>

Streit verlässt Eintracht...

#
Diese verfluchten Doppelposts kommen von diesem verfluchten Serverlags, frag mich nicht warum, ich drück einmal absenden, und nach fünf Minuten bildlich gesehen hast du auf einmal drei posts da stehen :/

@ Aufsteiger

JEDER und ich wiederhole das gerne JEDER ist ersetzbar bei der Eintracht, nicht die Spieler zählen sondern das Team. Streit ist gut, ohne Frage, aber er ist locker ersetzbar. Vielleicht nich diese Saison vielleicht auch nicht die nächste, aber wir können locker ohne diesen Egomanen.
#
Streit ist nicht viel anders als Jones!
Der einzige unterschied ist, Streit war nicht so oft verletzt!
#
Aufsteiger2005 schrieb:
manu666 schrieb:
Aufsteiger2005 schrieb:


Wenn deine Querulanten aber unersetzliche Leistungsträger sind, dann bezeichnet man diese auch gerne als "Querdenker" und Menschen mit eigener Meinung. Normalerweise wird dann eine Kündigungsdrohung mit einer Gehaltserhöhung belohnt.


IoooI und das machst du jedes Jahr und deine Firma ist spätestens in 5Jahren pleite...


Ich würde mich jetzt aber nicht gerade als Leistungsträger bezeichnen. Deshalb funktioniert dies bei mir nicht. Ich bekomme dies allerdings in meinem Unternehmen sehr deutlich mit, da mir hier sämtliche Gehaltsdaten offen liegen.


na das ist doch schön für dich...Wenn ein Spieler einen Vertrag bis 09 hat und gerade mal ein Jahr bei dem Verein spielt und nach einem Jahr eine Gehaltserhöhung möchte, könnte er mich mal am Aller wertesten streicheln! Stell dir mal vor was dann hier los wäre? Würde jeder so ne Show abziehen wie er, könnten wir den Laden bald dicht machen!
#
Vael schrieb:
Arbeitsverweigerung.


Wann und wo hat Streit nachweisbar die Arbeit verweigert?

Hat er ein Spiel ausfallen lassen?
Hat er ein Training geschwänzt?
Ist er zu spät gekommen?

Was kannst du im gerichtlich verwertbar vorwerfen?

Ich sag es nochmal. Dies soll keine moralische Entschuldigung für ihn sein. Ich finde sein Verhalten ebenfalls "s.....e". Aber trotzdem ist sein Verhalten meiner Meinung in unserer Gesellschaft leider normal.

Übrigens redet nie jemand über die Kehrseite. Ein Spieler, der gut ist, soll sich immer mit dem Verein identifizieren und für wenig Geld für immer und ewig dem Verein treu bleiben.

Was ist aber, wenn der Spieler schlecht wird? Dann wird der Verein dazu aufgefordert den Vertrag der Graupe nur ja nicht mehr zu verlängern. Der Verein braucht dann ja auch keine Treue zu zeigen. Oder wie ist das Geschrei hier zu deuten, als nur angedeutet wurde, dass der Vertrag mit Rehmer verlängert werden könnte.

Meiner Meinug nach wird hier mit zweierlei Maß gemessen.
#
Aufsteiger2005 schrieb:
Vael schrieb:
Hans-Dampf schrieb:
greenbay. schrieb:

Da würde ich doch lieber mich mit den Gesetzmäßigkeiten der Branche arrangieren und in Streit investieren.


Es ist die Gesetzmäßigkeit der Branche, dass man in Querulanten investiert und ihnen das Gehalt erhöht? Von welcher Branche reden wir hier?


Das wüßte ich auch gerne... in jeder normalen Firma werden Querulanten nach diversen Abmahnungen vor die Tür gesetzt. Da der Fußball aber leider keine normale Firma ist, wird er ebend auf die Tribüne gesetzt wenn er weiter rumstänkert, so einfach ist das!


