Wenn es bei mir mit 50 MBit ohne Probleme läuft und bei ihm mit 100MBit nicht, dann finde ich das schon seltsam.
Die sollen einfach generell aufhöre mit dem ganzen Streaming Scheiß und das TV bei Sat und Kabel belassen, wo es auch hingehört.
Für die Bildqualität, was ich bei DAZN als Stream geboten bekomme, müssten sie mir eigentlich noch Schmerzensgeld zahlen. Wenn ich die beiden linearen Sender jetzt nicht per Sat hätte bekommen können, hätte ich halt auf die Freitags- und Sonntags Spiele verzichtet. Gerne sehen - ja, aber nicht in der Qualität eines Russland Streams.
Wenn es bei mir mit 50 MBit ohne Probleme läuft und bei ihm mit 100MBit nicht, dann finde ich das schon seltsam.
Die sollen einfach generell aufhöre mit dem ganzen Streaming Scheiß und das TV bei Sat und Kabel belassen, wo es auch hingehört.
Für die Bildqualität, was ich bei DAZN als Stream geboten bekomme, müssten sie mir eigentlich noch Schmerzensgeld zahlen. Wenn ich die beiden linearen Sender jetzt nicht per Sat hätte bekommen können, hätte ich halt auf die Freitags- und Sonntags Spiele verzichtet. Gerne sehen - ja, aber nicht in der Qualität eines Russland Streams.
Das hatte ich auch so verstanden. Sorry, aber ich bin bei dem Thema schnell auf 180, da ich hier schon bei Wegfall der HD+ Ausstrahlung von Eurosport wochenlang eine Art E-Mail Freundschaft mit dem Support??? von DAZN hatte.
Vermutlich sitzen dort nur ein paar Schimpansen, die ich jetzt aber ausdrücklich nicht beleidigen will.
Aber der Fisch stinkt ja vom Kopf und die DFL hätte hier damals einfach dafür sorgen müssen, dass weiterhin eine lineare Ausstrahlung gesichert ist und nicht nur nach dem meisten Geld zu geiern.
Wenn es bei mir mit 50 MBit ohne Probleme läuft und bei ihm mit 100MBit nicht, dann finde ich das schon seltsam.
Die sollen einfach generell aufhöre mit dem ganzen Streaming Scheiß und das TV bei Sat und Kabel belassen, wo es auch hingehört.
Für die Bildqualität, was ich bei DAZN als Stream geboten bekomme, müssten sie mir eigentlich noch Schmerzensgeld zahlen. Wenn ich die beiden linearen Sender jetzt nicht per Sat hätte bekommen können, hätte ich halt auf die Freitags- und Sonntags Spiele verzichtet. Gerne sehen - ja, aber nicht in der Qualität eines Russland Streams.
Das hatte ich auch so verstanden. Sorry, aber ich bin bei dem Thema schnell auf 180, da ich hier schon bei Wegfall der HD+ Ausstrahlung von Eurosport wochenlang eine Art E-Mail Freundschaft mit dem Support??? von DAZN hatte.
Vermutlich sitzen dort nur ein paar Schimpansen, die ich jetzt aber ausdrücklich nicht beleidigen will.
Aber der Fisch stinkt ja vom Kopf und die DFL hätte hier damals einfach dafür sorgen müssen, dass weiterhin eine lineare Ausstrahlung gesichert ist und nicht nur nach dem meisten Geld zu geiern.
Über meinen SKY-Q Receiver einschl. App läuft DAZN einwandfrei, auch mit hervorragender Bildqualität...TV Now interessiert mich nicht. Ich bin auch der Meinung, das das Angebot über Sat oder Kabel ausreicht. Mit dem ganzen Streaming Scheiß kann ich nur wenig anfangen, das ist was für die jungen Leute, aber die sind auch die Zielgruppe.....an uns Verwesende verschwendet keiner noch irgendeinen Gedanken..
Über meinen SKY-Q Receiver einschl. App läuft DAZN einwandfrei, auch mit hervorragender Bildqualität...TV Now interessiert mich nicht. Ich bin auch der Meinung, das das Angebot über Sat oder Kabel ausreicht. Mit dem ganzen Streaming Scheiß kann ich nur wenig anfangen, das ist was für die jungen Leute, aber die sind auch die Zielgruppe.....an uns Verwesende verschwendet keiner noch irgendeinen Gedanken..
DAZN ist über die SkyQ Box auch nichts weiter als ein Stream.
Über meinen SKY-Q Receiver einschl. App läuft DAZN einwandfrei, auch mit hervorragender Bildqualität...TV Now interessiert mich nicht. Ich bin auch der Meinung, das das Angebot über Sat oder Kabel ausreicht. Mit dem ganzen Streaming Scheiß kann ich nur wenig anfangen, das ist was für die jungen Leute, aber die sind auch die Zielgruppe.....an uns Verwesende verschwendet keiner noch irgendeinen Gedanken..
Über meinen SKY-Q Receiver einschl. App läuft DAZN einwandfrei, auch mit hervorragender Bildqualität...TV Now interessiert mich nicht. Ich bin auch der Meinung, das das Angebot über Sat oder Kabel ausreicht. Mit dem ganzen Streaming Scheiß kann ich nur wenig anfangen, das ist was für die jungen Leute, aber die sind auch die Zielgruppe.....an uns Verwesende verschwendet keiner noch irgendeinen Gedanken..
DAZN ist über die SkyQ Box auch nichts weiter als ein Stream.
Über meinen SKY-Q Receiver einschl. App läuft DAZN einwandfrei, auch mit hervorragender Bildqualität...TV Now interessiert mich nicht. Ich bin auch der Meinung, das das Angebot über Sat oder Kabel ausreicht. Mit dem ganzen Streaming Scheiß kann ich nur wenig anfangen, das ist was für die jungen Leute, aber die sind auch die Zielgruppe.....an uns Verwesende verschwendet keiner noch irgendeinen Gedanken..
DAZN ist über die SkyQ Box auch nichts weiter als ein Stream.
DAZN ist über die SkyQ Box auch nichts weiter als ein Stream.
Kommt halt darauf an ob man mit Sky Q nur die App nutzt oder auch die linearen TV Kanäle von DAZN.
