Heut',am 2. Dezember 2021, wird die noch geschäftsführende Bundeskanzlerin Angela Merkel von der Bundeswehr verabschiedet. --- Ich möchte zwei Meilensteine hervorheben: zum einen ihre Leistung und Haltung in der Flüchtlingsdebatte; Deutschland ist ein starkes Land #wir schaffen das!
Zum anderen ihr außerordentliches Durchsetzungsvermögen (vor allem gegen die Atomlobby) nach Fukushima. Iim Juni 2011 erklärte sie den schrittweisen Ausstieg aus der Atomenergie in Deutschland bis 2022. Hintergrund (Ursprünglich hatte ja die schwarz-gelbe Koalition unter Angela Merkel/ Guido Westerwelle den von der rot-grünen Vorgängerregierung beschlossenen Atomausstieg rückgängig gemacht und im Herbst 2010 noch die Laufzeitverlängerung für die bestehenden Atomkraftwerke beschlossen.)
Viel Gesundheit und ein langes Leben wünsche ich ihr.
PS heut' Abend gibts auch Musik. Gespielt wird vom Stabsmusikkorps der Bundeswehr, auf ihren persönlichen Wunsch: "Für mich soll's rote Rosen regnen", "Du hast den Farbfilm vergessen" und "Großer Gott, wir loben dich" .
Das zdf (ja die ohne FRANKFURT auf der Wetterkarte) überträgt ab ca19:00
Eins muss man ihr lassen: Sie hat es wie kein anderer geschafft, sich stets bedeckt zu halten um auf keinem Radar zu erscheinen. Auch die unter ihr dienenden Minister konnten noch so beScheuer(t) sein, zurücktreten brauchte keiner. Und auch Leyen konnten sich auf ihren Posten sicher sein, bei völliger Unfähigkeit nach oben zu fallen. Hut ab.
Heut',am 2. Dezember 2021, wird die noch geschäftsführende Bundeskanzlerin Angela Merkel von der Bundeswehr verabschiedet. --- Ich möchte zwei Meilensteine hervorheben: zum einen ihre Leistung und Haltung in der Flüchtlingsdebatte; Deutschland ist ein starkes Land #wir schaffen das!
Zum anderen ihr außerordentliches Durchsetzungsvermögen (vor allem gegen die Atomlobby) nach Fukushima. Iim Juni 2011 erklärte sie den schrittweisen Ausstieg aus der Atomenergie in Deutschland bis 2022. Hintergrund (Ursprünglich hatte ja die schwarz-gelbe Koalition unter Angela Merkel/ Guido Westerwelle den von der rot-grünen Vorgängerregierung beschlossenen Atomausstieg rückgängig gemacht und im Herbst 2010 noch die Laufzeitverlängerung für die bestehenden Atomkraftwerke beschlossen.)
Viel Gesundheit und ein langes Leben wünsche ich ihr.
PS heut' Abend gibts auch Musik. Gespielt wird vom Stabsmusikkorps der Bundeswehr, auf ihren persönlichen Wunsch: "Für mich soll's rote Rosen regnen", "Du hast den Farbfilm vergessen" und "Großer Gott, wir loben dich" .
Das zdf (ja die ohne FRANKFURT auf der Wetterkarte) überträgt ab ca19:00
In der Tat, hätte ich auch nicht erwartet. Daher Hut ab.
Sicher hat die Frau nicht alles richtig gemacht, aber im großen und ganzen hat sie Deutschland immer gut repräsentiert.
Interessierte Lieder hat sie sich gewünscht. Die passen irgendwie so gar nicht zusammen. Und Nina Hagen bei einem Zapfenstreich dürfte auch Premiere sein. Mein absolutes Lieblingslied von ihr.
In der Tat, hätte ich auch nicht erwartet. Daher Hut ab.
Sicher hat die Frau nicht alles richtig gemacht, aber im großen und ganzen hat sie Deutschland immer gut repräsentiert.
Interessierte Lieder hat sie sich gewünscht. Die passen irgendwie so gar nicht zusammen. Und Nina Hagen bei einem Zapfenstreich dürfte auch Premiere sein. Mein absolutes Lieblingslied von ihr.
