Oder man scheidet einfach in der 1. Runde aus und rockt dann international. Ne, aber mal ehrlich. Hier und dort muss vereinzelt sicherlich ne Verstärkung her. Bin auf jeden Fall mal gespannt.
Oder man scheidet einfach in der 1. Runde aus und rockt dann international. Ne, aber mal ehrlich. Hier und dort muss vereinzelt sicherlich ne Verstärkung her. Bin auf jeden Fall mal gespannt.
Dann ist es sehr wahrscheinlich das man am Ende mit nix dasteht. Ich bin dafür zu verstärken und anfangs keinerlei Priorität auf irgendeinen Wettbewerb setzt. Gucken wie weit man kommt an dann die richtigen Schlüsse für die übernächste Saison fassen. Der Fokus muss auf der Bundesliga liegen um auch 23/24 international dabei zu sein
Dann ist es sehr wahrscheinlich das man am Ende mit nix dasteht. Ich bin dafür zu verstärken und anfangs keinerlei Priorität auf irgendeinen Wettbewerb setzt. Gucken wie weit man kommt an dann die richtigen Schlüsse für die übernächste Saison fassen. Der Fokus muss auf der Bundesliga liegen um auch 23/24 international dabei zu sein
Danke. Wie hat sich denn der Bundesliga-Dritte die letzten Jahre geschlagen. Immer durchgekommen?
Der Modus wurde zur Saison 2021/22 erst geändert, so dass eine klassische Gruppenphase also erst einmal gespielt wurde.
Für Deutschland startete letzte Saison die TSG Hoffenheim als 3. der Bundesliga und setzte sich in der 1. Qualifikationsrunde im Halbfinale mit 1:0 gegen Valur Reykjavik und im Finale mit 2:0 gegen den AC Mailand durch.
In der 2. Qualifikationsrunde (Hin- und Rückspiel) gewannen sie beim FC Rosengaard aus Schweden mit 3:0, so dass ein 3:3 im Rückspiel reichte, um sich für die Gruppenphase zu qualifizieren.
Dort holten sie 3 Siege und verloren ebenfalls dreimal und sind knapp als Tabellendritter hinter dem FC Barcelona und dem FC Arsenal aufgrund des schlechteren Torverhältnisses gausgeschieden.
Dort holten sie 3 Siege und verloren ebenfalls dreimal und sind knapp als Tabellendritter hinter dem FC Barcelona und dem FC Arsenal aufgrund des schlechteren Torverhältnisses gausgeschieden.
Und wie haben sie dann in der Europa-League abgeschnitten? ...Ich weiß, die gibts bei den Frauen (noch) nicht...
Dort holten sie 3 Siege und verloren ebenfalls dreimal und sind knapp als Tabellendritter hinter dem FC Barcelona und dem FC Arsenal aufgrund des schlechteren Torverhältnisses gausgeschieden.
Und wie haben sie dann in der Europa-League abgeschnitten? ...Ich weiß, die gibts bei den Frauen (noch) nicht...
Mittlerweile stehen auch die Möglichen Gegnerinnen für die 1. Qualifikationsrunde (= Miniturnier) fest. Da unsere Frauen leider im Topf 2 der ungesetzten Teams gelandet sind, können hier schon namhafte Gegnerinnen drohen:
Topf 1 (gesetzt) 1 Manchester City (ENG) 63,200 2 Glasgow City (SCO) 33,400 3 Fortuna Hjørring (DEN) 28,550 4 Real Madrid (ESP) 26,233 5 FC Minsk (BLR) 23,400 6 Ajax (NED) 20,900 7 Breidablik (ISL) 17,850 8 Paris FC (FRA) 17,666
Die Teams werden in vier Gruppen zu je vier Mannschaften gelost. Die Teams in den Vierergruppen werden in zwei Halbfinals eingeteilt, die Klubs in Topf 1 agieren dabei jeweils als nominelles Heimteam (ungeachtet des Gastgebers).