Ich hab Kabelempfang, da gehts nur über die App...lineare Kanäle nur über Satellit, soweit ich das weiß....die Sendeplätze dafür habe ich zwar, aber keinen Empfang..
DAZN ist über die SkyQ Box auch nichts weiter als ein Stream.
Kommt halt darauf an ob man mit Sky Q nur die App nutzt oder auch die linearen TV Kanäle von DAZN.
Ich hab Kabelempfang, da gehts nur über die App...lineare Kanäle nur über Satellit, soweit ich das weiß....die Sendeplätze dafür habe ich zwar, aber keinen Empfang..
DAZN ist über die SkyQ Box auch nichts weiter als ein Stream.
Kommt halt darauf an ob man mit Sky Q nur die App nutzt oder auch die linearen TV Kanäle von DAZN.
Ich hab Kabelempfang, da gehts nur über die App...lineare Kanäle nur über Satellit, soweit ich das weiß....die Sendeplätze dafür habe ich zwar, aber keinen Empfang..
Kann man bei den linearen Kanälen auch auswählen was läuft? Ich meine mich zu erinnern, dass das nicht geht.
Ich hab Kabelempfang, da gehts nur über die App...lineare Kanäle nur über Satellit, soweit ich das weiß....die Sendeplätze dafür habe ich zwar, aber keinen Empfang..
Mit Kabel kenne ich mich überhaupt nicht aus da SAT Kunde. Hoffe das es auch für Kabelkunden bald breitflächig verfügbar ist da diese beiden Sender absolut gewinnbringend in punkto HD Bildqualität sind. Und das völlig ohne Störung da normales TV Programm . Dagegen muss man bei TV Now halt hoffen das der Stream 90 Minuten hält.
DAZN ist über die SkyQ Box auch nichts weiter als ein Stream.
Kommt halt darauf an ob man mit Sky Q nur die App nutzt oder auch die linearen TV Kanäle von DAZN.
Ich hab Kabelempfang, da gehts nur über die App...lineare Kanäle nur über Satellit, soweit ich das weiß....die Sendeplätze dafür habe ich zwar, aber keinen Empfang..
DAZN ist über die SkyQ Box auch nichts weiter als ein Stream.
Kommt halt darauf an ob man mit Sky Q nur die App nutzt oder auch die linearen TV Kanäle von DAZN.
Ich hab Kabelempfang, da gehts nur über die App...lineare Kanäle nur über Satellit, soweit ich das weiß....die Sendeplätze dafür habe ich zwar, aber keinen Empfang..
Kann man bei den linearen Kanälen auch auswählen was läuft? Ich meine mich zu erinnern, dass das nicht geht.
Kann man bei den linearen Kanälen auch auswählen was läuft? Ich meine mich zu erinnern, dass das nicht geht.
Das sind zwei völlig normale TV Programme wie SKY Sport 1. Man sendet in der Regel von 8-24 Uhr. Hier stehen alle Infos zum Empfang drin dazu mit dem aktuellen Programm.
DAZN ist über die SkyQ Box auch nichts weiter als ein Stream.
Kommt halt darauf an ob man mit Sky Q nur die App nutzt oder auch die linearen TV Kanäle von DAZN.
Ich hab Kabelempfang, da gehts nur über die App...lineare Kanäle nur über Satellit, soweit ich das weiß....die Sendeplätze dafür habe ich zwar, aber keinen Empfang..
Ich hab Kabelempfang, da gehts nur über die App...lineare Kanäle nur über Satellit, soweit ich das weiß....die Sendeplätze dafür habe ich zwar, aber keinen Empfang..
Mit Kabel kenne ich mich überhaupt nicht aus da SAT Kunde. Hoffe das es auch für Kabelkunden bald breitflächig verfügbar ist da diese beiden Sender absolut gewinnbringend in punkto HD Bildqualität sind. Und das völlig ohne Störung da normales TV Programm . Dagegen muss man bei TV Now halt hoffen das der Stream 90 Minuten hält.
Wenn es bei mir mit 50 MBit ohne Probleme läuft und bei ihm mit 100MBit nicht, dann finde ich das schon seltsam.
Die sollen einfach generell aufhöre mit dem ganzen Streaming Scheiß und das TV bei Sat und Kabel belassen, wo es auch hingehört.
Für die Bildqualität, was ich bei DAZN als Stream geboten bekomme, müssten sie mir eigentlich noch Schmerzensgeld zahlen. Wenn ich die beiden linearen Sender jetzt nicht per Sat hätte bekommen können, hätte ich halt auf die Freitags- und Sonntags Spiele verzichtet. Gerne sehen - ja, aber nicht in der Qualität eines Russland Streams.
Wenn es bei mir mit 50 MBit ohne Probleme läuft und bei ihm mit 100MBit nicht, dann finde ich das schon seltsam.
Die sollen einfach generell aufhöre mit dem ganzen Streaming Scheiß und das TV bei Sat und Kabel belassen, wo es auch hingehört.
Für die Bildqualität, was ich bei DAZN als Stream geboten bekomme, müssten sie mir eigentlich noch Schmerzensgeld zahlen. Wenn ich die beiden linearen Sender jetzt nicht per Sat hätte bekommen können, hätte ich halt auf die Freitags- und Sonntags Spiele verzichtet. Gerne sehen - ja, aber nicht in der Qualität eines Russland Streams.
Das liegt dann aber an deiner Hardware. Auf ner Playstation oder nem halbwegs adäquaten PC ist die Bildqualität bei Dazn voll in Ordnung. Ich hab auch ne 50er-Leitung und selbst auf meinem Jahre alten Business Notebook hab ich da keine Russland Stream Quali.
Das liegt dann aber an deiner Hardware. Auf ner Playstation oder nem halbwegs adäquaten PC ist die Bildqualität bei Dazn voll in Ordnung. Ich hab auch ne 50er-Leitung und selbst auf meinem Jahre alten Business Notebook hab ich da keine Russland Stream Quali.
Ja. Er sprach aber von TV. Es ist schon ein Unterschied, ob der Stream 50 cm Bildschirmdiagonale schaffen soll oder 105/120 cm.