Aber Deutschland hatte einige verdammt miese Krisen hinter sich unter ihrer Regierung. Sie hat nichts perfekt gemacht, aber auch nicht wirklich richtig Schlimm.
Insgesamt gehts Deutschland halbwegs gut, wir sind respektiert im Ausland, nein wirklich schlimme Fehler hat sie nicht gemacht.
Leben sie Wohl Frau Dr. Merkel, ich wünsche Ihnen noch ein langes, ruhiges und gesundes Leben.
Aber dennoch : Allergrösster Respekt. Wir werden ihr noch nachtrauern.
Das glaube ich allerdings auch.
Wir brauchen ja nur mal über die Landesgrenzen schauen, was dort los ist. USA mit ihrem gestörten Ex-Präsidenten, der das eigene Parlament stürmen lässt, um eine verlorene Wahl anzufechten, dem Uropa Biden folgt, Italien bekommt gefühlt jedes Jahr einen neuen Regierungschef, in Österreich folgt ein Skandal dem nächten oder Großbritannien mit ihrem Politclown, den niemand ernst nimmt. Polen und Ungarn sind auch nicht wirklich auf dem besten Weg. Dazu die ganzen Autokraten um Putin, Erdogan usw. Da waren wir mit Angela Merkel doch gut bedient. Vielleicht war es eine Legislaturperiode zu viel, ähnlich wie bei Bruchhagen damals bei uns . Auch wenn Sie nicht alles richtig gemacht hat (welcher Mensch macht das schon), hat sie einen guten Job gemacht.
Ich habe ihr schon an der Wahlurne nachgetrauert, als man die Wahl zwischen der Partei, die Laschet und der die Scholz ins Rennen schickt, wählen musste.
Aber dennoch : Allergrösster Respekt. Wir werden ihr noch nachtrauern.
Das glaube ich allerdings auch.
Wir brauchen ja nur mal über die Landesgrenzen schauen, was dort los ist. USA mit ihrem gestörten Ex-Präsidenten, der das eigene Parlament stürmen lässt, um eine verlorene Wahl anzufechten, dem Uropa Biden folgt, Italien bekommt gefühlt jedes Jahr einen neuen Regierungschef, in Österreich folgt ein Skandal dem nächten oder Großbritannien mit ihrem Politclown, den niemand ernst nimmt. Polen und Ungarn sind auch nicht wirklich auf dem besten Weg. Dazu die ganzen Autokraten um Putin, Erdogan usw. Da waren wir mit Angela Merkel doch gut bedient. Vielleicht war es eine Legislaturperiode zu viel, ähnlich wie bei Bruchhagen damals bei uns . Auch wenn Sie nicht alles richtig gemacht hat (welcher Mensch macht das schon), hat sie einen guten Job gemacht.
Ich habe ihr schon an der Wahlurne nachgetrauert, als man die Wahl zwischen der Partei, die Laschet und der die Scholz ins Rennen schickt, wählen musste.
Abseits aller politischen (Nicht-)Entscheidungen muss man Frau Merkel attestieren, ein Musterbeispiel an Integrität gewesen zu sein. Keine Selbstverständlichkeit heute, wo doch ihr Nachfolger bereits mit einem entsprechenden Malus das Amt antritt.
Schon allein das, nämlich das Wissen, dass unser/e Regierungschef/in keine krummen Dinger dreht, werden wir noch vermissen.
Aber dennoch : Allergrösster Respekt. Wir werden ihr noch nachtrauern.
Das glaube ich allerdings auch.
Wir brauchen ja nur mal über die Landesgrenzen schauen, was dort los ist. USA mit ihrem gestörten Ex-Präsidenten, der das eigene Parlament stürmen lässt, um eine verlorene Wahl anzufechten, dem Uropa Biden folgt, Italien bekommt gefühlt jedes Jahr einen neuen Regierungschef, in Österreich folgt ein Skandal dem nächten oder Großbritannien mit ihrem Politclown, den niemand ernst nimmt. Polen und Ungarn sind auch nicht wirklich auf dem besten Weg. Dazu die ganzen Autokraten um Putin, Erdogan usw. Da waren wir mit Angela Merkel doch gut bedient. Vielleicht war es eine Legislaturperiode zu viel, ähnlich wie bei Bruchhagen damals bei uns . Auch wenn Sie nicht alles richtig gemacht hat (welcher Mensch macht das schon), hat sie einen guten Job gemacht.