Wenn deine Querulanten aber unersetzliche Leistungsträger sind, dann bezeichnet man diese auch gerne als "Querdenker" und Menschen mit eigener Meinung. Normalerweise wird dann eine Kündigungsdrohung mit einer Gehaltserhöhung belohnt. Allerding sollte man in einer solchen Situation tatsächlich eine anderes Angebot vorliegen haben, damit man im Notfall wirklich gehen kann.

Was mit Streit momentan passiert, ist in der Privatwirtschaft doch eine gängige Praxis.

Für was würdest du eigentlich Streit abmahmen. Ich kann in keiner Weise in Streits verhalten irgendwas abmahnungsrelevantes entdecken.
Dies soll allerdings keine moralische Wertung sein.

Keine Ahnung was Streit verdient. Falls dieser aber im Verhältnis zu wenig verdient, würde ich ihm jetzt einfach was beim Gehalt drauflegen, aber auf der anderen Seite wirklich auf den 5 Mio Ablöse bestehen. In die Öffentlichkeit würde ich allerdings davon rein gar nichts kommunizieren.


Es wird immer "lustischer" hier im Forum.

Also, noch einmal im Klartext:
Du bist der Meinung, wenn jemand seine Arbeit quasi einstellt, dann ist er ein Querdenker mit eigener Meinung und sollte noch hoffiert werden?

Was hast du für Vorstellungen von der Privatwirtschaft?

Würde mir das passieren, gäbe es wirklich nur eine Konsequenz  =>
ab durch die Tür und tschüüsss.

In der P.wirtschaft gibts natürlich Angebot und Nachfrage. Aber kein Mitarbeiter würde die Arbeitsleistung verweigern, denn er hätte sofort ganz schlechte Karten in der neuen Firma. Auch hier werden intern Erkundigungen eingeholt. So würde der Wechselwillige ganz schnell zwischen allen Stühlen sitzen.
So etwas wie hier abläuft, kann sich kein, aber auch wirklich kein Firmenchef bieten lassen.
Das ist der Unterschied zwischen P.wirtschaft und Fußballverein. Bei letzterem meint immer noch jemand, besser mit dem Spieler umgehen zu können.
Aber in diesem speziellen Fall bin ich der Überzeugung, AS wird sich nicht ändern. Sobald er mal auf der Bank Platz nehmen muss, ist er beleidigt wie ein kleines Kind. (Ama ist da auch nicht ganz frei von).

So, wie ich HB einschätze (schon ein bisserl nachtragend), würde er ihm am liebsten an die Gurgel gehn. Ich bin sicher, dass das Tischtuch zerschnitten ist.
Das Pokerspiel wird noch eine Weile andauern.
#
Sorry Aufsteiger aber langsam kann ich nur noch den Kopp schütteln!
#
Aufsteiger2005 schrieb:
Vael schrieb:
Arbeitsverweigerung.


Wann und wo hat Streit nachweisbar die Arbeit verweigert?

Hat er ein Spiel ausfallen lassen?
Hat er ein Training geschwänzt?
Ist er zu spät gekommen?

Was kannst du im gerichtlich verwertbar vorwerfen?

Ich sag es nochmal. Dies soll keine moralische Entschuldigung für ihn sein. Ich finde sein Verhalten ebenfalls "s.....e". Aber trotzdem ist sein Verhalten meiner Meinung in unserer Gesellschaft leider normal.

Übrigens redet nie jemand über die Kehrseite. Ein Spieler, der gut ist, soll sich immer mit dem Verein identifizieren und für wenig Geld für immer und ewig dem Verein treu bleiben.

Was ist aber, wenn der Spieler schlecht wird? Dann wird der Verein dazu aufgefordert den Vertrag der Graupe nur ja nicht mehr zu verlängern. Der Verein braucht dann ja auch keine Treue zu zeigen. Oder wie ist das Geschrei hier zu deuten, als nur angedeutet wurde, dass der Vertrag mit Rehmer verlängert werden könnte.

Meiner Meinug nach wird hier mit zweierlei Maß gemessen.



