Primär wird sie für Reaktionen auf Ereignisse gelobt, was natürlich ist, da die mehr im Bewusstsein sind. Atom-Katastrophe in Japan, Flüchtlinge an den Grenzen und einen Virus der auftauchte. Wie man die jeweilige Reaktion darauf bewertet ist zweitranging - was aber auffällt: Es sind alles Anstöße von außen, die "plötzlich" akut wurden. Die man natürlich auch meistern muss, keine Frage.
Aber niemand lobt sie für eigene, in Ruhe ausgearbeitete Initiativen und Vorhaben. Dinge abseits von akuter Krisenbewältigung. Ehrlich gesagt würde mir da auch nichts einfallen. Und da liegt für mich auch die Enttäuschung - 16 Jahre Regierung, aber wo wurden wirklich dicke Bretter gebohrt?
16 Jahre Regierung, aber wo wurden wirklich dicke Bretter gebohrt?
Welche Regierung hat denn zuletzt dicke Bretter gebohrt?
Ihr Vorgänger. Hartz 4 & Co. waren ziemlich umwälzende Entscheidungen der Regierung Schröder. Oder Brandt mit seiner Ostpolitik. Das waren keine Reaktionen auf Ereignisse, sondern innovative und gesellschaftsbewegende Entscheidungen. Ohne diese jetzt werten zu wollen.
Primär wird sie für Reaktionen auf Ereignisse gelobt, was natürlich ist, da die mehr im Bewusstsein sind. Atom-Katastrophe in Japan, Flüchtlinge an den Grenzen und einen Virus der auftauchte. Wie man die jeweilige Reaktion darauf bewertet ist zweitranging - was aber auffällt: Es sind alles Anstöße von außen, die "plötzlich" akut wurden. Die man natürlich auch meistern muss, keine Frage.
Aber niemand lobt sie für eigene, in Ruhe ausgearbeitete Initiativen und Vorhaben. Dinge abseits von akuter Krisenbewältigung. Ehrlich gesagt würde mir da auch nichts einfallen. Und da liegt für mich auch die Enttäuschung - 16 Jahre Regierung, aber wo wurden wirklich dicke Bretter gebohrt?
Sehe ich ganz ähnlich. Aus eigenem Antrieb geschah bei ihr wenig. Wurde sie zu Entscheidungen gezwungen, reagierte sie meist souverän und vernunft- und humanistisch gesteuert. Als Wissenschaftlerin wusste sie weit mehr und viel früher als andere Politiker*innen, welche existenzielle Bedeutung der Klimawandel hat und welche Maßnahmen dringend geboten gewesen wären. Dennoch ging es bei ihr über Appelle kaum hinaus. Heute bezeichnet sie dies als ihren größten Fehler ihrer Amtszeit.
Sie hat sicherlich ihre Verdienste und das erkenne ich auch an, obwohl ich sie bzw. ihre Partei nie gewählt habe und auch nie wählen werde. Trotzdem bin ich der Auffassung, das 16 Jahre, wie auch bei Kohl, zu lange waren....das sind allein 32 Jahre CDU-Volksanästhesie und Stillstand....aber wie gesagt, es gab ja auch keine wirklichen Alternativen bislang....ob der erinnerungsschwache Scholz das schafft, glaube ich eher nicht....
16 Jahre Regierung, aber wo wurden wirklich dicke Bretter gebohrt?
Welche Regierung hat denn zuletzt dicke Bretter gebohrt?
Ihr Vorgänger. Hartz 4 & Co. waren ziemlich umwälzende Entscheidungen der Regierung Schröder. Oder Brandt mit seiner Ostpolitik. Das waren keine Reaktionen auf Ereignisse, sondern innovative und gesellschaftsbewegende Entscheidungen. Ohne diese jetzt werten zu wollen.
16 Jahre Regierung, aber wo wurden wirklich dicke Bretter gebohrt?
Welche Regierung hat denn zuletzt dicke Bretter gebohrt?
Ihr Vorgänger. Hartz 4 & Co. waren ziemlich umwälzende Entscheidungen der Regierung Schröder. Oder Brandt mit seiner Ostpolitik. Das waren keine Reaktionen auf Ereignisse, sondern innovative und gesellschaftsbewegende Entscheidungen. Ohne diese jetzt werten zu wollen.
Allerdings hat diese Entscheidung ja nicht nur Ablehnung erfahren.