Ich habe ihr schon an der Wahlurne nachgetrauert, als man die Wahl zwischen der Partei, die Laschet und der die Scholz ins Rennen schickt, wählen musste.
Gerade während der Coronapandemie fand ich die gut.
Genau da hat sie bei mir auch gepunktet.
Hätte sie sich immer durchsetzen können, wären wir wahrscheinlich besser durch die Pandemie gekommen. Insbesondere jetzt würde es besser aussehen.
Wahrscheinlich habt ihr Recht, also korrigiere ich meine oben geäußerte Meinung. Hätte man während Corona öfter auf sie gehört, wären wir wahrscheinlich besser durch den letzten Winter gekommen.
Gerade während der Coronapandemie fand ich die gut.
Genau da hat sie bei mir auch gepunktet.
Hätte sie sich immer durchsetzen können, wären wir wahrscheinlich besser durch die Pandemie gekommen. Insbesondere jetzt würde es besser aussehen.
Wahrscheinlich habt ihr Recht, also korrigiere ich meine oben geäußerte Meinung. Hätte man während Corona öfter auf sie gehört, wären wir wahrscheinlich besser durch den letzten Winter gekommen.
Hass ist natürlich fehl am Platz. Allerdings gibt es da draußen sicher viele Menschen, die Merkel und ihre Politik entweder teilweise oder gänzlich schätzen, jedoch in diesem Punkt eine unterschiedliche Meinung zu Merkel vertreten.
Primär wird sie für Reaktionen auf Ereignisse gelobt, was natürlich ist, da die mehr im Bewusstsein sind. Atom-Katastrophe in Japan, Flüchtlinge an den Grenzen und einen Virus der auftauchte. Wie man die jeweilige Reaktion darauf bewertet ist zweitranging - was aber auffällt: Es sind alles Anstöße von außen, die "plötzlich" akut wurden. Die man natürlich auch meistern muss, keine Frage.
Aber niemand lobt sie für eigene, in Ruhe ausgearbeitete Initiativen und Vorhaben. Dinge abseits von akuter Krisenbewältigung. Ehrlich gesagt würde mir da auch nichts einfallen. Und da liegt für mich auch die Enttäuschung - 16 Jahre Regierung, aber wo wurden wirklich dicke Bretter gebohrt?
Sehe ich ganz ähnlich. Aus eigenem Antrieb geschah bei ihr wenig. Wurde sie zu Entscheidungen gezwungen, reagierte sie meist souverän und vernunft- und humanistisch gesteuert. Als Wissenschaftlerin wusste sie weit mehr und viel früher als andere Politiker*innen, welche existenzielle Bedeutung der Klimawandel hat und welche Maßnahmen dringend geboten gewesen wären. Dennoch ging es bei ihr über Appelle kaum hinaus. Heute bezeichnet sie dies als ihren größten Fehler ihrer Amtszeit.
Sie hat sicherlich ihre Verdienste und das erkenne ich auch an, obwohl ich sie bzw. ihre Partei nie gewählt habe und auch nie wählen werde. Trotzdem bin ich der Auffassung, das 16 Jahre, wie auch bei Kohl, zu lange waren....das sind allein 32 Jahre CDU-Volksanästhesie und Stillstand....aber wie gesagt, es gab ja auch keine wirklichen Alternativen bislang....ob der erinnerungsschwache Scholz das schafft, glaube ich eher nicht....
---
Ich möchte zwei Meilensteine hervorheben: zum einen ihre Leistung und Haltung in der Flüchtlingsdebatte; Deutschland ist ein starkes Land #wir schaffen das!
Zum anderen ihr außerordentliches
Durchsetzungsvermögen (vor allem gegen die Atomlobby) nach Fukushima. Iim Juni 2011 erklärte sie den schrittweisen Ausstieg aus der Atomenergie in Deutschland bis 2022.
