Naja, so drückend überlegen waren wir jetzt auch nicht, dass wir einen hochverdienten Sieg hätten einfahren müssen. Nicht mal annähernd.
Das mit dem Aufdotzen und Aufnehmen wird doch genauso wenig gepfiffen wie die 6-Sekunden-Regel. Da drücken doch alle Schiris die Augen feste zu. Genauso wie bei der Ausführung von Einwürfen usw.
Naja, so drückend überlegen waren wir jetzt auch nicht, dass wir einen hochverdienten Sieg hätten einfahren müssen. Nicht mal annähernd.
Das mit dem Aufdotzen und Aufnehmen wird doch genauso wenig gepfiffen wie die 6-Sekunden-Regel. Da drücken doch alle Schiris die Augen feste zu. Genauso wie bei der Ausführung von Einwürfen usw.
Gut, dann können wir auch gleich alle Regeln sein lassen.
Gut, dann können wir auch gleich alle Regeln sein lassen.
Habe ich das geschrieben? Nur gibt es gewisse Dinge, bei denen die Schiris warum auch immer seit Ewigkeiten nicht drauf schauen. Und davon profitieren auch wir gelegentlich. Nur kommen da halt erwartungsgemäß gar keine kritischen Kommentare hier...
vlt war die Ansetzung des Schiris doch einfach zuviel Solidarität und zu wenig Kompetenz, schade, wenn man das Gefühl hat, sowas entscheidet ein Spiel
Es war ja nicht die Schiedsrichterin allein. Ellbogen im Gesicht darf auch die Linienrichterin sehen. Und die Elfersituation war live schwer zu erkennen, im Keller hätte das aber gesehen werden müssen. Auch die Kann-Roten hätte man gerne noch mal überprüfen können.
Aber weder die Trainerin noch die Spielerinnen haben dies thematisiert, was sie sehr ehrt. Als Fan darf man das aber, denke ich
vlt war die Ansetzung des Schiris doch einfach zuviel Solidarität und zu wenig Kompetenz, schade, wenn man das Gefühl hat, sowas entscheidet ein Spiel
Es war ja nicht die Schiedsrichterin allein. Ellbogen im Gesicht darf auch die Linienrichterin sehen. Und die Elfersituation war live schwer zu erkennen, im Keller hätte das aber gesehen werden müssen. Auch die Kann-Roten hätte man gerne noch mal überprüfen können.
Aber weder die Trainerin noch die Spielerinnen haben dies thematisiert, was sie sehr ehrt. Als Fan darf man das aber, denke ich
vlt war die Ansetzung des Schiris doch einfach zuviel Solidarität und zu wenig Kompetenz, schade, wenn man das Gefühl hat, sowas entscheidet ein Spiel
Es war ja nicht die Schiedsrichterin allein. Ellbogen im Gesicht darf auch die Linienrichterin sehen. Und die Elfersituation war live schwer zu erkennen, im Keller hätte das aber gesehen werden müssen. Auch die Kann-Roten hätte man gerne noch mal überprüfen können.
Aber weder die Trainerin noch die Spielerinnen haben dies thematisiert, was sie sehr ehrt. Als Fan darf man das aber, denke ich
Man stelle sich vor, soetwas wäre uns in Sevilla passiert. Das hätte mir auf lange Zeit den Spaß am Fußball verdorben. Wenn ich an R. denke, wird es mir noch heute fürchterlich schlecht ... Dass es heute zu solch gravierenden Fehlentscheidungen kam - bei einem EM-Endspiel! - ist für mich nicht einfach wegzulächeln, obwohl es "nur" eine Nationalmannschaft war.
Man stelle sich vor, soetwas wäre uns in Sevilla passiert. Das hätte mir auf lange Zeit den Spaß am Fußball verdorben. Wenn ich an R. denke, wird es mir noch heute fürchterlich schlecht ... Dass es heute zu solch gravierenden Fehlentscheidungen kam - bei einem EM-Endspiel! - ist für mich nicht einfach wegzulächeln, obwohl es "nur" eine Nationalmannschaft war.
naja eine solche Fehlentscheidung ist bis heute eins eder größten Eintrachttraumas
Man stelle sich vor, soetwas wäre uns in Sevilla passiert. Das hätte mir auf lange Zeit den Spaß am Fußball verdorben. Wenn ich an R. denke, wird es mir noch heute fürchterlich schlecht ... Dass es heute zu solch gravierenden Fehlentscheidungen kam - bei einem EM-Endspiel! - ist für mich nicht einfach wegzulächeln, obwohl es "nur" eine Nationalmannschaft war.
Absolut unverständlich. Der Arm ist über Schulterhöhe, der Ball geht deutlich dagegen. Aber gut, die Engländer haben ja schon gegen Spanien ein irreguläres Tor erzielt, vermutlich sollte einfach der Gastgeber gewinnen.
Man stelle sich vor, soetwas wäre uns in Sevilla passiert. Das hätte mir auf lange Zeit den Spaß am Fußball verdorben. Wenn ich an R. denke, wird es mir noch heute fürchterlich schlecht ... Dass es heute zu solch gravierenden Fehlentscheidungen kam - bei einem EM-Endspiel! - ist für mich nicht einfach wegzulächeln, obwohl es "nur" eine Nationalmannschaft war.
Man stelle sich vor, soetwas wäre uns in Sevilla passiert. Das hätte mir auf lange Zeit den Spaß am Fußball verdorben. Wenn ich an R. denke, wird es mir noch heute fürchterlich schlecht ... Dass es heute zu solch gravierenden Fehlentscheidungen kam - bei einem EM-Endspiel! - ist für mich nicht einfach wegzulächeln, obwohl es "nur" eine Nationalmannschaft war.
naja eine solche Fehlentscheidung ist bis heute eins eder größten Eintrachttraumas
Man stelle sich vor, soetwas wäre uns in Sevilla passiert. Das hätte mir auf lange Zeit den Spaß am Fußball verdorben. Wenn ich an R. denke, wird es mir noch heute fürchterlich schlecht ... Dass es heute zu solch gravierenden Fehlentscheidungen kam - bei einem EM-Endspiel! - ist für mich nicht einfach wegzulächeln, obwohl es "nur" eine Nationalmannschaft war.
naja eine solche Fehlentscheidung ist bis heute eins eder größten Eintrachttraumas
Das war eine beeindruckende Vorstellung unserer Damen. Haben sich in der Tat auch nicht auf das Niveau von Kelly (Bundy ) eingelassen. Den Schock mit dem Verlust von Popp gut weggesteckt, in der 2. Halbzeit das bessere Team, toll nach dem Rückstand zurückgekommen und am Ende unglücklich das 2. Gegentor kassiert. Wie sie auf dem Platz, aber auch im Anschluss in den Interviews aufgetreten sind, verdient allerhöchsten Respekt.
