So eine Flachpfeife wie Nmecha wechselt für 12 Mio. und wir müssen uns mit 5 Mio. zufrieden geben für einen Top-Mann der ne super EM gespielt hat. Toll ey. Bobic raus!!!
ach, noch ist nicht aller tage abend - die angeblichen 5 mio. sind aus der bild, die haben eh keine ahnung von gar nix. die blick hingegen ist da sicher näher dran wegen schweiz und so. die 7 mio. (lt. blick) wären zwar schon ein herber schlag für uns bei dem gesamtpaket, aber lieber 7 als 5 mio...
So eine Flachpfeife wie Nmecha wechselt für 12 Mio. und wir müssen uns mit 5 Mio. zufrieden geben für einen Top-Mann der ne super EM gespielt hat. Toll ey. Bobic raus!!!
ach, noch ist nicht aller tage abend - die angeblichen 5 mio. sind aus der bild, die haben eh keine ahnung von gar nix. die blick hingegen ist da sicher näher dran wegen schweiz und so. die 7 mio. (lt. blick) wären zwar schon ein herber schlag für uns bei dem gesamtpaket, aber lieber 7 als 5 mio...
Die Frage, die sich mir stellt, ist: wenn Krösche auf 23 Spieler abbauen möchte, wen sollen wir abgeben, wenn nicht zb. Zuber? Seine Auftritte bei der EM könnten ein Segen für uns sein, da er sich in der letzten Saison nicht unbedingt in das Notizbuch anderer Vereine hat spielen können.
Andererseits könnte ich es verstehen, wenn OG sich erstmal ein Bild von allen vor Ort machen möchte.
Beim Bundesligaauftakt in Dortmund (2:5) steht Nati-Flügel Steven Zuber (30) bei Eintracht Frankfurt nicht mal im Aufgebot. Der Grund? Der EM-Assistkönig steht kurz vor einem Klubwechsel. Zuber-Berater Milos Malenovic: «Steven wird die Eintracht verlassen.»
Beim Bundesligaauftakt in Dortmund (2:5) steht Nati-Flügel Steven Zuber (30) bei Eintracht Frankfurt nicht mal im Aufgebot. Der Grund? Der EM-Assistkönig steht kurz vor einem Klubwechsel. Zuber-Berater Milos Malenovic: «Steven wird die Eintracht verlassen.»
Nur rein informativ. Der "Blick" ist die "Blöd" der Schweiz!
Beim Bundesligaauftakt in Dortmund (2:5) steht Nati-Flügel Steven Zuber (30) bei Eintracht Frankfurt nicht mal im Aufgebot. Der Grund? Der EM-Assistkönig steht kurz vor einem Klubwechsel. Zuber-Berater Milos Malenovic: «Steven wird die Eintracht verlassen.»
Beim Bundesligaauftakt in Dortmund (2:5) steht Nati-Flügel Steven Zuber (30) bei Eintracht Frankfurt nicht mal im Aufgebot. Der Grund? Der EM-Assistkönig steht kurz vor einem Klubwechsel. Zuber-Berater Milos Malenovic: «Steven wird die Eintracht verlassen.»
Nur rein informativ. Der "Blick" ist die "Blöd" der Schweiz!
Beim Bundesligaauftakt in Dortmund (2:5) steht Nati-Flügel Steven Zuber (30) bei Eintracht Frankfurt nicht mal im Aufgebot. Der Grund? Der EM-Assistkönig steht kurz vor einem Klubwechsel. Zuber-Berater Milos Malenovic: «Steven wird die Eintracht verlassen.»
Nur rein informativ. Der "Blick" ist die "Blöd" der Schweiz!
Beim Bundesligaauftakt in Dortmund (2:5) steht Nati-Flügel Steven Zuber (30) bei Eintracht Frankfurt nicht mal im Aufgebot. Der Grund? Der EM-Assistkönig steht kurz vor einem Klubwechsel. Zuber-Berater Milos Malenovic: «Steven wird die Eintracht verlassen.»
Nur rein informativ. Der "Blick" ist die "Blöd" der Schweiz!
Es macht auch für Zuber wirklich keinen Sinn hier noch ein Jahr zu bleiben. Trotz des Abgangs von Younes sind da auf der linken Außenbahn und im offensiven Mittelfeld Spieler wie Kostic, Lenz, Kamada, Lindström, Hauge, Barkok und Hrustic. Da wird es schwierig auf viel Spielzeit zu kommen bzw. es überhaupt in den Kader zu schaffen, wie wir am letzten Samstag alle sehen konnten.
