>

Zweite Mannschaft

#
1-0 in Freiberg verloren,nächste Woche gegen den Tabellenersten Hoffenheim .Bahlingen gegen Mainz 4-3 ,damit rückt der Abstieg immer näher.
#
SGEMR schrieb:

1-0 in Freiberg verloren,nächste Woche gegen den Tabellenersten Hoffenheim .Bahlingen gegen Mainz 4-3 ,damit rückt der Abstieg immer näher.

Stuttgart 2 auch wieder nicht gewonnen heute. Sandhausen verloren. Bei 8 Punkten Rückstand ist der Abstieg eigentlich besiegelt.
#
duschhaube00 schrieb:

Ein Desaster wäre der Abstieg.


Hat Krösche doch auch schon 2-3 mal gesagt: es geht darum die eigenen Talente U17-U19 gegen Herren spielen zu lassen und nicht "auffangbecken" für deutlich teurere Spieler zu sein die im Niemandsland der Regio kicken. Und wenn die ganz jungen von uns nun halt Fahrstuhl fahren ist es kein Desaster.
#
Cyrillar schrieb:

duschhaube00 schrieb:

Ein Desaster wäre der Abstieg.


Hat Krösche doch auch schon 2-3 mal gesagt: es geht darum die eigenen Talente U17-U19 gegen Herren spielen zu lassen und nicht "auffangbecken" für deutlich teurere Spieler zu sein die im Niemandsland der Regio kicken. Und wenn die ganz jungen von uns nun halt Fahrstuhl fahren ist es kein Desaster.



Aber doch nicht in der Oberliga auf irgendwelchen Kartoffelackern.
Das ist für die U17/U19 Jungs ok die durchs Sieb fallen aber doch nicht für die großen Talente mit Anschlußvertrag oder die Jungs die grundsätzlich das Potenzial für die 1.Liga/2.Liga haben.
So kannste das ganze wieder in die Tonne kloppen, ganz ehrlich.

#
Cyrillar schrieb:

duschhaube00 schrieb:

Ein Desaster wäre der Abstieg.


Hat Krösche doch auch schon 2-3 mal gesagt: es geht darum die eigenen Talente U17-U19 gegen Herren spielen zu lassen und nicht "auffangbecken" für deutlich teurere Spieler zu sein die im Niemandsland der Regio kicken. Und wenn die ganz jungen von uns nun halt Fahrstuhl fahren ist es kein Desaster.



Aber doch nicht in der Oberliga auf irgendwelchen Kartoffelackern.
Das ist für die U17/U19 Jungs ok die durchs Sieb fallen aber doch nicht für die großen Talente mit Anschlußvertrag oder die Jungs die grundsätzlich das Potenzial für die 1.Liga/2.Liga haben.
So kannste das ganze wieder in die Tonne kloppen, ganz ehrlich.

#
Diegito schrieb:

Cyrillar schrieb:

duschhaube00 schrieb:

Ein Desaster wäre der Abstieg.


Hat Krösche doch auch schon 2-3 mal gesagt: es geht darum die eigenen Talente U17-U19 gegen Herren spielen zu lassen und nicht "auffangbecken" für deutlich teurere Spieler zu sein die im Niemandsland der Regio kicken. Und wenn die ganz jungen von uns nun halt Fahrstuhl fahren ist es kein Desaster.



Aber doch nicht in der Oberliga auf irgendwelchen Kartoffelackern.
Das ist für die U17/U19 Jungs ok die durchs Sieb fallen aber doch nicht für die großen Talente mit Anschlußvertrag oder die Jungs die grundsätzlich das Potenzial für die 1.Liga/2.Liga haben.
So kannste das ganze wieder in die Tonne kloppen, ganz ehrlich.


Naja was hätte es gebracht da jetzt Ebimbe und Timmy helfen zu lassen wenn die verbleibenden Jungs nächste Saison wieder nicht unbedingt die Klasse haben? Dann musste irgendwelche mitte 20er holen die mehr Kohle bekommen und ggf eben wieder eine 18 jährigen blockieren.