Hintergrund
(Ursprünglich hatte ja die schwarz-gelbe Koalition unter Angela Merkel/ Guido Westerwelle den von der rot-grünen Vorgängerregierung beschlossenen Atomausstieg rückgängig gemacht und im Herbst 2010 noch die Laufzeitverlängerung für die bestehenden Atomkraftwerke beschlossen.)
Viel Gesundheit und ein langes Leben wünsche ich ihr.
PS heut' Abend gibts auch Musik.
Gespielt wird vom Stabsmusikkorps der Bundeswehr, auf ihren persönlichen Wunsch:
"Für mich soll's rote Rosen regnen",
"Du hast den Farbfilm vergessen" und "Großer Gott, wir loben dich" .
Das zdf (ja die ohne FRANKFURT auf der Wetterkarte) überträgt ab ca19:00
https://www.zdf.de/nachrichten/zdfspezial/ende-einer-aera---grosser-zapfenstreich-fuer-angela-merkel-100.html
Sie hat es wie kein anderer geschafft, sich stets bedeckt zu halten um auf keinem Radar zu erscheinen. Auch die unter ihr dienenden Minister konnten noch so beScheuer(t) sein, zurücktreten brauchte keiner. Und auch Leyen konnten sich auf ihren Posten sicher sein, bei völliger Unfähigkeit nach oben zu fallen. Hut ab.
---
Ich möchte zwei Meilensteine hervorheben: zum einen ihre Leistung und Haltung in der Flüchtlingsdebatte; Deutschland ist ein starkes Land #wir schaffen das!
Zum anderen ihr außerordentliches
Durchsetzungsvermögen (vor allem gegen die Atomlobby) nach Fukushima. Iim Juni 2011 erklärte sie den schrittweisen Ausstieg aus der Atomenergie in Deutschland bis 2022.
Hintergrund
(Ursprünglich hatte ja die schwarz-gelbe Koalition unter Angela Merkel/ Guido Westerwelle den von der rot-grünen Vorgängerregierung beschlossenen Atomausstieg rückgängig gemacht und im Herbst 2010 noch die Laufzeitverlängerung für die bestehenden Atomkraftwerke beschlossen.)
Viel Gesundheit und ein langes Leben wünsche ich ihr.
PS heut' Abend gibts auch Musik.
Gespielt wird vom Stabsmusikkorps der Bundeswehr, auf ihren persönlichen Wunsch:
"Für mich soll's rote Rosen regnen",
"Du hast den Farbfilm vergessen" und "Großer Gott, wir loben dich" .
Das zdf (ja die ohne FRANKFURT auf der Wetterkarte) überträgt ab ca19:00
https://www.zdf.de/nachrichten/zdfspezial/ende-einer-aera---grosser-zapfenstreich-fuer-angela-merkel-100.html
Daher Hut ab.
Sicher hat die Frau nicht alles richtig gemacht, aber im großen und ganzen hat sie Deutschland immer gut repräsentiert.
Interessierte Lieder hat sie sich gewünscht. Die passen irgendwie so gar nicht zusammen. Und Nina Hagen bei einem Zapfenstreich dürfte auch Premiere sein. Mein absolutes Lieblingslied von ihr.
Das Merkel nicht meine politische Freundin ist dürfte klar sein?
Daher Hut ab.
Sicher hat die Frau nicht alles richtig gemacht, aber im großen und ganzen hat sie Deutschland immer gut repräsentiert.
Interessierte Lieder hat sie sich gewünscht. Die passen irgendwie so gar nicht zusammen. Und Nina Hagen bei einem Zapfenstreich dürfte auch Premiere sein. Mein absolutes Lieblingslied von ihr.
Das Merkel nicht meine politische Freundin ist dürfte klar sein?
Das Merkel nicht meine politische Freundin ist dürfte klar sein?
Aber Deutschland hatte einige verdammt miese Krisen hinter sich unter ihrer Regierung. Sie hat nichts perfekt gemacht, aber auch nicht wirklich richtig Schlimm.