Die Halbfinale in der Gruppe sehen dann so aus:
(1. Halbfinale) gesetztes Team : Eintracht Frankfurt (2. Halbfinale) gesetztes Team : ungesetztes Team
(Spiel um Platz 3) Verlierer 1. Halbfinale : Verlierer 2. Halbfinale
Im Falle eines Sieges im Halbfinale wartet also im Finale sehr wahrscheinlich direkt ein weiteres gesetztes Team. Falls man auch das Finale siegreich bestreiten sollte folgt die 2. Qualifikationsrunde (Hin- und Rückspiel)
Hier treten die 4 Sieger der Miniturniere und die 6 Teams, die auf Platz 2 in den 6 Topligen gelandet sind gegeneinander an:
Paris Saint-Germain (FRA) FC Bayern München (GER) FC Arsenal (ENG) Real Sociedad (ESP) BK Häcken (SWE) Sparta Prag (CZE)
Die 5 Sieger der 2. Qualifikationsrunde sind dann für die Gruppenphase der UEFA Women’s Champions League 2022/23 qualifiziert.
Die Auslosung der Gruppen der 4 Miniturniere finden am 24. Juni 2022 13 Uhr MEZ statt. Die Auslosung wird live auf der UEFA-Website übertragen.
Puh, die Qualifikation für die Gruppenphase wird wahrlich kein Selbstläufer. Aber ich hoffe mal, die Adlerträgerinnen werden es richten. Ich bin gespannt auf die Auslosung!
Ich fände es ganz schön, wenn wir für die Champions League Saison einen eigenen Thread erstellen, der dann hoffentlich ein gaaaanz langer wird, weil die Mädels weit kommen. Der Beitrag von wkn_818 wäre doch eine gute und passende Eröffnung dafür, oder was denkt ihr?
Mittlerweile stehen auch die Möglichen Gegnerinnen für die 1. Qualifikationsrunde (= Miniturnier) fest. Da unsere Frauen leider im Topf 2 der ungesetzten Teams gelandet sind, können hier schon namhafte Gegnerinnen drohen:
Topf 1 (gesetzt) 1 Manchester City (ENG) 63,200 2 Glasgow City (SCO) 33,400 3 Fortuna Hjørring (DEN) 28,550 4 Real Madrid (ESP) 26,233 5 FC Minsk (BLR) 23,400 6 Ajax (NED) 20,900 7 Breidablik (ISL) 17,850 8 Paris FC (FRA) 17,666
Die Teams werden in vier Gruppen zu je vier Mannschaften gelost. Die Teams in den Vierergruppen werden in zwei Halbfinals eingeteilt, die Klubs in Topf 1 agieren dabei jeweils als nominelles Heimteam (ungeachtet des Gastgebers).
Die Halbfinale in der Gruppe sehen dann so aus:
(1. Halbfinale) gesetztes Team : Eintracht Frankfurt (2. Halbfinale) gesetztes Team : ungesetztes Team
(Spiel um Platz 3) Verlierer 1. Halbfinale : Verlierer 2. Halbfinale
Im Falle eines Sieges im Halbfinale wartet also im Finale sehr wahrscheinlich direkt ein weiteres gesetztes Team. Falls man auch das Finale siegreich bestreiten sollte folgt die 2. Qualifikationsrunde (Hin- und Rückspiel)
Hier treten die 4 Sieger der Miniturniere und die 6 Teams, die auf Platz 2 in den 6 Topligen gelandet sind gegeneinander an:
Paris Saint-Germain (FRA) FC Bayern München (GER) FC Arsenal (ENG) Real Sociedad (ESP) BK Häcken (SWE) Sparta Prag (CZE)
Die 5 Sieger der 2. Qualifikationsrunde sind dann für die Gruppenphase der UEFA Women’s Champions League 2022/23 qualifiziert.
Die Auslosung der Gruppen der 4 Miniturniere finden am 24. Juni 2022 13 Uhr MEZ statt. Die Auslosung wird live auf der UEFA-Website übertragen.