Bei auffälligen Spielern dieser Saison , bspw Inanoglu,  werden sicherlich Optionen zum verleihen geprüft.
Futkeu, Nacho und auch Baum sind ja auch über die Oberliga in die Regionalliga und sind jetzt im Profibereich. Ist schon keine schlechte Quote.
#
Diegito schrieb:

Cyrillar schrieb:

duschhaube00 schrieb:

Ein Desaster wäre der Abstieg.


Hat Krösche doch auch schon 2-3 mal gesagt: es geht darum die eigenen Talente U17-U19 gegen Herren spielen zu lassen und nicht "auffangbecken" für deutlich teurere Spieler zu sein die im Niemandsland der Regio kicken. Und wenn die ganz jungen von uns nun halt Fahrstuhl fahren ist es kein Desaster.



Aber doch nicht in der Oberliga auf irgendwelchen Kartoffelackern.
Das ist für die U17/U19 Jungs ok die durchs Sieb fallen aber doch nicht für die großen Talente mit Anschlußvertrag oder die Jungs die grundsätzlich das Potenzial für die 1.Liga/2.Liga haben.
So kannste das ganze wieder in die Tonne kloppen, ganz ehrlich.


Naja was hätte es gebracht da jetzt Ebimbe und Timmy helfen zu lassen wenn die verbleibenden Jungs nächste Saison wieder nicht unbedingt die Klasse haben? Dann musste irgendwelche mitte 20er holen die mehr Kohle bekommen und ggf eben wieder eine 18 jährigen blockieren.

Bei auffälligen Spielern dieser Saison , bspw Inanoglu,  werden sicherlich Optionen zum verleihen geprüft.
Futkeu, Nacho und auch Baum sind ja auch über die Oberliga in die Regionalliga und sind jetzt im Profibereich. Ist schon keine schlechte Quote.
#
Dass es keinen Sinn macht Spieler aus dem BuLi Kader in der Regionalliga einzusetzen, da bin ich komplett bei dir!

Für U17 oder U19 Spieler, die mal im Herrenbereich reinschnuppern sollen, ist Oberliga auch völlig ok um das körperliche Spiel kennen zu lernen.

Mein Verständnis war, dass die zweite aber im Schwerpunkt auch einen Anschluss an die U19 bilden soll für Spieler, die nicht direkt im Profibereich unterkommen. Denen es aber zugetraut wird.

Spielern mit Geburtsdatum eher am Ende des Kalenderjahres, oder Spielern denen man aus sonstigen Gründen den Entwicklungsschritt noch zutraut in den Profibereich.

Für Spieler nach der U19 aus einem sehr guten NLZ mit Potential, ist die Oberliga nicht empfehlenswert.

Davon mal abgesehen verblüfft mich auch einfach, dass diese Mannschaft diese Saison nicht den Klassenerhalt in der Regionalliga schafft! Der Anspruch jedes einzelnen Spielers kann doch nicht sein, in der Regionalliga an seine Grenze zu stoßen.

Da stellt sich die Frage, ob das NLZ nicht gut genug ausbildet und das Potenzial der Spieler einfach nicht ausgereicht hat.
Oder ob in und um die Mannschaft herum einfach wenig funktioniert hat.




#
Dass es keinen Sinn macht Spieler aus dem BuLi Kader in der Regionalliga einzusetzen, da bin ich komplett bei dir!

Für U17 oder U19 Spieler, die mal im Herrenbereich reinschnuppern sollen, ist Oberliga auch völlig ok um das körperliche Spiel kennen zu lernen.

Mein Verständnis war, dass die zweite aber im Schwerpunkt auch einen Anschluss an die U19 bilden soll für Spieler, die nicht direkt im Profibereich unterkommen. Denen es aber zugetraut wird.

Spielern mit Geburtsdatum eher am Ende des Kalenderjahres, oder Spielern denen man aus sonstigen Gründen den Entwicklungsschritt noch zutraut in den Profibereich.

