>

Ukraine-Krieg


Thread wurde von skyeagle am Donnerstag, 31. Oktober 2024, 16:06 Uhr um 16:06 Uhr gesperrt weil:
Siehe: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
#
Mir ging es in unserer Diskussion um ein klar abgegrenztes Thema, das ist glaube ich mehr als deutlich geworden. Es geht um einen Punkt, den ich Merz vorhalte.

Wenn du ebenfalls der Meinung bist, dass Merz Scholz vorführen möchte, und das bei einem Punkt, der seine Ursache in vor allem 16 Jahren CDU-geführter Politik hat (genau deshalb kann man nicht so schnell an Polen liefern), na dann ist doch alles klar. Genau darum geht es. Und sich in wirklich schweren Zeiten, sich mit fadenscheinigen Gründen nach Polen zu begeben, um angeblich etwas herausbekommen zu wollen, es aber eigentlich darum geht, Scholz vorführen zu wollen, ja, genau das ist in diesem Fall unredlich.

Mag dir nicht so wichtig zu sein, mir hingegen schon.

Und da ich mit keiner Partei einen Vertrag habe und berechtigte Kritik mE ohnehin in jede Richtung zulasse, kannst du mir auch gerne deine Fragen nennen, die ich nicht beantwortet haben soll, um die es im Übrigen in unserer Diskussion aber auch gar nicht ging.
#
Schönesge schrieb:

Mir ging es in unserer Diskussion um ein klar abgegrenztes Thema, das ist glaube ich mehr als deutlich geworden. Es geht um einen Punkt, den ich Merz vorhalte.

Wenn du ebenfalls der Meinung bist, dass Merz Scholz vorführen möchte, und das bei einem Punkt, der seine Ursache in vor allem 16 Jahren CDU-geführter Politik hat (genau deshalb kann man nicht so schnell an Polen liefern), na dann ist doch alles klar. Genau darum geht es. Und sich in wirklich schweren Zeiten, sich mit fadenscheinigen Gründen nach Polen zu begeben, um angeblich etwas herausbekommen zu wollen, es aber eigentlich darum geht, Scholz vorführen zu wollen, ja, genau das ist in diesem Fall unredlich.

Mag dir nicht so wichtig zu sein, mir hingegen schon.

Und da ich mit keiner Partei einen Vertrag habe und berechtigte Kritik mE ohnehin in jede Richtung zulasse, kannst du mir auch gerne deine Fragen nennen, die ich nicht beantwortet haben soll, um die es im Übrigen in unserer Diskussion aber auch gar nicht ging.


Denn gut möglich, dass wir da gar nicht weit voneinander weg sind, aber lass mich raten: Es handelt sich nicht um Kritik gegenüber Merz?
#
Zum Thema „herausbekommen“: Sollte man als Oppositionsführer nicht sowieso via Verteidigungsausschuss vollumfänglich informiert sein?!
#
Schönesge schrieb:

Mir ging es in unserer Diskussion um ein klar abgegrenztes Thema, das ist glaube ich mehr als deutlich geworden. Es geht um einen Punkt, den ich Merz vorhalte.

Wenn du ebenfalls der Meinung bist, dass Merz Scholz vorführen möchte, und das bei einem Punkt, der seine Ursache in vor allem 16 Jahren CDU-geführter Politik hat (genau deshalb kann man nicht so schnell an Polen liefern), na dann ist doch alles klar. Genau darum geht es. Und sich in wirklich schweren Zeiten, sich mit fadenscheinigen Gründen nach Polen zu begeben, um angeblich etwas herausbekommen zu wollen, es aber eigentlich darum geht, Scholz vorführen zu wollen, ja, genau das ist in diesem Fall unredlich.

Mag dir nicht so wichtig zu sein, mir hingegen schon.

Und da ich mit keiner Partei einen Vertrag habe und berechtigte Kritik mE ohnehin in jede Richtung zulasse, kannst du mir auch gerne deine Fragen nennen, die ich nicht beantwortet haben soll, um die es im Übrigen in unserer Diskussion aber auch gar nicht ging.