Insgesamt gehts Deutschland halbwegs gut, wir sind respektiert im Ausland, nein wirklich schlimme Fehler hat sie nicht gemacht.
Leben sie Wohl Frau Dr. Merkel, ich wünsche Ihnen noch ein langes, ruhiges und gesundes Leben.
Aber dennoch : Allergrösster Respekt. Wir werden ihr noch nachtrauern.
Das glaube ich allerdings auch.
Wir brauchen ja nur mal über die Landesgrenzen schauen, was dort los ist. USA mit ihrem gestörten Ex-Präsidenten, der das eigene Parlament stürmen lässt, um eine verlorene Wahl anzufechten, dem Uropa Biden folgt, Italien bekommt gefühlt jedes Jahr einen neuen Regierungschef, in Österreich folgt ein Skandal dem nächten oder Großbritannien mit ihrem Politclown, den niemand ernst nimmt. Polen und Ungarn sind auch nicht wirklich auf dem besten Weg. Dazu die ganzen Autokraten um Putin, Erdogan usw.
Da waren wir mit Angela Merkel doch gut bedient. Vielleicht war es eine Legislaturperiode zu viel, ähnlich wie bei Bruchhagen damals bei uns . Auch wenn Sie nicht alles richtig gemacht hat (welcher Mensch macht das schon), hat sie einen guten Job gemacht.
Ich habe ihr schon an der Wahlurne nachgetrauert, als man die Wahl zwischen der Partei, die Laschet und der die Scholz ins Rennen schickt, wählen musste.
Aber dennoch : Allergrösster Respekt. Wir werden ihr noch nachtrauern.
Das glaube ich allerdings auch.
Wir brauchen ja nur mal über die Landesgrenzen schauen, was dort los ist. USA mit ihrem gestörten Ex-Präsidenten, der das eigene Parlament stürmen lässt, um eine verlorene Wahl anzufechten, dem Uropa Biden folgt, Italien bekommt gefühlt jedes Jahr einen neuen Regierungschef, in Österreich folgt ein Skandal dem nächten oder Großbritannien mit ihrem Politclown, den niemand ernst nimmt. Polen und Ungarn sind auch nicht wirklich auf dem besten Weg. Dazu die ganzen Autokraten um Putin, Erdogan usw.
Da waren wir mit Angela Merkel doch gut bedient. Vielleicht war es eine Legislaturperiode zu viel, ähnlich wie bei Bruchhagen damals bei uns . Auch wenn Sie nicht alles richtig gemacht hat (welcher Mensch macht das schon), hat sie einen guten Job gemacht.
Ich habe ihr schon an der Wahlurne nachgetrauert, als man die Wahl zwischen der Partei, die Laschet und der die Scholz ins Rennen schickt, wählen musste.
Gerade während der Coronapandemie fand ich die gut.
Schon allein das, nämlich das Wissen, dass unser/e Regierungschef/in keine krummen Dinger dreht, werden wir noch vermissen.
Das glaube ich allerdings auch.
Wir brauchen ja nur mal über die Landesgrenzen schauen, was dort los ist. USA mit ihrem gestörten Ex-Präsidenten, der das eigene Parlament stürmen lässt, um eine verlorene Wahl anzufechten, dem Uropa Biden folgt, Italien bekommt gefühlt jedes Jahr einen neuen Regierungschef, in Österreich folgt ein Skandal dem nächten oder Großbritannien mit ihrem Politclown, den niemand ernst nimmt. Polen und Ungarn sind auch nicht wirklich auf dem besten Weg. Dazu die ganzen Autokraten um Putin, Erdogan usw.
Da waren wir mit Angela Merkel doch gut bedient. Vielleicht war es eine Legislaturperiode zu viel, ähnlich wie bei Bruchhagen damals bei uns . Auch wenn Sie nicht alles richtig gemacht hat (welcher Mensch macht das schon), hat sie einen guten Job gemacht.
Ich habe ihr schon an der Wahlurne nachgetrauert, als man die Wahl zwischen der Partei, die Laschet und der die Scholz ins Rennen schickt, wählen musste.
Gerade während der Coronapandemie fand ich die gut.