Für Spieler nach der U19 aus einem sehr guten NLZ mit Potential, ist die Oberliga nicht empfehlenswert.

Davon mal abgesehen verblüfft mich auch einfach, dass diese Mannschaft diese Saison nicht den Klassenerhalt in der Regionalliga schafft! Der Anspruch jedes einzelnen Spielers kann doch nicht sein, in der Regionalliga an seine Grenze zu stoßen.

Da stellt sich die Frage, ob das NLZ nicht gut genug ausbildet und das Potenzial der Spieler einfach nicht ausgereicht hat.
Oder ob in und um die Mannschaft herum einfach wenig funktioniert hat.




#
duschhaube00 schrieb:

Da stellt sich die Frage, ob das NLZ nicht gut genug ausbildet und das Potenzial der Spieler einfach nicht ausgereicht hat.
Oder ob in und um die Mannschaft herum einfach wenig funktioniert hat.


Meine Vermutung ist das einfach diese Jahrgänge bei uns nicht das Niveau haben.

Und ich kann das ganze nicht bewerten.
Ich vergleiche da eher.
Abgemeldet wurde die damals aufgrund der Kosten. Damals haben bspw die Bayern für ihr NLZ und die zwote gefühlt mehr bezahlt als unsere Profimannschaft Budget hatte.
Damals hatte ich auch gelesen das Freiburg da richtig investiert hat (das dürfte vermutlich der einzige Verein sein der tatsächlich regelmäßig Durchlauf zu den Profis hatte)
Dann kam Hopp dazu und hat gefühlt Weltweit und "Regional" unter anderem bei uns den Teenagern bzw deren Eltern ein nettes Einkommen beschert.
Den Erfolg kann ich hier jedoch bei Hopp nicht bewerten aber deren NLZ war/ist wohl der Hammer. Aber da spielt(e) Geld keine Rolle.

Wenn man jetzt überlegt das wir ja quasi noch am Anfang sind was das angeht finde ich unsere Ausbeute bisher gut.
Ich denke jedoch das das ganze noch wachsen muss oder wir müssen direkt mit einem Etat für die dritte Liga starten und die Fluktuation die du da hast finanziell ausgleichen. Da bist du dann Pro Saison bei vielen Millionen als Risikoinvestition.

Aber genau deshalb gab es ja den Trainerwechsel. Der vorherige wollte sportlichen Erfolg  "koste es was es wolle" aber Krösche wollte Ausbildung. Zumindest hab ich da einige Interviews im Hinterkopf wo es eher darum ging"organisch" zu wachsen.
#
Dass es keinen Sinn macht Spieler aus dem BuLi Kader in der Regionalliga einzusetzen, da bin ich komplett bei dir!

Für U17 oder U19 Spieler, die mal im Herrenbereich reinschnuppern sollen, ist Oberliga auch völlig ok um das körperliche Spiel kennen zu lernen.

Mein Verständnis war, dass die zweite aber im Schwerpunkt auch einen Anschluss an die U19 bilden soll für Spieler, die nicht direkt im Profibereich unterkommen. Denen es aber zugetraut wird.

Spielern mit Geburtsdatum eher am Ende des Kalenderjahres, oder Spielern denen man aus sonstigen Gründen den Entwicklungsschritt noch zutraut in den Profibereich.

Für Spieler nach der U19 aus einem sehr guten NLZ mit Potential, ist die Oberliga nicht empfehlenswert.

Davon mal abgesehen verblüfft mich auch einfach, dass diese Mannschaft diese Saison nicht den Klassenerhalt in der Regionalliga schafft! Der Anspruch jedes einzelnen Spielers kann doch nicht sein, in der Regionalliga an seine Grenze zu stoßen.

Da stellt sich die Frage, ob das NLZ nicht gut genug ausbildet und das Potenzial der Spieler einfach nicht ausgereicht hat.
Oder ob in und um die Mannschaft herum einfach wenig funktioniert hat.