Angebote können schnell kommen. Da bin ich die nächsten zwei Wochen optimistisch, dass diese Personalie gelöst wird.
Es macht auch für Zuber wirklich keinen Sinn hier noch ein Jahr zu bleiben. Trotz des Abgangs von Younes sind da auf der linken Außenbahn und im offensiven Mittelfeld Spieler wie Kostic, Lenz, Kamada, Lindström, Hauge, Barkok und Hrustic. Da wird es schwierig auf viel Spielzeit zu kommen bzw. es überhaupt in den Kader zu schaffen, wie wir am letzten Samstag alle sehen konnten.
Angebote können schnell kommen. Da bin ich die nächsten zwei Wochen optimistisch, dass diese Personalie gelöst wird.
Leider spielt die Zeit für Zuber. Wie auch bei Paciencia wird mit jedem Tag die zu erwartende Ablöse niedriger. Wenn Zuber´s Berater sicher ist, dass Steven geht aber bei der SGE noch keiner ein Angebot gesehen hat, dann kann man davon ausgehen, dass es Teil einer Hinhaltestrategie ist um möglichst billig aus dem Vertrag herauszukommen. Was will die Eintracht denn machen, wenn am Deadline-Day nur ein lächerliches Angebot reinkommt? Annehmen und sich über das gesparte Gehalt freuen? Oder Zuber noch ein Jahr bezahlen ohne Aussicht auf Spielzeit?
Es macht auch für Zuber wirklich keinen Sinn hier noch ein Jahr zu bleiben. Trotz des Abgangs von Younes sind da auf der linken Außenbahn und im offensiven Mittelfeld Spieler wie Kostic, Lenz, Kamada, Lindström, Hauge, Barkok und Hrustic. Da wird es schwierig auf viel Spielzeit zu kommen bzw. es überhaupt in den Kader zu schaffen, wie wir am letzten Samstag alle sehen konnten.
Angebote können schnell kommen. Da bin ich die nächsten zwei Wochen optimistisch, dass diese Personalie gelöst wird.
Leider spielt die Zeit für Zuber. Wie auch bei Paciencia wird mit jedem Tag die zu erwartende Ablöse niedriger. Wenn Zuber´s Berater sicher ist, dass Steven geht aber bei der SGE noch keiner ein Angebot gesehen hat, dann kann man davon ausgehen, dass es Teil einer Hinhaltestrategie ist um möglichst billig aus dem Vertrag herauszukommen. Was will die Eintracht denn machen, wenn am Deadline-Day nur ein lächerliches Angebot reinkommt? Annehmen und sich über das gesparte Gehalt freuen? Oder Zuber noch ein Jahr bezahlen ohne Aussicht auf Spielzeit?
Leider spielt die Zeit für Zuber. Wie auch bei Paciencia wird mit jedem Tag die zu erwartende Ablöse niedriger. Wenn Zuber´s Berater sicher ist, dass Steven geht aber bei der SGE noch keiner ein Angebot gesehen hat, dann kann man davon ausgehen, dass es Teil einer Hinhaltestrategie ist um möglichst billig aus dem Vertrag herauszukommen. Was will die Eintracht denn machen, wenn am Deadline-Day nur ein lächerliches Angebot reinkommt? Annehmen und sich über das gesparte Gehalt freuen? Oder Zuber noch ein Jahr bezahlen ohne Aussicht auf Spielzeit?
Gehört halt zum Spiel dazu...
Klar das kann sein. Aber da er ja angeblich zu den besser verdienenden Spielern bei uns im Kader gehören soll (Gott alleine weiß wieso), könnte schon das gesparte Gehalt für Spielraum bei einer Neuverpflichtung sorgen. Am Ende ist alles besser als ihn eine Saison lang für das Pendeln zwischen Bank und Tribüne zu bezahlen.