Denn gut möglich, dass wir da gar nicht weit voneinander weg sind, aber lass mich raten: Es handelt sich nicht um Kritik gegenüber Merz?
#
Wie gesagt, warten wir ab, was der Besuch von Merz an Erkenntnissen bringt. Vorführen will er Scholz sicher in dem Punkt, indem er sagt, mit seinem Besuch wolle er "die Wogen glätten". Dies ist selbstverständlich Aufgabe der Regierung, wenn ein EU-/Natopartner von "Täuschung" spricht.

Unabhängig vom Merz-Besuch ist die Frage nach den Problemen bei den Ringtausch-Aktionen vorhanden und wird von der Regierung mit unterschiedlichen Stellungnahmen im zeitlichen Ablauf kommentiert. Und das seit Monaten.
Slowenien will sich nicht mit Uraltsystem abspeisen lassen
"Mit der Regierung in Prag hatte sich die Bundesregierung bereits im Mai darauf verständigt, den tschechischen Streitkräften für die Lieferung von 20 T-72-Panzern sowjetischer Bauart in die Ukraine 15 deutsche Leopard-2-Panzer bereitzustellen"
Lt. Baerbock befinden sich die Verhandlungen nun in einer finalen Phase.(Info von heute)
Dies nur neben Polen zwei Beispiele. Funktioniert hat bisher noch kein einziger Ringtausch, Und das ist blamabel für Deutschland. 5 Monate nach Kriegsbeginn.
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/ringtausch-101.html
#
Wie gesagt, warten wir ab, was der Besuch von Merz an Erkenntnissen bringt. Vorführen will er Scholz sicher in dem Punkt, indem er sagt, mit seinem Besuch wolle er "die Wogen glätten". Dies ist selbstverständlich Aufgabe der Regierung, wenn ein EU-/Natopartner von "Täuschung" spricht.

Unabhängig vom Merz-Besuch ist die Frage nach den Problemen bei den Ringtausch-Aktionen vorhanden und wird von der Regierung mit unterschiedlichen Stellungnahmen im zeitlichen Ablauf kommentiert. Und das seit Monaten.
Slowenien will sich nicht mit Uraltsystem abspeisen lassen
"Mit der Regierung in Prag hatte sich die Bundesregierung bereits im Mai darauf verständigt, den tschechischen Streitkräften für die Lieferung von 20 T-72-Panzern sowjetischer Bauart in die Ukraine 15 deutsche Leopard-2-Panzer bereitzustellen"
Lt. Baerbock befinden sich die Verhandlungen nun in einer finalen Phase.(Info von heute)
Dies nur neben Polen zwei Beispiele. Funktioniert hat bisher noch kein einziger Ringtausch, Und das ist blamabel für Deutschland. 5 Monate nach Kriegsbeginn.
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/ringtausch-101.html
#
Gerne, warten wir es ab.

Details zu den Ringtauschgeschäften haben wir keine, nur unterschiedliche Aussagen. Aber eine Sache ist auch klar, man kann nur tauschen, wenn man was zum Tauschen hat. Und dass offenkundig im Moment nichts da ist zum Tauschen, ist allerdings blamabel, nur die Ursache dafür sollte mittlerweile ebenfalls jedem klar sein...
#
Gerne, warten wir es ab.

Details zu den Ringtauschgeschäften haben wir keine, nur unterschiedliche Aussagen. Aber eine Sache ist auch klar, man kann nur tauschen, wenn man was zum Tauschen hat. Und dass offenkundig im Moment nichts da ist zum Tauschen, ist allerdings blamabel, nur die Ursache dafür sollte mittlerweile ebenfalls jedem klar sein...
#
Heute wird berichtet, dass die Industrie 100 Panzerhaubitzen2000 an die Ukraine liefern darf. Regierung hat zugestimmt.
#
Heute wird berichtet, dass die Industrie 100 Panzerhaubitzen2000 an die Ukraine liefern darf. Regierung hat zugestimmt.
#
hawischer schrieb:

Heute wird berichtet, dass die Industrie 100 Panzerhaubitzen2000 an die Ukraine liefern darf. Regierung hat zugestimmt.