#
duschhaube00 schrieb:

Da stellt sich die Frage, ob das NLZ nicht gut genug ausbildet und das Potenzial der Spieler einfach nicht ausgereicht hat.
Oder ob in und um die Mannschaft herum einfach wenig funktioniert hat.



Soweit ich weiß hatte man den jüngsten Kader der Regionalliga. Und wenn man sieht welche Qualität da letzten Sommer gegangen ist, ohne wertigen Ersatz, da verwundert es nicht das man am Ende mehr oder weniger abgeschmiert ist. Man wollte wohl sehr radikal umschwenken zu einer erweiterten U19, das ist aber offenbar missglückt.
Ein Mittelweg wäre da m.E. die bessere Lösung gewesen.
Bin mal gespannt wie man das im Nachklapp der Saison argumentieren wird.

Ich bleibe dabei, Oberliga Hessen macht für unsere U23 keinen Sinn. Nicht unter der Prämisse das man talentierte Jungs mit Buli-Potenzial an den Profifußball heranführen möchte. Höchstens für diejenigen für die es nicht reicht, als Auffangbecken. Die landen dann vielleicht mal in der Regio oder maximal in der 3.Liga.
#
duschhaube00 schrieb:

Da stellt sich die Frage, ob das NLZ nicht gut genug ausbildet und das Potenzial der Spieler einfach nicht ausgereicht hat.
Oder ob in und um die Mannschaft herum einfach wenig funktioniert hat.



Soweit ich weiß hatte man den jüngsten Kader der Regionalliga. Und wenn man sieht welche Qualität da letzten Sommer gegangen ist, ohne wertigen Ersatz, da verwundert es nicht das man am Ende mehr oder weniger abgeschmiert ist. Man wollte wohl sehr radikal umschwenken zu einer erweiterten U19, das ist aber offenbar missglückt.
Ein Mittelweg wäre da m.E. die bessere Lösung gewesen.
Bin mal gespannt wie man das im Nachklapp der Saison argumentieren wird.