Bei seiner Partei aber schon und der Mehrheit seiner Wählerklientel auch....man kann den Umbau von Sozialsystemen auch auf eine weniger harsche Art gestalten, aber andere Befindlichkeiten haben Schröder auch nie wirklich interessiert, die seiner Partei erst recht nicht...deshalb ist er auch als Gas-Gerd nur noch eine ferne Erinnerung...
Allerdings hat diese Entscheidung ja nicht nur Ablehnung erfahren.
Bei seiner Partei aber schon und der Mehrheit seiner Wählerklientel auch....man kann den Umbau von Sozialsystemen auch auf eine weniger harsche Art gestalten, aber andere Befindlichkeiten haben Schröder auch nie wirklich interessiert, die seiner Partei erst recht nicht...deshalb ist er auch als Gas-Gerd nur noch eine ferne Erinnerung...
Naja, es ging um innovative Entscheidungen. Zurück zu Merkel: in diesem Punkt war sie halt wie ihr Ziehvater. Auch der reagierte nur, leitete keine Entwicklungen ein, entwickelte nichts. Seine größte Lebensleistung war auch nur eine Reaktion auf den von der ostdeutschen Bevölkerung erzwungenen Mauerfall.
Allerdings hat diese Entscheidung ja nicht nur Ablehnung erfahren.
Bei seiner Partei aber schon und der Mehrheit seiner Wählerklientel auch....man kann den Umbau von Sozialsystemen auch auf eine weniger harsche Art gestalten, aber andere Befindlichkeiten haben Schröder auch nie wirklich interessiert, die seiner Partei erst recht nicht...deshalb ist er auch als Gas-Gerd nur noch eine ferne Erinnerung...
Naja, es ging um innovative Entscheidungen. Zurück zu Merkel: in diesem Punkt war sie halt wie ihr Ziehvater. Auch der reagierte nur, leitete keine Entwicklungen ein, entwickelte nichts. Seine größte Lebensleistung war auch nur eine Reaktion auf den von der ostdeutschen Bevölkerung erzwungenen Mauerfall.
Naja, es ging um innovative Entscheidungen. Zurück zu Merkel: in diesem Punkt war sie halt wie ihr Ziehvater. Auch der reagierte nur, leitete keine Entwicklungen ein, entwickelte nichts. Seine größte Lebensleistung war auch nur eine Reaktion auf den von der ostdeutschen Bevölkerung erzwungenen Mauerfall.
Hat aber auch für 16 Jahre gereicht...nicht zuviel bis keine Erneuerung, kein Aufbruch angesichts von Notwendigkeiten, keine gesellschaftspolitische Modernisierung....das Volk wurde in Ruhe gelassen, was es mit Wahlentscheidungen zu schätzen wußte...Macher sind hier nicht so en vogue, eher bräsige und gemütliche Stillständler...
Seine größte Lebensleistung war auch nur eine Reaktion auf den von der ostdeutschen Bevölkerung erzwungenen Mauerfall.
Jedoch hat er die Gunst der Stunde genutzt und nicht gezögert und so lange gewartet, bis sich die Vorzeichen evtl. verändert hätten. Ich habe viele Experten-Meinungen gelesen, die besagten, diese Vorzeichen hätten sich durchaus negativ entwickeln können.
Hass ist natürlich fehl am Platz. Allerdings gibt es da draußen sicher viele Menschen, die Merkel und ihre Politik entweder teilweise oder gänzlich schätzen, jedoch in diesem Punkt eine unterschiedliche Meinung zu Merkel vertreten.
Naja, es ging um innovative Entscheidungen. Zurück zu Merkel: in diesem Punkt war sie halt wie ihr Ziehvater. Auch der reagierte nur, leitete keine Entwicklungen ein, entwickelte nichts. Seine größte Lebensleistung war auch nur eine Reaktion auf den von der ostdeutschen Bevölkerung erzwungenen Mauerfall.
Naja, es ging um innovative Entscheidungen. Zurück zu Merkel: in diesem Punkt war sie halt wie ihr Ziehvater. Auch der reagierte nur, leitete keine Entwicklungen ein, entwickelte nichts. Seine größte Lebensleistung war auch nur eine Reaktion auf den von der ostdeutschen Bevölkerung erzwungenen Mauerfall.
Hat aber auch für 16 Jahre gereicht...nicht zuviel bis keine Erneuerung, kein Aufbruch angesichts von Notwendigkeiten, keine gesellschaftspolitische Modernisierung....das Volk wurde in Ruhe gelassen, was es mit Wahlentscheidungen zu schätzen wußte...Macher sind hier nicht so en vogue, eher bräsige und gemütliche Stillständler...