Das liegt dann aber an deiner Hardware. Auf ner Playstation oder nem halbwegs adäquaten PC ist die Bildqualität bei Dazn voll in Ordnung. Ich hab auch ne 50er-Leitung und selbst auf meinem Jahre alten Business Notebook hab ich da keine Russland Stream Quali.
Es liegt bei mir auf keinen Fall an der Hardware. Die NVIDIA Shield Pro und Apple TV sind so ziemlich die beste Hardware, die es für Streaming gibt. Ich mache eigentlich gar nichts mit Streaming, musste mich damals aber ja schon darauf einstellen, dass ich bestimmte Sachen nicht mehr linear empfangen kann.
Ich hatte aber kurzzeitig mal DAZN mit Amazon Prime, Disney+, Netflix, WWE Network und dem NFL Pass verglichen und das Bild mag vielleicht auf einem PC Monitor oder einem Smartphone noch ok sein, aber auf meinem 65 Zoll OLED ist es einfach nur schlecht. Am PC würde ich halt kein Fußball schauen, dort wird nur gearbeitet.
Da alle anderen o. g. Anbieter aber ein brauchbares Bild liefern, muss es einfach an DAZN liegen. Die holen halt für sich das Maximum aus und sparen vermutlich irgendwo an der Infrastruktur und solange so viele Leute halt mit der gebotenen Qualität zufrieden sind, wird sich auch nichts ändern.
Aber zurück zum Thema, TVNOW war vom Bild her bei mir auch einwandfrei. DAZN hatte ich auch mal bei einem Kumpel gesehen und er hatte mir auch immer erzählt, dass er mit dem Bild zufrieden sei, aber mir hätte das so halt nicht gereicht.
Also ist hier auch die subjektive Wahrnehmung mit im Spiel und dort hat jeder halt seine eigenen Ansprüche.
Wenn es bei mir mit 50 MBit ohne Probleme läuft und bei ihm mit 100MBit nicht, dann finde ich das schon seltsam.
Die sollen einfach generell aufhöre mit dem ganzen Streaming Scheiß und das TV bei Sat und Kabel belassen, wo es auch hingehört.
Für die Bildqualität, was ich bei DAZN als Stream geboten bekomme, müssten sie mir eigentlich noch Schmerzensgeld zahlen. Wenn ich die beiden linearen Sender jetzt nicht per Sat hätte bekommen können, hätte ich halt auf die Freitags- und Sonntags Spiele verzichtet. Gerne sehen - ja, aber nicht in der Qualität eines Russland Streams.
Das liegt dann aber an deiner Hardware. Auf ner Playstation oder nem halbwegs adäquaten PC ist die Bildqualität bei Dazn voll in Ordnung. Ich hab auch ne 50er-Leitung und selbst auf meinem Jahre alten Business Notebook hab ich da keine Russland Stream Quali.
Das liegt dann aber an deiner Hardware. Auf ner Playstation oder nem halbwegs adäquaten PC ist die Bildqualität bei Dazn voll in Ordnung. Ich hab auch ne 50er-Leitung und selbst auf meinem Jahre alten Business Notebook hab ich da keine Russland Stream Quali.
Ja. Er sprach aber von TV. Es ist schon ein Unterschied, ob der Stream 50 cm Bildschirmdiagonale schaffen soll oder 105/120 cm.
Das liegt dann aber an deiner Hardware. Auf ner Playstation oder nem halbwegs adäquaten PC ist die Bildqualität bei Dazn voll in Ordnung. Ich hab auch ne 50er-Leitung und selbst auf meinem Jahre alten Business Notebook hab ich da keine Russland Stream Quali.
Ja. Er sprach aber von TV. Es ist schon ein Unterschied, ob der Stream 50 cm Bildschirmdiagonale schaffen soll oder 105/120 cm.
Dafür gibt's aber ne einfache Lösung: Stream über den PC laufen lassen, mit HDMI-Kabel an die Glotze, fertig ist das Fußballerlebnis in Großbild, aber mit Kleinbild-Quali.
Das liegt dann aber an deiner Hardware. Auf ner Playstation oder nem halbwegs adäquaten PC ist die Bildqualität bei Dazn voll in Ordnung. Ich hab auch ne 50er-Leitung und selbst auf meinem Jahre alten Business Notebook hab ich da keine Russland Stream Quali.
Ja. Er sprach aber von TV. Es ist schon ein Unterschied, ob der Stream 50 cm Bildschirmdiagonale schaffen soll oder 105/120 cm.
Nein, das macht keinen Unterschied. Ob du 50cm oder 150cm hast ist völlig unwichtig. Die Auflösung ist ausschlaggebend.
Mit schlechter Leitung läuft 720p besser als 1080p - egal wie groß der Bildschirm ist.
Es ist schon ein Unterschied, ob der Stream 50 cm Bildschirmdiagonale schaffen soll oder 105/120 cm.
Schreibt das die Computer-Bild oder woher hast Du diesen Unfug? Dann müsste ja bei gleicher Internet-Verbindung das Bild auf meiner Smartwatch unschlagbar gut sein. Irgendwo muss da doch ein Haken sein, nicht wahr?
Das liegt dann aber an deiner Hardware. Auf ner Playstation oder nem halbwegs adäquaten PC ist die Bildqualität bei Dazn voll in Ordnung. Ich hab auch ne 50er-Leitung und selbst auf meinem Jahre alten Business Notebook hab ich da keine Russland Stream Quali.
Ja. Er sprach aber von TV. Es ist schon ein Unterschied, ob der Stream 50 cm Bildschirmdiagonale schaffen soll oder 105/120 cm.
Wenn es bei mir mit 50 MBit ohne Probleme läuft und bei ihm mit 100MBit nicht, dann finde ich das schon seltsam.
Die sollen einfach generell aufhöre mit dem ganzen Streaming Scheiß und das TV bei Sat und Kabel belassen, wo es auch hingehört.
Für die Bildqualität, was ich bei DAZN als Stream geboten bekomme, müssten sie mir eigentlich noch Schmerzensgeld zahlen. Wenn ich die beiden linearen Sender jetzt nicht per Sat hätte bekommen können, hätte ich halt auf die Freitags- und Sonntags Spiele verzichtet. Gerne sehen - ja, aber nicht in der Qualität eines Russland Streams.
