnen mal so schön beschrieben, dass man deutsche Touristinnen überall auf der Welt daran erkenne, dass sie völlig verzückt zu den Klängen von Straßenmusikanten tanzen, egal ob in London, Paris oder New York?
#
Creepa schrieb:

Müssen die Inselaffen denn bei der Hymne buhen?
bisher noch bei keinem gesehen, außer bei den Inseldeppen


Auch in Budapest gehört. Ungarn gegen Frankreich.

Gehört sich nicht.
#
complice schrieb:

Creepa schrieb:

Müssen die Inselaffen denn bei der Hymne buhen?
bisher noch bei keinem gesehen, außer bei den Inseldeppen


Auch in Budapest gehört. Ungarn gegen Frankreich.

Gehört sich nicht.

Dafür hat bei uns im Fernsehen der Kommentator während der ungarischen Hymne munter weitergelabert. Auch das gehört sich nicht.
#
complice schrieb:

Creepa schrieb:

Müssen die Inselaffen denn bei der Hymne buhen?
bisher noch bei keinem gesehen, außer bei den Inseldeppen


Auch in Budapest gehört. Ungarn gegen Frankreich.

Gehört sich nicht.

Dafür hat bei uns im Fernsehen der Kommentator während der ungarischen Hymne munter weitergelabert. Auch das gehört sich nicht.
#
Adlerdenis schrieb:

complice schrieb:

Creepa schrieb:

Müssen die Inselaffen denn bei der Hymne buhen?
bisher noch bei keinem gesehen, außer bei den Inseldeppen


Auch in Budapest gehört. Ungarn gegen Frankreich.

Gehört sich nicht.

Dafür hat bei uns im Fernsehen der Kommentator während der ungarischen Hymne munter weitergelabert. Auch das gehört sich nicht.


Ok, dann habe ich wohl den anderen Sender gesehen, ist mir nicht aufgefallen. Relativiert aber auch nicht das Verhalten der ungarischen Stadiongänger.
#
Adlerdenis schrieb:

complice schrieb:

Creepa schrieb:

Müssen die Inselaffen denn bei der Hymne buhen?
bisher noch bei keinem gesehen, außer bei den Inseldeppen


Auch in Budapest gehört. Ungarn gegen Frankreich.

Gehört sich nicht.

Dafür hat bei uns im Fernsehen der Kommentator während der ungarischen Hymne munter weitergelabert. Auch das gehört sich nicht.


Ok, dann habe ich wohl den anderen Sender gesehen, ist mir nicht aufgefallen. Relativiert aber auch nicht das Verhalten der ungarischen Stadiongänger.
#
Ne, das sicher nicht. Aber man muss ja nicht genauso asozial sein bzw. kann bei der Hymne auch einfach mal die Klappe halten, wie man das halt so macht.
#
Ne, das sicher nicht. Aber man muss ja nicht genauso asozial sein bzw. kann bei der Hymne auch einfach mal die Klappe halten, wie man das halt so macht.
#
Die Kommentare unter dem Video liest man besser nicht... man man ein paar sind da echt mit dem Kopf noch im Krieg
#
Ne, das sicher nicht. Aber man muss ja nicht genauso asozial sein bzw. kann bei der Hymne auch einfach mal die Klappe halten, wie man das halt so macht.
#
Adlerdenis schrieb:

Ne, das sicher nicht. Aber man muss ja nicht genauso asozial sein bzw. kann bei der Hymne auch einfach mal die Klappe halten, wie man das halt so macht.

Du meinst, so wie das die Deutschen machen bei der holländischen Hymne? 😉
#
Sportskamerad bierhoff ist also nicht zufrieden, dass wir Außenseiter sind. Da möge er doch bitte seinen Eigenanteil mal kritisch hinterfragen. Wie 2018 lässt er alle anderen Verantwortung übernehmen und traut sich erst aus der Deckung als alles vorbei ist, dann kommen noch die gleichen Sprüche wie nach 2018. Diese Fehlbesetzung in der sportlichen Führung sollte der DFB beenden, wobei mir der Glaube fehlt, dass dies tatsächlich passiert.
#
Sportskamerad bierhoff ist also nicht zufrieden, dass wir Außenseiter sind. Da möge er doch bitte seinen Eigenanteil mal kritisch hinterfragen. Wie 2018 lässt er alle anderen Verantwortung übernehmen und traut sich erst aus der Deckung als alles vorbei ist, dann kommen noch die gleichen Sprüche wie nach 2018. Diese Fehlbesetzung in der sportlichen Führung sollte der DFB beenden, wobei mir der Glaube fehlt, dass dies tatsächlich passiert.
#
Okocha1993 schrieb:

Sportskamerad bierhoff ist also nicht zufrieden, dass wir Außenseiter sind. Da möge er doch bitte seinen Eigenanteil mal kritisch hinterfragen. Wie 2018 lässt er alle anderen Verantwortung übernehmen und traut sich erst aus der Deckung als alles vorbei ist, dann kommen noch die gleichen Sprüche wie nach 2018. Diese Fehlbesetzung in der sportlichen Führung sollte der DFB beenden, wobei mir der Glaube fehlt, dass dies tatsächlich passiert.