Also AS hat während der ganzen Saison richtig Gas gegeben???

Und wenn du tatsächlich der Meinung bist, warum findest du dann auf einmal sein Verhalten s*****e?

Versteh´ ich nicht.

Warum sollte ein Spieler "für immer und ewig für wenig Geld bei einem Verein spielen".
Was bringt dich auf diese absurde Idee?

Kann man nicht über den Vertrag verhandeln und gegebenenfalls für mehr Geld um ein, zwei Jahre verlängern? Passiert tagtäglich!
#
niemainz schrieb:
Aufsteiger2005 schrieb:
Vael schrieb:
Arbeitsverweigerung.


Wann und wo hat Streit nachweisbar die Arbeit verweigert?

Hat er ein Spiel ausfallen lassen?
Hat er ein Training geschwänzt?
Ist er zu spät gekommen?

Was kannst du im gerichtlich verwertbar vorwerfen?

Ich sag es nochmal. Dies soll keine moralische Entschuldigung für ihn sein. Ich finde sein Verhalten ebenfalls "s.....e". Aber trotzdem ist sein Verhalten meiner Meinung in unserer Gesellschaft leider normal.

Übrigens redet nie jemand über die Kehrseite. Ein Spieler, der gut ist, soll sich immer mit dem Verein identifizieren und für wenig Geld für immer und ewig dem Verein treu bleiben.

Was ist aber, wenn der Spieler schlecht wird? Dann wird der Verein dazu aufgefordert den Vertrag der Graupe nur ja nicht mehr zu verlängern. Der Verein braucht dann ja auch keine Treue zu zeigen. Oder wie ist das Geschrei hier zu deuten, als nur angedeutet wurde, dass der Vertrag mit Rehmer verlängert werden könnte.

Meiner Meinug nach wird hier mit zweierlei Maß gemessen.



Also AS hat während der ganzen Saison richtig Gas gegeben???

Und wenn du tatsächlich der Meinung bist, warum findest du dann auf einmal sein Verhalten s*****e?

Versteh´ ich nicht.

Warum sollte ein Spieler "für immer und ewig für wenig Geld bei einem Verein spielen".
Was bringt dich auf diese absurde Idee?

Kann man nicht über den Vertrag verhandeln und gegebenenfalls für mehr Geld um ein, zwei Jahre verlängern? Passiert tagtäglich!


Immer diese polemischen Antworten. Das nervt. Wozu überhaupt zitieren, wenn man ohnehin nicht auf die Fragen des Zitierten eingeht?
Warum sagst du nicht einfach: "Hast Recht, er hat nicht die Arbeit verweigert, das ist sachlich falsch."
Stattdessen: "Hat er denn immer richtig Gas gegeben?" Aha, es gibt nur "richtig Gas geben" und alles andere ist Arbeitsverweigerung? Wohl kaum. Da war Thurks Leistung wohl näher an einer Arbeitsverweigerung. Oder gar Rehmers. Oder einige Spiele von Meier. Und und und.
Er hat einige schwächere Spiele geliefert, warum auch immer, vermutlich um seinen Weggang zu provozieren, aber niemand hier weiß Genaues. Allerdings von "Arbeitsverweigerung" also der prinzipellen Weigerung seinem vertragsgemäßen Job nachzukommen zu reden ist einfach falsch. Denn gespielt hat er. Und am Training teilgenommen auch.
Ob er seine Arbeit immer so gut wie möglich gemacht hat oder wenn, warum nicht...nunja, siehe oben.
#
AS  ist 27, also im besten Fussballalter.

Vor einem Jahr hat er einen 3 Jahres Vertrag unterschrieben und, zumindest nach meinem Geschmack, die Erwartungen übertroffen.

In diesem Moment kommen die Angebote aus Hamburg, Schalke und sonst wo her.

Dann fängt der Spieler an zu "denken".  Die meisten suchen dann eine "neue" Herausforderung".  Streit will einfach mehr Kohle.