Das liegt dann aber an deiner Hardware. Auf ner Playstation oder nem halbwegs adäquaten PC ist die Bildqualität bei Dazn voll in Ordnung. Ich hab auch ne 50er-Leitung und selbst auf meinem Jahre alten Business Notebook hab ich da keine Russland Stream Quali.
Das liegt dann aber an deiner Hardware. Auf ner Playstation oder nem halbwegs adäquaten PC ist die Bildqualität bei Dazn voll in Ordnung. Ich hab auch ne 50er-Leitung und selbst auf meinem Jahre alten Business Notebook hab ich da keine Russland Stream Quali.
Es liegt bei mir auf keinen Fall an der Hardware. Die NVIDIA Shield Pro und Apple TV sind so ziemlich die beste Hardware, die es für Streaming gibt. Ich mache eigentlich gar nichts mit Streaming, musste mich damals aber ja schon darauf einstellen, dass ich bestimmte Sachen nicht mehr linear empfangen kann.
Ich hatte aber kurzzeitig mal DAZN mit Amazon Prime, Disney+, Netflix, WWE Network und dem NFL Pass verglichen und das Bild mag vielleicht auf einem PC Monitor oder einem Smartphone noch ok sein, aber auf meinem 65 Zoll OLED ist es einfach nur schlecht. Am PC würde ich halt kein Fußball schauen, dort wird nur gearbeitet.
Da alle anderen o. g. Anbieter aber ein brauchbares Bild liefern, muss es einfach an DAZN liegen. Die holen halt für sich das Maximum aus und sparen vermutlich irgendwo an der Infrastruktur und solange so viele Leute halt mit der gebotenen Qualität zufrieden sind, wird sich auch nichts ändern.
Aber zurück zum Thema, TVNOW war vom Bild her bei mir auch einwandfrei. DAZN hatte ich auch mal bei einem Kumpel gesehen und er hatte mir auch immer erzählt, dass er mit dem Bild zufrieden sei, aber mir hätte das so halt nicht gereicht.
Also ist hier auch die subjektive Wahrnehmung mit im Spiel und dort hat jeder halt seine eigenen Ansprüche.
Das liegt dann aber an deiner Hardware. Auf ner Playstation oder nem halbwegs adäquaten PC ist die Bildqualität bei Dazn voll in Ordnung. Ich hab auch ne 50er-Leitung und selbst auf meinem Jahre alten Business Notebook hab ich da keine Russland Stream Quali.
Ja. Er sprach aber von TV. Es ist schon ein Unterschied, ob der Stream 50 cm Bildschirmdiagonale schaffen soll oder 105/120 cm.
Das liegt dann aber an deiner Hardware. Auf ner Playstation oder nem halbwegs adäquaten PC ist die Bildqualität bei Dazn voll in Ordnung. Ich hab auch ne 50er-Leitung und selbst auf meinem Jahre alten Business Notebook hab ich da keine Russland Stream Quali.
Ja. Er sprach aber von TV. Es ist schon ein Unterschied, ob der Stream 50 cm Bildschirmdiagonale schaffen soll oder 105/120 cm.
Dafür gibt's aber ne einfache Lösung: Stream über den PC laufen lassen, mit HDMI-Kabel an die Glotze, fertig ist das Fußballerlebnis in Großbild, aber mit Kleinbild-Quali.
Dafür gibt's aber ne einfache Lösung: Stream über den PC laufen lassen, mit HDMI-Kabel an die Glotze, fertig ist das Fußballerlebnis in Großbild, aber mit Kleinbild-Quali.
Nur weil DAZN es nicht auf die Reihe bekommt? Da alle anderen Anbieter es besser hinbekommen, sollte DAZN sich hier mal selbst hinterfragen.
Vor allem würde ich mir persönlich jetzt nicht extra ein HDMI Kabel vom Arbeitszimmer in das Wohnzimmer legen wollen. Mir reicht es, wenn ich mir jetzt für TVNOW immer temporär ein Netzwerkkabel reinlege.
Aber lassen wir es, ich bin für Streaming Sachen halt nicht der Normalo Kunde
Dafür gibt's aber ne einfache Lösung: Stream über den PC laufen lassen, mit HDMI-Kabel an die Glotze, fertig ist das Fußballerlebnis in Großbild, aber mit Kleinbild-Quali.
Wenn der TV neben dem PC steht, geht das. Ist er 2 Zimmer weiter, eher schlecht.
Das liegt dann aber an deiner Hardware. Auf ner Playstation oder nem halbwegs adäquaten PC ist die Bildqualität bei Dazn voll in Ordnung. Ich hab auch ne 50er-Leitung und selbst auf meinem Jahre alten Business Notebook hab ich da keine Russland Stream Quali.
Ja. Er sprach aber von TV. Es ist schon ein Unterschied, ob der Stream 50 cm Bildschirmdiagonale schaffen soll oder 105/120 cm.
Das liegt dann aber an deiner Hardware. Auf ner Playstation oder nem halbwegs adäquaten PC ist die Bildqualität bei Dazn voll in Ordnung. Ich hab auch ne 50er-Leitung und selbst auf meinem Jahre alten Business Notebook hab ich da keine Russland Stream Quali.
Ja. Er sprach aber von TV. Es ist schon ein Unterschied, ob der Stream 50 cm Bildschirmdiagonale schaffen soll oder 105/120 cm.
Nein, das macht keinen Unterschied. Ob du 50cm oder 150cm hast ist völlig unwichtig. Die Auflösung ist ausschlaggebend.
Mit schlechter Leitung läuft 720p besser als 1080p - egal wie groß der Bildschirm ist.
DAZN ist über die SkyQ Box auch nichts weiter als ein Stream.
Kommt halt darauf an ob man mit Sky Q nur die App nutzt oder auch die linearen TV Kanäle von DAZN.
Ich hab Kabelempfang, da gehts nur über die App...lineare Kanäle nur über Satellit, soweit ich das weiß....die Sendeplätze dafür habe ich zwar, aber keinen Empfang..
Kann man bei den linearen Kanälen auch auswählen was läuft? Ich meine mich zu erinnern, dass das nicht geht.
Kann man bei den linearen Kanälen auch auswählen was läuft? Ich meine mich zu erinnern, dass das nicht geht.