Sind mal eben 1,7 Milliarden Euro
Geht aber um langfristige Stärkung, müssen ja erst Mal gebaut werden.

Ach ja, die Tschechen haben nix Böses zum Ringtausch zu sagen, die sagen, dass alles läuft wie geplant:
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/deutschland-und-tschechien-vor-einigung-bei-panzer-ringtausch-18200781.html
#
hawischer schrieb:

Heute wird berichtet, dass die Industrie 100 Panzerhaubitzen2000 an die Ukraine liefern darf. Regierung hat zugestimmt.



Sind mal eben 1,7 Milliarden Euro
Geht aber um langfristige Stärkung, müssen ja erst Mal gebaut werden.

Ach ja, die Tschechen haben nix Böses zum Ringtausch zu sagen, die sagen, dass alles läuft wie geplant:
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/deutschland-und-tschechien-vor-einigung-bei-panzer-ringtausch-18200781.html
#
SemperFi schrieb:

Ach ja, die Tschechen haben nix Böses zum Ringtausch zu sagen, die sagen, dass alles läuft wie geplant:


Dafür ist die Slowakei nicht zufrieden (Aus dem verlinkten FAZ-Artikel):
Die Slowakei hält wie Polen die Zahl der ihr  als Ersatz für die T72-Panzer angebotenen „Leoparden“ für nicht ausreichend.
Kein wirklich einheitliches Bild - hoffen wir einmal man einigt sich bald und es gibt eine gute Lösung.
#
hawischer schrieb:

Heute wird berichtet, dass die Industrie 100 Panzerhaubitzen2000 an die Ukraine liefern darf. Regierung hat zugestimmt.



Sind mal eben 1,7 Milliarden Euro
Geht aber um langfristige Stärkung, müssen ja erst Mal gebaut werden.

Ach ja, die Tschechen haben nix Böses zum Ringtausch zu sagen, die sagen, dass alles läuft wie geplant:
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/deutschland-und-tschechien-vor-einigung-bei-panzer-ringtausch-18200781.html
#
SemperFi schrieb:

hawischer schrieb:

Heute wird berichtet, dass die Industrie 100 Panzerhaubitzen2000 an die Ukraine liefern darf. Regierung hat zugestimmt.



Sind mal eben 1,7 Milliarden Euro
Geht aber um langfristige Stärkung, müssen ja erst Mal gebaut werden.

Ach ja, die Tschechen haben nix Böses zum Ringtausch zu sagen, die sagen, dass alles läuft wie geplant:
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/deutschland-und-tschechien-vor-einigung-bei-panzer-ringtausch-18200781.html



Lt Strack-Zimmermann, Baerbock etc hätten sich die Polen auf Sachebene bisher ebenfalls verständnisvoll und konstruktiv gegeben, umso erstaunlicher, was da auf einmal die rechtspolpulistische Regierung (mal wieder) rumpoltert... auf jeden Fall ein Grund dahin zu fahren, um denen mal die Leviten zu lesen
#
SemperFi schrieb:

hawischer schrieb:

Heute wird berichtet, dass die Industrie 100 Panzerhaubitzen2000 an die Ukraine liefern darf. Regierung hat zugestimmt.



Sind mal eben 1,7 Milliarden Euro
Geht aber um langfristige Stärkung, müssen ja erst Mal gebaut werden.

Ach ja, die Tschechen haben nix Böses zum Ringtausch zu sagen, die sagen, dass alles läuft wie geplant:
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/deutschland-und-tschechien-vor-einigung-bei-panzer-ringtausch-18200781.html



Lt Strack-Zimmermann, Baerbock etc hätten sich die Polen auf Sachebene bisher ebenfalls verständnisvoll und konstruktiv gegeben, umso erstaunlicher, was da auf einmal die rechtspolpulistische Regierung (mal wieder) rumpoltert... auf jeden Fall ein Grund dahin zu fahren, um denen mal die Leviten zu lesen
#
Schönesge schrieb:

SemperFi schrieb:

hawischer schrieb:

Heute wird berichtet, dass die Industrie 100 Panzerhaubitzen2000 an die Ukraine liefern darf. Regierung hat zugestimmt.