Naja, es ging um innovative Entscheidungen. Zurück zu Merkel: in diesem Punkt war sie halt wie ihr Ziehvater. Auch der reagierte nur, leitete keine Entwicklungen ein, entwickelte nichts. Seine größte Lebensleistung war auch nur eine Reaktion auf den von der ostdeutschen Bevölkerung erzwungenen Mauerfall.
Hat aber auch für 16 Jahre gereicht...nicht zuviel bis keine Erneuerung, kein Aufbruch angesichts von Notwendigkeiten, keine gesellschaftspolitische Modernisierung....das Volk wurde in Ruhe gelassen, was es mit Wahlentscheidungen zu schätzen wußte...Macher sind hier nicht so en vogue, eher bräsige und gemütliche Stillständler...
Reicht doch
Arbeitslosigkeit niedrig , der Laden lief ordentlich. Kein Krieg , wenig Ärger.
Naja, es ging um innovative Entscheidungen. Zurück zu Merkel: in diesem Punkt war sie halt wie ihr Ziehvater. Auch der reagierte nur, leitete keine Entwicklungen ein, entwickelte nichts. Seine größte Lebensleistung war auch nur eine Reaktion auf den von der ostdeutschen Bevölkerung erzwungenen Mauerfall.
Seine größte Lebensleistung war auch nur eine Reaktion auf den von der ostdeutschen Bevölkerung erzwungenen Mauerfall.
Jedoch hat er die Gunst der Stunde genutzt und nicht gezögert und so lange gewartet, bis sich die Vorzeichen evtl. verändert hätten. Ich habe viele Experten-Meinungen gelesen, die besagten, diese Vorzeichen hätten sich durchaus negativ entwickeln können.
Naja, es ging um innovative Entscheidungen. Zurück zu Merkel: in diesem Punkt war sie halt wie ihr Ziehvater. Auch der reagierte nur, leitete keine Entwicklungen ein, entwickelte nichts. Seine größte Lebensleistung war auch nur eine Reaktion auf den von der ostdeutschen Bevölkerung erzwungenen Mauerfall.
Hat aber auch für 16 Jahre gereicht...nicht zuviel bis keine Erneuerung, kein Aufbruch angesichts von Notwendigkeiten, keine gesellschaftspolitische Modernisierung....das Volk wurde in Ruhe gelassen, was es mit Wahlentscheidungen zu schätzen wußte...Macher sind hier nicht so en vogue, eher bräsige und gemütliche Stillständler...
Nicht, dass ich da jetzt was falsch verstanden habe - Du würdest aber Merkels Vorgänger nicht als Macher bezeichnen?
Nein, im Gegenteil...hab ich doch auch so gesagt, was innenpolitische Veränderungen anbelangt hat. Das er die Einheit, zusammen mit Genscher, zügig manifestieren konnte, war aber auch nicht allein sein Verdienst. Dank der Einsicht Gorbatschows, der Überredungs-und Überzeugungskünste von Bush sr. an Frau Thatcher und auch das gute Verhältnis zu Mitterrand seitens Kohl haben das alles erst möglich gemacht.....einer allein hätte das nicht hingekriegt, nur ein Zusammenwirken der Siegermächte hat das letztlich möglich gemacht....
Nicht, dass ich da jetzt was falsch verstanden habe - Du würdest aber Merkels Vorgänger nicht als Macher bezeichnen?
Nein, im Gegenteil...hab ich doch auch so gesagt, was innenpolitische Veränderungen anbelangt hat. Das er die Einheit, zusammen mit Genscher, zügig manifestieren konnte, war aber auch nicht allein sein Verdienst. Dank der Einsicht Gorbatschows, der Überredungs-und Überzeugungskünste von Bush sr. an Frau Thatcher und auch das gute Verhältnis zu Mitterrand seitens Kohl haben das alles erst möglich gemacht.....einer allein hätte das nicht hingekriegt, nur ein Zusammenwirken der Siegermächte hat das letztlich möglich gemacht....
Nicht, dass ich da jetzt was falsch verstanden habe - Du würdest aber Merkels Vorgänger nicht als Macher bezeichnen?