Ich bleibe dabei, Oberliga Hessen macht für unsere U23 keinen Sinn. Nicht unter der Prämisse das man talentierte Jungs mit Buli-Potenzial an den Profifußball heranführen möchte. Höchstens für diejenigen für die es nicht reicht, als Auffangbecken. Die landen dann vielleicht mal in der Regio oder maximal in der 3.Liga.
#
Hoffenheim kann nächste Woche bei der Eintracht den Aufstieg in die 3 Liga fix machen.
#
Hoffenheim kann nächste Woche bei der Eintracht den Aufstieg in die 3 Liga fix machen.
#
Das wird auch passieren, und genau deshalb werde ich nicht hingehen. Den Triumph von SAP live mit zu erleben will ich mir ersparen. Auch wenn die vermutlich nicht viele Fans mitbringen werden.
Werde dann zum Spiel unserer Zweiten gegen Fulda gehen, als Abschiedsvorstellung von der RL... Sehr traurig.
#
Ich denke, dass es schon wichtig wäre, die zweite Mannschaft in der Regio zu halten, um Jugendspielern die Perspektive und das Niveau zu bieten, um sich gut entwickeln zu können. Letzte Saison hat man das doch eigentlich ganz gut gemacht, indem man zusätzlich zu den eigenen Spielern bspw. noch Talente von anderen Vereinen aus Regional- und Oberliga wie bspw. Noel Futkeu, bei denen es vielleicht nicht für die erste Liga reicht, die aber Potential haben, gute Zweit- oder Drittligaligakicker zu werden, geholt hat. Gibt ja doch immer mal wieder die Kloses oder Gosens', die unter dem Radar der NLZs schwimmen, und anderweitig ihren Weg in den profifußball schaffen. Warum also nicht das selbe Modell wie bei der ersten Mannschaft nur eine Stufe kleiner auch bei der zweiten fahren und Talente, bei denen es vielleicht nicht für die Spitze reicht, aber die eine gute Perspektive für die dritte oder zweite Liga haben, günstig verpflichten und teurer weiterverkaufen, wenn sie Leistungsträger in der Regio geworden sind? Klar bringen die kein Geld in den Dimensionen von Marmoush oder Kolo Mouani, aber Kleinvieh macht eben auch Mist, wie es so schön heißt. Das würde wiederum den Jugendspielern auch den Ansporn geben, an denen vorbei zu kommen. Wenn Jugendspieler das nicht schaffen reicht es vermutlich perspektivisch auch nicht für die erste Mannschaft. Mit dem Abstieg wissen wir auf jeden Fall, dass das für einen Großteil der aktuellen U21 zutrifft. Aber der Abstieg ist absolut scheiße. Uns werden gerade die ganzen Jugendtalente von anderen Vereinen wegverpflichtet, weil die jetzt die Wah haben, in der 1. nicht am Stamm vorbei zu kommen, oder in der Oberliga gegen Amateure zu kicken. Wenn man mal wirklich Geld in die Zweite Mannschaft und das NLZ stecken würde könnte man schnell zu anderen Vereinen, die das gut machen, aufschließen.
#
Ich denke, dass es schon wichtig wäre, die zweite Mannschaft in der Regio zu halten, um Jugendspielern die Perspektive und das Niveau zu bieten, um sich gut entwickeln zu können. Letzte Saison hat man das doch eigentlich ganz gut gemacht, indem man zusätzlich zu den eigenen Spielern bspw. noch Talente von anderen Vereinen aus Regional- und Oberliga wie bspw. Noel Futkeu, bei denen es vielleicht nicht für die erste Liga reicht, die aber Potential haben, gute Zweit- oder Drittligaligakicker zu werden, geholt hat. Gibt ja doch immer mal wieder die Kloses oder Gosens', die unter dem Radar der NLZs schwimmen, und anderweitig ihren Weg in den profifußball schaffen. Warum also nicht das selbe Modell wie bei der ersten Mannschaft nur eine Stufe kleiner auch bei der zweiten fahren und Talente, bei denen es vielleicht nicht für die Spitze reicht, aber die eine gute Perspektive für die dritte oder zweite Liga haben, günstig verpflichten und teurer weiterverkaufen, wenn sie Leistungsträger in der Regio geworden sind? Klar bringen die kein Geld in den Dimensionen von Marmoush oder Kolo Mouani, aber Kleinvieh macht eben auch Mist, wie es so schön heißt. Das würde wiederum den Jugendspielern auch den Ansporn geben, an denen vorbei zu kommen. Wenn Jugendspieler das nicht schaffen reicht es vermutlich perspektivisch auch nicht für die erste Mannschaft. Mit dem Abstieg wissen wir auf jeden Fall, dass das für einen Großteil der aktuellen U21 zutrifft. Aber der Abstieg ist absolut scheiße. Uns werden gerade die ganzen Jugendtalente von anderen Vereinen wegverpflichtet, weil die jetzt die Wah haben, in der 1. nicht am Stamm vorbei zu kommen, oder in der Oberliga gegen Amateure zu kicken. Wenn man mal wirklich Geld in die Zweite Mannschaft und das NLZ stecken würde könnte man schnell zu anderen Vereinen, die das gut machen, aufschließen.
#
Besen93 schrieb:

Wenn man mal wirklich Geld in die Zweite Mannschaft und das NLZ stecken würde könnte man schnell zu anderen Vereinen, die das gut machen, aufschließen.


Das hat man ja getan. Es findet seit Jahren eine Professionalisierung statt, mit klarem Konzept.
Empfehlenswert sind da die Podcasts und Interviews mit Alex Richter... sind sicherlich noch auffindbar bei Eintracht-TV
Alles in allem wird da mittlerweile gute Arbeit geleistet.
Nur in dieser Saison hat man sich bei der zweiten Mannschaft offenbar verzockt.
Man ist ein zu hohes Risiko eingegangen.
Da hätte es gar nicht viel zusätzlich Geld gebraucht, wahrscheinlich hätte es gereicht wenn man im Winter auf 2-3 Positionen nachgelegt hätte. Nur um das schlimmste zu verhindern...
So hat man halt jetzt den Salat.
#
Hoffenheim kann nächste Woche bei der Eintracht den Aufstieg in die 3 Liga fix machen.
#
SGEMR schrieb:

Hoffenheim kann nächste Woche bei der Eintracht den Aufstieg in die 3 Liga fix machen.