Das sind zwei völlig normale TV Programme wie SKY Sport 1. Man sendet in der Regel von 8-24 Uhr. Hier stehen alle Infos zum Empfang drin dazu mit dem aktuellen Programm.
Das liegt dann aber an deiner Hardware. Auf ner Playstation oder nem halbwegs adäquaten PC ist die Bildqualität bei Dazn voll in Ordnung. Ich hab auch ne 50er-Leitung und selbst auf meinem Jahre alten Business Notebook hab ich da keine Russland Stream Quali.
Ja. Er sprach aber von TV. Es ist schon ein Unterschied, ob der Stream 50 cm Bildschirmdiagonale schaffen soll oder 105/120 cm.
Dafür gibt's aber ne einfache Lösung: Stream über den PC laufen lassen, mit HDMI-Kabel an die Glotze, fertig ist das Fußballerlebnis in Großbild, aber mit Kleinbild-Quali.
Dafür gibt's aber ne einfache Lösung: Stream über den PC laufen lassen, mit HDMI-Kabel an die Glotze, fertig ist das Fußballerlebnis in Großbild, aber mit Kleinbild-Quali.
Nur weil DAZN es nicht auf die Reihe bekommt? Da alle anderen Anbieter es besser hinbekommen, sollte DAZN sich hier mal selbst hinterfragen.
Vor allem würde ich mir persönlich jetzt nicht extra ein HDMI Kabel vom Arbeitszimmer in das Wohnzimmer legen wollen. Mir reicht es, wenn ich mir jetzt für TVNOW immer temporär ein Netzwerkkabel reinlege.
Aber lassen wir es, ich bin für Streaming Sachen halt nicht der Normalo Kunde
Das liegt dann aber an deiner Hardware. Auf ner Playstation oder nem halbwegs adäquaten PC ist die Bildqualität bei Dazn voll in Ordnung. Ich hab auch ne 50er-Leitung und selbst auf meinem Jahre alten Business Notebook hab ich da keine Russland Stream Quali.
Ja. Er sprach aber von TV. Es ist schon ein Unterschied, ob der Stream 50 cm Bildschirmdiagonale schaffen soll oder 105/120 cm.
Dafür gibt's aber ne einfache Lösung: Stream über den PC laufen lassen, mit HDMI-Kabel an die Glotze, fertig ist das Fußballerlebnis in Großbild, aber mit Kleinbild-Quali.
Dafür gibt's aber ne einfache Lösung: Stream über den PC laufen lassen, mit HDMI-Kabel an die Glotze, fertig ist das Fußballerlebnis in Großbild, aber mit Kleinbild-Quali.
Wenn der TV neben dem PC steht, geht das. Ist er 2 Zimmer weiter, eher schlecht.
Das liegt dann aber an deiner Hardware. Auf ner Playstation oder nem halbwegs adäquaten PC ist die Bildqualität bei Dazn voll in Ordnung. Ich hab auch ne 50er-Leitung und selbst auf meinem Jahre alten Business Notebook hab ich da keine Russland Stream Quali.
Ja. Er sprach aber von TV. Es ist schon ein Unterschied, ob der Stream 50 cm Bildschirmdiagonale schaffen soll oder 105/120 cm.
Nein, das macht keinen Unterschied. Ob du 50cm oder 150cm hast ist völlig unwichtig. Die Auflösung ist ausschlaggebend.
Mit schlechter Leitung läuft 720p besser als 1080p - egal wie groß der Bildschirm ist.
Nein, das macht keinen Unterschied. Ob du 50cm oder 150cm hast ist völlig unwichtig. Die Auflösung ist ausschlaggebend.
Mit schlechter Leitung läuft 720p besser als 1080p - egal wie groß der Bildschirm ist.
Ist das so? Ich lasse mich gerne belehren, aber gelernt habe ich, dass bei gleicher Auflösung der kleinere Monitor klare Vorteile hat.
480p sehen auf einem kleinen Monitor natürlich besser aus als auf einem Großen, das ist klar. Aber die Datenmenge die durchgeht ist die Gleiche, das spielt keine Rolle.
In 1440p (4k) auf einem 1080p (FullHD) Gerät macht also überhaupt keinen Sinn, weil das Gerät das nicht darstellen kann, aber gleichzeitig mehr Daten "verbraucht" werden würden. Bei YT kann man z.B. 4k anwählen, auch wenn man keinen 4k Monitor hat.
Nein, das macht keinen Unterschied. Ob du 50cm oder 150cm hast ist völlig unwichtig. Die Auflösung ist ausschlaggebend.
Mit schlechter Leitung läuft 720p besser als 1080p - egal wie groß der Bildschirm ist.
Ist das so? Ich lasse mich gerne belehren, aber gelernt habe ich, dass bei gleicher Auflösung der kleinere Monitor klare Vorteile hat.
480p sehen auf einem kleinen Monitor natürlich besser aus als auf einem Großen, das ist klar. Aber die Datenmenge die durchgeht ist die Gleiche, das spielt keine Rolle.
In 1440p (4k) auf einem 1080p (FullHD) Gerät macht also überhaupt keinen Sinn, weil das Gerät das nicht darstellen kann, aber gleichzeitig mehr Daten "verbraucht" werden würden. Bei YT kann man z.B. 4k anwählen, auch wenn man keinen 4k Monitor hat.
Verstehe. Ich nehme an, wir reden da von zwei verschiedenen Dingen:
Du: ruckelfreier stream, Datenmenge dieselbe, kein Unterschied zwischen Groß-TV und PC-Monitor Ich: Klares Bild, PC-Monitor bei gleicher Auflösung klar im Vorteil.
Nein, das macht keinen Unterschied. Ob du 50cm oder 150cm hast ist völlig unwichtig. Die Auflösung ist ausschlaggebend.
Mit schlechter Leitung läuft 720p besser als 1080p - egal wie groß der Bildschirm ist.
Ist das so? Ich lasse mich gerne belehren, aber gelernt habe ich, dass bei gleicher Auflösung der kleinere Monitor klare Vorteile hat.
480p sehen auf einem kleinen Monitor natürlich besser aus als auf einem Großen, das ist klar. Aber die Datenmenge die durchgeht ist die Gleiche, das spielt keine Rolle.