Mittlerweile stehen auch die Möglichen Gegnerinnen für die 1. Qualifikationsrunde (= Miniturnier) fest. Da unsere Frauen leider im Topf 2 der ungesetzten Teams gelandet sind, können hier schon namhafte Gegnerinnen drohen:
Topf 1 (gesetzt) 1 Manchester City (ENG) 63,200 2 Glasgow City (SCO) 33,400 3 Fortuna Hjørring (DEN) 28,550 4 Real Madrid (ESP) 26,233 5 FC Minsk (BLR) 23,400 6 Ajax (NED) 20,900 7 Breidablik (ISL) 17,850 8 Paris FC (FRA) 17,666
Die Teams werden in vier Gruppen zu je vier Mannschaften gelost. Die Teams in den Vierergruppen werden in zwei Halbfinals eingeteilt, die Klubs in Topf 1 agieren dabei jeweils als nominelles Heimteam (ungeachtet des Gastgebers).
Die Halbfinale in der Gruppe sehen dann so aus:
(1. Halbfinale) gesetztes Team : Eintracht Frankfurt (2. Halbfinale) gesetztes Team : ungesetztes Team
(Spiel um Platz 3) Verlierer 1. Halbfinale : Verlierer 2. Halbfinale
Im Falle eines Sieges im Halbfinale wartet also im Finale sehr wahrscheinlich direkt ein weiteres gesetztes Team. Falls man auch das Finale siegreich bestreiten sollte folgt die 2. Qualifikationsrunde (Hin- und Rückspiel)
Hier treten die 4 Sieger der Miniturniere und die 6 Teams, die auf Platz 2 in den 6 Topligen gelandet sind gegeneinander an:
Paris Saint-Germain (FRA) FC Bayern München (GER) FC Arsenal (ENG) Real Sociedad (ESP) BK Häcken (SWE) Sparta Prag (CZE)
Die 5 Sieger der 2. Qualifikationsrunde sind dann für die Gruppenphase der UEFA Women’s Champions League 2022/23 qualifiziert.
Die Auslosung der Gruppen der 4 Miniturniere finden am 24. Juni 2022 13 Uhr MEZ statt. Die Auslosung wird live auf der UEFA-Website übertragen.
Puh, die Qualifikation für die Gruppenphase wird wahrlich kein Selbstläufer. Aber ich hoffe mal, die Adlerträgerinnen werden es richten. Ich bin gespannt auf die Auslosung!
Ich fände es ganz schön, wenn wir für die Champions League Saison einen eigenen Thread erstellen, der dann hoffentlich ein gaaaanz langer wird, weil die Mädels weit kommen. Der Beitrag von wkn_818 wäre doch eine gute und passende Eröffnung dafür, oder was denkt ihr?
Ich fände es ganz schön, wenn wir für die Champions League Saison einen eigenen Thread erstellen, der dann hoffentlich ein gaaaanz langer wird, weil die Mädels weit kommen. Der Beitrag von wkn_818 wäre doch eine gute und passende Eröffnung dafür, oder was denkt ihr?
Dann sollte er auch die Ehre haben, diesen zu öffnen!
Puh, die Qualifikation für die Gruppenphase wird wahrlich kein Selbstläufer. Aber ich hoffe mal, die Adlerträgerinnen werden es richten. Ich bin gespannt auf die Auslosung!
Ich fände es ganz schön, wenn wir für die Champions League Saison einen eigenen Thread erstellen, der dann hoffentlich ein gaaaanz langer wird, weil die Mädels weit kommen. Der Beitrag von wkn_818 wäre doch eine gute und passende Eröffnung dafür, oder was denkt ihr?
Ich fände es ganz schön, wenn wir für die Champions League Saison einen eigenen Thread erstellen, der dann hoffentlich ein gaaaanz langer wird, weil die Mädels weit kommen. Der Beitrag von wkn_818 wäre doch eine gute und passende Eröffnung dafür, oder was denkt ihr?