Glückwunsch an Lena - Sebbl - Oberdorf für die Wahl zur besten Jungspielerin.
Schiriteam (inklusive Keller) war leider phasenweise überfordert. Da waren schon einige Kann-Rote-Karten plus der nicht gegebene Elfer dabei.
Nichtsdestotrotz war das eine ganz großartige EM von unseren Damen, ein tolles Finale, vor großer Kulisse.
Kopf hoch, dranbleiben und den WM-Titel nächstes Jahr heimholen.
Das war eine beeindruckende Vorstellung unserer Damen. Haben sich in der Tat auch nicht auf das Niveau von Kelly (Bundy smile: eingelassen. Den Schock mit dem Verlust von Popp gut weggesteckt, in der 2. Halbzeit das bessere Team, toll nach dem Rückstand zurückgekommen und am Ende unglücklich das 2. Gegentor kassiert. Wie sie auf dem Platz, aber auch im Anschluss in den Interviews aufgetreten sind, verdient allerhöchsten Respekt.
Glückwunsch an Lena - Sebbl - Oberdorf für die Wahl zur besten Jungspielerin.
Schiriteam (inklusive Keller) war leider phasenweise überfordert. Da waren schon einige Kann-Rote-Karten plus der nicht gegebene Elfer dabei.
Nichtsdestotrotz war das eine ganz großartige EM von unseren Damen, ein tolles Finale, vor großer Kulisse.
Kopf hoch, dranbleiben und den WM-Titel nächstes Jahr heimholen.
Danke. Mit etwas Abstand und zwei Bier zum Emotionen runter kühlen, kann ich das genau so unterschreiben.
Das war eine beeindruckende Vorstellung unserer Damen. Haben sich in der Tat auch nicht auf das Niveau von Kelly (Bundy smile: eingelassen. Den Schock mit dem Verlust von Popp gut weggesteckt, in der 2. Halbzeit das bessere Team, toll nach dem Rückstand zurückgekommen und am Ende unglücklich das 2. Gegentor kassiert. Wie sie auf dem Platz, aber auch im Anschluss in den Interviews aufgetreten sind, verdient allerhöchsten Respekt.
Glückwunsch an Lena - Sebbl - Oberdorf für die Wahl zur besten Jungspielerin.
Schiriteam (inklusive Keller) war leider phasenweise überfordert. Da waren schon einige Kann-Rote-Karten plus der nicht gegebene Elfer dabei.
Nichtsdestotrotz war das eine ganz großartige EM von unseren Damen, ein tolles Finale, vor großer Kulisse.
Kopf hoch, dranbleiben und den WM-Titel nächstes Jahr heimholen.
Danke. Mit etwas Abstand und zwei Bier zum Emotionen runter kühlen, kann ich das genau so unterschreiben.
Hab vorhin hier alles zusammegebrüllt, somit war das dann doch ein recht reflektiertes Statement Schaue sehr viel Frauen-Fußball, vor allem auch weil meine Tochter da viele Jahre aktiv war.
Sowas Positives wie von der deutschen Mannschaft + Trainerteam bei dieser EM habe ich aber noch nicht erlebt. Ich hoffe nur, dass die Beteiligten dies mit Abstand (und einigen Bieren) das auch so sehen können.
Man stelle sich vor, soetwas wäre uns in Sevilla passiert. Das hätte mir auf lange Zeit den Spaß am Fußball verdorben. Wenn ich an R. denke, wird es mir noch heute fürchterlich schlecht ... Dass es heute zu solch gravierenden Fehlentscheidungen kam - bei einem EM-Endspiel! - ist für mich nicht einfach wegzulächeln, obwohl es "nur" eine Nationalmannschaft war.
Man stelle sich vor, soetwas wäre uns in Sevilla passiert. Das hätte mir auf lange Zeit den Spaß am Fußball verdorben. Wenn ich an R. denke, wird es mir noch heute fürchterlich schlecht ... Dass es heute zu solch gravierenden Fehlentscheidungen kam - bei einem EM-Endspiel! - ist für mich nicht einfach wegzulächeln, obwohl es "nur" eine Nationalmannschaft war.
Absolut unverständlich. Der Arm ist über Schulterhöhe, der Ball geht deutlich dagegen. Aber gut, die Engländer haben ja schon gegen Spanien ein irreguläres Tor erzielt, vermutlich sollte einfach der Gastgeber gewinnen.
Man stelle sich vor, soetwas wäre uns in Sevilla passiert. Das hätte mir auf lange Zeit den Spaß am Fußball verdorben. Wenn ich an R. denke, wird es mir noch heute fürchterlich schlecht ... Dass es heute zu solch gravierenden Fehlentscheidungen kam - bei einem EM-Endspiel! - ist für mich nicht einfach wegzulächeln, obwohl es "nur" eine Nationalmannschaft war.
Absolut unverständlich. Der Arm ist über Schulterhöhe, der Ball geht deutlich dagegen. Aber gut, die Engländer haben ja schon gegen Spanien ein irreguläres Tor erzielt, vermutlich sollte einfach der Gastgeber gewinnen.
man hätte zumindest erwarten können, dass der SR sich das noch mal anschaut, wenn sie dann sagt "kein Elfer wegen zu kurzer Distanz" nunja, wärs so - aber es nicht mal zu beurteilen bzw. am Bildschirm das im Keller nicht als Hand zu sehen grenzt schon an die drei Affen
Man stelle sich vor, soetwas wäre uns in Sevilla passiert. Das hätte mir auf lange Zeit den Spaß am Fußball verdorben. Wenn ich an R. denke, wird es mir noch heute fürchterlich schlecht ... Dass es heute zu solch gravierenden Fehlentscheidungen kam - bei einem EM-Endspiel! - ist für mich nicht einfach wegzulächeln, obwohl es "nur" eine Nationalmannschaft war.
Man stelle sich vor, soetwas wäre uns in Sevilla passiert. Das hätte mir auf lange Zeit den Spaß am Fußball verdorben. Wenn ich an R. denke, wird es mir noch heute fürchterlich schlecht ... Dass es heute zu solch gravierenden Fehlentscheidungen kam - bei einem EM-Endspiel! - ist für mich nicht einfach wegzulächeln, obwohl es "nur" eine Nationalmannschaft war.
Absolut unverständlich. Der Arm ist über Schulterhöhe, der Ball geht deutlich dagegen. Aber gut, die Engländer haben ja schon gegen Spanien ein irreguläres Tor erzielt, vermutlich sollte einfach der Gastgeber gewinnen.
Man stelle sich vor, soetwas wäre uns in Sevilla passiert. Das hätte mir auf lange Zeit den Spaß am Fußball verdorben. Wenn ich an R. denke, wird es mir noch heute fürchterlich schlecht ... Dass es heute zu solch gravierenden Fehlentscheidungen kam - bei einem EM-Endspiel! - ist für mich nicht einfach wegzulächeln, obwohl es "nur" eine Nationalmannschaft war.