Ich finde das in Ordnung,  solange er im Gegenzug bereit ist, seinen Vertrag bei der Eintracht bis 2010 zu verlängern.

Obwohl der Verein vorerst höhere Personalausgaben hätte, wäre eine geldwerte Gegenleistung von Streit erbracht.

Das ist doch allemal besser, als irgendwelche Mahdavikias einzukaufen, die mehr verdienen, als AS im aktuellen Vertrag.

Und die lukrativen Transferrechte wären uns für 3 anstatt 2 weitere Jahre sicher.

Wenn wir Erfolge erleben wollen, gibt man solche Spieler nach Möglichkeit nicht ab.  Erst recht nicht, wenn sie auf dem Platz nie was schuldig blieben
#
Sorry, Thurk hat scheiße gespielt, aber immer alles gegeben was er konnte, das ist nen Unterschied gegenüber dem was sich der Herr Streit geleistet hat.

Ebenso Rehmer, er hat auch alles gegeben was er konnte, und das ist eben nicht mehr viel. Im Gegensatz zum Herrn Streit

Meier hat schlampig gespielt, aber er hat es wenigstens versucht. Im Gegensatz zum Herrn Streit.

Ich find es zum kotzen das auf Spieler gebashed werden die alles für den Verein geben. Selbst wenn es nicht mehr viel ist, dafür aber Spieler, welche den Verein die Pistole auf die Brust setzen eine Heldenverehrung zukommen lassen das es schon fast wiederlich ist!

Danke nein, Streit kann gehen wenn er genug Geld einbringt, er kann spielen wenn er leistung bringt, aber er kann auch gerne auf der Tribüne sitzen oder auf dem Golfplatz sein Handycap verbessern, das ist mir scheiß egal. Dem Faulen Ei weine ich keine Träne nach.

Er soll nur noch Geld oder Leistung bringen, ansonsten ist es mir fast egal was mit ihm passiert! Ein Frankfurter ist dieser Schönhaarefan jedenfalls nicht!
#
ARRRRG schon wieder das Argument mit "Das ist schon in Ordnung das er nun mehr Geld will"

DAS ist es ebend nicht!

Er wußte vorher was er verdient. Dann hätte er ebend nur nen einjahresvertrag unterschreiben sollen, dann hätte keiner was gesagt.

Oder sich eine Klausel in den Vertrag schreiben lassen sollen, hätte auch keiner was gesagt.

Von Vornerein sagen sollen das die Eintracht nur nen Sprungbrett ist, hätte keiner was gesagt.

Aber diese Show die er zum kritischsten Zeitpunkt der Saison abgezogen hat war unter aller Sau und Vereinsschädigend! Dafür hat er nicht mehr Geld verdient sondern nen Fetten Tritt in seinen faulen *****!
#
Vael schrieb:
Sorry, Thurk hat scheiße gespielt, aber immer alles gegeben was er konnte, das ist nen Unterschied gegenüber dem was sich der Herr Streit geleistet hat.

Ebenso Rehmer, er hat auch alles gegeben was er konnte, und das ist eben nicht mehr viel. Im Gegensatz zum Herrn Streit

Meier hat schlampig gespielt, aber er hat es wenigstens versucht. Im Gegensatz zum Herrn Streit.

Ich find es zum kotzen das auf Spieler gebashed werden die alles für den Verein geben. Selbst wenn es nicht mehr viel ist, dafür aber Spieler, welche den Verein die Pistole auf die Brust setzen eine Heldenverehrung zukommen lassen das es schon fast wiederlich ist!

Danke nein, Streit kann gehen wenn er genug Geld einbringt, er kann spielen wenn er leistung bringt, aber er kann auch gerne auf der Tribüne sitzen oder auf dem Golfplatz sein Handycap verbessern, das ist mir scheiß egal. Dem Faulen Ei weine ich keine Träne nach.

Er soll nur noch Geld oder Leistung bringen, ansonsten ist es mir fast egal was mit ihm passiert! Ein Frankfurter ist dieser Schönhaarefan jedenfalls nicht!