Dann sollte er auch die Ehre haben, diesen zu öffnen!
Ich fände es ganz schön, wenn wir für die Champions League Saison einen eigenen Thread erstellen, der dann hoffentlich ein gaaaanz langer wird, weil die Mädels weit kommen. Der Beitrag von wkn_818 wäre doch eine gute und passende Eröffnung dafür, oder was denkt ihr?
Dann sollte er auch die Ehre haben, diesen zu öffnen!
Im letzten Jahr setzte sich übrigens Hoffenheim als gesetztes Team gegen 2 ungesetzte Teams (Reykjavík + Mailand) durch. Danach besiegten sie noch den 2. der schwedischen Liga und konnten sich so für die Gruppenphase qualifizieren.
1. Qualifikationsrunde (1. Halbfinale) Hoffenheim : Valur Reykjavík 1:0 (2. Halbfinale) FC Zürich : AC Mailand 1:2
Wir spielen am 18.08 gegen Fortuna Hjorring aus Dänemark Wir sind in Gruppe drei und spielen dann im Spiel um Platz 3 oder im Finale gegen Ajax Amsterdam (Niederlande) oder Kristianstads DFF (Schweden)
Mit diesem Kader ist eine 3fach Belastung nicht zu stemmen.
Ne, aber mal ehrlich. Hier und dort muss vereinzelt sicherlich ne Verstärkung her. Bin auf jeden Fall mal gespannt.
Mit diesem Kader ist eine 3fach Belastung nicht zu stemmen.
Ne, aber mal ehrlich. Hier und dort muss vereinzelt sicherlich ne Verstärkung her. Bin auf jeden Fall mal gespannt.
Dann ist es sehr wahrscheinlich das man am Ende mit nix dasteht. Ich bin dafür zu verstärken und anfangs keinerlei Priorität auf irgendeinen Wettbewerb setzt. Gucken wie weit man kommt an dann die richtigen Schlüsse für die übernächste Saison fassen. Der Fokus muss auf der Bundesliga liegen um auch 23/24 international dabei zu sein
Dann ist es sehr wahrscheinlich das man am Ende mit nix dasteht. Ich bin dafür zu verstärken und anfangs keinerlei Priorität auf irgendeinen Wettbewerb setzt. Gucken wie weit man kommt an dann die richtigen Schlüsse für die übernächste Saison fassen. Der Fokus muss auf der Bundesliga liegen um auch 23/24 international dabei zu sein
Der Modus wurde zur Saison 2021/22 erst geändert, so dass eine klassische Gruppenphase also erst einmal gespielt wurde.
Für Deutschland startete letzte Saison die TSG Hoffenheim als 3. der Bundesliga und setzte sich in der 1. Qualifikationsrunde im Halbfinale mit 1:0 gegen Valur Reykjavik und im Finale mit 2:0 gegen den AC Mailand durch.
In der 2. Qualifikationsrunde (Hin- und Rückspiel) gewannen sie beim FC Rosengaard aus Schweden mit 3:0, so dass ein 3:3 im Rückspiel reichte, um sich für die Gruppenphase zu qualifizieren.
Dort holten sie 3 Siege und verloren ebenfalls dreimal und sind knapp als Tabellendritter hinter dem FC Barcelona und dem FC Arsenal aufgrund des schlechteren Torverhältnisses gausgeschieden.
Und wie haben sie dann in der Europa-League abgeschnitten?
...Ich weiß, die gibts bei den Frauen (noch) nicht...
https://de.wikipedia.org/wiki/UEFA_Women%E2%80%99s_Champions_League
Und wie haben sie dann in der Europa-League abgeschnitten?
...Ich weiß, die gibts bei den Frauen (noch) nicht...
https://de.wikipedia.org/wiki/UEFA_Women%E2%80%99s_Champions_League
Ich denke mal die Frage von DBecki war mit einem Augenzwinkern gemeint...