Absolut unverständlich. Der Arm ist über Schulterhöhe, der Ball geht deutlich dagegen. Aber gut, die Engländer haben ja schon gegen Spanien ein irreguläres Tor erzielt, vermutlich sollte einfach der Gastgeber gewinnen.
man hätte zumindest erwarten können, dass der SR sich das noch mal anschaut, wenn sie dann sagt "kein Elfer wegen zu kurzer Distanz" nunja, wärs so - aber es nicht mal zu beurteilen bzw. am Bildschirm das im Keller nicht als Hand zu sehen grenzt schon an die drei Affen
Man stelle sich vor, soetwas wäre uns in Sevilla passiert. Das hätte mir auf lange Zeit den Spaß am Fußball verdorben. Wenn ich an R. denke, wird es mir noch heute fürchterlich schlecht ... Dass es heute zu solch gravierenden Fehlentscheidungen kam - bei einem EM-Endspiel! - ist für mich nicht einfach wegzulächeln, obwohl es "nur" eine Nationalmannschaft war.
naja eine solche Fehlentscheidung ist bis heute eins eder größten Eintrachttraumas
Man stelle sich vor, soetwas wäre uns in Sevilla passiert. Das hätte mir auf lange Zeit den Spaß am Fußball verdorben. Wenn ich an R. denke, wird es mir noch heute fürchterlich schlecht ... Dass es heute zu solch gravierenden Fehlentscheidungen kam - bei einem EM-Endspiel! - ist für mich nicht einfach wegzulächeln, obwohl es "nur" eine Nationalmannschaft war.
naja eine solche Fehlentscheidung ist bis heute eins eder größten Eintrachttraumas
Man stelle sich vor, soetwas wäre uns in Sevilla passiert. Das hätte mir auf lange Zeit den Spaß am Fußball verdorben. Wenn ich an R. denke, wird es mir noch heute fürchterlich schlecht ... Dass es heute zu solch gravierenden Fehlentscheidungen kam - bei einem EM-Endspiel! - ist für mich nicht einfach wegzulächeln, obwohl es "nur" eine Nationalmannschaft war.
naja eine solche Fehlentscheidung ist bis heute eins eder größten Eintrachttraumas
Das war eine beeindruckende Vorstellung unserer Damen. Haben sich in der Tat auch nicht auf das Niveau von Kelly (Bundy smile: eingelassen. Den Schock mit dem Verlust von Popp gut weggesteckt, in der 2. Halbzeit das bessere Team, toll nach dem Rückstand zurückgekommen und am Ende unglücklich das 2. Gegentor kassiert. Wie sie auf dem Platz, aber auch im Anschluss in den Interviews aufgetreten sind, verdient allerhöchsten Respekt.
Glückwunsch an Lena - Sebbl - Oberdorf für die Wahl zur besten Jungspielerin.
Schiriteam (inklusive Keller) war leider phasenweise überfordert. Da waren schon einige Kann-Rote-Karten plus der nicht gegebene Elfer dabei.
Nichtsdestotrotz war das eine ganz großartige EM von unseren Damen, ein tolles Finale, vor großer Kulisse.
Kopf hoch, dranbleiben und den WM-Titel nächstes Jahr heimholen.
Danke. Mit etwas Abstand und zwei Bier zum Emotionen runter kühlen, kann ich das genau so unterschreiben.
Das war eine beeindruckende Vorstellung unserer Damen. Haben sich in der Tat auch nicht auf das Niveau von Kelly (Bundy smile: eingelassen. Den Schock mit dem Verlust von Popp gut weggesteckt, in der 2. Halbzeit das bessere Team, toll nach dem Rückstand zurückgekommen und am Ende unglücklich das 2. Gegentor kassiert. Wie sie auf dem Platz, aber auch im Anschluss in den Interviews aufgetreten sind, verdient allerhöchsten Respekt.
Glückwunsch an Lena - Sebbl - Oberdorf für die Wahl zur besten Jungspielerin.
Schiriteam (inklusive Keller) war leider phasenweise überfordert. Da waren schon einige Kann-Rote-Karten plus der nicht gegebene Elfer dabei.
Nichtsdestotrotz war das eine ganz großartige EM von unseren Damen, ein tolles Finale, vor großer Kulisse.
Kopf hoch, dranbleiben und den WM-Titel nächstes Jahr heimholen.
Danke. Mit etwas Abstand und zwei Bier zum Emotionen runter kühlen, kann ich das genau so unterschreiben.
Hab vorhin hier alles zusammegebrüllt, somit war das dann doch ein recht reflektiertes Statement Schaue sehr viel Frauen-Fußball, vor allem auch weil meine Tochter da viele Jahre aktiv war.
Sowas Positives wie von der deutschen Mannschaft + Trainerteam bei dieser EM habe ich aber noch nicht erlebt. Ich hoffe nur, dass die Beteiligten dies mit Abstand (und einigen Bieren) das auch so sehen können.
Man stelle sich vor, soetwas wäre uns in Sevilla passiert. Das hätte mir auf lange Zeit den Spaß am Fußball verdorben. Wenn ich an R. denke, wird es mir noch heute fürchterlich schlecht ... Dass es heute zu solch gravierenden Fehlentscheidungen kam - bei einem EM-Endspiel! - ist für mich nicht einfach wegzulächeln, obwohl es "nur" eine Nationalmannschaft war.
naja eine solche Fehlentscheidung ist bis heute eins eder größten Eintrachttraumas
Man stelle sich vor, soetwas wäre uns in Sevilla passiert. Das hätte mir auf lange Zeit den Spaß am Fußball verdorben. Wenn ich an R. denke, wird es mir noch heute fürchterlich schlecht ... Dass es heute zu solch gravierenden Fehlentscheidungen kam - bei einem EM-Endspiel! - ist für mich nicht einfach wegzulächeln, obwohl es "nur" eine Nationalmannschaft war.
naja eine solche Fehlentscheidung ist bis heute eins eder größten Eintrachttraumas
An Huths Stelle hätte ich mal einer von diesen Eckfahnen-Zapplerinnen eine Blutgrätsche verpasst,, dass die heute keine Freude mehr an der Siegesfeier gehabt hätte. Scheiß auf den Platzverweis.
An Huths Stelle hätte ich mal einer von diesen Eckfahnen-Zapplerinnen eine Blutgrätsche verpasst,, dass die heute keine Freude mehr an der Siegesfeier gehabt hätte. Scheiß auf den Platzverweis.
Hast du nicht mal erzählt, dass du eine Kindermannschaft trainierst oder betreust? Oder hab ich das falsch in Erinnerung?