In 1440p (4k) auf einem 1080p (FullHD) Gerät macht also überhaupt keinen Sinn, weil das Gerät das nicht darstellen kann, aber gleichzeitig mehr Daten "verbraucht" werden würden. Bei YT kann man z.B. 4k anwählen, auch wenn man keinen 4k Monitor hat.
Verstehe. Ich nehme an, wir reden da von zwei verschiedenen Dingen:
Du: ruckelfreier stream, Datenmenge dieselbe, kein Unterschied zwischen Groß-TV und PC-Monitor Ich: Klares Bild, PC-Monitor bei gleicher Auflösung klar im Vorteil.
Verstehe. Ich nehme an, wir reden da von zwei verschiedenen Dingen:
Du: ruckelfreier stream, Datenmenge dieselbe, kein Unterschied zwischen Groß-TV und PC-Monitor Ich: Klares Bild, PC-Monitor bei gleicher Auflösung klar im Vorteil.
Richtig?
Bei gleicher Auflösung KANN ein kleiner Bildschirm besser aussehen. Aber auch nur wenn das Bild eher schlecht ist.
4k machen auf einem großen Bildschirm deutlich mehr Spaß
Wenn es bei mir mit 50 MBit ohne Probleme läuft und bei ihm mit 100MBit nicht, dann finde ich das schon seltsam.
Die sollen einfach generell aufhöre mit dem ganzen Streaming Scheiß und das TV bei Sat und Kabel belassen, wo es auch hingehört.
Für die Bildqualität, was ich bei DAZN als Stream geboten bekomme, müssten sie mir eigentlich noch Schmerzensgeld zahlen. Wenn ich die beiden linearen Sender jetzt nicht per Sat hätte bekommen können, hätte ich halt auf die Freitags- und Sonntags Spiele verzichtet. Gerne sehen - ja, aber nicht in der Qualität eines Russland Streams.
Das war nur eine Hilfestellung.
Das hatte ich auch so verstanden. Sorry, aber ich bin bei dem Thema schnell auf 180, da ich hier schon bei Wegfall der HD+ Ausstrahlung von Eurosport wochenlang eine Art E-Mail Freundschaft mit dem Support??? von DAZN hatte.
Vermutlich sitzen dort nur ein paar Schimpansen, die ich jetzt aber ausdrücklich nicht beleidigen will.
Aber der Fisch stinkt ja vom Kopf und die DFL hätte hier damals einfach dafür sorgen müssen, dass weiterhin eine lineare Ausstrahlung gesichert ist und nicht nur nach dem meisten Geld zu geiern.
Das war nur eine Hilfestellung.
Das hatte ich auch so verstanden. Sorry, aber ich bin bei dem Thema schnell auf 180, da ich hier schon bei Wegfall der HD+ Ausstrahlung von Eurosport wochenlang eine Art E-Mail Freundschaft mit dem Support??? von DAZN hatte.
Vermutlich sitzen dort nur ein paar Schimpansen, die ich jetzt aber ausdrücklich nicht beleidigen will.
Aber der Fisch stinkt ja vom Kopf und die DFL hätte hier damals einfach dafür sorgen müssen, dass weiterhin eine lineare Ausstrahlung gesichert ist und nicht nur nach dem meisten Geld zu geiern.
Ich bin auch der Meinung, das das Angebot über Sat oder Kabel ausreicht.
Mit dem ganzen Streaming Scheiß kann ich nur wenig anfangen, das ist was für die jungen Leute, aber die sind auch die Zielgruppe.....an uns Verwesende verschwendet keiner noch irgendeinen Gedanken..
DAZN ist über die SkyQ Box auch nichts weiter als ein Stream.
Ich bin auch der Meinung, das das Angebot über Sat oder Kabel ausreicht.
Mit dem ganzen Streaming Scheiß kann ich nur wenig anfangen, das ist was für die jungen Leute, aber die sind auch die Zielgruppe.....an uns Verwesende verschwendet keiner noch irgendeinen Gedanken..
DAZN ist über die SkyQ Box auch nichts weiter als ein Stream.
Kommt halt darauf an ob man mit Sky Q nur
die App nutzt oder auch die linearen TV Kanäle von DAZN.
DAZN ist über die SkyQ Box auch nichts weiter als ein Stream.
Kommt halt darauf an ob man mit Sky Q nur
die App nutzt oder auch die linearen TV Kanäle von DAZN.
Ich hab Kabelempfang, da gehts nur über die App...lineare Kanäle nur über Satellit, soweit ich das weiß....die Sendeplätze dafür habe ich zwar, aber keinen Empfang..
Kommt halt darauf an ob man mit Sky Q nur
die App nutzt oder auch die linearen TV Kanäle von DAZN.
Ich hab Kabelempfang, da gehts nur über die App...lineare Kanäle nur über Satellit, soweit ich das weiß....die Sendeplätze dafür habe ich zwar, aber keinen Empfang..
Kann man bei den linearen Kanälen auch auswählen was läuft? Ich meine mich zu erinnern, dass das nicht geht.
Mit Kabel kenne ich mich überhaupt nicht aus da SAT Kunde. Hoffe das es auch für Kabelkunden bald breitflächig verfügbar ist da diese beiden Sender absolut gewinnbringend in punkto HD Bildqualität sind. Und das völlig ohne Störung da normales TV Programm .
Dagegen muss man bei TV Now halt hoffen das der Stream 90 Minuten hält.
Ich hab Kabelempfang, da gehts nur über die App...lineare Kanäle nur über Satellit, soweit ich das weiß....die Sendeplätze dafür habe ich zwar, aber keinen Empfang..
Kann man bei den linearen Kanälen auch auswählen was läuft? Ich meine mich zu erinnern, dass das nicht geht.
Das sind zwei völlig normale TV Programme wie SKY Sport 1.
Man sendet in der Regel von 8-24 Uhr.
Hier stehen alle Infos zum Empfang drin dazu mit dem aktuellen Programm.
https://www.dazn.com/de-DE/news/fu%C3%9Fball/dazn-fernsehsender-dazn-1-dazn-2-lineare-kanaele/9sr10yl1wdez1ufkirkwg3swv
Ich hab Kabelempfang, da gehts nur über die App...lineare Kanäle nur über Satellit, soweit ich das weiß....die Sendeplätze dafür habe ich zwar, aber keinen Empfang..