Nein, im Gegenteil...hab ich doch auch so gesagt, was innenpolitische Veränderungen anbelangt hat. Das er die Einheit, zusammen mit Genscher, zügig manifestieren konnte, war aber auch nicht allein sein Verdienst. Dank der Einsicht Gorbatschows, der Überredungs-und Überzeugungskünste von Bush sr. an Frau Thatcher und auch das gute Verhältnis zu Mitterrand seitens Kohl haben das alles erst möglich gemacht.....einer allein hätte das nicht hingekriegt, nur ein Zusammenwirken der Siegermächte hat das letztlich möglich gemacht....
Du hast geschrieben, dass es keine Macher mehr gibt. Da war von Kohl keine Rede. Und daher war meine Frage an Dich, ob Du Schröder für einen Macher hältst. Für mich ist er der schlechteste Kanzler ever. Sein Pech, dass Laschet ihn nicht ablösen wird.
Du hast geschrieben, dass es keine Macher mehr gibt. Da war von Kohl keine Rede. Und daher war meine Frage an Dich, ob Du Schröder für einen Macher hältst. Für mich ist er der schlechteste Kanzler ever. Sein Pech, dass Laschet ihn nicht ablösen wird.
Atom-Katastrophe in Japan, Flüchtlinge an den Grenzen und einen Virus der auftauchte.
Wie man die jeweilige Reaktion darauf bewertet ist zweitranging - was aber auffällt: Es sind alles Anstöße von außen, die "plötzlich" akut wurden. Die man natürlich auch meistern muss, keine Frage.
Aber niemand lobt sie für eigene, in Ruhe ausgearbeitete Initiativen und Vorhaben. Dinge abseits von akuter Krisenbewältigung. Ehrlich gesagt würde mir da auch nichts einfallen.
Und da liegt für mich auch die Enttäuschung - 16 Jahre Regierung, aber wo wurden wirklich dicke Bretter gebohrt?
Welche Regierung hat denn zuletzt dicke Bretter gebohrt?
Ihr Vorgänger. Hartz 4 & Co. waren ziemlich umwälzende Entscheidungen der Regierung Schröder.
Oder Brandt mit seiner Ostpolitik.
Das waren keine Reaktionen auf Ereignisse, sondern innovative und gesellschaftsbewegende Entscheidungen. Ohne diese jetzt werten zu wollen.
Atom-Katastrophe in Japan, Flüchtlinge an den Grenzen und einen Virus der auftauchte.
Wie man die jeweilige Reaktion darauf bewertet ist zweitranging - was aber auffällt: Es sind alles Anstöße von außen, die "plötzlich" akut wurden. Die man natürlich auch meistern muss, keine Frage.
Aber niemand lobt sie für eigene, in Ruhe ausgearbeitete Initiativen und Vorhaben. Dinge abseits von akuter Krisenbewältigung. Ehrlich gesagt würde mir da auch nichts einfallen.
Und da liegt für mich auch die Enttäuschung - 16 Jahre Regierung, aber wo wurden wirklich dicke Bretter gebohrt?
Als Wissenschaftlerin wusste sie weit mehr und viel früher als andere Politiker*innen, welche existenzielle Bedeutung der Klimawandel hat und welche Maßnahmen dringend geboten gewesen wären. Dennoch ging es bei ihr über Appelle kaum hinaus. Heute bezeichnet sie dies als ihren größten Fehler ihrer Amtszeit.
Vollkommen richtig festgestellt.
Trotzdem bin ich der Auffassung, das 16 Jahre, wie auch bei Kohl, zu lange waren....das sind allein 32 Jahre CDU-Volksanästhesie und Stillstand....aber wie gesagt, es gab ja auch keine wirklichen Alternativen bislang....ob der erinnerungsschwache Scholz das schafft, glaube ich eher nicht....
Womöglich. Aber es kann ja nicht alles schlecht sein, wenn mal dreimal wiedergewählt wird.
Und davon ist aber jedes einzelne besser gewesen als die 7 Jahre unter Schröder.
Welche Regierung hat denn zuletzt dicke Bretter gebohrt?
Ihr Vorgänger. Hartz 4 & Co. waren ziemlich umwälzende Entscheidungen der Regierung Schröder.
Oder Brandt mit seiner Ostpolitik.
Das waren keine Reaktionen auf Ereignisse, sondern innovative und gesellschaftsbewegende Entscheidungen. Ohne diese jetzt werten zu wollen.
Stimmt. Das war ein dickes Brett. Aber da hätte er doch besser den Bohrer im Schrank gelassen, oder?
Ihr Vorgänger. Hartz 4 & Co. waren ziemlich umwälzende Entscheidungen der Regierung Schröder.
Oder Brandt mit seiner Ostpolitik.