Leider spielt die Zeit für Zuber. Wie auch bei Paciencia wird mit jedem Tag die zu erwartende Ablöse niedriger. Wenn Zuber´s Berater sicher ist, dass Steven geht aber bei der SGE noch keiner ein Angebot gesehen hat, dann kann man davon ausgehen, dass es Teil einer Hinhaltestrategie ist um möglichst billig aus dem Vertrag herauszukommen. Was will die Eintracht denn machen, wenn am Deadline-Day nur ein lächerliches Angebot reinkommt? Annehmen und sich über das gesparte Gehalt freuen? Oder Zuber noch ein Jahr bezahlen ohne Aussicht auf Spielzeit?
Steven Zuber Am Dienstagabend sagte Zubers Berater im Schweizer "Blick", dass sein Schützling die Eintracht verlassen werde. Zuber wird nach seinen glänzenden Auftritten bei der EM mit verschiedenen Klubs in Verbindung gebracht, unter anderem Dynamo Moskau. Bei der Eintracht spielt er allerdings keine Rolle, saß beim Spiel in Dortmund auf der Tribüne und agierte im Pokal nur neun Minuten lang. Für fünf Millionen Euro Ablöse könne der Schweizer die Eintracht verlassen, heißt es. Das einzige Problem: Zuber hat noch einen Vertrag bei der SGE bis 2023 - und dabei ein durchaus lukratives Salär. Zudem soll in Frankfurt noch kein Angebot für Zuber eingegangen sein, wie die "Bild" berichtet. Wahrscheinlichkeit: 90 Prozent
Leider spielt die Zeit für Zuber. Wie auch bei Paciencia wird mit jedem Tag die zu erwartende Ablöse niedriger. Wenn Zuber´s Berater sicher ist, dass Steven geht aber bei der SGE noch keiner ein Angebot gesehen hat, dann kann man davon ausgehen, dass es Teil einer Hinhaltestrategie ist um möglichst billig aus dem Vertrag herauszukommen. Was will die Eintracht denn machen, wenn am Deadline-Day nur ein lächerliches Angebot reinkommt? Annehmen und sich über das gesparte Gehalt freuen? Oder Zuber noch ein Jahr bezahlen ohne Aussicht auf Spielzeit?
Leider spielt die Zeit für Zuber. Wie auch bei Paciencia wird mit jedem Tag die zu erwartende Ablöse niedriger. Wenn Zuber´s Berater sicher ist, dass Steven geht aber bei der SGE noch keiner ein Angebot gesehen hat, dann kann man davon ausgehen, dass es Teil einer Hinhaltestrategie ist um möglichst billig aus dem Vertrag herauszukommen. Was will die Eintracht denn machen, wenn am Deadline-Day nur ein lächerliches Angebot reinkommt? Annehmen und sich über das gesparte Gehalt freuen? Oder Zuber noch ein Jahr bezahlen ohne Aussicht auf Spielzeit?
Gehört halt zum Spiel dazu...
Klar das kann sein. Aber da er ja angeblich zu den besser verdienenden Spielern bei uns im Kader gehören soll (Gott alleine weiß wieso), könnte schon das gesparte Gehalt für Spielraum bei einer Neuverpflichtung sorgen. Am Ende ist alles besser als ihn eine Saison lang für das Pendeln zwischen Bank und Tribüne zu bezahlen.
ach, noch ist nicht aller tage abend - die angeblichen 5 mio. sind aus der bild, die haben eh keine ahnung von gar nix. die blick hingegen ist da sicher näher dran wegen schweiz und so. die 7 mio. (lt. blick) wären zwar schon ein herber schlag für uns bei dem gesamtpaket, aber lieber 7 als 5 mio...
Franken?
Andererseits könnte ich es verstehen, wenn OG sich erstmal ein Bild von allen vor Ort machen möchte.
Beim Bundesligaauftakt in Dortmund (2:5) steht Nati-Flügel Steven Zuber (30) bei Eintracht Frankfurt nicht mal im Aufgebot. Der Grund? Der EM-Assistkönig steht kurz vor einem Klubwechsel. Zuber-Berater Milos Malenovic: «Steven wird die Eintracht verlassen.»
Nur rein informativ. Der "Blick" ist die "Blöd" der Schweiz!
Beim Bundesligaauftakt in Dortmund (2:5) steht Nati-Flügel Steven Zuber (30) bei Eintracht Frankfurt nicht mal im Aufgebot. Der Grund? Der EM-Assistkönig steht kurz vor einem Klubwechsel. Zuber-Berater Milos Malenovic: «Steven wird die Eintracht verlassen.»