Mit Kabel kenne ich mich überhaupt nicht aus da SAT Kunde. Hoffe das es auch für Kabelkunden bald breitflächig verfügbar ist da diese beiden Sender absolut gewinnbringend in punkto HD Bildqualität sind. Und das völlig ohne Störung da normales TV Programm .
Dagegen muss man bei TV Now halt hoffen das der Stream 90 Minuten hält.
Wenn es bei mir mit 50 MBit ohne Probleme läuft und bei ihm mit 100MBit nicht, dann finde ich das schon seltsam.
Die sollen einfach generell aufhöre mit dem ganzen Streaming Scheiß und das TV bei Sat und Kabel belassen, wo es auch hingehört.
Für die Bildqualität, was ich bei DAZN als Stream geboten bekomme, müssten sie mir eigentlich noch Schmerzensgeld zahlen. Wenn ich die beiden linearen Sender jetzt nicht per Sat hätte bekommen können, hätte ich halt auf die Freitags- und Sonntags Spiele verzichtet. Gerne sehen - ja, aber nicht in der Qualität eines Russland Streams.
Das liegt dann aber an deiner Hardware.
Auf ner Playstation oder nem halbwegs adäquaten PC ist die Bildqualität bei Dazn voll in Ordnung. Ich hab auch ne 50er-Leitung und selbst auf meinem Jahre alten Business Notebook hab ich da keine Russland Stream Quali.
Ja. Er sprach aber von TV.
Es ist schon ein Unterschied, ob der Stream 50 cm Bildschirmdiagonale schaffen soll oder 105/120 cm.
Es liegt bei mir auf keinen Fall an der Hardware. Die NVIDIA Shield Pro und Apple TV sind so ziemlich die beste Hardware, die es für Streaming gibt. Ich mache eigentlich gar nichts mit Streaming, musste mich damals aber ja schon darauf einstellen, dass ich bestimmte Sachen nicht mehr linear empfangen kann.
Ich hatte aber kurzzeitig mal DAZN mit Amazon Prime, Disney+, Netflix, WWE Network und dem NFL Pass verglichen und das Bild mag vielleicht auf einem PC Monitor oder einem Smartphone noch ok sein, aber auf meinem 65 Zoll OLED ist es einfach nur schlecht. Am PC würde ich halt kein Fußball schauen, dort wird nur gearbeitet.
Da alle anderen o. g. Anbieter aber ein brauchbares Bild liefern, muss es einfach an DAZN liegen. Die holen halt für sich das Maximum aus und sparen vermutlich irgendwo an der Infrastruktur und solange so viele Leute halt mit der gebotenen Qualität zufrieden sind, wird sich auch nichts ändern.
Aber zurück zum Thema, TVNOW war vom Bild her bei mir auch einwandfrei. DAZN hatte ich auch mal bei einem Kumpel gesehen und er hatte mir auch immer erzählt, dass er mit dem Bild zufrieden sei, aber mir hätte das so halt nicht gereicht.
Also ist hier auch die subjektive Wahrnehmung mit im Spiel und dort hat jeder halt seine eigenen Ansprüche.
Das liegt dann aber an deiner Hardware.
Auf ner Playstation oder nem halbwegs adäquaten PC ist die Bildqualität bei Dazn voll in Ordnung. Ich hab auch ne 50er-Leitung und selbst auf meinem Jahre alten Business Notebook hab ich da keine Russland Stream Quali.
Ja. Er sprach aber von TV.
Es ist schon ein Unterschied, ob der Stream 50 cm Bildschirmdiagonale schaffen soll oder 105/120 cm.
Dafür gibt's aber ne einfache Lösung: Stream über den PC laufen lassen, mit HDMI-Kabel an die Glotze, fertig ist das Fußballerlebnis in Großbild, aber mit Kleinbild-Quali.
Nein, das macht keinen Unterschied.
Ob du 50cm oder 150cm hast ist völlig unwichtig.
Die Auflösung ist ausschlaggebend.
Mit schlechter Leitung läuft 720p besser als 1080p - egal wie groß der Bildschirm ist.
Dann müsste ja bei gleicher Internet-Verbindung das Bild auf meiner Smartwatch unschlagbar gut sein. Irgendwo muss da doch ein Haken sein, nicht wahr?
Ja. Er sprach aber von TV.
Es ist schon ein Unterschied, ob der Stream 50 cm Bildschirmdiagonale schaffen soll oder 105/120 cm.
Das liegt dann aber an deiner Hardware.
Auf ner Playstation oder nem halbwegs adäquaten PC ist die Bildqualität bei Dazn voll in Ordnung. Ich hab auch ne 50er-Leitung und selbst auf meinem Jahre alten Business Notebook hab ich da keine Russland Stream Quali.
Es liegt bei mir auf keinen Fall an der Hardware. Die NVIDIA Shield Pro und Apple TV sind so ziemlich die beste Hardware, die es für Streaming gibt. Ich mache eigentlich gar nichts mit Streaming, musste mich damals aber ja schon darauf einstellen, dass ich bestimmte Sachen nicht mehr linear empfangen kann.
Ich hatte aber kurzzeitig mal DAZN mit Amazon Prime, Disney+, Netflix, WWE Network und dem NFL Pass verglichen und das Bild mag vielleicht auf einem PC Monitor oder einem Smartphone noch ok sein, aber auf meinem 65 Zoll OLED ist es einfach nur schlecht. Am PC würde ich halt kein Fußball schauen, dort wird nur gearbeitet.
Da alle anderen o. g. Anbieter aber ein brauchbares Bild liefern, muss es einfach an DAZN liegen. Die holen halt für sich das Maximum aus und sparen vermutlich irgendwo an der Infrastruktur und solange so viele Leute halt mit der gebotenen Qualität zufrieden sind, wird sich auch nichts ändern.
Aber zurück zum Thema, TVNOW war vom Bild her bei mir auch einwandfrei. DAZN hatte ich auch mal bei einem Kumpel gesehen und er hatte mir auch immer erzählt, dass er mit dem Bild zufrieden sei, aber mir hätte das so halt nicht gereicht.