Zum Spiel: eine überragende Lina Magull hat heute leider nicht gereicht. Ansonsten gebe ich db83 recht: die Engländerinnen haben heute das Bild, das diese großartige EM abgab, beschädigt. Obwohl sie es nicht im Geringsten nötig gehabt hätten. Das mit dem VAR war bitter. Zu dessen Entlastung muss man allerdings sagen, dass auch die Kameraden von der ARD ne gute Stunde gebraucht haben, um das Handspiel aufzudecken. Diese Zeit hat der VAR nicht. Eine Fehlentscheidung war es natürlich trotzdem.
Zwei physisch sehr starke Mannschaften haben das Spielerische heute etwas in den Hintergrund treten lassen. Auch da befürchte ich, wie db83, dass die zunehmende Professionalisierung nicht nur besseren Fußball, sondern auch mehr Theatralik, Zeitschinden, Nicklichkeiten und böse Fouls hervorbringen wird. Schade - eigentlich.
An Huths Stelle hätte ich mal einer von diesen Eckfahnen-Zapplerinnen eine Blutgrätsche verpasst,, dass die heute keine Freude mehr an der Siegesfeier gehabt hätte. Scheiß auf den Platzverweis.
Hast du nicht mal erzählt, dass du eine Kindermannschaft trainierst oder betreust? Oder hab ich das falsch in Erinnerung?
Ja das stimmt. Und es ist tatsächlich so, dass ich auf dem Fußballplatz erst durch meine Trainer-Tätigkeit eine konstante Impuls-Kontrolle entwickeln konnte, um die ich mich als Spieler immer bemüht habe, aber nie Garantien aussprechen konnte. Meine E-Junioren sind ziemlich erfolgreich und führen die Fair-Play-Tabelle an. Da dulde ich nicht ein einziges Meckern gegen den Schiri. Nur am Rande und ohne das ich mich rechtfertigen möchte.
An Huths Stelle hätte ich mal einer von diesen Eckfahnen-Zapplerinnen eine Blutgrätsche verpasst,, dass die heute keine Freude mehr an der Siegesfeier gehabt hätte. Scheiß auf den Platzverweis.
Hast du nicht mal erzählt, dass du eine Kindermannschaft trainierst oder betreust? Oder hab ich das falsch in Erinnerung?
Zum Spiel: eine überragende Lina Magull hat heute leider nicht gereicht. Ansonsten gebe ich db83 recht: die Engländerinnen haben heute das Bild, das diese großartige EM abgab, beschädigt. Obwohl sie es nicht im Geringsten nötig gehabt hätten. Das mit dem VAR war bitter. Zu dessen Entlastung muss man allerdings sagen, dass auch die Kameraden von der ARD ne gute Stunde gebraucht haben, um das Handspiel aufzudecken. Diese Zeit hat der VAR nicht. Eine Fehlentscheidung war es natürlich trotzdem.
Zwei physisch sehr starke Mannschaften haben das Spielerische heute etwas in den Hintergrund treten lassen. Auch da befürchte ich, wie db83, dass die zunehmende Professionalisierung nicht nur besseren Fußball, sondern auch mehr Theatralik, Zeitschinden, Nicklichkeiten und böse Fouls hervorbringen wird. Schade - eigentlich.
An Huths Stelle hätte ich mal einer von diesen Eckfahnen-Zapplerinnen eine Blutgrätsche verpasst,, dass die heute keine Freude mehr an der Siegesfeier gehabt hätte. Scheiß auf den Platzverweis.
Hast du nicht mal erzählt, dass du eine Kindermannschaft trainierst oder betreust? Oder hab ich das falsch in Erinnerung?
Ja das stimmt. Und es ist tatsächlich so, dass ich auf dem Fußballplatz erst durch meine Trainer-Tätigkeit eine konstante Impuls-Kontrolle entwickeln konnte, um die ich mich als Spieler immer bemüht habe, aber nie Garantien aussprechen konnte. Meine E-Junioren sind ziemlich erfolgreich und führen die Fair-Play-Tabelle an. Da dulde ich nicht ein einziges Meckern gegen den Schiri. Nur am Rande und ohne das ich mich rechtfertigen möchte.
Zwei Mannschaften haben so ziemlich auf Augenhöhe gefightet. Da tut es naturgemäß weh, wenn eine davon nicht als Sieger den Platz verlassen kann.
Warum es mir fürs deutsche Team heute doppelt leid tut, auch wenn heute wahrlich nicht alles geklappt hat: sie hatten den Pfostenschuss; sie hatten die ominöse Situation mit dem im Nachhinein klaren Elfer, den sie nicht bekommen haben. Und schließlich sahen zwei Foulspiele der Britinnen in Halbzeit II verdammt nach glatt Rot aus - sie hätten das Spiel jedenfalls nicht zu elft beenden dürfen. Mit anderen Worten: bei allen wirklich engen Entscheidungen hatten Magull & Co. heute einfach Pech, ohne welches sie das Spiel wohl hätten gewinnen können.
Dass England nach dem Zweieins in einigen Szenen ein hässliches Gesicht zeigte, rundet das Bild zusätzlich ab. Die Spielerin Kelly war da wiederholt unschön beteiligt, etwa bei der Szene an der Eckfahne, als es Ecke für England gab und sie zusammen mit einer Mitspielerin wechselweise den Ball um ein paar cm hin und her verschob und so vor Ausführung jede Menge Zeitschinderei der besonders unsportlichen Art betrieb. Nuja, das Schiedsrichterinnenteam hat es ihnen erlaubt, wofür es zu tadeln ist - ich glaube, für keine einzige dieser Aktionen gab es auch nur eine Ermahnung, geschweige denn das hochverdiente Gelb.
Gratulation nach England, großen Respekt für unsere Mädels.
Zwei Mannschaften haben so ziemlich auf Augenhöhe gefightet. Da tut es naturgemäß weh, wenn eine davon nicht als Sieger den Platz verlassen kann.
Warum es mir fürs deutsche Team heute doppelt leid tut, auch wenn heute wahrlich nicht alles geklappt hat: sie hatten den Pfostenschuss; sie hatten die ominöse Situation mit dem im Nachhinein klaren Elfer, den sie nicht bekommen haben. Und schließlich sahen zwei Foulspiele der Britinnen in Halbzeit II verdammt nach glatt Rot aus - sie hätten das Spiel jedenfalls nicht zu elft beenden dürfen. Mit anderen Worten: bei allen wirklich engen Entscheidungen hatten Magull & Co. heute einfach Pech, ohne welches sie das Spiel wohl hätten gewinnen können.