Sind mal eben 1,7 Milliarden Euro
Geht aber um langfristige Stärkung, müssen ja erst Mal gebaut werden.

Ach ja, die Tschechen haben nix Böses zum Ringtausch zu sagen, die sagen, dass alles läuft wie geplant:
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/deutschland-und-tschechien-vor-einigung-bei-panzer-ringtausch-18200781.html



Lt Strack-Zimmermann, Baerbock etc hätten sich die Polen auf Sachebene bisher ebenfalls verständnisvoll und konstruktiv gegeben, umso erstaunlicher, was da auf einmal die rechtspolpulistische Regierung (mal wieder) rumpoltert... auf jeden Fall ein Grund dahin zu fahren, um denen mal die Leviten zu lesen

So ganz ohne Seitenhieb gehts bei dir auch nicht, aber rumheulen wenn Scholz mal einen abbekommt.
#
SemperFi schrieb:

Ach ja, die Tschechen haben nix Böses zum Ringtausch zu sagen, die sagen, dass alles läuft wie geplant:


Dafür ist die Slowakei nicht zufrieden (Aus dem verlinkten FAZ-Artikel):
Die Slowakei hält wie Polen die Zahl der ihr  als Ersatz für die T72-Panzer angebotenen „Leoparden“ für nicht ausreichend.
Kein wirklich einheitliches Bild - hoffen wir einmal man einigt sich bald und es gibt eine gute Lösung.
#
Eintracht-Laie schrieb:

SemperFi schrieb:

Ach ja, die Tschechen haben nix Böses zum Ringtausch zu sagen, die sagen, dass alles läuft wie geplant:


Dafür ist die Slowakei nicht zufrieden (Aus dem verlinkten FAZ-Artikel):
Die Slowakei hält wie Polen die Zahl der ihr  als Ersatz für die T72-Panzer angebotenen „Leoparden“ für nicht ausreichend.
Kein wirklich einheitliches Bild - hoffen wir einmal man einigt sich bald und es gibt eine gute Lösung.


Klingt da aber fast so, als hätten die nicht vor dem Tausch über die Anzahl gesprochen bzw diese festgelegt.

Wenn man den Zeitpunkt der Verhandlungen auf nach den Tausch gelegt hat, muss man sich eben jetzt einigen. Ob man solche Gespräche/ Verhandlungen, falls es so ist, dann öffentlich machen muss, wäre eine andere Frage.
#
Schönesge schrieb:

SemperFi schrieb:

hawischer schrieb:

Heute wird berichtet, dass die Industrie 100 Panzerhaubitzen2000 an die Ukraine liefern darf. Regierung hat zugestimmt.



Sind mal eben 1,7 Milliarden Euro
Geht aber um langfristige Stärkung, müssen ja erst Mal gebaut werden.

Ach ja, die Tschechen haben nix Böses zum Ringtausch zu sagen, die sagen, dass alles läuft wie geplant:
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/deutschland-und-tschechien-vor-einigung-bei-panzer-ringtausch-18200781.html



Lt Strack-Zimmermann, Baerbock etc hätten sich die Polen auf Sachebene bisher ebenfalls verständnisvoll und konstruktiv gegeben, umso erstaunlicher, was da auf einmal die rechtspolpulistische Regierung (mal wieder) rumpoltert... auf jeden Fall ein Grund dahin zu fahren, um denen mal die Leviten zu lesen

So ganz ohne Seitenhieb gehts bei dir auch nicht, aber rumheulen wenn Scholz mal einen abbekommt.
#
Brady74 schrieb:

Schönesge schrieb:

SemperFi schrieb:

hawischer schrieb:

Heute wird berichtet, dass die Industrie 100 Panzerhaubitzen2000 an die Ukraine liefern darf. Regierung hat zugestimmt.



Sind mal eben 1,7 Milliarden Euro
Geht aber um langfristige Stärkung, müssen ja erst Mal gebaut werden.