Das waren keine Reaktionen auf Ereignisse, sondern innovative und gesellschaftsbewegende Entscheidungen. Ohne diese jetzt werten zu wollen.
Stimmt. Das war ein dickes Brett. Aber da hätte er doch besser den Bohrer im Schrank gelassen, oder?
Ich sag ja: ohne Wertung. Allerdings hat diese Entscheidung ja nicht nur Ablehnung erfahren.
Stimmt. Das war ein dickes Brett. Aber da hätte er doch besser den Bohrer im Schrank gelassen, oder?
Ich sag ja: ohne Wertung. Allerdings hat diese Entscheidung ja nicht nur Ablehnung erfahren.
Bei seiner Partei aber schon und der Mehrheit seiner Wählerklientel auch....man kann den Umbau von Sozialsystemen auch auf eine weniger harsche Art gestalten, aber andere Befindlichkeiten haben Schröder auch nie wirklich interessiert, die seiner Partei erst recht nicht...deshalb ist er auch als Gas-Gerd nur noch eine ferne Erinnerung...
Stimmt, Zeitarbeitsfirmen und einige große Firmen die Festangestellte los werden wollten jubelten ihm zu.
Ich sag ja: ohne Wertung. Allerdings hat diese Entscheidung ja nicht nur Ablehnung erfahren.
Bei seiner Partei aber schon und der Mehrheit seiner Wählerklientel auch....man kann den Umbau von Sozialsystemen auch auf eine weniger harsche Art gestalten, aber andere Befindlichkeiten haben Schröder auch nie wirklich interessiert, die seiner Partei erst recht nicht...deshalb ist er auch als Gas-Gerd nur noch eine ferne Erinnerung...
Zurück zu Merkel: in diesem Punkt war sie halt wie ihr Ziehvater. Auch der reagierte nur, leitete keine Entwicklungen ein, entwickelte nichts. Seine größte Lebensleistung war auch nur eine Reaktion auf den von der ostdeutschen Bevölkerung erzwungenen Mauerfall.
Bei seiner Partei aber schon und der Mehrheit seiner Wählerklientel auch....man kann den Umbau von Sozialsystemen auch auf eine weniger harsche Art gestalten, aber andere Befindlichkeiten haben Schröder auch nie wirklich interessiert, die seiner Partei erst recht nicht...deshalb ist er auch als Gas-Gerd nur noch eine ferne Erinnerung...
Zurück zu Merkel: in diesem Punkt war sie halt wie ihr Ziehvater. Auch der reagierte nur, leitete keine Entwicklungen ein, entwickelte nichts. Seine größte Lebensleistung war auch nur eine Reaktion auf den von der ostdeutschen Bevölkerung erzwungenen Mauerfall.
Hat aber auch für 16 Jahre gereicht...nicht zuviel bis keine Erneuerung, kein Aufbruch angesichts von Notwendigkeiten, keine gesellschaftspolitische Modernisierung....das Volk wurde in Ruhe gelassen, was es mit Wahlentscheidungen zu schätzen wußte...Macher sind hier nicht so en vogue, eher bräsige und gemütliche Stillständler...
Ich habe viele Experten-Meinungen gelesen, die besagten, diese Vorzeichen hätten sich durchaus negativ entwickeln können.
Die gehen mir am ***** vorbei. Jemanden zu Hassen weil man Menschlich ist, das ist so pervers.
Allerdings gibt es da draußen sicher viele Menschen, die Merkel und ihre Politik entweder teilweise oder gänzlich schätzen, jedoch in diesem Punkt eine unterschiedliche Meinung zu Merkel vertreten.
Zurück zu Merkel: in diesem Punkt war sie halt wie ihr Ziehvater. Auch der reagierte nur, leitete keine Entwicklungen ein, entwickelte nichts. Seine größte Lebensleistung war auch nur eine Reaktion auf den von der ostdeutschen Bevölkerung erzwungenen Mauerfall.
Hat aber auch für 16 Jahre gereicht...nicht zuviel bis keine Erneuerung, kein Aufbruch angesichts von Notwendigkeiten, keine gesellschaftspolitische Modernisierung....das Volk wurde in Ruhe gelassen, was es mit Wahlentscheidungen zu schätzen wußte...Macher sind hier nicht so en vogue, eher bräsige und gemütliche Stillständler...
Reicht doch
Arbeitslosigkeit niedrig , der Laden lief ordentlich. Kein Krieg , wenig Ärger.