Nur rein informativ. Der "Blick" ist die "Blöd" der Schweiz!
Dann kann es ja nicht stimmen....
Nur rein informativ. Der "Blick" ist die "Blöd" der Schweiz!
Nur rein informativ. Der "Blick" ist die "Blöd" der Schweiz!
Dann kann es ja nicht stimmen....
soll noch keine offizielle anfrage geben...
Angebote können schnell kommen. Da bin ich die nächsten zwei Wochen optimistisch, dass diese Personalie gelöst wird.
soll noch keine offizielle anfrage geben...
Angebote können schnell kommen. Da bin ich die nächsten zwei Wochen optimistisch, dass diese Personalie gelöst wird.
Wenn Zuber´s Berater sicher ist, dass Steven geht aber bei der SGE noch keiner ein Angebot gesehen hat, dann kann man davon ausgehen, dass es Teil einer Hinhaltestrategie ist um möglichst billig aus dem Vertrag herauszukommen.
Was will die Eintracht denn machen, wenn am Deadline-Day nur ein lächerliches Angebot reinkommt?
Annehmen und sich über das gesparte Gehalt freuen? Oder Zuber noch ein Jahr bezahlen ohne Aussicht auf Spielzeit?
Gehört halt zum Spiel dazu...
Angebote können schnell kommen. Da bin ich die nächsten zwei Wochen optimistisch, dass diese Personalie gelöst wird.
Wenn Zuber´s Berater sicher ist, dass Steven geht aber bei der SGE noch keiner ein Angebot gesehen hat, dann kann man davon ausgehen, dass es Teil einer Hinhaltestrategie ist um möglichst billig aus dem Vertrag herauszukommen.
Was will die Eintracht denn machen, wenn am Deadline-Day nur ein lächerliches Angebot reinkommt?
Annehmen und sich über das gesparte Gehalt freuen? Oder Zuber noch ein Jahr bezahlen ohne Aussicht auf Spielzeit?
Gehört halt zum Spiel dazu...
Klar das kann sein. Aber da er ja angeblich zu den besser verdienenden Spielern bei uns im Kader gehören soll (Gott alleine weiß wieso), könnte schon das gesparte Gehalt für Spielraum bei einer Neuverpflichtung sorgen. Am Ende ist alles besser als ihn eine Saison lang für das Pendeln zwischen Bank und Tribüne zu bezahlen.
Wenn Zuber´s Berater sicher ist, dass Steven geht aber bei der SGE noch keiner ein Angebot gesehen hat, dann kann man davon ausgehen, dass es Teil einer Hinhaltestrategie ist um möglichst billig aus dem Vertrag herauszukommen.
Was will die Eintracht denn machen, wenn am Deadline-Day nur ein lächerliches Angebot reinkommt?
Annehmen und sich über das gesparte Gehalt freuen? Oder Zuber noch ein Jahr bezahlen ohne Aussicht auf Spielzeit?
Gehört halt zum Spiel dazu...
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/younes-zuber-vinicius-wie-wahrscheinlich-sind-diese-eintracht-wechsel,transfers-stand-100.html
Wenn Zuber´s Berater sicher ist, dass Steven geht aber bei der SGE noch keiner ein Angebot gesehen hat, dann kann man davon ausgehen, dass es Teil einer Hinhaltestrategie ist um möglichst billig aus dem Vertrag herauszukommen.
Was will die Eintracht denn machen, wenn am Deadline-Day nur ein lächerliches Angebot reinkommt?
Annehmen und sich über das gesparte Gehalt freuen? Oder Zuber noch ein Jahr bezahlen ohne Aussicht auf Spielzeit?
Gehört halt zum Spiel dazu...
Klar das kann sein. Aber da er ja angeblich zu den besser verdienenden Spielern bei uns im Kader gehören soll (Gott alleine weiß wieso), könnte schon das gesparte Gehalt für Spielraum bei einer Neuverpflichtung sorgen. Am Ende ist alles besser als ihn eine Saison lang für das Pendeln zwischen Bank und Tribüne zu bezahlen.
Franken?
Würde ich auch akzeptieren.
Franken?
Würde ich auch akzeptieren.
Sehen viele Bayern anders 😋
Würde ich auch akzeptieren.
wurde sie. guggsdu erste posting:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/136698/goto/5344676