Ach ja, die Tschechen haben nix Böses zum Ringtausch zu sagen, die sagen, dass alles läuft wie geplant:
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/deutschland-und-tschechien-vor-einigung-bei-panzer-ringtausch-18200781.html



Lt Strack-Zimmermann, Baerbock etc hätten sich die Polen auf Sachebene bisher ebenfalls verständnisvoll und konstruktiv gegeben, umso erstaunlicher, was da auf einmal die rechtspolpulistische Regierung (mal wieder) rumpoltert... auf jeden Fall ein Grund dahin zu fahren, um denen mal die Leviten zu lesen

So ganz ohne Seitenhieb gehts bei dir auch nicht, aber rumheulen wenn Scholz mal einen abbekommt.


Scholz bekommt von mir oft genug was mit (wirecard, cum-ex, Kommunikation etc.). Insofern läuft dein Einwand hier ins Leere.
#
Brady74 schrieb:

Schönesge schrieb:

SemperFi schrieb:

hawischer schrieb:

Heute wird berichtet, dass die Industrie 100 Panzerhaubitzen2000 an die Ukraine liefern darf. Regierung hat zugestimmt.



Sind mal eben 1,7 Milliarden Euro
Geht aber um langfristige Stärkung, müssen ja erst Mal gebaut werden.

Ach ja, die Tschechen haben nix Böses zum Ringtausch zu sagen, die sagen, dass alles läuft wie geplant:
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/deutschland-und-tschechien-vor-einigung-bei-panzer-ringtausch-18200781.html



Lt Strack-Zimmermann, Baerbock etc hätten sich die Polen auf Sachebene bisher ebenfalls verständnisvoll und konstruktiv gegeben, umso erstaunlicher, was da auf einmal die rechtspolpulistische Regierung (mal wieder) rumpoltert... auf jeden Fall ein Grund dahin zu fahren, um denen mal die Leviten zu lesen

So ganz ohne Seitenhieb gehts bei dir auch nicht, aber rumheulen wenn Scholz mal einen abbekommt.


Scholz bekommt von mir oft genug was mit (wirecard, cum-ex, Kommunikation etc.). Insofern läuft dein Einwand hier ins Leere.
#
Schönesge schrieb:

Brady74 schrieb:

Schönesge schrieb:

SemperFi schrieb:

hawischer schrieb:

Heute wird berichtet, dass die Industrie 100 Panzerhaubitzen2000 an die Ukraine liefern darf. Regierung hat zugestimmt.



Sind mal eben 1,7 Milliarden Euro
Geht aber um langfristige Stärkung, müssen ja erst Mal gebaut werden.

Ach ja, die Tschechen haben nix Böses zum Ringtausch zu sagen, die sagen, dass alles läuft wie geplant:
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/deutschland-und-tschechien-vor-einigung-bei-panzer-ringtausch-18200781.html



Lt Strack-Zimmermann, Baerbock etc hätten sich die Polen auf Sachebene bisher ebenfalls verständnisvoll und konstruktiv gegeben, umso erstaunlicher, was da auf einmal die rechtspolpulistische Regierung (mal wieder) rumpoltert... auf jeden Fall ein Grund dahin zu fahren, um denen mal die Leviten zu lesen

So ganz ohne Seitenhieb gehts bei dir auch nicht, aber rumheulen wenn Scholz mal einen abbekommt.


Scholz bekommt von mir oft genug was mit (wirecard, cum-ex, Kommunikation etc.). Insofern läuft dein Einwand hier ins Leere.

Nö. Aber oc.
#
Gerne, warten wir es ab.