Aber sollten sie mal eine Europa League bei den Frauen einführen, so hoffe ich sehr, dass diese Regelung nicht mit übernommen wird.
Hätteste mal meinen ganzen Text in dem Post zitiert 😁
https://de.wikipedia.org/wiki/UEFA_Women%E2%80%99s_Champions_League
Ich denke mal die Frage von DBecki war mit einem Augenzwinkern gemeint...
Aber sollten sie mal eine Europa League bei den Frauen einführen, so hoffe ich sehr, dass diese Regelung nicht mit übernommen wird.
Ich denke mal die Frage von DBecki war mit einem Augenzwinkern gemeint...
Aber sollten sie mal eine Europa League bei den Frauen einführen, so hoffe ich sehr, dass diese Regelung nicht mit übernommen wird.
https://de.wikipedia.org/wiki/UEFA_Women%E2%80%99s_Champions_League
Hätteste mal meinen ganzen Text in dem Post zitiert 😁
Topf 1 (gesetzt)
1 Manchester City (ENG) 63,200
2 Glasgow City (SCO) 33,400
3 Fortuna Hjørring (DEN) 28,550
4 Real Madrid (ESP) 26,233
5 FC Minsk (BLR) 23,400
6 Ajax (NED) 20,900
7 Breidablik (ISL) 17,850
8 Paris FC (FRA) 17,666
Topf 2 (ungesetzt)
9 Eintracht Frankfurt (GER) 15,133
10 Servette FCCF (SUI) 10,500
11 Kristianstad (SWE) 8,833
12 Slovácko (CZE) 7,766
13 Sturm Graz (AUT) 6,700
14 Rosenborg (NOR) 6,500
15 Roma (ITA) 5,900
16 Tomiris-Turan (KAZ) 4,600
Die Teams werden in vier Gruppen zu je vier Mannschaften gelost. Die Teams in den Vierergruppen werden in zwei Halbfinals eingeteilt, die Klubs in Topf 1 agieren dabei jeweils als nominelles Heimteam (ungeachtet des Gastgebers).
Die Halbfinale in der Gruppe sehen dann so aus:
(1. Halbfinale) gesetztes Team : Eintracht Frankfurt
(2. Halbfinale) gesetztes Team : ungesetztes Team
(Spiel um Platz 3) Verlierer 1. Halbfinale : Verlierer 2. Halbfinale
(Finale) Sieger 1. Halbfinale : Sieger 2. Halbfinale
Im Falle eines Sieges im Halbfinale wartet also im Finale sehr wahrscheinlich direkt ein weiteres gesetztes Team. Falls man auch das Finale siegreich bestreiten sollte folgt die 2. Qualifikationsrunde (Hin- und Rückspiel)
Hier treten die 4 Sieger der Miniturniere und die 6 Teams, die auf Platz 2 in den 6 Topligen gelandet sind gegeneinander an:
Paris Saint-Germain (FRA)
FC Bayern München (GER)
FC Arsenal (ENG)
Real Sociedad (ESP)
BK Häcken (SWE)
Sparta Prag (CZE)
Die 5 Sieger der 2. Qualifikationsrunde sind dann für die Gruppenphase der UEFA Women’s Champions League 2022/23 qualifiziert.
Die Auslosung der Gruppen der 4 Miniturniere finden am 24. Juni 2022 13 Uhr MEZ statt. Die Auslosung wird live auf der UEFA-Website übertragen.
Alle Infos: https://de.uefa.com/womenschampionsleague/news/0276-156ea5310f2e-b0ac74f29309-1000--auslosung-der-1-runde-der-women-s-champions-league/
Puh, die Qualifikation für die Gruppenphase wird wahrlich kein Selbstläufer.
Aber ich hoffe mal, die Adlerträgerinnen werden es richten.
Ich bin gespannt auf die Auslosung!
Ich fände es ganz schön, wenn wir für die Champions League Saison einen eigenen Thread erstellen, der dann hoffentlich ein gaaaanz langer wird, weil die Mädels weit kommen.