Also ist hier auch die subjektive Wahrnehmung mit im Spiel und dort hat jeder halt seine eigenen Ansprüche.
Ja. Er sprach aber von TV.
Es ist schon ein Unterschied, ob der Stream 50 cm Bildschirmdiagonale schaffen soll oder 105/120 cm.
Dafür gibt's aber ne einfache Lösung: Stream über den PC laufen lassen, mit HDMI-Kabel an die Glotze, fertig ist das Fußballerlebnis in Großbild, aber mit Kleinbild-Quali.
Nur weil DAZN es nicht auf die Reihe bekommt? Da alle anderen Anbieter es besser hinbekommen, sollte DAZN sich hier mal selbst hinterfragen.
Vor allem würde ich mir persönlich jetzt nicht extra ein HDMI Kabel vom Arbeitszimmer in das Wohnzimmer legen wollen. Mir reicht es, wenn ich mir jetzt für TVNOW immer temporär ein Netzwerkkabel reinlege.
Aber lassen wir es, ich bin für Streaming Sachen halt nicht der Normalo Kunde
Wenn der TV neben dem PC steht, geht das. Ist er 2 Zimmer weiter, eher schlecht.
Ja. Er sprach aber von TV.
Es ist schon ein Unterschied, ob der Stream 50 cm Bildschirmdiagonale schaffen soll oder 105/120 cm.
Nein, das macht keinen Unterschied.
Ob du 50cm oder 150cm hast ist völlig unwichtig.
Die Auflösung ist ausschlaggebend.
Mit schlechter Leitung läuft 720p besser als 1080p - egal wie groß der Bildschirm ist.
Ist das so? Ich lasse mich gerne belehren, aber gelernt habe ich, dass bei gleicher Auflösung der kleinere Monitor klare Vorteile hat.
Kann man bei den linearen Kanälen auch auswählen was läuft? Ich meine mich zu erinnern, dass das nicht geht.
Das sind zwei völlig normale TV Programme wie SKY Sport 1.
Man sendet in der Regel von 8-24 Uhr.
Hier stehen alle Infos zum Empfang drin dazu mit dem aktuellen Programm.
https://www.dazn.com/de-DE/news/fu%C3%9Fball/dazn-fernsehsender-dazn-1-dazn-2-lineare-kanaele/9sr10yl1wdez1ufkirkwg3swv
Dafür gibt's aber ne einfache Lösung: Stream über den PC laufen lassen, mit HDMI-Kabel an die Glotze, fertig ist das Fußballerlebnis in Großbild, aber mit Kleinbild-Quali.
Nur weil DAZN es nicht auf die Reihe bekommt? Da alle anderen Anbieter es besser hinbekommen, sollte DAZN sich hier mal selbst hinterfragen.
Vor allem würde ich mir persönlich jetzt nicht extra ein HDMI Kabel vom Arbeitszimmer in das Wohnzimmer legen wollen. Mir reicht es, wenn ich mir jetzt für TVNOW immer temporär ein Netzwerkkabel reinlege.
Aber lassen wir es, ich bin für Streaming Sachen halt nicht der Normalo Kunde
Dafür gibt's aber ne einfache Lösung: Stream über den PC laufen lassen, mit HDMI-Kabel an die Glotze, fertig ist das Fußballerlebnis in Großbild, aber mit Kleinbild-Quali.
Wenn der TV neben dem PC steht, geht das. Ist er 2 Zimmer weiter, eher schlecht.
Nein, das macht keinen Unterschied.
Ob du 50cm oder 150cm hast ist völlig unwichtig.
Die Auflösung ist ausschlaggebend.
Mit schlechter Leitung läuft 720p besser als 1080p - egal wie groß der Bildschirm ist.
Ist das so? Ich lasse mich gerne belehren, aber gelernt habe ich, dass bei gleicher Auflösung der kleinere Monitor klare Vorteile hat.
480p sehen auf einem kleinen Monitor natürlich besser aus als auf einem Großen, das ist klar.
Aber die Datenmenge die durchgeht ist die Gleiche, das spielt keine Rolle.
In 1440p (4k) auf einem 1080p (FullHD) Gerät macht also überhaupt keinen Sinn, weil das Gerät das nicht darstellen kann, aber gleichzeitig mehr Daten "verbraucht" werden würden. Bei YT kann man z.B. 4k anwählen, auch wenn man keinen 4k Monitor hat.
Ist das so? Ich lasse mich gerne belehren, aber gelernt habe ich, dass bei gleicher Auflösung der kleinere Monitor klare Vorteile hat.
480p sehen auf einem kleinen Monitor natürlich besser aus als auf einem Großen, das ist klar.
Aber die Datenmenge die durchgeht ist die Gleiche, das spielt keine Rolle.
In 1440p (4k) auf einem 1080p (FullHD) Gerät macht also überhaupt keinen Sinn, weil das Gerät das nicht darstellen kann, aber gleichzeitig mehr Daten "verbraucht" werden würden. Bei YT kann man z.B. 4k anwählen, auch wenn man keinen 4k Monitor hat.
Du: ruckelfreier stream, Datenmenge dieselbe, kein Unterschied zwischen Groß-TV und PC-Monitor
Ich: Klares Bild, PC-Monitor bei gleicher Auflösung klar im Vorteil.
Richtig?
480p sehen auf einem kleinen Monitor natürlich besser aus als auf einem Großen, das ist klar.
Aber die Datenmenge die durchgeht ist die Gleiche, das spielt keine Rolle.
In 1440p (4k) auf einem 1080p (FullHD) Gerät macht also überhaupt keinen Sinn, weil das Gerät das nicht darstellen kann, aber gleichzeitig mehr Daten "verbraucht" werden würden. Bei YT kann man z.B. 4k anwählen, auch wenn man keinen 4k Monitor hat.
Du: ruckelfreier stream, Datenmenge dieselbe, kein Unterschied zwischen Groß-TV und PC-Monitor
Ich: Klares Bild, PC-Monitor bei gleicher Auflösung klar im Vorteil.
Richtig?
Bei gleicher Auflösung KANN ein kleiner Bildschirm besser aussehen.
Aber auch nur wenn das Bild eher schlecht ist.
4k machen auf einem großen Bildschirm deutlich mehr Spaß
Nö