Details zu den Ringtauschgeschäften haben wir keine, nur unterschiedliche Aussagen. Aber eine Sache ist auch klar, man kann nur tauschen, wenn man was zum Tauschen hat. Und dass offenkundig im Moment nichts da ist zum Tauschen, ist allerdings blamabel, nur die Ursache dafür sollte mittlerweile ebenfalls jedem klar sein...
#
Und um das Thema abzurunden:

https://www.google.com/amp/s/amp.focus.de/politik/deutschland/oppositionschef-in-polen-und-wieder-einmal-ist-merz-schneller-als-der-bundeskanzler_id_125066662.html

Dass der Focus Merz erwartungsgemäß feiert, geschenkt. Merz hat aber bezogen auf den Ringtausch genau das gemacht, was ich hier (mehr als) vermutet und als unredlich bezeichnet habe:

Man müsse bei der polnischen Kritik an Deutschland unterscheiden, was innenpolitisch motiviert und was berechtigt sei, sagte Merz vor Journalisten. Zu den berechtigten Punkten zählte er den schleppenden Ringtausch, bei dem Deutschland Kampfpanzer an Polen als Ersatz für dessen Waffenhilfe an die Ukraine abgeben soll. Aus polnischer Sicht fällt das Angebot von 20 Leopard 2 ab 2023 ebenfalls in die Kategorie „zu wenig und zu spät“. Merz schlug sich in Warschau auf die Seite der Gastgeber und forderte, Polen nicht zu enttäuschen. Ein Problem sei offenbar, dass es vorher keine genaue Vereinbarung gegeben habe.

Joa, wer es braucht. Versuchen andere vorzuführen, kann er auf jeden Fall schon mal. Möchte Merz eigentlich, dass Deutschland nicht mehr verteidigungsfähig ist und jetzt alles liefert, was geht? Oder soll Deutschland sich die Panzer aus den Rippen schneiden? Fragen über Fragen und immer wieder ein konstruktiver Beitrag des Oppositionsführers. Sehr beeindruckend.
#
Und um das Thema abzurunden:

https://www.google.com/amp/s/amp.focus.de/politik/deutschland/oppositionschef-in-polen-und-wieder-einmal-ist-merz-schneller-als-der-bundeskanzler_id_125066662.html

Dass der Focus Merz erwartungsgemäß feiert, geschenkt. Merz hat aber bezogen auf den Ringtausch genau das gemacht, was ich hier (mehr als) vermutet und als unredlich bezeichnet habe:

Man müsse bei der polnischen Kritik an Deutschland unterscheiden, was innenpolitisch motiviert und was berechtigt sei, sagte Merz vor Journalisten. Zu den berechtigten Punkten zählte er den schleppenden Ringtausch, bei dem Deutschland Kampfpanzer an Polen als Ersatz für dessen Waffenhilfe an die Ukraine abgeben soll. Aus polnischer Sicht fällt das Angebot von 20 Leopard 2 ab 2023 ebenfalls in die Kategorie „zu wenig und zu spät“. Merz schlug sich in Warschau auf die Seite der Gastgeber und forderte, Polen nicht zu enttäuschen. Ein Problem sei offenbar, dass es vorher keine genaue Vereinbarung gegeben habe.

Joa, wer es braucht. Versuchen andere vorzuführen, kann er auf jeden Fall schon mal. Möchte Merz eigentlich, dass Deutschland nicht mehr verteidigungsfähig ist und jetzt alles liefert, was geht? Oder soll Deutschland sich die Panzer aus den Rippen schneiden? Fragen über Fragen und immer wieder ein konstruktiver Beitrag des Oppositionsführers. Sehr beeindruckend.
#
Wollten wir die Reise vom Merz nicht abwarten, bevor wir urteilen? Nun gut.

Wer bedroht eigentlich unsere Sicherheit?
Sollte es Putin mit seiner imperialen kriegerischen Aggression sein, dann wird unsere Sicherheit gerade in der Ukraine verteidigt.
Polen ist offensichtlich der Meinung, dass dies für ihre Sicherheit gilt und hat rund 240 T-72 Panzer an die Ukraine geliefert.
Deutschland wollte für Ersatz sorgen und hat 20 ältere Panzer angeboten, die frühestens 2023 einsatzfähig seien.
Ist denn das richtig oder falsch?

Du zitierst Merz mit seiner Vermutung:

"Ein Problem sei offenbar, dass es vorher keine genaue Vereinbarung gegeben habe."