Der Beitrag von wkn_818 wäre doch eine gute und passende Eröffnung dafür, oder was denkt ihr?
Topf 1 (gesetzt)
1 Manchester City (ENG) 63,200
2 Glasgow City (SCO) 33,400
3 Fortuna Hjørring (DEN) 28,550
4 Real Madrid (ESP) 26,233
5 FC Minsk (BLR) 23,400
6 Ajax (NED) 20,900
7 Breidablik (ISL) 17,850
8 Paris FC (FRA) 17,666
Topf 2 (ungesetzt)
9 Eintracht Frankfurt (GER) 15,133
10 Servette FCCF (SUI) 10,500
11 Kristianstad (SWE) 8,833
12 Slovácko (CZE) 7,766
13 Sturm Graz (AUT) 6,700
14 Rosenborg (NOR) 6,500
15 Roma (ITA) 5,900
16 Tomiris-Turan (KAZ) 4,600
Die Teams werden in vier Gruppen zu je vier Mannschaften gelost. Die Teams in den Vierergruppen werden in zwei Halbfinals eingeteilt, die Klubs in Topf 1 agieren dabei jeweils als nominelles Heimteam (ungeachtet des Gastgebers).
Die Halbfinale in der Gruppe sehen dann so aus:
(1. Halbfinale) gesetztes Team : Eintracht Frankfurt
(2. Halbfinale) gesetztes Team : ungesetztes Team
(Spiel um Platz 3) Verlierer 1. Halbfinale : Verlierer 2. Halbfinale
(Finale) Sieger 1. Halbfinale : Sieger 2. Halbfinale
Im Falle eines Sieges im Halbfinale wartet also im Finale sehr wahrscheinlich direkt ein weiteres gesetztes Team. Falls man auch das Finale siegreich bestreiten sollte folgt die 2. Qualifikationsrunde (Hin- und Rückspiel)
Hier treten die 4 Sieger der Miniturniere und die 6 Teams, die auf Platz 2 in den 6 Topligen gelandet sind gegeneinander an:
Paris Saint-Germain (FRA)
FC Bayern München (GER)
FC Arsenal (ENG)
Real Sociedad (ESP)
BK Häcken (SWE)
Sparta Prag (CZE)
Die 5 Sieger der 2. Qualifikationsrunde sind dann für die Gruppenphase der UEFA Women’s Champions League 2022/23 qualifiziert.
Die Auslosung der Gruppen der 4 Miniturniere finden am 24. Juni 2022 13 Uhr MEZ statt. Die Auslosung wird live auf der UEFA-Website übertragen.
Alle Infos: https://de.uefa.com/womenschampionsleague/news/0276-156ea5310f2e-b0ac74f29309-1000--auslosung-der-1-runde-der-women-s-champions-league/
Ich lass mal dem Nachwuchs seinen Freiraum hier.
Ich lass mal dem Nachwuchs seinen Freiraum hier.
Topf 1 (gesetzt)
1 Manchester City (ENG) 63,200
2 Glasgow City (SCO) 33,400
3 Fortuna Hjørring (DEN) 28,550
4 Real Madrid (ESP) 26,233
5 FC Minsk (BLR) 23,400
6 Ajax (NED) 20,900
7 Breidablik (ISL) 17,850
8 Paris FC (FRA) 17,666
Topf 2 (ungesetzt)
9 Eintracht Frankfurt (GER) 15,133
10 Servette FCCF (SUI) 10,500
11 Kristianstad (SWE) 8,833
12 Slovácko (CZE) 7,766
13 Sturm Graz (AUT) 6,700
14 Rosenborg (NOR) 6,500
15 Roma (ITA) 5,900
16 Tomiris-Turan (KAZ) 4,600
Die Teams werden in vier Gruppen zu je vier Mannschaften gelost. Die Teams in den Vierergruppen werden in zwei Halbfinals eingeteilt, die Klubs in Topf 1 agieren dabei jeweils als nominelles Heimteam (ungeachtet des Gastgebers).