Dass England nach dem Zweieins in einigen Szenen ein hässliches Gesicht zeigte, rundet das Bild zusätzlich ab. Die Spielerin Kelly war da wiederholt unschön beteiligt, etwa bei der Szene an der Eckfahne, als es Ecke für England gab und sie zusammen mit einer Mitspielerin wechselweise den Ball um ein paar cm hin und her verschob und so vor Ausführung jede Menge Zeitschinderei der besonders unsportlichen Art betrieb. Nuja, das Schiedsrichterinnenteam hat es ihnen erlaubt, wofür es zu tadeln ist - ich glaube, für keine einzige dieser Aktionen gab es auch nur eine Ermahnung, geschweige denn das hochverdiente Gelb.
Gratulation nach England, großen Respekt für unsere Mädels.
Da war Männerfußball zum Glück immer irgendwie richtiger. Also zum Beispiel "Die Mannschaft"™ [sponsored by Nutella]. Aber auch überhaupt: Beinharte und coole Kerle, die ihre Oberärme tätowiert hatten... und die bei jeder kleinen Berührung mit 0,000001 Joule zwei Meter weit fliegen, um sich theatralisch auf dem Boden zu kugeln.
Nenenene darum geht es nicht. Das bei den Mänern einiges im argen lilegt brauchen wir wohl nicht erwähnen.
Ich habe nicht von der Mannschaft oder dem Frauen DFB Team gesprochen. Nationalmanschaft der Herren interesiert mich, genau garnicht.
Wobei es jetzt unter Flick evtl. besser werden könnte.
Mir ging es um Frauenfussball, hat sich irgendwie falsch angefühlt, genau wie Männer Beach Volleyball............ Kann ich nicht genauer erklären ist einfach so.
Naja, so drückend überlegen waren wir jetzt auch nicht, dass wir einen hochverdienten Sieg hätten einfahren müssen. Nicht mal annähernd.
Das mit dem Aufdotzen und Aufnehmen wird doch genauso wenig gepfiffen wie die 6-Sekunden-Regel. Da drücken doch alle Schiris die Augen feste zu. Genauso wie bei der Ausführung von Einwürfen usw.
Gut, dann können wir auch gleich alle Regeln sein lassen.
Gut, dann können wir auch gleich alle Regeln sein lassen.
Habe ich das geschrieben? Nur gibt es gewisse Dinge, bei denen die Schiris warum auch immer seit Ewigkeiten nicht drauf schauen. Und davon profitieren auch wir gelegentlich. Nur kommen da halt erwartungsgemäß gar keine kritischen Kommentare hier...
Gut, dann können wir auch gleich alle Regeln sein lassen.
Habe ich das geschrieben? Nur gibt es gewisse Dinge, bei denen die Schiris warum auch immer seit Ewigkeiten nicht drauf schauen. Und davon profitieren auch wir gelegentlich. Nur kommen da halt erwartungsgemäß gar keine kritischen Kommentare hier...
Mir geht das Zeitspiel, die Meter schinden bei Einwürfen und Freistößen, dass lange Ballhalten des Torwarts, den Ball beim Einwurf dreimal an andere übergeben etc. sehr auf den Sack. Weil es nämlich das Spiel verlangsamt und unansehnlich macht. Selbstverständlich auch wenn wir das so machen. Die Regeln gibt es aus guten Grund und die Schiedsrichter sind dafür da sicher zu stellen das diese eingehalten werden und nicht um ein Auge zuzudrücken. Davon mal abgesehen wäre es wirklich einfach das zu unterbinden. Gelbe Karten dafür und es würde enden.
An Huths Stelle hätte ich mal einer von diesen Eckfahnen-Zapplerinnen eine Blutgrätsche verpasst,, dass die heute keine Freude mehr an der Siegesfeier gehabt hätte. Scheiß auf den Platzverweis.
Hast du nicht mal erzählt, dass du eine Kindermannschaft trainierst oder betreust? Oder hab ich das falsch in Erinnerung?
Ja das stimmt. Und es ist tatsächlich so, dass ich auf dem Fußballplatz erst durch meine Trainer-Tätigkeit eine konstante Impuls-Kontrolle entwickeln konnte, um die ich mich als Spieler immer bemüht habe, aber nie Garantien aussprechen konnte. Meine E-Junioren sind ziemlich erfolgreich und führen die Fair-Play-Tabelle an. Da dulde ich nicht ein einziges Meckern gegen den Schiri. Nur am Rande und ohne das ich mich rechtfertigen möchte.
Gut, dann können wir auch gleich alle Regeln sein lassen.
Habe ich das geschrieben? Nur gibt es gewisse Dinge, bei denen die Schiris warum auch immer seit Ewigkeiten nicht drauf schauen. Und davon profitieren auch wir gelegentlich. Nur kommen da halt erwartungsgemäß gar keine kritischen Kommentare hier...
Gut, dann können wir auch gleich alle Regeln sein lassen.
Habe ich das geschrieben? Nur gibt es gewisse Dinge, bei denen die Schiris warum auch immer seit Ewigkeiten nicht drauf schauen. Und davon profitieren auch wir gelegentlich. Nur kommen da halt erwartungsgemäß gar keine kritischen Kommentare hier...
Mir geht das Zeitspiel, die Meter schinden bei Einwürfen und Freistößen, dass lange Ballhalten des Torwarts, den Ball beim Einwurf dreimal an andere übergeben etc. sehr auf den Sack. Weil es nämlich das Spiel verlangsamt und unansehnlich macht. Selbstverständlich auch wenn wir das so machen. Die Regeln gibt es aus guten Grund und die Schiedsrichter sind dafür da sicher zu stellen das diese eingehalten werden und nicht um ein Auge zuzudrücken. Davon mal abgesehen wäre es wirklich einfach das zu unterbinden. Gelbe Karten dafür und es würde enden.
Gut, dann können wir auch gleich alle Regeln sein lassen.
Habe ich das geschrieben? Nur gibt es gewisse Dinge, bei denen die Schiris warum auch immer seit Ewigkeiten nicht drauf schauen. Und davon profitieren auch wir gelegentlich. Nur kommen da halt erwartungsgemäß gar keine kritischen Kommentare hier...
Mir geht das Zeitspiel, die Meter schinden bei Einwürfen und Freistößen, dass lange Ballhalten des Torwarts, den Ball beim Einwurf dreimal an andere übergeben etc. sehr auf den Sack. Weil es nämlich das Spiel verlangsamt und unansehnlich macht. Selbstverständlich auch wenn wir das so machen. Die Regeln gibt es aus guten Grund und die Schiedsrichter sind dafür da sicher zu stellen das diese eingehalten werden und nicht um ein Auge zuzudrücken. Davon mal abgesehen wäre es wirklich einfach das zu unterbinden. Gelbe Karten dafür und es würde enden.
man hat doch eh das Gefühl, dass manche Regeln wie "falscher Einwurf" gar nicht mehr wahrgenommen werden.
Gut, dann können wir auch gleich alle Regeln sein lassen.