Mit Meier, Thurk und Rehmer hast du in etwa die Spieler genannt, wegen denen ich meine DK zurückgeben würde.

Glaubst du eigentlich den Kram, den du da schreibst????  

Die drei Spieler wären alle kleine Streits, wenn ihre Leistung die Begehrlichkeiten anderer Vereine wecken würden.  

Um beim Thema Arbeitsverweigerung zu bleiben.  Da fällt mir spontan der Name Meier ein, wenn ich an seine nicht   vorhandene Defensivarbeit beim 2:2 in Nürnberg denke.
#
Dann gib deine DK ab, das wär kein Verlust bei dem Mist den du mittlerweile von dir blubberst  
#
greenbay. schrieb:
die Spieler genannt, wegen denen ich meine DK zurückgeben würde.


Du gibst wegen irgendwelchen komischen Spielern deine DK zurück? Wär ich jemals auf diese Idee gekommen, ich hätte seit ´95 keine DK mehr. Oder sie verbrannt. Mehrmals.
#
Sein Verhalten sei ´mal dahin gestellt.

Im Gegensatz zu NadW war er aber immer ehrlich - auch gegenüber der Öffentlichkeit. Wer will es ihm verdenken, dass er mehr Geld verdienen will ?

Nur tritt man - wenn man ehrlich ist - oft in Fettnäpfchen. Manchmal ist es eben gescheiter, seine Meinung für sich zu behalten.

Wäre nichts gesagt worden, hätten wir irgendwann in der Sommerpause vielleicht gelesen, Streit hat ein Angebot von Schalke, das er nicht ablehnen konnte. Dann wäre die Aufregung nicht so groß gewesen.
#
Vael schrieb:

Ich find es zum kotzen das auf Spieler gebashed werden die alles für den Verein geben. Selbst wenn es nicht mehr viel ist, dafür aber Spieler, welche den Verein die Pistole auf die Brust setzen eine Heldenverehrung zukommen lassen das es schon fast wiederlich ist!


Weisst du,mir ist es egal wie die Spieler zur Eintracht oder den Fans stehen,solange sie Leistung bringen bzw Fussball spielen können.
Wenn ich aber so Gurken sehe die möchten,aber nicht können,dann ist mir so einer wie Streit lieber,der selbst wenn er nicht möchte kann.  ,-)
Das Thurk,Meier und Konsorten gerne wollen,aber nicht können,davon kann ich mir leider nix kaufen bzw die Eintracht bekommt dadurch keine 3Punkte.

Ps hier verehrt keiner Streit,sondern er bekommt zurecht Repekt für sein Können,das er unbestritten hat(anders könntest ja selbst du nicht von Ablöse sprechen) der Rest wird hinein interpretiert!
#
greenbay. schrieb:
Vael schrieb:
Sorry, Thurk hat scheiße gespielt, aber immer alles gegeben was er konnte, das ist nen Unterschied gegenüber dem was sich der Herr Streit geleistet hat.

Ebenso Rehmer, er hat auch alles gegeben was er konnte, und das ist eben nicht mehr viel. Im Gegensatz zum Herrn Streit

Meier hat schlampig gespielt, aber er hat es wenigstens versucht. Im Gegensatz zum Herrn Streit.

Ich find es zum kotzen das auf Spieler gebashed werden die alles für den Verein geben. Selbst wenn es nicht mehr viel ist, dafür aber Spieler, welche den Verein die Pistole auf die Brust setzen eine Heldenverehrung zukommen lassen das es schon fast wiederlich ist!

Danke nein, Streit kann gehen wenn er genug Geld einbringt, er kann spielen wenn er leistung bringt, aber er kann auch gerne auf der Tribüne sitzen oder auf dem Golfplatz sein Handycap verbessern, das ist mir scheiß egal. Dem Faulen Ei weine ich keine Träne nach.

Er soll nur noch Geld oder Leistung bringen, ansonsten ist es mir fast egal was mit ihm passiert! Ein Frankfurter ist dieser Schönhaarefan jedenfalls nicht!