Mit dieser Aussage ist Merz also "unredlich".
Und was ist, wenn diese Aussage stimmt?  
Ein Sprecher der Bundesregierung antwortete am Samstag Anfrage von dpa:
"Die Bundesregierung ist weiterhin bereit, auch mit Polen einen Ringtausch zu organisieren.”
Damit erklärt unsere Regierung, dass es bis dato noch keine Organisation eines Ringtausch mit Polen gibt.

Was sagt uns das? Die Vermutung von Merz scheint zu stimmen.

Die Souveränität der Verteidigungsministerin zeigt folgende Geschichte. Merz besucht auch Litauen und dort die deutsche Garnison. Die Bundeswehr vorort wollte ihm auf seine Bitte hin ein Übernachtungsangebot machen. Das Verteidigungsministerium hat das abgelehnt.
Was ist der Grund:
„Um gerade in der aktuellen Lage zusätzliche Belastungen der Soldatinnen und Soldaten in den Auslandseinsätzen sowie im Rahmen von Dauereinsatzaufgaben und einsatzgleichen und sonstigen Verpflichtungen der Bundeswehr möglichst gering zu halten, sind Besuche hinsichtlich Teilnehmerzahl und Dauer auf das zwingend erforderliche Maß zu beschränken“, so der Sprecher.
Na dann. Es trifft ja keinen Armen. Wird er halt im Hotel schlafen.
#
Wollten wir die Reise vom Merz nicht abwarten, bevor wir urteilen? Nun gut.

Wer bedroht eigentlich unsere Sicherheit?
Sollte es Putin mit seiner imperialen kriegerischen Aggression sein, dann wird unsere Sicherheit gerade in der Ukraine verteidigt.
Polen ist offensichtlich der Meinung, dass dies für ihre Sicherheit gilt und hat rund 240 T-72 Panzer an die Ukraine geliefert.
Deutschland wollte für Ersatz sorgen und hat 20 ältere Panzer angeboten, die frühestens 2023 einsatzfähig seien.
Ist denn das richtig oder falsch?

Du zitierst Merz mit seiner Vermutung:

"Ein Problem sei offenbar, dass es vorher keine genaue Vereinbarung gegeben habe."

Mit dieser Aussage ist Merz also "unredlich".
Und was ist, wenn diese Aussage stimmt?  
Ein Sprecher der Bundesregierung antwortete am Samstag Anfrage von dpa:
"Die Bundesregierung ist weiterhin bereit, auch mit Polen einen Ringtausch zu organisieren.”
Damit erklärt unsere Regierung, dass es bis dato noch keine Organisation eines Ringtausch mit Polen gibt.

Was sagt uns das? Die Vermutung von Merz scheint zu stimmen.

Die Souveränität der Verteidigungsministerin zeigt folgende Geschichte. Merz besucht auch Litauen und dort die deutsche Garnison. Die Bundeswehr vorort wollte ihm auf seine Bitte hin ein Übernachtungsangebot machen. Das Verteidigungsministerium hat das abgelehnt.
Was ist der Grund:
„Um gerade in der aktuellen Lage zusätzliche Belastungen der Soldatinnen und Soldaten in den Auslandseinsätzen sowie im Rahmen von Dauereinsatzaufgaben und einsatzgleichen und sonstigen Verpflichtungen der Bundeswehr möglichst gering zu halten, sind Besuche hinsichtlich Teilnehmerzahl und Dauer auf das zwingend erforderliche Maß zu beschränken“, so der Sprecher.
Na dann. Es trifft ja keinen Armen. Wird er halt im Hotel schlafen.
#
Es ging nie um Litauen, es ging in dem was ich Merz vorwerfe ausschließlich um Polen, und dabei um die Behauptungen aus Polen zum Ringtausch. Mittlerweile x-mal wiederholt. Und was ist rausgekommen? Merz unterstützt die polnische Seite erwartungsgemäß. Das ist nicht konstruktiv, hilft niemanden, dient ausschließlich dazu Scholz vorzuführen und ist deshalb unredlich.