Habe ich das geschrieben? Nur gibt es gewisse Dinge, bei denen die Schiris warum auch immer seit Ewigkeiten nicht drauf schauen. Und davon profitieren auch wir gelegentlich. Nur kommen da halt erwartungsgemäß gar keine kritischen Kommentare hier...
Mir geht das Zeitspiel, die Meter schinden bei Einwürfen und Freistößen, dass lange Ballhalten des Torwarts, den Ball beim Einwurf dreimal an andere übergeben etc. sehr auf den Sack. Weil es nämlich das Spiel verlangsamt und unansehnlich macht. Selbstverständlich auch wenn wir das so machen. Die Regeln gibt es aus guten Grund und die Schiedsrichter sind dafür da sicher zu stellen das diese eingehalten werden und nicht um ein Auge zuzudrücken. Davon mal abgesehen wäre es wirklich einfach das zu unterbinden. Gelbe Karten dafür und es würde enden.
Gut, dann können wir auch gleich alle Regeln sein lassen.
Habe ich das geschrieben? Nur gibt es gewisse Dinge, bei denen die Schiris warum auch immer seit Ewigkeiten nicht drauf schauen. Und davon profitieren auch wir gelegentlich. Nur kommen da halt erwartungsgemäß gar keine kritischen Kommentare hier...
Mir geht das Zeitspiel, die Meter schinden bei Einwürfen und Freistößen, dass lange Ballhalten des Torwarts, den Ball beim Einwurf dreimal an andere übergeben etc. sehr auf den Sack. Weil es nämlich das Spiel verlangsamt und unansehnlich macht. Selbstverständlich auch wenn wir das so machen. Die Regeln gibt es aus guten Grund und die Schiedsrichter sind dafür da sicher zu stellen das diese eingehalten werden und nicht um ein Auge zuzudrücken. Davon mal abgesehen wäre es wirklich einfach das zu unterbinden. Gelbe Karten dafür und es würde enden.
man hat doch eh das Gefühl, dass manche Regeln wie "falscher Einwurf" gar nicht mehr wahrgenommen werden.
man hat doch eh das Gefühl, dass manche Regeln wie "falscher Einwurf" gar nicht mehr wahrgenommen werden.
Geht mir immer wieder genauso mit der Vorteilsregelung. Da gabs gestern wiederum ein besonders prägnantes Exempel in der 2. Halbzeit: ein englischer Angriff wurde gestoppt und umgehend ein Konter gestartet. Guter raumöffnender Pass auf rechts, die Bahn war weitgehend frei, die Chance groß. Und die Schiriresse? Pfeift den Vorteil ab und gibt einen Freistoß, der gegen die inzwischen wieder wohlgeordnete Abwehr der Engländerinnen nichts einbrachte.
Naja, so drückend überlegen waren wir jetzt auch nicht, dass wir einen hochverdienten Sieg hätten einfahren müssen. Nicht mal annähernd.
Das mit dem Aufdotzen und Aufnehmen wird doch genauso wenig gepfiffen wie die 6-Sekunden-Regel. Da drücken doch alle Schiris die Augen feste zu. Genauso wie bei der Ausführung von Einwürfen usw.
Gut, dann können wir auch gleich alle Regeln sein lassen.
Habe ich das geschrieben? Nur gibt es gewisse Dinge, bei denen die Schiris warum auch immer seit Ewigkeiten nicht drauf schauen. Und davon profitieren auch wir gelegentlich. Nur kommen da halt erwartungsgemäß gar keine kritischen Kommentare hier...
Es war ja nicht die Schiedsrichterin allein. Ellbogen im Gesicht darf auch die Linienrichterin sehen.
Und die Elfersituation war live schwer zu erkennen, im Keller hätte das aber gesehen werden müssen.
Auch die Kann-Roten hätte man gerne noch mal überprüfen können.
Aber weder die Trainerin noch die Spielerinnen haben dies thematisiert, was sie sehr ehrt. Als Fan darf man das aber, denke ich
absolut
Es war ja nicht die Schiedsrichterin allein. Ellbogen im Gesicht darf auch die Linienrichterin sehen.
Und die Elfersituation war live schwer zu erkennen, im Keller hätte das aber gesehen werden müssen.
Auch die Kann-Roten hätte man gerne noch mal überprüfen können.
Aber weder die Trainerin noch die Spielerinnen haben dies thematisiert, was sie sehr ehrt. Als Fan darf man das aber, denke ich
Dass es heute zu solch gravierenden Fehlentscheidungen kam - bei einem EM-Endspiel! - ist für mich nicht einfach wegzulächeln, obwohl es "nur" eine Nationalmannschaft war.
naja eine solche Fehlentscheidung ist bis heute eins eder größten Eintrachttraumas
Absolut unverständlich. Der Arm ist über Schulterhöhe, der Ball geht deutlich dagegen. Aber gut, die Engländer haben ja schon gegen Spanien ein irreguläres Tor erzielt, vermutlich sollte einfach der Gastgeber gewinnen.
Wäre Ralf Weber 2.0 gewesen.
Dass es heute zu solch gravierenden Fehlentscheidungen kam - bei einem EM-Endspiel! - ist für mich nicht einfach wegzulächeln, obwohl es "nur" eine Nationalmannschaft war.
naja eine solche Fehlentscheidung ist bis heute eins eder größten Eintrachttraumas
Den Schock mit dem Verlust von Popp gut weggesteckt, in der 2. Halbzeit das bessere Team, toll nach dem Rückstand zurückgekommen und am Ende unglücklich das 2. Gegentor kassiert.
Wie sie auf dem Platz, aber auch im Anschluss in den Interviews aufgetreten sind, verdient allerhöchsten Respekt.
Glückwunsch an Lena - Sebbl - Oberdorf für die Wahl zur besten Jungspielerin.
Schiriteam (inklusive Keller) war leider phasenweise überfordert. Da waren schon einige Kann-Rote-Karten plus der nicht gegebene Elfer dabei.
Nichtsdestotrotz war das eine ganz großartige EM von unseren Damen, ein tolles Finale, vor großer Kulisse.
Kopf hoch, dranbleiben und den WM-Titel nächstes Jahr heimholen.
Danke.
Mit etwas Abstand und zwei Bier zum Emotionen runter kühlen, kann ich das genau so unterschreiben.
Hab vorhin hier alles zusammegebrüllt, somit war das dann doch ein recht reflektiertes Statement
Schaue sehr viel Frauen-Fußball, vor allem auch weil meine Tochter da viele Jahre aktiv war.
Sowas Positives wie von der deutschen Mannschaft + Trainerteam bei dieser EM habe ich aber noch nicht erlebt. Ich hoffe nur, dass die Beteiligten dies mit Abstand (und einigen Bieren) das auch so sehen können.