Zurück zu Merkel: in diesem Punkt war sie halt wie ihr Ziehvater. Auch der reagierte nur, leitete keine Entwicklungen ein, entwickelte nichts. Seine größte Lebensleistung war auch nur eine Reaktion auf den von der ostdeutschen Bevölkerung erzwungenen Mauerfall.
Ich habe viele Experten-Meinungen gelesen, die besagten, diese Vorzeichen hätten sich durchaus negativ entwickeln können.
Ich sag ja: ohne Wertung. Allerdings hat diese Entscheidung ja nicht nur Ablehnung erfahren.
Stimmt, Zeitarbeitsfirmen und einige große Firmen die Festangestellte los werden wollten jubelten ihm zu.
Hat aber auch für 16 Jahre gereicht...nicht zuviel bis keine Erneuerung, kein Aufbruch angesichts von Notwendigkeiten, keine gesellschaftspolitische Modernisierung....das Volk wurde in Ruhe gelassen, was es mit Wahlentscheidungen zu schätzen wußte...Macher sind hier nicht so en vogue, eher bräsige und gemütliche Stillständler...
Nein, im Gegenteil...hab ich doch auch so gesagt, was innenpolitische Veränderungen anbelangt hat.
Das er die Einheit, zusammen mit Genscher, zügig manifestieren konnte, war aber auch nicht allein sein Verdienst.
Dank der Einsicht Gorbatschows, der Überredungs-und Überzeugungskünste von Bush sr. an Frau Thatcher und auch das gute Verhältnis zu Mitterrand seitens Kohl haben das alles erst möglich gemacht.....einer allein hätte das nicht hingekriegt, nur ein Zusammenwirken der Siegermächte hat das letztlich möglich gemacht....
Nein, im Gegenteil...hab ich doch auch so gesagt, was innenpolitische Veränderungen anbelangt hat.
Das er die Einheit, zusammen mit Genscher, zügig manifestieren konnte, war aber auch nicht allein sein Verdienst.
Dank der Einsicht Gorbatschows, der Überredungs-und Überzeugungskünste von Bush sr. an Frau Thatcher und auch das gute Verhältnis zu Mitterrand seitens Kohl haben das alles erst möglich gemacht.....einer allein hätte das nicht hingekriegt, nur ein Zusammenwirken der Siegermächte hat das letztlich möglich gemacht....
Nein, im Gegenteil...hab ich doch auch so gesagt, was innenpolitische Veränderungen anbelangt hat.
Das er die Einheit, zusammen mit Genscher, zügig manifestieren konnte, war aber auch nicht allein sein Verdienst.
Dank der Einsicht Gorbatschows, der Überredungs-und Überzeugungskünste von Bush sr. an Frau Thatcher und auch das gute Verhältnis zu Mitterrand seitens Kohl haben das alles erst möglich gemacht.....einer allein hätte das nicht hingekriegt, nur ein Zusammenwirken der Siegermächte hat das letztlich möglich gemacht....
Ich rede von Kohl, verdammt nochmal....willste mich verarschen oder was...?
Ich rede von Kohl, verdammt nochmal....willste mich verarschen oder was...?
Kohl ist für mich der natürliche Vorgänger von Merkel, nicht Schröder....war doch aus dem Text mühelos rauszulesen.....
Ich rede von Kohl, verdammt nochmal....willste mich verarschen oder was...?
Kohl ist für mich der natürliche Vorgänger von Merkel, nicht Schröder....war doch aus dem Text mühelos rauszulesen.....
Und Schröder streichen wir aus den Geschichtsbüchern?
Und daher war meine Frage an Dich, ob Du Schröder für einen Macher hältst.
Für mich ist er der schlechteste Kanzler ever. Sein Pech, dass Laschet ihn nicht ablösen wird.
Kohl ist für mich der natürliche Vorgänger von Merkel, nicht Schröder....war doch aus dem Text mühelos rauszulesen.....
Und Schröder streichen wir aus den Geschichtsbüchern?
Als Fußnote kann er drin bleiben...als SPD-Demontierer...
Kohl ist für mich der natürliche Vorgänger von Merkel, nicht Schröder....war doch aus dem Text mühelos rauszulesen.....
Und daher war meine Frage an Dich, ob Du Schröder für einen Macher hältst.
Für mich ist er der schlechteste Kanzler ever. Sein Pech, dass Laschet ihn nicht ablösen wird.
Kohl ist für mich der natürliche Vorgänger von Merkel, nicht Schröder....war doch aus dem Text mühelos rauszulesen.....