Du wolltest den Besuch in Polen abwarten, um zu schauen was bei rum kommt, das wissen wir jetzt, es ist genau das passiert, was vorher klar war. Finde du halt alles gut was Merz macht, egal wie daneben es ist.
#
Es ging nie um Litauen, es ging in dem was ich Merz vorwerfe ausschließlich um Polen, und dabei um die Behauptungen aus Polen zum Ringtausch. Mittlerweile x-mal wiederholt. Und was ist rausgekommen? Merz unterstützt die polnische Seite erwartungsgemäß. Das ist nicht konstruktiv, hilft niemanden, dient ausschließlich dazu Scholz vorzuführen und ist deshalb unredlich.

Du wolltest den Besuch in Polen abwarten, um zu schauen was bei rum kommt, das wissen wir jetzt, es ist genau das passiert, was vorher klar war. Finde du halt alles gut was Merz macht, egal wie daneben es ist.
#
"Das Vergnügen, recht zu behalten, wäre unvollständig ohne das Vergnügen, andere ins Unrecht zu setzen."
(Voltaire)
#
"Das Vergnügen, recht zu behalten, wäre unvollständig ohne das Vergnügen, andere ins Unrecht zu setzen."
(Voltaire)
#
hawischer schrieb:

"Das Vergnügen, recht zu behalten, wäre unvollständig ohne das Vergnügen, andere ins Unrecht zu setzen."
(Voltaire)



Hier war es auch nicht schwer, recht zu behalten, fand aber deine Art der Argumentation interessant, um immer wieder vom Kern der Diskussion abzulenken.

An dieser Seite mag ich dir einfach mal eine äußerst selektive Sichtweise auf Merz bescheinigen wollen. Wir sind alle nicht frei von Objektivität, gewiss nicht, aber das Level bei dir scheint mir schon besonders zu sein.
#
hawischer schrieb:

"Das Vergnügen, recht zu behalten, wäre unvollständig ohne das Vergnügen, andere ins Unrecht zu setzen."
(Voltaire)



Hier war es auch nicht schwer, recht zu behalten, fand aber deine Art der Argumentation interessant, um immer wieder vom Kern der Diskussion abzulenken.

An dieser Seite mag ich dir einfach mal eine äußerst selektive Sichtweise auf Merz bescheinigen wollen. Wir sind alle nicht frei von Objektivität, gewiss nicht, aber das Level bei dir scheint mir schon besonders zu sein.
#
Schönesge schrieb:

hawischer schrieb:

"Das Vergnügen, recht zu behalten, wäre unvollständig ohne das Vergnügen, andere ins Unrecht zu setzen."
(Voltaire)



Hier war es auch nicht schwer, recht zu behalten, fand aber deine Art der Argumentation interessant, um immer wieder vom Kern der Diskussion abzulenken.

An dieser Seite mag ich dir einfach mal eine äußerst selektive Sichtweise auf Merz bescheinigen wollen. Wir sind alle nicht frei von Objektivität, gewiss nicht, aber das Level bei dir scheint mir schon besonders zu sein.

Subjektivität.
#
In Sachen Ukrainekrieg ist dieser Podcast sehr interessant, also von Herrn General Bühler a.D.

Darunter insbesondere dieser gerade, weil er sich sehr gut mit der Ringtauschproblematik beschäftigt.

https://www.youtube.com/watch?v=iCC4-Sam_0c
#
Schönesge schrieb:

hawischer schrieb:

"Das Vergnügen, recht zu behalten, wäre unvollständig ohne das Vergnügen, andere ins Unrecht zu setzen."
(Voltaire)



Hier war es auch nicht schwer, recht zu behalten, fand aber deine Art der Argumentation interessant, um immer wieder vom Kern der Diskussion abzulenken.

An dieser Seite mag ich dir einfach mal eine äußerst selektive Sichtweise auf Merz bescheinigen wollen. Wir sind alle nicht frei von Objektivität, gewiss nicht, aber das Level bei dir scheint mir schon besonders zu sein.

Subjektivität.
#
Stellt in der Tat für manche ein Denkgefängnis dar. Für die einen mehr, und für andere weniger.


Teilen