Dass es heute zu solch gravierenden Fehlentscheidungen kam - bei einem EM-Endspiel! - ist für mich nicht einfach wegzulächeln, obwohl es "nur" eine Nationalmannschaft war.
Absolut unverständlich. Der Arm ist über Schulterhöhe, der Ball geht deutlich dagegen. Aber gut, die Engländer haben ja schon gegen Spanien ein irreguläres Tor erzielt, vermutlich sollte einfach der Gastgeber gewinnen.
man hätte zumindest erwarten können, dass der SR sich das noch mal anschaut, wenn sie dann sagt "kein Elfer wegen zu kurzer Distanz" nunja, wärs so - aber es nicht mal zu beurteilen bzw. am Bildschirm das im Keller nicht als Hand zu sehen grenzt schon an die drei Affen
Dass es heute zu solch gravierenden Fehlentscheidungen kam - bei einem EM-Endspiel! - ist für mich nicht einfach wegzulächeln, obwohl es "nur" eine Nationalmannschaft war.
Wäre Ralf Weber 2.0 gewesen.
Absolut unverständlich. Der Arm ist über Schulterhöhe, der Ball geht deutlich dagegen. Aber gut, die Engländer haben ja schon gegen Spanien ein irreguläres Tor erzielt, vermutlich sollte einfach der Gastgeber gewinnen.
man hätte zumindest erwarten können, dass der SR sich das noch mal anschaut, wenn sie dann sagt "kein Elfer wegen zu kurzer Distanz" nunja, wärs so - aber es nicht mal zu beurteilen bzw. am Bildschirm das im Keller nicht als Hand zu sehen grenzt schon an die drei Affen
naja eine solche Fehlentscheidung ist bis heute eins eder größten Eintrachttraumas
das R. hatte ich übersehen, stimmt
Danke.
Mit etwas Abstand und zwei Bier zum Emotionen runter kühlen, kann ich das genau so unterschreiben.
Hab vorhin hier alles zusammegebrüllt, somit war das dann doch ein recht reflektiertes Statement
Schaue sehr viel Frauen-Fußball, vor allem auch weil meine Tochter da viele Jahre aktiv war.
Sowas Positives wie von der deutschen Mannschaft + Trainerteam bei dieser EM habe ich aber noch nicht erlebt. Ich hoffe nur, dass die Beteiligten dies mit Abstand (und einigen Bieren) das auch so sehen können.
das R. hatte ich übersehen, stimmt
Hast du nicht mal erzählt, dass du eine Kindermannschaft trainierst oder betreust? Oder hab ich das falsch in Erinnerung?
Zum Spiel: eine überragende Lina Magull hat heute leider nicht gereicht. Ansonsten gebe ich db83 recht: die Engländerinnen haben heute das Bild, das diese großartige EM abgab, beschädigt. Obwohl sie es nicht im Geringsten nötig gehabt hätten.
Das mit dem VAR war bitter. Zu dessen Entlastung muss man allerdings sagen, dass auch die Kameraden von der ARD ne gute Stunde gebraucht haben, um das Handspiel aufzudecken. Diese Zeit hat der VAR nicht. Eine Fehlentscheidung war es natürlich trotzdem.
Zwei physisch sehr starke Mannschaften haben das Spielerische heute etwas in den Hintergrund treten lassen. Auch da befürchte ich, wie db83, dass die zunehmende Professionalisierung nicht nur besseren Fußball, sondern auch mehr Theatralik, Zeitschinden, Nicklichkeiten und böse Fouls hervorbringen wird. Schade - eigentlich.
Ja das stimmt. Und es ist tatsächlich so, dass ich auf dem Fußballplatz erst durch meine Trainer-Tätigkeit eine konstante Impuls-Kontrolle entwickeln konnte, um die ich mich als Spieler immer bemüht habe, aber nie Garantien aussprechen konnte.
Meine E-Junioren sind ziemlich erfolgreich und führen die Fair-Play-Tabelle an. Da dulde ich nicht ein einziges Meckern gegen den Schiri.
Nur am Rande und ohne das ich mich rechtfertigen möchte.
Hast du nicht mal erzählt, dass du eine Kindermannschaft trainierst oder betreust? Oder hab ich das falsch in Erinnerung?
Zum Spiel: eine überragende Lina Magull hat heute leider nicht gereicht. Ansonsten gebe ich db83 recht: die Engländerinnen haben heute das Bild, das diese großartige EM abgab, beschädigt. Obwohl sie es nicht im Geringsten nötig gehabt hätten.
Das mit dem VAR war bitter. Zu dessen Entlastung muss man allerdings sagen, dass auch die Kameraden von der ARD ne gute Stunde gebraucht haben, um das Handspiel aufzudecken. Diese Zeit hat der VAR nicht. Eine Fehlentscheidung war es natürlich trotzdem.
Zwei physisch sehr starke Mannschaften haben das Spielerische heute etwas in den Hintergrund treten lassen. Auch da befürchte ich, wie db83, dass die zunehmende Professionalisierung nicht nur besseren Fußball, sondern auch mehr Theatralik, Zeitschinden, Nicklichkeiten und böse Fouls hervorbringen wird. Schade - eigentlich.
Ja das stimmt. Und es ist tatsächlich so, dass ich auf dem Fußballplatz erst durch meine Trainer-Tätigkeit eine konstante Impuls-Kontrolle entwickeln konnte, um die ich mich als Spieler immer bemüht habe, aber nie Garantien aussprechen konnte.
Meine E-Junioren sind ziemlich erfolgreich und führen die Fair-Play-Tabelle an. Da dulde ich nicht ein einziges Meckern gegen den Schiri.
Nur am Rande und ohne das ich mich rechtfertigen möchte.
Alles gut, brodo. 👍
Warum es mir fürs deutsche Team heute doppelt leid tut, auch wenn heute wahrlich nicht alles geklappt hat: sie hatten den Pfostenschuss; sie hatten die ominöse Situation mit dem im Nachhinein klaren Elfer, den sie nicht bekommen haben. Und schließlich sahen zwei Foulspiele der Britinnen in Halbzeit II verdammt nach glatt Rot aus - sie hätten das Spiel jedenfalls nicht zu elft beenden dürfen. Mit anderen Worten: bei allen wirklich engen Entscheidungen hatten Magull & Co. heute einfach Pech, ohne welches sie das Spiel wohl hätten gewinnen können.
Dass England nach dem Zweieins in einigen Szenen ein hässliches Gesicht zeigte, rundet das Bild zusätzlich ab. Die Spielerin Kelly war da wiederholt unschön beteiligt, etwa bei der Szene an der Eckfahne, als es Ecke für England gab und sie zusammen mit einer Mitspielerin wechselweise den Ball um ein paar cm hin und her verschob und so vor Ausführung jede Menge Zeitschinderei der besonders unsportlichen Art betrieb. Nuja, das Schiedsrichterinnenteam hat es ihnen erlaubt, wofür es zu tadeln ist - ich glaube, für keine einzige dieser Aktionen gab es auch nur eine Ermahnung, geschweige denn das hochverdiente Gelb.