Mit Meier, Thurk und Rehmer hast du in etwa die Spieler genannt, wegen denen ich meine DK zurückgeben würde.

Glaubst du eigentlich den Kram, den du da schreibst????  

Die drei Spieler wären alle kleine Streits, wenn ihre Leistung die Begehrlichkeiten anderer Vereine wecken würden.  

Um beim Thema Arbeitsverweigerung zu bleiben.  Da fällt mir spontan der Name Meier ein, wenn ich an seine nicht   vorhandene Defensivarbeit beim 2:2 in Nürnberg denke.





Und du? glaubst du dein geschreibsel selber? Ok, über Thurk möchte ich nichts schreiben, absolute enttäuschung! Aber einen Rehmer (Fussball-Rentner) oder einen Meier (wie alt ist er? 24?) mit einem Streit zu vergleichen, ist doch wohl ein witz! Ein Rehmer hat immer alles gegeben...mehr war einfach nicht mehr drinn bei ihm...werfe ich ihm auch nicht vor! Ein Meier...da ist eben die Entwicklung überhaupt net abgeschlossen...evtl. kommt auch net mehr mehr...weis man aber noch net! Aber ein Streit, ist im besten Fussball Alter...da kann man schon davon ausgehen das seine Entwicklung abgeschlossen ist...bis auf die Erfahrung! Mir geht es auch net um Arbeitsverweigerung oder so ein scheiß...mir geht es wiedermal um die ganze scheiße die da abläuft! Probleme mit dem Trainer, da lach ich mich tod...der Kerl hat bei jedem Verein, mit jedem Trainer ein Problem!!! Darüber solltet ihr evtl. mal nachdenken...was er fussballerisch zu leisten vermag, steht doch gar nicht zur diskussion! Von mir aus kann er gerne gehen...fette Kohle und gut ist! Ich brauche beim besten Willen keinen Spieler der anfängt mir die anderen Spieler dahin gehend mit der Zeit auch noch zu "versauen"! Was war ich froh das der Jones endlich fort war...und jetzt muss ich den ganzen Mist mit dem Streit auch nochmal durchmachen...
#
[quote=greenbay.]AS  ist 27, also im besten Fussballalter.




Dann fängt der Spieler an zu "denken".  Die meisten suchen dann eine "neue" Herausforderung".  Streit will einfach mehr Kohle.


Das Argument werde ich morgen bei meinem Chef auch mal vorbringen,so nach dem Motto:"Cheffe, hier ist alles cool, aber lass´mal mehr Geld rüberwachsen...Sonst muss ich dir leider die Kündigung einreichen"!....Ich hoffe das er mir diesbezüglich nicht allzu böse sein wird....Aber ich denke:"Er lacht sich kaputt und wirft mich hochkant aus seinem Büro"....Und natürlich bekomme ich auch umgehend meine Papiere...Muss mir dann wohl ne´neue Herausforderung suchen!!!
#
Respekt muss man sich verdienen, und zwar ehrlich und den hat Herr Streit nicht verdient, in keinster Weise, dazu muss er sich erst wieder rehabilitieren nach der Scheiß Aktion bevor er mal auf die Tribüne durfte.

Hätte er die LEistung gebracht die er kann dann wären wir nie in Abstiegsschwulitäten gekommen aber das lustlose GEkicke das er da brachte war Vereinsschädigend, war wiederwärtig, und eindeutig Scheiße!
#
touch7 schrieb:

Das Thurk,Meier und Konsorten gerne wollen,aber nicht können,davon kann ich mir leider nix kaufen bzw die Eintracht bekommt dadurch keine 3Punkte.


oh wie geil...das die ganze Mannschaft, aber auch die ganze Mannschaft mit Ihren Konsorten nichts können...außer ein Herr Streit...ja nee, is klar...

ich frag mich, wie die Eintracht vor 06/07 überhaupt spielen konnte und sogar teilweise gewinnen konnte ohne ihn...


Teilen