Genau da hat sie bei mir auch gepunktet.
Gerade während der Coronapandemie fand ich die gut.
Genau da hat sie bei mir auch gepunktet.
Hätte sie sich immer durchsetzen können, wären wir wahrscheinlich besser durch die Pandemie gekommen.
Insbesondere jetzt würde es besser aussehen.
Ditto, und die Flüchtlingskrise, als sie Menschlichkeit gezeigt hatte.
Genau da hat sie bei mir auch gepunktet.
Hätte sie sich immer durchsetzen können, wären wir wahrscheinlich besser durch die Pandemie gekommen.
Insbesondere jetzt würde es besser aussehen.
Wahrscheinlich habt ihr Recht, also korrigiere ich meine oben geäußerte Meinung.
Hätte man während Corona öfter auf sie gehört, wären wir wahrscheinlich besser durch den letzten Winter gekommen.
Genau da hat sie bei mir auch gepunktet.
Ditto, und die Flüchtlingskrise, als sie Menschlichkeit gezeigt hatte.
Ihre Ansätze und Sichtweisen basierend auf wissenschaftlicher Analytik und einer Erziehung als Pfarrerstochter, haben mich des Öfteren überrascht.
Hätte sie sich immer durchsetzen können, wären wir wahrscheinlich besser durch die Pandemie gekommen.
Insbesondere jetzt würde es besser aussehen.
Wahrscheinlich habt ihr Recht, also korrigiere ich meine oben geäußerte Meinung.
Hätte man während Corona öfter auf sie gehört, wären wir wahrscheinlich besser durch den letzten Winter gekommen.
Ditto, und die Flüchtlingskrise, als sie Menschlichkeit gezeigt hatte.
Die gehen mir am ***** vorbei. Jemanden zu Hassen weil man Menschlich ist, das ist so pervers.
Ditto, und die Flüchtlingskrise, als sie Menschlichkeit gezeigt hatte.
Ihre Ansätze und Sichtweisen basierend auf wissenschaftlicher Analytik und einer Erziehung als Pfarrerstochter, haben mich des Öfteren überrascht.
Die gehen mir am ***** vorbei. Jemanden zu Hassen weil man Menschlich ist, das ist so pervers.
Allerdings gibt es da draußen sicher viele Menschen, die Merkel und ihre Politik entweder teilweise oder gänzlich schätzen, jedoch in diesem Punkt eine unterschiedliche Meinung zu Merkel vertreten.
Atom-Katastrophe in Japan, Flüchtlinge an den Grenzen und einen Virus der auftauchte.
Wie man die jeweilige Reaktion darauf bewertet ist zweitranging - was aber auffällt: Es sind alles Anstöße von außen, die "plötzlich" akut wurden. Die man natürlich auch meistern muss, keine Frage.
Aber niemand lobt sie für eigene, in Ruhe ausgearbeitete Initiativen und Vorhaben. Dinge abseits von akuter Krisenbewältigung. Ehrlich gesagt würde mir da auch nichts einfallen.
Und da liegt für mich auch die Enttäuschung - 16 Jahre Regierung, aber wo wurden wirklich dicke Bretter gebohrt?
Welche Regierung hat denn zuletzt dicke Bretter gebohrt?
Als Wissenschaftlerin wusste sie weit mehr und viel früher als andere Politiker*innen, welche existenzielle Bedeutung der Klimawandel hat und welche Maßnahmen dringend geboten gewesen wären. Dennoch ging es bei ihr über Appelle kaum hinaus. Heute bezeichnet sie dies als ihren größten Fehler ihrer Amtszeit.
Trotzdem bin ich der Auffassung, das 16 Jahre, wie auch bei Kohl, zu lange waren....das sind allein 32 Jahre CDU-Volksanästhesie und Stillstand....aber wie gesagt, es gab ja auch keine wirklichen Alternativen bislang....ob der erinnerungsschwache Scholz das schafft, glaube ich eher nicht....
Womöglich. Aber es kann ja nicht alles schlecht sein, wenn mal dreimal wiedergewählt wird.
Und davon ist aber jedes einzelne besser gewesen als die 7 Jahre unter Schröder.