Gratulation nach England, großen Respekt für unsere Mädels.
Ein nicht verdienter EM Titel ging an die Heimmannschaft.
Allergrößten Respekt für die Spielerinnen aus Deutschland.
Warum es mir fürs deutsche Team heute doppelt leid tut, auch wenn heute wahrlich nicht alles geklappt hat: sie hatten den Pfostenschuss; sie hatten die ominöse Situation mit dem im Nachhinein klaren Elfer, den sie nicht bekommen haben. Und schließlich sahen zwei Foulspiele der Britinnen in Halbzeit II verdammt nach glatt Rot aus - sie hätten das Spiel jedenfalls nicht zu elft beenden dürfen. Mit anderen Worten: bei allen wirklich engen Entscheidungen hatten Magull & Co. heute einfach Pech, ohne welches sie das Spiel wohl hätten gewinnen können.
Dass England nach dem Zweieins in einigen Szenen ein hässliches Gesicht zeigte, rundet das Bild zusätzlich ab. Die Spielerin Kelly war da wiederholt unschön beteiligt, etwa bei der Szene an der Eckfahne, als es Ecke für England gab und sie zusammen mit einer Mitspielerin wechselweise den Ball um ein paar cm hin und her verschob und so vor Ausführung jede Menge Zeitschinderei der besonders unsportlichen Art betrieb. Nuja, das Schiedsrichterinnenteam hat es ihnen erlaubt, wofür es zu tadeln ist - ich glaube, für keine einzige dieser Aktionen gab es auch nur eine Ermahnung, geschweige denn das hochverdiente Gelb.
Gratulation nach England, großen Respekt für unsere Mädels.
Ein nicht verdienter EM Titel ging an die Heimmannschaft.
Allergrößten Respekt für die Spielerinnen aus Deutschland.
Da war Männerfußball zum Glück immer irgendwie richtiger. Also zum Beispiel "Die Mannschaft"™ [sponsored by Nutella]. Aber auch überhaupt: Beinharte und coole Kerle, die ihre Oberärme tätowiert hatten... und die bei jeder kleinen Berührung mit 0,000001 Joule zwei Meter weit fliegen, um sich theatralisch auf dem Boden zu kugeln.
Ich habe nicht von der Mannschaft oder dem Frauen DFB Team gesprochen. Nationalmanschaft der Herren interesiert mich, genau garnicht.
Wobei es jetzt unter Flick evtl. besser werden könnte.
Mir ging es um Frauenfussball, hat sich irgendwie falsch angefühlt, genau wie Männer Beach Volleyball............ Kann ich nicht genauer erklären ist einfach so.
Gut, dann können wir auch gleich alle Regeln sein lassen.
Habe ich das geschrieben? Nur gibt es gewisse Dinge, bei denen die Schiris warum auch immer seit Ewigkeiten nicht drauf schauen. Und davon profitieren auch wir gelegentlich. Nur kommen da halt erwartungsgemäß gar keine kritischen Kommentare hier...
Mir geht das Zeitspiel, die Meter schinden bei Einwürfen und Freistößen, dass lange Ballhalten des Torwarts, den Ball beim Einwurf dreimal an andere übergeben etc. sehr auf den Sack. Weil es nämlich das Spiel verlangsamt und unansehnlich macht. Selbstverständlich auch wenn wir das so machen. Die Regeln gibt es aus guten Grund und die Schiedsrichter sind dafür da sicher zu stellen das diese eingehalten werden und nicht um ein Auge zuzudrücken. Davon mal abgesehen wäre es wirklich einfach das zu unterbinden. Gelbe Karten dafür und es würde enden.
Ja das stimmt. Und es ist tatsächlich so, dass ich auf dem Fußballplatz erst durch meine Trainer-Tätigkeit eine konstante Impuls-Kontrolle entwickeln konnte, um die ich mich als Spieler immer bemüht habe, aber nie Garantien aussprechen konnte.
Meine E-Junioren sind ziemlich erfolgreich und führen die Fair-Play-Tabelle an. Da dulde ich nicht ein einziges Meckern gegen den Schiri.
Nur am Rande und ohne das ich mich rechtfertigen möchte.
Alles gut, brodo. 👍
Habe ich das geschrieben? Nur gibt es gewisse Dinge, bei denen die Schiris warum auch immer seit Ewigkeiten nicht drauf schauen. Und davon profitieren auch wir gelegentlich. Nur kommen da halt erwartungsgemäß gar keine kritischen Kommentare hier...
Mir geht das Zeitspiel, die Meter schinden bei Einwürfen und Freistößen, dass lange Ballhalten des Torwarts, den Ball beim Einwurf dreimal an andere übergeben etc. sehr auf den Sack. Weil es nämlich das Spiel verlangsamt und unansehnlich macht. Selbstverständlich auch wenn wir das so machen. Die Regeln gibt es aus guten Grund und die Schiedsrichter sind dafür da sicher zu stellen das diese eingehalten werden und nicht um ein Auge zuzudrücken. Davon mal abgesehen wäre es wirklich einfach das zu unterbinden. Gelbe Karten dafür und es würde enden.
man hat doch eh das Gefühl, dass manche Regeln wie "falscher Einwurf" gar nicht mehr wahrgenommen werden.
Mir geht das Zeitspiel, die Meter schinden bei Einwürfen und Freistößen, dass lange Ballhalten des Torwarts, den Ball beim Einwurf dreimal an andere übergeben etc. sehr auf den Sack. Weil es nämlich das Spiel verlangsamt und unansehnlich macht. Selbstverständlich auch wenn wir das so machen. Die Regeln gibt es aus guten Grund und die Schiedsrichter sind dafür da sicher zu stellen das diese eingehalten werden und nicht um ein Auge zuzudrücken. Davon mal abgesehen wäre es wirklich einfach das zu unterbinden. Gelbe Karten dafür und es würde enden.
man hat doch eh das Gefühl, dass manche Regeln wie "falscher Einwurf" gar nicht mehr wahrgenommen werden.
Geht mir immer wieder genauso mit der Vorteilsregelung. Da gabs gestern wiederum ein besonders prägnantes Exempel in der 2. Halbzeit: ein englischer Angriff wurde gestoppt und umgehend ein Konter gestartet. Guter raumöffnender Pass auf rechts, die Bahn war weitgehend frei, die Chance groß. Und die Schiriresse? Pfeift den Vorteil ab und gibt einen Freistoß, der gegen die inzwischen wieder wohlgeordnete Abwehr der Engländerinnen nichts einbrachte.