Die Halbfinale in der Gruppe sehen dann so aus:
(1. Halbfinale) gesetztes Team : Eintracht Frankfurt
(2. Halbfinale) gesetztes Team : ungesetztes Team
(Spiel um Platz 3) Verlierer 1. Halbfinale : Verlierer 2. Halbfinale
(Finale) Sieger 1. Halbfinale : Sieger 2. Halbfinale
Im Falle eines Sieges im Halbfinale wartet also im Finale sehr wahrscheinlich direkt ein weiteres gesetztes Team. Falls man auch das Finale siegreich bestreiten sollte folgt die 2. Qualifikationsrunde (Hin- und Rückspiel)
Hier treten die 4 Sieger der Miniturniere und die 6 Teams, die auf Platz 2 in den 6 Topligen gelandet sind gegeneinander an:
Paris Saint-Germain (FRA)
FC Bayern München (GER)
FC Arsenal (ENG)
Real Sociedad (ESP)
BK Häcken (SWE)
Sparta Prag (CZE)
Die 5 Sieger der 2. Qualifikationsrunde sind dann für die Gruppenphase der UEFA Women’s Champions League 2022/23 qualifiziert.
Die Auslosung der Gruppen der 4 Miniturniere finden am 24. Juni 2022 13 Uhr MEZ statt. Die Auslosung wird live auf der UEFA-Website übertragen.
Alle Infos: https://de.uefa.com/womenschampionsleague/news/0276-156ea5310f2e-b0ac74f29309-1000--auslosung-der-1-runde-der-women-s-champions-league/
Puh, die Qualifikation für die Gruppenphase wird wahrlich kein Selbstläufer.
Aber ich hoffe mal, die Adlerträgerinnen werden es richten.
Ich bin gespannt auf die Auslosung!
Ich fände es ganz schön, wenn wir für die Champions League Saison einen eigenen Thread erstellen, der dann hoffentlich ein gaaaanz langer wird, weil die Mädels weit kommen.
Der Beitrag von wkn_818 wäre doch eine gute und passende Eröffnung dafür, oder was denkt ihr?
Dann sollte er auch die Ehre haben, diesen zu öffnen!
Puh, die Qualifikation für die Gruppenphase wird wahrlich kein Selbstläufer.
Aber ich hoffe mal, die Adlerträgerinnen werden es richten.
Ich bin gespannt auf die Auslosung!
Ich fände es ganz schön, wenn wir für die Champions League Saison einen eigenen Thread erstellen, der dann hoffentlich ein gaaaanz langer wird, weil die Mädels weit kommen.
Der Beitrag von wkn_818 wäre doch eine gute und passende Eröffnung dafür, oder was denkt ihr?
Dann sollte er auch die Ehre haben, diesen zu öffnen!
Ja eben, das sehe ich genauso!
Dann sollte er auch die Ehre haben, diesen zu öffnen!
Ja eben, das sehe ich genauso!
Im letzten Jahr setzte sich übrigens Hoffenheim als gesetztes Team gegen 2 ungesetzte Teams (Reykjavík + Mailand) durch. Danach besiegten sie noch den 2. der schwedischen Liga und konnten sich so für die Gruppenphase qualifizieren.
1. Qualifikationsrunde
(1. Halbfinale) Hoffenheim : Valur Reykjavík 1:0
(2. Halbfinale) FC Zürich : AC Mailand 1:2
(Finale) Hoffenheim : AC Mailand 2:0
2. Qualifikationsrunde
FC Rosengård : Hoffenheim 3:6 0:3 (A) 3:3 (H)
Als ungesetztes Team ist unser Weg also wahrscheinlich schwerer...
Wir sind in Gruppe drei und spielen dann im Spiel um Platz 3 oder im Finale gegen Ajax Amsterdam (Niederlande) oder Kristianstads DFF (Schweden)
@WKN_818 Los. Eröffne endlich den CL-Thread!