Der passt doch zum DFB und all den dortigen Wegduckern und Realitätsverweigerern...dieser smarte Opportunist ist mit die Wurzel des ganzen jahrelangen Übels und je weniger Erfolg, desto fester klebt man am eigenen Sessel....
Ich sehe da auf absehbare Zeit keinerlei Veränderung, dafür müßte der ganze Saustall strukturell und personell total ausgemistet werden, damit der Gestank endlich verschwindet...
#
Okocha1993 schrieb:

Sportskamerad bierhoff ist also nicht zufrieden, dass wir Außenseiter sind. Da möge er doch bitte seinen Eigenanteil mal kritisch hinterfragen. Wie 2018 lässt er alle anderen Verantwortung übernehmen und traut sich erst aus der Deckung als alles vorbei ist, dann kommen noch die gleichen Sprüche wie nach 2018. Diese Fehlbesetzung in der sportlichen Führung sollte der DFB beenden, wobei mir der Glaube fehlt, dass dies tatsächlich passiert.

Der passt doch zum DFB und all den dortigen Wegduckern und Realitätsverweigerern...dieser smarte Opportunist ist mit die Wurzel des ganzen jahrelangen Übels und je weniger Erfolg, desto fester klebt man am eigenen Sessel....
Ich sehe da auf absehbare Zeit keinerlei Veränderung, dafür müßte der ganze Saustall strukturell und personell total ausgemistet werden, damit der Gestank endlich verschwindet...
#
cm47 schrieb:

Okocha1993 schrieb:

Sportskamerad bierhoff ist also nicht zufrieden, dass wir Außenseiter sind. Da möge er doch bitte seinen Eigenanteil mal kritisch hinterfragen. Wie 2018 lässt er alle anderen Verantwortung übernehmen und traut sich erst aus der Deckung als alles vorbei ist, dann kommen noch die gleichen Sprüche wie nach 2018. Diese Fehlbesetzung in der sportlichen Führung sollte der DFB beenden, wobei mir der Glaube fehlt, dass dies tatsächlich passiert.

Der passt doch zum DFB und all den dortigen Wegduckern und Realitätsverweigerern...dieser smarte Opportunist ist mit die Wurzel des ganzen jahrelangen Übels und je weniger Erfolg, desto fester klebt man am eigenen Sessel....
Ich sehe da auf absehbare Zeit keinerlei Veränderung, dafür müßte der ganze Saustall strukturell und personell total ausgemistet werden, damit der Gestank endlich verschwindet...

Sage ich ja, dass da etwas passiert, ist kaum zu erwarten, zumal ja noch Ober Blitzbirne Roth weiter walten darf.
#
Sportskamerad bierhoff ist also nicht zufrieden, dass wir Außenseiter sind. Da möge er doch bitte seinen Eigenanteil mal kritisch hinterfragen. Wie 2018 lässt er alle anderen Verantwortung übernehmen und traut sich erst aus der Deckung als alles vorbei ist, dann kommen noch die gleichen Sprüche wie nach 2018. Diese Fehlbesetzung in der sportlichen Führung sollte der DFB beenden, wobei mir der Glaube fehlt, dass dies tatsächlich passiert.
#
Okocha1993 schrieb:

Sportskamerad bierhoff ist also nicht zufrieden, dass wir Außenseiter sind. Da möge er doch bitte seinen Eigenanteil mal kritisch hinterfragen. Wie 2018 lässt er alle anderen Verantwortung übernehmen und traut sich erst aus der Deckung als alles vorbei ist, dann kommen noch die gleichen Sprüche wie nach 2018. Diese Fehlbesetzung in der sportlichen Führung sollte der DFB beenden, wobei mir der Glaube fehlt, dass dies tatsächlich passiert.


Bierhoff habe ich seit dem Pokalfinale 2018 gefressen, als er nach dem Spiel Bayern München und die Nationalmannschaft gleichstellte. Von Unparteiigkeit keine Spur, sprach er ja sogar davon, dass "uns Mannschaften wie Frankfurt bei der WM erwarten könnten"

Heißt für mich: Die Mannschaft ist die Mannschaft (mia san mia) und Vereine wie Eintracht Frankfurt gehören zu dem äußeren Kreis... nicht zur bayerischen Nationalmannschaft. Ergo: halte ich auch für  die anderen. Umso schöner, dass die erste Nierderlage damals gleich gegen Mexiko war, mit Eintrachts Salcedo und Fabian. Da hatte doch tatsächlich eine Mannschaft wie Eintracht Frankfurt gewonnen
Danach: Bierhoffs Lamentieren


Teilen