Und genau so ist es gekommen. Unsere Zweite scheint sich aber zumindest ordentlich gewehrt zu haben, dem knappen Ergebnis nach zu schließen, habe das Spiel nicht verfolgt.
Drecks Hoffenheim. Nur Leipzig ist schlimmer. Hoffentlich wird heute nicht der Tag der Drecksvereine.
#
Bei der zweiten Mannschaft hat man wie bei den Damen große Fehler gemacht, sowohl in der Trainerbesetzung als auch bei der Kaderzusammenstellung. Es geht nicht nur mit jungen Spielern, man braucht auch den einen oder anderen Erfahrenen und ich würde auch - so es das Regelwerk hergibt - den einen oder anderen Spieler aus der ersten Mannschaft.
Man ist nächste Saison nur fünftklassig. Da wird es schwer, Spieler für die Eintracht zu begeistern.
#
Bei der zweiten Mannschaft hat man wie bei den Damen große Fehler gemacht, sowohl in der Trainerbesetzung als auch bei der Kaderzusammenstellung. Es geht nicht nur mit jungen Spielern, man braucht auch den einen oder anderen Erfahrenen und ich würde auch - so es das Regelwerk hergibt - den einen oder anderen Spieler aus der ersten Mannschaft.
Man ist nächste Saison nur fünftklassig. Da wird es schwer, Spieler für die Eintracht zu begeistern.
#
AJK78 schrieb:

Man ist nächste Saison nur fünftklassig. Da wird es schwer, Spieler für die Eintracht zu begeistern.


War beim letzten Mal kein Problem.
#
FR

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/frankfurt-ii-so-gut-wie-abgestiegen-93702504.html
Eintracht Frankfurt: Dem Abstieg geweiht
Zweite Mannschaft von Eintracht Frankfurt ist nach der Niederlage gegen Meister Hoffenheim nicht mehr zu retten in der Regionalliga.
#
Wichtiger 1:0 Sieg aber leider gewinnt Gießen und Göppinger SV  ebenfalls.
Da hätte der FSV und Steinbach ruhig mal helfen können.
Hoffentlich gewinnt morgen Trier gegen die zweite der 05er.
#
BAHLINGER SC - E.FRANKFURT II 0:1 (0:0)
                                       
Tore: 0:1 Starodid (57./FE)            
                                       
                                       
Zuschauer: 958
#
2:3 verloren. Abgestiegen.
#
War aber wie letzte Woche übel.
Alle vor uns gewonnen.
Hat mich echt genervt (zumindest so lange wir geführt haben).

Zumal wir ja mit Abstand das beste Torverhältnis der Mannschaften da unten hatten.
#
War aber wie letzte Woche übel.
Alle vor uns gewonnen.
Hat mich echt genervt (zumindest so lange wir geführt haben).

Zumal wir ja mit Abstand das beste Torverhältnis der Mannschaften da unten hatten.
#
Cyrillar schrieb:

War aber wie letzte Woche übel.
Alle vor uns gewonnen.
Hat mich echt genervt (zumindest so lange wir geführt haben).

Zumal wir ja mit Abstand das beste Torverhältnis der Mannschaften da unten hatten.


Mit einem Sieg hätte man sich wenigstens die Chance erhalten da wohl doch nur vier Mannschaften absteigen werden.
#
Samstag, 10.Mai                        
                                       
E.FRANKF.II - FULDA-LEHNERZ  2:3 (2:0)
                                       
Tore: 1:0 Yildirim (30.)              
      2:0 Yildirim (43.)              
      2:1 Dittmann (62.)              
      2:2 Campman (68./FE)            
      2:3 Dittmann (90.+1)            
                                       
Zuschauer: 908                        


Teilen